14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keiser-Stewart, Robert: NW 147<br />

Kerns: I 36, 48; OW 45, 61, 74<br />

Keust, Matthäus: LU 385<br />

Kinzig: SZ 95, 119, 120<br />

Klausen: UR 97<br />

Kleeb, Sales: ZG 51<br />

Kleinwangen: LU 221<br />

Klewenalp: I 48, 52, 54<br />

Knobel-Gabriel, Ida: NW 130<br />

Knupp (Familie): LU 398<br />

Knutwil: LU 150<br />

Kossoff, Leon: LU 257<br />

Kost-Ineichen, Anna: LU 380<br />

Kottwil: LU 136<br />

Kriens, Museum im Bellpark:<br />

I6;LU93<br />

Kriens: LU 8, 59, 93, 170, 277, 309<br />

Krummenacher, Hans: LU 364<br />

Kuhn, Jennifer: LU 253<br />

L<br />

Lachen: SZ 21, 29, 37, 49<br />

Lachenstock: SZ 42<br />

Langnau (Reiden): LU 318, 320<br />

Leichtathletikverein Hochwacht<br />

Zug: ZG 65<br />

Leidner, Anne-Valérie: LU 262<br />

Leonard: UR 148<br />

Lingg, Franziska: LU 253<br />

Linthebene: SZ 55<br />

Lippenrütibach: LU 106<br />

Littau: LU 35, 171, 198, 226, 276<br />

Locher, Eduard: I 31<br />

Loetscher, Hugo: LU 292<br />

Lopper: NW 60<br />

Lörch, Familie: ZG 31<br />

Lorze: ZG 24, 49, 66<br />

Lungern: OW 93, 103, 112, 118<br />

Lusser, Karl Franz: UR 112<br />

Lussi, Rochus: NW 85, 92<br />

Lustenberger, Josef: UR 20<br />

Luthern: LU 354<br />

Luzern (Agglomeration):<br />

I 1; LU 51, 65, 67<br />

Luzern (Kanton):<br />

I 9, 10, 37, 41, 53, 57<br />

Luzern (Stadt), Albert-Koechlin-Stiftung:<br />

LU 5<br />

Luzern (Stadt), Bruderschaft der<br />

Herrgottskanoniere: LU 17<br />

392<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Orts- und Personenregister<br />

Luzern (Stadt), Dietschiberg: I 17<br />

Luzern (Stadt), Dreilindenschulhaus:<br />

LU 239<br />

Luzern (Stadt), Eichwäldli:<br />

LU 211<br />

Luzern (Stadt), Emmi-Gruppe:<br />

LU 155, 156, 162<br />

Luzern (Stadt), ewl: LU 152<br />

Luzern (Stadt), Fasnacht:<br />

LU 91, 92<br />

Luzern (Stadt), Fussballclub<br />

Luzern: LU 280<br />

Luzern (Stadt), Gletschergarten:<br />

I 19; LU 108<br />

Luzern (Stadt), Historisches<br />

Museum: LU 263, 339, 345<br />

Luzern (Stadt), Hochschule für<br />

Gestaltung&Kunst:LU247<br />

Luzern (Stadt), Hotel Astoria:<br />

LU 213<br />

Luzern (Stadt), Kantonsspital:<br />

LU 139<br />

Luzern (Stadt), Kapellbrücke:<br />

LU 210<br />

Luzern (Stadt), Klinik St.<br />

Anna: LU 140<br />

Luzern (Stadt), Kriegs- und<br />

Friedensmuseum: LU 55<br />

Luzern (Stadt), Krongasse:<br />

LU 344<br />

Luzern (Stadt), Kunstmuseum:<br />

LU 227, 254–257, 260, 261<br />

Luzern (Stadt), Kunstpanorama:<br />

LU 250–253, 258, 259, 262, 265<br />

Luzern (Stadt), Lakefront<br />

Center: LU 249<br />

Luzern (Stadt), Literaturfest:<br />

LU 289<br />

Luzern (Stadt), Lucerne<br />

Festival: LU 274, 275<br />

Luzern (Stadt), Luzerner<br />

Theater: LU 281<br />

Luzern (Stadt), Museggmauer:<br />

LU 212<br />

Luzern (Stadt), Musikhochschule:<br />

LU 14<br />

Luzern (Stadt), Natur-<br />

Museum: LU 129<br />

Luzern (Stadt), Pädagogische<br />

Hochschule: LU 86<br />

Luzern (Stadt), Quartier Basel-<br />

/Bernstrasse: LU 223<br />

Luzern (Stadt), Restaurant<br />

Taube: I 36<br />

Luzern (Stadt), Richard-<br />

Wagner-Museum: LU 283<br />

Luzern (Stadt), Sammlung<br />

Rosengart: LU 215<br />

Luzern (Stadt), Schildfabrik:<br />

LU 203<br />

Luzern (Stadt), Schule für<br />

Physiotherapie: LU 81<br />

Luzern (Stadt), Sinfonieorchester:<br />

LU 271<br />

Luzern (Stadt), Spreuerbrücke:<br />

LU 246<br />

Luzern (Stadt), Staatsarchiv:<br />

LU 341<br />

Luzern (Stadt), Stadtbibliothek:<br />

LU 7<br />

Luzern (Stadt), Stadtpolizei:<br />

LU 71<br />

Luzern (Stadt), SVP: LU 63<br />

Luzern (Stadt), Universität:<br />

LU 245<br />

Luzern (Stadt), Verkehrshaus:<br />

LU 154<br />

Luzern (Stadt), Villa Heimeli:<br />

LU 217<br />

Luzern (Stadt), Zentral- &<br />

Hochschulbibliothek:<br />

LU 1, 4, 9, 12, 15<br />

Luzern (Stadt): I 11, 38; LU 16,<br />

20, 25, 34, 37, 46, 51, 53, 62, 64,<br />

65, 67, 72, 85, 126, 159, 242, 244,<br />

314–316, 327, 334, 352, 369<br />

Luzerner Landschaft: LU 347<br />

Luzern-Stans-Engelberg-Bahn:<br />

NW 67<br />

M<br />

Maderanertal: I 54; UR 37, 86<br />

Malters: LU 164, 197, 220, 326<br />

Manser, Emil: LU 95; SZ 124<br />

Marbach: I 54; LU 141<br />

March: I 9, 10; SZ 22, 23, 24, 25,<br />

26, 27, 111, 124<br />

Marques, Daniele: LU 242<br />

Marusic, Zeljka: LU 265<br />

Mathis, Karin: NW 19<br />

Mattli, Peter: UR 16<br />

Mauensee: LU 136, 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!