15.11.2012 Aufrufe

b&p-special - HAN Online

b&p-special - HAN Online

b&p-special - HAN Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gunter singt<br />

uns in die Nacht<br />

der Lichter<br />

Neues Fest-Format im Harburger<br />

Binnen hafen soll etabliert werden<br />

Es ist noch nicht die offizielle<br />

Einweihung, aber ein<br />

An lass, der Platz braucht –<br />

den Kanalplatz. Am Freitag,<br />

14. September, steigt Harburgs<br />

erste „Nacht der Lichter“. Dazu<br />

werden die Gebäude im Channel<br />

illuminiert. Eine Kulisse für<br />

ein neues Fest-Format mit Mu -<br />

sik und Gastronomie sowie den<br />

ebenfalls ersten Lichterlauf. Das<br />

Quartiersfest soll als weiterer<br />

Höhepunkt im Binnenhafen-<br />

Jahr etabliert werden. Laut<br />

Hauptorganisatorin Melanie-<br />

Gitte Lansmann, Geschäfts -<br />

führerin von channel hamburg<br />

e.V., wird der neue Kanalplatz<br />

zu einem späteren Zeitpunkt<br />

offiziell eingeweiht.<br />

Rund 15 000 bis 20 000 Besucher<br />

werden Mitte September<br />

zu dem spätsommerlichen<br />

Event mit Aha-Charakter erwartet.<br />

An der Beleuchtung des<br />

Quartiers arbeitet die Licht-AG<br />

der Technischen Universität<br />

(TU) Harburg mit. Die Umsetzung<br />

erfolgt über den SHS Veranstaltungsservice<br />

aus Scharbeutz.<br />

Einer der beiden Gesellschafter<br />

ist Nicolas Sauerbaum<br />

(27). Er studiert an der TU Elek -<br />

Fotos: SHS Veranstaltungsservice<br />

Nicolas Sauerbaum mit<br />

einer „Lichtkanone”: Er wird<br />

den Channel illuminieren.<br />

tro technik und gehört eben falls<br />

der Licht-AG an.<br />

Die alten Backsteinfassaden beispielsweise<br />

der ehemaligen<br />

New-York Hamburger Gummi-<br />

Waaren Compagnie sollen in<br />

farbiges Scheinwerferlicht ge-<br />

taucht werden.<br />

Auch moderne Gebäude wie<br />

der KaiSpeicher eignen sich als<br />

Projektionsfläche. Dazu sollen<br />

Schiffe beleuchtet werden. Insgesamt<br />

wer den im Quartier<br />

876 Schein werfer aufgebaut<br />

Voll erleuchtet: Der Kaispeicher im<br />

Harburger Binnenhafen gibt ein sehr<br />

beeindruckenes Bild ab.<br />

plus 300 Me ter<br />

Lichtschlauch.<br />

Außerdem werden<br />

400 vorhandene<br />

Leuch -<br />

ten mit Spezialfolien<br />

eingefärbt.<br />

Mehr als 50 Prozent<br />

der Scheinwerfer sind<br />

mit energiesparenden<br />

LEDs ausgestattet.<br />

Die Idee hat Ingolf F. Kropp,<br />

Rechtsanwalt bei SchlarmannvonGeyso,<br />

aus Holland importiert.<br />

Er sitzt im Beirat des Channel-Vereins<br />

und hatte eine ähnliche<br />

Veranstaltung im Land der<br />

channel 5<br />

Grachten erlebt. Melanie-Gitte<br />

Lansmann: „Das hat er uns<br />

dann im Beirat erzählt – und<br />

alle waren begeistert.“ Die Idee<br />

kam so gut an, dass jetzt sogar<br />

die Macher der IBA Hamburg<br />

2013 überlegen, das Lichterfest<br />

2013 für Präsentationszwecke<br />

zu nutzen.<br />

In das Fest wird der Lichterlauf<br />

integriert, der auf Initiative der<br />

Haspa und der TU zustande<br />

kommen soll. Rund 1000 Läufer<br />

werden erwartet und auf mehreren<br />

Strecken durch den illuminierten<br />

Channel geführt<br />

(mehr dazu beim Medienpart-<br />

ner Harburger Anzeigen und<br />

Nachrichten). Auf der Musikbühne<br />

wird ein echter Wahl-<br />

Harburger auftreten: Gunter<br />

Gabriel. Außerdem dabei: der<br />

Harburger Chor „Gospel Train“.<br />

Die Binnenhafen-Gastronomie<br />

sowie der „Leuchtturm“ und<br />

die Helms-Lounge werden sich<br />

auf dem neu gestalteten Kanalplatz<br />

in extra aufgestellten<br />

Gourmet-Zelten um die Bekös -<br />

tigung der Gäste kümmern. wb<br />

>><br />

@ IM WEB:<br />

www.channel-hamburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!