15.11.2012 Aufrufe

pep-2 - Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie - TUM

pep-2 - Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie - TUM

pep-2 - Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die real-time RT-PCR-Reaktion wird häufig <strong>für</strong> die Quantifizierung physiologisch<br />

bedeutender Änderungen in der Genexpression eingesetzt [67]. Die Verwendung eines<br />

LightCyclers ® (Roche) zusammen mit dem Einsatz von Fluoreszenzfarbstoffen (SYBR ®<br />

Green I) ermöglichen eine sehr empfindliche und schnelle Erfassung dieser Änderungen<br />

[37].<br />

Der Fluoreszenzfarbstoff SYBR ® Green I bindet an der kleinen Furche der DNA<br />

Doppelhelix. Befindet sich der Farbstoff frei in der Lösung, kommt es nur zu einer sehr<br />

geringen Fluoreszenz, jedoch erhöht sich die Fluoreszenz sehr stark, wenn der Farbstoff<br />

die DNA bindet. Folgende Abbildungen sollen das Prinzip verdeutlichen:<br />

A B<br />

C<br />

Abb. 17: Prinzip der SYBR Green Technik. (A) Zu Beginn der Amplifikation beinhaltet<br />

das Reaktionsgemisch hauptsächlich denaturierte DNA, an die der Farbstoff nicht bindet<br />

und dieser somit nur frei in der Lösung vorliegt. Die geringe Fluoreszenz der freien<br />

Farbstoffmoleküle verursachen nur ein sehr schwaches Hintergrund-Fluoreszenzsignal. (B)<br />

Durch die Anlagerung der Primer, binden einige Farbstoffmoleküle an den<br />

doppelsträngigen DNA-Strang. Nach Anregung ist eine starke Zunahme der emittierten<br />

Fluoreszenz der SYBR ® Green I Moleküle zu beobachten. (C) Während der Elongation<br />

kommt es immer häufiger zur Anlagerung der Fluoreszenz-farbstoffmoleküle an die neu<br />

synthetisierte DNA. Die Emission des Lichtes ist dabei proportional zur Anzahl der neu<br />

gebildeten DNA-Stränge [64].<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!