03.03.2015 Aufrufe

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzzeiteinsatz<br />

Fernschulbetreuung<br />

Jenny Ermeck kommt aus der Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Frankfurt am<br />

Main. Seit Ende März 2012 ist sie auf der Missionsstation in Bolivien. Ihre Hauptaufgabe<br />

ist es Julia Görzen beim Fernschulunterricht zu unterstützen.<br />

Julia ist acht Jahre alt und durchläuft die<br />

2. Klasse der Deutschen Fernschule. Ich<br />

helfe ihr dabei die Lektionen in Deutsch<br />

und Mathematik durchzuarbeiten. Helene<br />

Thiessen (aus Weißenthurm) macht den<br />

Sachunterricht. Seit November sind wir in<br />

dem neuen Schulraum, wo auch nachmittags<br />

der Kindergarten<br />

für<br />

die Missionarskinder<br />

stattfindet.<br />

Der Unterricht<br />

fängt um 8:00<br />

Uhr an. An der<br />

Pünktlichkeit<br />

müssen Julia<br />

und auch ich<br />

noch arbeiten,<br />

da es keine<br />

S c h u l g l o c k e<br />

gibt. Zu Beginn<br />

lesen wir immer<br />

eine Geschichte<br />

und lernen<br />

einen Vers aus<br />

der Bibel auswendig. Täglich haben wir<br />

mindestens drei Stunden Unterricht. Meine<br />

Aufgabe ist es, die Aufgabenstellungen,<br />

die in den Blättern stehen, zu lesen und<br />

zu erklären, falls etwas unverständlich ist.<br />

Manchmal machen wir einen Zusatzunterricht,<br />

z. B. den Schreiblehrgang, der nicht<br />

im Programm der „Deutschen Fernschule“<br />

dabei war.<br />

Regelmäßig gibt es Tests, Lernkontrollen<br />

oder auch kreative Arbeiten, die Julia machen<br />

muss. Ich scanne sie ein und schicke<br />

sie per E-Mail an die „Deutsche Fernschule“.<br />

Die Noten und Beurteilungen vergibt<br />

die Betreuungslehrerin in Deutschland und<br />

schickt die korrigierten Tests an Familie<br />

Görzen zurück.<br />

Julia gefällt es<br />

hier in Bolivien<br />

sehr gut und sie<br />

findet den Einzelunterricht<br />

sogar besser als<br />

Jenny absolviert einen Einsatz auf der Missionstation. Im März<br />

kehrt sie wieder nach Hause zurück.<br />

eine normale<br />

Schule. Bastelarbeiten<br />

und<br />

Spiele machen<br />

ihr besonders<br />

Freude. Im<br />

Vergleich zu<br />

D e u t s c h l a n d<br />

muss sie nicht<br />

so früh aufstehen<br />

und hat<br />

keinen langen<br />

Weg bis zum Klassenzimmer. Es gibt weniger<br />

Hausaufgaben und mehr Zeit zum<br />

Spielen mit Geschwistern und Freunden.<br />

Manchmal, da wünscht sie sich schon auch<br />

eine Klassenkameradin.<br />

Ich danke allen, die mich mit Gebeten unterstützen<br />

und bitte betet auch für die Freiwilligen,<br />

die diese Aufgabe weitermachen.<br />

Jenny Ermeck<br />

Mi{{ion{dien{t Bolivien 1 / <strong>2013</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!