30.04.2015 Aufrufe

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

RDT - Numéro spécial concernant la révision - VBK-CAT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis – Sommaire – Sommario<br />

Seite<br />

Abhandlungen – Exposés – Saggi<br />

Ruth Reusser<br />

Vom Vormundschaftsrecht zum Erwachsenenschutzrecht 179<br />

Du droit de <strong>la</strong> tutelle au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte 182<br />

Dal diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> al diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti 185<br />

Christoph Auer<br />

Bundeskompetenzen in Verfahren vor vormundschaftlichen Behörden 188<br />

Compétences fédérales en matière de procédure devant les autorités de tutelle<br />

Competenze federali nel<strong>la</strong> procedura delle autorità tute<strong>la</strong>ri<br />

Philippe Meier<br />

L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle – Présentation générale 207<br />

Der Vorentwurf zur Totalrevision des Vormundschaftsrechts – Ein genereller Überblick<br />

Presentazione generale dell’avanprogetto del<strong>la</strong> revisione del diritto tute<strong>la</strong>re<br />

Thomas Geiser<br />

Erwachsenenschutzrecht. Die Revision im Überblick 227<br />

Survol de <strong>la</strong> revision du droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte<br />

Panoramica del<strong>la</strong> revisione del diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti<br />

Daniel Steck<br />

Der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzbehörden 236<br />

L’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant les autorités de protection<br />

de l’enfant et de l’adulte<br />

L’avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong> procedura dinanzi all’autorità di protezione<br />

dei minori e degli adulti<br />

Denis Piotet<br />

L’harmonisation du projet de révision de <strong>la</strong> protection de l’adulte avec le système de <strong>la</strong><br />

codification et son intégration dans l’ordre juridique, spécialement ses effets sur le<br />

droit cantonal 248<br />

Die Abstimmung des Vorentwurfs zur Revision des Erwachsenenschutzrechts auf das<br />

Verfassungsrecht und seine Integration in die Rechtsordnung, namentlich mit Bezug<br />

auf das kantonale Recht<br />

L’armonizzazione del diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti col sistema del<strong>la</strong> codificazione<br />

e del<strong>la</strong> sua integrazione nell’ordine giuridico per il tramite del progetto di revisione,<br />

con partico<strong>la</strong>re riguardo agli effetti sul diritto cantonale<br />

Martin Stettler<br />

La sauvegarde des intérêts des personnes incapables de discernement dans le nouveau<br />

droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte 258<br />

Die Wahrung der Interessen urteilsunfähiger Personen im neuen Erwachsenenschutzrecht<br />

La salvaguardia degli interessi delle persone incapaci di discernimento nel nuovo<br />

diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti<br />

Peter Breitschmid<br />

Vorsorgevollmachten 269<br />

Mandat pour cause d’inaptitude<br />

Procure previdenziali<br />

Suzette Sandoz<br />

Directives anticipées et représentant thérapeutique: droit fédéral et droit vaudois 280<br />

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag für medizinische Massnahmen im Bundesrecht<br />

und im waadtländischen Recht<br />

Direttive preridenziali e rappresentante terapeutico; diritto federale e vodese a confronto<br />

Audrey Leuba/Céline Tritten<br />

La protection de <strong>la</strong> personne incapable de discernement séjournant en institution 284<br />

Der Schutz urteilunfähiger Personen, welche in Einrichtungen untergebracht sind<br />

La protezione del<strong>la</strong> persona incapace di discernimento soggiornante in istituto<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Yvo Biderbost<br />

Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? 299<br />

Une curatelle est-elle une curatelle?!?<br />

Caratteristiche del<strong>la</strong> curate<strong>la</strong><br />

Ernst Langenegger<br />

Aspekte des Systems der amtsgebundenen behördlichen Massnahmen des neuen<br />

Erwachsenenschutzrechtes 317<br />

Aspects du système des curatelles du nouveau droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte au<br />

regard du passage du droit actuel au nouveau droit<br />

Aspetti del sistema delle curatele nel nuovo diritto d’assistenza agli adulti da affrontare<br />

nel corso del<strong>la</strong> transizione dal diritto vigente al nuovo diritto<br />

Urs Vogel<br />

Die Person des Beistandes 331<br />

La personne du curateur<br />

La persona del curatore<br />

Bernard Abrecht<br />

Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance 338<br />

Die Bedingungen der fürsorgerischen Unterbringung<br />

Le condizioni del collocamento assistenziale<br />

Olivier Guillod/Noémie Helle<br />

Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? 347<br />

Die Zwangsbehandlung: Bestimmungen aus dem Reich der Schizophrenie?<br />

Trattamento coercitivo: disposizioni schizzofreniche?<br />

Cyril Hegnauer<br />

Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht 361<br />

Structure de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce tuté<strong>la</strong>ire<br />

Struttura del<strong>la</strong> sorveglianza tute<strong>la</strong>re<br />

Rudolf Ursprung<br />

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit 369<br />

La col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

La col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare<br />

Anne-Marie Barone<br />

Avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant les autorités de protection<br />

de l’enfant et de l’adulte 372<br />

Der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindesund<br />

Erwachsenenschutzbehörden<br />

Avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong> procedura dinanzi all’autorità di<br />

protezione dei minori e degli adulti<br />

Thierry Wuarin<br />

De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire dans <strong>la</strong> nouvelle légis<strong>la</strong>tion, en regard<br />

avec l’expérience judiciaire genevoise 380<br />

Die Organisation der Vormundschaftsbehörde im Revisionsentwurf<br />

L’organizzazione dell’autorità tute<strong>la</strong>re nel<strong>la</strong> nuova legis<strong>la</strong>zione<br />

Marianne Galli-Widmer<br />

Überlegungen einer Praktikerin zum Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden 387<br />

Réflexions d’une praticienne sur l’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure<br />

devant les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte<br />

Riflessioni di una operatrice sull’Avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong> procedura<br />

dinanzi all’autorità di protezione dei minori e degli adulti<br />

Kurt Affolter<br />

Mit der Totalrevision des Vormundschaftsrechts zu einer neuen Qualität des<br />

Erwachsenenschutzes? 393<br />

Vers une amélioration de <strong>la</strong> protection de l’adulte avec <strong>la</strong> révision totale du droit<br />

de <strong>la</strong> tutelle?<br />

La revisione totale del diritto tute<strong>la</strong>re porta verso una migliore qualità del diritto<br />

di protezione degli adulti?<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Reusser, Vom Vormundschaftsrecht zum Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

Vom Vormundschaftsrecht zum Erwachsenenschutzrecht<br />

Dr. iur. Ruth Reusser, Stellvertretende Direktorin und Leiterin der Hauptabteilung<br />

Privatrecht im Bundesamt für Justiz, Bern<br />

Endlich ist es soweit: Die Totalrevision des Vormundschaftsrechts ist in eine<br />

entscheidende Phase getreten. Am 25. Juni 2003 hat der Bundesrat das Vernehm<strong>la</strong>ssungsverfahren<br />

zum Bericht der Expertenkommission mit Vorentwurf<br />

für eine Revision des Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz, Personenrecht<br />

und Kindesrecht) sowie zum Bericht mit Vorentwurf für ein Bundesgesetz über<br />

das Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden in die Vernehm<strong>la</strong>ssung<br />

geschickt. Die Fachkreise, die Kantone, die Politik sowie weitere interessierte<br />

Organisationen und Einzelpersonen haben bis zum 15. Januar 2004<br />

Zeit, ihre Vorstellungen von einem modernen Erwachsenenschutzrecht zu konkretisieren<br />

und Kritik und Vorschläge einzubringen. Das Bundesamt für Justiz<br />

wird anschliessend die eingegangenen Stellungnahmen auswerten und dem Bundesrat<br />

Antrag für das weitere Vorgehen stellen. Mit einer Botschaft an die Eidg.<br />

Räte ist wohl frühestens in der ersten Hälfte 2005 zu rechnen.<br />

Wer Gesetze revidiert, muss sich als erstes überlegen, ob ein Gesetzeser<strong>la</strong>ss<br />

wirklich notwendig ist. Diese Frage ist für einen Teil der Personen, auf die das<br />

Vormundschaftsrecht anwendbar ist, wohl rasch zu beantworten. Wird eine erwachsene<br />

Person urteilsunfähig und entfällt damit von Gesetzes wegen ihre<br />

Handlungsfähigkeit, so muss der Gesetzgeber bestimmen, wie diese Person am<br />

Rechtsleben teilnimmt und wer für ihr Wohl verantwortlich ist. Heikler ist es bei<br />

Personen, die – ohne umfassend urteilsunfähig zu sein – wegen einer geistigen<br />

Behinderung, einer psychischen Störung oder eines anderen Schwächezustandes<br />

ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen können. Hier gilt es<br />

zwischen Selbst- und Fremdbestimmung abzuwägen. Das geltende wie das künftige<br />

Erwachsenenschutzrecht bejaht aber m.E. zu recht die Möglichkeit der<br />

«Hilfe wider Willen». Wer nämlich die Zulässigkeit einer Fremdbestimmung<br />

grundsätzlich verneint, riskiert – so Professor Dr. Bernhard Schnyder – um eines<br />

verabsolutierten Selbstbestimmungsrechts willen Personen mit einem Schwächezustand<br />

Hilfen zu berauben, auf die sie dringend angewiesen sind.<br />

Der Staat muss sich daran messen <strong>la</strong>ssen, wie er mit seinen schwächsten Mitgliedern<br />

umgeht. Nicht weniger als 50’000 Personen standen Ende 2001 gemäss<br />

der Statistik der Konferenz der kantonalen Vormundschaftsbehörden unter<br />

einer amtsgebundenen Massnahme des Vormundschaftsrechts, die fürsorgerischen<br />

Freiheitsentziehungen nicht miteingerechnet. Daneben gibt es eine wohl<br />

beachtliche Dunkelziffer von Personen, bei denen Massnahmen an sich notwendig<br />

wären, die Angehörigen aber den Gang zu den Behörden scheuen und das<br />

«Durchwursteln» von der Praxis toleriert wird. Es muss uns allen deshalb ein sozialpolitisches<br />

Anliegen sein, das Vormundschaftsrecht aus dem Jahre 1912 im<br />

Interesse all dieser Menschen umfassend zu erneuern und zu modernisieren.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

179


ZVW 5/2003<br />

Reusser, Vom Vormundschaftsrecht zum Erwachsenenschutzrecht<br />

Die interdisziplinär zusammengesetzte Expertenkommission, welche die Reform<br />

vorbereitet hat, konnte sich auf umfangreiche Vorarbeiten dreier Experten,<br />

die Professoren Bernhard Schnyder, Martin Stettler und Christoph Häfeli, stützen.<br />

Diese legten 1995 ihren Grund<strong>la</strong>genbericht Zur Revision des schweizerischen<br />

Vormundschaftsrechts vor, der auch viele Diskussionen im Rahmen der<br />

Fachverbände mitberücksichtigte und an einer öffentlichen Tagung diskutiert<br />

wurde.Anschliessend formulierten die drei Experten den ersten Vorentwurf, der<br />

dann von der Expertenkommission kreativ weiterentwickelt und durch die Institute<br />

des Vorsorgeauftrags, der Patientenverfügung (Art. 360–373 VE) und der<br />

gesetzlichen Vertretung durch die Angehörigen (Art. 431–436 VE) sowie durch<br />

Bestimmungen über den Schutz urteilsunfähiger Personen in Einrichtungen<br />

(Art. 438–442 VE) angereichert wurde. Interessant ist, festzustellen, dass in<br />

Deutsch<strong>la</strong>nd die Bund-Länder-Arbeitsgruppe «Betreuungsrecht» zuhanden der<br />

Konferenz der Justizministerinnen und -minister vom Juni 2003 Vorschläge unterbreitete,<br />

die in die gleiche Richtung zielen und die Vorsorgevollmacht und ein<br />

gesetzliches Vertretungsrecht für Angehörige zur Diskussion stellt.<br />

Für die Arbeiten der Expertenkommission waren insbesondere folgende Leitlinien<br />

massgebend:<br />

– Förderung des Selbstbestimmungsrechts;<br />

– Stärkung der Solidarität in der Familie;<br />

– Behördliche Massnahmen nach Mass;<br />

– Beseitigung von Stigmatisierungen;<br />

– Ausbau des Rechtsschutzes;<br />

– Besserer Schutz für urteilsunfähige Personen, die in Einrichtungen leben;<br />

– Professionalisierung der Behörden und Förderung der Qualität der Betreuung.<br />

Eine neue Dimension bekam das Revisionsvorhaben mit der sog. «Justizreform».<br />

Im Jahr 2000 stimmten Volk und Stände u.a. einer Änderung von Artikel<br />

122 der Bundesverfassung zu, mit der die Kompetenz im Bereich des Zivilprozessrechts<br />

dem Bund übertragen wurde. Das eröffnete die Möglichkeit, ein<br />

eigenes Gesetz für das Verfahren vor den neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

vorzusch<strong>la</strong>gen und damit auch das Zivilgesetzbuch von Verfahrensbestimmungen<br />

zu ent<strong>la</strong>sten. a.Oberrichter Daniel Steck übernahm den Auftrag,<br />

kurzfristig mit Unterstützung von Praktikern und der Verwaltung ein<br />

Verfahrensgesetz auszuarbeiten. Wer sich heute in den Kantonen umsieht, stellt<br />

fest, dass ein spezielles Verfahrensgesetz für die vormundschaftlichen Behörden<br />

höchstens ansatzweise vorhanden ist. Das ist bedauerlich. Denn der Rechtsschutz<br />

der betroffenen Personen hängt nicht nur vom materiellen, sondern auch<br />

vom Verfahrensrecht ab. Zwar werden verschiedene Verfahrensgrundsätze aus<br />

der Bundesverfassung wie auch aus internationalen Übereinkommen, die die<br />

Schweiz ratifiziert hat, abgeleitet, und auch der Zivilrechtsgesetzgeber hat einige<br />

Verfahrenspflöcke im Zivilgesetzbuch eingerammt. Damit ist das Verfahrensrecht<br />

aber sehr unübersichtlich geworden. Die Vereinheitlichung des Zivilpro-<br />

180 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Reusser, Vom Vormundschaftsrecht zum Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

zessrechts unter Einschluss des vormundschaftlichen Verfahrens und die Vereinheitlichung<br />

des Strafprozessrechts sind wohl die letzten grossen Kodifikationen<br />

und gehören zu den bedeutendsten Gesetzgebungsprojekten zu Beginn des 21.<br />

Jahrhunderts.<br />

Angesichts des Umstands, dass die notwendige Verfassungsgrund<strong>la</strong>ge erst im<br />

Jahr 2000 geschaffen und zuerst das Ende der Arbeiten am materiell-rechtlichen<br />

Entwurf abgewartet werden mussten, versteht es sich von selbst, dass der Verfahrensentwurf<br />

nicht von <strong>la</strong>nger Hand vorbereitet werden konnte. Umso wichtiger<br />

ist es, dass die Praktikerinnen und Praktiker im Vormundschaftswesen den<br />

Verfahrensentwurf ebenso sorgfältig evaluieren wie den Vorentwurf für eine Änderung<br />

des Zivilgesetzbuches. Denn unser gemeinsames Anliegen muss sein, ein<br />

Erwachsenenschutzrecht vorzubereiten, das die Würde der betroffenen Personen<br />

wahrt und den Bedürfnissen der Praxis entspricht.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

181


ZVW 5/2003<br />

Reusser, Du droit de <strong>la</strong> tutelle au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte<br />

Du droit de <strong>la</strong> tutelle au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte<br />

Ruth Reusser, docteur en droit, Directrice suppléante et Cheffe de <strong>la</strong><br />

Division principale du droit privé de l’Office fédéral de <strong>la</strong> justice, Berne<br />

Enfin, on y est. La révision totale du droit de <strong>la</strong> tutelle est entrée dans une<br />

phase décisive: le 25 juin 2003, le Conseil fédéral a en effet soumis à une procédure<br />

de consultation le rapport et l’avant-projet de <strong>la</strong> commission d’experts re<strong>la</strong>tif<br />

à <strong>la</strong> révision du Code civil (protection de l’adulte, droit des personnes et droit<br />

de <strong>la</strong> filiation), ainsi que l’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant<br />

les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte et le rapport y re<strong>la</strong>tif.<br />

Les milieux spécialisés, les cantons, les partis politiques, ainsi que les organisations<br />

et les personnes intéressées ont jusqu’au 15 janvier 2004 pour présenter<br />

leur conception d’un droit moderne de <strong>la</strong> protection de l’adulte et formuler leurs<br />

critiques et propositions en <strong>la</strong> matière. L’Office fédéral de <strong>la</strong> justice évaluera ultérieurement<br />

les avis reçus et soumettra au Conseil fédéral une proposition sur <strong>la</strong><br />

suite à donner au projet légis<strong>la</strong>tif. Le message du Conseil fédéral pourra vraisemb<strong>la</strong>blement<br />

être transmis au Parlement au plus tôt durant le premier semestre<br />

de l’année 2005.<br />

Avant de réviser une loi, il faut au préa<strong>la</strong>ble examiner si une révision est vraiment<br />

nécessaire. Pour une partie des personnes auxquelles le droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

s’applique, <strong>la</strong> réponse à cette question est probablement simple. Lorsqu’un<br />

adulte devient incapable de discernement et perd ainsi de par <strong>la</strong> loi l’exercice de<br />

ses droits civils, le légis<strong>la</strong>teur doit déterminer de quelle manière il peut participer<br />

à <strong>la</strong> vie juridique et qui est responsable de son bien-être. La tâche est plus difficile<br />

lorsqu’il s’agit de personnes qui – sans être totalement incapables de discernement<br />

– ne peuvent plus pourvoir, complètement ou en partie, à leurs affaires à<br />

cause d’une déficience mentale, d’un trouble psychique ou d’un autre état de faiblesse.<br />

Dans ces cas, le légis<strong>la</strong>teur doit procéder à une pondération entre le droit<br />

à l’autodétermination des personnes concernées et l’intervention de tiers au profit<br />

de ces personnes. Comme le droit actuel, le droit futur admettra, à mon avis à<br />

juste titre, <strong>la</strong> possibilité d’aider quelqu’un contre sa propre volonté. En prônant<br />

le respect inconditionnel du droit à l’autodétermination, on risque en effet –<br />

comme le dit le professeur Bernhard Schnyder – de priver les personnes qui se<br />

trouvent dans un état de faiblesse de l’aide urgente dont elles ont besoin.<br />

La force d’un Etat se mesure à <strong>la</strong> façon dont il traite ses membres les plus<br />

faibles. Selon les statistiques de <strong>la</strong> Conférence des autorités cantonales de tutelle,<br />

pas moins de 50’000 personnes étaient soumises à une mesure tuté<strong>la</strong>ire à fin<br />

2001, sans compter les cas de privation de liberté à des fins d’assistance. Il y a en<br />

outre vraisemb<strong>la</strong>blement un nombre considérable de personnes pour lesquelles<br />

des mesures seraient en soi nécessaires, mais dont les parents ont peur de s’adresser<br />

aux autorités, cette situation étant au demeurant tolérée par <strong>la</strong> pratique. C’est<br />

pourquoi il importe que, dans l’intérêt de toutes ces personnes, le droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

soit fondamentalement modifié et modernisé et que <strong>la</strong> révision de ce droit –<br />

182 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Reusser, Du droit de <strong>la</strong> tutelle au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte ZVW 5/2003<br />

qui date de 1912 – soit considérée par nous tous comme un important objectif socio-politique.<br />

La commission (interdisciplinaire) d’experts qui a é<strong>la</strong>boré <strong>la</strong> réforme a pu s’appuyer<br />

sur les travaux préparatoires approfondis de trois experts, les professeurs<br />

Bernhard Schnyder, Martin Stettler et Christoph Häfeli qui, en 1995, ont déposé<br />

leur rapport intitulé A propos de <strong>la</strong> révision du droit suisse de <strong>la</strong> tutelle. Ce rapport<br />

a pris en considération les nombreuses discussions tenues au sein des milieux<br />

spécialisés et a été discuté à l’occasion d’un congrès ouvert au public. Les<br />

trois experts ont ensuite préparé un avant-projet qui a été ultérieurement peaufiné<br />

par <strong>la</strong> commission d’experts et enrichi des institutions juridiques que sont le<br />

mandat pour cause d’inaptitude (art. 360 à 372 AP), les directives anticipées du<br />

patient (art. 373 AP), <strong>la</strong> représentation légale par des parents (art. 431 à 436 AP),<br />

ainsi que de dispositions sur <strong>la</strong> protection des personnes incapables de discernement<br />

qui vivent dans des institutions (art. 438 à 442 AP). Il est intéressant de<br />

constater qu’en Allemagne, le groupe de travail, constitué de représentants du<br />

«Bund» et des «Länder» et chargé de <strong>la</strong> révision du droit de l’assistance, a présenté,<br />

lors de <strong>la</strong> Conférence des ministres de <strong>la</strong> justice de juin 2003, des propositions<br />

qui vont dans <strong>la</strong> même direction et ont trait au mandat pour cause d’inaptitude<br />

ainsi qu’au droit de représentation légale en faveur des parents.<br />

Les lignes directrices suivantes ont présidé aux travaux de <strong>la</strong> commission d’experts:<br />

– promotion du droit à l’autodétermination;<br />

– renforcement de <strong>la</strong> solidarité familiale;<br />

– mesures de l’autorité appropriées au cas concret («mesures sur mesure»);<br />

– adoption d’une terminologie non stigmatisante;<br />

– extension de <strong>la</strong> protection juridique;<br />

– amélioration de <strong>la</strong> protection des personnes incapables de discernement qui<br />

vivent dans des institutions;<br />

– professionnalisation des autorités et encouragement de <strong>la</strong> qualité de l’assistance.<br />

Le projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle a acquis une nouvelle dimension<br />

avec <strong>la</strong> réforme de <strong>la</strong> justice et l’acceptation par le peuple et les cantons, en l’an<br />

2000, d’un nouvel article 122 de <strong>la</strong> constitution fédérale, qui attribue à <strong>la</strong> Confédération<br />

<strong>la</strong> compétence légis<strong>la</strong>tive dans le domaine de <strong>la</strong> procédure civile. Cette<br />

nouvelle compétence légis<strong>la</strong>tive fédérale a ouvert les portes à l’é<strong>la</strong>boration d’un<br />

projet de loi rég<strong>la</strong>nt spécifiquement <strong>la</strong> procédure devant les nouvelles autorités<br />

de protection de l’enfant et de l’adulte et permettant ainsi d’épurer le Code civil<br />

de dispositions de nature procédurale. L’ancien juge cantonal Daniel Steck a<br />

donc reçu le mandat d’é<strong>la</strong>borer, à court terme et avec le soutien des praticiens et<br />

de l’administration, un projet de loi procédurale. Celui qui examine aujourd’hui<br />

<strong>la</strong> situation dans les différents cantons constatera qu’il n’existe tout au plus que<br />

des rudiments de règles spéciales de procédure devant les autorités tuté<strong>la</strong>ires, ce<br />

qui est regrettable car <strong>la</strong> protection juridique des personnes concernées ne dépend<br />

pas seulement du droit matériel, mais également du droit de procédure. Di-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

183


ZVW 5/2003<br />

Reusser, Du droit de <strong>la</strong> tutelle au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte<br />

vers principes de procédure ont certes été déduits de <strong>la</strong> constitution fédérale ou<br />

de conventions internationales ratifiées par <strong>la</strong> Suisse et certaines règles procédurales<br />

ont également été adoptées dans le Code civil. Ce faisant, le droit de procédure<br />

est toutefois devenu très disparate. L’unification du droit de <strong>la</strong> procédure<br />

civile, y compris en matière tuté<strong>la</strong>ire, de même que l’unification du droit de <strong>la</strong><br />

procédure pénale constituent probablement les dernières grandes codifications<br />

et font partie des plus importants chantiers légis<strong>la</strong>tifs du début du 21 ème siècle.<br />

Le fait que <strong>la</strong> base constitutionnelle nécessaire pour unifier le droit de procédure<br />

civile n’a été créée qu’en l’an 2000 et qu’un projet de loi procédurale en matière<br />

tuté<strong>la</strong>ire ne pouvait être mis sur pied avant que des règles de droit matériel<br />

ne fussent é<strong>la</strong>borées en <strong>la</strong> matière, explique que le projet de loi procédurale a dû<br />

être mis au point dans un <strong>la</strong>ps de temps très bref. Dans ces conditions, il est d’autant<br />

plus important que les praticiens du droit de <strong>la</strong> tutelle évaluent attentivement<br />

aussi bien le projet de loi procédurale que l’avant-projet de révision du<br />

Code civil. Car notre objectif commun doit être de préparer un droit de <strong>la</strong> protection<br />

de l’adulte qui préserve <strong>la</strong> dignité des personnes concernées et réponde<br />

aux besoins de <strong>la</strong> pratique.<br />

184 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Reusser, Dal diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> al diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti ZVW 5/2003<br />

Dal diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> al diritto del<strong>la</strong> protezione<br />

degli adulti<br />

Ruth Reusser, dr. iur., Direttrice supplente e Capo del<strong>la</strong> Divisione<br />

principale del diritto privato dell’Ufficio federale di giustizia, Berna<br />

Finalmente ci siamo: <strong>la</strong> revisione totale del diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> è entrata in una<br />

fase decisiva. Il 25 giugno 2003 il Consiglio federale ha infatti sottoposto a procedura<br />

di consultazione il rapporto e l’avamprogetto del<strong>la</strong> commissione peritale<br />

re<strong>la</strong>tivo al<strong>la</strong> revisione del codice civile svizzero (Protezione degli adulti, diritto<br />

delle persone e diritto del<strong>la</strong> filiazione) e l’avamprogetto di legge federale sul<strong>la</strong><br />

procedura dinanzi alle autorità di protezione dei minori e degli adulti e il re<strong>la</strong>tivo<br />

rapporto. I professionisti del ramo, i cantoni, i partiti politici, le organizzazioni e i<br />

privati interessati possono, entro il 15 gennaio 2004, presentare <strong>la</strong> loro concezione<br />

concreta di un diritto moderno del<strong>la</strong> protezione degli adulti e formu<strong>la</strong>re le<br />

loro critiche e suggestioni in materia. In seguito, l’Ufficio federale di giustizia esaminerà<br />

i pareri ricevuti e sottoporrà al Consiglio federale proposte re<strong>la</strong>tive al<strong>la</strong><br />

continuazione del progetto legis<strong>la</strong>tivo. Il messaggio del Consiglio federale potrà<br />

probabilmente essere trasmesso al Par<strong>la</strong>mento al più presto durante il primo semestre<br />

del 2005.<br />

Prima di modificare una legge, bisogna prima di tutto verificare se <strong>la</strong> revisione<br />

è veramente necessaria. Per una parte delle persone alle quali è applicabile il diritto<br />

del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong>, <strong>la</strong> risposta a questa domanda è forse semplice. Quando una persona<br />

diventa incapace di discernimento e perde di conseguenza l’esercizio dei<br />

diritti civili, il legis<strong>la</strong>tore deve decidere in che modo questa persona può partecipare<br />

al<strong>la</strong> vita giuridica e chi è responsabile del suo benessere. Il compito è più difficile<br />

quando un adulto, pur non essendo totalmente incapace di discernimento,<br />

non è più o è solo parzialmente in grado di curare i propri interessi a causa di una<br />

ma<strong>la</strong>ttia mentale, di un disturbo psichico o di un altro stato di debolezza. In questi<br />

casi bisogna trovare il giusto equilibrio tra il diritto all’autodeterminazione<br />

del<strong>la</strong> persona in questione e l’intervento di terzi in suo favore. Come il diritto attuale,<br />

anche il diritto futuro ammetterà, secondo me a ragione, <strong>la</strong> possibilità di un<br />

«aiuto non voluto». Chi in nome di un diritto all’autodeterminazione assoluto<br />

nega per principio l’ammissibilità di un intervento di terzi rischia in effetti –<br />

come afferma il prof. Bernhard Schnyder – di sottrarre a persone che si trovano<br />

in uno stato di debolezza l’aiuto di cui necessitano.<br />

Lo stato deve <strong>la</strong>sciarsi giudicare in funzione del modo con cui tratta i suoi<br />

membri più deboli. Secondo <strong>la</strong> statistica del<strong>la</strong> Conferenza delle autorità cantonali<br />

di tute<strong>la</strong>, al<strong>la</strong> fine del 2001 non meno di 50’000 persone – senza contare i casi<br />

di privazione del<strong>la</strong> libertà a scopo d’assistenza – erano sottoposte a una misura<br />

fondata sul diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong>. Esiste poi verosimilmente un numero elevato di<br />

persone che in sé necessiterebbero misure, ma i cui parenti temono di rivolgersi<br />

alle autorità – una situazione tollerata nel<strong>la</strong> pratica. Nell’interesse di tutte queste<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

185


ZVW 5/2003<br />

Reusser, Dal diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> al diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti<br />

persone, il rinnovamento e <strong>la</strong> modernizzazione radicali del diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong>,<br />

che risale al 1912, devono perciò costituire per tutti noi un’aspirazione socio-politica<br />

prioritaria.<br />

La commissione peritale interdisciplinare che ha e<strong>la</strong>borato <strong>la</strong> riforma ha potuto<br />

basarsi sui <strong>la</strong>vori preparatori approfonditi svolti da tre esperti, i professori<br />

Bernhard Schnyder, Martin Stettler e Christoph Häfeli, che nel 1995 hanno presentato<br />

il loro rapporto preliminare sul<strong>la</strong> revisione del diritto svizzero del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong>.<br />

Questo rapporto ha tenuto conto delle numerose discussioni svolte in seno<br />

alle organizzazioni professionali ed è stato dibattuto in occasione di una giornata<br />

di studio. In seguito, i tre esperti hanno redatto il primo avamprogetto, che <strong>la</strong><br />

commissione peritale ha poi rie<strong>la</strong>borato in modo creativo, arricchendolo in<br />

partico<strong>la</strong>re con tre nuovi istituti – il mandato precauzionale, le direttive previdenziali<br />

dei pazienti (art. 360–373 AP) e <strong>la</strong> rappresentanza da parte di persone<br />

prossime (art. 431–436 AP) – e con disposizioni sul<strong>la</strong> protezione delle persone incapaci<br />

di discernimento in istituti d’accoglienza o di cura (art. 438–442 AP). È interessante<br />

osservare come in Germania il «Bund-Länder-Arbeitsgruppe Betreuungsrecht»<br />

abbia presentato al<strong>la</strong> Conferenza dei Ministri del<strong>la</strong> giustizia del<br />

giugno 2003 proposte che vanno nel<strong>la</strong> stessa direzione e prevedono una procura<br />

precauzionale e un diritto legale di rappresentazione da parte dei parenti.<br />

Durante i suoi <strong>la</strong>vori <strong>la</strong> commissione peritale si è in partico<strong>la</strong>re attenuta ai seguenti<br />

criteri:<br />

– incoraggiare l’autodeterminazione;<br />

– rinforzare <strong>la</strong> solidarietà familiare;<br />

– permettere all’autorità di prendere delle «misure su misura»;<br />

– eliminare gli elementi stigmatizzanti;<br />

– estendere <strong>la</strong> protezione giuridica;<br />

– migliorare <strong>la</strong> protezione delle persone incapaci di discernimento che vivono in<br />

istituti di accoglienza e di cura;<br />

– rendere più professionali le autorità e incoraggiare <strong>la</strong> qualità dell’assistenza.<br />

Il progetto legis<strong>la</strong>tivo ha assunto una nuova dimensione con <strong>la</strong> cosiddetta<br />

«Riforma giudiziaria». Nel 2000, popolo e cantoni hanno tra l’altro adottato una<br />

modifica dell’articolo 122 del<strong>la</strong> Costituzione federale, che ha attribuito al<strong>la</strong> Confederazione<br />

<strong>la</strong> competenza di legiferare in materia di procedura giudiziaria. Questa<br />

modifica ha permesso di proporre una legge sul<strong>la</strong> procedura davanti alle<br />

nuove autorità di protezione dei minori e degli adulti e di eliminare così dal codice<br />

civile le disposizioni procedurali. L’ex giudice d’appello Daniel Steck ha accettato<br />

l’incarico di e<strong>la</strong>borare in breve tempo, con il sostegno dell’amministrazione<br />

e di persone con esperienza pratica, una legge di procedura. Dando uno<br />

sguardo ai cantoni, ci si accorge che una legge di procedura speciale per le autorità<br />

di tute<strong>la</strong> esiste al massimo in modo rudimentale. E questo è spiacevole, poiché<br />

<strong>la</strong> protezione giuridica delle persone toccate non dipende solo dal diritto materiale,<br />

ma anche dal diritto procedurale. È ben vero che alcuni principi di<br />

procedura possono essere derivati dal<strong>la</strong> Costituzione federale e da convenzioni<br />

186<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Reusser, Dal diritto del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> al diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti ZVW 5/2003<br />

internazionali ratificate dal<strong>la</strong> Svizzera, ed è pur vero che il legis<strong>la</strong>tore ha fissato<br />

nel codice civile alcune regole procedurali. Il diritto di procedura è però così diventato<br />

poco chiaro. L’unificazione del<strong>la</strong> procedura civile, compresa <strong>la</strong> procedura<br />

in materia di tute<strong>la</strong>, e l’unificazione del<strong>la</strong> procedura penale sono probabilmente<br />

le ultime grandi codificazioni e fanno parte dei più importanti progetti<br />

legis<strong>la</strong>tivi dell’inizio del XXI secolo.<br />

Tenuto conto che <strong>la</strong> base costituzionale necessaria è stata creata solo nel 2000<br />

e che si doveva prima attendere <strong>la</strong> fine dei <strong>la</strong>vori re<strong>la</strong>tivi al progetto di diritto materiale,<br />

va da sé che non c’era molto tempo per e<strong>la</strong>borare il progetto re<strong>la</strong>tivo al<strong>la</strong><br />

procedura. È perciò partico<strong>la</strong>rmente importante che le persone attive nel campo<br />

del<strong>la</strong> tute<strong>la</strong> esaminino l’avamprogetto di procedura altrettanto accuratamente<br />

che l’avamprogetto di revisione del codice civile. Il nostro scopo comune deve infatti<br />

essere quello di preparare un diritto di protezione dell’adulto che rispetti <strong>la</strong><br />

dignità delle persone toccate e corrisponda ai bisogni del<strong>la</strong> pratica.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

187


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

Bundeskompetenzen in Verfahren vor<br />

vormundschaftlichen Behörden *<br />

Dr. iur. Christoph Auer, LL.M., Direktionsadjunkt, Bundesamt für Justiz, Bern<br />

Die mit der Justizreform geschaffene Kompetenz des Bundes zur Gesetzgebung auf dem<br />

Gebiet des Zivilprozessrechts umfasst auch die Befugnis zur Regelung der Verfahren vor<br />

vormundschaftlichen Behörden. Zwar spielen sich diese Verfahren meist vor Verwaltungsoder<br />

Verwaltungsjustizbehörden ab, weshalb sie der freiwilligen Gerichtsbarkeit bzw. der<br />

Verwaltungsrechtspflege zugerechnet werden. Der Grund hierfür liegt aber letztlich darin,<br />

dass auch die materiellrechtlichen Massnahmen des Vormundschaftsrechts, deren Verwirklichung<br />

das Verfahrensrecht sicherstellen will, zumeist öffentlich-rechtlicher Natur sind. Da<br />

der Bund das materielle Vormundschaftsrecht gestützt auf die Zivilrechtskompetenz<br />

(Art. 64 Abs. 2 aBV) als Zivilrecht bzw. als «öffentliches Recht im Kleid des Zivilrechts» er<strong>la</strong>ssen<br />

hat, ist es sachgerecht, auch das zugehörige Verfahrensrecht entsprechend einzuordnen<br />

und es unter die Kompetenz des Bundes zum Er<strong>la</strong>ss des Zivilprozessrechts zu subsumieren.<br />

Der Bund ist daher neu befugt, die Verfahren vor vormundschaftlichen Behörden<br />

umfassend zu regeln. Hingegen bleibt die Organisation der Gerichte und Behörden dem<br />

Grundsatz nach weiterhin den Kantonen vorbehalten.<br />

Compétences fédérales en matière de procédure devant les autorités de tutelle**<br />

La compétence de <strong>la</strong> Confédération en matière de procédure civile, telle qu’elle résulte de <strong>la</strong><br />

réforme de <strong>la</strong> justice, comprend également le pouvoir de régler <strong>la</strong> procédure devant les autorités<br />

de tutelle. Certes, ces procédures se déroulent en règle générale devant des autorités<br />

administratives ou des autorités judiciaires administratives, raison pour <strong>la</strong>quelle on considère<br />

qu’il s’agit de procédures gracieuses, voire de procédures de nature administrative.<br />

Mais leur caractère administratif découle finalement du fait que ces procédures mettent en<br />

œuvre des normes de droit matériel qui ont souvent une nature de droit public. Etant donné<br />

que <strong>la</strong> Confédération a édicté le droit matériel de <strong>la</strong> tutelle sous <strong>la</strong> forme de droit civil, respectivement<br />

de «droit public déguisé en droit civil», en se basant sur <strong>la</strong> compétence qui lui<br />

est reconnue en droit civil (art. 64 al. 2 aCst.), il est justifié de qualifier <strong>la</strong> procédure y re<strong>la</strong>tive<br />

de <strong>la</strong> même manière et de <strong>la</strong> rattacher à <strong>la</strong> compétence de <strong>la</strong> Confédération en matière<br />

de procédure civile. La Confédération est ainsi désormais compétente pour régler globalement<br />

<strong>la</strong> procédure devant les autorités de tutelle. Par contre, l’organisation judiciaire et l’organisation<br />

des autorités administratives restent, en principe, de <strong>la</strong> compétence des cantons.<br />

* Zu den «Verfahren vor vormundschaftlichen Behörden» werden in der vorliegenden Untersuchung<br />

einerseits die Verfahren des Vormundschaftsrechts (Art. 360 ff. ZGB) und des Erwachsenenschutzrechts<br />

im Sinne des Vorentwurfs zum neuen Erwachsenenschutzrecht gezählt; andererseits<br />

fallen darunter aber auch die Verfahren betreffend die Anordnung und Aufhebung von<br />

Kindesschutzmassnahmen im Sinne von Art. 307 ff. ZGB.<br />

**Par «procédure devant les autorités de tutelle», <strong>la</strong> présente contribution entend non seulement <strong>la</strong><br />

procédure du droit de <strong>la</strong> tutelle (art. 360ss CC) et du droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte au sens de<br />

l’avant-projet re<strong>la</strong>tif au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte, mais aussi <strong>la</strong> procédure re<strong>la</strong>tive à l’institution<br />

et à <strong>la</strong> levée des mesures de protection de l’enfant au sens des articles 370 ss CC.<br />

188<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

Competenze federali nel<strong>la</strong> procedura delle autorità tute<strong>la</strong>ri***<br />

La competenza federale di legiferare nel campo del diritto processuale civile, stabilita con <strong>la</strong><br />

riforma del<strong>la</strong> giustizia, comprende anche <strong>la</strong> facoltà di rego<strong>la</strong>mentare le procedure delle autorità<br />

tute<strong>la</strong>ri. Queste procedure si svolgono principalmente davanti ad autorità amministrative<br />

e giudiziarie, perciò si addicono al campo del<strong>la</strong> giurisdizione volontaria e del<strong>la</strong> giurisdizione<br />

amministrativa. La ragione di ciò si fonda sul fatto che anche i provvedimenti di<br />

diritto sostanziale del diritto tute<strong>la</strong>re, <strong>la</strong> cui messa in atto è assicurata dal diritto di procedura,<br />

in generale hanno carattere di diritto pubblico. A dipendenza del fatto che <strong>la</strong> Confederazione<br />

ha emanato il diritto tute<strong>la</strong>re materiale basandosi sul<strong>la</strong> competenza del diritto civile<br />

(art. 64 cpv. 2 vecchia CF) quale diritto civile, rispettivamente «quale diritto pubblico<br />

sotto il manto del diritto civile», è corretto che anche il diritto procedurale che lo riguarda<br />

deve essere compreso e con ciò data <strong>la</strong> competenza al<strong>la</strong> Confederazione nelle emanazioni<br />

di norme processuali di diritto civile. La Confederazione è quindi oggi competente per rego<strong>la</strong>re<br />

in modo completo le procedure delle autorità tute<strong>la</strong>ri. Per contro l’organizzazione<br />

dei tribunali e delle autorità resta per principio come sinora ai cantoni.<br />

I. Ausgangs<strong>la</strong>ge<br />

Mit der Annahme des Bundesbeschlusses über die Reform der Justiz durch<br />

Volk und Stände am 12. März 2000 ist die Grund<strong>la</strong>ge für eine Vereinheitlichung<br />

des Zivilprozessrechts geschaffen worden: Gemäss Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform<br />

ist die Gesetzgebung auf dem Gebiet des Zivilrechts und des Zivilprozessrechts<br />

Sache des Bundes.<br />

Zur Umsetzung dieses Verfassungsauftrags hatte das EJPD bereits am 26.<br />

April 1999 eine aus Richterinnen und Richtern, Anwältinnen und Anwälten sowie<br />

Vertreterinnen und Vertretern aus der Wissenschaft zusammengesetzte Expertenkommission<br />

eingesetzt. Diese hatte den Auftrag, einen vernehm<strong>la</strong>ssungsreifen<br />

Vorentwurf für ein Bundesgesetz über den Zivilprozess auszuarbeiten.<br />

Die Expertenkommission für die Vereinheitlichung des Zivilprozessrechts hat<br />

in ihren Arbeiten die Regelung des Verfahrens im Bereich des Vormundschaftsbzw.<br />

Erwachsenenschutzrechts bewusst ausgek<strong>la</strong>mmert. Zum einen handelt es<br />

sich bei diesen Verfahren nicht um k<strong>la</strong>ssische Materien des Zivilprozesses. Zum<br />

anderen befindet sich zur Zeit auch das materielle Vormundschaftsrecht in Revision.<br />

Auf diesem Gebiet hat eine interdisziplinäre Expertenkommission gestützt<br />

auf den von drei Experten im Auftrag des Bundesamtes für Justiz erarbeiteten<br />

Vorentwurf für eine Änderung des Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz) einen<br />

vernehm<strong>la</strong>ssungsreifen Vorentwurf zum Vormundschaftsrecht erarbeitet.<br />

Die Kommission hat ihre Arbeit im Februar 1999 aufgenommen und im Frühjahr<br />

2003 abgeschlossen. Am 25. Juni 2003 hat der Bundesrat das EJPD ermächtigt,<br />

sowohl den Expertenentwurf zur ZPO als auch den Entwurf für eine Totalrevision<br />

des Vormundschaftsrechts in die Vernehm<strong>la</strong>ssung zu schicken. Die Ver-<br />

***<br />

Nel<strong>la</strong> ricerca qui pubblicata sulle «Procedure delle autorità tute<strong>la</strong>ri» sono considerate da un <strong>la</strong>to le<br />

procedure tute<strong>la</strong>ri (art. 360 ss CC) e del diritto d’assistenza agli adulti nel senso dell’avanprogetto<br />

concernente il diritto tute<strong>la</strong>re degli adulti, d’altro canto sono comprese anche le procedure concernenti<br />

<strong>la</strong> decisione e <strong>la</strong> revoca di misure di protezione del figlio secondo gli art. 307 ss CC.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

189


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

nehm<strong>la</strong>ssungen dauern bis Ende dieses Jahres. Die Verabschiedung der jeweiligen<br />

Botschaft durch den Bundesrat dürfte somit wohl nicht vor 2005 erfolgen, so<br />

dass mit dem Beginn der par<strong>la</strong>mentarischen Beratungen frühestens im Jahre<br />

