18.02.2015 Aufrufe

Auch Sie dürfen helfen - Ausgaben

Auch Sie dürfen helfen - Ausgaben

Auch Sie dürfen helfen - Ausgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiler Nachrichten, 23. Mai 2013 Kultur Seite 57<br />

Mit Auszeichnungen<br />

SCHWINGEN Die Hinterthurgauer<br />

Nachwuchsschwinger sind am<br />

18. Mai am Uzwiler Buebenschwingen<br />

in Niederbüren mit elf<br />

motivierten Schwingern angetreten.<br />

Die rund 600<br />

Zuschauer konnten<br />

den 230 Nachwuchsschwingern<br />

wieder einmal bei<br />

Sonnenschein zusehen.<br />

Auszug<br />

Rangliste mit dem<br />

Hinterthurgauern:<br />

Kat. A: 2. Andreas<br />

Koller (Bild), Busswil<br />

57.75, Kat. B: 6. Pirmin Kolb,<br />

Affeltrangen 56.75, Kat. C: 3. Silvan<br />

Koller,Busswil 57.50, 5. Claudio<br />

Bischof, Balterswil und This<br />

Kolb, Affeltrangen mit 57.00, Kat.<br />

D: Kilian Kolb,Affeltrangen 55.25.<br />

«Rabenlieder» im<br />

Lindengut<br />

FLAWIL Die in der Schweiz lebende<br />

Schauspielerin und Liedermacherin<br />

Uta Köbernick greift am<br />

Samstag, 25. Mai, 20.30 Uhr, inder<br />

Remise Lindengut Flawil in die Saiten.<br />

Nach dem Kultur Z'Nacht platziert<br />

die Multiinstrumentalistin<br />

unerwartete Kehrtwendungen und<br />

raffinierte Pointen. Ihre fürs Programm<br />

namensgebende aktuelle<br />

CD landete 2011 auf der Bestenliste<br />

vom «Preis der Deutschen<br />

Schallplattenkritik». <strong>Sie</strong> stellt ihrem<br />

neuen Abend nun selbst ein<br />

Zeugnis aus: «auch nicht schlimmer»<br />

– so das Prädikat. Kultur-<br />

Z'Nacht und Kabarett werden vom<br />

Kulturverein Touch veranstaltet.<br />

Platzreservation, Tel. 071 393 86<br />

08. Türöffnung 18.30 Uhr. her<br />

VorWochenfrist wurden die<br />

letzten Kilometer für Gemeinde<br />

Kirchbergbewegt 2013 absolviert.<br />

Damit endet das 10-<br />

wöchige Projekt, das als Erfolg<br />

gewertet werden darf.Das<br />

Engagement verblüffte selbst<br />

die grössten Optimisten.<br />

Dies erstaunt umso mehr, als Petrus<br />

oft für miserable meteorologische<br />

Bedingungen sorgte.<br />

Riesiges Engagement der Bevölkerung<br />

Das schlechte Wetter war jedoch<br />

das einzige Negative an Gemeinde<br />

Kirchberg bewegt 2013. Es forderte<br />

viele sogar zu einer Trotzreaktionheraus:«Jetzterstrecht!Wir<br />

können's auch bei schlechten Bedingungen!»<br />

Schon zum Eröffnungs-Event<br />

am 3. März setzte eine<br />

eigentliche Völkerwanderung<br />

aus allen Teilen der Gemeinde nach<br />

Bazenheid ein. Und sie waren weiterhin<br />

unterwegs beim Wandern,<br />

Walken, Joggen, Biken oder<br />

Schwimmen.<br />

Konstanz und Nachhaltigkeit<br />

Ein 10-wöchiges Bewegungs-Projekt<br />

ist in der Schweiz einmalig. Das<br />

