15.11.2012 Aufrufe

b&p-special - HAN Online

b&p-special - HAN Online

b&p-special - HAN Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUNI 2012<br />

Was tut ein Mensch,<br />

den es nach Harburg<br />

verschlagen hat? Er<br />

versucht, sich zu orientieren.<br />

Keine leichte Aufgabe, wenn<br />

man sich nicht auskennt und an<br />

einem Ort gelandet ist, der auf<br />

den ersten Blick erst einmal<br />

ziemlich unübersichtlich ist. Betroffen<br />

sind Studenten, Reisende,<br />

Tagesgäste und Wirtschaftsvertreter<br />

gleichermaßen, denn<br />

es gibt keine zentrale Anlaufstelle<br />

mit kompetenten Ansprechpartnern.<br />

Diesen Missstand<br />

möchte der Wirtschaftsverein<br />

für den Hamburger Sü den abschaffen.<br />

Die Harburg-Agentur<br />

ist Chefsache: Jochen Winand,<br />

Vorsitzender des Vereins, leitet<br />

die Projektgruppe – und ist einigermaßen<br />

verwundert über das<br />

breite Interesse auch aus Kreisen,<br />

die nicht der Wirtschaft zugerechnet<br />

werden.<br />

Die Projektgruppe hat bereits<br />

diverse Male getagt und mittlerweile<br />

ein Bedarfsprofil erstellt.<br />

Demnach könnte die Harburg-Agentur<br />

Anlaufstelle für<br />

folgende Bereiche werden: regionale<br />

Wirtschaftsförderung<br />

b&p-<strong>special</strong><br />

für den Mittelstand (Behördenfinder,<br />

Arbeitsvermittlung, Betreuung<br />

kleiner und mittelständischer<br />

Unternehmen), Beratung<br />

für den Bereich Technologietransfer,<br />

Flächenbörse (Bü -<br />

ros, Labore), Verknüpfung Wirt-<br />

Harburg<br />

Vision<br />

schaft/Arbeitgeberservice,allgemeine Info-Stelle für Bürger<br />

und Studenten (hier beispielsweise<br />

Wohnungsvermittlung,<br />

Übernachtungsmöglichkeiten,<br />

Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten,Gastronomieange-<br />

2020/50<br />

Eine Anlaufstelle für alle: Die Harburg-Agentur<br />

PROJEKTGRUPPE 1 Diese Idee stößt auf großes Interesse auch außerhalb der Wirtschaft<br />