2006 gerechnet werden kann.<br />

Bereits das geltende Vormundschaftsrecht enthält eine ganze Reihe von bundesrechtlichen<br />

Verfahrensregeln. 1 Sie sind Bestandteil des Zivilgesetzbuches.<br />

Mit dem Übergang zu einer gesamtschweizerischen Zivilprozessordnung ist die<br />

Zugehörigkeit dieser Prozessvorschriften zum ZGB in Frage gestellt. Es wird daher<br />

zu klären sein, inwiefern es sachgerecht wäre, die bestehenden und künftigen<br />

bundesrechtlichen Verfahrensbestimmungen im Bereich des Vormundschaftsbzw.<br />

Erwachsenenschutzrechts ins neue Bundesgesetz über den Zivilprozess zu<br />

integrieren. Die Antwort auf diese Frage hängt zum einen davon ab, in welchem<br />

Masse die Revision des materiellen Vormundschaftsrechts eine Neuordnung und<br />

Vereinheitlichung des vormundschaftlichen Organisations- und Verfahrensrechts<br />

erfordert oder zumindest wünschbar macht. Zum anderen ist dafür entscheidend,<br />

inwieweit die neue Bundeskompetenz für das Zivilprozessrecht auch<br />

die Zuständigkeit zur Regelung der verschiedenen vormundschaftlichen Verfahren<br />

umfasst. Diese zweite Frage ist Gegenstand der nachfolgenden Erörterungen.<br />

II.<br />

Gesetzgebungskompetenzen in Verfahren vor<br />

vormundschaftlichen Behörden nach (noch) geltendem<br />

Verfassungsrecht<br />

1. Materielles Recht<br />

Die Bestimmungen des materiellen Vormundschaftsrechts befinden sich in der<br />

dritten Abteilung des Familienrechts des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs. Sie<br />

sind gestützt auf Art. 64 Abs. 2 der Bundesverfassung vom 29. Mai 1874 (aBV;AS<br />

1 1), mithin auf die Zuständigkeit des Bundes im Zivil- und Handelsrecht, er<strong>la</strong>ssen<br />

worden. Die entsprechende Gesetzgebungsbefugnis steht dem Bund auch<br />

unter der neuen Bundesverfassung vom 18.April 1999 zu: Gemäss Art. 122 Abs. 1<br />

BV ist der Bund zuständig zum Er<strong>la</strong>ss von Zivilrecht. Eine materielle Änderung<br />

war mit der Neuformulierung dieser Kompetenznorm nicht verbunden. 2<br />

Trotz dieser verfassungsrechtlichen Grund<strong>la</strong>ge sind viele Bestimmungen des<br />

Vormundschaftsrechts unbestrittenermassen öffentlich-rechtlicher Natur. Sie<br />

sind zwar «im Kleid des Zivilrechts» er<strong>la</strong>ssen, stellen materiell betrachtet aber<br />

öffentliches Recht dar und werden daher in der Lehre als «formelles Zivilrecht»<br />

bezeichnet. 3 Ein typisches Beispiel solch formellen Zivilrechts sind die (materi-<br />

1<br />

Art. 373 ff., Art. 385 ff., Art. 397e und 397f, Art. 434 ff. sowie Art. 446 ff. ZGB.<br />

2<br />

Botschaft über eine neue Bundesverfassung vom 20. November 1996, in: BBl 1997 I 338.<br />

3<br />

Bernhard Schnyder, Formelles Bundeszivilrecht – am Beispiel der fürsorgerischen Freiheitsentziehung<br />

(zit. Bundeszivilrecht), in: Mé<strong>la</strong>nges Paul Piotet, Bern 1990, S.121 ff. – Die Bezeichnung<br />

«formelles» Zivilrecht ist, wie Arnold Marti (Zürcher Kommentar, Vorbem. zu Art. 5 und 6 ZGB,<br />

190<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

ellen) Bestimmungen über die fürsorgerische Freiheitsentziehung. 4 So ist die<br />

Unterbringung oder Zurückbehaltung in einer Anstalt (Art. 397a ZGB) gemäss<br />

den einschlägigen Kriterien zur Abgrenzung des Privatrechts vom öffentlichen<br />

Recht als öffentlich-rechtliche Massnahme der Eingriffsverwaltung zu qualifizieren.<br />

5<br />

Dass der Bund das Vormundschaftsrecht trotz seiner teilweisen Zugehörigkeit<br />

zum öffentlichen Recht im Rahmen der Zivilrechtskodifikation geregelt hat,<br />

liegt zum einen am engen Sachzusammenhang mit dem übrigen Familienrecht<br />

und dem Handlungsfähigkeitsrecht. 6 Zum anderen wird die Zugehörigkeit zum<br />

Zivilrecht damit begründet, dass «das Vormundschaftsrecht zur Wahrung privater<br />

Interessen er<strong>la</strong>ssen wurde und in diesem Sinne privates Recht darstellt». 7 Die<br />

kompetenzrechtliche Abstützung solch ergänzenden (materiellen) Zivilrechts ist<br />

allerdings heikel. 8 Nach herrschender Lehre ist die Verfassungsmässigkeit von<br />

bloss formellem Zivilrecht nur gegeben, wenn die jeweiligen Vorschriften zum<br />

Schutze der Einheit der schweizerischen Rechtsordnung dringend erforderlich<br />

sind. Dabei muss «ein besonders enges Band ... zwischen der öffentlich-rechtlichen<br />

und der sie erfordernden privatrechtlichen Bestimmung bestehen». 9<br />

2. Verfahrensrecht<br />

2.1 Streitige Gerichtsbarkeit<br />

Streitigkeiten mit vormundschaftsrechtlichem Hintergrund können sich<br />

zunächst im Rahmen der streitigen Gerichtsbarkeit abspielen. Hierzu gehören<br />

beispielsweise Auseinandersetzungen über die Gültigkeit oder Ungültigkeit von<br />

Rechtsgeschäften (vgl. z.B. Art. 375 Abs. 3 ZGB). 10<br />

N. 96) zu Recht geltend macht, missverständlich, da mit «formell» üblicherweise die Zugehörigkeit<br />

zum Verfahren (im Gegensatz zu «materiell» im Sinne von «in der Sache») gemeint ist; andere Autoren<br />

sprechen denn auch statt dessen von «ergänzendem öffentlichen Recht» (vgl. B<strong>la</strong>ise Knapp,<br />

in: J.F. Aubert u.a. [Hrsg.], Kommentar zur Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft<br />

vom 29. Mai 1874, Basel/Zürich/Bern 1987, N. 36 zu Art. 64 aBV).<br />

4<br />

Art. 397a–397f ZGB.<br />

5<br />

Schnyder, Bundeszivilrecht (FN 3), S. 124.<br />

6<br />

Bernhard Schnyder, Freiheit und Zwang (zit. Freiheit), in: Festschrift zum 60. Geburtstag von<br />

Prof. H. Giger, Bern 1989, S. 609 f.<br />

7<br />

BGE 73 I 46.<br />

8<br />

Vgl. etwa die ausführlichen Erörterungen unter Ziff. 3.1 der Botschaft über die Änderung des<br />

Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fürsorgerische Freiheitsentziehung) und den Rückzug des<br />

Vorbehalts zu Art. 5 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom<br />

17. August 1977, in: BBl 1977 III 50 ff.<br />

9<br />

Knapp (FN 3), N. 40 ff. zu Art. 64 aBV. Die Anforderungen an den ausnahmsweisen Er<strong>la</strong>ss von<br />

materiellem öffentlichem Recht im Kleide des Zivilrechts gleichen damit den Voraussetzungen,<br />

wie sie für den Er<strong>la</strong>ss von prozessualen Bestimmungen bei lediglich materieller Gesetzgebungskompetenz<br />

entwickelt worden sind (dazu nachfolgend Ziff. II./2.1). Sie sind tendenziell allerdings<br />

eher noch restriktiver als jene (vgl. Knapp [FN 3], N. 40 ff. zu Art. 64 aBV; Schnyder, Bundeszivilrecht<br />

[FN 3], S. 121 und 126).<br />

10<br />

Schnyder/Murer, Berner Kommentar, Syst. Teil und Kommentar zu den Art. 360–397 ZGB, N. 70.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

191


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

Die Befugnis zum Er<strong>la</strong>ss der für die Beilegung solcher Streitigkeiten erforderlichen<br />

«k<strong>la</strong>ssischen» Zivilprozessnormen steht nach geltendem Recht unbestrittenermassen<br />

den Kantonen zu (Art. 122 Abs. 2 BV; vgl. für die Zeit unter der alten<br />

BV Art. 64 Abs. 3 aBV). Der Bund kann nach herrschender Auffassung<br />

allerdings insoweit zivilprozessuale Normen er<strong>la</strong>ssen, als es für die Verwirklichung<br />

des Bundesprivatrechts «notwendig» ist. 11 Dies ergab sich für die Zeit unter<br />

der Herrschaft der alten BV insbesondere aus der Wendung von Art. 64<br />

Abs. 3 aBV, wonach die Befugnis zur Regelung von Gerichtsorganisation und gerichtlichem<br />

Verfahren den Kantonen «wie bis anhin» verbleibt. Mit dieser am 13.<br />

November 1898 verabschiedeten Fassung von Art. 64 aBV hatte der Verfassunggeber<br />

zum Ausdruck gebracht, dass die Verfahrenshoheit der Kantone insofern<br />

nicht absolut ist, als der Bund – nicht anders als vor der Revision von 1898 – zur<br />

Gesetzgebung im Verfahrensrecht berechtigt bleibt, soweit dies für die Verwirklichung<br />

des materiellen Rechts erforderlich ist. 12 An dieser Aufteilung der Gesetzgebungskompetenzen<br />

hat die Totalrevision der Bundesverfassung vom 18.<br />

April 1999 nichts geändert.<br />

2.2 Freiwillige (nicht streitige) Gerichtsbarkeit<br />

2.2.1 Vorbemerkung und Definition<br />

Die prozessuale Umsetzung des materiellen Vormundschafts- und Erwachsenenschutzrechts<br />

erfolgt nur zu einem kleinen Teil im Rahmen der streitigen Gerichtsbarkeit.<br />

Der weitaus grössere Teil an Verfahren betrifft die Anordnung und<br />

Aufhebung von vormundschaftlichen Massnahmen bzw. deren Anfechtung bei<br />

einer Rechtsmittelbehörde. 13 Diese Verfahren bezwecken zwar auch die Verwirklichung<br />

der Privatrechtsordnung. Sie dienen aber weniger der autoritativen<br />

Entscheidung über bestehende Rechte und Pflichten als vielmehr dem vorsorglichen<br />

Schutz Hilfsbedürftiger und damit der Sicherung von Bestand,Wirksamkeit<br />

und Eindeutigkeit des Privatrechts für die Zukunft 14 . Begrifflich werden sie der<br />

sog. freiwilligen Gerichtsbarkeit zugerechnet. 15<br />

Bei den Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit fehlt die für den Zivilrechtsstreit<br />

typische Zweiparteiensituation. Sie spielen sich oftmals unter mehreren<br />

Beteiligten ab und dienen regelmässig der Rechtsfürsorge und (oder) Ver-<br />

11<br />

Grundlegend hierzu Kurt Eichenberger, Bundesrechtliche Legiferierung im Bereiche des Zivilprozessrechts<br />

nach geltendem Verfassungsrecht, Gutachten zh. des Vorstands des Schweizerischen<br />

Juristenvereins, in: ZSR 1969 II S. 467 ff., insbes. S. 490; vgl. ferner die Hinweise bei Thomas<br />

Sutter, Auf dem Weg zur Rechtseinheit im schweizerischen Zivilprozessrecht, Zürich 1998, S. 106<br />

FN 633.<br />

12<br />

Jürgen Brönnimann, Verfassungsrechtliche Probleme des einfachen und raschen Verfahrens, in:<br />

ZSR 1989 I S. 372 ff.<br />

13<br />

Schnyder/Murer (FN 10), Syst. Teil und Kommentar zu den Artikeln 360–397 ZGB, N. 72. Dazu<br />

kommen die Beschwerdeverfahren gegen Handlungen des Vormunds im Sinne von Art. 420 ZGB.<br />

14<br />

Vgl. Andreas Kley-Struller, Kantonales Privatrecht (zit. Privatrecht), St. Gallen 1992, S. 44.<br />

15<br />

Man spricht auch etwa von «nicht streitiger Gerichtsbarkeit» oder von «Verfahren auf einseitiges<br />

Vorbringen».<br />

192<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

mögensfürsorge im privatrechtlichen Bereich. 16 Die freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

wirkt somit typischerweise in die Zukunft – z.B. in Form der Fürsorge für eine<br />

schutzbefohlene Person oder ein Vermögen –, währenddem die streitige Zivilgerichtsbarkeit<br />

einen in der Vergangenheit liegenden Streit entscheiden soll. 17<br />

Zu den Vorschriften der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden daher alle jene<br />

Organisations-, Zuständigkeits- und Prozessvorschriften gezählt, welche die<br />

«behördliche Verwaltung privater Rechte» 18 bzw. das «Funktionieren der zivilrechtlichen<br />

Einrichtungen» 19 sicherstellen sollen. Hauptsächliche Beispiele sind<br />

die Verfahren im Bereich der vormundschaftlichen Massnahmen, der Verschollenerklärung,<br />

der Kraftloserklärung von Wertpapieren, der öffentlichen Beurkundung,<br />

der behördlichen Mitwirkung beim Erbgang und der Führung öffentlicher<br />

Register. 20<br />

Die Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden insofern als Teil des Zivilprozessrechts<br />

verstanden, als sie wie die Verfahren der streitigen Zivilgerichtsbarkeit<br />

auf die Verwirklichung der Privatrechtsordnung abzielen. 21 Da sie sich<br />

aber nicht selten vor Verwaltungsbehörden abspielen, richten sie sich oftmals<br />

nach den Vorschriften der allgemeinen Verwaltungsrechtspflegegesetze.<br />

2.2.2 Gesetzgebungskompetenz<br />

Wie bereits ausgeführt worden ist, hat Art. 122 Abs. 2 BV die Regelung von<br />

Art. 64 Abs. 3 aBV übernommen, wonach den Kantonen die Kompetenz zur Regelung<br />

des zivilen Verfahrensrechts zukommt. 22 Ob mit diesem Vorbehalt auch<br />

die Befugnis zum Er<strong>la</strong>ss von Verfahrensnormen der freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

verbunden ist, wird von der Lehre nicht einheitlich beantwortet. Während die<br />

Frage von den Autoren des Berner Kommentars bejaht wird, 23 vertritt der wohl<br />

überwiegende Teil der Lehre die gegenteilige Ansicht. Danach ist der Bund im<br />

Rahmen seiner Kompetenzen zur Regelung des materiellen Zivilrechts nach<br />

Art. 122 Abs. 1 BV bzw. Art. 64 Abs. 1 und 2 aBV auch befugt, für den jeweiligen<br />

16<br />

Walther J. Habscheid, Schweizerisches Zivilprozess- und Gerichtsorganisationsrecht (zit. Zivilprozessrecht),<br />

2. Aufl. 1990, Rz.136.<br />

17<br />

Walther J. Habscheid, Freiwillige Gerichtsbarkeit (zit. Freiwillige Gerichtsbarkeit), in: Deutsche<br />

Landesreferate zum VII. Internationalen Kongress für Rechtsvergleichung in Uppsa<strong>la</strong> 1966, Berlin<br />

1967, S. 225.<br />

18<br />

Marti (FN 3), Vorbem. zu Art. 5 und 6 ZGB, N. 103.<br />

19<br />

Henri Deschenaux, Der Einleitungstitel, in: SPR II, S. 21.<br />

20<br />

Vgl. Marti (FN 3), Vorbem. zu Art. 5 und 6 ZGB, N. 103.<br />

21<br />

Max Guldener, Schweizerisches Zivilprozessrecht (zit. Zivilprozessrecht), 3. Aufl. 1979, S. 42 und<br />

51; vgl. auch Habscheid, Freiwillige Gerichtsbarkeit (FN 17), S. 225 f.<br />

22<br />

Angesichts der umfassenden subsidiären Zuständigkeit der Kantone (Art. 3 BV) wäre die in<br />

Art. 122 Abs. 2 BV verankerte ausdrückliche Übertragung der Verfahrenskompetenz an dieselben<br />

an sich nicht notwendig.<br />

23<br />

Gemäss Schnyder/Murer (FN 10), N. 42 zu Art. 373 ZGB, handelt es sich beim Vorbehalt von<br />

Art. 373 Abs. 1 ZGB, wonach die Bestimmung der für die Entmündigung zuständigen Behörden<br />

und des Verfahrens den Kantonen «vorbehalten» bleibe, um einen «unechten» Vorbehalt, weil die<br />

Kantone hierzu aufgrund von Art. 64 Abs. 3 aBV ohnehin zuständig seien. Ebenso im Ergebnis<br />

Raymond Didisheim, La notion de droit civil fédéral, Diss. Lausanne 1973, S. 210 ff., sowie Schnyder,<br />

Bundeszivilrecht (FN 3), S.123.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

193


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

Bereich die nicht streitige Gerichtsbarkeit zu ordnen. Sieht er davon ab und ermächtigt<br />

er statt dessen die Kantone zum Er<strong>la</strong>ss der für die Verwirklichung der<br />

privaten Rechte erforderlichen Organisations- und Verfahrensvorschriften, so<br />

stellt die entsprechende Delegation einen echten Vorbehalt zugunsten des kantonalen<br />

Rechts dar. Die Zuständigkeitsnorm von Art. 64 Abs. 3 aBV bzw.<br />

Art. 122 Abs. 2 BV bezieht sich nach dieser Auffassung nur auf die Verfahren der<br />

streitigen Gerichtsbarkeit. 24<br />

Die aus der materiellen Gesetzgebungskompetenz abgeleitete Befugnis des<br />

Bundes zur Einführung und Regelung der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist allerdings<br />

nach zutreffender, aber nicht unumstrittener Meinung nicht unbeschränkt.<br />

Vielmehr knüpft sie an die gleichen Voraussetzungen an, wie sie für die Hoheit<br />

des Bundes zum Er<strong>la</strong>ss von zivilprozessualen Normen schlechthin gelten: Die<br />

Verwirklichung des Bundesprivatrechts muss die Schaffung der jeweiligen Verfahrens-<br />

und Organisationsbestimmungen gebieten. Die Normen der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit müssen zudem einen engen Zusammenhang zu den materiellen<br />

Bestimmungen des Bundeszivilrechts aufweisen und verhältnismässig sein, d.h.<br />

nicht über das hinausgehen, was die Zweckdienlichkeit der materiellrechtlichen<br />

Institution erfordert. 25 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

24<br />

Walther Burckhardt, Kommentar der schweizerischen Bundesverfassung, Bern 1931, S. 589; Thomas<br />

Geiser, Basler Kommentar ZGB I, zweite Auf<strong>la</strong>ge 2002, N. 3 zu Art. 373 und N. 1 zu Art. 397e<br />

ZGB; Philippe Meier, Organisation tuté<strong>la</strong>ire et compétence fédérale, in: Festschrift für J.F. Aubert,<br />

Basel/Frankfurt a.M. 1996, S. 624; Marti (FN 3), Vorbem. zu Art. 5 und 6 ZGB, N. 104; Kley-<br />

Struller, Privatrecht (FN 14), S. 35; derselbe, Basler Kommentar ZGB II, N. 1 ff. zu Art. 52 SchlT<br />

ZGB; VPB 1982 Nr. 7 Ziff. 1a; ebenso wohl auch Max Guldener, Grundzüge der freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

der Schweiz (zit. Gerichtsbarkeit), Zürich 1954, S. 19 ff.<br />

25<br />

Vgl. hierzu das bereits erwähnte grundlegende Gutachten von Eichenberger (FN 11) sowie, dem<br />

folgend, Knapp (FN 3), N. 38 zu Art. 64, und Marti (FN 3), Vorbem. zu Art. 5 und 6 ZGB, N. 103.<br />

– Einige Autoren scheinen allerdings davon auszugehen, dass sich die Zulässigkeit von bundesrechtlichen<br />

Organisations- und Verfahrensbestimmungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit nach<br />

weniger strengen Kriterien bemisst als sie von Eichenberger für das Zivilprozessrecht schlechthin<br />

entwickelt worden sind. So heisst es etwa bei Meier (FN 24), S. 624: «...; le légis<strong>la</strong>teur fédéral a ainsi<br />

une compétence exclusive en matière gracieuse, qu'il est libre d'excercer avec plus ou moins de<br />

détails»; ähnlich grosszügig Burckhardt (FN 24), S. 589, sowie offenbar auch Kley-Struller, Privatrecht<br />

(FN 14), S. 35. In die gleiche Richtung scheint zudem Geiser (FN 24), N. 3 zu Art. 373, zu<br />

tendieren, da seine Feststellung, Art. 373 Abs. 1 ZGB stelle einen echten Vorbehalt zugunsten der<br />

kantonalen Gesetzgebung dar, darauf schliessen lässt, dass er den Bund als befugt erachtet, die<br />

vormundschaftlichen Verfahren eingehender zu normieren als er es im ZGB getan hat. Auch dieser<br />

Autor scheint freilich dem Bund nicht die Kompetenz für sämtliche Verfahrensaspekte zugestehen<br />

zu wollen (vgl. seinen Hinweis auf die Kompetenz der Kantone zur Regelung des Verwaltungsverfahrensrechts<br />

in N. 6 zu Art. 425 ZGB). Wie indessen Didisheim (FN 23), S. 212,<br />

überzeugend darlegt, lässt sich insbesondere aus den Materialien zur Verfassungsrevision von<br />

1898 nicht ableiten, der Verfassunggeber habe die Zulässigkeit von bundesrechtlichen Normen<br />

der freiwilligen Gerichtsbarkeit an andere Voraussetzungen knüpfen wollen als diejenige der übrigen<br />

Zivilprozessnormen (konsequent daher auch seine bereits erwähnte Auffassung [vorstehend<br />

FN 23], wonach die Zuständigkeitsnorm von Art. 64 Abs. 3 aBV [bzw. Art. 122 Abs. 2 BV] auch<br />

die Befugnis der Kantone zur Regelung der freiwilligen Gerichtsbarkeit einschliesst).<br />

194


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

III. Gesetzgebungskompetenzen in Verfahren vor<br />

vormundschaftlichen Behörden nach Inkrafttreten<br />

der Justizreform<br />

1. Materielles Recht<br />

Die verabschiedete, aber im hier interessierenden Bereich noch nicht in Kraft<br />

getretene Justizreform bringt hinsichtlich der Gesetzgebungshoheit im materiellen<br />

Zivilrecht keine Änderungen. Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform führt zwar die<br />

Zuständigkeit des Bundes im Zivilprozessrecht ein, lässt aber die Kompetenzen<br />

für den Er<strong>la</strong>ss des materiellen Zivilrechts unberührt.<br />

2. Verfahrens- und Gerichtsorganisationsrecht<br />

2.1 Streitige Gerichtsbarkeit<br />

Mit Inkrafttreten von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform geht die Befugnis zum<br />

Er<strong>la</strong>ss von Vorschriften der k<strong>la</strong>ssischen Zivilrechtspflege auf den Bund über. 26<br />

Dieser wird seine Kompetenz mit dem Er<strong>la</strong>ss einer vereinheitlichten Zivilprozessordnung<br />

wahrnehmen. Die entsprechenden Arbeiten der vom EJPD eingesetzten<br />

Expertenkommission an einem Vorentwurf für ein Bundesgesetz über<br />

den Zivilprozess sind inzwischen abgeschlossen.<br />

2.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit<br />

Gemäss Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform ist die Gesetzgebung «auf dem Gebiet<br />

des Zivilrechts und des Zivilprozessrechts» Sache des Bundes. Die Antwort auf<br />

die Frage, inwiefern die Justizreform Auswirkungen auf die Gesetzgebungskompetenzen<br />

im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit und insbesondere der<br />

Verfahren vor vormundschaftlichen Behörden hat, muss daher anhand der<br />

Interpretation des in Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform verwendeten Begriffs<br />

«Zivilprozessrechts» gesucht werden.<br />

Bei der Auslegung von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform ist zunächst k<strong>la</strong>r, dass<br />

der neu in der Verfassung stehende Ausdruck «Zivilprozessrecht[s]» 27 keinen anderen<br />

Aussagegehalt haben kann als die entsprechenden Vorbehaltsnormen der<br />

Artikel 122 Abs. 2 BV und 64 Abs. 3 aBV: Mit dem Übergang der Zivilprozesskompetenz<br />

von den Kantonen auf den Bund soll der Bund neu jene Verfahren<br />

im Bereich der Zivilrechtspflege regeln können, welche die heute geltende Ver-<br />

26<br />

Die Kantone bleiben allerdings zuständig für die «Organisation der Gerichte» und die Rechtsprechung<br />

in Zivilsachen, «soweit das Gesetz nichts anderes vorsieht» (Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform).<br />

27<br />

Die Bundesverfassung von 1874 bzw. von 1898 kannte diesen Begriff nicht. Statt dessen verwendete<br />

Art. 64 Abs. 3 aBV – ebenso wie der heute in Kraft stehende Art. 122 Abs. 2 BV – den Ausdruck<br />

«das gerichtliche Verfahren», mit dem das Verfahren zur Durchsetzung des Zivilrechts im<br />

Sinne der vorangehenden Absätze 1 und 2 von Art. 64 aBV (bzw. des vorangehenden Absatzes 1<br />

von Art. 122 BV) gemeint war (bzw. ist).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

195


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

fassungsordnung den Kantonen zuweist. Die Auslegung des Begriffs «Zivilprozessrecht[s]»<br />

hat sich daher am Sinn der entsprechenden Vorgängerregelungen<br />

zu orientieren. Das heisst, dass die Untersuchung der Auswirkungen von Art. 122<br />

BV-Justizreform unterschiedlich ausfällt, je nachdem welche Auffassung man zur<br />

Gesetzgebungskompetenz von Bund und Kantonen im Bereich der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit nach geltendem Verfassungsrecht vertritt.<br />

2.2.1 Mehrheitsmeinung<br />

Nach der vorherrschenden Auffassung 28 begründet Art. 122 Abs. 1 BV (bzw.<br />

Art. 64 Abs. 1 und 2 aBV) dadurch, dass er die Gesetzgebung auf dem Gebiet des<br />

Zivilrechts als Sache des Bundes erklärt, gleichzeitig auch die Bundeskompetenz<br />

für all jene Organisations- und Verfahrensvorschriften, die für die Verwaltung<br />

der im Zivilrecht verankerten Rechte erforderlich sind. Die Einführung und Regelung<br />

der freiwilligen Gerichtsbarkeit wird demnach, soweit sie für die Verwirklichung<br />

des materiellen Privatrechts notwendig ist, von der Kompetenzzuweisung<br />

an die Kantone gemäss Art. 122 Abs. 2 BV bzw.Art. 64 Abs. 3 aBV nicht<br />

erfasst.<br />

Folgt man dieser Ansicht, so hat die Änderung von Art. 122 BV zunächst einmal<br />

keine Auswirkungen auf die Gesetzgebungshoheit im Bereich der hier interessierenden<br />

Verfahren: Wird die Einführung der nicht streitigen Gerichtsbarkeit<br />

vom Vorbehalt des Art. 122 Abs. 2 BV nicht berührt, so wird sie auch von der Änderung<br />

dieses Artikels nicht tangiert. Oder mit anderen Worten:Was den Kantonen<br />

gemäss der Verfassung schon bis heute nicht zusteht, kann auch nicht durch<br />

eine Verfassungsrevision von den Kantonen auf den Bund übertragen werden. 29<br />

Allerdings ist die aus dem materiellen Recht abgeleitete Befugnis zum Er<strong>la</strong>ss<br />

von Verfahrensvorschriften wie dargelegt beschränkt und setzt nach der hier vertretenen<br />

Auffassung voraus, dass der Er<strong>la</strong>ss der jeweiligen Normen für die Verwirklichung<br />

des materiellen Rechts erforderlich ist. Die Zuständigkeit für den<br />

Er<strong>la</strong>ss von Verfahrensvorschriften der freiwilligen Gerichtsbarkeit, die über das<br />

Notwendige hinaus gehen, also für die Verwirklichung des Privatrechts nicht<br />

zwingend erforderlich sind, liegt dagegen nach geltendem Recht in jedem Fall<br />

bei den Kantonen. Eine entsprechende Bundeskompetenz existiert nicht. 30<br />

Für diesen Bereich «ausserhalb des Notwendigen» könnte die Justizreform<br />

durchaus zu einer Veränderung der Gesetzgebungszuständigkeiten führen. Zu<br />

klären wird daher insbesondere sein, ob der Bund mit der Zuweisung der Zivilprozesskompetenz<br />

auch die Befugnis zur Regelung jener Aspekte der nicht strei-<br />

28<br />

Siehe hierzu die Hinweise unter FN 24.<br />

29<br />

In Tat und Wahrheit sind die Kantone natürlich gleichwohl in vielen der hier zur Diskussion stehenden<br />

Bereichen zuständig, allerdings nicht von Verfassungs wegen, sondern aufgrund einer entsprechenden<br />

Kompetenzzuweisung im Zivilgesetzbuch.<br />

30<br />

Nicht nur weist Art. 122 Abs. 2 BV die Befugnis zur Regelung des Verfahrens auf dem Gebiet des<br />

Zivilrechts den Kantonen zu. Vielmehr sind die Kantone im hier interessierenden Bereich mangels<br />

entsprechender Bundeskompetenz (Art. 3 BV) auch zuständig für den Er<strong>la</strong>ss von Vorschriften<br />

des öffentlichen Prozessrechts (vgl. René Rhinow/Heinrich Koller/Christina Kiss, Öffentliches<br />

Prozessrecht und Justizverfassungsrecht des Bundes, Basel/Frankfurt a.M. 1996, S. 24 ff.).<br />

196<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

tigen Verfahren erhält, die für die Verwirklichung des Privatrechts nicht zwingend<br />

einer einheitlichen Regelung bedürfen. 31<br />

2.2.2 Minderheitsmeinung<br />

Folgt man der Minderheitsmeinung, wonach der Vorbehalt von Art. 122 Abs. 2<br />

BV bzw. Art. 64 Abs. 3 aBV nicht nur die streitige Gerichtsbarkeit, sondern auch<br />

die Befugnis zur Regelung der freiwilligen Gerichtsbarkeit und damit auch der<br />

nicht streitigen vormundschaftlichen Verfahren umfasst, 32 so führt das Inkrafttreten<br />

der Justizreform offensichtlich zu einer Veränderung der Rechtsetzungskompetenzen:<br />

Indem Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform die Befugnis zur Gesetzgebung<br />

auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts dem Bund zuweist, wird dieser<br />

neu auch befugt sein,Verfahrensbestimmungen im Bereich des Vormundschaftsund<br />

Erwachsenenschutzrechts zu er<strong>la</strong>ssen. Dabei wäre er – jedenfalls was den<br />

Er<strong>la</strong>ss von Verfahrensbestimmungen anbe<strong>la</strong>ngt 33 – an keine besonderen Voraussetzungen<br />

gebunden. Insbesondere müssten die von ihm in Aussicht genommenen<br />

Vorschriften nicht den von Kurt Eichenberger entwickelten «Notwendigkeitstest»<br />

bestehen. 34<br />

2.2.3 Deckungsgleiches Ergebnis<br />

Aus den vorstehenden Ausführungen wird deutlich, dass der neue Art. 122<br />

Abs. 1 BV-Justizreform für beide Ansätze (Mehrheitsmeinung und Minderheitsmeinung)<br />

zum gleichen Ergebnis einer umfassenden Gesetzgebungskompetenz<br />

für die vormundschaftlichen Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit führen<br />

würde, falls unter den Begriff des «Zivilprozessrechts» sämtliche im Dienste des<br />

materiellen Vormundschaftsrechts stehenden Verfahrensaspekte der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit zu subsumieren wären, die der Bund nicht ohnehin bereits gestützt<br />

auf seine materielle Zuständigkeit geregelt hat. Nach dem Ansatz der<br />

Mehrheitsmeinung erhielte der Bund diesfalls mit der Zivilprozesskompetenz<br />

eine zusätzliche Befugnis zur eingehenderen Regelung der freiwilligen Gerichtsbarkeit.<br />

Nach dem Ansatz der Minderheitsmeinung würde die nunmehr den<br />

Kantonen vorbehaltene Kompetenz zur Regelung der freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

(Art. 122 Abs. 2 BV) in ihrer Gesamtheit auf den Bund übertragen.<br />

31<br />

Auch hier sei allerdings noch einmal daran erinnert, dass einige Autoren davon auszugehen scheinen,<br />

der Bund habe bereits heute eine umfassende Regelungsbefugnis im Bereich der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit (vgl. die Hinweise unter FN 25). Nach dieser Theorie hätte die Justizreform für<br />

die hier interessierenden Verfahren so oder anders keine Kompetenzverschiebung zur Folge, da<br />

der Bund schon jetzt uneingeschränkt zuständig wäre.<br />

32<br />

Siehe die Hinweise unter FN 23.<br />

33<br />

Anders verhält es sich für den Bereich der gerichtsorganisatorischen Bestimmungen, für die auch<br />

nach der neuen Verfassungsordnung grundsätzlich die Kantone zuständig sind (vgl. im Einzelnen<br />

nachfolgend Ziff. III./2.3).<br />

34<br />

Siehe dazu vorstehend FN 11.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

197


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

2.2.4 Öffentlich-rechtliche Natur der hier interessierenden<br />

Verfahrensbestimmungen<br />

2.2.4.1 Problem<br />

Schwierigkeiten bereitet die Annahme eines vollständigen Übergangs der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit von den Kantonen auf den Bund deshalb, weil die Verfahren<br />

der freiwilligen Gerichtsbarkeit im Bereich des Vormundschafts- und Erwachsenenschutzrechts<br />

grösstenteils öffentlich-rechtlicher Natur sind. Art. 122<br />

Abs. 1 BV-Justizreform, den es als potentiellen Auslöser der Kompetenzverschiebung<br />

zu analysieren gilt, spricht aber nur von der Befugnis zur Gesetzgebung<br />

auf dem Gebiet des «Zivilprozessrechts». Es stellt sich daher die Frage, inwieweit<br />

die Charakterisierung einer Verfahrensnorm als «öffentlich-rechtlich»<br />

der Subsumtion unter den Begriff des «Zivilprozessrechts» im Sinne von Art. 122<br />

Abs. 1 BV-Justizreform entgegensteht. 35<br />

Die Abgrenzung zwischen Zivilprozessrecht und öffentlichem Prozessrecht<br />

fügt der Auslegung von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform einen neuen Aspekt<br />

hinzu. Zwar gilt nach wie vor, dass der neu in der Verfassung stehende Begriff des<br />

«Zivilprozessrechts» keinen anderen Aussagegehalt hat als die entsprechenden<br />

Vorbehaltsdefinitionen der Vorgängerregelungen. Der Bund soll demnach inskünftig<br />

all jene Verfahren im Bereich der Zivilrechtspflege regeln können, die<br />

der frühere Verfassunggeber in den Artikeln 122 Abs. 2 BV und 64 Abs. 3 aBV<br />

den Kantonen zur Regelung vorbehalten hat. Die besondere Schwierigkeit bei<br />

der Bestimmung des von der Justizreform erfassten Bereichs besteht aber darin,<br />

dass aus dem Umstand, dass die Kantone zur Regelung der hier interessierenden<br />

Verfahren zuständig waren (bzw. es bis zum Inkrafttreten von Art. 122 Abs. 1 BV-<br />

Justizreform noch sind), noch nicht geschlossen werden kann, weshalb dem so ist<br />

bzw. worauf sich ihre Zuständigkeit abstützt. Als Grund<strong>la</strong>ge ihrer Zuständigkeit<br />

kommen nämlich zwei Kompetenzen in Frage, welche die Abgrenzung zwischen<br />

Zivilprozessrecht und öffentlichem Prozessrecht widerspiegeln: Der ausdrückliche<br />

Zivilprozess-Vorbehalt gemäss Art. 122 Abs. 2 BV oder aber das Fehlen einer<br />

öffentlich-rechtlichen Verfahrenskompetenz des Bundes und damit die subsidiäre<br />

Generalkompetenz der Kantone im öffentlichen Prozessrecht gemäss den<br />

Artikeln 3 und 42 BV. Die Massgeblichkeit der einen oder anderen Betrachtungsweise<br />

ist im vorliegenden Zusammenhang wesentlich. Denn geändert<br />

wurde mit der Justizreform nur Art. 122 Abs. 2 BV, mithin die Kompetenz der<br />

Kantone zur Regelung der zivilen Prozessverfahren. Am Fehlen einer expliziten<br />

Bundeskompetenz zum Er<strong>la</strong>ss von vormundschaftlichen Verwaltungsverfah-<br />

35<br />

Dass letztlich auch das Zivilprozessrecht dem öffentlichen Recht zugeschrieben wird (so statt vieler<br />

Eichenberger [FN 11], S. 487), ist für die hier interessierende Fragestellung unbeachtlich. Der<br />

Kompetenzordnung in der Verfassung liegt eine Terminologie zugrunde, die zwischen verschiedenen<br />

Kategorien von Prozessrecht unterscheidet und dem Begriff «Zivilprozessrecht» (vgl. Art. 122<br />

Abs. 1 BV-Justizreform) einen spezifischen, auf das Verfahrensrecht im Dienste des Zivilrechts<br />

beschränkten Normbereich zuordnet. Dies ergibt sich aus der systematischen Stellung der Zivilprozesskompetenz<br />

im Rahmen des Zivilrechtsartikels (vgl. auch den Begriff «Strafprozessrecht»<br />

in Art. 123 Abs. 1 BV).<br />

198<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

rensregeln hat die Revision von Art. 122 BV dagegen nichts geändert. Dies bedeutet,<br />

dass die Justizreform nur dann zu einer umfassenden Bundeskompetenz<br />

im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit führt, wenn unter den Begriff des<br />

«Zivilprozessrechts» auch jene vormundschaftlichen Verfahrensbestimmungen<br />

zu subsumieren sind, die an sich öffentlich-rechtlicher Natur sind. 36<br />

2.2.4.2 Kantonale Vielfalt als Hinweis für die Irrelevanz der Natur<br />

der Verfahrensvorschriften<br />

Die hier interessierenden Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit im Bereich<br />

des Vormundschaftsrechts sind – je nach Kanton und je nach Art des Verfahrens<br />

– in unterschiedlichen Er<strong>la</strong>ssen geregelt. Zum Teil richten sich die Verfahren<br />

nach den kantonalen Verwaltungsrechtspflegegesetzen. 37 Zum Teil<br />

werden sie in einem eigenständigen Abschnitt im Einführungsgesetz zum ZGB<br />

geregelt, 38 oder es gelten die Bestimmungen der allgemeinen Zivilprozessordnung.<br />

39<br />

Aussch<strong>la</strong>ggebend für die eine oder andere Zuordnung ist in der Regel, ob sich<br />

das jeweilige Verfahren vor einem Zivilgericht oder einer Verwaltungs(justiz)behörde<br />

abspielt. Fällt die Anordnung oder Aufhebung einer Massnahme in<br />

die Zuständigkeit eines Zivilgerichts, 40 so wird für das Verfahren, soweit es nicht<br />

im ZGB selbst oder in einem Spezialer<strong>la</strong>ss geregelt ist, gemeinhin auf die Zivilprozessordnung<br />

verwiesen. Dagegen ge<strong>la</strong>ngen dort, wo vormundschaftliche<br />

Massnahmen von einer Verwaltungsbehörde verhängt oder überprüft werden, in<br />

der Regel die Bestimmungen der Verwaltungsrechtspflegeer<strong>la</strong>sse zur Anwendung.<br />

Hinter der unterschiedlichen Ausgestaltung der vormundschaftlichen Verfahren<br />

steht der Umstand, dass die Kantone nicht nur in Bezug auf das Verfahren,<br />

sondern auch – und vor allem – in Bezug auf die «Organisation der Gerichte» 41<br />

bzw. der Bestimmung der «zuständigen Behörden» 42 autonom sind. So steht es<br />

36<br />

Bis<strong>la</strong>ng scheint dieser Aspekt in der Diskussion über die Zuständigkeiten im Bereich der vormundschaftlichen<br />

Verfahren eher im Hintergrund gestanden zu haben. Das ist verständlich, da für<br />

diese Verfahren so oder anders keine explizite Verfahrenskompetenz des Bundes existiert hat.<br />

Von Interesse war daher allein, inwieweit aus der Befugnis zur Gesetzgebung im materiellen Zivilrecht<br />

auch eine verfahrensrechtliche Zuständigkeit abgeleitet werden könne. Mit der ausdrücklichen<br />

Übertragung der Kompetenz auf dem Gebiet des Zivilprozessrechts» an den Bund durch<br />

Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform wird die Zuordnung der Verfahrensnormen zum Zivilrecht oder<br />

öffentlichen Recht aber von Bedeutung.<br />

37<br />

So z.B. im Kanton Luzern (vgl. etwa die Verweise auf die Bestimmungen des Verwaltungsrechtspflegegesetzes<br />

in den §§ 10 und 62 des Einführungsgesetzes zum ZGB vom 20. November 2000 sowie<br />

in § 2 der Verordnung vom 7. Mai 1993 über die freiwillige Gerichtsbarkeit).<br />

38<br />

So z.B. im Kanton Bern (vgl. Art. 27 ff. des Gesetzes vom 28. Mai 1911 betreffend die Einführung<br />

des Schweizerischen Zivilgesetzbuches [BSG 211.1]).<br />

39<br />

So im Kanton Neuenburg (vgl. die Verweise in den Artikeln 5 und 29 Abs. 2 des Gesetzes vom 22.<br />

März 1910 betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches [RSN 211.1]).<br />

40<br />

So z.B. im Kanton Neuenburg, wo sich die Vormundschaftsbehörde aus dem Präsidenten des tribunal<br />

du district und zwei Beisitzern zusammensetzt (Art. 27 EG ZGB).<br />

41<br />

Art. 64 Abs. 3 aBV; Art. 122 Abs. 2 BV; Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform.<br />

42<br />

Art. 373 Abs. 1 ZGB; vgl. ferner die Art. 361 Abs. 1, 397b Abs. 1 und 397d Abs. 1 ZGB.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

199


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

ihnen frei, für die Beurteilung der vormundschaftlichen Aufgaben Verwaltungsoder<br />

richterliche Behörden zu bezeichnen. 43 Entscheiden sie sich für richterliche<br />

Behörden, so bleibt es ihnen über<strong>la</strong>ssen, ob sie die jeweiligen Aufgaben dem allgemeinen<br />

Zivilgericht, dem Verwaltungsgericht oder einem spezifischen Fachgericht<br />

übertragen wollen.<br />

Dass die Kantone für die vormundschaftlichen Verfahren berechtigterweise<br />

einmal die Verwaltungsverfahrensordnung und einmal die Zivilprozessordnung<br />

für anwendbar erklären, macht deutlich, dass die Natur der jeweiligen Vorschriften<br />

für die Frage, ob sie zum «Zivilprozessrecht» im Sinne von Art. 122 Abs. 1<br />

BV-Justizreform gehören oder nicht, keine Rolle spielen kann. Wohl fällt es auf<br />

den ersten Blick schwer, Verfahrensvorschriften eines Verwaltungsrechtspflegegesetzes<br />

als «Zivilprozessrecht» anzusprechen. Die formelle und oftmals zufällige<br />

Einordnung in der einen oder anderen Prozessrechtskategorie kann aber für<br />

die Auslegung von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform nicht aussch<strong>la</strong>ggebend sein,<br />

zumal das Resultat dieser Auslegung einheitlich sein muss und nicht von Kanton<br />

zu Kanton verschieden ausfallen kann.<br />

2.2.4.3 Massgeblichkeit der Zuordnung des materiellen Rechts<br />

Entscheidend für die Frage, ob Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform eng oder weit<br />

auszulegen ist, muss letztlich das grundlegende Prinzip sein, wonach die Funktion<br />

des Verfahrensrechts in der Sicherstellung des materiellen Rechts liegt. Genauso<br />

wie das k<strong>la</strong>ssische Zivilprozessrecht der Verwirklichung des Privatrechts<br />

dient, ist es auch Zweck der vormundschaftlichen Verfahren sicherzustellen, dass<br />

die zivilrechtlichen Einrichtungen, d.h. im vorliegenden Fall die vormundschaftlichen<br />

