03.03.2015 Aufrufe

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

9. Jahrgang, Nr. 1/2013 - DWG Radio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Liebe Missionsfreunde!<br />

Was hat sich seit dem letzten Besuch auf der Missionsstation verändert?<br />

Wie geht es unseren Missionaren und ihren Familien? Sind bolivianische<br />

Kinder und Erwachsene zum Glauben an Jesus Christus gekommen? – Das<br />

waren und sind Fragen, die uns auch im Heimatkomitee immer wieder<br />

bewegen. Am besten lassen sie sich vor Ort beantworten. Daher durften<br />

im letzten Herbst einige Brüder aus Deutschland zusammen mit einer<br />

Schwester eine erlebnisreiche Reise nach Bolivien starten. In diesem Heft<br />

lesen Sie ihren Bericht.<br />

Da ist unserer Buchladen in Guayaramerín eine wichtige Anlaufstelle, wo<br />

Hilfesuchende hinkommen und geistliche und praktische Hilfe bekommen.<br />

Gott heilt Ehen und Familien, wenn wir hier in der Heimat mit unseren<br />

Freunden im Gebet uns vereinen und gebrauchen lassen, damit nicht die<br />

Verblendung und Macht Satans Menschen gefangen halten kann, sondern<br />

dass sie frei werden dürfen und ihr Leben nun zur Ehre Gottes führen.<br />

Kindern darf im biblischen Unterricht an einigen Schulen und vor allem<br />

während den Kinderfreizeiten der gute Same des Wortes Gottes ins Herz<br />

gestreut werden. Betet mit, dass dieser Same aufgeht und Frucht wirkt.<br />

Es geht auch nicht darum, dass wir Christen an irdischen Gütern reich<br />

werden wollen, vielmehr sollen wir in der Liebe zu den verlorenen Seelen<br />

zunehmen – jeder an dem Platz, an dem er steht. Darf Gott diese Liebe<br />

auch in Dir vermehren und aus Dir ein brauchbares Werkzeug für IHN<br />

machen? Darf ER Dir deinen Platz zeigen, wo Du es leben darfst?<br />

Und wie sollen die Missionarskinder eine gute Schulausbildung bekommen,<br />

wenn es am Ort nur einheimische Schulen gibt? Mit dieser Frage waren<br />

Heinrich und Helene Görzen gleich von Anfang an konfrontiert. Lesen<br />

Sie in ihrem Bericht, welche Lösungen gefunden wurden. Und wie könnte<br />

die Missionsarbeit getan werden, wenn unsere Missionare nicht tatkräftig<br />

von freiwilligen Helfern unterstützt würden? Neue Helfer werden laufend<br />

gesucht!<br />

Es grüßen die Mitarbeiter des MDB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!