OK hatte sich dafür entschieden,<br />

weil es der Nachhaltigkeit, d.h. einer<br />

regelmässigen Bewegung während<br />

längerer Zeit, erste Priorität<br />

einräumte. Wer einen Einbruch<br />

nach dem fulminanten Start erwartet<br />

hatte, wurde positiv überrascht.<br />

Das proklamierte Ziel einer<br />

Erdumrundung war bald geschafft<br />

und kontinuierlich stieg der<br />

Kilometerstand und mit schöner<br />

Regelmässigkeit konnte von einer<br />

Fünfmal um die ganze Welt<br />

KIRCHBERG «Kirchberg bewegt 2013» ist Vergangenheit.<br />

Eine muntere Kirchberger Wandergruppe beim Triangulationspunkt auf dem Chapf<br />

erneuten Erdumrundung berichtet<br />

werden. Als es am Schluss noch<br />

galtmiteinerEffort-Leistunginfünf<br />

Tagen 20'000 Kilometer zu leisten,<br />

war von Müdigkeit keine Spur<br />

zu spüren. Im Gegenteil, die<br />

200'000 Kilometer-Marke und damit<br />

die fünfte Erdumrundung wurden<br />

um einiges übertroffen.<br />

Begeisterte TeilnehmerInnen<br />

«Gemeinde Kirchberg bewegt war<br />

eine super-Sache!» «In dieser Zeit<br />

bin ich alle 20 Routen gewandert<br />

und habe 8Kilo abgenommen.» «So<br />

etwas sollte es jedes Jahr geben.»<br />

«Ich wusste gar nicht, dass hinter<br />

Gähwil «die Welt» nicht aufhört, in<br />

der Gadenwis war ich noch nie!»<br />

«Ein Triangulationspunkt bei uns,<br />

und ich habe ihn erst dank Gemeinde<br />

Kirchberg bewegt entdeckt!»<br />

Diese und ähnliche Aussagen<br />

durfte das OK regelmässig<br />

entgegen nehmen und sie waren<br />

Lohn für die lange Vorbereitung.<br />

Mehr als «nur» Bewegung<br />

Gemeinde Kirchberg bewegt 2013<br />

führte zu vielen Begegnungen, sei<br />

es bei den Geführten Touren, den<br />

gemeinsamen Vereinsanlässen,<br />

z.B. dem Bike-Event vom 1. Mai mit<br />

dem Bike-Team Schweizer, dem<br />

Radclub Kirchberg und dem Sportclub<br />

Micarna.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Zahlen und Fakten<br />

Das Zusammenstellen der Daten ist<br />

schwierig, weil sich nicht alle Beteiligten<br />

selbst auf der Homepage<br />

anmelden konnten. So wurden<br />

auch viele Gruppenresultate als<br />

«Sammelmeldungen» aufgenommen.<br />

208'000 Kilometer von ca<br />

1980 Personen wurden absolviert.<br />

Etwa 800 Personen haben mehr als<br />

100 Kilometer geleistet. 146 Personen<br />

haben den Eintrag ins Goldene<br />

Buch geschafft. 1136 Kilometer<br />

wanderte allein Linus Keller<br />

und Thomas Roost 1019 Kilometer.<br />

Weitere Details auf<br />

www.kirchberg-bewegt.ch.<br />

pd/her<br />

Tierli-Egge: Wir suchen ein liebevolles Zuhause!<br />

Tierschutzverein Sirnach und Umgebung, Tel. 0848 66 66 33 –Tierpension «Sunneberg», Lichtensteig, Tel. 071 640 09 31<br />