Massnahmen, Wirkung entfalten können. Diese materiellrechtlichen<br />

Massnahmen sind zwar wie dargelegt oftmals öffentlich-rechtlicher Natur. Sie<br />

sind aber gestützt auf die Befugnis des Bundes zur Regelung des Zivilrechts<br />

(Art. 64 aBV) er<strong>la</strong>ssen worden und bilden Teil der Privatrechtskodifikation. Es<br />

ist daher folgerichtig, die gleiche Zuordnung auch auf der Ebene des Verfahrensrechts<br />

zu machen und die im Dienste der Verwirklichung der Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzmassnahmen stehenden öffentlich-rechtlichen Verfahrensnormen<br />

der Zivilprozesskompetenz im Sinne von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform<br />

zuzurechnen. Die gegenteilige Schlussfolgerung, die Verneinung der Zuständigkeit<br />

des Bundes für das prozessuale Vormundschaftsrecht allein deshalb,<br />

weil sich die vormundschaftlichen Verfahren oftmals vor Verwaltungsbehörden<br />

abspielen, wäre mit dem Umstand, dass das materielle Vormundschaftsrecht, obwohl<br />

an sich ebenfalls – bzw. erst recht – öffentlich-rechtlicher Natur, seit jeher<br />

als (formelles) Zivilrecht anerkannt wird, nur schwer zu vereinbaren. 44<br />

43<br />

Art. 54 Abs. 2 SchlT ZGB. Einschränkungen dieser Freiheit ergeben sich freilich aus Art. 6 Abs. 1<br />

EMRK. Danach müssen die Kantone die Zuständigkeit im Vormundschaftswesen so ordnen, dass<br />

wenigstens in einer Instanz ein Gericht mit umfassender Kognition die Rechts- und Sachverhaltsfragen<br />

prüft (BGE 118 Ia 479 ff.).<br />

44<br />

In diesem Sinn auch Schnyder, Bundeszivilrecht (FN 3, S. 126), der ausführt, dass es dort, wo entschieden<br />

ist, dass die materiellrechtliche Massnahme – z.B. die fürsorgerische Freiheitsentziehung<br />

– zur Zivilrechtskodifikation gehört, keiner besonderen Begründung mehr bedürfe, um auch die<br />

200<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

Die vormundschaftlichen Verfahrensbestimmungen sind daher trotz ihrer öffentlich-rechtlichen<br />

Natur unter den Begriff des «Zivilprozessrechts» im Sinne<br />

von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform zu subsumieren. Dieser Schluss rechtfertigt<br />

sich insbesondere auch, wenn man sich den Grund ihrer Zuordnung zum öffentlichen<br />

Recht vor Augen hält. Öffentlich-rechtlich sind die vormundschaftlichen<br />

Verfahren zunächst wegen ihres hoheitlichen, nicht streitigen Charakters bzw.<br />

wegen des Fehlens der für die streitige Gerichtsbarkeit prägenden Zweiparteiensituation.<br />

Es darf aber nicht vergessen werden, dass diese Verfahrensmerkmale<br />

letztendlich bloss Folge des Umstands sind, dass die dahinter stehenden<br />

Massnahmen des materiellen Rechts – etwa die Beschränkung der Handlungsfähigkeit<br />

mündiger Personen oder der Freiheitsentzug aus fürsorgerischen<br />

Gründen – nach dogmatischen Gesichtspunkten ihrerseits dem öffentlichen<br />

Recht zuzuordnen wären. Werden aber die materiellen Institute als Teil des Zivilrechts<br />

anerkannt, so muss für das zugehörige Verfahrensrecht Entsprechendes<br />

gelten, d.h. es muss unter den Begriff des Zivilprozessrechts subsumiert und der<br />

Zivilprozesskompetenz gemäss Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform zugeordnet werden.<br />

45<br />

Nur am Rande sei im Übrigen bemerkt, dass in der parallel zur Justizreform<br />

ange<strong>la</strong>ufenen Totalrevision der Bundesrechtspflege die historisch gewachsene<br />

Zugehörigkeit der vormundschaftlichen Massnahmen zum Privatrecht erneut<br />

bekräftigt wird. So weist Art. 68 Abs. 2 Bst. b Ziff. 6 des Entwurfs zu einem Bundesgesetz<br />

über das Bundesgericht Streitigkeiten über die Entmündigung, die Errichtung<br />

einer Beirat- oder Beistandschaft und die fürsorgerische Freiheitsentziehung<br />

ausdrücklich der Beschwerde in Zivilsachen zu. 46<br />

2.2.5 Fazit<br />

Obwohl die vormundschaftlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Anordnung,<br />

Aufhebung und Durchführung von Massnahmen sowie der Bestellung<br />

von Amtsträgern zu einem grossen Teil öffentlich-rechtlicher Natur sind, er-<br />

entsprechenden Zuständigkeits-, Organisations- und Verfahrensbestimmungen der Zivilrechtskompetenz<br />

zuzuweisen.<br />

45<br />

Dieser Zusammenhang zwischen Prozessrecht und materiellem Recht wird noch deutlicher, wenn<br />

man sich die Vorgängerbestimmungen der Zivilprozessnorm von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform<br />

vor Augen hält. Wie bereits ausgeführt worden ist, verwendeten diese Bestimmungen den Ausdruck<br />

«das gerichtliche Verfahren» (Art. 122 Abs. 2 BV; Art. 64 Abs. 3 aBV). Aus dieser Umschreibung<br />

allein ergibt sich zwar noch keine Zuordnung zu einem spezifischen Rechtsgebiet. Eine<br />

solche wird aber ersichtlich aus der systematischen Stellung der Regelungen im Anschluss an den<br />

vorangehenden Absatz (Art. 122 Abs. 1 BV) bzw. die vorangehenden Absätze (Art. 64 Abs. 1 und<br />

2 aBV). Diese Vorschriften beinhalten die Kompetenzzuweisung für das gesamte Zivilrecht, mithin<br />

auch für jenen Teil des Vormundschaftsrechts, der dogmatisch betrachtet öffentlich-rechtlicher<br />

Natur ist. Damit muss sich aber auch das gerichtliche Verfahren auf sämtliche Teile des Zivilrechts<br />

beziehen.<br />

46<br />

BBl 2001 4496. – Bereits Art. 44 Bst. e und f des Bundesgesetzes vom 16. Dezember 1943 über die<br />

Organisation der Bundesrechtspflege unterstellt die Entmündigung, die Anordnung einer Beistandschaft<br />

sowie die fürsorgerische Freiheitsentziehung der Berufung und nicht der Verwaltungsgerichtsbeschwerde<br />

(vgl. in diesem Zusammenhang ferner Art. 100 Bst. g OG sowie BGE<br />

100 Ib 114 ff., wonach «alles, was mit der Vormundschaft zusammenhängt, nach der geltenden<br />

Rechtsauffassung zum Zivilrecht gehört»).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

201


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

scheint es sachgerecht, sie unter den Begriff «Zivilprozessrecht» im Sinne von<br />

Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform zu subsumieren. Dies deshalb, weil diese Verfahren<br />

ausnahmslos der Verwirklichung von Normen dienen, die – obwohl zum<br />

Teil ebenfalls öffentlich-rechtlicher Natur – in kompetenzmässiger Hinsicht dem<br />

Zivilrecht zugeordnet werden.<br />

Damit steht fest, dass die Revision von Art. 122 Abs. 1 und 2 BV zu einer Übertragung<br />

von Gesetzgebungskompetenzen auf den Bund führt, die auch die vormundschaftlichen<br />

Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit miteinschliesst.<br />

Der Bund wird somit neu befugt sein, Regeln zu den verschiedenen Verfahren<br />

vor vormundschaftlichen Behörden zu er<strong>la</strong>ssen. Seine Kompetenz ist dabei<br />

grundsätzlich umfassend. Insbesondere ist er nicht mehr an die Einschränkung<br />

gebunden, Verfahrensnormen nur in dem Mass zu er<strong>la</strong>ssen, als es die Verwirklichung<br />

des Privatrechts gebietet. 47 Hingegen können sich für ihn weiterhin insofern<br />

Schranken ergeben, als die Zuständigkeit für die «Organisation der Gerichte»<br />

auch nach neuem Verfassungsrecht zumindest dem Grundsatz nach bei<br />

den Kantonen liegen wird (Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform). Diesem Vorbehalt<br />

zu Gunsten der Kantone ist im Folgenden nachzugehen.<br />

2.3 Gerichtsorganisationsrecht<br />

2.3.1 De lege <strong>la</strong>ta<br />

Gemäss Art. 122 Abs. 2 BV liegt die Zuständigkeit für die «Organisation der<br />

Gerichte» bei den Kantonen. 48 Der Bund ist auch hier nur zuständig, soweit dies<br />

für einen wirksamen Vollzug und eine einheitliche Anwendung des Bundesrechts<br />

unentbehrlich ist. Zudem müssen die von ihm er<strong>la</strong>ssenen gerichtsorganisatorischen<br />

Vorschriften einen engen Zusammenhang zu den entsprechenden<br />

materiellen Bestimmungen des Bundeszivilrechts aufweisen und verhältnismässig<br />

sein. Es gelten somit die gleichen Bedingungen wie für den Er<strong>la</strong>ss von verfahrensrechtlichen<br />

Normen, 49 wobei in der Lehre die Auffassung vertreten wird,<br />

das Verhältnismässigkeitsprinzip sei bei Fragen der Gerichts- und Behördenorganisation<br />

noch strenger zu handhaben als in rein verfahrensrechtlichen Be<strong>la</strong>ngen.<br />

50<br />

2.3.2 Nach Inkrafttreten der Justizreform<br />

Nach der neuen Verfassungsordnung sind die Kantone für die Organisation<br />

der Gerichte zuständig, «soweit das Gesetz nichts anderes vorsieht» (Art. 122<br />

47<br />

Diese Einschränkung ist sachgerecht und notwendig, so<strong>la</strong>nge die jeweiligen Kompetenzen bei den<br />

Kantonen liegen und dem Bund nur eine aus der materiellen Gesetzgebungshoheit abgeleitete,<br />

minimale Regelungsbefugnis zusteht. Sie verliert aber ihren Daseinsgrund, wenn der Bund allein<br />

zuständig ist.<br />

48<br />

Ebenso Art. 64 Abs. 3 aBV. Zur «Organisation der Gerichte» im Sinne von Art. 122 Abs. 2 BV<br />

bzw. Art. 64 Abs. 3 aBV wird auch die Organisation der vormundschaftlichen Behörden gezählt<br />

(Schnyder/Murer [FN 10], N. 42 zu Art. 373 ZGB; Meier [FN 24], S. 619, mit weiteren Hinweisen).<br />

49<br />

Vgl. hierzu vorstehend Ziff. II./2.1.<br />

50<br />

Knapp (FN 3), N. 39 zu Art. 64.<br />

202<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

Abs. 2 BV-Justizreform). Die Kompetenz der Kantone wird damit eine nicht unwesentliche<br />

Einschränkung erfahren: Sie kommt nur zum Tragen, soweit der<br />

Bund nicht auf dem Weg der Gesetzgebung eigene Bestimmungen über die Gerichts-<br />

und Behördenorganisation aufgestellt hat. Dabei scheint die Befugnis des<br />

Bundes auf den ersten Blick an keine besonderen Bedingungen geknüpft zu sein.<br />

Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform ver<strong>la</strong>ngt lediglich, dass die gerichtsorganisatorischen<br />

Vorschriften des Bundes in der Form des formellen Gesetzes zu er<strong>la</strong>ssen<br />

sind. Inhaltliche Anforderungen, etwa dahingehend, dass die Organisationsbestimmungen<br />

für die Verwirklichung des Bundeszivilrechts erforderlich sein müssten,<br />

nennt die neue Kompetenznorm nicht. Eine allein am Wort<strong>la</strong>ut von Art. 122<br />

Abs. 2 BV-Justizreform orientierte Auslegung würde indessen dem Sinn der Vorschrift<br />

nicht gerecht werden. Wie der Botschaft des Bundesrats über eine neue<br />

Bundesverfassung entnommen werden kann, verfolgt die neue Grund<strong>la</strong>ge für<br />

bundesrechtliche Einbrüche in die kantonale Organisationshoheit den Zweck,<br />

die Vereinheitlichung des Zivilprozessrechts sicherzustellen, was wegen der engen<br />

Verknüpfung von Verfahrensordnung und Behördenorganisation nur möglich<br />

ist, wenn der Bund bei Bedarf auch organisatorische Fragen regeln kann. 51<br />

Die Kompetenz des Bundes soll daher im Ergebnis wohl weiterhin vor allem<br />

dort zum Zug kommen, wo eine einheitliche Regelung erforderlich ist, um die<br />

Verwirklichung von Bundesrecht sicherzustellen. 52 Nur geht es neu nicht mehr<br />

bloss um die Verwirklichung des materiellem Rechts, sondern auch um jene des<br />

Verfahrensrechts bzw. des entsprechenden Gesetzgebungsauftrags. Die grundsätzliche<br />

Zuständigkeit für die Behördenorganisation liegt aber auch in Zukunft<br />

bei den Kantonen, welche die explizite Verankerung der Organisationshoheit<br />

denn auch in der Vernehm<strong>la</strong>ssung zum Reformbereich Justiz der neuen Bundesverfassung<br />

gefordert hatten. 53 Eine Aushöhlung dieser Zuständigkeit durch eine<br />

expansive Gesetzgebungstätigkeit des Bundes in organisatorischen Be<strong>la</strong>ngen<br />

würde daher dem Sinn von Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform zuwider<strong>la</strong>ufen. 54<br />

51<br />

BBl 1997 I 525.<br />

52<br />

Dies ergibt sich auch aus Art. 42 Abs. 2 BV, wonach der Bund die Aufgaben übernimmt, die einer<br />

einheitlichen Regelung bedürfen. Dieser Grundsatz enthält – nebst der Anweisung an den Verfassunggeber,<br />

wie die Kompetenzen zuzuordnen sind – auch ein Gebot zur Beachtung des Subsidiaritätsprinzips<br />

bei der Auslegung der Kompetenznormen (Urs Thalmann, Die verfassungsrechtliche<br />

Stellung der Kantone, in: Peter Hänni [Hrsg.], Schweizerischer Föderalismus und<br />

europäische Integration, Zürich 2000, S. 73). Er gebietet im Falle von Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform<br />

Zurückhaltung beim Er<strong>la</strong>ss von bundesrechtlichen Gerichts- und Behördenorganisationsvorschriften.<br />

53<br />

BBl 1997 I 89, 525.<br />

54<br />

Allerdings dürfte der Bund wohl durch die nun ausdrücklich verankerte Berechtigung zu Einbrüchen<br />

in die kantonale Organisationshoheit in seiner ohnehin bereits liberalen Haltung bestärkt<br />

werden (vgl. zur Einstufung der bisherigen Interventionen des Bundes im Bereich des Vormundschaftsrechts<br />

etwa Meier [FN 24], S. 619, oder Schnyder, Bundeszivilrecht [FN 3], S. 133, der im<br />

Zusammenhang mit der Gesetzgebung über die fürsorgerische Freiheitsentziehung vom «gerade<br />

noch zulässige[n] Grenzfall» spricht). Zudem gilt freilich auch in Zukunft, dass allfällige Übergriffe<br />

des Bundes keine Konsequenzen haben (Art. 191 BV bzw. Art. 190 BV-Justizreform).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

203


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

2.3.3 Auswirkungen auf die Verfahrenskompetenz<br />

Dass dem Bund die Befugnis zur Regelung der vormundschaftlichen Verfahren<br />

zusteht, die Zuständigkeit für die Gerichts- und Behördenorganisation aber<br />

grundsätzlich bei den Kantonen liegt, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Eine<br />

solche Kompetenzaufteilung entspricht vielmehr der Regelung, wie sie neu auch<br />

für das k<strong>la</strong>ssische Zivilprozessrecht gilt. Allerdings zeichnet sich gerade das Vormundschaftsrecht<br />

durch eine besonders ausgeprägte Vielfalt an kantonalen Organisations-<br />

und Verfahrensbestimmungen aus. Dabei springt vor allem die unterschiedliche<br />

Geltung von zivil- und verwaltungsprozessualen Regeln und<br />

Instituten ins Auge. 55 Angesichts dieser Verschiedenartigkeit der Verfahren<br />

dürfte der Grundsatz, wonach der Bund auch im Bereich der Gerichts- und<br />

Behördenorganisation zur Regelung befugt ist, gerade hier besondere Bedeutung<br />

er<strong>la</strong>ngen. Die Ablösung der unterschiedlichen Verfahren durch eine gesamtschweizerische<br />

Regelung wird daher wohl zum Teil mit einschneidenden,<br />

aber berechtigten Einbrüchen in die kantonale Organisationshoheit verbunden<br />

sein.<br />

IV. Fazit und Zusammenfassung<br />

Gestützt auf Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform wird der Bund neu befugt sein,<br />

die Verfahren vor vormundschaftlichen Behörden umfassend zu regeln. Die Organisation<br />

der Gerichte und Behörden bleibt dagegen grundsätzlich weiterhin<br />

den Kantonen vorbehalten. Allerdings hat der Verfassunggeber den Vorbehalt<br />

zu Gunsten der Kantone ergänzt und dem Bund die Befugnis erteilt, die Organisationshoheit<br />

der Kantone mittels Gesetz zu durchbrechen. Von dieser Möglichkeit<br />

hat der Bund zurückhaltend Gebrauch zu machen.<br />

Welche Schlüsse sind nun aus diesen Erkenntnissen für die eingangs gestellten<br />

Fragen zu ziehen?<br />

Zunächst bedeutet der festgestellte Kompetenzwechsel, dass sich dem Bund<br />

die Möglichkeit eröffnet, die ohnehin schon ansehnliche Zahl von bundesrechtlichen<br />

Verfahrensbestimmungen durch weitere Normen zu ergänzen und zu<br />

vervollständigen. Hierzu ist er an sich sogar verpflichtet. Bei der Zivilprozesskompetenz<br />

von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform handelt es sich um eine konkurrierende<br />

Kompetenz. Die Kantone bleiben somit zuständig, soweit und so<strong>la</strong>nge<br />

der Bund nicht legiferiert. 56 Das heisst aber nicht, dass es im Belieben des Bun-<br />

55<br />

Vgl. hierzu vorstehend Ziff. III./2.2.4.2.<br />

56<br />

BBl 1997 I 525. – Eine Besonderheit besteht im Falle von Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform allerdings<br />

darin, dass sich der Bund nicht bloss darauf beschränken kann, zusätzliche Verfahrensregeln<br />

im Bereich der vormundschaftlichen Verfahren zu er<strong>la</strong>ssen. Vielmehr muss er darüber hinaus<br />

gleichzeitig all jene Vorbehaltsnormen des ZGB aufheben oder anpassen, welche die entsprechenden<br />

Kompetenzen den Kantonen zuweisen. Zu diesen Vorbehalten gehören etwa die bereits<br />

erwähnten Art. 373 Abs. 1 ZGB und 397e ZGB. Dies stellt aber kein besonderes Hindernis auf<br />

dem Weg zu einem einheitlichen Verfahrensrecht dar.<br />

204<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren ZVW 5/2003<br />

des steht, ob er gesetzgeberisch tätig werden will oder nicht. 57 Vielmehr ist er gehalten,<br />

alles vorzukehren, was nötig und geeignet ist, die ihm spezifisch zugewiesene<br />

Aufgabe zu erfüllen. 58 Die Justizreform liefert somit die rechtliche<br />

Grund<strong>la</strong>ge, um die von Fachleuten schon seit <strong>la</strong>ngem geforderte verstärkte Vereinheitlichung<br />

der vormundschaftlichen Verfahren zu realisieren. 59<br />

Allerdings sollte das Potential, das mit Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform verbunden<br />

ist, wohl auch nicht überschätzt werden. Zum einen kennt bereits das<br />

geltende Vormundschaftsrecht eine Vielzahl von bundesrechtlichen Verfahrensvorschriften.<br />

Zum anderen ver<strong>la</strong>ngt das übergeordnete Recht (BV, EMRK) ohnehin<br />

die Beachtung verschiedener Verfahrensgrundsätze, die von den Kantonen<br />

als verfassungsmässige Mindeststandards gewährleistet werden müssen.<br />

Dazu gehören etwa die Ansprüche auf rechtliches Gehör, auf Akteneinsicht, auf<br />

Begründung der behördlichen Entscheide, auf rechtmässige Zusammensetzung<br />

der entscheidenden Instanz, auf Ausstand Befangener oder auf unentgeltliche<br />

Rechtspflege. Andere Verfahrensaspekte wie etwa die Geltung der Untersuchungsmaxime<br />

stellen im Rahmen von Massnahmen, die von Amtes wegen angeordnet<br />

werden können, eine anerkannte Selbstverständlichkeit dar. 60 Und<br />

schliesslich gibt es Verfahrensfragen, die zwar theoretisch einer unterschiedlichen<br />

Regelung zugänglich wären, in der Realität aber doch mehr oder weniger<br />

einheitlich geregelt werden. In diese Kategorie fallen etwa die Rechtsmittelfrist,<br />

die aufschiebende Wirkung oder die Überprüfungsbefugnis. Allzu viele wirklich<br />

neue Regelungen, die für einen Teil der Kantone mit einer Abkehr von ihren bisherigen<br />

vormundschaftlichen Verfahrensbestimmungen verbunden wären, dürften<br />

daher wohl nicht zu erwarten sein.<br />

Etwas heikler dürfte es für den Bereich der Gerichts- und Behördenorganisation<br />

werden, zumal in diesen Fragen – wie dargelegt – auch die verfassungsrechtliche<br />

Kompetenzaufteilung nicht eindeutig zu Gunsten des Bunds oder der Kantone<br />

ausfällt. Hier wird sorgfältig abzuklären sein, wieviel an Vereinheitlichung<br />

im Interesse der Verwirklichung des neuen materiellen Rechts, aber auch des<br />

neu zu er<strong>la</strong>ssenden Bundesverfahrensrechts, wirklich notwendig ist.<br />

Die Frage, in welcher Form die neuen Verfahrensvorschriften zu er<strong>la</strong>ssen sind,<br />

kann schliesslich nicht an dieser Stelle beantwortet werden. Sie wird im Rahmen<br />

der jeweiligen Vorarbeiten zur Neuordnung des Zivilprozessrechts und des Vormundschaftsrechts<br />

zu beurteilen sein. Immerhin sei hier im Sinne einiger nicht<br />

weiter vertiefter Überlegungen Folgendes bemerkt: Die vorliegende Untersu-<br />

57<br />

Ein gewisser Spielraum würde sich dem Bund hingegen eröffnen, wenn die Kompetenz eine Kann-<br />

Formulierung enthalten würde (vgl. hierzu BBl 1997 I 228), was hier aber nicht der Fall ist.<br />

58<br />

Peter Sa<strong>la</strong>din, in: J. F. Aubert u.a. [Hrsg.], Kommentar zur Bundesverfassung der Schweizerischen<br />

Eidgenossenschaft vom 29. Mai 1874, Basel/Zürich/Bern 1987, N. 83 ff. zu Art. 3 aBV.<br />

59<br />

Schon vor der Revision des Art. 122 BV haben Experten des Vormundschaftsrechts auf das Bedürfnis<br />

nach einheitlichen vormundschaftlichen Verfahrensnormen hingewiesen (Christoph<br />

Häfeli, Organe und Verfahren im neuen Betreuungsrecht, in: ZVW 1995, S. 180 ff., 195; Meier<br />

[FN 24], S. 621 ff.; vgl. mit Bezug auf die Behördenorganisation ferner den Vorentwurf für eine<br />

Änderung des Zivilgesetzbuches [Erwachsenenschutz], S. 8).<br />

60<br />

Vorentwurf für eine Änderung des Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz), S. 23.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

205


ZVW 5/2003<br />

Auer, Bundeskompetenzen in vormundschaftlichen Verfahren<br />

chung hat gezeigt, dass es Sache des Bundes ist, die vormundschaftlichen Verfahren<br />

umfassend zu regeln. Eine solche umfassende Regelung dürfte aber wohl den<br />

Rahmen des neuen Bundesgesetzes über den Zivilprozess, das in erster Linie auf<br />

die Regelung der k<strong>la</strong>ssischen Zivilrechtspflege ausgerichtet sein dürfte, sprengen<br />

und es unnötig be<strong>la</strong>sten. Auf der anderen Seite erscheint eine Ergänzung des<br />

ZGB durch (noch) mehr Verfahrensvorschriften im Bereich des Vormundschafts-<br />

bzw. Erwachsenenschutzrechts ebenfalls nicht angezeigt. Verfahrensregeln<br />

im ZGB sind geläufig und angebracht, soweit sich die Bundeskompetenz,<br />

wie dies heute der Fall ist, auf den Er<strong>la</strong>ss von Grundsätzen beschränkt, welche<br />

die Kantone bei der Regelung der Verfahren zu beachten haben. Kommt dem<br />

Bund aber eine umfassende Verfahrenskompetenz zu, so steht eine Integration<br />

ins materielle Recht wohl weniger im Vordergrund. Im Sinne einer sauberen<br />

Trennung des materiellen Rechts vom Verfahrensrecht wäre daher im vorliegenden<br />

Fall wohl zu empfehlen,Verfahren und Behördenorganisation des neuen Erwachsenenschutzes<br />

in einem eigenständigen Er<strong>la</strong>ss zu regeln. 61<br />

V. Schlussbetrachtung<br />

Inzwischen ist der Bund im Sinne der vorstehenden Ausführungen tätig geworden.<br />

62 Das mit der Revision des Vormundschaftsrechts betraute Bundesamt<br />

für Justiz hat bei a.Oberrichter Dr. Daniel Steck die Erarbeitung eines Vorentwurfs<br />

für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

in Auftrag gegeben. Der Experte hat seinen Entwurf samt<br />

zugehörigem Bericht im Frühjahr 2003 abgeliefert, so dass das EJPD mit den<br />

Vorschlägen für die Neuordnung des materiellen Vormundschaftsrechts auch einen<br />

Entwurf zu einem Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzbehörden in die Vernehm<strong>la</strong>ssung geben konnte. Die interessierten<br />

Kreise haben nun bis zum 15. Januar 2004 Zeit, zu den vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Neuerungen Stellung zu nehmen. Man darf gespannt sein, wie die Reaktionen<br />

auf die Vorschläge für eine erste bundesrechtliche Verfahrensregelung im Bereich<br />

des Vormundschaftsrechts ausfallen werden.<br />

61<br />

Denkbar wäre möglicherweise auch eine gemeinsame Regelung sämtlicher nicht streitiger Verfahren<br />

in einem neuen Bundesgesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit. Die vorliegende Untersuchung<br />

hat sich jedoch auf die vormundschaftlichen Verfahren beschränkt. Ob eine gemeinsame<br />

Regelung dieser Verfahren mit denjenigen aus anderen Bereichen der freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

möglich und sachgerecht ist, könnte erst nach einer Analyse jener Bereiche (hinsichtlich Kompetenzordnung,<br />

Regelungsbedarf usw.) beurteilt werden.<br />

62<br />

Die vorliegenden Untersuchung wurde bereits vor längerer Zeit abgeschlossen, doch hat sich ihre<br />

Publikation aus hier nicht weiter interessierenden Gründen verzögert.<br />

206<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle –<br />

Présentation générale<br />

Philippe Meier, docteur en droit, avocat aux Barreaux de Genève et<br />

Vaud, prof. invité à l’Université de Lausanne<br />

L’AP 2003 apparaît comme un équilibre réussi entre propositions attendues (s’agissant notamment<br />

de l’organisation et du catalogue des mesures de protection) et innovations plus<br />

audacieuses (notamment dans le cadre de <strong>la</strong> représentation par les proches ou dans le domaine<br />

médical). Le présent rapport général met en évidence les grands principes de l’AP<br />

2003 (renforcement de l’autodétermination, valorisation de <strong>la</strong> solidarité familiale, mesures<br />

sur mesure, etc.) et passe en revue les diverses mesures proposées ainsi que certaines innovations<br />

marquantes (p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance, organisation et responsabilité, etc.).<br />

Der Vorentwurf zur Totalrevision des Vormundschaftsrechts –<br />

Ein genereller Überblick<br />

Der VE ZGB 2003 erscheint als gelungener Ausgleich zwischen den zu erwartenden Vorschlägen,<br />

namentlich hinsichtlich der Organisation sowie des Massnahmenkatalogs, und<br />

kühnen Innovationen (namentlich hinsichtlich der Vertretungsbefugnis von nahestehenden<br />

Personen oder im medizinischen Bereich). Mit diesem generellen Überblick werden die<br />

grundlegenden Prinzipien des VE ZGB 2003 veranschaulicht (Verstärkung der Selbstbestimmung,Aufwertung<br />

der familiären Solidarität, massgeschneiderte Massnahmen etc.), das<br />

neu vorgesch<strong>la</strong>gene Massnahmensystem präsentiert und auf besonders erwähnenswerte<br />

Neuerungen hingewiesen (fürsorgerische Unterbringung, Organisation und Verantwortlichkeit<br />

usw.).<br />

Presentazione generale dell’avanprogetto del<strong>la</strong> revisione del diritto tute<strong>la</strong>re<br />

L’AP CC 2003 è un esercizio di equilibrio riuscito che soddisfa le attese per ciò che concerne<br />

l’organizzazione e il catalogo delle misure di protezione. Comprende anche innovazioni<br />

audaci (in partico<strong>la</strong>re nel quadro del<strong>la</strong> rappresentanza di persone prossime e nell’ambito<br />

medico). Il presente rapporto generale evidenzia i grandi principi dell’AP CC 2003 (rafforzamento<br />

dell’autodeterminazione, valorizzazione dell<strong>la</strong> solidarietà familiare, provvedimenti<br />

commisurati, ecc.)Inoltre passa in rivista le diverse misure proposte considerando<br />

alcune innovazioni fondamentali (collocamento ai fini d’assistenza, organizzauione e<br />

responsabilità, ecc.).<br />

I. Introduction<br />

Le 26 juin 2003, plus de quarante ans après le dépôt par le conseiller national<br />

Emil Schaffer, le 19 septembre 1962 1 , d’un postu<strong>la</strong>t appe<strong>la</strong>nt à <strong>la</strong> révision du droit<br />

de <strong>la</strong> tutelle, le Département de justice et police a enfin mis en consultation un<br />

avant-projet de révision globale du droit de <strong>la</strong> tutelle (AP CC 2003). Le noyau de<br />

cette révision (en ne tenant pas compte des multiples dispositions du droit des<br />

1<br />

<strong>RDT</strong> 18 (1963) 150 ss.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

207


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

personnes ou du droit de <strong>la</strong> filiation qui sont elles aussi modifiées, ni des nombreuses<br />

adaptations effectuées ailleurs dans le droit privé) comporte pas moins<br />

de 96 dispositions matérielles 2 .A ce<strong>la</strong> s’ajoute <strong>la</strong> soixantaine de dispositions proposées<br />

dans l’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant les autorités<br />

de protection (AP Procédure 2003), dont il ne sera pratiquement pas question<br />

dans <strong>la</strong> présente contribution, par manque de p<strong>la</strong>ce.<br />

C’est dire que le présent rapport général devra se limiter à présenter les principes<br />

généraux de <strong>la</strong> révision (ch. II), avant de passer au cœur de l’avant-projet,<br />

soit aux nouvelles mesures proposées (ch. III), puis de consacrer quelques lignes<br />

à certaines autres innovations marquantes ou étonnantes de cet avant-projet<br />

(ch. IV à VII). La conclusion (ch.VIII) sera d’autant plus brève que <strong>la</strong> matière est<br />

abondante, puisque c’est dans les contributions consacrées à des questions particulières<br />

que le lecteur trouvera les pistes critiques qu’il est en droit d’attendre.<br />

L’on se contentera également de signaler ici que nombre d’institutions ou de<br />

règles sont reprises du droit allemand entré en vigueur en 1992, sans que <strong>la</strong> p<strong>la</strong>ce<br />

à disposition ne nous permette de nous y référer systématiquement.<br />

II.<br />

Les grands principes de l’avant-projet<br />

1. Intervention ou désengagement étatique?<br />

L’AP CC 2003 ne remet pas en cause le principe même d’une intervention étatique,<br />

qui confère un pouvoir de décision à autrui, non seulement lorsqu’une personne<br />

n’est plus en mesure d’exprimer sa volonté, mais aussi lorsqu’elle a besoin<br />

d’aide contre sa volonté. L’AP CC 2003 prévoit d’ailleurs expressément (art. 376)<br />

que «<strong>la</strong> personne ayant besoin d’aide peut prétendre à ce que les mesures du ressort<br />

de l’autorité de protection de l’adulte soient prises et exécutées à temps».<br />

Le principe de proportionnalité (<strong>la</strong>rgement développé dans le droit actuel et<br />

ce<strong>la</strong> depuis plusieurs décennies 3 ), désormais garanti expressément par l’art. 36<br />

al. 3 Cst. féd., ne paraît cependant plus respecté par les mesures tuté<strong>la</strong>ires actuelles,<br />

ni d’un point de vue juridique, ni d’un point de vue social, puisque sur ces<br />

deux p<strong>la</strong>ns le principe d’autodétermination a pris une importance qu’il n’avait à<br />

l’évidence pas au moment de l’adoption du Code civil. Les développements intervenus<br />

dans <strong>la</strong> pratique (notamment par l’explosion des mesures de curatelle,<br />

au détriment de l’interdiction prévue initialement comme mesure principale) ont<br />

certes permis de tenir partiellement compte de l’évolution de <strong>la</strong> société, mais une<br />

refonte du droit lui-même est jugée nécessaire.<br />

2<br />

La révision du droit du divorce (sans <strong>la</strong> conclusion du mariage et l’état civil) en comportait ... 39!<br />

3<br />

Cf. <strong>la</strong> magistrale contribution de B. Schnyder, Die Stufenfolge vormundschaftlicher Massnahmen<br />

und die Verhältnismässigkeit des Eingriffes, <strong>RDT</strong> 26 (1971) 41 ss.<br />

208<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

2. Renforcement de l’autodétermination<br />

C’est là l’un des principaux objectifs de <strong>la</strong> révision. Il se traduit par de nouvelles<br />

mesures de protection «taillées sur mesure» (cf. infra ch. 4), mais également<br />

par le souci de défendre tout spécialement les intérêts des personnes âgées<br />

(statistiquement de plus en plus nombreuses du fait de l’augmentation de l’espérance<br />

de vie) pour l’hypothèse où elles deviendraient incapables de discernement<br />

(par ex. ma<strong>la</strong>die d’Alzheimer ou démence sénile). L’AP CC 2003 introduit<br />

ainsi dans le droit fédéral le mandat pour cause d’inaptitude (<strong>la</strong> «Vorsorgevollmacht»<br />

4 ), y compris dans le domaine médical (représentation thérapeutique), et<br />

reconnaît <strong>la</strong> validité des directives anticipées.<br />

3. Renforcement de <strong>la</strong> solidarité familiale<br />

La p<strong>la</strong>ce du droit de <strong>la</strong> tutelle au sein du droit de <strong>la</strong> famille (3 ème partie du livre<br />

II ème ) plutôt que dans le droit des personnes – en dépit de l’effet principal des<br />

mesures tuté<strong>la</strong>ires: celui sur <strong>la</strong> capacité civile – de même que plusieurs dispositions<br />

spécifiques (art. 380/381 CC, art. 382, art. 385 al. 3 CC) démontraient déjà<br />

l’attachement du légis<strong>la</strong>teur de 1907 à faire en sorte que malgré l’intervention<br />

étatique, l’encadrement tuté<strong>la</strong>ire ressemble le plus possible à une assistance de<br />

nature familiale, dont il était d’ailleurs historiquement l’émanation 5 . Le développement<br />

dans le cadre du principe de proportionnalité du sous-principe de <strong>la</strong><br />

complémentarité 6 al<strong>la</strong>it aussi dans ce sens.<br />

L’AP CC 2003 entend désormais conférer de manière expresse aux proches<br />

des pouvoirs particuliers pour consentir à des soins médicaux et pour procéder à<br />

des actes de représentation et d’administration courante pour <strong>la</strong> personne en<br />

question, hors intervention étatique (cf. infra ch. III.2).<br />

Dans le but de valoriser l’intervention familiale, l’AP CC 2003 prévoit en outre<br />

(art. 408) de dispenser le curateur de remettre un inventaire, d’établir des rapports<br />

et des comptes et de requérir le consentement de l’autorité de protection<br />

pour certains actes, sauf si l’autorité en décide autrement, lorsqu’il est le conjoint<br />

(et le partenaire enregistré, dès que ce régime aura été reconnu par <strong>la</strong> loi) ou le<br />

père ou <strong>la</strong> mère de <strong>la</strong> personne protégée. Sur décision de l’autorité de protection,<br />

ces privilèges pourraient même valoir (art. 409), en tout ou partie, pour le partenaire<br />

(au sens purement factuel du terme), les descendants ou les frères et<br />

sœurs 7 .<br />

4<br />

Sur les différentes acceptions du terme, cf. par ex. P. Breitschmid/J. Reich, Vorsorgevollmachten –<br />

ein Institut im Spannungsfeld von Personen-, Vormundschafts-, Erb- und Obligationenrecht, <strong>RDT</strong><br />

56 (2001) 144 ss.<br />

5<br />

J. Kaufmann, Commentaire bernois, 1923, Einl. N. 15; cf. en outre Bericht 1995, ch. 5.5.<br />

6<br />

Cf. d’ailleurs art. 397a al. 2 CC; B. Schnyder/E. Murer, Commentaire bernois 1982/84, ST N. 265;<br />

M. Stettler, Représentation et protection de l’adulte, Fribourg 1997 N. 85 s.<br />

7<br />

Le désengagement prôné par l’AP CC 2003 est ici inquiétant. Sans vouloir ériger en principe <strong>la</strong><br />

méfiance intra-familiale, il paraît essentiel que l’autorité conserve un contrôle dans les cas (forcément<br />

plus rares, ne serait-ce que par les pouvoirs conférés par l’AP CC 2003 au conjoint ou au partenaire<br />

hors toute intervention de l’autorité) où un membre de <strong>la</strong> famille est nommé curateur. Ce<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

209


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

4. «Mesures sur mesure»<br />

La commission d’experts part du principe que l’interdiction est trop souvent<br />

disproportionnée (privation complète de <strong>la</strong> capacité civile) et le conseil légal insatisfaisant,<br />

notamment parce qu’il entraîne une privation partielle de l’exercice<br />

des droits civils, sans prévoir d’assistance personnelle de <strong>la</strong> personne concernée 8 .<br />

Le choix est dès lors porté sur <strong>la</strong> curatelle, elle-même subdivisée en quatre soustypes<br />

(curatelle de portée générale, curatelle de coopération, curatelle d’accompagnement<br />

et curatelle de représentation) ... qui sont calqués dans leur organisation<br />

générale sur les mesures tuté<strong>la</strong>ires existantes. La nouveauté ne réside donc<br />

pas tant dans un remp<strong>la</strong>cement pur et simple des mesures actuelles, mais dans le<br />

fait que l’étendue ou le contenu de ces mesures ne sont plus fixés aussi rigidement<br />

qu’à l’heure actuelle (et qu’elles sont dénommées différemment): sous réserve<br />

de <strong>la</strong> curatelle de portée générale, il appartiendra à l’autorité de définir les<br />

champs d’intervention du curateur (système inspiré du § 1896 al. 2 BGB et appelé<br />

de ses vœux – sous <strong>la</strong> notion de «souplesse juridique» – par le principe 2 de<br />

<strong>la</strong> Recommandation N°R(99)4 du 23 février 1999 du Comité des Ministres du<br />

Conseil de l’Europe) 9 .<br />

Les curatelles d’accompagnement, de représentation et de coopération pourront<br />

être combinées entre elles 10 .<br />

Sous le terme de «subsidiarité» (art. 375), l’AP consacre ce que d’aucuns nomment<br />

plutôt «complémentarité» 11 : les autorités ne pourront ordonner des mesures<br />

que lorsque <strong>la</strong> personne concernée n’a pas octroyé de procuration ou n’a<br />

pas pris de mesures personnelles anticipées, ou lorsque l’appui volontaire ou<br />

prévu par <strong>la</strong> loi fourni par <strong>la</strong> famille (par ex. le nouveau pouvoir de représentation<br />

du conjoint), par d’autres proches (représentation dans le domaine médical<br />

par ex.). ou par des services privés ou publics (aide sociale, soins médicaux ambu<strong>la</strong>toires,<br />

etc.) ne suffit pas. De plus, l’art. 374 AP mentionne expressément le<br />

contrôle peut d’ailleurs être ressenti comme rassurant par l’intéressé, puisque c’est une occasion<br />

de dialogue avec l’autorité. Comme l’autorité reste soumise à un devoir général de surveil<strong>la</strong>nce et<br />

que ces mandats engagent <strong>la</strong> responsabilité directe de l’État, à l’instar des autres mandats de curatelle,<br />

l’autorité serait d’ailleurs bien inspirée de mettre en p<strong>la</strong>ce une surveil<strong>la</strong>nce spécifique sauf<br />

circonstances particulières (par ex. affaires simples et peu nombreuses à régler) si <strong>la</strong> dispense de<br />

principe devait rester ancrée dans le texte légal. Cf. également note 17 ci-après sur <strong>la</strong> situation de<br />

lege <strong>la</strong>ta.<br />

8<br />

Cf. cependant ATF 113 II 228, ATF 103 II 81/JdT 1977 I 617 et ATF 96 II 369/JT 1972 I 66, ainsi<br />

que E. Langenegger, Commentaire bâlois, 2002, N. 18 ad art. 395.<br />

9<br />

Il est fort probable que les autorités continueront à s’inspirer des pratiques, voire des textes actuels<br />

(notamment de <strong>la</strong> liste de l’art. 395 al. 1 CC lorsqu’il s’agira de définir l’étendue de <strong>la</strong> curatelle de<br />

coopération) et que peu à peu des ordonnances standardisées verront le jour. Le système proposé<br />

par <strong>la</strong> commission d’experts contraindra toutefois l’autorité, dans un premier temps en tout cas, à<br />

s’interroger sur l’étendue exacte de <strong>la</strong> mesure à prononcer.<br />

10<br />

L’innovation principale réside ici dans le fait que <strong>la</strong> curatelle de coopération (l’ancien conseil légal)<br />

pourra se voir accompagnée d’une curatelle d’accompagnement ou de représentation.<br />

11<br />

Pour distinguer ce principe de celui de subsidiarité au sens strict (lui aussi déduit du principe de<br />

proportionnalité), lequel s’applique à l’intérieur du catalogue des mesures de protection et guide<br />

le choix de <strong>la</strong> mesure, qui doit être aussi peu incisive que possible, mais aussi forte que nécessaire.<br />

