14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

376<br />

in Zug seit 1926. – <strong>2005</strong>. – In: Helvetia Franciscana.<br />

– 34.2(<strong>2005</strong>). – S. 253–315. ill. 6<br />

Bevölkerung, Politik, Volkswirtschaft,<br />

Recht, Fürsorge, Militärwesen, Verwaltung<br />

Bossard, Carl. – Die Schnitzhändlerin von Zug am<br />

Baarertor : Zuger Chlauszyschtig / von Carl<br />

Bossard. – <strong>2005</strong>. – In: ZK. – 150(<strong>2005</strong>). – S. 49–50.<br />

ill. 7<br />

Bütler, Heinrich. – Wie ich damals den Chamer<br />

Jahrmarkt erlebte / von Heinrich Bütler. –<br />

<strong>2005</strong>. – In: ZK. – 150(<strong>2005</strong>). – S. 40–41. ill. 8<br />

Feuerwehr Presse : Extrablatt Feuerwehr (Kanton<br />

Zug) / (konzept. und red. Betreuung: Renata<br />

Schmid, Hansruedi Hürlimann). – Sonderausg.<br />

– Zug : Zugermedia, 2003. – 31 S. vorw. ill. –<br />

Einmalige Beilage der Zuger Presse. – 28. Okt.<br />

2003. – Enthält Beiträge zu sämtlichen Feuerwehren<br />

des Kantons Zug. 9<br />

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug. – 125 Jahre 1.<br />

Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr der<br />

Stadt Zug, 1879–2004 : Chronik / (Chronist:<br />

Rolf Nussbaumer). – Zug : FFZ, (<strong>2005</strong>). – 330 S.<br />

ill. 10<br />

Iten, Andreas. – Mit der Grossmutter zum Jahrmarkt<br />

/ von Andreas Iten. – <strong>2005</strong>. – In: ZK. –<br />

150(<strong>2005</strong>). – S. 66–70. ill. 11<br />

ProArbeit. – Beratung, Bildung, Treff / ProArbeit.<br />

– Zug : ProArbeit, <strong>2005</strong>. – 20 S. ill. – ProArbeit<br />

wurde 1993 unter dem Namen ZALT (Zuger<br />

ArbeitsLosenTreff) gegründet. 12<br />

Rossi, Cäsar. – Ein Ort der Begegnung : die Zuger<br />

Wochenmärkte ; Marktleben in Unterägeri :<br />

Ägerimärcht / von Cäsar Rossi. – <strong>2005</strong>. – In:<br />

ZK. – 150(<strong>2005</strong>). – S. 50–52. ill. 13<br />

Schelbert, Urspeter. – Kommissionen entstehen :<br />

(um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der<br />

Kanton Zug von einem Regierungsrat regiert<br />

und verwaltet) / Urspeter Schelbert. – <strong>2005</strong>. –<br />

(Das Staatsarchiv erzählt ). – In: Personalziitig.<br />

– April <strong>2005</strong>, Nr. 32. – S. 18–19. ill. 14<br />

Wie die Pendler hin- und herströmen : das Amt für<br />

Raumplanung des Kantons Zug hat die Volkszählung<br />

2000 im Detail auf das Verkehrsverhalten<br />

der Zugerinnen und Zuger ausgewertet :<br />

(Dokumentation der) wichtigsten Pendlerströme.<br />

– <strong>2005</strong>. – In: ZNBl. – <strong>2005</strong>. – S. 32–35. ill. 15<br />

Zug um Zug in die Welt : die grössten Zuger<br />

Arbeitgeber / (Texte: Gabrielle Keller u. a.). –<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Zug<br />

<strong>2005</strong>. – In: Neue ZZ. – 15. Juni <strong>2005</strong>, Nr. 136, Beilage.<br />

– 15 S. ill. 16<br />

Zug : expat guide / (Hrsg.: Departement of Economic<br />

Affairs Canton of Zug, Economic Promotion).<br />

– (Zug : Kontaktstelle Wirtschaft), (<strong>2005</strong>).<br />

– 126 S. ill. – Informationsschrift für Ausländer<br />

zum Kanton Zug. 17<br />

ZUGuide / (Hrsg.: Stadt Zug ; Chefred.: Yvonne<br />

Anliker, Thomas Gretener ; Red.: Kantonsschule<br />

Zug, Klasse 4H: Pascal Bucher u. a.). –<br />

Zug : Stadtverwaltung, <strong>2005</strong>. – 42 S. ill. – Führer<br />

für den Kanton Zug für Jugendliche. 18<br />

Bildung und Erziehung<br />

40 Jahre Schulhaus Letzi : 1965 bis <strong>2005</strong> : Letzifest<br />

<strong>2005</strong> / (Hrsg.: OK Letzifest, Ivo Romer u. a.). –<br />

(Zug) : OK Letzifest, <strong>2005</strong>. – 40 S. ill. 19<br />

Kantonsschule (Zug). – KSZ Wirtschaftsmittelschule<br />

: Informationen zur Wirtschaftsmittelschule<br />

der Kantonsschule Zug. – (Zug : Kantonsschule),<br />

(<strong>2005</strong>). – 18 S. ill. 20<br />

Neustadtschulhaus in Zug / (Autoren: Reto Nussbaumer<br />

u. a. ; Hrsg.: Baudepartement Stadt<br />

Zug). – Rotkreuz : Zürcher Druck und Verlag,<br />

<strong>2005</strong>. – 6 Bl. ill. 21<br />

Schafroth, Andrea. – Zur Strafe auf einem Vierkantlineal<br />

knien : (wie war das Internatsleben<br />

in den 50er Jahren wirklich?) : eine Zeitreise im<br />

Institut Dr. Pfister in Oberägeri / von Andrea<br />

Schafroth. – <strong>2005</strong>. – In: Tages-Anzeiger. – 14.<br />

Juli <strong>2005</strong>. – S. 45. ill. 22<br />

Naturwissenschaften, Geologie<br />

Pro Natura (Zug). – Naturerlebnis Zug : Jahresprogramm<br />

/ ein Angebot der Naturschutzorganisationen<br />

des Kantons Zug für Kinder und<br />

Jugendliche (Menzingen) : Pro Natura. – <strong>2005</strong>–.<br />

23<br />

Untersuchung der Reuss und ihrer Zuflüsse unterhalb<br />

des Vierwaldstättersees in den Jahren ... :<br />

Zusammenstellung der Untersuchungen zur<br />

Wasserqualität / Hrsg.: Kanton Aargau, Abteilung<br />

für Umwelt, Kanton Zug, Amt für<br />

Umweltschutz, Kanton Luzern, Dienststelle<br />

für Umwelt und Energie. – Forts. von: Untersuchung<br />

der Reuss sowie der Zuflüsse Kleine<br />

Emme und Lorze in den Jahren ... (1): 1999 –<br />

2003 / Bericht: creato Netzwerk für kreative

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!