03.03.2015 Aufrufe

RheinExklusiv_Fruehjahr_2015

Das Lifestyle-Magazin für Köln/Bonn

Das Lifestyle-Magazin für Köln/Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Fenster und Türen verleihen jedem Haus sein Gesicht und<br />

sind damit ganz wesentliche Gestaltungselemente. Die<br />

Optik entscheidet aber nicht alleine darüber, ob aus einem<br />

Haus ein Traumhaus wird – heute sind Energieeffizienz,<br />

Sicherheit und Komfort entscheidende Kriterien bei der<br />

Auswahl. Gut beraten ist, wer sich bei einem Fachbetrieb<br />

wie „Das Fenster“ informiert. Denn dort steht Qualität in<br />

jeder Hinsicht an erster Stelle.<br />

Eine gute Planung ist gerade für das reibungslose und schnelle Arbeiten im Bestand<br />

sehr wichtig. Ulf Schröder, Sami Ahmed und Kerstin Schröder besprechen jedes Detail.<br />

schiedliche Fensterformen. „Das Fenster“ ist eine<br />

der wenigen Firmen im Großraum Bonn, die dieses<br />

Exklusivprodukt von UNILUX für ein behagliches<br />

Wohnen anbietet.<br />

Fotos: P. M. J. Rothe (2), Unilux<br />

ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr<br />

guten Wärmedämmungseigenschaften liegt Kunststoff<br />

bei der Fensterwahl oft an erster Stelle. Kunststofffenster<br />

sind langlebig und genügen hohen Ansprüchen an<br />

Stabilität, Dichtheit und Sicherheit. Doch auch hier<br />

gibt es natürlich interessante Alternativen. Kunststoff-Aluminium-Fenster<br />

sind ebenfalls sehr langlebig<br />

und wärmedämmend. Darüber hinaus empfehlen<br />

sie sich durch ihre Einbruchshemmung und ihren<br />

Schallschutz. Wer nach wie vor Holzfenster bevorzugt,<br />

muss dennoch nicht auf die Vorteile von Aluminium<br />

verzichten. „Wir haben Fenster, die innen<br />

Holz haben und außen einen Schutzschild aus Aluminium<br />

– eine unschlagbare Kombination für höchste<br />

Anforderungen zu einem erschwinglichen Preis“, erklärt<br />

Ulf Schröder. Der Materialmix macht Fenster<br />

langlebig, hilft Energie zu sparen und macht es ungebetenen<br />

Gästen schwer, hineinzukommen. Holz-<br />

Alu-Fenster gibt es in drei Designlinien, fünf edlen<br />

Hölzern, 187 Holzfarbtönen und 2.132 verschiedenen<br />

Alu-Farben/-Dekoren. Nicht zu vergessen: unter-<br />

Doch auch reine Holzfenster werden von Ulf Schröder<br />

gerne verarbeitet. „Es gibt zum Beispiel Häuser aus der<br />

Gründerzeit, da passen einfach keine Kunststoff- oder<br />

Aluminiumfenster. In solchen Fällen raten wir immer<br />

zum Werkstoff Holz und arbeiten eng mit dem Denkmalschutz<br />

zusammen“, betont der Tischlermeister.<br />

Insekten und Pollen bleiben draußen<br />

Wenn die Tage wieder länger werden und es draußen<br />

wärmer wird, werden nicht nur Insekten, sondern<br />

auch Pollen zur Plage. „Bei unseren Insektenschutzgittern<br />

haben ungebetene Gäste wie Fliegen, Wespen<br />

oder Stechmücken keine Chance, in die Wohnung<br />

oder das Haus zu gelangen. Und selbst der für Allergiker<br />

so unangenehme Pollenflug wird gestoppt“,<br />

erklärt Ulf Schröder. Die Gitter werden für das<br />

jeweilige Wohnobjekt handgefertigt – einem ruhigen<br />

Schlaf bei offenem Fenster und frischer Luft steht<br />

nichts mehr im Weg. Fast unsichtbares Gewebe garantiert<br />

einen ungehinderten Durchblick sowie eine<br />

hohe Luft- und Lichtdurchlässigkeit. Je nach Einbausituation<br />

gibt es den Insektenschutz als Spann- oder<br />

Drehrahmen, Pendeltüre, Rollo oder Schiebeanlage.<br />

Selbst für Katzenklappen gibt es Lösungen. „Wichtig<br />

ist, dass der Insektenschutz lückenlos und spaltfrei<br />

montiert wird“, sagt Schröder, doch darauf ist sein<br />

Team spezialisiert. „Wir sind uns bei unserer Arbeit<br />

immer bewusst, dass die Türen oder Fenster, die wir<br />

einsetzen, für viele Jahre funktionieren müssen. Das<br />

sind keine Modeartikel, die man in der nächsten<br />

Saison einfach austauscht. Unser Maßstab an unsere<br />

Arbeit und unsere Produkte ist daher sehr hoch.“ <br />

Das Fenster – Meisterbetrieb<br />

Ulf Schröder<br />

Am Heckelchen 16<br />

53639 Königswinter/Oberpleis<br />

Tel.: 02244-912323 • Fax: 02244-912324<br />

info@das-fenster-schroeder.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Do. 08:30 bis 17:30 Uhr<br />

Fr. 08:30 bis 15:00 Uhr<br />

Sa. 10:00 bis 14:00 Uhr<br />

www.das-fenster-schroeder.de<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!