210<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

but des mesures prises par l’autorité: sauvegarder les intérêts de <strong>la</strong> personne qui<br />

a besoin d’aide, en préservant sa dignité et en favorisant autant que possible son<br />

autonomie 12 . Le principe de proportionnalité comme tel ne figure en revanche<br />

plus dans l’AP CC 2003 13 , ce qui est regrettable, même s’il est déjà consacré au<br />

p<strong>la</strong>n constitutionnel.<br />

5. Élimination des stigmatisations<br />

Elle passe notamment par <strong>la</strong> suppression des termes de «ma<strong>la</strong>die mentale»,<br />

«faiblesse d’esprit», «inconduite», «prodigalité», «mauvaise gestion», «interdiction»,<br />

«mise sous tutelle», «pupille» (dans les dispositions «tuté<strong>la</strong>ires» stricto<br />

sensu, mais aussi par ex. aux art. 16 CC et 333 CC). Ces efforts ne peuvent qu’être<br />

salués. Pour le <strong>la</strong>ïc toutefois, les termes d’«incapacité de discernement» sont certainement<br />

aussi stigmatisants que ceux de «ma<strong>la</strong>die mentale» ou de «faiblesse<br />

d’esprit». De plus, le temps ne manquera pas de donner une touche négative à<br />

des expressions aussi politiquement correctes (et lourdes pour l’oreille et pour<br />

l’œil du francophone) que «curatelle de portée générale».<br />

Dans le même but, les mesures de protection ne seraient plus publiées.<br />

6. Améliorations en matière de privation de liberté et<br />

réglementation du traitement forcé en institution<br />

L’AP CC 2003 améliore <strong>la</strong> protection juridique en matière de privation de liberté<br />

à des fins d’assistance (nouvellement: p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance; cf.<br />

infra ch. IV). Le nouveau droit créera également une base légale de droit fédéral<br />

pour le traitement forcé, actuellement régi, de manière très diverse, par le droit<br />

cantonal 14 .<br />

7. Embryon de réglementation fédérale sur le p<strong>la</strong>cement en EMS<br />

L’AP CC 2003 renonce à proposer une véritable loi sur les p<strong>la</strong>cements institutionnels,<br />

appelée à régir <strong>la</strong> situation des personnes incapables de discernement<br />

qui ne sont pas soumises aux règles sur <strong>la</strong> privation de liberté à des fins d’assistance,<br />

mais qui vivent dans des homes ou dans des EMS. Compte tenu des carences<br />

nombreuses constatées et de l’importance sociale et statistique de <strong>la</strong> popu<strong>la</strong>tion<br />

concernée, l’AP CC 2003 propose néanmoins de régler deux questions<br />

aux art. 437–442: i) désignation de <strong>la</strong> personne habilitée à conclure le contrat<br />

(écrit) qui fixera les prestations à fournir par l’institution et leur coût et ii) conditions<br />

auxquelles des mesures limitant <strong>la</strong> liberté de mouvement sont possibles.<br />

12<br />

La dignité aurait sa p<strong>la</strong>ce aux côtés de l’autonomie, à l’al. 2 et non à l’al. 1.<br />

13<br />

Cf. en revanche l’art. 23 AP CC 1998.<br />

14<br />

ATF 125 III 169 et <strong>RDT</strong> 58 (2003) 134 (RJ 30–03).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

211


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

8. Refonte organisationnelle<br />

La complexité des affaires tuté<strong>la</strong>ires, qui sera encore accrue par <strong>la</strong> nécessité de<br />

prononcer des «mesures sur mesure», <strong>la</strong> difficulté de diriger et contrôler efficacement<br />

un grand nombre de personnes assumant des fonctions tuté<strong>la</strong>ires et dans<br />

certains cas le manque d’indépendance par rapport aux personnes à protéger<br />

font que les autorités tuté<strong>la</strong>ires constituées d’exécutifs communaux ne sont plus<br />

appropriées. Sous l’angle de <strong>la</strong> CEDH également (malgré les directives imposées<br />

par le Tribunal fédéral pour <strong>la</strong> composition des autorités de recours 15 ), cette organisation<br />

connue essentiellement en Suisse alémanique est contestable. Aussi<br />

l’AP CC 2003, et c’est évidemment l’une de ses modifications les plus importantes<br />

et les plus sensibles d’un point de vue politique, propose de restructurer et<br />

de professionnaliser les autorités de protection (de l’enfant et de l’adulte), par un<br />

système uniforme, imposé par le droit fédéral. Un tribunal spécialisé (précurseur<br />

des tribunaux de <strong>la</strong> famille que les Chambres fédérales n’ont pas voulu voir mentionnés<br />

dans le nouveau droit du divorce? 16 ) devra donc être mis en p<strong>la</strong>ce.<br />

9. Abandon de l’autorité parentale prolongée et maintien<br />

de <strong>la</strong> tutelle des mineurs<br />

Prévue comme <strong>la</strong> règle par l’art. 385 al. 3 CC, l’autorité parentale prolongée est<br />

devenue l’exception mais reste surtout pratiquée pour des enfants majeurs souffrant<br />

d’un handicap mental de naissance. Cette autorité parentale peut cependant<br />

rendre plus difficile l’acquisition par l’enfant devenu majeur d’une certaine<br />

indépendance par rapport à ses parents. L’AP CC 2003 ne reprend dès lors plus<br />

<strong>la</strong> notion d’autorité parentale prolongée: les parents seront curateurs de l’intéressé,<br />

mais dispensés ex lege de remettre un inventaire, d’établir des rapports et<br />

des comptes périodiques et de requérir le consentement de l’autorité de protection<br />

pour certains actes 17 .<br />

La tutelle des mineurs, maintenue comme telle, trouverait sa p<strong>la</strong>ce logique à <strong>la</strong><br />

suite du chapitre consacré aux mesures de protection de l’enfant (art. 327a ss). La<br />

terminologie actuelle serait également maintenue; elle est d’ailleurs utilisée par<br />

ex. aux art. 3 ch. 2 et 5 CUDE et n’est pas ressentie négativement, puisque l’encadrement<br />

tuté<strong>la</strong>ire n’est pas ici <strong>la</strong> conséquence d’une faiblesse, mais d’un défaut<br />

d’autorité parentale 18 .<br />

15<br />

ATF 118 Ia 473/JdT 1995 I 523.<br />

16<br />

Cf. encore le Message du Conseil fédéral, FF 1996 I 1 ss ch. 234.122.<br />

17<br />

La pratique actuelle semble au contraire (à juste titre, ne serait-ce que parce que les liens personnels<br />

étroits ne sont pas les garants d’une saine compréhension des questions patrimoniales) juger<br />

ces rapports et comptes nécessaires (cf. au sujet de <strong>la</strong> circu<strong>la</strong>ire de <strong>la</strong> Cour suprême argovienne du<br />

13 juin 1996 l’analyse de Ch. Häfeli, Unterstellung des entmündigten Kindes unter die elterliche<br />

Sorge; Pflicht der Eltern zur periodischen Berichterstattung und Rechnungsstellung, <strong>RDT</strong> 57/2002<br />

99 ss; cf. en outre M. Julmy, Quelques aspects pratiques de l’autorité parentale prolongée en rapport<br />

avec l’autorité tuté<strong>la</strong>ire, RFJ 1996 15 ss (avec références à <strong>la</strong> thèse du même auteur).<br />

18<br />

Les droits allemand et autrichien utilisent d’ailleurs les termes de «Vormund» et de «mit der Obsorge<br />

betraute Person» et non les termes de «Betreuer» ou «Sachwalter», réservés aux adultes.<br />

212<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

10. Abandon des mesures tuté<strong>la</strong>ires pour personnes morales<br />

Ce corps étranger au système actuel (art. 393 ch. 4 et ch. 5 CC) serait réglé respectivement<br />

dans le droit des sociétés et dans de nouveaux art. 89 ter et 89 quater CC<br />

pour les fonds recueillis publiquement.<br />

III. Les nouvelles mesures<br />

1. Les mandats ou directives donnés par <strong>la</strong> personne elle-même<br />

a) Mandat pour cause d’inaptitude (art. 360–369)<br />

Par le mandat pour cause d’inaptitude, une personne capable de discernement<br />

désigne une personne physique ou morale (par ex. Pro Senectute ou un établissement<br />

bancaire), chargée de sauvegarder ses intérêts et de <strong>la</strong> représenter dans<br />

les rapports juridiques avec les tiers pour les cas où elle deviendrait incapable de<br />

discernement. Le mandat doit énoncer les compétences du mandataire, qui peuvent<br />

se rapporter à l’assistance personnelle et à <strong>la</strong> gestion du patrimoine, autrement<br />

dit à tout ou partie des tâches assumées par un curateur de portée générale.<br />

Il est également possible de prévoir certaines directives particulières (par ex. de<br />

ne pas procéder à des investissements précis).<br />

Le mandat est constitué en <strong>la</strong> forme authentique ou enregistré dans un procèsverbal<br />

établi par un office désigné par le canton (qui ne peut être l’autorité de<br />

protection, puisque celle-ci aura des compétences de contrôle au moment de<br />

l’entrée en vigueur du mandat). Sur le modèle par ex. du Registre central des testaments<br />

(tenu par <strong>la</strong> Fédération suisse des notaires), l’existence du mandat et le<br />

nom du mandant (mais non pas le contenu du mandat) doivent être enregistrés<br />

dans un service central (ici sous <strong>la</strong> responsabilité de <strong>la</strong> Confédération).<br />

Le mandat peut être révoqué en tout temps (cf. aussi art. 27 CC); cette révocation<br />

n’est soumise à aucune forme, mais le service central doit être informé. Pour<br />

tenir compte des possibles changements de circonstances et de l’éventuel oubli<br />

de <strong>la</strong> personne concernée, le mandat prend automatiquement fin après dix ans. Il<br />

doit ensuite être renouvelé dans les formes initiales.<br />

Une fois qu’elle a connaissance de l’incapacité de discernement, l’autorité de<br />

protection s’assurera de l’existence d’un mandat pour cause d’inaptitude. A défaut<br />

d’un tel mandat, elle ordonnera des mesures de protection; s’il y a mandat,<br />

elle s’en fera remettre une copie, s’assurera de sa validité et de <strong>la</strong> réalisation des<br />

conditions de mise en œuvre. Ensuite, elle communiquera le mandat au mandataire,<br />

qui est libre d’accepter ou non le mandat (l’AP CC 2003 ne prévoit cependant<br />

pas de dé<strong>la</strong>i, sur le modèle de l’art. 517 al. 2 CC par ex., pour cette acceptation);<br />

elle pourra également prononcer des mesures d’accompagnement pour<br />

protéger <strong>la</strong> personne incapable, notamment si le mandataire ne paraît pas apte à<br />

remplir ses tâches ou s’il les refuse. L’autorité pourra compléter le mandat sur<br />

des points accessoires, ainsi que sur <strong>la</strong> rémunération, si le mandat n’en règle pas<br />

le principe et/ou les modalités.A notre sens, le mandataire pourra faire dépendre<br />

son acceptation de <strong>la</strong> solution qui sera adoptée sur ce point.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

213


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

Le mandataire a <strong>la</strong> faculté de répudier le mandat après l’avoir accepté, en tout<br />

temps, conformément à <strong>la</strong> règle générale de l’art. 404 CO; le mandat peut également<br />

être révoqué par l’autorité de protection. Il n’y a pas de recours contre les<br />

actes du mandataire (celui-ci engage sa responsabilité selon le CO).<br />

Le Rapport 2003 19 relève avec pertinence que ce mandat peut poser problème,<br />

car le mandataire peut abuser de <strong>la</strong> confiance du mandant et exécuter le mandat<br />

d’une autre manière que celle voulue par le mandant. Or c’est pour éviter ce<br />

genre de dérapages (lorsque <strong>la</strong> personne ne peut plus surveiller elle-même l’exécution<br />

du mandat) que le droit a justement prévu des mesures de protection, prononcées<br />

par l’autorité et exécutées sous son contrôle et sa responsabilité. L’intervention<br />

«minimale» de l’autorité prévue par l’AP CC 2003 suscite donc de<br />

nombreuses questions.<br />

b) Le mandat dans le domaine médical (art. 370–372)<br />

Ici aussi il ne s’agit pas d’une nouveauté à proprement parler. Ce que d’aucuns<br />

appellent <strong>la</strong> représentation thérapeutique est connu à l’étranger et reconnu dans<br />

certaines légis<strong>la</strong>tions cantonales 20 . Une réglementation de droit fédéral ne peut<br />

donc qu’être saluée.<br />

Par ce mandat, une personne est chargée de consentir au nom du mandant à un<br />

traitement médical pour le cas où le mandant deviendrait incapable de discernement.<br />

Le droit de consentir comporte évidemment son pendant, souvent plus<br />

fondamental en terme d’autodétermination: le droit de refuser un traitement<br />

donné.<br />

Dans le cas du mandat médical, le mandataire ne peut être qu’une personne<br />

physique. Le mandat est soumis à <strong>la</strong> forme écrite uniquement. Il n’est pas enregistré.<br />

Il incombe à <strong>la</strong> personne concernée d’informer ses médecins et/ou de le<br />

porter en permanence sur lui. S’agissant d’un droit strictement personnel, l’octroi<br />

d’un tel mandat ne suppose pas le plein exercice des droits civils (contrairement<br />

au mandat général d’aptitude); <strong>la</strong> majorité civile est toutefois exigée (en plus de<br />

<strong>la</strong> capacité de discernement), pour éviter d’évincer le pouvoir de représentation<br />

des père et mère dans le cas du mineur. La durée de validité est <strong>la</strong> même que<br />

pour le mandat pour cause d’inaptitude.<br />

L’autorité ne procède à aucun contrôle: les experts partent en effet du principe<br />

qu’en matière médicale, le traitement ou l’intervention ne deviennent pas licites<br />

du seul consentement: encore faut-il une indication médicale (art. 28 CC) 21 .<br />

19<br />

P. 10.<br />

20<br />

Cf. par ex. O. Guillod/Ph. Meier, Représentation privée, mesures tuté<strong>la</strong>ires et soins médicaux, Mé<strong>la</strong>nges<br />

B. Schnyder, 1995, 325 ss. Pour des ex., cf. art. 23a de <strong>la</strong> loi vaudoise sur <strong>la</strong> santé publique,<br />

art. 23 al. 2 et 25 al. 2 de <strong>la</strong> loi neuchâteloise de santé, art. 20 al. 2 de <strong>la</strong> loi va<strong>la</strong>isanne sur <strong>la</strong> santé,<br />

art. 49 al. 2 de <strong>la</strong> loi fribourgeoise sur <strong>la</strong> santé.<br />

21<br />

A notre sens, le mandataire ne saurait consentir à une intervention muti<strong>la</strong>nte, à une stérilisation, à<br />

une intervention de psychochirurgie appelée à modifier durablement <strong>la</strong> personnalité du patient,<br />

car il s’agit là d’actes si étroitement liés à <strong>la</strong> personne du patient que seul celui-ci peut y souscrire<br />

(cf. ATF 114 Ia 450, p. 463–464; Guillod/Meier (note 20) p. 339–340; Bucher, Personnes physiques<br />

et protection de <strong>la</strong> personnalité, Bâle/Genève 1999, nos 178, 528).<br />

214<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

c) Les directives anticipées (art. 373)<br />

Par les directives anticipées, qui peuvent être combinées avec l’un ou l’autre (ou<br />

les deux) mandats précédemment évoqués, <strong>la</strong> personne précise, quand elle est<br />

encore capable de discernement, les traitements médicaux qu’elle accepte ou<br />

qu’elle refuse pour le cas où elle deviendrait incapable de discernement. Ici, seule<br />

<strong>la</strong> capacité de discernement est exigée (un mineur pourrait donc sans autre<br />

prendre de telles directives, puisqu’il s’agit d’un droit strictement personnel). Les<br />

directives sont soumises à <strong>la</strong> forme écrite; elles ne sont pas limitées dans le temps<br />

(mais <strong>la</strong> portée risque d’être amoindrie si elles ont été prises très longtemps<br />

avant <strong>la</strong> survenance de <strong>la</strong> situation envisagée). Ces directives ne sont pas enregistrées:<br />

il appartient à l’intéressé de faire en sorte qu’elles soient connues.<br />

L’art. 373 al. 2 va plus loin, quant aux effets de ces directives, que <strong>la</strong> Convention<br />

européenne sur les Droits de l’Homme et <strong>la</strong> biomédecine 22 : non seulement ces<br />

souhaits doivent être «pris en compte» (art. 9 de <strong>la</strong> convention), mais ils valent<br />

consentement ou refus de traitement lorsque <strong>la</strong> situation envisagée survient 23 .<br />

Cette portée est limitée dans les cas suivants: i) si les directives ne sont pas assez<br />

précises, (il appartient alors au représentant du patient – ou au médecin en<br />

cas d’urgence – de prendre une décision), ii) lorsqu’il existe des doutes fondés<br />

qu’elles ne correspondent plus à <strong>la</strong> volonté de leur auteur, ou iii) lorsqu’il existe<br />

des doutes fondés qu’elles ne sont pas l’expression de <strong>la</strong> libre volonté de l’auteur.<br />

2. Les pouvoirs conférés ex lege à des tiers<br />

a) La représentation par le conjoint (art. 431–433)<br />

Le conjoint et, à l’avenir, le partenaire enregistré, se verraient confier le droit<br />

de procéder à tous les actes juridiques nécessaires à l’entretien courant, de s’occuper<br />

de l’administration ordinaire des revenus et autres biens et d’ouvrir le<br />

courrier de leur conjoint ou partenaire devenu incapable de discernement. Ce<br />

pouvoir présuppose un lien conjugal et une vie commune ou une assistance personnelle<br />

régulière (preuves de l’existence de <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion). A notre sens, à l’instar<br />

du pouvoir de représentation conjugale (art. 166 CC), il faudrait exiger au moins<br />

l’existence d’une vie commune. La notion d’assistance personnelle régulière est<br />

trop vague.<br />

Au p<strong>la</strong>n systématique, l’on peut se demander si ces dispositions n’auraient pas<br />

plutôt leur p<strong>la</strong>ce dans les effets généraux du mariage 24 . Au p<strong>la</strong>n matériel, les experts<br />

semblent vouloir légitimer des pratiques évidemment existantes (et dans <strong>la</strong><br />

majeure partie des cas non problématiques). Le signal donné nous paraît toute-<br />

22<br />

Signée le 7 mai 1999, cf. FF 2001 271 ss pour le message en vue de ratification.<br />

23<br />

Sur le p<strong>la</strong>n cantonal, cf. par ex. déjà art. 5 al. 3 de <strong>la</strong> loi genevoise K 1.80 sur les rapports entre<br />

membres des professions de <strong>la</strong> santé et patients, art. 23a et 23b de <strong>la</strong> loi vaudoise sur <strong>la</strong> santé publique,<br />

art. 49 al. 1 et art. 50 de <strong>la</strong> loi fribourgeoise sur <strong>la</strong> santé, art. 20 al. 2 et 21 de <strong>la</strong> loi va<strong>la</strong>isanne<br />

sur <strong>la</strong> santé.<br />

24<br />

Ce<strong>la</strong> poserait toutefois le problème de <strong>la</strong> saisine du juge des mesures protectrices de l’union conjugale<br />

par un tiers en cas d’excès ou d’abus de pouvoir, cf. art. 433 al. 2 AP CC 2003.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

215


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

fois négatif: non seulement les règles sur <strong>la</strong> gestion d’affaires (art. 419 ss CO) sont<br />

suffisantes dans de tels cas, mais officialiser un pouvoir légal de représentation<br />

manifeste c<strong>la</strong>irement le souci des organes étatiques de se retirer du cercle familial,<br />

ce qui est souhaitable lorsqu’il s’agit de personnes sur un pied d’égalité, aux<br />

mêmes capacités, mais non lorsque l’une d’elles est dans un état de faiblesse important.<br />

La souplesse des nouvelles mesures, <strong>la</strong> professionnalisation des autorités<br />

chargées de les appliquer, l’accent mis sur <strong>la</strong> proportionnalité devraient pourtant<br />

encourager à l’avenir les proches à annoncer les incapacités de discernement à<br />

l’autorité, et non les en dissuader. L’on peut donc craindre qu’il s’agisse là d’un<br />

aveu d’échec anticipé. De plus, ce pouvoir du conjoint pose <strong>la</strong> question de sa responsabilité<br />

en cas d’omission de l’exercer (actuellement, seul l’art. 159 al. 3 CC,<br />

sans sanction directe, pourrait entrer en ligne de compte), puisque sa responsabilité<br />

est soumise aux règles sur le mandat (art. 455). Enfin, pour les actes relevant<br />

de l’administration extraordinaire, le consentement de l’autorité de protection<br />

serait dans tous les cas nécessaire: c’est <strong>la</strong> réapparition de l’intervention étatique,<br />

alors même qu’aucune mesure de protection n’a été ordonnée, ce qui souligne<br />

encore le caractère hybride de cette institution.<br />

b) La représentation dans le domaine médical (art. 434–436)<br />

L’AP CC 2003 habilite une personne proche à consentir à des soins médicaux<br />

à donner à une personne incapable de discernement, en l’absence de mandat<br />

pour cause d’inaptitude ou de directives anticipées suffisamment précises. Il<br />

s’agit en quelque sorte d’un mandat légal d’inaptitude. La responsabilité du mandataire<br />

sera soumise aux art. 394 ss CO (art. 455 al. 2).<br />

Cette réglementation de droit fédéral est appelée à remp<strong>la</strong>cer les réglementations<br />

variées sur les compétences des proches prévues dans les lois cantonales sur<br />

<strong>la</strong> santé.<br />

Sous réserve du p<strong>la</strong>cement pour traitement d’un trouble psychique (cf. infra ch.<br />

IV) et des cas d’urgence (le médecin agit alors en tenant compte de <strong>la</strong> volonté<br />

présumée et des intérêts objectifs du patient), cette réglementation s’applique à<br />

toute représentation dans le domaine médical, que ce soit pour des soins à donner<br />

ambu<strong>la</strong>toirement ou en milieu institutionnel, toujours évidemment lorsque<br />

le patient est incapable de discernement.<br />

Pour autant qu’il n’existe pas de directives anticipées suffisamment précises<br />

qui valent consentement ou refus aux soins envisagés, l’AP CC 2003 établit une<br />

liste de représentants potentiels, qui décideront conformément à <strong>la</strong> volonté présumée<br />

et aux intérêts objectifs de <strong>la</strong> personne incapable de discernement:<br />

– mandataire dans le domaine médical (mandat pour cause d’inaptitude), à défaut<br />

– curateur désigné pour agir dans le domaine médical, à défaut<br />

– conjoint ou partenaire (au sens factuel) s’il y a vie commune ou assistance personnelle<br />

effective, à défaut<br />

– descendants, père et mère, frères et sœurs, <strong>la</strong> priorité étant fonction de l’étroitesse<br />

de liens (vie commune ou assistance personnelle régulière) et non du degré<br />

de parenté (une sœur peut être appelée à représenter son frère, avec qui<br />

216 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

elle entretient des contacts très réguliers, alors même que ses père et mère, avec<br />

qui il a une re<strong>la</strong>tion plus distante, sont toujours vivants), à défaut<br />

– curateur désigné par l’autorité.<br />

Il appartiendra au corps médical de déterminer <strong>la</strong> personne habilitée à agir; en<br />

cas de doute, l’autorité de protection devra trancher (de même qu’elle interviendra<br />

si personne n’est identifié ou ne veut agir, ou si les intérêts du patient ne sont<br />

pas correctement sauvegardés).<br />

C’est également le représentant qui devra recevoir les informations dues au<br />

patient (art. 435 AP). Un deuxième avis médical devra toujours être sollicité en<br />

cas d’intervention grave ou risquée, mais non urgente (art. 435 al. 1 in fine).<br />

3. La curatelle protéiforme<br />

a) Cause et condition (art. 377)<br />

L’art. 377 AP est <strong>la</strong> disposition centrale qui permet l’institution d’une curatelle.<br />

Comme c’est le cas actuellement pour l’interdiction notamment 25 , on peut analyser<br />

le «cas» de curatelle en «cause» et en «condition». La cause (situation personnelle)<br />

est une déficience mentale (précédemment faiblesse d’esprit), un<br />

trouble psychique (précédemment ma<strong>la</strong>die mentale), auquel l’AP CC 2003 assimile<br />

les dépendances comme relevant toujours d’un trouble psychique, ou un<br />

autre état de faiblesse affectant <strong>la</strong> condition personnelle (sénilité, grave inexpérience<br />

ou grave mauvaise gestion, voire grave paralysie). La condition (besoin de<br />

protection) est le fait que <strong>la</strong> personne est empêchée en partie ou en totalité (et<br />

c’est là qu’interviendra le «sur mesure») d’assurer elle-même <strong>la</strong> sauvegarde de<br />

ses intérêts (l’AP CC 2003 ne précise pas s’il s’agit d’intérêts personnels ou/et patrimoniaux:<br />

<strong>la</strong> mesure choisie et son étendue seront fonction des intérêts en danger).<br />

De plus, une curatelle pourra aussi être prononcée (sur le modèle de<br />

l’art. 392 ch. 1 CC) lorsqu’il y a incapacité passagère de discernement ou absence<br />

(cause) et que <strong>la</strong> personne est empêchée elle-même d’agir ou de désigner un représentant<br />

pour des affaires qui ne souffrent d’aucun retard (condition).<br />

La curatelle de portée générale remp<strong>la</strong>cerait l’interdiction.<br />

Pour toutes les autres curatelles, il appartiendra à l’autorité de déterminer les<br />

tâches à exécuter, qui peuvent se rapporter à l’assistance personnelle, à <strong>la</strong> gestion<br />

du patrimoine ou aux deux, «en fonction des besoins». Le principe de <strong>la</strong> proportionnalité<br />

se concrétisera donc non seulement dans le choix du type de curatelle,<br />

mais aussi et surtout dans le choix des domaines auxquels elle s’appliquera. La loi<br />

ne donne pas d’exemples plus précis. En revanche, elle exige une décision expresse<br />

de l’autorité (art. 379) si le curateur doit être autorisé à ouvrir le courrier<br />

(cf. § 1896 par. 4 BGB), à pénétrer dans le logement, à le ranger ou le faire ranger.<br />

Il s’agit là en effet d’atteintes à <strong>la</strong> sphère privée, qui doivent être fondées sur<br />

une base légale (art. 13 et 36 Cst féd.).<br />

25<br />

Par ex. H. Deschenaux/P.-H. Steinauer, Personnes physiques et tutelle, Berne 2001, N. 118.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

217


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

L’AP CC 2003 permet encore expressément à l’autorité de protection d’agir directement<br />

dans les cas simples, lorsque <strong>la</strong> désignation d’un curateur apparaîtrait<br />

manifestement disproportionnée (art. 379 al. 3) 26 .<br />

b) Curatelle d’accompagnement (art. 380)<br />

Calquée sur <strong>la</strong> curatelle d’assistance de l’art. 308 al. 1 CC, <strong>la</strong> curatelle d’accompagnement<br />

est <strong>la</strong> mesure <strong>la</strong> moins incisive: non seulement elle n’a pas d’effet sur<br />

<strong>la</strong> capacité civile de l’intéressé, mais elle ne comporte aucun pouvoir de représentation<br />

ni d’administration. Selon le rapport explicatif, le curateur d’accompagnement<br />

se contente «d’avoir un œil» sur <strong>la</strong> personne concernée, de l’aider et de<br />

l’accompagner 27 . La mesure vise surtout les personnes âgées ou les jeunes handicapés<br />

mentaux, disposés à col<strong>la</strong>borer de manière constructive.<br />

c) Curatelle de représentation, avec ou sans gestion du patrimoine<br />

(art. 381–382)<br />

Une curatelle de représentation est instituée lorsque <strong>la</strong> personne ne peut accomplir<br />

certains actes et doit être représentée, que ce soit en matière d’assistance<br />

personnelle ou de gestion du patrimoine (ici aussi <strong>la</strong> décision indiquera les tâches<br />

confiées au curateur). La curatelle de représentation se présente sous deux<br />

formes: si elle est prononcée sans retrait de <strong>la</strong> capacité civile, un droit d’agir<br />

concurrent se met en p<strong>la</strong>ce; comme à l’heure actuelle déjà pour les art. 392 ch. 1<br />

et 393 ch. 2 CC: <strong>la</strong> personne sera liée par les actes de son curateur, mais pourra<br />

continuer à agir elle-même (art. 417 CC) 28 . Dans sa seconde forme, l’autorité restreint<br />

expressément <strong>la</strong> capacité civile (cf. déjà par analogie l’art. 308 al. 3 CC), ce<br />

qui rapproche <strong>la</strong> curatelle de <strong>la</strong> tutelle (art. 407 CC), mais avec des effets circonscrits<br />

à certains actes seulement.<br />

La curatelle de gestion du patrimoine est une forme spéciale de <strong>la</strong> curatelle de<br />

représentation: <strong>la</strong> gestion d’un patrimoine n’a en effet de sens que si le curateur<br />

a également des pouvoirs de représentation 29 . Cette gestion pourra porter sur<br />

tout ou partie du revenu et/ou sur tout ou partie de <strong>la</strong> fortune. Dans chaque cas,<br />

l’autorité de protection devra déterminer quels sont les revenus et les éléments<br />

de <strong>la</strong> fortune qui sont touchés. Par rapport à <strong>la</strong> situation actuelle, cette mesure<br />

permet de mettre en p<strong>la</strong>ce une gestion du sa<strong>la</strong>ire, alors qu’il faut passer par une<br />

interdiction pour parvenir à ce résultat. Dans l’esprit de l’AP CC 2003 et comme<br />

il s’agit d’un sous-type de <strong>la</strong> curatelle de représentation, <strong>la</strong> curatelle de gestion du<br />

26<br />

L’autorité peut aussi mandater un tiers pour agir (art. 379 al. 3 ch. 2 AP); l’AP ne dit rien de <strong>la</strong> responsabilité<br />

dans un tel cas. Elle devrait être soumise aux art. 455 ss AP.<br />

27<br />

L’AP CC 2003 n’accorde au curateur d’accompagnement un droit de regard et d’information<br />

(droit d’être renseigné sur les primes d’assurance ma<strong>la</strong>die payées ou non par ex.) que sur décision<br />

de l’autorité. A notre sens, <strong>la</strong> curatelle d’accompagnement (qui correspond dans <strong>la</strong> pratique à l’assistance<br />

souvent déjà accordée dans le cadre de l’aide sociale) n’a véritablement de sens que si ce<br />

droit appartient ex lege au curateur (tout en étant évidemment limité au champ de compétences<br />

qui aura été défini par l’autorité).<br />

28<br />

Cf. par ex. Y. Biderbost, Commentaire bâlois, 2002, N. 22–23 ad art. 417.<br />

29<br />

Cf. par ex. Schnyder/Murer (note 6) N. 26 ad art. 393.<br />

218<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

patrimoine peut être prononcée avec ou sans restriction de <strong>la</strong> capacité civile.<br />

L’on peut se demander si elle ne devrait pas automatiquement restreindre <strong>la</strong> capacité<br />

civile de <strong>la</strong> personne concernée (compte tenu de l’importance des éléments<br />

en jeu), charge pour le curateur de faire participer <strong>la</strong> personne à sa gestion.<br />

Un tel effet permettrait de se dispenser d’une curiosité proposée par <strong>la</strong> commission<br />

d’experts: l’autorité pourrait prononcer une curatelle de gestion du patrimoine<br />

sans restriction de <strong>la</strong> capacité civile, mais avec une mesure appelée «privation<br />

de <strong>la</strong> faculté d’accéder à certains biens» (art. 382 al. 3). A notre sens, il<br />

suffit, dans un souci de c<strong>la</strong>rté également pour le tiers, de priver <strong>la</strong> personne de sa<br />

capacité civile par rapport à ces biens. Cette nouvelle «sous-sous-mesure» n’apporte<br />

rien, ni en terme d’autonomie (<strong>la</strong> personne intéressée ne fera pas <strong>la</strong> différence<br />

entre privation partielle de <strong>la</strong> capacité civile et privation de l’accès à certains<br />

biens), ni en terme de sécurité juridique.<br />

d) Curatelle de coopération (art. 383)<br />

La curatelle de coopération s’inspire très <strong>la</strong>rgement du conseil légal coopérant<br />

de l’art. 395 al. 1 CC. Le catalogue des actes soumis à coopération n’est toutefois<br />

plus fixé rigidement dans <strong>la</strong> loi, mais figurera dans <strong>la</strong> décision de l’autorité. L’AP<br />

CC 2003 tranche également <strong>la</strong> controverse re<strong>la</strong>tive à <strong>la</strong> nécessité ou non du<br />

consentement des autorités en plus de l’accord du conseil légal 30 , en renonçant à<br />

juste titre expressément à une telle autorisation. Comme à l’heure actuelle, le curateur<br />

ne sera pas le représentant légal de <strong>la</strong> personne, qui agit elle-même (pour<br />

autant qu’elle soit capable de discernement).<br />

e) Curatelle de portée générale (art. 384)<br />

La curatelle de portée générale est <strong>la</strong> mesure <strong>la</strong> plus incisive, qui recouvre assistance<br />

personnelle et gestion du patrimoine, et ce<strong>la</strong> de manière globale. Elle ne<br />

peut donc être combinée avec une autre curatelle. Conçue comme une ultima ratio,<br />

conformément au principe de subsidiarité, elle est réservée par l’AP CC 2003<br />

à <strong>la</strong> personne qui a un «besoin d’aide particulièrement prononcé» (notamment<br />

par suite d’une incapacité de discernement durable ou d’une mise en danger<br />

constante et grave de ses intérêts, étant précisé que dans le premier cas, <strong>la</strong> personne<br />

est déjà privée de l’exercice des droits civils ex lege). La personne sous<br />

curatelle de portée générale est dans tous les cas privée de l’exercice des droits<br />

civils, sous réserve notamment, comme à l’heure actuelle déjà, des droits strictement<br />

personnels et d’autres capacités conditionnelles ou spéciales (par ex. art. 19<br />

CC, art. 19 AP CC 2003).<br />

4. L’administration et <strong>la</strong> fin de <strong>la</strong> curatelle<br />

L’on se limitera à signaler très brièvement quelques nouveautés ou précisions:<br />

– Le mandat de curateur ne peut être confié qu’à une personne physique<br />

(art. 386 al. 1);<br />

30<br />

Par ex. Th. Geiser, Commentaire bâlois, 2002, N. 9 ad art. 421/422.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

219


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

– L’AP maintient le devoir d’accepter un mandat du curateur (art. 386 al. 3), sous<br />

réserve de justes motifs (que <strong>la</strong> pratique précisera, au regard de l’art. 383 CC<br />

actuel, mais aussi d’autres éléments, tels que surcharge professionnelle ou familiale)<br />

31 ;<br />

– La curatelle peut être confiée à une personne l’exerçant à titre privé, à un col<strong>la</strong>borateur<br />

d’un service social privé ou public ou à une personne exerçant cette<br />

fonction à titre professionnel (actuel tuteur officiel) (art. 387 al. 1). L’AP CC<br />

2003 reconnaît ainsi le développement des tutelles officielles (env. 2/3 des mandats<br />

tuté<strong>la</strong>ires en Suisse), sans établir aucune hiérarchie entre ces catégories.<br />

Le Rapport 2003 32 explicatif estime que l’art. 387 al. 2, qui oblige le curateur à<br />

accomplir «en principe» personnellement les tâches qui lui sont confiées,<br />

condamne <strong>la</strong> pratique des délégations de mandats par un tuteur général à des<br />

subordonnés; ceux-ci devraient donc être désignés eux-mêmes comme curateurs;<br />

– L’art. 392 règle de manière plus c<strong>la</strong>ire (comp. art. 416 et art. 417 al. 2 CC) <strong>la</strong><br />

question de <strong>la</strong> rémunération du curateur: le mandat est dans tous les cas rémunéré;<br />

<strong>la</strong> rémunération est fixée par l’autorité et est à <strong>la</strong> charge de <strong>la</strong> collectivité<br />

publique, qui peut <strong>la</strong> mettre en tout ou partie à <strong>la</strong> charge de <strong>la</strong> personne sous<br />

curatelle si sa situation financière le permet;<br />

– Les dispositions re<strong>la</strong>tives à l’entrée en fonction du curateur (art. 393–394) mettent<br />

l’accent sur <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion personnelle à construire, beaucoup plus que sur <strong>la</strong><br />

seule sauvegarde des biens comme le fait le droit actuel (art. 398 ss CC): devoir<br />

de prendre contact personnellement avec l’intéressé, devoir d’établir une re<strong>la</strong>tion<br />

de confiance, mise des intérêts de <strong>la</strong> personne au centre des préoccupations<br />

(en tenant compte autant que possible de son avis et de son droit à l’autonomie),<br />

devoir d’atténuer les effets de l’état de faiblesse et de prévenir une<br />

détérioration de sa santé, devoir de respecter dans tous les cas <strong>la</strong> capacité<br />

propre de l’intéressé pour les droits strictement personnels;<br />

– Les dispositions d’exécution re<strong>la</strong>tives au p<strong>la</strong>cement de <strong>la</strong> fortune (comp.<br />

art. 401 al. 2 et 425 al. 2 CC) seront de <strong>la</strong> compétence du Conseil fédéral<br />

(art. 396 al. 3), dans un souci légitime d’uniformiser l’application du droit fédéral;<br />

– Les actes mentionnés par l’art. 408 CC demeurent interdits au curateur, mais<br />

celui-ci peut être appelé à y consentir dans le cadre d’une curatelle de coopération<br />

(art. 399);<br />

– L’art. 404 fait <strong>la</strong> synthèse des art. 419 al. 2 et 421/422 CC: les actes qui y sont<br />

mentionnés peuvent être accomplis par le curateur avec le consentement de <strong>la</strong><br />

personne capable de discernement (pour autant qu’elle n’ait pas été privée de<br />

31<br />

Même si symboliquement, l’obligation est maintenue sous prétexte de solidarité sociale, l’on peut<br />

espérer que les justes motifs seront interprétés <strong>la</strong>rgement, dans le sens de l’art. 146 al. 1 AP CC<br />

1998 (obligation pour <strong>la</strong> personne d’accepter «lorsqu’elle est apte à remplir <strong>la</strong> fonction et que l’on<br />

peut raisonnablement lui demander de l’assumer») tant cette obligation est mal perçue dans <strong>la</strong> popu<strong>la</strong>tion<br />

(cf. les récentes critiques dans le canton de Vaud) et néfaste dans le rapport avec <strong>la</strong> personne<br />

concernée (cf. aussi l’énumération plus explicite du § 1898 par. 1 BGB).<br />

32<br />

P. 44.<br />

220<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

<strong>la</strong> capacité civile sur ce point) ou, à défaut, avec l’autorisation de l’autorité de<br />

protection. À côté de quelques suppressions (par ex. conclusion du contrat de<br />

mariage, art. 421 ch. 9 CC), sont introduits comme actes soumis à autorisation<br />

(vu leur importance pour <strong>la</strong> personne concernée) <strong>la</strong> résiliation du contrat portant<br />

sur le logement ainsi que <strong>la</strong> conclusion ou <strong>la</strong> résiliation de contrats de<br />

longue durée re<strong>la</strong>tifs à <strong>la</strong> prise en charge (par ex. p<strong>la</strong>cement dans un EMS).<br />

Seuls les prêts importants (comp. art. 421 ch. 4 CC) seraient désormais soumis<br />

à autorisation (tout contrat de prêt conclu avec le curateur serait en revanche<br />

soumis à approbation selon l’art. 404 al. 3). De plus, l’autorité peut dans sa décision,<br />

et en cas de justes motifs, décider que d’autres actes lui seront soumis<br />

pour approbation (art. 405); le caractère exhaustif des catalogues actuels (avec<br />

l’art. 404 al. 3 CC en plus) 33 disparaîtrait par conséquent. La priorité accordée<br />

aux ventes aux enchères publiques pour les immeubles (art. 404 al. 2 et 3 CC),<br />

jugée à juste titre dépassée, est abandonnée.<br />

5. Protection des tiers (art. 449)<br />

Cette réglementation, qui mériterait un chapitre séparé, est intégrée par l’AP<br />

CC 2003 dans le chapitre consacré au secret.<br />

Les mesures de protection ne seront plus publiées. Néanmoins, elles seront opposables<br />

au tiers de bonne foi, sous réserve de <strong>la</strong> curatelle de représentation comportant<br />

une gestion de biens: le débiteur de bonne foi s’acquittera va<strong>la</strong>blement<br />

de sa dette en mains de <strong>la</strong> personne elle-même, tant qu’il n’a pas connaissance de<br />

<strong>la</strong> mesure (qui doit être communiquée d’office aux débiteurs concernés). La responsabilité<br />

de celui qui s’est donné faussement pour capable est reprise de<br />

l’art. 411 CC à l’art. 449 al. 3 et à l’art. 19b al. 2.<br />

IV. Le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance (art. 416 ss)<br />

La compétence appartiendra à l’autorité de protection et aux seuls médecins<br />

sélectionnés et préparés à cette tâche désignés par les cantons. C’est en tout cas<br />

ce qui ressort du Rapport 2003 34 et de l’art. 421 en <strong>la</strong>ngue allemande, lequel parle<br />

de «geeignete Ärzte»; le texte français traduit à notre sens imparfaitement le texte<br />

allemand. L’AP CC 2003 règle en outre de manière détaillée (art. 421, art. 423) ce<br />

qui est devenu <strong>la</strong> règle dans <strong>la</strong> pratique, à savoir le p<strong>la</strong>cement ordonné par un<br />

médecin: un tel p<strong>la</strong>cement prendra automatiquement fin après six semaines (30<br />

jours selon les art. 223 et 227 AP CC 1998), sauf prolongation ordonnée par l’autorité<br />

de protection.<br />

L’AP CC 2003 réserve également une p<strong>la</strong>ce spéciale au p<strong>la</strong>cement à des fins<br />

d’expertise (art. 417), actuellement admis sur <strong>la</strong> base des travaux préparatoires et<br />

non du texte légal 35 .<br />

33<br />

ATF 117 II 18/JdT 1994 I 87; ATF 64 II 406/JdT 1939 I 354.<br />

34<br />

P. 63.<br />

35<br />

Par ex. Th. Geiser, Commentaire bâlois 2002, N. 16 ad art. 397a; E. Spirig,Commentaire zurichois,<br />

1995, N. 114 ss ad art. 397a.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

221


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

La personne entrée de son plein gré (art. 419) doit pouvoir quitter l’institution<br />

en tout temps, sous réserve de décision de p<strong>la</strong>cement prise dans l’intervalle. L’autorité<br />

disposera d’un dé<strong>la</strong>i de 48 heures pour réagir en présence d’une personne<br />

traitée pour trouble psychique (le médecin-chef pouvant <strong>la</strong> retenir pendant ce<br />

dé<strong>la</strong>i si elle risque de porter une atteinte grave à son intégrité corporelle ou si elle<br />

représente un danger pour <strong>la</strong> vie ou l’intégrité de tiers).<br />