Tierschutzverein Sirnach<br />

und Umgebung<br />

Zugelaufen/Zugeflogen<br />

• Kater?, schwarz-weiss, ausgewachsen,<br />

gross, Sirnach, Breitholzstrasse,<br />

am 16.5.13<br />

• Wellensittich, blau mit gelbem<br />

Kopf, Jahrgang 2012, trägt roten<br />

Ring mit Nr. 4595/14, Sirnach,<br />

Bühlstrasse<br />

• Kater, Tiger, ausgewachsen,<br />

taucht seit Wochen immer wieder<br />

auf und will nicht mehr gehen, in<br />

Münchwilen<br />

Entlaufen<br />

• Kater Garfield, kastr., rot, 11/2-<br />

jährig, gechipt, zutraulich, 31.3.13,<br />

Münchwilen, Rebenacker<br />

Zu Platzieren<br />

• Hündin Tipsy Lasha Apso, kastr.,<br />

grau, 3 1/2-jährig, wegen Zeitmangel<br />

abgegeben, freundlich,<br />

braucht viel Beschäftigung und<br />

motivierte Erziehung, sozial mit<br />

anderen Hunden (Bild 1. Spalte)<br />

• Katze Lena, weiss, langhaarig, 10-<br />

jährig, äusserst verschmust (Bild<br />

oben)<br />

Tierheim u. Tierpension<br />

«Sunneberg»<br />

Zu platzieren<br />

• Fredi und Momo ein noch etwas<br />

scheues Katzenpaar sucht gemeinsam<br />

eine neue Bleibe. Welche<br />

ruhige Person nimmt sich dieser<br />

Beiden an?<br />

• Sissi ca. 7-jährige Kätzin, manchmal<br />

etwas zickig ,sucht ruhiges Zuhause<br />

mit Freigang (Bild oben)<br />

•Pajasseca.2-jährigerSchmuserist<br />

Einzelgänger und mag keine anderen<br />

Katzen. Er sucht einen ruhigen<br />

Platz mit Freigang nach Eingewöhnung.<br />

Wer gibt ihm eine<br />

Chance?<br />

• Sebastian sucht ein Zuhause: 7-<br />

jähriger Whippet Rüde, lieb und gehorsam<br />

an Liebhaber dieser Rasse<br />

abzugeben. Am besten als Zweithund<br />

• Cloe geb. 2008 liebe anfangs zurückhaltende<br />

Kätzin sucht ruhigen<br />

Haushalt mit netten Menschen<br />

und weichem Körbchen, wer<br />

hat so was? Bitte melden <strong>Sie</strong> wartet....<br />

(Bild oben)<br />

• Blanca 9-jährige, kleine Mischlingshündin,<br />

topfit und lieb sucht<br />

ruhiges Zuhause. <strong>Sie</strong> mag andere<br />

Hunde und Menschen ist aber nicht<br />

so geeignet zu Katzen (Bildvorherige<br />

Spalte)<br />

• <strong>Auch</strong> suche ich immer wieder<br />

Aussenplätze für halbwilde Katzen.<br />

<strong>Sie</strong> sind gute Mauser und brauchen<br />

einen trockenen warmen<br />

Schlafplatz. Wer hat ein Herz und<br />

kann das bieten?<br />

• Alle Katzen und Hunde werden<br />

nurgetestet, geimpft,gechipptund<br />

je nach Alter kastriert abgegeben<br />

• In den verschiedenen Tierheimen<br />

befinden sich etliche Tiere die<br />

hier nicht aufgeführt sind. Haben<br />

<strong>Sie</strong> Interesse an einem Tier, rufen<br />

<strong>Sie</strong> uns einfach an<br />

• Hundehalter können hier den obligatorischen<br />

SKN Kurs absolvieren.<br />

Informieren <strong>Sie</strong> sich unter 071<br />

640 09 31<br />

• Der TSV Toggenburg chippt alle<br />

Katzen, damit die Besitzer schnell<br />

und ohne weiteren Kostenaufwand<br />

gefunden werden können.<br />

Wir wollen die Katzenbesitzer<br />

hiermit ermuntern dies auch zu<br />

tun, ihrem Tier zuliebe<br />

Weitere Infos und Fotos: www.tsv-sirnach.ch /www.tsv-toggenburg.ch /Tierschutzverein Toggenburg, Notfallnummer 071 988 47 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!