16.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fitten<br />

Ortsvorsteher Matthias Görgen<br />

Zur Grotte 7 · Telefon 7 36 22<br />

Fitter Senioren zu Besuch bei den Wölfen<br />

Zum Seniorentag in Fitten lud Ortsvorsteher Matthias Görgen im<br />

Namen des Ortsrates die Seniorinnen und Senioren in diesem<br />

Jahr wieder zu einem Ausflug ein. Für den sicheren Transport<br />

der rund 40 Seniorinnen und Senioren und der Fitter Ortsrats-<br />

mitglieder sorgte traditionell der Ortsverein des DRK-Fitten. Im<br />

Wolfspark von Werner Freund brachte dieser bei einer Führung<br />

das Zusammenleben der Wölfe den Besuchern näher. Nach<br />

dem Besuch bei den Wölfen waren die Senioren ins Schützenhaus<br />

geladen, wo es zunächst Kaffee und Kuchen gab. An -<br />

schließend brachten die Schützen den Senioren ihre Schießanlagen<br />

und den Schießsport näher. Höhepunkt dieser Führung war<br />

dann die Möglichkeit selbst mit dem Luftgewehr oder dem<br />

Bogen zu schießen. Danach gings zurück nach Fitten in das<br />

Braustübl, wo Ortsvorsteher Görgen die Ehrung der ältesten Teil-<br />

nehmer vornahm. Als älteste anwesende Frau wurde Änni Timmer<br />

vom Jahrgang 1922 und als ältester Mann Werner Ripplinger<br />

vom Jahrgang 1928 geehrt. Auch in diesem Jahr wurde das<br />

älteste Ehepaar mit einem Präsentkorb aus dem Erlös des Fitter<br />

Adventsmarktes geehrt. Diese Ehrung übernahmen an das Ehepaar<br />

Irma und Eduard Cremer die Feuerwehr Fitten und das<br />

Jugendrotkreuz. Zu Gast bei der Ehrung war der Beigeordnete<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Merzig</strong>, Ernst Schrader, der die Grüße des Oberbürgermeisters<br />

mitbrachte. Schrader machte deutlich, dass es für ihn<br />

schon eine schöne Tradition geworden sei und dass er jetzt<br />

schon viele Gesichter kenne. Der Seniorentag sei ein Dankeschön<br />

der jüngeren Generation an die Senioren, die in den vielen<br />

Jahren vorher Arbeit und Verantwortung übernahmen. Nachdem<br />

die Ortsratsmitglieder den Senioren ein leckeres Abendessen<br />

servierten, ließ man den Seniorennachmittag in Fitten mit<br />

angeregten Gesprächen über alte Zeiten und das Erlebte des<br />

Tages langsam ausklingen.<br />

25<br />

Schwemlingen<br />

Ortsvorsteherin Maria Bänsch-Schnur<br />

Zum Spielplatz 1 · Telefon 99 26 33, 0160 - 8016525<br />

Pfarrei St. Laurentius<br />

Erstkommunion 2009: 2. Elternabend am Donnerstag, 18.<br />

9. 2008, 20.00 Uhr im Jugendhaus Schwemlingen. An diesem<br />

Abend wird die Gruppeneinteilung bekannt gegeben und die<br />

Konzeption des Vorbereitungskurses.<br />

Krankenkommunion: Vormittagsgruppe, Freitag, 19. 9.<br />

Karnevalsverein „Mir gen os net“<br />

Schwemlingen<br />

Vorstandssitzung: Die nächste Vorstandsitzung findet am 23.<br />

9. 2008 um 19.30 Uhr im Gasthaus Kerber statt.<br />

MGV „Sängerbund“ 1882 Schwemlingen<br />

e.V.<br />

Wir möchten mit dem Männergesangverein Harmonie-Sangeslust<br />

Hilbringen eine Chorgemeinschaft gründen. Wir treffen uns<br />

zu einer ersten gemeinsamen Probe am Montag, dem 22. 9.<br />

2008, um 19.30 Uhr in unserem Probenraum in der Schule<br />

Schwemlingen.<br />

Landfrauenverein Schwemlingen<br />

Am Donnerstag, dem 25. 9. 2008, findet unser erster Vortrag<br />

um 17.00 Uhr statt. Referentin ist Frau Remmel mit dem Thema:<br />

„Klöße aus Bayern“. Bitte Teller und Besteck mitbringen.<br />

Tennisclub Blau-Weiß Schwemlingen<br />

www.tcschwemlingen.de<br />

Medenspiele: Samstag, 20. 9. 2008, 13.00 Uhr Damen 30:<br />

Schwemlingen – Losheim; Damen 50: Nachholspiel gegen<br />

Brotdorf; Herren 30: Schwalbach – Schwemlingen;<br />

SG Schwemlingen-Tünsdorf-Ballern<br />

Schnuppertraining: Wir laden alle fußballbegeisterten Kinder<br />

und Jugendliche am Samstag, 20. September 2008, von<br />

14.00 Uhr bis 15.00 Uhr zu einem Schnuppertraining auf den<br />

Schwemlinger Sportplatz ein.<br />

Jugend: Freitag, 19. September 2008: D1-Jgd. SG<br />

S/T/Ballern 1 – FC Besseringen 1, 17.45 Uhr; D2-Jgd. JFG<br />

Hochwald Losheim 2 – SG Schwemlingen/T/B 2 in Losheim,<br />

17.45 Uhr; Sonntag, 21. September 2008: B-Jgd. SG<br />

S/Tünsdorf/B – SG SCV Orscholz, 10.30 Uhr; Montag, 22.<br />

September 2008:<br />

E2-Jgd. SG DJK Niederlosheim 1 – SG Schwem/Tüns/Ball 2 in<br />

Wahlen, 17.00 Uhr; E1-Jgd. SG S/T/Ballern 1 – SF Rehlingen<br />

1, 17.30 Uhr; E3-Jgd. SpVgg. <strong>Merzig</strong> – SG S/Tünsdorf/B 3,<br />

17.30 Uhr; C-Jgd. SG Schwemlingen/T/B – SG Perl/Besch,<br />

18.00 Uhr<br />

Aktive: Samstag, 20. September 2008: SG 4 SG Schwemlingen/T/B<br />

4 – VfR Saarbrücken 2, 16.00 Uhr; SG 1 SG Schwemlingen/T/B<br />

1 – VfR Saarbrücken 1, 18.00 Uhr<br />

AH: FC Brotdorf – SG Schwemlingen/Ballern, 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 21. September 2008: SG 3 SC Büschfeld 2 – SG<br />

S/Tünsdorf/B 3, 13.15 Uhr; SG 2 SC Büschfeld 1 – SG<br />

S/Tünsdorf/B 2, 15.00 Uhr; SG 5 FV Fremersdorf 1 – SG<br />

Ihre <strong>Stadt</strong>verwaltung ☎ 85-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!