Toute personne entrée dans une institution (de plein gré ou non) aura le droit<br />

de faire appel à une personne de confiance de son choix (membre de <strong>la</strong> famille,<br />

défenseur des patients, travailleur social, etc.), chargée de l’informer et de l’assister,<br />

de lui rendre visite, d’assister aux entretiens et de col<strong>la</strong>borer à l’établissement<br />

du p<strong>la</strong>n de traitement (art. 426) 36 . Les cantons peuvent charger un service indépendant<br />

de mettre des personnes de confiance à disposition.<br />

En 1978 déjà, le légis<strong>la</strong>teur a choisi de ne pas fixer de durée minimale ou maximale<br />

au p<strong>la</strong>cement, puisque <strong>la</strong> libération doit intervenir dès que l’état de <strong>la</strong> personne<br />

le permet (art. 397a al. 3 CC). Il recommandait toutefois aux cantons de<br />

prévoir un examen périodique 37 . Dans un souci d’uniformisation, cette obligation<br />

ressortirait désormais du droit fédéral (art. 425): examen d’office au plus tard six<br />

mois après <strong>la</strong> date de p<strong>la</strong>cement, puis dans les six mois suivants, et ensuite une<br />

fois par an au moins.<br />

Le p<strong>la</strong>cement à des fins de traitement est une forme spéciale du p<strong>la</strong>cement à des<br />

fins d’assistance. De façon remarquablement concise et c<strong>la</strong>ire dans cette matière<br />

délicate, l’AP CC 2003 distingue trois situations: les cas d’urgence, le traitement<br />

accepté et le traitement forcé. Ces règles ne s’appliqueront que dans le cadre<br />

d’un p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ordonné spécialement dans ce but (traitement<br />

d’un trouble psychique):<br />

a) En cas d’urgence (art. 427)<br />

Les soins médicaux urgents peuvent être administrés immédiatement, s’ils sont<br />

indiqués, proportionnés et adaptés à <strong>la</strong> cause du p<strong>la</strong>cement (<strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne<br />

étant prise en considération).<br />

b) Traitement accepté (art. 428)<br />

Les soins médicaux ordinaires font l’objet d’un p<strong>la</strong>n de traitement écrit (examens<br />

prévus, diagnostic, traitement avec risques et effets secondaires éventuels,<br />

alternatives, éventuellement pronostic), établi avec le patient et le cas échéant<br />

avec <strong>la</strong> personne de confiance. Là encore, il sera tenu compte de <strong>la</strong> volonté exprimée<br />

par <strong>la</strong> personne concernée et, à défaut, de l’avis de son curateur médical<br />

ou pour cause d’inaptitude.<br />

36<br />

Cf. par ex. déjà l’art. 1B de <strong>la</strong> loi genevoise K 1.25 sur le régime des personnes atteintes d’affections<br />

mentales et sur <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des établissements psychiatriques (conseillers-accompagnants)<br />

ou l’art. 20a de <strong>la</strong> loi vaudoise sur <strong>la</strong> santé publique, ou encore l’art. 41 de <strong>la</strong> loi fribourgeoise<br />

sur <strong>la</strong> santé.<br />

37<br />

FF 1977 III 30.<br />

222<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

c) Traitement forcé (art. 429)<br />

A défaut de consentement, le traitement peut être prescrit «de force» par le<br />

médecin-chef lorsqu’à défaut de soins, <strong>la</strong> santé du patient serait gravement mise<br />

en péril (ultima ratio). Le traitement doit bien sûr être proportionné et adapté à<br />

<strong>la</strong> cause du p<strong>la</strong>cement. L’art. 429 l’emporte comme lex specialis sur l’art. 434 et <strong>la</strong><br />

représentation médicale (cf. supra ch. III. 2 b). La décision est sujette à recours<br />

auprès de l’autorité de protection, <strong>la</strong>quelle doit statuer dans les 48 heures<br />

(art. 430 al. 2 AP CC 2003 et art. 43 AP Procédure 2003).<br />

Le traitement forcé comprend non seulement l’administration de médicaments,<br />

mais aussi l’alimentation forcée et à notre avis, dans un souci de cohérence,<br />

les mesures de contention ou d’isolement 38 .<br />

V. Organisation et responsabilité<br />

Ces questions sont centrales pour assurer <strong>la</strong> mise en œuvre efficace du nouveau<br />

droit. L’art. 122 al. 2 Cst. féd. réserve l’organisation judiciaire aux cantons,<br />

tout comme le faisait l’ancien art. 64 al. 3.Toutefois, doctrine et jurisprudence admettaient<br />

de longue date que le légis<strong>la</strong>teur fédéral empiète sur <strong>la</strong> compétence<br />

cantonale dans <strong>la</strong> mesure nécessaire à <strong>la</strong> réalisation du droit matériel fédéral ou<br />

à son application uniforme. Compte tenu des <strong>la</strong>cunes présentées par l’organisation<br />

tuté<strong>la</strong>ire dans de nombreux cantons, une intervention fédérale (entraînant<br />

une régionalisation, une judiciarisation et une professionnalisation des autorités<br />

de tutelle) était jugée <strong>la</strong>rgement nécessaire et admissible d’un point de vue<br />

constitutionnel 39 . Cette position n’a pu que se renforcer avec l’adoption, le 12<br />

mars 2000, du nouvel art. 122 al. 1 et 2 Cst. féd., lequel p<strong>la</strong>ce <strong>la</strong> procédure civile<br />

dans <strong>la</strong> compétence fédérale et réserve désormais expressément <strong>la</strong> loi (fédérale)<br />

en ce qui concerne l’organisation judiciaire, pourtant toujours de <strong>la</strong> compétence<br />

cantonale 40 .<br />

L’on peut signaler les modifications principales suivantes:<br />

– autorité de protection de l’adulte et autorité de protection de l’enfant seront<br />

les mêmes (art. 443 al. 2);<br />

– l’autorité est un tribunal indépendant et impartial au sens de l’art. 6 ch. 1<br />

CEDH (art. 443 al. 1);<br />

– elle est interdisciplinaire (art. 443 al. 1), présidée en principe par une personne<br />

ayant des compétences juridiques 41 et composée de trois membres au moins<br />

(art. 11 AP Procédure 2003) 42 ;<br />

38<br />

Le Rapport 2003 (p. 68) ne les mentionne pas comme telles, mais parle de façon sibylline de<br />

«rythme de vie» («Einhalten eines Tagesrythmus», p. 69 Bericht 2003).<br />

39<br />

Cf. cette question, cf. Ph. Meier, Organisation tuté<strong>la</strong>ire et compétence fédérale – Une contribution<br />

à <strong>la</strong> révision en cours du droit de <strong>la</strong> tutelle, Mé<strong>la</strong>nges J.-F. Aubert, Zurich 1996, 607 ss.<br />

40<br />

FF 1997 I 495 ss p. 524 s. et p. 532 s. La disposition entrera en vigueur en même temps que <strong>la</strong> Réforme<br />

de <strong>la</strong> justice 2000.<br />

41<br />

Rapport 2003 p. 78.<br />

42<br />

L’art. 12 AP Procédure 2003 prévoit toutefois toute une série de décisions qui sont p<strong>la</strong>cées dans <strong>la</strong><br />

compétence d’un membre délégué, sous réserve de dispositions cantonales contraires. Certains de<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

223


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

– l’AP ne traite pas de <strong>la</strong> taille des arrondissements, mais <strong>la</strong> régionalisation de<br />

l’autorité de protection sera induite par les autres réformes proposées;<br />

– les cantons désignent une seule autorité de surveil<strong>la</strong>nce (art. 444, suppression<br />

de <strong>la</strong> faculté de l’art. 361 al. 2 CC); les recours doivent dans tous les cas être<br />

tranchés par un tribunal 43 au cas où l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce n’en est pas un (et<br />

s’occupe donc de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce administrative uniquement), cf. art. 444 al. 2<br />

AP CC 2003 et art. 45 AP Procédure 2003;<br />

– devoir pour les cantons (avec une participation financière fédérale, dont le<br />

budget annuel serait de l’ordre de CHF 150’000 au maximum 44 ) de s’assurer de<br />

<strong>la</strong> formation initiale et continue des membres des autorités et des mandataires<br />

(art. 446 al. 1 et 2) 45 ;<br />

– ancrage dans <strong>la</strong> loi (art. 448) du secret tuté<strong>la</strong>ire 46 ;<br />

– droit de consultation par <strong>la</strong> personne concernée de son dossier (sous réserve de<br />

<strong>la</strong> protection des intérêts de tiers, art. 450) 47 ;<br />

– mise en p<strong>la</strong>ce (cf. déjà art. 429a CC, art. 46 CC, art. 955 CC et art. 5 LP) d’une<br />

responsabilité directe et causale de l’État, avec droit de recours contre les personnes<br />

responsables qui ont commis une faute intentionnelle ou une négligence<br />

grave (art. 451 ss). Le tort moral sera désormais également couvert par<br />

ces dispositions 48 . Le texte de l’art. 451 («toute personne qui (...) est lésée ...»)<br />

semble également ouvrir l’application des art. 451 ss aux tiers, qui sont pour<br />

l’heure soumis aux art. 41 ss CO ou au droit cantonal (par renvoi de l’art. 61<br />

CO) 49 . Le Rapport 2003 ne dit toutefois rien sur cette question;<br />

– le mandataire pour cause d’inaptitude, l’époux représentant son conjoint incapable<br />

de discernement et le représentant de l’incapable de discernement dans<br />

le domaine médical sont, pour autant qu’ils n’aient pas été désignés curateurs,<br />

soumis aux règles sur le mandat (art. 455 AP); dans de tels cas, l’autorité de protection<br />

pourra néanmoins engager sa responsabilité pour avoir omis d’intervenir<br />

dans le cadre de ses tâches de surveil<strong>la</strong>nce, par ex. en ne retirant pas des<br />

pouvoirs pas ou mal exercés.<br />

ces actes sont loin d’être anodins (par ex. consentement à l’adoption d’un enfant sous tutelle, attribution<br />

de l’autorité parentale conjointe, désignation du représentant dans le domaine médical,<br />

etc.). La conduite et l’instruction de <strong>la</strong> procédure peuvent dans tous les cas être confiées à un seul<br />

membre de l’autorité, art. 25 al. 1 AP Procédure 2003.<br />

43<br />

Cf. ATF 118 Ia 473/JdT 1995 I 523.<br />

44<br />

Rapport 2003 p. 110.<br />

45<br />

Cf. art. 45 al. 1 ch. 5 et art. 48 al. 3 CC pour l’état civil, sans que l’AP CC 2003 ne délègue toutefois<br />

au Conseil fédéral <strong>la</strong> compétence de fixer des exigences minimales quant à <strong>la</strong> formation, au perfectionnement<br />

et au degré d’occupation.<br />

46<br />

Langenegger (note 8), N. 11 ss ad art. 360 et références.<br />

47<br />

Ce droit est régi dans le même article que le droit à <strong>la</strong> consultation des tiers, qui plus est en seconde<br />

position; à notre sens, vu son importance, il devrait être réglé pour lui-même, dans une disposition<br />

séparée.<br />

48<br />

ATF 57 II 3/JdT 1932 I 14.<br />

49<br />

ATF 115 II 15/JdT 1989 I 595.<br />

224<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle ZVW 5/2003<br />

VI. Divers<br />

L’AP CC 2003 modifie toute une série d’autres dispositions, non seulement<br />

pour les adapter aux nouvelles règles de protection des adultes et des mineurs<br />

(par ex. transfert des compétences actuellement attribuées à l’autorité tuté<strong>la</strong>ire<br />

de surveil<strong>la</strong>nce à l’autorité de protection de l’enfant, art. 287 al. 2, art. 288 al. 2<br />

ch. 1, art. 298a al. 2, art. 311 et 312 CC), mais également en introduisant des nouveautés<br />

matérielles. En voici un choix subjectif:<br />

– de nouveaux art. 19a à 19c c<strong>la</strong>rifient <strong>la</strong> situation des mineurs et celle des majeurs<br />

protégés par une curatelle de portée générale s’agissant des attributs de<br />

capacité civile qui leur sont reconnus et intègrent au droit des personnes les actuels<br />

art. 410 et 411 CC. Au chapitre des innovations, on mentionnera (en plus<br />

de l’exercice des droits strictement personnels et des acquisitions à titre gratuit<br />

déjà garantis à l’heure actuelle) <strong>la</strong> compétence (calquée sur le § 1903 al. 3<br />

BGB) de régler les affaires mineures se rapportant à <strong>la</strong> vie quotidienne. L’AP<br />

CC 2003 fait également <strong>la</strong> distinction, désormais c<strong>la</strong>ssique, entre droits strictement<br />

personnels dits absolus, c’est-à-dire non susceptibles de représentation, et<br />

autres droits strictement personnels. Il n’en donne toutefois aucune liste, <strong>la</strong>issant<br />

le soin du catalogage à <strong>la</strong> doctrine et à <strong>la</strong> jurisprudence;<br />

– l’art. 26 CC est supprimé et remp<strong>la</strong>cé par l’art. 23 bis , dans une meilleure logique<br />

systématique. Le texte prévoit que le séjour en vue de formation ou dans une<br />

institution ne constitue pas «en soi» un domicile, ce qui met en évidence qu’un<br />

tel séjour peut néanmoins réunir les conditions de l’art. 23 CC (notamment<br />

pour les résidents des EMS qui y entrent en comptant y passer <strong>la</strong> dernière partie<br />

de leur vie);<br />

– les adultes protégés par une mesure de curatelle – quel qu’en soit le type –<br />

n’auront pas de domicile légal (actuel art. 25 CC), mais continueront à voir le<br />

domicile déterminé selon les critères de l’art. 23 CC;<br />

– jugé de peu d’importance pratique, le consentement du tuteur (nouvellement<br />

du curateur de portée générale) aux fiançailles et au mariage est supprimé (actuels<br />

art. 90 al. 2 et 94 al. 2 CC);<br />

– des parents non mariés pourront, sur demande conjointe, non seulement solliciter<br />

une autorité parentale conjointe (cf. art. 298a CC depuis le 1 er janvier<br />

2000), mais également le transfert de l’autorité parentale au père, sans qu’il soit<br />

nécessaire de passer par une décision de retrait fondée sur l’art. 312 CC<br />

(art. 298 al. 1 bis ).<br />

VII. Droit transitoire<br />

Le droit transitoire est réglé comme en 1907 (art. 14 Tit. fin. CC), avec néanmoins<br />

l’introduction d’un dé<strong>la</strong>i maximal d’adaptation. La protection de l’adulte<br />

sera ainsi régie par le nouveau droit dès son entrée en vigueur. Les mesures d’interdiction<br />

ou de conseil légal existantes seront remp<strong>la</strong>cées en bloc par <strong>la</strong> curatelle<br />

de portée générale, charge pour les autorités dans un dé<strong>la</strong>i maximal de trois<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

225


ZVW 5/2003<br />

Meier, L’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

ans de procéder d’office aux adaptations nécessaires. Quant aux curatelles du<br />

droit actuel, elles continueront à s’appliquer comme telles pour trois ans au plus;<br />

si aucune mesure du nouveau droit n’a été instituée dans ce dé<strong>la</strong>i, elles tomberont<br />

d’office.<br />

VIII.<br />

Conclusion<br />

L’AP CC 2003 apparaît comme un équilibre réussi entre propositions attendues<br />

(notamment depuis les premiers rapports d’experts en 1995) s’agissant notamment<br />

de l’organisation et du catalogue des mesures de protection, et innovations<br />

plus audacieuses (notamment dans le cadre de <strong>la</strong> représentation par des<br />

proches ou dans le domaine médical), que l’on peut comprendre comme des<br />

pistes de réflexions. Certaines de ces nouveautés sont par ailleurs quelque peu<br />

artificiellement rattachées à <strong>la</strong> protection de l’adulte, alors qu’elles mériteraient<br />

une réglementation plus générale, s’appliquant aux capables comme aux incapables<br />

de discernement.<br />

L’apport d’une loi spéciale sur le for et <strong>la</strong> procédure est discutable. Du moment<br />

qu’une loi fédérale sur <strong>la</strong> procédure civile est en préparation, que <strong>la</strong> Confédération<br />

aura très bientôt une compétence générale en cette matière (que <strong>la</strong> procédure<br />

soit contentieuse ou gracieuse) et que les autorités de protection seront des<br />

tribunaux, <strong>la</strong> solution d’un chapitre spécifique, avec renvoi à <strong>la</strong> future procédure<br />

civile unifiée, demeure à notre sens une alternative à étudier 50 .<br />

Les débats sont ouverts. La densité normative de l’avant-projet, l’imbrication<br />

des questions matérielles, procédurales et organisationnelles, les prises de position<br />

des cercles non juridiques (certes déjà <strong>la</strong>rgement associés à l’é<strong>la</strong>boration du<br />

texte) et les réactions toujours épidermiques, malgré <strong>la</strong> votation du 12 mars 2000,<br />

lorsqu’il en va des compétences <strong>la</strong>issées ou retirées aux cantons, les promettent<br />

passionnants.<br />

50<br />

L’on s’étonne d’ailleurs que cette loi spéciale conserve des incongruités obsolètes telle qu’une possible<br />

compétence au lieu d’origine de <strong>la</strong> personne concernée, cf. art. 6 al. 2 AP Procédure 2003 (sur<br />

le modèle de l’art. 376 al. 2 CC).<br />

226<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

Erwachsenenschutzrecht<br />

Die Revision im Überblick<br />

Prof. Dr. iur. Thomas Geiser, Direktor des Instituts für Arbeit und Arbeitsrecht<br />

der Universität St. Gallen<br />

Das neue Recht nimmt das Subsidiaritätsprinzip ernst und sieht mehrere Rechtsinstitute vor,<br />

welche die Betreuung durch die Angehörigen und die eigene Vorsorge für den Fall der Urteilsunfähigkeit<br />

fördern und damit ein behördliches Eingreifen überflüssig machen sollen.<br />

Zudem kennt das neue Recht für das behördliche Eingreifen nicht mehr einen starren Massnahmenkatalog.<br />

Vielmehr er<strong>la</strong>ubt es, die Massnahme genau auf die Bedürfnisse des Einzelfalls<br />

zuzuschneiden. Damit werden aber die Anforderungen an die Sachkompetenz der<br />

Behörden erhöht. Das neue Recht erfordert eine Professionalisierung der Erwachsenenschutzbehörde,<br />

was ohne jeden Zweifel zu einer Regionalisierung der Behördenstruktur<br />

führen wird.<br />

Survol de <strong>la</strong> revision du droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte<br />

Le nouveau droit prend le principe de subsidiarité au sérieux et prévoit plusieurs institutions<br />

qui encouragent l’aide fournie par les proches ainsi que <strong>la</strong> prévoyance individuelle en cas<br />

d’incapacité de discernement et rendent ainsi une intervention de l’autorité superflue. De<br />

plus, le nouveau droit ne prévoit plus pour l’intervention de l’autorité un catalogue rigide de<br />

mesures. Il permet au contraire d’ajuster <strong>la</strong> mesure aux besoins individuels. Ce<strong>la</strong> a pour effet<br />

d’accroître les exigences de compétences envers les autorités. Le nouveau droit exige une<br />

professionnalisation des autorités de protection de l’adulte, ce qui conduira sans aucun<br />

doute à une régionalisation des structures.<br />

Panoramica del<strong>la</strong> revisione del diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti<br />

Il nuovo diritto prende seriamente in considerazione il principio di sussidiarietà. Esso prevede<br />

diversi istituti di diritto che promuovono l’assistenza di parenti e del prossimo nei casi<br />

di incapacità di giudizio e rendono così superfluo l’intervento d’autorità. Inoltre il nuovo diritto<br />

non propone più un catalogo di misure rigide ma dà <strong>la</strong> possibilità di adeguare i provvedimenti<br />

alle necessità del singolo caso. Con ciò sono aumentate le esigenze e <strong>la</strong> competenza<br />

professionale richieste alle autorità che operano in questo campo. Il nuovo diritto<br />

esige una professionalizzazione delle autorità preposte al<strong>la</strong> protezione degli adulti e senza<br />

dubbio presuppone <strong>la</strong> necessità di una regionalizzazione delle autorità tute<strong>la</strong>ri.<br />

I. Vorgeschichte<br />

1.1. Als nächste – und im Rahmen des Familienrechts letzte – grosse ZGB-Revision<br />

steht das Vormundschaftsrecht an. Es ist der einzige Teil des Familienrechts,<br />

welcher bis anhin nicht tiefgreifend reformiert worden ist. Bisher haben<br />

nur die Bestimmungen über die fürsorgerische Freiheitsentziehung in diesem<br />

Bereich eine wesentliche Veränderung gebracht 1 . Im übrigen gilt das Vormundschaftsrecht<br />

ohne grosse Änderungen seit dem 1. Januar 1912. Das erstaunt um<br />

1<br />

Art. 397a ff. ZGB. In Kraft seit dem 1. Januar 1981.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

227


ZVW 5/2003<br />

Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht<br />

so mehr, als es dabei um einen Teil des Sozialhilferechtes und damit um eine Materie<br />

geht, in der das Verhältnis der Gesellschaft gegenüber Randgruppen und<br />

abweichendem Verhalten besonders stark zum Ausdruck ge<strong>la</strong>ngt. Die gesellschaftlichen<br />

Auffassungen haben sich diesbezüglich in den letzten hundert Jahren<br />

zweifellos stark gewandelt. Das geschriebene Recht war offenbar genügend<br />

flexibel, um diese Änderungen bei gleichbleibendem Gesetzestext unbeschadet<br />

zu überstehen.<br />

1.2. Diese Anpassungsfähigkeit ist nun aber an Grenzen gestossen. Die Regelungen<br />

erweisen sich als zu starr, um veränderten Aufgaben gerecht werden zu<br />

können. Wohl liesse das Bundesrecht den Kantonen genügend Spielraum, um<br />

wenigstens die Behördenorganisation den Anforderungen an eine professionelle<br />

Betreuung anzupassen. Offensichtlich sind aber nur wenige Kantone politisch in<br />

der Lage, diesen Schritt aus eigener Kraft zu tun 2 . Hier muss der Bundesgesetzgeber<br />

eingreifen.<br />

II.<br />

Stufenfolge in neuem Kleide<br />

2.1. Aus dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit folgt schon für das geltende<br />

Recht, dass zum einen im Vormundschaftsrecht immer nur jene Massnahme ergriffen<br />

werden kann, welche so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig in die<br />

Rechtsstellung der betroffenen Person eingreift. Das Subsidiaritätsprinzip ver<strong>la</strong>ngt<br />

zum andern, dass die Behörde hoheitlich nur eingreift, wenn die Hilfe nicht<br />

durch das private Umfeld der betroffenen Person oder freiwillige Dienste sichergestellt<br />

werden kann. Daraus folgt die Stufenfolge der vormundschaftlichen<br />

Massnahmen. So weit eine leichtere Massnahme für den Schutz genügt, ist diese<br />

zu ergreifen und auf eine schwerere Massnahme zu verzichten. Das neue Recht<br />

verankert das Subsidiaritätsprinzip ausdrücklich 3 .<br />

2.2. Das Subsidiaritätsprinzip ver<strong>la</strong>ngt es aber, die behördlichen Massnahmen<br />

in einen weiteren Zusammenhang zu stellen, der insbesondere auch die eigene<br />

Vorsorge und die Betreuung durch die Angehörigen stärker gewichtet. Das geltende<br />

Gesetz regelt den freiwilligen Sozialschutz gar nicht und kennt für die Betreuung<br />

durch Angehörige nur zwei Institutionen, nämlich die verlängerte elterliche<br />

Sorge 4 und die Familienvormundschaft 5 . Letztere ist allerdings toter<br />

Buchstabe geblieben. Schon zur Zeit des Inkrafttretens der entsprechenden Bestimmungen,<br />

war dieses Institut selten 6 . Inzwischen wird es überhaupt nicht mehr<br />

2<br />

Eine der Ausnahmen stellt der Kanton Tessin dar, der in den letzten Jahren zu einer professionelleren<br />

Organisation übergegangen ist.<br />

3<br />

Art. 375 VE.<br />

4<br />

Art. 385 Abs. 3 ZGB.<br />

5<br />

Art. 362 ff. ZGB.<br />

6<br />

Ernst Langenegger, in: Honsell/Vogt/Geiser (Hrsg.), Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht,<br />

Zivilgesetzbuch Bd. I, Basel 2002, N. 1 zu Art. 362–366 ZGB; Bernhard Schnyder/Erwin<br />

228<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

angewendet. Demgegenüber erfreut sich die Verlängerung der elterlichen Sorge<br />

grosser Beliebtheit bei Personen, die von Geburt her behindert sind und auch<br />

nach Erreichen des Mündigkeitsalters von ihren Eltern betreut werden. Damit<br />

besteht in der Tat die Möglichkeit, die familieninterne Betreuung auch rechtlich<br />

abzusichern. Die Einmischung der Behörden kann auf ein Minimum beschränkt<br />

werden, was von den betroffenen Eltern als vorteilhaft angesehen wird. Das Institut<br />

weist allerdings auch seine Problematik auf, weil dadurch der natürliche<br />

Entwicklungsprozess der entmündigten Person beeinträchtigt werden kann 7 .<br />

2.3. Das neue Recht sieht nun als Vorstufe eine nicht unbedeutende Zahl von<br />

Instituten vor, welche ein behördliches Eingreifen erst gar nicht nötig machen<br />

sollten. Der medizinische Fortschritt bringt es mit sich, dass auch bedeutende<br />

Gesundheitsschäden nicht unbedingt zum Tod führen müssen, ja sogar geheilt<br />

werden können. Damit kann aber eine mehr oder weniger <strong>la</strong>nge dauernde Urteilsunfähigkeit<br />

verbunden sein. Bis anhin war äussert fraglich, wie damit umzugehen<br />

ist, wenn jemand wegen einer Krankheit oder eines Unfalls vorübergehend<br />

oder dauernd urteilsunfähig ist, und allerhand Entscheidungen getroffen<br />

werden müssen. Soweit Rechtshandlungen notwendig wurden, musste im geltenden<br />

Recht grundsätzlich durch die Behörde eine Beistandschaft errichtet werden,<br />

was von den Angehörigen oft nicht verstanden und als Einmischung in private<br />

Angelegenheiten empfunden wurde.<br />

2.4. Der Vorentwurf sieht nunmehr ein Vertretungsrecht von Angehörigen eines<br />

Urteilsunfähigen vor. Die Schwierigkeit liegt dabei in der Bestimmung, wem<br />

das Vertretungsrecht als Angehöriger zukommen soll und welche Handlungen<br />

vorgenommen werden dürfen. Wird eine Person urteilsunfähig, so hat ihr Ehegatte<br />

von Gesetzes wegen ein Vertretungsrecht, wenn er mit ihr einen gemeinsamen<br />

Haushalt führt oder ihr regelmässig und persönlich Beistand leistet 8 .Es<br />

wird somit nicht nur auf die Formalbeziehung «Ehe» abgestellt. Die Beziehung<br />

muss auch tatsächlich gelebt werden. Das Vertretungsrecht deckt insbesondere<br />

alle Rechtshandlungen ab, die zur Deckung des Unterhaltsbedarfs üblicherweise<br />

erforderlich sind 9 . Für Rechtshandlungen im Rahmen der ausserordentlichen<br />

Vermögensverwaltung besteht die Vertretungsmacht nur mit Zustimmung der<br />

Erwachsenenschutzbehörde. Soweit es um den Entscheid über medizinische<br />

Massnahmen geht, wird der Kreis der von Gesetzes wegen vertretungsberechtigten<br />

Personen auf den Partner oder die Partnerin ausgedehnt 10 , so dass hier kein<br />

Trauschein notwendig ist. Für beide Bereiche darf die betroffene Person, so<strong>la</strong>nge<br />

ihre Urteilsfähigkeit noch besteht, etwas anderes anordnen. Hat die Behörde<br />

Murer, Berner Kommentar, 1984, N. 34 zu Art. 362 ZGB; Martin Stettler, Droit Civil I, Représentation<br />

et protection de l’adulte, Freiburg 1997, Rz. 380.<br />

7<br />

Vgl. Christoph Häfeli, in: Honsell/Vogt/Geiser (Hrsg.), Basler Kommentar zum Schweizerischen<br />

Privatrecht, Zivilgesetzbuch Bd. I, Basel 2002, N. 37 zu Art. 380/381 ZGB.<br />

8<br />

Art. 431 Abs. 1 VE.<br />

9<br />

Art. 431 Abs. 2 Ziff. 1 VE.<br />

10<br />

Art. 434 Abs. 1 Ziff. 2 VE.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

229


ZVW 5/2003<br />

Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht<br />

Zweifel an der korrekten Aufgabenerfüllung, kann sie überdies jederzeit die gesetzliche<br />

Vertretungsmacht entziehen 11 .<br />

2.5. Während bis zum Er<strong>la</strong>ss der Bestimmungen über die fürsorgerische Freiheitsentziehung<br />

die in psychiatrischen Kliniken untergebrachten Personen in<br />

einer rechtlichen Grauzone lebten, gilt dies heute für die Bewohner von Wohnund<br />

Pflegeheimen. Es handelt sich häufig um Personen mit gewissen Verwirrungszuständen.<br />

Ihre Urteilsfähigkeit ist teilweise fraglich. Es liegt auf der Hand,<br />

dass der Bund im Erwachsenenschutzrecht nicht das Pflegerecht abschliessend<br />

regeln kann. Dafür fehlt ihm schon die Zuständigkeit. Die Regelung im Erwachsenenschutzrecht<br />

kann sich nur darauf beziehen, zu verhindern, dass die Urteilsunfähigkeit<br />

von betagten Personen ausgenutzt wird. Dafür sieht das neue Recht<br />

drei Instrumente vor:<br />

– Der Vorentwurf schreibt vor, dass ein schriftlicher Betreuungsvertrag abgeschlossen<br />

werden muss, wenn eine urteilsunfähige Person für längere Dauer in<br />

einer Wohn- oder Pflegeeinrichtung betreut werden soll. Der Vertrag muss die<br />

Leistungen, welche die Einrichtung erbringt, auflisten und das dafür geschuldete<br />

Entgelt nennen 12 . Für den Abschluss des Vertrages braucht der urteilsunfähigen<br />

Person nicht notwendigerweise ein Beistand ernannt zu werden. Die<br />

Vertretung für den Abschluss dieses Vertrages richtet sich vielmehr nach den<br />

gleichen Regeln wie für die Zustimmung zu medizinischen Massnahmen 13 .<br />

– Die Verwirrtheit kann dazu führen, dass die Bewegungsfreiheit der betroffenen<br />

Person zu ihrem eigenen Schutze oder demjenigen der anderen Bewohner<br />

der Einrichtung eingeschränkt werden muss. Der Vorentwurf regelt die Voraussetzungen<br />

14 und verpflichtet die Einrichtung dazu, jede solche Massnahme<br />

zu protokollieren 15 . Zudem wird ein Rechtsmittel gegen solche Massnahmen<br />

analog demjenigen bei der fürsorgerischen Unterbringung vorgesehen 16 .<br />

– Es besteht immer wieder die Gefahr, dass in Wohn- oder Pflegeheimen untergebrachte<br />

Personen insofern vereinsamen, als die Aussenkontakte abbrechen.<br />

Dem wirkt der Vorentwurf entgegen, indem die Wohn- und Pflegeeinrichtungen<br />

verpflichtet werden, solche Kontakte zu fördern 17 . Stellt die Einrichtung<br />

fest, dass sich niemand von ausserhalb der Einrichtung um die urteilsunfähige<br />

Person kümmert, so muss sie die Erwachsenenschutzbehörde benachrichtigen<br />

18 . Diese hat dann nötigenfalls eine Beistandschaft zu errichten. Den Aussenkontakten<br />

dient auch die bundesrechtliche Gewährleistung der freien Arztwahl,<br />

sofern nicht besondere Umstände vorliegen 19 .<br />

11<br />

Art. 433 und 434 Abs. 2 VE.<br />

12<br />

Art. 437 Abs. 1 Vorentwurf.<br />

13<br />

Art. 437 Abs. 3 VE; vgl. vorn Rz. 2.4.<br />

14<br />

Art. 438 VE.<br />

15<br />

Art. 439 VE.<br />

16<br />

Art. 440 VE.<br />

17<br />

Art. 441 Abs. 1 VE.<br />

18<br />

Art. 441 Abs. 2 VE.<br />

19<br />

Art. 441 Abs. 3 VE.<br />

230<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

– Neu verpflichtet das Bundesrecht die Kantone, Wohn- und Pflegeeinrichtungen,<br />

in denen regelmässig urteilsunfähige Personen betreut werden, einer Aufsicht<br />

zu unterstellen 20 . Soweit die Kantone bereits eine solche Aufsicht kennen<br />

oder aus einem anderen Grund die Einrichtung einer vom Bund geregelten<br />

Aufsicht untersteht, muss allerdings keine zusätzliche Aufsicht eingerichtet<br />

werden.<br />

2.6. Eine der wesentlichsten Neuerungen im Bereich der Selbstvorsorge stellt<br />

die Einführung eines sogenannten Vorsorgeauftrages dar. Mit diesem Instrument<br />

kann jemand für den Fall, dass er urteilsunfähig werden sollte, die Betreuung<br />

einschliesslich gesetzlicher Vertretung selber privat regeln 21 . Diesfalls hat die<br />

Behörde grundsätzlich nur festzustellen, ob die Voraussetzungen gegeben sind<br />

und ob die Regelung genügend ist 22 . Im übrigen kann auf jedes behördliche Eingreifen<br />

verzichtet werden.<br />

III. Die behördlichen Massnahmen im besonderen<br />

3.1. Eine konsequente Umsetzung des Subsidiaritätsprinzipes ver<strong>la</strong>ngt auch<br />

eine feinere Abstufung der Massnahmen, d.h. die Möglichkeit von massgeschneiderten<br />

Massnahmen. Der Eingriff soll nur gerade so weit gehen, wie der<br />

Schwächezustand dies tatsächlich erfordert. Damit muss aber sehr viel mehr als<br />

im geltenden Recht der Hilfebedarf im Einzelfall abgeklärt werden und die Bedürfnisse<br />

sind genau zu analysieren. Das geltende Recht ist viel zu stark auf den<br />

vollständigen Entzug der Handlungsfähigkeit ausgerichtet und schiesst damit<br />

häufig über das Ziel hinaus.<br />

3.2. Das neue Recht typisiert indessen noch immer die Massnahmen. Es kennt<br />

eine Stufenfolge von vier Beistandschaften, nämlich die Begleitbeistandschaft,<br />

die Vertretungsbeistandschaft, die Mitwirkungsbeistandschaft und die umfassende<br />

Beistandschaft 23 . Die drei zuerst genannten Arten der Beistandschaft können<br />

miteinander kombiniert werden 24 . Bei der umfassende Beistandschaft ist<br />

dies ihrem Wesen nach nicht notwendig, weil sie bereits selber alle notwendigen<br />

Massnahmen erfasst. Die einzelnen Massnahmen sind aber sehr viel flexibler<br />

ausgestaltet als im geltenden Recht.<br />

3.3. Mit der Begleitbeistandschaft wird die Handlungsfähigkeit der verbeiständeten<br />

Person nicht eingeschränkt 25 . Die verbeiständete Person handelt<br />

selbständig. Der Begleitbeistand übt nur eine gewisse Kontrolle aus und berät<br />

20<br />

Art. 442 VE.<br />

21<br />

Art. 360 ff. VE; vgl. dazu im Einzelnen den Aufsatz von Breitschmid, Vorsorgevollmachten, S. 269 ff.<br />

22<br />

Art. 364 VE.<br />

23<br />

Art. 378 Abs. 1 VE.<br />

24<br />

Art. 378 Abs. 2 VE.<br />

25<br />

Art. 380 Abs. 3 VE.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

231


ZVW 5/2003<br />

Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht<br />

die betroffene Person 26 . Es handelt sich um eine behördlich angeordnete Massnahme,<br />

was zur Folge hat, dass sich die verbeiständete Person dieser Kontrolle<br />

grundsätzlich nicht entziehen kann 27 . Die Massnahme eignet sich allerdings nur,<br />

wenn eine gewisse Kooperationsbereitschaft besteht. Gegen den Willen der betroffenen<br />

Person lässt sich eine entsprechende Hilfe kaum fruchtbringend organisieren.<br />

Die Behörde hat den Auftrag des Beistands genau zu umschreiben und<br />

namentlich zu bestimmen, in welche Angelegenheiten er auch zwangsweise Einblick<br />

nehmen und worüber er auch bei Dritten Einkünfte einziehen kann 28 .<br />

3.4. Kann die hilfsbedürftige Person gewisse Angelegenheiten nicht selber erledigen<br />

und muss sie insoweit vertreten werden, so errichtet die Behörde eine<br />

Vertretungsbeistandschaft 29 . Der Beistand ist in diesem Umfang gesetzlicher<br />

Vertreter 30 . Diese Massnahme tangiert die Handlungsfähigkeit der betroffenen<br />

Person insofern, als sich die verbeiständete Person die Handlungen des Beistands<br />

anrechnen <strong>la</strong>ssen muss. Das hindert die betroffene Person aber nicht, selber<br />

auch zu handeln. Beistand und verbeiständete Person haben insoweit eine<br />

konkurrierende Handlungsbefugnis. Allerdings kann die Erwachsenenschutzbehörde<br />

der verbeiständeten Person im Rahmen des Auftrages des Beistands die<br />

Handlungsfähigkeit auch entziehen 31 . Ob dies notwendig ist oder nicht, hängt<br />

von den Gegebenheiten des Einzelfalls ab. Wenn die betroffene Person selber<br />

passiv oder ohnehin nicht urteilsfähig ist, erübrigt sich ein Entzug der Handlungsfähigkeit.<br />

Besteht demgegenüber bei einer urteilsfähigen Person die Gefahr,<br />

dass sie Rechtshandlungen vornimmt, welche sie schädigen, so drängt sich<br />

eine Einschränkung der Handlungsfähigkeit auf. Diese kann sich zielgerichtet<br />

auf jene Handlungen beschränken, welche im konkreten Fall zu befürchten sind.<br />

Die Vertretungsbeistandschaft wird sich häufig auf die Verwaltung des Vermögens<br />

oder des Einkommens beziehen 32 . Neu ist es somit möglich, eine Einkommensverwaltung<br />

anzuordnen, ohne der betroffenen Person im übrigen die<br />

Handlungsfähigkeit einzuschränken. Die von der behördlichen Massnahme betroffenen<br />

Vermögens- oder Einkommensteile können dem Zugriff der betroffenen<br />

Person entzogen werden 33 .<br />

3.5. Bezüglich der Einschränkung der Handlungsfähigkeit weitergehend ist<br />

die Mitwirkungsbeistandschaft 34 . Die betroffene Person kann die von dieser<br />

Massnahme betroffenen Rechtsgeschäfte nur noch zusammen mit dem Beistand<br />

rechtswirksam vornehmen. Welche Rechtsgeschäfte von der Massnahme erfasst<br />

26<br />

Art. 380 Abs. 1 VE.<br />

27<br />

Hermann Schmid, Einführung in die Beistandschaften (Art. 377–384 VE), ZSR 2003, S. 317.<br />

28<br />

Art. 380 Abs. 2 VE.<br />

29<br />

Art.381 Abs. 1 VE.<br />

30<br />

Art. 381 Abs. 2 VE.<br />

31<br />

Art. 381 Abs. 3 VE.<br />

32<br />

Art. 382 Abs. 1 VE.<br />

33<br />

Art. 382 Abs. 3 VE.<br />

34<br />

Art. 383 VE.<br />

232<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

werden, hat die Erwachsenenschutzbehörde im Errichtungsbeschluss im Einzelfall<br />

festzulegen.<br />

3.6. Die umfassende Beistandschaft bezieht sich auf alle Angelegenheiten. Sie<br />

ist zu errichten, wenn die betroffene Person wegen Urteilsunfähigkeit besonders<br />

ausgeprägt hilfsbedürftig ist 35 . Sie lässt die Handlungsfähigkeit der verbeiständeten<br />

Person von Gesetzes wegen entfallen 36 und stellt damit ohne Zweifel die<br />

schwerste Massnahme dar. Sie sollte nur ergriffen werden, wenn weder die andern<br />

Beistandschaften noch die eigene private Vorsorge ausreichende Hilfe bietet.<br />

3.7. Trotz der gewissen Typisierung der Beistandschaften hat die Behörde die<br />

Massnahme immer dem Einzelfall anzupassen. Sie muss im Errichtungsbeschluss<br />

die Aufgabe des Beistands genau umschreiben und die Rechtswirkungen benennen.<br />

Im Gegensatz zu heute wird im neuen Recht sehr viel weniger mit standardisierten<br />

Beschlüssen gearbeitet werden können.<br />

3.8. Neben den Massnahmen, welche die Vertretung und die Handlungsfähigkeit<br />

in mehr oder weniger starkem Masse betreffen, sieht das neue Recht – wie<br />

das geltende – die Möglichkeit einer zwangsweisen Unterbringung einer Person<br />

in einer Anstalt vor. Im neuen Recht heisst dies nicht mehr fürsorgerische Freiheitsentziehung<br />

sondern «fürsorgerische Unterbringung» 37 . Der Begriff soll weniger<br />

stigmatisierend sein. Hier bringt der Entwurf allerdings nichts grundlegend<br />

Neues. Die entsprechenden Bestimmungen des geltenden Rechts wurden ja bereits<br />

den Anforderungen der EMRK angepasst. Bezüglich der Zuständigkeiten<br />

sind allerdings zwei wichtige Änderungen zu vermerken:<br />

– Weil die Erwachsenenschutzbehörde im neuen Recht ein Gericht sein muss 38 ,<br />

genügt ein Rechtsmittel an diese Behörde. Eine darüber hinausgehende gerichtliche<br />

Überprüfung ist nicht mehr notwendig.<br />

– Das Bundesrecht regelt neu die Zuständigkeit der Ärzte und Ärztinnen zur<br />

Unterbringung in einer geeigneten Anstalt. Die Unterbringung durch die Ärzteschaft<br />

wird aber auf eine Dauer von längstens sechs Wochen beschränkt 39 . Soll<br />

die Unterbringung länger dauern, muss zwingend die Erwachsenenschutzbehörde<br />

die Anordnung treffen.<br />

3.9. Schliesslich hat sich herausgestellt, das wichtige Teile des Erwachsenenschutzes<br />

nicht geregelt sind. Namentlich schweigt sich das ZGB über die<br />

Zwangsbehandlungen und die Zwangsmassnahmen bei urteilsunfähigen Personen<br />

gänzlich aus. Geregelt ist nur die fürsorgerische Einweisung in eine An-<br />

35<br />

Art. 384 Abs. 1 VE.<br />

36<br />

Art. 384 Abs. 2 VE.<br />

37<br />

Art. 416 ff. VE.<br />

38<br />

Art. 443 Abs. 1 VE.<br />

39<br />

Art. 421 VE.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

233


ZVW 5/2003<br />

Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht<br />

stalt 40 . Was aber dann dort mit dem Patienten geschieht, richtet sich nach dem<br />

kantonalen Recht 41 . Eine solche Aufteilung hat sich als unhaltbar erwiesen. De<br />

lege ferenda ist eine einheitliche Regelung für die ganze Schweiz zu schaffen.<br />

Der Entwurf sieht eine solche für die Behandlung von psychischen Störungen<br />

vor. Dabei wird im wesentlichen zwischen Notfallsituationen und anderen unterschieden.<br />

Für erstere wird bei einer Einweisung in eine psychiatrische Klinik<br />

eine Rechtsgrund<strong>la</strong>ge für die angezeigten und verhältnismässigen medizinischen<br />

Massnahmen geschaffen 42 . Liegt keine Notfallsituation vor, so hält der Entwurf<br />

fest, dass ein Behandlungsp<strong>la</strong>n zu errichten und grundsätzlich das Einverständnis<br />

der betroffenen Person zur Behandlung einzuholen ist 43 . Der Entwurf regelt<br />

überdies, unter welchen Voraussetzungen bei einer fürsorgerisch untergebrachten<br />

Person eine Behandlung auch gegen ihren Willen zulässig ist 44 . Die betroffene<br />

oder eine ihr nahestehende Person kann gegen die entsprechende Anordnung<br />

der Klinikleitung die Erwachsenenschutzbehörde anrufen 45 .<br />

IV. Eine Herausforderung für die Umsetzung<br />

4.1. Eine feinere Ausgestaltung der Massnahmen wie auch eine Erweiterung<br />

der Betreuungsmöglichkeiten ausserhalb der behördlichen Massnahmen erfordert<br />

eine Professionalisierung der Behörden und einen Ausbau der rechtsstaatlichen<br />

