14.11.2012 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2005 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, Pankraz. – Projektbewertung Wasserwelten<br />

Göschenen – Fluvarium / Hrsg.: Kompetenznetzwerk<br />

Wasser im Berggebiet, Pankraz<br />

Freitag. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2005</strong>. – 3 S. – Ausdruck<br />

aus dem Internet: http://www.wasserwelten.ch.<br />

36<br />

Furrer-Truttmann, Alois. – Lawinentag forderte<br />

neun Todesopfer : Vor 50 Jahren. In: NUZ. –<br />

<strong>2005</strong>, Nr. 8 : Ill. – Insgesamt wurden am 11.<br />

Januar 1954 elf Urner Gemeinden von Lawinenschäden<br />

betroffen. Es starben neun Menschen<br />

und dreiundsechzig Tiere. 37<br />

Herger, Erich. – Unwetter in Uri : Beilage des<br />

Urner Wochenblattes vom Samstag, 2. August<br />

<strong>2005</strong> / Text: Erich Herger, Markus Arnold ;<br />

Fotos: Urs Hanhart. – Altdorf : Urner<br />

Wochenblatt, <strong>2005</strong>. – 15 S. : Ill. – Siehe auch:<br />

Merki, Martin. – Der Schattdorfer See – Wasser<br />

im Herzen der Urner Wirtschaft : 106 Unternehmen<br />

sind in der Industriezone Schattdorf<br />

betroffen – langsam beginnt die Rückeroberung.<br />

In: NZZ. – <strong>2005</strong>, Nr. 200. – S. 9 : Ill. –<br />

Kenner, Thomas. – Flut: Rettung in letzter<br />

Sekunde : nach dem Jahrhundertunwetter in<br />

der Schweiz. In: Rega 1414 : Gönnermagazin der<br />

Schweizerischen Rettungsflugwacht. – <strong>2005</strong>,<br />

Nr. 65. – S. 13 : Ill. – Gisler, Hans. – Land unter<br />

: Uri – Unwetter August <strong>2005</strong>. In: Schweizerische<br />

Feuerwehr-Zeitung. – <strong>2005</strong>, Nr. 10. – S. 4–6<br />

: Ill. – Bürki-Spycher, Hans-Martin. – Verhängnisvolle<br />

Kettenreaktion : Sintflutartige<br />

Regenfälle in der Schweiz. In: Schweizer Familie.<br />

– <strong>2005</strong>, Nr. 35. – S. 17–19 : Ill. 38<br />

Hug, Anna-Sofia. – Dendrogeomorphologische<br />

Untersuchung zur Erfassung und Modellierung<br />

von Lawinenereignissen der Wilerlauwi,<br />

bei Silenen, Kt. Uri : Diplomarbeit Geographisches<br />

Institut der Universität Zürich, Eidg.<br />

Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft<br />

(WSL) in Birmensdorf. – [S.l.] : [s.n.],<br />

<strong>2005</strong>. – 96, XXXII S. : Ill. 39<br />

Imhof, Paul. – Wasser für Mailand : Das Urserntal<br />

am Nordfuss des Gotthards ist reich an Wasser,<br />

erhält aber kaum Geld dafür. Nun plant<br />

die Korporation Ursern, die Talbürgerschaft,<br />

überschüssiges Trinkwasser ins Ausland zu<br />

verkaufen / Von Paul Imhof (Text) und Markus<br />

Bühler-Ransom (Fotos). In: Geo – das<br />

neue Bild der Erde. – <strong>2005</strong>, Nr. 11. – S. 1–19 : Ill.<br />

– (Geo Schauplatz der Schweiz). 40<br />

Knab, Anja. – Quellwasserfassungsstollen Frutt<br />

(Linn, Kt. UR) : 15.12.2003 ; Sunnenberghöhle,<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2005</strong>: Uri<br />

Seelisberg, Kt. UR : 10.9.2003 ; Sunnenbergquelle<br />

(Seelisberg, Kt. UR) : 4.4.2004 / von Anja<br />

Knab, Yvo Weidmann und Oliver Knab. In:<br />

Höhlenpost. – <strong>2005</strong>, Nr. 126. – S. 37–41, 41–44,<br />

45–46. 41<br />

Labhart, Toni P. – Geologische Exkursion Aarund<br />

Gotthardmassiv, Urseren-Zone : Bericht<br />

der 72. Jahresversammlung der VSP/ASP in<br />

Andermatt, 24. Juni / Toni Labhart ; mit einem<br />

Beitrag von Roland Wyss. In: Bulletin für<br />

angewandte Geologie. – <strong>2005</strong>, vol. 10, Nr. 2. – S.<br />

86–95 : Ill. 42<br />

Leuthold, Barbara. – Urgewalt im Urkanton : Uri<br />

Natur- und Blütenpracht an der Verkehrsachse.<br />

In: Revue Schweiz Suisse Svizzera Switzerland.<br />

– <strong>2005</strong>, Nr. 5. – S. 33–34 : Ill. 43<br />

Maffioletti, Aldo. – Il San Gottardo e l’idrologia<br />

(Schede didattiche). – San Gottardo : Stiftung<br />

Pro St. Gotthard, <strong>2005</strong>. – 13 S. : Ill. – (I quaderni<br />

del San Gottardo). 44<br />

Peterposten, Carlo. – Il San Gottardo e la mineralogia<br />

/ Autori: Carlo Peterposten e Gabriele<br />

Ceresa. – San Gottardo : Stiftung Pro St. Gotthard,<br />

<strong>2005</strong>. – 9 S. : Ill. – (I quaderni del San Gottardo).<br />

45<br />

Wasserwelten Göschenen – Interpretation der<br />

Ergebnisse : Ein Projekt zur Förderung und<br />

zur Vernetzung von Umweltbildung und<br />

nachhaltigem Tourismus : Analyse April <strong>2005</strong> ;<br />

Analyse Nov. <strong>2005</strong> / Die Projektleitung: Bruno<br />

Zwyssig, Ruedi Bomatter, Reto Solèr. – [S.l. ] :<br />

[s.n.], <strong>2005</strong>. –2Teile(13,15 S.) : Ill. – Ausdruck<br />

aus dem Internet: http://www.wasser-welten.ch.<br />

46<br />

Woldert, Frank. – Unterwegs nach Kristallschätzen<br />

im Göschenertal = A la recherche de trésors<br />

cristallins dans le Göschenertal. In:<br />

Schweizer Strahler. – <strong>2005</strong>, Nr. 1. – S. 7–14. 47<br />

Biologie, Botanik, Zoologie<br />

Baur, Bruno. – Ein Hauch vom Zauber des Südens<br />

: Aus der Urner Pflanzenwelt (XXIX). In:<br />

UW. – <strong>2005</strong>, Nr. 20 : Ill. – Alpenveilchen oder<br />

gewöhnliche Zyklame, quirlblättriges Johanniskraut.<br />

48<br />

Bio Uri. – Bio-Führer : Übersicht Bio-Direktvermarkter<br />

im Kanton Uri. – [S.l.] : Bio Uri,<br />

[<strong>2005</strong>]. – 8 S. 49<br />

Bissig, Franz. – Ein Kampf mit tödlichem Ausgang<br />

: Steinadler im Kanton Uri. In: UW. – <strong>2005</strong>, Nr.<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!