14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tar / [Alfred Müller]. – Grossdietwil : [s.n.],<br />

<strong>2005</strong>.–36Bl. 10<br />

Müller, Alfred. – Einwohnergemeinde Grossdietwil<br />

: Bandinventar 2004/<strong>2005</strong> / [Alfred Müller].<br />

– Grossdietwil : [s.n.], [<strong>2005</strong>]. – 29 Bl. 11<br />

Nachtbilder, Trugbilder [Elektronische Daten] /<br />

Marie-Louise Schaller. – Luzern : Zentral- und<br />

Hochschulbibliothek, <strong>2005</strong>. – 1 CD-ROM. –<br />

Materialien aus der Graphischen Sammlung<br />

der ZHB Luzern, ausgewählt und kommentiert<br />

von Marie-Louise Schaller, gezeigt anlässlich<br />

der Luzerner Museumsnächte 2002, 2004. –<br />

Enthält: 2002: Lucerne by night. 2004: Bilder-<br />

Rätsel. 12<br />

Reichmuth, Christoph. – Neuer Pfad, neues Haus<br />

und ein drohender Konflikt : die Horwer Kultur<br />

ist in Bewegung / Text: Christoph Reichmuth<br />

; Bilder: Nicole Krauer. – In: Das Kulturmagazin.<br />

– Jg. 17 (<strong>2005</strong>), Nr. 06, S. 13. 13<br />

Rellstab, Bernadette. – Von Inuit bis Scelsi – die<br />

Bibliothek der Musikhochschule Luzern / Bernadette<br />

Rellstab. – In: Arbido. – Jahr 20 (<strong>2005</strong>),<br />

Nr.9,S.23–25. 14<br />

Schreiner, Peter. – Ein Einzelblatt einer Chrysostomoshandschrift<br />

in Luzern / Peter Schreiner.<br />

– In: Codices manuscripti. – H. 52/53 (Sept.<br />

<strong>2005</strong>), S. 43–46. 15<br />

Volksnah, anonym, heimatverbunden : Annäherung<br />

an die Kulturregion Luzern : Beitrag der<br />

Stadt Luzern an das Projekt Kulturregion<br />

Luzern / Stadt Luzern ; [Idee und Konzept:<br />

Gerold Kunz] ; [Autorinnen/Autoren: Isolde<br />

Bühlmann ... et al.] ; [Fotogr.: Theres Bütler ...<br />

et al.]. – Luzern : Quart-Verl., 2004. – 87 S. : Ill.<br />

16<br />

Religion, Theologie<br />

425 Jahre Bruderschaft der Herrgottskanoniere<br />

Luzern 1580–<strong>2005</strong> : Führer durch die Jubiläumsausstellung<br />

/ [Michael Arnold ... et al.]. –<br />

[Luzern] : [Bruderschaft der Herrgottskanoniere],<br />

[<strong>2005</strong>]. – 38 S. : Ill. 17<br />

Balthasar, Rahner : deux pensées en contraste /<br />

Henri Jérôme Gagey et Vincent Holzer (éds.).<br />

– Paris : Bayard, <strong>2005</strong>. – 217 S. – (Collection<br />

«Theologia»). 18<br />

Bucher-Häfliger, Josef. – Pfarrkirche St. Johann<br />

Grossdietwil : Geschichtliches zu Kirche und<br />

Pfarrei / Josef Bucher-Häfliger. – Grossdietwil<br />

: J. Bucher-Häfliger, <strong>2005</strong>. – 43 S. : Ill. 19<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Luzern<br />

Buddhismus im Kanton Luzern [Filmmaterial] :<br />

Vesakh-Feiern, Kapellplatz, Gelfingen,<br />

Emmenbrücke / Gestaltung: Kerstin-Katja<br />

Sindemann ; [Hrsg.:] Universität Luzern, Religionswissenschaftliches<br />

Seminar. – Luzern :<br />

Religionswissenschaftliches Seminar, Universität<br />

Luzern, <strong>2005</strong>. – 1 DVD-Video (15 Min.). –<br />

([Religionsvielfalt im Kanton Luzern]). – Sprecher:<br />

Franz Szekeres. – Auch als Videokassette<br />

erschienen. 20<br />

Capol, Cornelia. – Hans Urs von Balthasar :<br />

<strong>Bibliografie</strong> : 1925–<strong>2005</strong> / [neu bearb. und erg.<br />

von Cornelia Capol und Claudia Müller]. –<br />

Einsiedeln : Johannes, <strong>2005</strong>. – 223 S. 21<br />

Hinduismus im Kanton Luzern [Filmmaterial] :<br />

Neujahrsfest im Sri-Thurkkai-Amman-Tempel,<br />

Gisikon-Root : Tempelfest, Root-Gisikon /<br />

Gestaltung: Kerstin-Katja Sindemann ; [Hrsg.:]<br />

Universität Luzern, Religionswissenschaftliches<br />

Seminar. – Luzern : Religionswissenschaftliches<br />

Seminar, Universität Luzern, <strong>2005</strong>. – 1<br />

DVD-Video (20 Min.). – ([Religionsvielfalt im<br />

Kanton Luzern]). – Sprecher: Franz Szekeres. –<br />

Auch als Videokassette erschienen. 22<br />

Howsare, Rodney. – Hans Urs von Balthasar and<br />

Protestantism : the ecumenical implications of<br />

his theological style / Rodney Howsare. –<br />

London : T & T Clark International, <strong>2005</strong>. – 217<br />

S. 23<br />

Islam im Kanton Luzern [Filmmaterial] : Freitagsgebet<br />

in der Eyüb-Moschee, Reussbühl :<br />

Ramadan-Gebet in der Bosnischen Moschee,<br />

Emmenbrücke / Gestaltung: Kerstin-Katja<br />

Sindemann ; [Hrsg.:] Universität Luzern, Religionswissenschaftliches<br />

Seminar. – Luzern :<br />

Religionswissenschaftliches Seminar, Universität<br />

Luzern, <strong>2005</strong>. – 1 DVD-Video (12 Min.). –<br />

([Religionsvielfalt im Kanton Luzern]). – Sprecher:<br />

Franz Szekeres. – Auch als Videokassette<br />

erschienen. 24<br />

Judentum im Kanton Luzern [Filmmaterial] : jüdische<br />

Sukkot-Feier in der Kantonsschule Luzern<br />

: jüdisches Schabbat und Chanukka, Luzern /<br />

Gestaltung: Kerstin-Katja Sindemann ; [Hrsg.:]<br />

Universität Luzern, Religionswissenschaftliches<br />

Seminar. – Luzern : Religionswissenschaftliches<br />

Seminar, Universität Luzern, <strong>2005</strong>.<br />

– 1 DVD-Video (20 Min.). – ([Religionsvielfalt<br />

im Kanton Luzern]). – Sprecher: Franz Szekeres.<br />

– Auch als Videokassette erschienen. 25<br />

Kaufmann, Christof. – «Mischehen, das hätte es<br />

nie gegeben früher» : konfessionsverschiedene<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!