Garantien. Weil ein grösseres Angebot zur Verfügung steht, werden auch<br />

mehr Massnahmen des Erwachsenenschutzes getroffen werden können. Den<br />

Behörden kommt eine grössere Verantwortung bei der Beurteilung zu, ob überhaupt<br />

ein behördliches Eingreifen notwendig ist und wie gegebenenfalls die<br />

Massnahme konkret ausgestaltet werden soll. Das setzt nicht nur eine bessere<br />

Ausbildung der Behördenmitglieder voraus. Vielmehr müssen diese auch im Bereich<br />

des Erwachsenenschutzes über eine grössere Praxis verfügen. Von daher<br />

sind grössere geographische Einheiten unerlässlich. Die Kantone scheinen aber<br />

aus eigener Kraft politisch nicht in der Lage zu sein, die Zuständigkeiten sinnvoll<br />

zu regeln. Der Bund muss – wie auch schon in anderen Bereichen 46 – ordnend<br />

eingreifen.<br />

4.2. Zudem sollte auch die sachliche Zuständigkeit übersichtlicher und einheitlicher<br />

geregelt werden. Mit Blick auf die rechtsstaatlichen Garantien empfielt<br />

es sich, eine gerichtliche Behördenorganisation vorzusehen, welche mit der<br />

richterlichen Unabhängigkeit auch den Anforderungen der EMRK genügt. Weil<br />

40<br />

Art. 397a ff. ZGB.<br />

41<br />

Thomas Geiser, in: Honsell/Vogt/Geiser (Hrsg.), Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht,<br />

Zivilgesetzbuch Bd. I, Basel 2002, N. 7 ff. vor Art. 39a–f ZGB.<br />

42<br />

Art. 427 VE.<br />

43<br />

Art. 428 VE.<br />

44<br />

Art. 429 VE; vgl. im Einzelnen den Aufsatz von Guillot/Helle, Traitement forcé: des dispositions<br />

schizophrènes?, S. 347 ff.<br />

45<br />

Art. 430 Abs. 2 Ziff. 2 VE.<br />

46<br />

Z.B. im Zivilstandswesen.<br />

234<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Geiser, Überblick Revision Erwachsenenschutzrecht ZVW 5/2003<br />

es sich beim Erwachsenenschutzrecht formell um Zivilrecht handelt, hat der<br />

Bund nunmehr auch die Kompetenz das Verfahren zu regeln 47 . Dies sollte allerdings<br />

nicht im ZGB erfolgen, sondern in der Eidgenössischen Zivilprozessordnung<br />

oder allenfalls in einem separaten Prozessgesetz.<br />

4.3. Diesen Grundsätzen folgend, schreibt der Vorentwurf den Kantonen vor,<br />

als Erwachsenenschutzbehörde ein interdisziplinär zusammengesetztes Fachgericht<br />

vorzusehen 48 . Das bedeutet nun nicht, dass die Kantone die Erwachsenenschutzbehörde<br />

in die Zivilgerichtsbarkeit integrieren müssen. Voraussetzung ist<br />

nur, dass die Erwachsenenschutzbehörde den Anforderungen von Art. 6 Abs. 1<br />

EMRK genügt. Sie muss unabhängig und unparteiisch sein. Sie darf gegenüber<br />

den politischen Behörden nicht weisungsgebunden sein. Die Mitglieder haben<br />

überdies selber zu entscheiden. Sie dürfen die Entscheidung nicht an Sachbearbeiter<br />

weiterdelegieren. Die Behördenmitglieder müssen den Sachverhalt selber<br />

ermitteln, die einschlägigen Rechtsnormen selber auf diesen Sachverhalt anwenden<br />

und wo Ermessen besteht, dieses selber ausüben. Demgegenüber braucht es<br />

sich nicht um Berufsrichter und -richterinnen zu handeln.<br />

4.4. Weil die Behörde interdisziplinär zusammengesetzt zu sein hat, kann es<br />

sich nicht um eine einzelne Person handeln. Es muss eine Kollegialbehörde sein.<br />

Interdisziplinarität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass neben juristischem<br />

Sachverstand je nach Bedürfnissen des konkreten Falles insbesondere auch psychologischer<br />

Sachverstand oder Kenntnisse in der sozialen Arbeit vorhanden<br />

sein müssen.<br />

4.5. Die Zuständigkeit und das Verfahren wird neu auch vom Bund geregelt.<br />

Allerdings finden sich die entsprechenden Normen nicht im eigentlichen Erwachsenenschutzrecht,<br />

sondern in einem separaten Verfahrensgesetz. Der Bund<br />

macht den Kantonen keine Vorschriften darüber, wie gross die einzelnen Erwachsenenschutzkreise<br />

sein müssen. Die Vorgabe eines interdisziplinären Fachgerichts<br />

wird aber die Kantone zwingen, grössere Einheiten zu schaffen, wie das<br />

auch der neueren Tendenz in der kantonalen Gesetzgebung entspricht. Es ist<br />

nicht vorstellbar, dass in einem Kanton für jede Gemeinde ein eigenes interdisziplinäres<br />

Fachgericht besteht.<br />

4.6. Der Erfolg oder Misserfolg des neuen Erwachsenenschutzrechts steht und<br />

fällt mit der Fachkompetenz der einzelnen Behörden. Das Gesetz ist kein Garant<br />

für fähige Behörden. Es kann aber die Voraussetzungen schaffen, damit fähige<br />

Behörden entstehen können. Diesem Anspruch genügt das neue Recht, sofern<br />

die Kantone mitziehen und sowohl die notwendige Regionalisierung im Erwachsenenschutz<br />

vorsehen wie auch die notwendigen Mittel für die Aus- und<br />

Weiterbildung der Behördemitglieder und Amtsträger zur Verfügung stellen.<br />

47<br />

Art. 122 Abs. 1 BV.<br />

48<br />

Art. 443 Abs. 1 VE.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

235


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

Der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

Dr. iur. Daniel Steck, a. Oberrichter, Greifensee<br />

Die Expertenkommission hat sich im VE ZGB 2003 auf der Grund<strong>la</strong>ge des revidierten Verfassungsrechts<br />

für ein eigenes bundesrechtliches Verfahrensgesetz ausgesprochen. Damit<br />

soll der Rechtsschutz der betroffenen Personen nicht nur im materiellen Recht, sondern zudem<br />

durch ein einheitliches Verfahren verbessert werden. Der VE Verfahren 2003 enthält die<br />

verfahrensrechtliche Ergänzung des VE ZGB 2003 und knüpft insbesondere an Art. 443<br />

und 444 VE ZGB 2003 an. Er setzt die Revision des materiellen Rechts voraus.<br />

Der VE Verfahren 2003 regelt nebst dem Verfahren im engern Sinne auch die örtliche Zuständigkeit.<br />

Nicht geregelt wird im VE Verfahren 2003 die administrative Aufsicht. Diesbezüglich<br />

wird vorgesehen, dass der Bundesrat Vorschriften zu er<strong>la</strong>ssen habe (Art. 396 Abs. 3,<br />

398 Abs. 3 und 444 Abs. 3 VE ZGB 2003).<br />

Der VE Verfahren 2003 strebt für beide kantonalen Instanzen eine möglichst «sch<strong>la</strong>nke»,<br />

einfach zu handhabende Verfahrensordnung an. Einziges Rechtsmittel soll von Bundesrechts<br />

wegen die Beschwerde sein.<br />

Systematisch gliedert sich der VE Verfahren 2003 in sieben Kapitel: 1. Geltungsbereich<br />

(Art. 1), 2. Zuständigkeit und Ausstand (Art. 2–13), 3. Gemeinsame Verfahrensbestimmungen<br />

für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie die gerichtliche Aufsichtsbehörde<br />

(Art. 14–22), 4. Verfahren vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

(Art. 23–44), 5. Beschwerdeverfahren vor der gerichtlichen Aufsichtsbehörde (Art. 45–56),<br />

6. Vollstreckung (Art. 57) und 7. Schlussbestimmungen (Art. 58–60).<br />

L’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant les autorités de<br />

protection de l’enfant et de l’adulte<br />

En se basant sur le droit constitutionnel révisé, <strong>la</strong> commission d’experts s’est prononcée,<br />

dans le cadre de l’AP CC 2003, en faveur d’une loi fédérale spécifique pour les questions de<br />

procédure devant les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte. De cette manière, <strong>la</strong><br />

protection juridique de <strong>la</strong> personne devrait être améliorée non seulement en droit matériel,<br />

mais aussi grâce à une procédure unifiée. L’AP procédure 2003 représente le complément<br />

procédural de l’AP CC 2003 et découle en particulier des art. 443 et 444 AP CC 2003. Il présuppose<br />

<strong>la</strong> révision du droit matériel.<br />

A côté de <strong>la</strong> procédure au sens étroit, l’AP procédure 2003 règle <strong>la</strong> compétence territoriale.<br />

La surveil<strong>la</strong>nce administrative n’est pas réglée dans l’AP 2003. A cet égard, il est prévu que<br />

le Conseil fédéral adopte des dispositions (Art. 396 al. 3, 398 al. 3 et 444 al. 3 AP CC 2003).<br />

L’AP CC 2003 cherche à réaliser pour les deux instances cantonales une procédure qui soit<br />

dans <strong>la</strong> mesure du possible «réduite au strict minimum» et simple à manier. Certains moyens<br />

de droit doivent, en vertu du droit fédéral, revêtir <strong>la</strong> forme du recours.<br />

D’un point de vue systématique, l’AP procédure 2003 est subdivisé en 7 chapitres: champ<br />

d’application (art. 1), compétence et récusation (art. 2–13), dispositions communes à <strong>la</strong> procédure<br />

devant les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte (art. 23–44), procédure de<br />

recours devant l’autorité judiciaire de surveil<strong>la</strong>nce (art. 45–56), exécution (art. 57) et dispositions<br />

finales (art. 58–60).<br />

236<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

L’avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong> procedura dinanzi all’autorità di<br />

protezione dei minori e degli adulti<br />

La Commissione d’esperti nell’AP CC 2003 si è pronunciata per l’emanazione da parte del<br />

Consiglio federale di una sua legge di procedura. Con ciò <strong>la</strong> protezione giuridica degli implicati<br />

sarà migliorata non solo per ciò che concerne il diritto materiale, ma anche perché le<br />

procedure saranno unificate. L’AP proc/durale 2003 comprende il complemento di diritto<br />

procedurale dell’AP CC 2003 e si riferisce in partico<strong>la</strong>re agli art. 443 e 444 AP CC 2003.<br />

E’ ritenuta come condizione <strong>la</strong> revisione del diritto materiale.<br />

L’AP proc/durale 2003 rego<strong>la</strong>, con le procedure, anche <strong>la</strong> competenza territoriale. Non sarà<br />

rego<strong>la</strong>ta nell’avanprogetto in questione <strong>la</strong> sorveglianza amministrativa. A questo proposito<br />

è previsto che il Consiglio federale emanerà partico<strong>la</strong>ri prescrizioni (art. 396 cpv. 3, 398<br />

cpv. 3 e 444 lett. 3 AP CC 2003)<br />

L’AP proc/durale 2003 cerca di stabilire per entrambe le istanze cantonali un ordine procedurale<br />

agile e di semplice impiego. Unico rimedio di diritto secondo il diritto federale sarà il<br />

ricorso.<br />

La sistematica del testo dell’AP proc/durale 2003 si estende su sette capitoli: 1. Campo d’applicazione<br />

(art. 1), 2. Competenza e ricusazione (art. 2–13), 3. Prescrizioni procedurali comuni<br />

per le autorità di protezione dei minori e degli adulti e autorità giudiziaria di sorveglianza<br />

(art. 14–22), 4. Procedura davanti alle autorità di protezione dei minori e degli<br />

adulti (art. 23–44), 5. Procedura di ricorso davanti all’autorità giudiziaria di sorveglianza<br />

(art. 45–56, 6. esecuzione (art. 57) e 7. Disposizioni finali (art. 58–60).<br />

I. Ausgangs<strong>la</strong>ge<br />

1.1. Bekanntlich sind im geltenden Vormundschaftsrecht nach der traditionellen<br />

Aufgabenteilung grundsätzlich der Bund für das materielle Recht und die<br />

Kantone für das Verfahrensrecht zuständig. Indessen enthält das ZGB zahlreiche<br />

bundesrechtliche Bestimmungen über das Verfahren und die Zuständigkeit. 1<br />

Diese werden nach herrschender Auffassung stets als zulässig erachtet, soweit sie<br />

zur Durchsetzung des materiellen Rechts unerlässlich sind. Bis heute hat kein<br />

Kanton für den Bereich des Vormundschaftsrechts ein spezifisches und umfassendes<br />

Verfahrensgesetz er<strong>la</strong>ssen. Zum Teil wird auf eine sinngemässe Anwendung<br />

der kantonalen Zivilprozessordnung verwiesen. Zum Teil wird das Verwaltungsverfahren<br />

für anwendbar erklärt. Weder das Zivilprozessrecht noch das<br />

Verwaltungsverfahrensrecht tragen jedoch den besonderen Bedürfnissen der<br />

hoheitlichen Fürsorge hinreichend Rechnung. Der heutige Rechtszustand wird<br />

deshalb als unbefriedigend erachtet. 2<br />

1.2. Im Laufe der Vorarbeiten zur Revision des Vormundschaftsrechts wurde<br />

bezüglich Verfahren und Zuständigkeit zunächst am grundsätzlichen Konzept<br />

des geltenden Rechts festgehalten. Durch die auf 1. Januar 2000 in Kraft gesetzte<br />

Revision der Bundesverfassung vom 18. Dezember 1998 und die darauf folgende<br />

1<br />

Vgl. z.B. Art. 373 ff., 376 ff., 396 f., 397b, 397e f. ZGB, ferner Art. 314 ff. ZGB.<br />

2<br />

Vgl. Begleitbericht zum VE Verfahren 2003, Ziff. 1.1.1, ferner auch Begleitbericht zum VE ZPO<br />

CH, S. 20.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

237


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

Justizreform vom 12. März 2000 3 ist jedoch eine bedeutsame Änderung eingetreten.<br />

Nach Art. 29a BV-Justizreform hat künftig jede Person bei Rechtsstreitigkeiten<br />

Anspruch auf Beurteilung durch eine richterliche Behörde. Bund und<br />

Kantone können durch Gesetz die richterliche Beurteilung nur in Ausnahmefällen<br />

ausschliessen. Sodann begründet Art. 122 Abs. 1 BV-Justizreform für die Gesetzgebung<br />

nicht mehr nur auf dem Gebiet des Zivilrechts sondern neu auch des<br />

Zivilprozessrechts eine Bundeskompetenz. 4 Ein vom Bundesamt für Justiz eingeholtes<br />

Verfassungsgutachten kommt zum Schluss, dass der Bund aufgrund der<br />

revidierten Verfassung auch zuständig ist, das Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

zu regeln. 5<br />

1.3. Für das bundesrechtlich neu vorgeschriebene Verfahren im Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzrecht wären sowohl eine Regelung im Rahmen der künftigen<br />

schweizerischen Zivilprozessordnung als auch im Rahmen eines eigenständigen<br />

Verfahrensgesetzes denkbar. Im Gerichtsstandsgesetz vom 24. März 2000 hat der<br />

Bundesgesetzgeber den Bereich des Kindesschutzes und des Vormundschaftsrechts<br />

ausdrücklich ausgek<strong>la</strong>mmert. 6 Im Zusammenhang mit der 1999 begonnenen<br />

Ausarbeitung eines Vorentwurfs für die Schweizerische Zivilprozessordnung<br />

wurde die Frage geprüft, inwieweit es tunlich wäre, die Regelung des Verfahrens<br />

für das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in diesem Gesetz zu integrieren.<br />

Die Expertenkommission ZPO liess indessen in ihrem Vorentwurf vom Juni<br />

2003 die bisherige Bestimmung von Art. 373 ZGB bewusst unberührt und verwies<br />

darauf, dass bei der Totalrevision des Vormundschaftsrechts erörtert werde,<br />

inwieweit und wie das Verfahren zu vereinheitlichen sei. 7 Die Expertenkommission<br />

für die Gesamtrevision des Vormundschaftsrechts hat sich in der Folge auf<br />

der neuen verfassungsrechtlichen Grund<strong>la</strong>ge dafür ausgesprochen, dass die Kindes-<br />

und Erwachsenenschutzbehörde als interdisziplinär zusammengesetztes<br />

Fachgericht konstituiert werden soll 8 und die örtliche Zuständigkeit sowie das<br />

Verfahren nicht mehr im revidierten ZGB, sondern in einem neu zu schaffenden<br />

Bundesgesetz zu regeln sind. 9<br />

II.<br />

Die Einordnung des Vorentwurfs im künftigen Recht<br />

2.1. Der Vorentwurf zum Verfahrensgesetz (VE Verfahren 2003) knüpft streng<br />

an den Vorentwurf der Expertenkommission zum materiellen Recht (VE ZGB<br />

2003) an. Er setzt die Revision des materiellen Rechts voraus und soll die ver-<br />

3<br />

BB über die Reform der Justiz vom 8. Oktober 1999, teilweise in Kraft seit 1. April 2003; AS 2002,<br />

3148 ff.<br />

4<br />

Die Art. 29a und 122 BV-Justizreform sollen erst auf einen spätern Zeitpunkt in Kraft gesetzt werden;<br />

AS 2002, 3150.<br />

5<br />

Vgl. das in diesem Heft, S. 188 ff. veröffentlichte Gutachten von Christoph Auer.<br />

6<br />

Art. 1 Abs. 2 lit. a GestG.<br />

7<br />

Begleitbericht zum VE ZPO CH, Juni 2003, S. 20.<br />

8<br />

Vgl. dazu auch hinten, Ziff. 2.1.<br />

9<br />

Art. 443 Abs. 1–3 VE ZGB 2003; Bericht 2003, Ziff. 1.4.8 und 2.4.1, S. 118 ff. und 78 ff.<br />

238<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

fahrensrechtliche Ergänzung des im revidierten ZGB geregelten materiellen<br />

Kindes- und Erwachsenenschutzrechts enthalten. 10 Mit diesem Vorgehen wird –<br />

ähnlich wie im Vorentwurf der schweizerischen Zivilprozessordnung (VE ZPO<br />

CH) – bezweckt, die verfahrensrechtlichen Bestimmungen weitgehend aus dem<br />

ZGB herauszuhalten und in einem eigenen Gesetz unterzubringen. 11 Deshalb<br />

übernimmt der VE Verfahren 2003 auch konsequent die Begriffe des VE ZGB<br />

2003. 12 An die Stelle der bisherigen Vormundschaftsbehörde tritt beispielsweise<br />

grundsätzlich die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. 13 Diese wird in einzelnen<br />

Bestimmungen des VE Verfahren 2003 auch nur als Kindesschutzbehörde<br />

bzw. als Erwachsenenschutzbehörde bezeichnet, wenn allein deren spezifische<br />

Funktionen in Frage stehen. Die generelle Bezeichnung «Behörde» wird dagegen<br />

verwendet, wenn sich aus dem Gesetzestext ergibt, dass die bereits genannte<br />

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gemeint ist, oder – falls dies nicht zutrifft<br />

– wenn die entsprechende Bestimmung sowohl auf die Kindes- und Erwachsenschutzbehörde<br />

als auch die Aufsichtsbehörde Anwendung findet. 14<br />

2.2. Im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht wird indessen die Trennung des<br />

materiellen Rechts vom zugehörigen Verfahrensrecht nicht vollständig durchgeführt.<br />

Aus Gründen der Praktikabilität bei der Handhabung des revidierten<br />

ZGB hat sich die Expertenkommission im VE ZGB 2003 dafür ausgesprochen,<br />

gewisse verfahrensrechtliche Bereiche weiterhin im ZGB zu be<strong>la</strong>ssen. Dies gilt<br />

in erster Linie für das Verfahren bei der ärztlich angeordneten fürsorgerischen<br />

Unterbringung. 15 Hier erscheint es zweckmässig, für diese besonderen Entscheidträgerinnen<br />

und -träger (Ärztinnen und Ärzte sowie Beiständinnen und<br />

Beistände) die materiell-rechtlichen und die einschlägigen verfahrensrechtlichen<br />

Bestimmungen im gleichen Gesetz festzuhalten. 16<br />

2.3. Das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht erfordert nach der Natur der<br />

Sache ein besonders zugeschnittenes und ausgestaltetes Verfahrensrecht, welchem<br />

das k<strong>la</strong>ssische Zivilprozessrecht nicht in allen Teilen gerecht werden kann.<br />

Aus Gründen der Zweckmässigkeit, der Vereinfachung aber auch der Rechtseinheit<br />

ist es jedoch angezeigt, im Verfahrensgesetz dann punktuell auf einzelne Bestimmungen<br />

der schweizerischen Zivilprozessordnung zu verweisen, wenn keine<br />

Unterschiede bestehen oder solche von bloss untergeordneter Bedeutung sind. 17<br />

Bei der Füllung allfälliger Lücken wird sich angesichts der Nähe zur ZPO immer<br />

10<br />

Zum Verfahren i.w.S. gehört auch die örtliche Zuständigkeit. Art. 443 Abs. 3 VE ZGB 2003.<br />

11<br />

Vgl. Begleitbericht zum VE ZPO CH, Juni 2003, S. 10, wo von «Entsch<strong>la</strong>ckung» des materiellen<br />

Bundesprivatrechts von zivilprozessualen Bestimmungen die Rede ist, vgl. ferner Bericht 2003,<br />

Ziff. 2.4.1, S. 79.<br />

12<br />

Begleitbericht zum VE Verfahren 2003, Ziff.1.3.5, S. 8.<br />

13<br />

Art. 443 Abs. 1 und 2 VE ZGB 2003; Bericht 2003, Ziff. 1.4.8.3 und 2.4.1, S. 19 f. und 79.<br />

14<br />

Begleitbericht zum VE Verfahren 2003, Ziff. 1.3.5, S. 8.<br />

15<br />

Art. 416 ff. VE ZGB 2003.<br />

16<br />

Vgl. auch Begleitbericht VE Verfahren 2003, Ziff. 1.2.2, S. 5.<br />

17<br />

Vgl. Art. 13 (betr. Ausstand), Art. 21 (betr. Zustellungen und Fristen), Art. 27 Abs. 2 Ziff. 2 (betr.<br />

Zeugenaussagen) VE Verfahren 2003, sowie Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 14, 17, 21.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

239


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

dann eine Heranziehung von zivilprozessualen Bestimmungen aufdrängen,<br />

wenn der Zweck des Verfahrens dies nicht ausschliesst. 18<br />

III. Leitlinien des Vorentwurfs<br />

3.1. Nach Art. 122 Abs. 2 BV-Justizreform sind für die Organisation der Gerichte<br />

und die Rechtsprechung in Zivilsachen die Kantone zuständig, soweit das<br />

Gesetz nichts anderes vorsieht. Damit erhält der Bund eine Grund<strong>la</strong>ge, um gegebenenfalls<br />

in die kantonale Gerichtsorganisation einzugreifen. Da an der kantonalen<br />

Zuständigkeit für die Gerichtsorganisation aber nichts Grundsätzliches<br />

geändert werden sollte, ist diese Bundeskompetenz eng auszulegen. Der Bund<br />

soll demnach nur eingreifen, wenn dies für die Anwendung eines vereinheitlichten<br />

Verfahrensrechts notwendig ist. 19 Dies wird in Art. 443 und 444 VE ZGB<br />

2003 vorausgesetzt. 20 Die Be<strong>la</strong>nge des Kindesschutzes und diejenigen des Erwachsenenschutzes<br />

sollen von der gleichen Behörde wahrgenommen werden. 21<br />

Es werden zwei kantonale Instanzen vorgeschrieben. 22<br />

3.1.1. Für die erste Instanz, die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, ver<strong>la</strong>ngt<br />

Art. 443 Abs. 1 VE ZGB 2003 ein interdisziplinär zusammengesetztes Fachgericht.<br />

Dieses tritt an die Stelle der bisherigen Vormundschaftsbehörde und<br />

trifft die ihm vom Gesetz übertragenen gerichtlichen Entscheidungen. Ausserdem<br />

hat es auch administrative Funktionen wahrzunehmen. 23 Damit wird eine<br />

von der Fachwelt als notwendig erachtete Professionalisierung angestrebt und<br />

begünstigt. 24<br />

3.1.2. Zweite kantonale Instanz ist die Aufsichtsbehörde. 25 Künftig soll den<br />

Kantonen nicht mehr gestattet sein, eine zweistufige Aufsicht vorzusehen. Vielmehr<br />

ist eine einzige Aufsichtsbehörde, deren Zuständigkeit das ganze Kantonsgebiet<br />

umfasst, einzusetzen. 26 Soweit die Aufsichtsbehörde über Rechtsmittel gegen<br />

Entscheidungen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu befinden<br />

hat, muss sie von Bundesrechts wegen als (zweitinstanzliches) Gericht konstituiert<br />

sein. 27 Im Übrigen sind jedoch die Kantone frei, die Aufsichtsbehörden zu organisieren<br />

und auch eine gleichsam horizontale Aufgliederung der übrigen aufsichtsbehördlichen<br />

Funktionen, welche nicht die Beurteilung von Beschwerden<br />

betreffen, vorzunehmen. Entsprechend dieser im VE ZGB 2003 getroffenen Regelung<br />

wird im VE Verfahren 2003 konsequent zwischen den Aufgaben der ge-<br />

18<br />

Vgl. Begleitbericht VE Verfahren 2003, Ziff. 1.2.3, S. 6.<br />

19<br />

Vgl. Gutachten Ch. Auer, S. 188 ff.<br />

20<br />

Bericht 2003, Ziff. 1.4.8, S. 18 ff. und Ziff. 2.4.1, S. 78 ff.<br />

21<br />

Art. 443 Abs. 1 und 2 VE ZGB 2003.<br />

22<br />

Art. 443 und 444 VE ZGB 2003.<br />

23<br />

Z.B. Art. 445 VE ZGB 2003.<br />

24<br />

Vgl. Bericht 2003, Ziff. 1.4.8, S. 18 ff. und Ziff. 2.4.1, S. 78 ff.<br />

25<br />

Art. 444 VE ZGB 2003.<br />

26<br />

Bericht 2003, Ziff. 2.4.1 zu Art. 444, S. 79 f.<br />

27<br />

Art. 444 Abs. 2 VE ZGB 2003; Bericht 2003, S. 79 mit Hinweis auf BGE 118 Ia 473.<br />

240<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

richtlichen und der administrativen Aufsichtsbehörde unterschieden. 28 Den Kantonen<br />

ist es anheimgestellt, diese Aufgaben entweder ausschliesslich einem kantonalen<br />

Gericht (welches sowohl die gerichtliche als auch die administrative Aufsicht<br />

ausübt) oder aber teilweise einem kantonalen Gericht (gerichtliche<br />

Aufsichtsbehörde) und teilweise einer kantonalen Verwaltungsbehörde (administrative<br />

Aufsichtsbehörde) zuzuweisen.<br />

3.1.3. Gegenstand des VE Verfahren 2003 ist das Verfahren 29 vor der Kindesund<br />

Erwachsenenschutzbehörde sowie vor der gerichtlichen Aufsichtsbehörde.<br />

Durch Vereinheitlichung des Verfahrens soll ein verbesserter Rechtsschutz erzielt<br />

werden. 30 Für die rein administrative Aufsicht – aufsichtsrechtliche Funktionen<br />

der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde einerseits und Funktionen der<br />

administrativen Aufsichtsbehörde anderseits – wird der Bundesrat besondere<br />

Bestimmungen er<strong>la</strong>ssen. 31<br />

3.2. Anders als im bisherigen Recht soll das revidierte ZGB keine Bestimmungen<br />

über die örtliche Zuständigkeit mehr enthalten. Der VE Verfahrensrecht<br />

2003 sieht im 2. Kapitel eine umfassende Regelung vor. 32<br />

3.3. Im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes spielt der Schutz der<br />

Grundrechte eine zentrale Rolle. Dieser Umstand erfordert bei der Gestaltung des<br />

Verfahrens besondere Beachtung. Daneben hat ein Verfahrensgesetz aber auch<br />

darauf Rücksicht zu nehmen, dass im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht eine<br />

Vielfalt von unterschiedlichen Verfahren besteht. Nebst den besonders sensiblen<br />

Bereichen der Anordnung von Beistandschaften mit Beschränkung der Handlungsfähigkeit,<br />

den Fällen fürsorgerischer Unterbringung und den Entscheidungen<br />

in Kinderbe<strong>la</strong>ngen (z.B. betreffend elterliche Sorge oder Anordnung von Kindesschutzmassnahmen),<br />

die einer detaillierten und umfassenden Verfahrensordnung<br />

bedürfen, fallen Verfahren in sehr grosser Zahl an, welche auf einfache und unbürokratische<br />

Weise erledigt werden können und sollen. Hier ist eine geringere<br />

Regelungsdichte vorzuziehen und der Gestaltungsfreiheit des Gerichts mehr<br />

Raum zu geben. Der VE Verfahren 2003 strebt eine möglichst «sch<strong>la</strong>nke», einfach<br />

zu handhabende Verfahrensordnung an, welche einerseits dem rechtsstaatlichen<br />

Anliegen einer strengen Beachtung der Grundrechte der betroffenen Personen in<br />

den als besonders sensiblen einzustufenden Verfahren gerecht zu werden vermag,<br />

anderseits aber auch eine ökonomische und effiziente Erledigung der Vielzahl der<br />

weniger delikaten Fälle ermöglichen soll. Diese beiden Ziele mit einander in Eink<strong>la</strong>ng<br />

zu bringen, dürfte sich oft als schwierige Gratwanderung erweisen.<br />

3.4. Wie das erstinstanzliche Verfahren soll auch das Rechtsmittelverfahren<br />

möglichst unkompliziert, verständlich und überblickbar ausgestaltet werden.<br />

28<br />

Begleitbericht VE Verfahren 2003, Ziff. 1.3.1, S. 7.<br />

29<br />

Dazu gehört auch die Regelung der Zuständigkeit, vgl. vorn Anm. 10.<br />

30<br />

Begleitbericht VE Verfahren 2003, Ziff. 1.1.2, S. 3.<br />

31<br />

Vgl. dazu hinten Ziff. V.<br />

32<br />

Art. 443 Abs. 3 VE ZGB 2003. Vgl. dazu hinten Ziff. 4.2.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

241


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

Der VE Verfahren 2003 sieht deshalb eine einheitliche Regelung vor, die<br />

grundsätzlich für alle Verfahren in gleicher Weise Anwendung finden soll. Einziges<br />

Rechtsmittel soll von Bundesrechts wegen die Beschwerde sein. 33<br />

IV. Systematik und kurzer Überblick über den Inhalt<br />

des VE Verfahren 2003<br />

Der VE Verfahren 2003 gliedert sich in sieben Kapitel:<br />

4.1. Das erste Kapitel besteht aus dem Art. 1 und ist der Festlegung des Geltungsbereichs<br />

gewidmet. Dabei werden die Art. 443 und 444 VE ZGB 2003<br />

präzisiert. Geregelt wird das Verfahren in Angelegenheiten, die nach den Bestimmungen<br />

des Bundesrechts in die Zuständigkeit der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

sowie der gerichtlichen Aufsichtsbehörde fallen, mithin das<br />

Verfahren vor den beiden kantonalen gerichtlichen Instanzen. Nicht nach Bundesrecht,<br />

sondern nach kantonalem Recht richten sich Zuständigkeit und Verfahren<br />

für die Errichtung eines Vorsorgeauftrages 34 sowie das Verfahren für die<br />

Geltendmachung und Beurteilung von Verantwortlichkeitsansprüchen. 35 Keine<br />

Anwendung findet das Gesetz sodann auf andere Verfahren, welche vom Bundesrecht<br />

der nach kantonalem Recht zuständigen Behörde zugewiesen werden 36 ,<br />

und zwar auch dann nicht, wenn das kantonale Recht hiefür die Zuständigkeit<br />

der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde vorgesehen hat. Für solche kantonal-rechtlichen<br />

Aufgaben bleiben Zuständigkeit und Verfahren der bisherigen<br />

Behörden grundsätzlich erhalten. Schliesslich untersteht der öffentlich-rechtliche<br />

Jugendschutz weiterhin dem kantonalen öffentlichen Recht. Der in Art. 1<br />

Abs. 2 VE Verfahren 2003 erwähnte Vorbehalt von Staatsverträgen ist dek<strong>la</strong>ratorischer<br />

Natur und versteht sich aufgrund des völkerrechtlichen Primates von<br />

selbst.<br />

4.2. Das zweite Kapitel ist der Regelung der Zuständigkeit und des Ausstands<br />

gewidmet. Einen re<strong>la</strong>tiv breiten Raum nehmen die in drei Abschnitte unterteilten<br />

Vorschriften über die Zuständigkeit ein:<br />

4.2.1. Der erste Abschnitt 37 enthält allgemeine Bestimmungen über die Prüfung<br />

der Zuständigkeit, Streitigkeiten um die Zuständigkeit und Kompetenzkonflikte<br />

zwischen Behörden.<br />

4.2.2. Im zweiten Abschnitt 38 erfährt die örtliche Zuständigkeit eine detaillierte<br />

Regelung.<br />

33<br />

Vgl. auch hinten Ziff. 4.5. und Begleitbericht VE Verfahren 2003, Ziff. 1.3.4, S. 8.<br />

34<br />

Art. 361 VE ZGB 2003.<br />

35<br />

Art. 451–455 VE ZGB 2003; vgl. dazu auch Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 9.<br />

36<br />

Art. 54 SchlTZGB; vgl. z.B. im Erbrecht Art. 551 ZGB.<br />

37<br />

Art. 2–4 VE Verfahren 2003.<br />

38<br />

Art. 5–10 VE Verfahren 2003.<br />

242<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

4.2.3. Der dritte Abschnitt 39 befasst sich mit der sachlichen Zuständigkeit und<br />

dem Ausstand. In Art. 11 VE wird Art. 1 Abs. 1 VE Verfahren 2003 ergänzt und<br />

zudem Art. 443 Abs. 1 VE ZGB 2003 präzisiert. Es wird der Grundsatz festgehalten,<br />

wonach die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde – nach Art. 443<br />

Abs. 1 VE ZGB 2003 von Bundesrechts wegen ein interdisziplinär zusammengesetztes<br />

Fachgericht – ihren Entscheid als Kollegialbehörde fällt, welcher mindestens<br />

drei Mitglieder angehören. In Art. 12 VE Verfahren 2003 werden in beschränktem<br />

Masse Ausnahmen vom erwähnten Grundsatz gestattet. Für die in<br />

Abs. 2 abschliessend aufgezählten Geschäfte ist ein Einzelmitglied der Kindesund<br />

Erwachsenenschutzbehörde sachlich zuständig, soweit nicht das kantonale<br />

Recht auch hiefür die kollegiale Zuständigkeit vorsieht. Beim Katalog von<br />

Art. 12 Abs. 2 Ziffern 1–18 handelt es sich um Geschäfte, die meist nichtstreitiger<br />

Natur sind oder teilweise viel Ähnlichkeit mit Entscheidungen aufweisen, die im<br />

Bereiche der Zivilgerichtsbarkeit wegen ihrer Dringlichkeit oder aus anderen<br />

Gründen in der Regel dem summarischen Verfahren zugeordnet werden. Eine<br />

Ausdehnung der einzelrichterlichen Zuständigkeit ist ausgeschlossen. Für den<br />

Ausstand der Mitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde und der<br />

gerichtlichen Aufsichtsbehörde verweist Art. 13 VE Verfahren 2003 auf die<br />

Art. 43–45VE ZPO CH.<br />

4.3. Im dritten Kapitel legt der VE Verfahren 2003 gemeinsame Verfahrensbestimmungen<br />

für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sowie die gerichtliche<br />

Aufsichtsbehörde fest. Es handelt sich dabei um Normen und Rechtsgrundsätze<br />

von allgemeiner und grundlegender Bedeutung. Diese ergeben sich<br />

zum Teil direkt aus dem Verfassungsrecht, werden indessen im Gesetz wegen ihrer<br />

besonderen Wichtigkeit für den Kinder- und Erwachsenenschutz bewusst<br />

wiederholt. 40 Zum anderen handelt es sich um elementare Normen, welche generell<br />

den ordnungsgemässen Verfahrensab<strong>la</strong>uf regeln 41 und die Verwirklichung<br />

des materiellen Rechts garantieren sollen. 42<br />

4.4. Das vierte Kapitel befasst sich sodann im Einzelnen mit dem Verfahren<br />

vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Es gliedert sich in zwei Abschnitte.<br />

4.4.1. Der erste Abschnitt 43 regelt das Verfahren im Allgemeinen und bildet damit<br />

auch Grund<strong>la</strong>ge für alle Verfahren. 44 Der Rechtsschutz jeder Person erfor-<br />

39<br />

Art. 11–13 VE Verfahren 2003.<br />

40<br />

Art. 16, 18 und 20 VE Verfahren 2003.<br />

41<br />

Art. 17, 19 und 21 VE Verfahren 2003.<br />

42<br />

Art. 14, 15 und 22 VE Verfahren 2003.<br />

43<br />

Art. 23–37 VE Verfahren 2003.<br />

44<br />

Die Regelung orientiert sich am Kernbereich des Kindes und Erwachsenenschutzes, der Anordnung<br />

von Kindesschutzmassnahmen und Beistandschaften. Sie gilt aber mutatis mutandis grundsätzlich<br />

auch für andere, von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu behandelnde Verfahren<br />

wie z.B. Prüfung und Genehmigung von periodischen Berichten und Rechnungen bzw.<br />

Schlussbericht und Schlussrechnung (Art. 414 VE ZGB 2003). Es wurde bewusst darauf verzichtet,<br />

für solche Verfahren eine besondere gesetzliche Regelung vorzusehen. Anders verhält es sich<br />

beim Verfahren der fürsorgerischen Unterbringung. Vgl. dazu hinten Ziffer 4.4.2.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

243


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

dert, dass K<strong>la</strong>rheit darüber besteht, ob und wann ein sie betreffendes Verfahren<br />

in Gang gesetzt wurde. Der VE Verfahren 2003 definiert deshalb die Rechtshängigkeit<br />

in einer eigenen Norm. 45 Das Institut der Vorabklärung bezweckt eine<br />

Vereinfachung des Verfahrens, indem auf unbürokatische Weise möglichst rasch<br />

darüber K<strong>la</strong>rheit er<strong>la</strong>ngt wird, ob ein rechtshängig gewordenes Verfahren weiterzuführen<br />

oder einzustellen ist. 46 Für den Gang des Verfahrens im Zentrum<br />

steht die Bestimmung über die Verfahrensleitung und Instruktion. Verfahrensleitung<br />

und Instruktion können einem Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

übertragen werden. 47 Der Entscheid liegt jedoch bei der Kollegialbehörde.<br />

48 Eine besondere gesetzliche Regelung erfahren vorsorgliche<br />

Anordnungen 49 , die Mitwirkungspflicht 50 , die persönliche Anhörung 51 sowie die<br />

Verfahrensbeistandschaft. 52 Die Bemessung und Verteilung der Verfahrenskosten<br />

ist kantonalrechtlich zu regeln.Von Bundesrechts wegen dürfen jedoch keine<br />

Kostenvorschüsse ver<strong>la</strong>ngt und Minderjährigen keine Verfahrenskosten auferlegt<br />

werden. Die übrigen betroffenen Personen dürfen mit Verfahrenskosten –<br />

ausser bei mutwilligem oder leichtfertigem Verhalten – nur dann be<strong>la</strong>stet werden,<br />

wenn sie sich in günstigen finanziellen Verhältnissen befinden. 53 Parteientschädigungen<br />

sollen in der Regel nicht zugesprochen werden. 54<br />

4.4.2. Der zweite Abschnitt umfasst ergänzende Verfahrensbestimmungen<br />

über die fürsorgerische Unterbringung. Hier wird eingangs als Grundsatz festgehalten,<br />

dass die Bestimmungen des ersten Abschnitts Anwendung finden, soweit<br />

nichts Abweichendes statuiert wird. 55 Nur dort, wo die allgemeinen Verfahrensbestimmungen<br />

den Besonderheiten der fürsorgerischen Unterbringung nicht zu<br />

genügen vermögen, ge<strong>la</strong>ngen die Sonderregeln des zweiten Abschnitts zur Anwendung.<br />

56 Geregelt wird indessen einzig das Verfahren vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde,<br />

nicht auch jenes vor den ärztlichen Instanzen. Dort<br />

gelten eigene Bestimmungen im VE ZGB 2003. 57 Die besondere Regelung des<br />

45<br />

Art. 23 VE Verfahren 2003.<br />

46<br />

Art. 24 VE Verfahren 2003. Vgl. dazu auch Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 19.<br />

47<br />

Art. 25 VE Verfahren 2003. Vgl. dazu auch Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 19 f.<br />

48<br />

Art. 25 Abs. 2 VE Verfahren 2003. Nach Art. 35 Abs. 2 VE Verfahren 2003 sind Entscheide auf<br />

dem Zirku<strong>la</strong>rweg zulässig, sofern Einstimmigkeit besteht.<br />

49<br />

Art. 26 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 20.<br />

50<br />

Art. 27–29 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 21 ff.<br />

51<br />

Art. 31 f. VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 23 f.<br />

52<br />

Art. 30 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 23.<br />

53<br />

Art. 33 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 25.<br />

54<br />

Art. 34 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 25 f.<br />

55<br />

Art. 38 VE Verfahrensrecht 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 27.<br />

56<br />

Diese kommen für alle Erscheinungsformen in Frage. Der VE ZGB 2003 unterscheidet zwischen<br />

der Unterbringung zur Behandlung oder Betreuung (Art. 416) und der Unterbringung zur Abklärung<br />

(Art. 417). Sodann enthält er besondere Vorschriften über die Ent<strong>la</strong>ssung (Art. 418 und<br />

422) sowie über die Zurückbehaltung von Personen, die zunächst freiwillig in eine Einrichtung<br />

eingetreten sind (Art. 419). Vgl. dazu auch Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 27.<br />

57<br />

Vgl. vorn Ziff. 2.2.<br />

244<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

zweiten Abschnitts betrifft insbesondere die Verfahrensbeistandschaft 58 , die persönliche<br />

Anhörung der betroffenen Person 59 , die Zurückbehaltung von freiwillig<br />

Eingetretenen 60 , die Behandlung einer psychischen Störung 61 und die periodische<br />

Überprüfung einer fürsorgerischen Unterbringung. 62<br />

4.5. Das fünfte Kapitel ist dem Beschwerdeverfahren vor der gerichtlichen<br />

Aufsichtsbehörde gewidmet. Diese Bestimmungen gelten für alle Verfahrensarten.<br />

Im Gegensatz zur Regelung des erstinstanzlichen Verfahrens werden im<br />

Rechtsmittelverfahren für die Fälle fürsorgerischer Unterbringung – abgesehen<br />

von der Reglung über die aufschiebende Wirkung und die Rückweisung 63 – keine<br />

besonderen Vorschriften vorgesehen. Die Rechtsmittelbestimmungen finden jedoch<br />

keine Anwendung auf die Anfechtungen von Entscheiden und von Anordnungen<br />

der ärztlichen Instanzen, für welche nach dem VE ZGB 2003 – im Sinne<br />

einer gerichtlichen Überprüfung – die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

angerufen werden kann. 64 Auch im Rechtsmittelverfahren wird auf die allgemeinen<br />