Foto: ein<br />

Jochen Winand leitet unter anderem die Projektgruppe 1 und bringt das<br />

Thema Harburg-Agentur voran.<br />

Bereits eröffnet: Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und<br />

Umwelt (WBZ) an der Knoopstraße, Ecke Julius-Ludowieg-Straße in<br />

Harburg ist auch als Ort für die Harburg-Agentur im Gespräch.<br />

bote, Verwaltungsstellen), Vereinsangebote<br />

(Sport, Kultur),<br />

Ticketverkauf sowie Kirchenangebote<br />

(Kultur und Seelsorge).<br />

Doch wie sieht so eine zentrale<br />

Anlaufstelle aus? Jochen Winand:<br />

„Es gibt drei Varianten: Es<br />

Foto: Wolfgang Becker<br />

beginnt bei einer Info-Wand und<br />

geht über das Modell Info-Point<br />

bis hin zu einem Business-Center.“<br />

Im Klartext: Hier ist ein finanzielles<br />

und ein inhaltliches<br />

Konzept erforderlich, das eng<br />

mit dem Standort-Marketing für<br />

Sparkasse Harburg-Buxtehude informiert:<br />

Gut beraten mit einer Finanzierung<br />

der Sparkasse Harburg-Buxtehude<br />

Wir stehen dem regionalen Mittelstand zuverlässig zur Seite<br />

Der deutsche Mittelstand<br />

schaut zuversichtlich<br />

in die Zukunft.<br />

Der ifo-Konjunkturklimaindex<br />

stieg im April zum fünften Mal<br />

in Folge. Auch für die Geschäftserwartungen<br />

der nächsten<br />

6 Monate sind die Unternehmer<br />

noch optimistischer als<br />

zuletzt.<br />

Wie können die Unternehmen<br />

in unserer Region am Besten<br />

von dieser positiven Stimmung<br />

profitieren? Unsere Berater des<br />

KompetenzCenters Mittelstand<br />

laden Sie ein, mit uns Ihre un -<br />

ter nehmerischen Ziele und<br />

deren finanzielle Umsetzung zu<br />

besprechen.<br />

„Heutzutage ist es wichtig mit<br />

dem aktuellen Stand der Technik<br />

zu gehen, um nicht ins Hin -<br />

ter treffen zu geraten. Inves ti -<br />

tionen in neueste Maschinen<br />

oder IT sind teilweise unverzichtbar,<br />

denn sie unterstützen<br />

bei der Verbesserung von Arbeitsabläufen<br />

oder helfen Energiekosten<br />

zu senken. Unternehmen<br />

benötigen dafür ausreichend<br />

Liquidität für ihre In -<br />

ves ti tionen.“, führt Frank Heit -<br />

kamp, Leiter des Kompetenz-<br />

Centers in Harburg, aus.<br />

Die positiven konjunkturellen<br />

Rahmenbedingungen und das<br />

aktuell sehr niedrige Zinsniveau<br />

laden zum Investieren ein.<br />

„Binden Sie uns frühzeitig in<br />

Ihre Investitionsvorhaben ein.“,<br />

Frank Heitkamp, Leiter des<br />

KompetenzCenters Mittelstand,<br />

und seine Mitarbeiterin Marlen<br />

Verdonck.<br />

schlägt Marlen Verdonck, Beraterin<br />

im KompetenzCenters<br />

Mittelstand, vor. „Wir stehen<br />

Ihnen als Partner zur Seite. In<br />

unseren Gesprächen erarbeiten<br />

wir mit Ihnen gemeinsam ein<br />

Finanzierungskonzept. Bei der<br />

Auswahl der Produkte, Laufzeiten<br />

und Tilgungsmodalitäten<br />

stehen Ihre Vorstellungen im<br />

Mittelpunkt. Wir stellen Ihr Vorhaben<br />

auf eine solide Kalkulationsbasis.“<br />

Bilanzneutrale Finanzierungen<br />

werden aktuell stark nachgefragt.<br />

„Leasing ist hier das<br />

Stich wort. Das Eigenkapital<br />

und die Liquidität werden geschont.<br />

Nach Ablauf des Vertrages<br />

erleichtert Leasing die Fol -<br />

ge investitionen auf den aktuellsten<br />

Entwicklungsstand. Zu -<br />

dem haben wir mit der Deutschen<br />

Leasing einen starken<br />

Foto: Wolfgang Becker<br />

Partner, um vom neuen Firmenwagen<br />

bis zur kompletten<br />

Büro- und Werkausstattung fast<br />

alles zu finanzieren. Leasing -<br />

raten sind zudem als Betriebsausgaben<br />

steuerlich absetzbar.“,<br />

erläutert Frau Verdonck.<br />

Trotz aller Begeisterung über<br />

ihre Neuanschaffung und die<br />

reibungslose Abwicklung der<br />

Finanzierung bei der Sparkasse<br />

dürfen Kunden einen wichtigen<br />

Punkt nicht vergessen: die<br />

Absicherung.<br />

„Häufig begegnen uns Unternehmer,<br />

die trotz vieler Inves -<br />

titionen und eines konstanten<br />

Betriebswachstums ihre Ver -<br />

sicherungen über Jahre nicht<br />

angepasst haben. Der Umfang<br />

der Absicherung und die De -<br />

ckungssummen reichen dann<br />

häufig nicht mehr aus. Im Versicherungsfall<br />

kann es dann zu<br />

unangenehmen Überraschungen<br />

kommen.“, berichtet Frank<br />

Heitkamp aus der Praxis. Gerade<br />

nach neuen Investitionen<br />

lohnt es sich, die bestehenden<br />

Versicherungsverträge in die<br />

Hand zu nehmen. Daher bietet<br />

die Sparkasse ihren Kunden<br />

einen kostenlosen Versicher -<br />

ungscheck und überprüft ihre<br />

Risikoabsicherung. „Wenn Sie<br />

mehr erfahren wollen, rufen Sie<br />

uns an und vereinbaren Sie<br />

einen Termin unter der Telefonnummer<br />

040 76691-431. Wir<br />

beraten Sie gern.“<br />

Wenn es das gäbe, könnten Sie es bei uns<br />

leasen.<br />

SEITE 5<br />

Harburg verknüpft wird. Unabhängig<br />

von dieser Frage müsse<br />

zudem unbedingt ein Internet-<br />

Portal geschaffen werden, auf<br />

dem gebündelte Informationen<br />

über Harburg zu finden sind. Winand:<br />

„Unser Ziel ist es, ein Business-Center<br />

für Harburg einzurichten.<br />

Zunächst hatten wir<br />

dabei vor allem die Wirtschaft im<br />

Blick. Doch dann wurde schnell<br />

deutlich, dass auch andere gesellschaftliche<br />

Gruppen wie die<br />

Kirche, der Weiße Ring und die<br />

Technische Universität Interesse<br />

haben. Jetzt müssen wir überlegen,<br />

ob das alles gemeinsam in<br />

ein Konzept passt.“<br />

Winand könnte sich gut vorstellen,<br />

so eine zentrale Institution<br />

direkt mit ins neue Zentrum für<br />

Wirtschaftsförderung, Bauen<br />

und Umwelt (WBZ) an der<br />

Knoopstraße zu setzen. Vorteil:<br />

Viele Fragen ließen sich dort direkt<br />

beantworten. Die Verwaltung<br />

sei am Ball, sagt der Projektleiter<br />

und ist optimistisch:<br />

„Ich bin überzeugt, das wird<br />

funktionieren. Damit hätte Harburg<br />

ein Alleinstellungsmerkmal.“<br />

wb<br />

- Anzeige -<br />

www.sparkasse-harburg-buxtehude.de<br />

Autos und Computer zu leasen ist heute ganz alltäglich. Wenn Ihr Leasingwunsch allerdings mal etwas ungewöhnlicher<br />

ausfällt: Wir beraten Sie bei jedem Ihrer Investitionspläne. Lernen Sie unser Angebot bei einem<br />

persönlichen Gespräch mit unseren Firmenkundenberatern kennen. Weitere Informationen und Finanzierungsangebote<br />

erhalten Sie in unseren S-FirmenkundenCentern oder unter www. sparkasse-harburg-buxtehude.de/<br />

firmenkunden. Wir beraten Sie gern.<br />

��� ���

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!