03.03.2015 Aufrufe

RheinExklusiv_Fruehjahr_2015

Das Lifestyle-Magazin für Köln/Bonn

Das Lifestyle-Magazin für Köln/Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEHR LEBEN<br />

Vorteile einer<br />

Wolke<br />

Das Thema Cloud-Computing<br />

beschäftigt den Mittelstand.<br />

Mehr als 400 Gäste waren zum<br />

3. Cloud-Unternehmertag des<br />

Software-Herstellers Scopevisio<br />

nach Bonn gekommen, um zu<br />

erfahren, wie sich Märkte durch<br />

die Digitalisierung verändern<br />

und welche Konsequenzen das<br />

für das eigene Geschäft hat.<br />

„Die Wirtschaft wird zur Datenwirtschaft“ – diese<br />

These stellte Internet-Experte und Autor Sascha Lobo<br />

in seinem Vortrag beim 3. Cloud-Unternehmertag<br />

Mitte Januar in Bonn auf. Unternehmen müssten<br />

sich deshalb die Frage stellen, wie sie in ihrer Branche<br />

das Beste aus der Vernetzung herausholen könnten.<br />

Die Cloud bilde dafür die Basis. Sie ermögliche es, die<br />

„Kraft der Vernetzung zu heben“ – etwa durch eine<br />

verbesserte Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen<br />

hinweg. Außerdem könne mit der Cloud<br />

die „digitale Ungeduld“ gestillt und der Anspruch an<br />

„Sofortness“ bedient werden – zum Beispiel durch<br />

Echtzeitdaten auf Knopfdruck.<br />

Scopevisio-Vorstand Michael Rosbach sagte, die Cloud<br />

habe „die Macht, ganze Branchen umzukrempeln“.<br />

Er nannte dafür Beispiele aus Musik, Handel und<br />

Dienstleistung. Gleichzeitig betonte er, dass zum<br />

Unternehmenserfolg auch optimierte Prozesse entscheidend<br />

beitragen: „Cloud heißt: Anders arbeiten,<br />

effizienter arbeiten.“ Hans-Michael Pott, Vizepräsident<br />

des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft<br />

(BVMW), unterstrich dies in seinem Beitrag und betonte,<br />

dass die Digitalisierung einen enormen Wachstumsschub<br />

im Mittelstand bewirken werde. Welche<br />

Rolle dabei CRM-Systeme aus der Cloud spielen<br />

können, erläuterte Scopevisio-Gründer Jörg Haas, der<br />

Lösungen aus den USA und Deutschland verglich.<br />

In drei Kundenpanels wurde deutlich, was Cloud-<br />

Computing im konkreten Unternehmensalltag bedeutet.<br />

Firmenvertreter unterschiedlicher Branchen<br />

berichteten darüber, warum und wie sie den Weg in<br />

die Cloud gegangen sind. Das Fazit: Cloud-Computing<br />

ist ein Thema, um das sich jedes Unternehmen<br />

früher oder später kümmern muss, um seine Zukunft<br />

zu sichern – selbst in Branchen, die als weniger digital<br />

gelten.<br />

g<br />

1<br />

Fotos: P. M. J. Rothe (10)<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!