Verfahrensbestimmungen vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

verwiesen, welche sinngemäss Anwendung finden sollen. 65 Wie erwähnt kennt<br />

der VE Verfahren 2003 nur ein einziges Rechtsmittel, die Beschwerde. 66 Sie ist<br />

ein devolutives Rechtsmittel, d.h. mit der Anfechtung geht das Verfahren mit den<br />

vollständigen Akten auf die gerichtliche Aufsichtsbehörde als Rechtsmittelinstanz<br />

über. Die Beschwerde ist sodann ein vollkommenes Rechtsmittel. Der erstinstanzliche<br />

Entscheid wird – im Rahmen der Anfechtung – in tatsächlicher<br />

und rechtlicher Hinsicht umfassend überprüft und neu beurteilt. 67 Der Beschwerde<br />

kommt grundsätzlich aufschiebende Wirkung zu, doch kann ihr der<br />

Suspensiveffekt entzogen werden. 68 Sie kann deshalb – in Anlehnung an die Zivilprozessrechtslehre<br />

– insoweit als ordentliches Rechtsmittel bezeichnet werden.<br />

Im Falle der fürsorgerischen Unterbringung kommt jedoch der Beschwerde<br />

nur dann aufschiebende Wirkung zu, wenn dies ausdrücklich angeordnet wird. 69<br />

Insoweit hat sie den Charakter eines ausserordentlichen Rechtsmittels. Anfechtungsobjekt<br />

sind Entscheide sowie Anordnungen über vorsorgliche Massnahmen<br />

der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, ferner bestimmte verfahrens-<br />

58<br />

Art. 40 VE Verfahren 2003 (Abweichung gegenüber Art. 30); Begleitbericht VE Verfahren 2003,<br />

S. 28.<br />

59<br />

Art. 41 VE Verfahren 2003 (Abweichung gegenüber Art. 31); Begleitbericht VE Verfahren 2003,<br />

S. 28 f.<br />

60<br />

Art. 42 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 29.<br />

61<br />

Art. 43 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 29 f.<br />

62<br />

Art. 44 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 30.<br />

63<br />

Art. 50 und 55 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 34 und S. 36.<br />

64<br />

Vgl. Art. 390, 407, 430 und 440 VE ZGB 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 27 Ziff. 2.4.2<br />

(vor Art. 38) und S. 31.<br />

65<br />

Art. 56 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 37.<br />

66<br />

Vgl. vorn Ziff. 3.4.<br />

67<br />

Art. 46 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 32.<br />

68<br />

Art. 56 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 37.<br />

69<br />

Vgl. Anm. 66.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

245


ZVW 5/2003<br />

Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

leitende Verfügungen. 70 Die Beschwerdefrist beträgt bei Entscheiden 20 Tage,<br />

bei verfahrensleitenden Verfügungen und bei vorsorglichen Massnahmen 10<br />

Tage. 71 Wegen Rechtsverweigerung oder Rechtsverzögerung kann jederzeit bei<br />

der gerichtlichen Aufsichtsbehörde Beschwerde geführt werden. 72 Zur Beschwerde<br />

befugt sind die betroffenen Personen, nahe stehende Personen sowie<br />

Personen, die ein rechtliches Interesse an der Aufhebung oder Änderung des angefochtenen<br />

Entscheids haben. 73 Der Gang des Beschwerdeverfahrens wird im<br />

VE Verfahren 2003 nur knapp umschrieben. 74 Grundsätzlich ist das Verfahren<br />

schriftlich, doch kann die gerichtliche Aufsichtsbehörde von Amtes wegen oder<br />

auf Antrag einer beteiligten Person auch eine mündliche Verhandlung anordnen.<br />

75 Die gerichtliche Aufsichtsbehörde hat der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

Gelegenheit zur Vernehm<strong>la</strong>ssung einzuräumen. Dann besteht die<br />

Besonderheit, dass die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde in einem solchen<br />

Falle, statt eine Vernehm<strong>la</strong>ssung einzureichen, wiedererwägungsweise neu<br />

entscheiden kann. 76 Abweichend vom erstinstanzlichen Verfahren können im<br />

Rechtsmittelverfahren von der gerichtlichen Aufsichtsbehörde nach Ermessen<br />

Parteientschädigungen zugesprochen werden. 77 Die gerichtliche Aufsichtsbehörde<br />

kann den angefochtenen Entscheid bestätigen, neu entscheiden oder<br />

die Sache an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zurückweisen, sofern<br />

der Sachverhalt in wesentlichen Teilen zu vervollständigen ist und es sich nicht<br />

um einen Entscheid im Zusammenhang mit einer fürsorgerischen Unterbringung<br />

handelt. 78<br />

4.6. Das sechste Kapitel umfasst einen einzigen Artikel und regelt die Vollstreckung<br />

der erst- und zweitinstanzlichen Entscheide, welche nach dem Verfahrensgesetz<br />

ergangen sind. 79 Darunter fällt auch der Vollzug der in den ehe- und<br />

scheidungsrechtlichen Verfahren angeordneten Kindesschutzmassnahmen, mit<br />

welchem künftig die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu betrauen ist. 80<br />

Die Vollstreckung einer notwendigen Massnahme kann von der urteilenden<br />

Behörde im zu vollstreckenden Entscheid angeordnet werden. Falls dies nicht geschieht,<br />

hat die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde im Bedarfsfalle gestützt<br />

auf Art. 12 Ziffer 18 VE Verfahren 2003 eine Vollstreckungsregelung zu er<strong>la</strong>ssen. 81<br />

70<br />

Art. 45 Abs. 1 und 2 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 31 f. Verfahrensleitende<br />

Verfügungen sind zudem generell mit Beschwerde anfechtbar, wenn durch sie ein nicht<br />

wiedergutzumachender Nachteil droht oder wenn damit ein bedeutender Aufwand erspart werden<br />

kann; Art. 45 Abs. 3 VE Verfahren 2003.<br />

71<br />

Art. 46 Abs. 2 und 3 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 32.<br />

72<br />

Art. 47 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 32 f.<br />

73<br />

Art. 48 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 33.<br />

74<br />

Art. 49 ff. VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 34 ff.<br />

75<br />

Art. 49, 51 und 53 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 34 ff.<br />

76<br />

Art. 52 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 35.<br />

77<br />

Art. 54 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 36.<br />

78<br />

Art. 55 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 36.<br />

79<br />

Art. 57 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 37.<br />

80<br />

Art. 315a Abs. 1 VE ZGB 2003.<br />

81<br />

Art. 57 Abs. 2 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 37.<br />

246<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Steck, Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren ZVW 5/2003<br />

4.7. Das siebte Kapitel enthält schliesslich die Schlussbestimmungen. Hängige<br />

Verfahren werden mit dem Inkrafttreten des Gesetzes von der neu zuständigen<br />

Behörde weitergeführt, wobei das neue Verfahrensrecht Anwendung findet. 82<br />

Bei bestehenden Massnahmen sind mit dem Inkrafttreten des Gesetzes die Akten<br />

unverzüglich der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde zu übergeben. 83<br />

Von einem Arzt oder einer Ärztin nach bisherigem Recht für psychisch kranke<br />

Personen zeitlich unbefristet angeordnete fürsorgerische Freiheitsentziehungen<br />

bleiben bestehen, sind aber spätestens sechs Monate nach Inkrafttreten des<br />

neuen Rechts im Sinne von Art. 425 Abs. 1 VE ZGB 2003 zu überprüfen. 84 Befristete<br />

altrechtliche ärztliche Einweisungen fallen hingegen nach Ab<strong>la</strong>uf der<br />

Frist dahin, wenn sie nicht durch die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

bestätigt werden. 85 In Art. 60 VE Verfahren 2003 sind sodann noch einzelne Bestimmungen<br />

des OG mit dem neuen Recht in Eink<strong>la</strong>ng zu bringen. 86<br />

V. Schlussbetrachtungen<br />

Im Begleitbericht der Expertenkommission zum VE ZPO CH wird in der Darstellung<br />

der Leitlinien der Revision hervorgehoben, es gelte – entsprechend<br />

schweizerischer Rechtstradition – die anerkannten Grundsatze und Prinzipien<br />

fortzuführen, wie sie in den kantonalen Zivilprozessordnungen zum Ausdruck<br />

kommen, wozu auch der «Mut zur Lücke gehöre». 87 Was für das umfangreiche<br />

Gesetzeswerk mit 388 Artikeln gilt, muss erst recht auch für den VE Verfahren<br />

2003 gelten. Es wurde wie erwähnt bewusst ein «sch<strong>la</strong>nkes» Gesetz angestrebt,<br />

das in der vorliegenden Fassung gerade 60 Artikel aufweist. Keinen Eingang in<br />

den VE Verfahren 2003 haben Normen über die administrative Aufsicht gefunden.<br />

Nach dem VE ZGB 2003 erlässt der Bundesrat Bestimmungen über die<br />

Aufsicht 88 sowie Ausführungsbestimmungen über die An<strong>la</strong>ge und Aufbewahrung<br />

des Vermögens 89 und über die Rechnungsführung. 90 Man kann die Frage aufwerfen,<br />

ob für die administrative Aufsicht nicht auch eine Normierung im Verfahrensgesetz<br />

notwendig wäre. Es ist nicht ausgeschlossen, dass nach dem Vernehm<strong>la</strong>ssungsverfahren<br />

diesbezüglich noch eine Ergänzung vorzunehmen ist.<br />

Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass im ZGB von 1907/1912 dieser Bereich<br />

dem – vom Bund zu genehmigenden – kantonalen Verordnungsrecht vorbehalten<br />

wurde. 91<br />

82<br />

Art. 58 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 37.<br />

83<br />

Art. 59 Abs. 1 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 38.<br />

84<br />

Art. 59 Abs. 2 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 38.<br />

85<br />

Art. 59 Abs. 2 VE Verfahren 2003.<br />

86<br />

Art. 60 VE Verfahren 2003; Begleitbericht VE Verfahren 2003, S. 38 f..<br />

87<br />

Begleitbericht VE ZPO CH, S. 10, unter Hinweis auf Art. 1 Abs. 2 und 3 ZGB.<br />

88<br />

Art. 444 Abs. 3 VE ZGB 2003; Bericht 2003, S. 79 f.<br />

89<br />

Art. 396 Abs. 3 VE ZGB 2003.<br />

90<br />

Art. 398 Abs. 3 VE ZGB 2003.<br />

91<br />

Art. 425 ZGB.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

247


ZVW 5/2003<br />

Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique<br />

L’harmonisation du projet de révision de <strong>la</strong> protection<br />

de l’adulte avec le système de <strong>la</strong> codification et<br />

son intégration dans l’ordre juridique, spécialement<br />

ses effets sur le droit cantonal<br />

Denis Piotet, docteur en droit, professeur à <strong>la</strong> faculté de droit de<br />

l’Université de Lausanne<br />

Par un grand nombre de dispositions, l’avant-projet de révision du droit de <strong>la</strong> protection de<br />

l’adulte touche à une foule de domaines du droit, tous disparates et aujourd’hui rarement<br />

mis en liaison avec le droit de <strong>la</strong> tutelle. Une sélection de certains d’entre eux (droit des sociétés<br />

et des fondations, droit successoral, droit de <strong>la</strong> santé, droit de l’aide sociale, droit de <strong>la</strong><br />

police, droit de <strong>la</strong> procédure civile et administrative) met en évidence certains problèmes<br />

empêchant une complète harmonisation de l’avant-projet avec l’ordre juridique en vigueur,<br />

spécialement dans le domaine du droit administratif cantonal.<br />

Die Abstimmung des Vorentwurfs zur Revision des Erwachsenenschutzrechts auf<br />

das Verfassungsrecht und seine Integration in die Rechtsordnung, namentlich<br />

mit Bezug auf das kantonale Recht<br />

Mit einer Vielzahl von Bestimmungen schafft die Revision des Erwachsenenschutzrechts<br />

umfangreiche Berührungspunkte zu andern, sehr unterschiedlichen Rechtsbereichen, welche<br />

heute kaum in Bezug gesetzt werden zum Vormundschaftsrecht. Mit einer Auswahl davon<br />

(Gesellschafts- und Stiftungsrecht, Erbrecht, Gesundheitsrecht, Sozialhilferecht, Polizeirecht,<br />

Zivil- und Verwaltungsverfahrensrecht), soll veranschaulicht werden, weshalb es einige<br />

Schwierigkeit bereitet, eine lückenlose Harmonisierung des Vorentwurfs mit der geltenden<br />

Rechtsordnung erreichen zu können, namentlich mit dem kantonalen Verwaltungsrecht.<br />

L’armonizzazione del diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti col sistema del<strong>la</strong><br />

codificazione e del<strong>la</strong> sua integrazione nell’ordine giuridico per il tramite del<br />

progetto di revisione, con partico<strong>la</strong>re riguardo agli effetti sul diritto cantonale<br />

Svariate disposizioni dell’avanprogetto di revisione del diritto del<strong>la</strong> protezione dell’adulto<br />

collidono con innumerevoli settori del diritto, tutti disparati ed oggi raramente messi in re<strong>la</strong>zione<br />

col diritto tute<strong>la</strong>re. Una selezione di alcuni di questi settori (diritto societario e delle<br />

fondazioni, diritto successorio, diritto del<strong>la</strong> sanità, diritto dell’assistenza sociale, diritto del<strong>la</strong><br />

polizia, diritto delle procedure civili e amministrative) mette in evidenza problemi che ostaco<strong>la</strong>no<br />

una armonizzazione dell’avanprogetto con l’ordine giuridico in vigore, specialmente<br />

nell’ambito del diritto amministrativo cantonale.<br />

Dans les quelques lignes qui suivent, nous nous proposons d’aborder certaines<br />

questions touchant à l’intégration de l’avant-projet de loi fédérale révisant le<br />

code civil suisse, dans son état publié en juin 2003, au système général de <strong>la</strong> codification<br />

et à ses effets sur le droit public, spécialement les lois cantonales existantes.<br />

L’exercice difficile d’une révision partielle de <strong>la</strong> codification, à plus forte<br />

raison lorsqu’elle est conséquente, emporte le risque de discrépances, toujours<br />

regrettables, et ce qui pourra ici apparaître faussement comme une forme de ré-<br />

248<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique ZVW 5/2003<br />

quisitoire n’a d’autre objectif que de tenter d’améliorer le résultat final en réduisant<br />

ce risque. Malheureusement, le cadre imparti à <strong>la</strong> présente contribution<br />

n’autorise pas à prétendre à l’exhaustivité et à l’approfondissement, le lecteur<br />

étant prié de céder à l’indulgence.<br />

1. Disparition de l’interdiction<br />

Même si certaines formes de curatelles de l’avant-projet équivalent à une interdiction<br />

complète ou partielle selon le droit actuel, celle-ci disparaît en tant<br />

qu’institution juridique indépendante 1 . Malheureusement, nombre de lois fédérales<br />

spéciales dont <strong>la</strong> révision n’est pas envisagée par l’avant-projet font référence<br />

à l’interdiction 2 : si dans certains de ces cas, l’on peut imaginer une forme de<br />

transposition analogue à celle de l’art. 14 al. 2 Tit. fin. CC projeté, il faut admettre<br />

que dans d’autres cette transposition est inadéquate. Un recensement complet<br />

devrait être opéré par le Conseil fédéral avec des modifications différenciées,<br />

exercice auquel il devra se livrer encore pour de nombreuses ordonnances, et<br />

pour lequel les cantons auront encore plus de travail à faire.<br />

2. Curatelles de l’avant-projet et autres curatelles<br />

Unifiant l’ensemble des mesures d’assistance personnelle sous le terme générique<br />

de «curatelle», l’avant-projet n’en vise pas pour autant l’ensemble des curatelles<br />

de <strong>la</strong> codification. Il existe en effet des curateurs nommés par le juge civil<br />

dans le droit des sociétés (art. 725a al. 2 – applicable par renvoi aux art. 817<br />

al. 1 et 764 al. 2, et 903 al. 5 CO) et en matière de droits réels (art. 762 CC). Ces<br />

curatelles «judiciaires» ne sont pas touchées par l’avant-projet parce que les personnes<br />

morales sont exclues de celui-ci, comme souligné ci-dessous (ch. 3), et que<br />

<strong>la</strong> révision se limite aux mesures de protection de l’adulte (ou de l’enfant). La<br />

procédure de mise en p<strong>la</strong>ce de telles curatelles ne relève ainsi pas de l’avant-projet<br />

Procédure 2003, et <strong>la</strong> compétence les <strong>concernant</strong> continue à être liée à celle<br />

du juge de <strong>la</strong> faillite, pour les premiers cas, et à dépendre de l’art. 11 LFors pour<br />

le dernier 3 .<br />

L’on peut dès lors discuter de l’opportunité d’inclure dans <strong>la</strong> révision le cas de<br />

l’art. 823 CC pour <strong>la</strong> représentation du créancier hypothécaire. L’expérience<br />

montre que l’application de cette disposition est généralement sollicitée par les<br />

autorités du registre foncier et que les autorités tuté<strong>la</strong>ires rechignent à y donner<br />

1<br />

Rapport 2003, ch. 1.4.3, p. 12.<br />

2<br />

Cf., parmi les lois fédérales récentes, loi fédérale sur le commerce itinérant, du 23 mars 2001, RS<br />

943.1, art. 4 al. 2; loi fédérale sur les armes, les accessoires d’armes et les munitions, du 20 juin 1997,<br />

RS 514.54, art. 8 al. 2; loi fédérale sur les médicaments et les dispositifs médicaux, du 15 décembre<br />

2000, RS 812.21, art. 55 al. 1 et 2.<br />

3<br />

Cf. D. Piotet, Le passage des fors cantonaux aux fors fédéraux: l’exemple de <strong>la</strong> juridiction gracieuse,<br />

in CEDIDAC n. 44, Lausanne 2001, p. 76 et note 89; disposition ignorée chez R. M. Müller,<br />

BaK 2003, n. 6 ad 762 CC.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

249


ZVW 5/2003<br />

Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique<br />

suite, ces préoccupations d’ordre technique étant assez éloignées des mesures tuté<strong>la</strong>ires<br />

courantes, ce que l’interdisciplinarité prescrite par l’art. 447 AP CC 2003<br />

ne va sans doute pas modifier. Cette atypicité se remarque d’ailleurs en ce que <strong>la</strong><br />

compétence pour <strong>la</strong> mesure de curatelle ne dépend pas de savoir si le créancier<br />

hypothécaire est majeur ou mineur, ou même une personne physique; à notre<br />

sens, une curatelle judiciaire devrait être instituée, indépendamment des autorités<br />

de protection de l’adulte, et é<strong>la</strong>rgie à d’autres cas où l’exercice ou <strong>la</strong> titu<strong>la</strong>rité<br />

d’un droit réel immobilier pose difficulté.<br />

3. L’exclusion des personnes morales<br />

L’un des grands changements à intervenir porte sur <strong>la</strong> limitation du bénéfice<br />

des mesures de protection et d’assistance aux seules personnes physiques, à l’exclusion<br />

des personnes morales. L’on évoque à ce sujet le projet de révision du<br />

droit de <strong>la</strong> SàRL adopté par le Conseil fédéral en décembre 2001 4 . Selon ce texte<br />

en effet, l’actuel art. 393 ch. 4 CC doit être remp<strong>la</strong>cé par une série de dispositions<br />

uniformes 5 pour toutes les personnes morales, devant remédier à l’incapacité civile<br />

des membres de l’organe social ou à «l’absence du ou des organes prescrits»<br />

ou encore au défaut de leur «composition régulière». Cette liste limitative ne reprend<br />

toutefois pas toutes les hypothèses de curatelles de personnes morales du<br />

droit actuel.<br />

Il suffit ici d’évoquer le cas où <strong>la</strong> personne morale doit être dotée d’un curateur<br />

parce que tous les membres de l’exécutif l’attaquent en justice, cas réglé certes<br />

par une règle spéciale pour les sociétés du CO (art. 706a, 764 al. 2, 808 al. 6 et 891<br />

al. 1 CO), mais non dans le droit de l’association où le curateur remplira une telle<br />

fonction 6 . Il faut surtout évoquer encore les nombreuses hypothèses de curatelles<br />

va<strong>la</strong>nt pour toutes les personnes morales justifiées par une situation de conflit<br />

d’intérêts de l’organe compétent 7 ; à cet égard, les nouvelles dispositions du projet<br />

de 2001 (art. 718b, 814 al. 4, 899a CO projetés) ne visent que l’aspect formel de<br />

<strong>la</strong> question de <strong>la</strong> double représentation, qui ne réalise elle-même plus que l’une<br />

des situations de conflits d’intérêts ici évoquées. De telles situations se retrou-<br />

4<br />

Rapport 2003, ch. 1.4.9.3, p. 20; R. Reusser, Auf dem Weg zu einem neuen Erwachsenschutzrecht<br />

– Überblick über die Totalrevision des Vormundschaftsrechts, RDS 2003 I 273–274.<br />

5<br />

Art. 731b projet CO, applicable par renvoi des art. 764 al. 2 actuel, 819 et 910a projet CO, art. 69a<br />

et 83 nouveaux projet CC; cf. FF 2002, p. 3028–3029.<br />

6<br />

ATF 71 I 383, JdT 1946 I 135; l’application analogique de <strong>la</strong> nomination d’un représentant désigné<br />

par le juge civil devrait au moins se justifier par un renvoi, même si le Tribunal fédéral n’a pas<br />

considéré cette solution comme arbitraire, cf. H. M. Riemer, BK 1990, n. 58 ad Vorbem. Art. 64–69<br />

CC.<br />

7<br />

Application analogique de l’art. 392 ch. 2 CC aux organes de <strong>la</strong> personne morale: cf. H. M. Riemer,<br />

Weniger bekannte Verbeiständungsfälle: Beistandschaften bei Doppelorganschaften, Selbstkontrahieren<br />

des Vertreters und sonstigen Interessenkollisionen, <strong>RDT</strong> 1977, p. 104 ss, avec de nombreux<br />

cas pratiques; cf. déjà H. Bachtler, Praktische Fragen bezüglich der Beistandschaft für juristische<br />

Personen, «Problèmes et buts de <strong>la</strong> tutelle», Zürich 1963, p. 224; autres situations encore, I.<br />

Schumacher-Bauer, Beistandschaft in der Aktiengesellschaft, Dissertation Zürich 1981, p. 91 ss et<br />

98–99.<br />

250<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique ZVW 5/2003<br />

vent particulièrement aussi en matière de fondations, spécialement de prévoyance,<br />

là où l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce elle-même est mal p<strong>la</strong>cée pour agir, sauf<br />

urgence, au sein de <strong>la</strong> fondation et au même titre qu’un organe régulier de celleci<br />

8 . Dans ce cas de figure, l’art. 83 CC du projet de 2001 paraît regrettable non<br />

seulement en ce que les hypothèses de curatelle les plus utiles ne sont pas reprises,<br />

mais encore en ce que le «commissaire» chargé de remp<strong>la</strong>cer l’organe est<br />

nommé par l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce, et non par un juge, ce que l’écho de litiges<br />

récents avec l’administration fédérale peut faire paraître souhaitable.<br />

Toutes ces formes de curatelles n’entrant pas dans les dispositions proposées<br />

au Parlement avec <strong>la</strong> révision du droit de <strong>la</strong> SàRL, il paraîtrait éminemment souhaitable<br />

que l’avant-projet ne se contente pas de cautionner le transfert <strong>la</strong>cunaire<br />

projeté en 2001, mais complète <strong>la</strong> partie générale du droit des personnes<br />

morales – ce<strong>la</strong> pourrait être un art. 54a CC – par une c<strong>la</strong>use générale permettant<br />

<strong>la</strong> désignation par le juge d’un représentant dans les hypothèses de conflits d’intérêts<br />

et faute d’une autre solution, sous réserve des dispositions spéciales à<br />

chaque personne morale.<br />

4. Les fonds recueillis<br />

Dans <strong>la</strong> même ligne, l’abrogation de l’actuel art. 393 ch. 5 CC entraîne dans<br />

l’avant-projet l’introduction de deux nouveaux articles sur les fonds recueillis<br />

(89 ter et quater AP CC 2003). Ces dispositions s’harmonisent avec <strong>la</strong> possibilité<br />

que les cantons ont de soumettre à <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des fondations <strong>la</strong> gestion de<br />

fonds fiduciaires, le cas échéant au-delà aussi de <strong>la</strong> seule souscription publique de<br />

collectes 9 . L’on regrettera en revanche que l’art. 89 ter al. 3 AP CC 2003 renvoie, en<br />

contradiction avec les réglementations de droit public cantonal existantes, l’administration<br />

de tels fonds au droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte, sur un point où le<br />

droit administratif cantonal devrait être réservé et <strong>la</strong> règle fédérale ici évoquée<br />

n’avoir de portée qu’en l’absence de règle cantonale 10 (comme c’est le cas à<br />

l’art. 89 quater al. 2 AP CC 2003 pour <strong>la</strong> compétence); et non seulement les règles<br />

cantonales d’administration devraient être réservées, mais également les règles<br />

cantonales de réaffectation des fonds à certaines conditions 11 .<br />

8<br />

M. Lanter, Die Verantwortlichkeit von Stiftungsorganen, Dissertation Zürich 1984, p. 48 s.; nonobstant<br />

le principe général de subsidiarité (ATF 126 III 499, JdT 2001 I 98), <strong>la</strong> curatelle doit alors<br />

être préférée à l’intervention directe de l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce.<br />

9<br />

D. Piotet, Droit cantonal complémentaire, Traité de droit privé suisse, I/II, Fribourg 1998, n.<br />

272–273, p. 87 (Schweizerisches Privatrecht, I/2, Bâle 2001, n. 272–273, p. 74–75).<br />

10<br />

Il n’y a pas, dans ce domaine, de règle de droit administratif fédéral, cf. l’art. 1 er al. 2 de <strong>la</strong> loi fédérale<br />

sur le commerce itinérant du 23 mars 2001, RS 943.1.<br />

11<br />

Question non abordée par l’avant-projet, cf. D. Piotet, cité note 9, n. 273, p. 87 (SPR, n. 273,<br />

p. 74–75).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

251


ZVW 5/2003<br />

Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique<br />

5. Le droit successoral<br />

Alors que le droit de Justinien connaissait <strong>la</strong> substitution quasi-pupil<strong>la</strong>ire ou<br />

exemp<strong>la</strong>ire, permettant à l’ascendant de désigner lui-même le successeur de l’héritier<br />

privé de discernement parmi ses descendants ou ses frères et sœurs, le projet<br />

d’art. 492a CC permettra, sous une forme de parallélisme inversé, d’obliger<br />

l’héritier réservataire privé de discernement à tolérer que sa réserve puisse être<br />

entamée par l’héritier grevé par <strong>la</strong> substitution, ce dernier n’étant pas tenu de<br />

rendre <strong>la</strong> substance du patrimoine substitué 12 . La restriction de l’institution aux<br />

cas où l’appelé privé de discernement n’a pas lui-même d’héritier réservataire est<br />

de nature à limiter les cas pratiques d’application de cette nouveauté, si elle est<br />

adoptée.<br />

Sur le p<strong>la</strong>n formel, l’on regrettera que l’adjectif «nul» de l’art. 531 CC ait été<br />

conservé et que l’idée de <strong>la</strong> réductibilité de <strong>la</strong> charge visée n’ait pas été inscrite<br />

dans le texte de <strong>la</strong> loi 13 . Matériellement, l’on peut fonder des craintes légitimes<br />

sur l’alinéa 2 de l’art. 492a AP CC 2003: les termes «<strong>la</strong> substitution s’éteint de<br />

plein droit» en cas de récupération du discernement ne doivent pas s’étendre audelà<br />

de <strong>la</strong> réserve de l’appelé, le projet prévoyant au contraire <strong>la</strong> caducité de<br />

l’institution comme telle, sans que <strong>la</strong> légitimité de ce phénomène ne soit expliquée<br />

(serait-ce une présomption de <strong>la</strong> volonté du disposant?). D’autre part, si <strong>la</strong><br />

substitution s’éteint au gré des variations de discernement de l’appelé, oblige-telle<br />

alors le grevé à reconstituer le patrimoine substitué alors même qu’il en a<br />

disposé va<strong>la</strong>blement pendant l’absence de discernement de l’appelé, soit cette<br />

caducité a-t-elle un effet ex tunc? Le but de l’institution paraît devoir amener à<br />

une réponse affirmative, alors que l’on voit bien à quelles difficultés pratiques<br />

l’on se heurtera. Plus grave encore: comment déterminer un ordre de réduction,<br />

par exemple entre cette substitution et des donations entre vifs réductibles 14 , si <strong>la</strong><br />

substitution s’éteint au gré des variations de discernement après le décès du disposant?<br />

Une réflexion plus approfondie nous paraît encore devoir mettre les éventuels<br />

avantages concrets de l’institution ici discutée en ba<strong>la</strong>nce avec les inconvénients<br />

qu’elle peut emporter, inconvénients que nous ne pouvons qu’évoquer ici.<br />

12<br />

«Substitution fidéicommissaire pour le surplus», dont ce serait alors l’apparition, pour un cas particulier,<br />

dans <strong>la</strong> codification, l’institution étant aujourd’hui encore <strong>la</strong>rgement régie par le droit<br />

commun, cf. O. Lutz, Die Nacherbeneinsetzung auf den Überrest, RSJ 1937/38, p. 27 ss; H. R.<br />

Schiller, Nacherbeneinsetzung auf den Überrest, RSJ 1944, p. 355 ss; W. Scherrer, Die Nacherbeneinsetzung<br />

auf den Überrest, «Zum schweizerischen Erbrecht», Festschrift P. Tuor, Zürich 1946,<br />

p. 109 ss.<br />

13<br />

Cf. déjà ATF 108 II 288, JdT 1983 I 500.<br />

14<br />

Une donation entre vifs réductible ne devrait en effet être atteinte qu’en cas d’insuffisance de <strong>la</strong><br />

réduction de <strong>la</strong> disposition à cause de mort que serait en l’occurrence <strong>la</strong> substitution de l’art. 492a<br />

AP CC 2003, art. 532 CC.<br />

252<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique ZVW 5/2003<br />

6. La privation de liberté à des fins d’assistance, l’unification de <strong>la</strong><br />

procédure civile gracieuse et le p<strong>la</strong>cement de droit public cantonal<br />

Sur certains aspects, l’avant-projet procède à une unification de <strong>la</strong> procédure<br />

anciennement tuté<strong>la</strong>ire sans tenir compte des institutions cantonales de procédure<br />

en vigueur et de l’intérêt à leur maintien. Un bon exemple en est donné par<br />

l’art. 430 AP CC 2003 qui se borne à ajouter au recours au juge de l’actuel<br />

art. 397d CC le cas de l’ordonnance d’un traitement d’un trouble psychique:<br />

comme aujourd’hui, le recours ne sera ouvert en droit fédéral qu’en cas de refus<br />

de sortie ou de p<strong>la</strong>cement contraint 15 . Aujourd’hui, le recours de proches, voire<br />

d’une autorité cantonale, n’est ouvert contre un refus de p<strong>la</strong>cement ou une décision<br />

de libération qu’en fonction de l’aménagement par <strong>la</strong> procédure cantonale<br />

d’une telle voie de droit 16 . Une discussion sur l’abolition de cette voie de droit<br />

dans les cantons qui <strong>la</strong> connaissent aujourd’hui 17 n’apparaît pas dans le rapport,<br />

alors qu’elle serait <strong>la</strong> conséquence inévitable d’une exhaustivité future nouvelle<br />

des règles fédérales de procédure: pourtant, le droit fédéral lui-même (397a al. 2<br />

CC, 416 al. 2 AP CC 2003) tient compte de l’intérêt des proches pour ce type de<br />

mesure, et son refus peut s’avérer préjudiciable à l’intéressé lui-même, même<br />

contre sa volonté immédiate 18 . Nous doutons que l’abolition de cette possibilité<br />

de recours cantonal s’harmonise avec les objectifs que l’avant-projet s’est fixés.<br />

L’on relèvera au demeurant que l’exhaustivité en matière de règles de procédure<br />

de l’avant-projet ne pourra viser que le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

(417 AP CC 2003). Même les p<strong>la</strong>cements à fins d’expertise qui ne tendront pas à<br />

déceler une situation d’assistance continueront à relever du droit cantonal 19 .<br />

D’autre part, <strong>la</strong> multiplication des situations de violence entre conjoints ou personnes<br />

vivant maritalement, ou encore au sein de <strong>la</strong> famille, justifie également –<br />

avant <strong>la</strong> commission d’infractions pénales et leur sanction – les mesures privatives<br />

de liberté du droit cantonal de police. La compétence légis<strong>la</strong>tive fédérale<br />

déduite de l’art. 122 Cst. F., même dans son extension <strong>la</strong> plus <strong>la</strong>rge reconnue depuis<br />

1981, ne permet pas de couvrir ce genre d’intervention 20 . Ces mesures de<br />

droit cantonal coexisteront nécessairement avec celles du droit fédéral, <strong>la</strong> dangerosité<br />

pouvant se lier à un besoin d’assistance au sens du Code civil, et une plus<br />

15<br />

Rapport 2003, ch. 2.2.3, p. 69.<br />

16<br />

Le légis<strong>la</strong>teur fédéral n’ayant pas, à l’époque, disposé d’une compétence légis<strong>la</strong>tive complète en<br />

matière de procédure civile, il n’a pu être exhaustif, cf. ATF 122 I 18, JdT 1998 I 226; D. Piotet, La<br />

qualité pour recourir en matière de juridiction civile non contentieuse, «Le droit en action», Lausanne<br />

1996, p. 352 ss et les réf.; autre avis, E. Spirig, ZK 1995, n. 39 ad 397d CC.<br />

17<br />

Par exemple Vaud, Va<strong>la</strong>is, Genève, cf. D. Piotet, cité note 9, n. 492, p. 162 et les réf. (SPR, n. 492,<br />

p. 138).<br />

18<br />

Ce<strong>la</strong> nous paraît s’imposer d’autant plus que, contrairement à l’actuel art. 429a CC (cf. ATF 118 II<br />

248, JdT 1996 I 127), <strong>la</strong> responsabilité de l’Etat prévue par l’avant-projet en matière de p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance n’exclut nullement <strong>la</strong> réparation d’un dommage dû à une libération prématurée<br />

ou à un refus de p<strong>la</strong>cement injustifié, cf. art. 452 al. 2 AP CC 2003.<br />

19<br />

D. Piotet, cité note 9, n. 488, p. 161 (SPR, n. 488, p. 137–138).<br />

20<br />

Cf. D. Piotet, cité note 9, n. 479–481, p. 157–158 (SPR, n. 479–481, p. 134–135).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

253


ZVW 5/2003<br />

Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique<br />

grande souplesse dans l’organisation de <strong>la</strong> procédure, qui pourrait se traduire par<br />

une réserve en faveur du droit public cantonal, devrait assurer une meilleure coordination.<br />

7. Responsabilité des collectivités publiques cantonales<br />

Contrairement à ce qui est aujourd’hui le cas pour <strong>la</strong> procédure civile (art. 122<br />

al.1 Cst. F.), <strong>la</strong> Confédération ne dispose pas de compétence légis<strong>la</strong>tive générale<br />

pour régler <strong>la</strong> responsabilité des cantons et des autres collectivités publiques cantonales<br />

fondée sur des actes de fonction. L’on parle, s’agissant de telles règles<br />

connues de <strong>la</strong> codification notamment (art. 46, 849, 955 CC, 928 CO ou encore 5<br />

ss LP), de droit civil formel ou de droit public matériel 21 , ces règles fédérales se<br />

justifiant alors spécialement par une nécessité d’application uniforme d’institutions<br />

civiles par une responsabilité spéciale 22 .<br />

À l’évidence, <strong>la</strong> responsabilité mise sur pied par l’avant-projet a pour but d’assurer<br />

une protection uniforme des personnes sous curatelle ou pouvant se prévaloir<br />

des mesures d’assistance du droit fédéral 23 , au même titre que les art. 426<br />

ss CC entendent mieux protéger le pupille que le droit ordinaire. Il ne peut dès<br />

lors être question de voir cette motivation, seul fondement constitutionnel de<br />

l’intervention du légis<strong>la</strong>teur fédéral dans un domaine du droit public cantonal, se<br />

retourner contre <strong>la</strong> personne sensée être mieux protégée: si <strong>la</strong> personne lésée<br />

peut ainsi se prévaloir plus avantageusement du droit public cantonal de <strong>la</strong> responsabilité<br />

que de <strong>la</strong> nouvelle réglementation fédérale 24 , elle doit être libre de le<br />

faire, malgré une jurisprudence fédérale qui aurait dû procéder à une interprétation<br />

conforme à <strong>la</strong> Constitution du texte fédéral 25 .<br />

Le système du projet <strong>la</strong>isse en outre des <strong>la</strong>cunes conséquentes liées à l’organisation<br />

cantonale des autorités de protection instituées par l’avant-projet, dans <strong>la</strong><br />

mesure où il conviendrait de réserver le droit cantonal pour le report de <strong>la</strong> responsabilité<br />

directe du canton sur <strong>la</strong> collectivité publique cantonale dont dépend<br />

le cas échéant l’organisation de l’autorité (sur le modèle de l’art. 427 al. 2 CC actuel),<br />

et ce<strong>la</strong> dans <strong>la</strong> mesure où un recours direct du canton contre un membre de<br />

l’autorité responsable ne se conçoit pas s’il court-circuite <strong>la</strong> collectivité qui a engagé<br />

ce membre (<strong>la</strong> collectivité inférieure – district, commune, association de<br />

21<br />

Ainsi pour les art. 5 ss LP, ATF 126 III 431, JdT 2000 II 67.<br />

22<br />

Cf. P. Moor/D. Piotet, La responsabilité des cantons à raison d’actes illicites: Droit public ou droit<br />

privé?, ZBl 1996, p. 483–484 et les nombreuses réf. note 9, et p. 490.<br />

23<br />

Th. Geiser, Amtsgeheimnis und Verantwortlichkeit, RDS 2003 I 396.<br />

24<br />

Par exemple dans le cas où le droit public cantonal ne prévoit pas de dé<strong>la</strong>i absolu de prescription,<br />

comme l’art. 454 AP CC 2003, cf. par ex. le § 24 du Haftungsgesetz de Zürich du 14 septembre<br />

1969.<br />

25<br />

ATF 121 III 204, JdT 1997 I 140; le droit fédéral, qui tend à mieux protéger le pupille lésé que le<br />

droit ordinaire de <strong>la</strong> responsabilité, serait interprété à contresens aujourd’hui s’il devait écarter le<br />

recours du pupille lésé au droit cantonal de <strong>la</strong> responsabilité qui lui est plus favorable que le règle<br />

fédérale spéciale, ATF 43 II 60, JdT 1917 I 380; <strong>RDT</strong> 1997, n. 1, p. 11.<br />

254<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique ZVW 5/2003<br />

communes – devant exercer ce droit – art. 453 AP CC 2003 – dans <strong>la</strong> mesure où<br />

le canton peut d’abord lui reporter <strong>la</strong> charge du procès). L’on doit en outre considérer<br />

comme infondée l’intervention du droit fédéral pour fixer les conditions de<br />

ce recours interne (453 al. 2 AP CC 2003): pourquoi ce membre de l’autorité cantonale<br />

peut-il être amené à rembourser si l’équité l’exige en cas de négligence,<br />

alors que ses collègues de <strong>la</strong> fonction publique cantonale ne s’exposent pas un tel<br />

recours quoi qu’il arrive en vertu du droit cantonal? Cette inégalité est matériellement<br />

injustifiée.<br />

8. Les mesures d’assistance de droit public cantonal<br />

Lorsqu’en 1981 entrait en vigueur le droit de <strong>la</strong> privation de liberté à des fins<br />

d’assistance, <strong>la</strong> réglementation uniforme proposée pour conformer le droit suisse<br />

aux exigences de l’art. 5 CEDH devait <strong>la</strong>isser intactes les matières du droit public<br />

cantonal instituant des mesures d’assistance moins incisives que <strong>la</strong> privation de<br />

liberté, et à l’échec ou l’impraticabilité desquelles se subordonnait pratiquement<br />

<strong>la</strong> mesure de droit fédéral 26 . Apparemment toutefois, l’avant-projet paraît de façon<br />

surprenante vouloir régler exhaustivement toutes les mesures d’assistance,<br />

soit exclure par un silence alors qualifié les mesures d’assistance imposées autres<br />

que le p<strong>la</strong>cement 27 . Cette prétention ne nous paraît pas matériellement justifiée:<br />

si l’on peut effectivement rejoindre <strong>la</strong> Commission d’experts sur <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tive inefficacité<br />

d’un traitement ambu<strong>la</strong>toire suivi sous <strong>la</strong> contrainte directe de <strong>la</strong> force<br />

publique, il reste en revanche que des contraintes indirectes sont re<strong>la</strong>tivement efficaces,<br />

et <strong>la</strong>rgement pratiquées. La très grande majorité des lois cantonales prévoit<br />

ainsi en matière d’aide sociale que certaines aides personnelles peuvent être<br />

subordonnées au suivi d’un traitement 28 . Toutes les décisions préa<strong>la</strong>bles à une<br />

éventuelle privation de liberté à des fins d’assistance sont aujourd’hui ancrées<br />

dans le droit cantonal, y compris l’admonestation et l’invitation à suivre un traitement<br />

ambu<strong>la</strong>toire, comme d’ailleurs les décisions postérieures à <strong>la</strong> privation de<br />

liberté, pouvant astreindre à un suivi ambu<strong>la</strong>toire sous peine de réintégration 29 .<br />

Supprimer l’ensemble de ces mesures de contrainte par un silence qualifié dont<br />

on discerne difficilement <strong>la</strong> base constitutionnelle nous paraît non seulement limiter<br />

de manière injustifiée les légis<strong>la</strong>tions sur l’aide sociale, mais encore nuire<br />

au but du droit fédéral lui-même. Le danger est grand de voir en effet l’idée de<br />

subsidiarité de <strong>la</strong> mesure de p<strong>la</strong>cement devenir lettre morte si l’on anéantit<br />

d’autres mesures de droit cantonal qui, moins incisives quant à <strong>la</strong> liberté personnelle,<br />

peuvent atteindre cependant le but d’assistance recherché.<br />

26<br />

D. Piotet, cité note 9, n. 470, p. 155 et les réf. note 5 (SPR, n. 470, p. 132 et les réf. note 292).<br />

27<br />

Rapport 2003, ch. 1.4.6, p. 16, et 1.4.7, p. 17.<br />

28<br />

D. Piotet, cité note 9, n. 471, p. 155 et les nombreuses réf. cantonales, note 6 (SPR, n. 471, p. 132,<br />

et les réf. note 293).<br />

29<br />

D. Piotet, cité note 9, n. 474 ss, p. 156–157 (SPR, n. 474 ss, p. 133–134) et les nombreuses réf. légales<br />

et jurisprudentielles.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

255


ZVW 5/2003<br />

Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique<br />

9. La re<strong>la</strong>tion thérapeutique de droit public<br />

La principale problématique soulevée par le projet est celle des re<strong>la</strong>tions entre<br />

les nouvelles institutions de l’avant-projet dans le domaine des re<strong>la</strong>tions thérapeutiques<br />

30 avec les règles existantes du droit cantonal de <strong>la</strong> santé sur les re<strong>la</strong>tions<br />

entre patients et soignants ou établissements publics de soins. Cette problématique<br />

est double: quelle p<strong>la</strong>ce le droit public cantonal pourrait-il conserver à<br />

côté des règles de l’avant-projet dans le cadre de re<strong>la</strong>tions thérapeutiques relevant<br />

du droit privé 31 ? Et les règles nouvelles du droit privé peuvent-elles trouver<br />

à s’appliquer dans les re<strong>la</strong>tions thérapeutiques du droit administratif cantonal?<br />

La question est d’autant plus importante que les lois cantonales récentes ont<br />

considérablement développé les droits et devoirs des patients, une partie de plus<br />

en plus importante des cantons étendant ces règles nouvelles des re<strong>la</strong>tions thérapeutiques<br />

de droit public aux re<strong>la</strong>tions soumises au droit privé.<br />

La seconde question peut à notre sens d’emblée recevoir une réponse négative.<br />

Certes, le droit privé doit régir seul l’expression des droits de <strong>la</strong> personnalité civile<br />

ou, plus exactement, il est souhaitable que les questions touchant à <strong>la</strong> personne<br />

du sujet de droit elle-même puissent être réglées de <strong>la</strong> même façon selon<br />

les disciplines juridiques 32 . Ce<strong>la</strong> pourrait justifier une portée de droit public matériel<br />

des règles de l’avant-projet en matière de représentation médicale et de directives<br />

anticipées; mais le droit fédéral ne peut alors que constituer les dispositions<br />

minimales nécessaires à cette harmonisation, et ne peut prétendre à<br />

l’exhaustivité. En revanche, ce qui lie dans un rapport au moins bipartite le patient<br />

à l’établissement public ou au soignant agent de <strong>la</strong> collectivité, relevant du<br />

droit administratif, nous paraît nécessairement échapper aux possibilités d’une<br />

codification par le droit privé 33 . Une extension d’une compétence légis<strong>la</strong>tive civile<br />

dans les domaines du droit administratif paraît ici d’autant moins justifiable<br />

que le légis<strong>la</strong>teur fédéral admet lui-même que <strong>la</strong> réglementation de <strong>la</strong> matière<br />

doit être différenciée selon les domaines du droit 34 .<br />

Le cas du traitement forcé illustre d’ailleurs à ce jour dans les réglementations<br />

cantonales existantes une forte variation des solutions, reflets de sensibilités variables<br />

géographiquement 35 , al<strong>la</strong>nt du refus délibéré de <strong>la</strong> base légale nécessaire 36<br />

30<br />

Mandat dans le domaine médical, art. 370 ss AP CC 2003; directives anticipées, art. 373 ss AP CC<br />

2003; traitement d’un trouble psychique, art. 427 ss AP CC 2003; représentation dans le domaine<br />

médical, art. 434 ss AP CC 2003, y compris l’information prodiguée (art. 435); mandat d’assistance,<br />

art. 437 ss AP CC 2003.<br />

31<br />

Problématique de l’art. 6 CC, cf. ATF 114 Ia 350; D. Piotet, cité note 9, n. 187–216, p. 60 ss (SPR,<br />

n. 187–216, p. 51 ss) et les nombreuses réf.; récemment encore, G. Steffen, Article 6 CC: un écheveau<br />

à démêler? Exemple de <strong>la</strong> carte santé, PJA 2003, p. 963 ss.<br />

32<br />

Cf. D. Piotet, Pluralité de disciplines juridiques, pluralité de définitions du sujet de droit?, Festschrift<br />

J. N. Druey, Zürich 2002, spéc. p. 140–141.<br />

33<br />

Par ex. ATF 117 Ib 197, JdT 1992 I 214; H. Landolt, Pflegerecht, II, Berne 2002, n. 86 ss, p. 57 ss.<br />

34<br />

Ainsi l’art. 59 du Code pénal re<strong>la</strong>tif au traitement thérapeutique des détenus, adopté par loi fédérale<br />

du 13 décembre 2002.<br />

35<br />

Cf. D. Piotet, cité note 9, n. 500, p. 164 et les réf. (SPR, n. 500, p. 140).<br />

36<br />

Sur cette question, ATF 126 I 112, JdT 2002 I 405.<br />

256<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Piotet, Intégration du projet de révision dans l’ordre juridique ZVW 5/2003<br />

par le légis<strong>la</strong>teur cantonal à l’adoption de bases légales extrêmement <strong>la</strong>rges, couvrant<br />

aussi bien les cas de dangerosité (qui continueront à relever toujours du<br />

droit public cantonal) que ceux d’assistance (qui relèveraient des règles de<br />

l’avant-projet si <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion thérapeutique appartient au droit privé), réglementations<br />

cantonales sur le principe desquelles il paraît souhaitable qu’à l’avenir encore<br />

le Tribunal fédéral exerce son contrôle de <strong>la</strong> constitutionnalité, sans qu’il lui<br />

échappe dans <strong>la</strong> mesure où il serait ancré dans une loi fédérale. A notre sens, ces<br />

dispositions cantonales devraient non seulement continuer à s’appliquer aux re<strong>la</strong>tions<br />

thérapeutiques de droit public, ou encore à celles non visées par l’avantprojet<br />

(l’idée de ma<strong>la</strong>die psychique ne recouvre pas à notre avis un sens <strong>la</strong>rge qui<br />

inclurait par ex. une cure anti-alcoolique), mais encore conserver une portée générale,<br />

ce<strong>la</strong> pour des motifs de fond, mais également pour éviter une dispersion<br />

des sources du droit.<br />

10. Une conclusion provisoire<br />

Les difficultés, d’ordre constitutionnel 37 ou légis<strong>la</strong>tif, soulevées dans les lignes<br />

qui précèdent illustrent <strong>la</strong> complexité de <strong>la</strong> matière abordée par <strong>la</strong> Commission<br />

d’experts et <strong>la</strong> difficulté d’assurer une intégration harmonieuse de <strong>la</strong> révision<br />

partielle aujourd’hui projetée dans le système juridique en vigueur. Nous n’avons<br />

d’autre souhait que de susciter <strong>la</strong> réflexion sur les questions soulevées et de<br />

contribuer ainsi à surmonter des difficultés dont nous n’avons pu dans le présent<br />

cadre approfondir toutes les facettes.<br />

37<br />

Sans pouvoir être ici exhaustif, l’on signalera <strong>la</strong> problématique que soulève l’art. 444 al. 3 AP CC<br />

2003 et sa délégation au Conseil fédéral de l’organisation de l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce cantonale de<br />

protection de l’adulte, alors que l’on sait que les règles légis<strong>la</strong>tives fédérales dérogeant à l’art. 122<br />

al. 2 Cst. F. doivent être comprises restrictivement, cf. J.-F. Aubert, in J.-F. Aubert/P. Mahon, Petit<br />

commentaire de <strong>la</strong> constitution fédérale, Zürich 2003, n. 13 ad 122, p. 983; Ch. Leuenberger, in B.<br />

Ehrenzeller/Ph. Mastronardi/R. J. Schweizer/K. A. Vallender, Die schweizerische Bundesverfassung,<br />

Zürich 2002, n. 13 ad 122, p. 1266–1267.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

257


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

La sauvegarde des intérêts des personnes incapables<br />

de discernement dans le nouveau droit de <strong>la</strong> protection<br />

de l’adulte<br />

Martin Stettler, professeur de droit civil à <strong>la</strong> Faculté de droit<br />

de l’Université de Genève*<br />

La distinction de principe entre les personnes capables et les personnes incapables de discernement<br />

peut susciter des inquiétudes légitimes en termes de stigmatisation et d’étiquetage.<br />

Elle est pourtant incontournable si l’on entend assurer correctement <strong>la</strong> sauvegarde des intérêts<br />

des personnes qui ont perdu <strong>la</strong> faculté d’agir raisonnablement. Notre ordre juridique ne<br />

peut ainsi faire l’économie du critère du discernement, quand bien même son application<br />

n’est pas toujours aisée.<br />

De lege ferenda, il est envisagé d’introduire des mesures qui permettraient de faire face au<br />

vide juridique lié à <strong>la</strong> privation de l’exercice des droits civils tout en évitant le recours systématique<br />

aux mesures de protection instituées par l’autorité; ces dernières continueront néanmoins<br />

à jouer un rôle central dans <strong>la</strong> protection future de l’adulte frappé d’un état de totale<br />

dépendance. La protection fondée sur les mesures personnelles anticipées comprendrait le<br />

mandat pour cause d’inaptitude et les directives anticipées du patient. Quant à <strong>la</strong> protection<br />

fondée sur les mesures décou<strong>la</strong>nt directement de <strong>la</strong> loi, elle serait constituée de trois volets, à<br />

savoir <strong>la</strong> représentation légale pour les besoins du quotidien assumée par le conjoint, <strong>la</strong> représentation<br />

dans le domaine médical confiée à un mandataire ou à un proche désigné par<br />

<strong>la</strong> loi et, enfin, l’accompagnement personnalisé en cas de prise en charge en milieu institutionnel.<br />

Die Wahrung der Interessen urteilsunfähiger Personen im neuen<br />

Erwachsenenschutzrecht<br />

Eine grundsätzliche Trennung zwischen urteilsfähigen und urteilsunfähigen Personen erweckt<br />

manchmal gerechtfertigte Bedenken im Sinne einer Stigmatisierung oder Etikettierung<br />

der Betroffenen. Diese Unterscheidung ist aber unumgänglich, wenn man den Personen,<br />

die nicht mehr befähigt sind vernunftgemäss zu handeln, den nötigen Schutz gewähren<br />

will.<br />

De lege ferenda, wird angestrebt zutreffende Mittel vorzusehen, um der Gesetzeslücke, die<br />

mit dem Handlungsunfähigkeitszustand verbunden ist, besser Rechnung zu tragen. Damit<br />

sollte vermieden werden, dass man systematisch zur Anordnung von behördlichen Massnahmen<br />

greifen muss; letztere werden aber auch in einem künftigen Recht zum Schutze der<br />

total abhängigen Personen eine zentrale Rolle spielen. Die eigene Vorsorge bestünde aus<br />

dem Vorsorgeauftrag und der Patientenverfügung. Bei den Massnahmen von Gesetzes wegen<br />

ginge es um eine gesetzliche Vertretung für den Alltag durch den Ehegatten, eine Vertretung<br />

bei medizinischen Massnahmen durch einen Beauftragten oder eine nahestehende Person<br />

und, schliesslich, eine personifizierte Betreuung beim Aufenthalt in Einrichtungen.<br />

* Texte d’une conférence prononcée lors des Journées <strong>CAT</strong>/ASTO des 26./27.9.2002 à Fribourg. A<br />

cette date, les travaux de <strong>la</strong> Commission d’experts restaient confidentiels, ce qui explique l’absence<br />

de toute référence expresse à l’avant-projet publié en juin 2003.<br />

258<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables ZVW 5/2003<br />

La salvaguardia degli interessi delle persone incapaci di discernimento nel<br />

nuovo diritto del<strong>la</strong> protezione degli adulti<br />

La distinzione dei principi fra le persone capaci e le persone incapaci di discernimento, se si<br />

pensa al<strong>la</strong> stigmatizzazione e all’etichettatura che possono subire, può suscitare delle inquietudini<br />

legittime .Tuttavia , se si vuole assicurare correttamente <strong>la</strong> salvaguardia degli interessi<br />

delle persone che hanno perso <strong>la</strong> facoltà d’agire ragionevolmente, <strong>la</strong> distinzione non<br />

ha grande rilevanza. Il nostro ordine giuridico non può perciò considerare unicamente il<br />

criterio del discernimento, già perché <strong>la</strong> sua applicazione non è delle più facili.<br />

De lege ferenda, si prevede d’introdurre delle misure che permetteranno di colmare il vuoto<br />

giuridico legato al<strong>la</strong> privazione dell’esercizio dei diritti civili, sempre evitando il ricorso sistematico<br />

a misure di protezione istituite dall’autorità. Quest’ultime continueranno nondimeno<br />

a giocare un ruolo centrale nel<strong>la</strong> protezione futura dell’adulto in situazione di totale<br />

dipendenza. La protezione basata su misure personali preventive comprenderà il mandato<br />

per causa d’inadeguatezza e le direttive previdenziali del paziente. Quanto al<strong>la</strong> protezione<br />

fondata sulle misure che si riferiscono direttamente al<strong>la</strong> legge, essa sarà costituita da tre<br />

comparti, rispettivamente dal<strong>la</strong> rappresentanza legale assunta dal coniuge per le necessità<br />

quotidiane, dal<strong>la</strong> rappresentanza nell’ambito medico confidata a un mandatario o a un<br />

prossimo designato dal<strong>la</strong> legge ed infine dall’accompagnamento personalizzato nel caso di<br />

presa a carico nell’ambito istituzionale.<br />

I. Introduction<br />

Le droit tuté<strong>la</strong>ire actuel ne prévoit aucune mesure qui s’appliquerait spécifiquement<br />

aux personnes frappées d’un état d’incapacité de discernement. Même<br />

durable, cette dernière ne constitue pas non plus, en tant que telle, une cause d’interdiction<br />

et de mise sous tutelle expressément mentionnée par <strong>la</strong> loi.<br />

Ce vide normatif est comblé par le recours à une certaine improvisation de <strong>la</strong><br />

doctrine pour justifier l’action des proches, en particulier celle du conjoint, lesquels<br />

interviennent plus ou moins régulièrement dans <strong>la</strong> sphère juridique de l’incapable<br />

sans être investis d’un réel pouvoir légal ou volontaire de représentation.<br />

De même, le recours très fréquent à une simple curatelle, alors que les conditions<br />

matérielles de l’interdiction seraient en réalité réunies, conduit souvent le curateur<br />

à exercer son mandat comme s’il était investi des pouvoirs d’un tuteur, ce<br />

qui est peu satisfaisant du point de vue de <strong>la</strong> sécurité du droit. Que celle-ci mérite<br />

une attention particulière lorsqu’il en va de <strong>la</strong> défense des intérêts des personnes<br />

qui dépendent entièrement du secours d’autrui et de <strong>la</strong> représentation<br />

par un tiers paraît tenir de l’évidence.<br />

Ce sont bien évidemment les personnes privées durablement, voire définitivement,<br />

du discernement qui sont ici les premières visées. L’on songe plus spécialement<br />

au nombre important d’hommes et de femmes qui n’ont pas <strong>la</strong> faculté<br />

d’agir raisonnablement à cause d’une déficience mentale ou qui l’ont perdue<br />

suite à un trouble de <strong>la</strong> santé lié au grand âge, <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die d’Alzheimer constituant<br />

à cet égard un facteur de préoccupation pour l’ensemble du monde occidental. Si<br />

l’évolution est étroitement liée au vieillissement démographique, il convient de<br />

rappeler qu’en 1900 les personnes âgées de 80 ans et plus ne représentaient encore<br />

que les 9% des retraités, alors qu’en 1990 cette proportion s’élevait déjà à<br />

26%. La fraction a doublé pour les hommes et plus que triplé pour les femmes.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

259


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

L’on objectera tout naturellement que l’établissement d’une distinction de<br />

principe entre les personnes capables et les personnes incapables de discernement<br />

fait problème en termes d’étiquetage et de stigmatisation.A ce<strong>la</strong> s’ajoute <strong>la</strong><br />

complexité du critère du discernement, notion re<strong>la</strong>tive qui doit être analysée in<br />

concreto sur <strong>la</strong> base d’actes déterminés et en fonction des circonstances propres<br />

à chaque cas d’espèce. Enfin, le fait qu’en droit civil suisse il n’existe pas de degré<br />

dans <strong>la</strong> capacité ou l’incapacité crée une situation qui suscite des interrogations<br />

parfaitement légitimes, cette solution du tout ou rien paraissant mal adaptée à <strong>la</strong><br />

réalité à <strong>la</strong>quelle l’entourage et le médecin sont journellement confrontés.<br />

Chacun admettra cependant que l’ordre juridique ne peut se passer d’un<br />

critère susceptible de départager les adultes qui peuvent s’engager par leurs<br />

propres actes pour <strong>la</strong> satisfaction de tout ou partie de leurs besoins et ceux pour<br />

lesquels l’établissement de tout rapport juridique avec un tiers ne peut se faire<br />

qu’au travers du mécanisme de <strong>la</strong> représentation. C’est ainsi que <strong>la</strong> distinction<br />

opérée entre les capables et les incapables fait partie des fondements du droit des<br />

personnes (art. 13ss CC). Par ailleurs, il n’existe aujourd’hui aucune proposition<br />

concrète de solution de rechange qui pourrait offrir <strong>la</strong> souplesse que garantit le<br />

concept de <strong>la</strong> capacité de discernement. Du point de vue terminologique, il serait<br />

toutefois souhaitable que de lege ferenda les notions de ma<strong>la</strong>die mentale (Geisteskrankheit)<br />

et de faiblesse d’esprit (Geistesschwäche) qui figurent à l’art. 16<br />

CC soient remp<strong>la</strong>cées par celles de trouble psychique (psychische Störung) et de<br />

déficience mentale (geistige Behinderung) qui rendent aujourd’hui mieux compte<br />

de <strong>la</strong> nature des causes visées.<br />

Il convient par ailleurs d’observer que par rapport à <strong>la</strong> personne dépendante<br />

mais capable de discernement, l’évolution de <strong>la</strong> doctrine et de <strong>la</strong> jurisprudence<br />

s’est faite dans le sens d’une valorisation sans cesse croissante du droit à l’autodétermination,<br />

de celui de solliciter des mandataires de son choix ou encore de <strong>la</strong><br />

faculté de consentir ou de s’opposer librement à une intervention médicale ou à<br />

un p<strong>la</strong>cement institutionnel, sous réserve de <strong>la</strong> privation de liberté à des fins d’assistance.<br />

S’agissant des questions liées à <strong>la</strong> représentation de <strong>la</strong> personne frappée<br />

d’un état passager ou durable d’incapacité de discernement, elles restent à bien<br />

des égards entourées d’un certain flou, en particulier lorsque <strong>la</strong> représentation<br />

légale n’est pas assurée par un tuteur, et en toute hypothèse lorsqu’il s’agit de<br />

l’exercice de droits strictement personnels, tel celui d’accepter ou de refuser un<br />

traitement. Il paraît ainsi parfaitement légitime qu’un nouveau droit de <strong>la</strong> protection<br />

de l’adulte soit construit selon un modèle plus différencié que celui sur lequel<br />

repose <strong>la</strong> légis<strong>la</strong>tion en vigueur. Il s’agit notamment de donner un cadre juridique<br />

aux manifestations de volonté exprimées à l’avance par <strong>la</strong> personne qui<br />

souhaite aménager elle-même les conditions de son encadrement et <strong>la</strong> gestion de<br />

ses biens à partir du moment où <strong>la</strong> capacité de discernement viendrait à lui faire<br />

défaut. Il importe aussi que les choses soient précisées par rapport aux directives<br />

médicales anticipées. De même, il serait souhaitable que l’on parvienne à définir<br />

de manière aussi c<strong>la</strong>ire que possible le champ du pouvoir de représentation qu’il<br />

convient de reconnaître de par <strong>la</strong> loi, aux proches de l’incapable, en priorité au<br />

conjoint, pour les affaires courantes et dans le domaine médical. Enfin, <strong>la</strong> prise en<br />

260<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables ZVW 5/2003<br />

charge en milieu institutionnel mérite un accompagnement juridique qui soit de<br />

nature à mieux sauvegarder les intérêts de <strong>la</strong> personne privée du discernement.<br />

Il ne peut évidemment être question d’introduire dans le Code civil un ensemble<br />

de dispositions qui régleraient de façon détaillée toutes les questions<br />

liées à <strong>la</strong> prise en charge des personnes devenues incapables de discernement.<br />

Mais entre le tout et le rien, il devrait y avoir p<strong>la</strong>ce pour <strong>la</strong> solution médiane<br />

consistant à insérer <strong>la</strong> sauvegarde des droits essentiels dans un cadre juridique<br />

fixé par le légis<strong>la</strong>teur fédéral.<br />

II.<br />

La protection fondée sur une mesure instituée par l’autorité<br />

Quand bien même le légis<strong>la</strong>teur réserverait un bon accueil à un dispositif de<br />

protection prenant mieux en compte <strong>la</strong> volonté exprimée par anticipation par <strong>la</strong><br />

personne devenue incapable de discernement et <strong>la</strong> disponibilité des proches, les<br />

mesures instituées par l’autorité continueront bien entendu à jouer un rôle central<br />

dans <strong>la</strong> protection future de l’adulte frappé d’un état de totale dépendance.<br />

Dès l’origine des travaux préparatoires qui ont débuté formellement voici dix<br />

ans déjà, les experts ont privilégié <strong>la</strong> solution de <strong>la</strong> mesure unique dont <strong>la</strong> nature<br />

et l’étendue seraient adaptées aux besoins spécifiques de chaque cas d’espèce.<br />

Emprunté au «Betreuungsgesetz» du droit allemand, le système de l’intervention<br />

ciblée, qui a aujourd’hui déjà tendance à s’imposer dans <strong>la</strong> pratique, est de toute<br />

évidence celui qui répond le mieux aux exigences du principe de <strong>la</strong> proportionnalité<br />

et qui <strong>la</strong>isse le plus de p<strong>la</strong>ce à toutes les formes d’aide et de protection susceptibles<br />

d’être assumées par des membres de <strong>la</strong> famille, par d’autres proches ou<br />

par les services privés ou publics de l’action sociale.<br />

En admettant que le légis<strong>la</strong>teur opte pour <strong>la</strong> curatelle en tant que générique,<br />

celle-ci pourrait prendre tantôt <strong>la</strong> forme d’un simple accompagnement, tantôt<br />

celle d’une représentation ou d’une coopération sectorielle, ou encore d’une mesure<br />

de portée générale. Sous réserve de cette dernière, ces mesures pourraient<br />

aussi être combinées entre elles, <strong>la</strong> gestion de biens constituant un élément particulier<br />

de <strong>la</strong> curatelle de représentation. Dans <strong>la</strong> règle, l’intervention de l’autorité<br />

en faveur d’une personne frappée durablement d’un état général d’incapacité de<br />

discernement devrait toutefois conduire à l’institution d’une curatelle de portée<br />

générale couvrant tous les domaines de l’assistance personnelle et de <strong>la</strong> gestion<br />

du patrimoine, le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance demeurant réservé. Pour le<br />

cas où <strong>la</strong> nomination d’un curateur serait manifestement disproportionnée face<br />

aux tâches à accomplir, le légis<strong>la</strong>teur pourrait autoriser l’autorité de protection à<br />

les assumer elle-même ou à donner mandat à un tiers d’entreprendre des démarches<br />

particulières.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

261


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

III. La protection fondée sur les mesures personnelles anticipées<br />

1. Le mandat pour cause d’inaptitude<br />

Le mandat pour cause d’inaptitude offre <strong>la</strong> possibilité de désigner par avance<br />

une ou plusieurs personnes physiques ou morales dont le pouvoir de représentation<br />

ne prendra effet qu’au jour ou le mandant sera frappé d’un état d’incapacité.<br />

La question de l’introduction éventuelle dans l’éventail des instruments de <strong>la</strong><br />

protection de l’adulte d’une telle institution doit être distinguée de celle qui<br />

porte sur le point de savoir s’il est possible ou non de délivrer à un représentant<br />

ou à un mandataire une procuration qui l’autorise à poursuivre une action déjà<br />

en cours, au-delà de <strong>la</strong> survenance de l’état d’incapacité du représenté ou du<br />

mandant; cette dernière hypothèse sera brièvement évoquée dans un second<br />

temps.<br />

En permettant à toute personne ayant l’exercice des droits civils de désigner<br />

un ou plusieurs tiers pour assurer <strong>la</strong> sauvegarde de ses intérêts et <strong>la</strong> représenter<br />

dans ses rapports juridiques avec autrui au cas où elle deviendrait incapable de<br />

discernement, le légis<strong>la</strong>teur contribuerait à valoriser <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion de proximité<br />

aussi bien dans sa dimension sociologique que sur le p<strong>la</strong>n juridique. Le «mandat<br />

donné en prévision de l’inaptitude du mandant», tel que le connaît le droit québécois,<br />

peut se matérialiser, alternativement ou cumu<strong>la</strong>tivement, dans le droit de<br />

fournir une assistance personnelle, le pouvoir d’assurer l’administration des<br />

biens, ou encore <strong>la</strong> responsabilité de souscrire ou de s’opposer à un traitement<br />

médical, une attention particulière étant portée aux soins dispensés en fin de vie.<br />

L’institution du mandat pour cause d’inaptitude ne peut guère se concevoir en<br />

tant que mesure civile de protection de l’adulte sans qu’elle ne soit entourée d’un<br />

certain formalisme, afin de réduire, dans toute <strong>la</strong> mesure du possible, les risques<br />

d’abus. C’est ainsi que <strong>la</strong> déc<strong>la</strong>ration de volonté du mandant ne saurait produire<br />

des effets que si elle a été reçue en <strong>la</strong> forme authentique ou enregistrée dans un<br />

procès-verbal établi par un office approprié désigné par le canton. Il est par<br />

ailleurs difficile de concevoir un tel enregistrement sans vérification de l’identité<br />

et de <strong>la</strong> capacité de discernement du mandant. Il conviendrait aussi de s’assurer<br />

qu’il connaît les effets de <strong>la</strong> déc<strong>la</strong>ration et qu’il exprime librement sa volonté. La<br />

procédure pourrait toutefois conserver un caractère plus souple pour le mandat<br />

limité au domaine médical; <strong>la</strong> désignation de <strong>la</strong> personne habilitée à consentir ou<br />

à s’opposer à un traitement devrait cependant être subordonnée à l’exigence de<br />

<strong>la</strong> forme écrite.<br />

Il est bien entendu exclu qu’une telle déc<strong>la</strong>ration puisse entraîner pour le mandataire<br />

une obligation d’accepter <strong>la</strong> mission qui lui est confiée. D’autre part, les<br />

effets de <strong>la</strong> manifestation de volonté, renouve<strong>la</strong>ble et révocable en tout temps, ne<br />

pourraient s’étendre que sur un espace temporel re<strong>la</strong>tivement limité, par ex. cinq<br />

ou dix ans, en raison de <strong>la</strong> nécessité d’adapter le contenu à l’évolution des circonstances.<br />

Le secret serait garanti par le service central de l’enregistrement dont<br />

<strong>la</strong> désignation pourrait être confiée au Conseil fédéral.<br />

262<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables ZVW 5/2003<br />

Pour que le mandat pour cause d’inaptitude soit de nature à constituer une alternative<br />

intéressante à <strong>la</strong> désignation d’un curateur de représentation tout en<br />

présentant des garanties suffisantes, il faudrait que sa mise en œuvre soit précédée<br />

d’un contrôle effectué par l’autorité de protection portant sur <strong>la</strong> validité du<br />

mandat, <strong>la</strong> réalisation des conditions de sa mise à exécution 1 et l’aptitude du<br />

mandataire à remplir sa mission s’il en accepte le principe. Il appartiendrait en<br />

quelque sorte à l’autorité de «valider» l’intervention du mandataire tout en l’informant<br />

des devoirs décou<strong>la</strong>nt de l’acceptation du mandat. Le cas échéant, le<br />

mandat pourrait alors être complété par d’autres mesures de protection appropriées,<br />

voire même être remp<strong>la</strong>cé par celles-ci s’il n’offre pas suffisamment de garanties<br />

au regard du besoin de protection.<br />

Le cercle des mandataires potentiels ne se limiterait nullement aux proches,<br />

mais ceux-ci seraient vraisemb<strong>la</strong>blement parmi les premiers à être sollicités,<br />

compte tenu de l’existence de re<strong>la</strong>tions privilégiées de proximité. La personne informée<br />

à l’avance par le mandant de sa désignation en qualité de mandataire<br />

pour cause d’inaptitude serait appelée à s’adresser spontanément à l’autorité de<br />

protection au moment de <strong>la</strong> survenance de l’état d’incapacité pour être investie<br />

officiellement des pouvoirs de représentation fondés sur <strong>la</strong> déc<strong>la</strong>ration de volonté<br />

enregistrée.<br />

Alors que le mandataire pourrait répudier le mandat en tout temps, l’autorité<br />

de protection serait tenue de le révoquer elle-même si son exercice menaçait les<br />

intérêts bien compris de <strong>la</strong> personne devenue incapable de discernement. Elle serait<br />

compétente pour se prononcer sur des questions d’interprétation du mandat<br />

et pour le compléter sur des points accessoires.<br />

Appelée à envisager des mesures de protection en faveur d’une personne frappée<br />

d’un état d’incapacité de discernement, l’autorité de protection se renseignerait<br />

spontanément auprès du service central de l’enregistrement pour savoir<br />

s’il existe un mandat d’inaptitude.<br />

L’introduction dans le Code civil de l’institution du mandat pour cause d’inaptitude<br />

n’aurait nullement pour effet d’écarter <strong>la</strong> possibilité offerte au représenté<br />

ou au mandant par les art. 35, al. 1 et 405, al. 1 du Code des obligations 2 de délivrer<br />

à son représentant ou à son mandataire une procuration l’autorisant à poursuivre<br />

son action au-delà de <strong>la</strong> survenance de l’incapacité. Une telle pratique serait<br />

aujourd’hui déjà re<strong>la</strong>tivement courante, notamment dans le cadre de <strong>la</strong><br />

gestion de biens. Le fait qu’il n’existe pratiquement pas de jurisprudence en <strong>la</strong><br />

matière tend à démontrer que <strong>la</strong> voie de <strong>la</strong> souplesse empruntée par <strong>la</strong> pratique<br />

1<br />

La question de savoir si l’état d’incapacité de discernement que présuppose l’exécution du mandat<br />

pour cause d’inaptitude est ou non réalisé resterait soumise à l’appréciation de l’autorité de protection.<br />

L’expérience enseigne, en effet, que le passage de <strong>la</strong> capacité à l’incapacité durable, voire<br />

définitive, ne se fait que rarement de manière brutale; il s’agit bien plus souvent d’un processus<br />

évolutif (schleichend!).<br />

2<br />

A propos des difficultés d’interprétation que présentent ces dispositions, cf. en particulier Thomas<br />

Geiser, Über den Tod hinaus wirksame Vollmacht und wirksamer Auftrag. Actes de <strong>la</strong> 28 ème journée<br />

d’études du 16 octobre 2000 de <strong>la</strong> Commission tessinoise pour <strong>la</strong> formation permanente des juristes<br />

(CFPG), Vol. 5 p. 21 ss, Lugano 2002.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

263


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

ne se heurte guère à <strong>la</strong> critique et que <strong>la</strong> crainte des abus conserve un caractère<br />

re<strong>la</strong>tivement virtuel; l’on peine apparemment à trouver des exemples concrets de<br />

personnes réellement exploitées dans un tel contexte. L’on peut relever en passant<br />

que l’on ne voit pas comment des pouvoirs de représentation pourraient<br />

subsister même au-delà de <strong>la</strong> mort du représenté ou du mandant si <strong>la</strong> survenance<br />

d’un état d’incapacité devait toujours entraîner de plein droit <strong>la</strong> caducité d’une<br />

procuration ou d’un mandat. L’expérience enseigne, en effet, que <strong>la</strong> mort est fréquemment<br />

précédée d’une phase d’incapacité (définitive) de discernement. De<br />

lege ferenda, il conviendrait ainsi de faire de <strong>la</strong> perte probablement durable de <strong>la</strong><br />

capacité de discernement une cause spécifique de <strong>la</strong> fin du pouvoir de représentation,<br />

tout en réservant expressément <strong>la</strong> possibilité d’ordonner le contraire.<br />

2. Les directives anticipées du patient<br />

De telles directives ont en commun avec le mandat pour cause d’inaptitude le<br />

fait qu’elles constituent aussi des mesures personnelles anticipées. Il n’y a cependant<br />

pas lieu de les soumettre à des exigences formelles aussi strictes, car il s’agit<br />

d’un instrument dont l’étendue est beaucoup plus limitée; les expériences enregistrées<br />

à ce jour démontrent qu’il suffit de poser l’exigence de <strong>la</strong> forme écrite. Il<br />

appartient à l’auteur de telles directives de s’assurer que les destinataires en ont<br />

connaissance.<br />

Pour que cette mesure personnelle produise les effets escomptés, il conviendrait<br />

de s’en tenir au principe selon lequel des directives anticipées suffisamment<br />

précises valent consentement ou opposition à un traitement lors de <strong>la</strong> survenance<br />

de <strong>la</strong> situation envisagée par son auteur. Lorsque celle-ci n’est pas réalisée,<br />

ces directives devraient être interprétées dans le sens d’indications données à son<br />

représentant, voire au médecin agissant dans l’urgence.<br />

IV. La protection fondée sur les mesures décou<strong>la</strong>nt directement de <strong>la</strong> loi<br />

Les rapports juridiques privilégiés qui s’établissent de par <strong>la</strong> loi entre des<br />

conjoints ou entre des parents et leurs enfants fondent des devoirs réciproques<br />

de protection, si l’on conçoit celle-ci dans son sens le plus <strong>la</strong>rge. C’est ainsi que selon<br />

l’art. 159, al. 3 CC, les époux ont l’un envers l’autre un devoir d’assistance 3 ,<br />

alors qu’un devoir d’aide entre les père et mère et l’enfant est prévu par l’art. 272<br />

CC 4 . Il convient toutefois d’observer que, sous réserve du pouvoir de représentation<br />

de l’union conféré aux conjoints et de l’autorité parentale exercée par les parents<br />

sur les enfants mineurs, les personnes unies par un lien conjugal ou de parenté,<br />

aussi étroit fût-il, n’ont pas de pouvoir légal de représentation les unes<br />

envers les autres.<br />

3<br />

A ce propos, cf. notamment Henri Deschenaux/Paul-Henri Steinauer/Margareta Baddeley, Les effets<br />

du mariage, Fribourg 2000 p. 67 nos 56ss et Martin Stettler/Lucia Germani, Droit civil III, Effets<br />

généraux du mariage, 2 e éd., Fribourg 1999 p. 15 nos 22ss.<br />

4<br />

A ce propos, cf. notamment Philippe Meier/Martin Stettler, Droit civil VI/2, Les effets de <strong>la</strong> filiation,<br />

2 e éd., Fribourg 2002 p. 77 nos 136ss.<br />

264<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables ZVW 5/2003<br />

Pour tenter de trouver un fondement dogmatique aux actes opérés par des<br />

proches dans <strong>la</strong> sphère juridique d’un membre de <strong>la</strong> communauté familiale dont<br />

l’état de dépendance est lié à <strong>la</strong> perte de <strong>la</strong> capacité de discernement, l’on invoque<br />

tantôt <strong>la</strong> représentation de l’union conjugale en prêtant à l’art. 166 CC une<br />

finalité à <strong>la</strong>quelle <strong>la</strong> disposition n’est pas destinée, tantôt le devoir d’assistance en<br />

é<strong>la</strong>rgissant artificiellement l’art. 159, al. 3 CC; les règles sur <strong>la</strong> gestion d’affaires<br />

des art. 419ss CO servent de justification aux interventions de proches parents,<br />

sous prétexte qu’il y a urgence et que <strong>la</strong> gestion entreprise est conforme aux intérêts<br />

et aux intentions présumables de celui qui dépend quotidiennement du secours<br />

de son entourage.<br />

Aussi s’est-on interrogé, de lege ferenda, sur l’opportunité de confier aux<br />

membres de <strong>la</strong> communauté familiale un pouvoir légal de représentation lié à<br />

l’assistance fournie concrètement à celle ou à celui qui est frappé d’un état de dépendance<br />

(Angehörigensorge). Une telle institution se heurte toutefois à <strong>la</strong> difficulté<br />

majeure de définir le cercle des personnes qu’il conviendrait de retenir dans<br />

ce cadre. L’on ne peut, en effet, guère mettre sur pied d’égalité un conjoint, des<br />

enfants, des frères et sœurs ou encore le partenaire d’une vie commune qui n’est<br />

pas fondée sur les liens du mariage.<br />

1. Un pouvoir de représentation légale pour les besoins du quotidien<br />

conféré par <strong>la</strong> loi au seul conjoint<br />

Compte tenu de ce qui précède, les travaux préparatoires se sont orientés vers<br />

l’octroi d’un pouvoir de représentation légale conféré au seul conjoint dans les<br />

cas de partage de <strong>la</strong> vie commune ou de <strong>la</strong> fourniture d’une assistance personnelle<br />

régulière. Une telle prérogative pourrait notamment se justifier pour l’accomplissement<br />

des actes juridiques nécessaires à <strong>la</strong> satisfaction de l’entretien et<br />

de l’administration courante des revenus et des autres biens. Pour les besoins qui<br />

dépassent ceux du quotidien, en particulier pour les actes générateurs d’obligations<br />

ou de disposition qui engagent des éléments importants du patrimoine, tels<br />

que l’achat ou <strong>la</strong> vente d’un immeuble ou de papiers-valeurs, le conjoint serait<br />

tenu de requérir le consentement de l’autorité de protection. Pour mieux cerner<br />

<strong>la</strong> nature de l’institution dont il est ici question, l’on peut se référer à <strong>la</strong> distinction<br />

qui est faite dans le régime matrimonial de <strong>la</strong> communauté de biens entre<br />

l’administration ordinaire et l’administration extraordinaire.<br />

Il appartiendrait bien évidemment à l’autorité de protection de retirer tout ou<br />

partie des pouvoirs au conjoint qui excède ses droits de représentation ou qui se<br />

montre incapable de les exercer, que ce soit d’office ou sur requête d’une personne<br />

proche de l’époux incapable.<br />

Quant à l’assimi<strong>la</strong>tion du partenaire (Lebenspartner) au conjoint, il est généralement<br />

considéré qu’elle ne serait envisageable qu’une fois que les re<strong>la</strong>tions de<br />

partenariat auront reçu une structure juridique créant des liens plus étroits que<br />

ceux qui découlent de <strong>la</strong> légis<strong>la</strong>tion en vigueur.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

265


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

2. La représentation légale dans le domaine médical<br />

Le problème de <strong>la</strong> représentation légale se pose aussi régulièrement par rapport<br />

à <strong>la</strong> question de savoir qui est habilité à consentir à un traitement médical<br />

lorsqu’une personne incapable de discernement doit recevoir des soins et qu’elle<br />

n’a pas rédigé des directives anticipées suffisamment précises. En l’état de <strong>la</strong> légis<strong>la</strong>tion<br />

fédérale, les proches ne détiennent pas de véritable pouvoir à cet égard.<br />

«En effet, si <strong>la</strong> doctrine majoritaire et <strong>la</strong> jurisprudence considèrent que le médecin<br />

doit consulter les proches d’un patient incapable de discernement, leur avis<br />

n’est cependant pas contraignant pour le médecin. En tant que tels, les proches<br />

n’ont pas de pouvoir de décision» 5 . De lege ferenda, il semble que l’on s’achemine<br />

vers une solution qui consisterait à énumérer dans <strong>la</strong> loi elle-même les personnes<br />

habilitées à consentir, un ordre fondé sur le lien de proximité étant établi à cet effet.<br />

C’est ainsi que <strong>la</strong> présence d’une personne désignée dans un mandat pour<br />

cause d’inaptitude écarterait <strong>la</strong> consultation d’autres proches; de même, le pouvoir<br />

de consentir du conjoint uni au patient par les liens de <strong>la</strong> vie commune ou<br />

d’une assistance personnelle régulière devrait primer celui des descendants.<br />

L’autorité serait appelée à statuer sur les cas de doutes ou de conflits d’intérêts.<br />

Après avoir reçu une information circonstanciée sur tous les aspects pertinents<br />

du traitement envisagé et les alternatives envisageables, le représentant fonderait<br />

sa décision sur <strong>la</strong> volonté présumée et les intérêts objectifs de <strong>la</strong> personne incapable<br />

de discernement.<br />

3. L’accompagnement en cas de prise en charge en milieu institutionnel<br />

Les <strong>la</strong>cunes importantes qui existent dans <strong>la</strong> procédure d’admission des résidents<br />

et les structures juridiques des institutions accueil<strong>la</strong>nt des personnes totalement<br />

dépendantes sont connues depuis longtemps. Elles alimentent périodiquement<br />

<strong>la</strong> chronique et ont pris récemment des allures de crise dans certaines<br />

régions. Référence est ici faite non plus aux p<strong>la</strong>cements liés à une privation de liberté<br />

à des fins d’assistance, mais aux personnes incapables de discernement résidant<br />

dans des homes ou des établissements médico-sociaux.<br />

C’est <strong>la</strong> qualité des prestations, les insuffisances de l’encadrement et le manque<br />

de transparence des rapports contractuels unissant les résidents à l’institution qui<br />

sont l’objet des critiques les plus fréquentes. Il est aussi souvent fait état de <strong>la</strong><br />

souffrance liée à <strong>la</strong> solitude des résidents et du manque d’égards accordés aux<br />

besoins liés à <strong>la</strong> personnalité de chacun.<br />

Si l’on assiste actuellement à certains développements dans les légis<strong>la</strong>tions cantonales<br />

6 , l’établissement d’une légis<strong>la</strong>tion fédérale consacrée spécifiquement aux<br />

p<strong>la</strong>cements institutionnels, à l’image du «Heimgesetz» allemand de 1974, ne<br />

5<br />

Cf. Dominique Manaï, Le droit des proches du patient dans <strong>la</strong> prise de décision médicale, in: Médecin<br />

et droit médical, Genève 1998 p. 62.<br />

6<br />

C’est ainsi que dans <strong>la</strong> loi fribourgeoise de 1999 sur <strong>la</strong> santé, l’on trouve des dispositions tout à fait<br />

pertinentes sur l’accompagnement des personnes en institution de santé (art. 41) et des personnes<br />

en fin de vie (art. 42).<br />

266<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables ZVW 5/2003<br />

semble pas être à l’ordre du jour en Suisse. Il paraît cependant difficile d’imaginer<br />

que le nouveau droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte ne prévoie aucune disposition<br />

légale propre à améliorer <strong>la</strong> sauvegarde des intérêts des personnes qui résident<br />

en milieu institutionnel, plus particulièrement celles qui sont frappées d’un<br />

état d’incapacité de discernement. Ce<strong>la</strong> serait d’autant plus étonnant que l’on<br />

accorde une attention sans cesse croissante aux personnes beaucoup moins nombreuses<br />

qui sont p<strong>la</strong>cées à des fins d’assistance ou de traitement dans des établissements<br />

psychiatriques soumis aujourd’hui à des mesures de surveil<strong>la</strong>nce toujours<br />

plus strictes. S’il n’est pas question de remettre en cause <strong>la</strong> légitimité de<br />

celles-ci, l’on est en droit de s’étonner du peu de cas qui semble être fait des milliers<br />

de p<strong>la</strong>cements effectués dans les institutions, en particulier dans des établissements<br />

médico-sociaux (EMS), et qui ne sont entourés d’aucune garantie sur le<br />

p<strong>la</strong>n juridique.<br />

Parmi les questions qui mériteraient plus particulièrement l’attention du légis<strong>la</strong>teur<br />

figure celle de <strong>la</strong> conclusion d’un contrat d’assistance fixant les conditions<br />

de l’admission dans l’institution et de l’assistance que celle-ci est disposée à fournir.<br />

L’exigence de <strong>la</strong> désignation systématique d’un curateur chargé de représenter<br />

<strong>la</strong> personne incapable de discernement pourrait conduire à un alourdissement<br />

difficilement tolérable du dispositif officiel de <strong>la</strong> protection de l’adulte et se<br />

heurter à l’incompréhension des familles peu disposées à accepter un tel formalisme.<br />

Inversement, le défaut de tout pouvoir légal de représentation confronterait<br />

les proches à des responsabilités qu’ils n’ont pas les moyens d’assumer au<br />

regard de leur statut juridique. Une manière de sortir de l’impasse pourrait<br />

consister à confier ce pouvoir de représentation à <strong>la</strong> personne qui serait habilitée<br />

à l’exercer dans le domaine médical, selon le dispositif légal envisagé ci-dessus.<br />

Parmi les autres points qu’il conviendrait de prendre en compte dans l’é<strong>la</strong>boration<br />

des mesures destinées à assurer <strong>la</strong> sauvegarde des intérêts des personnes<br />

incapables de discernement séjournant en milieu institutionnel, l’on mentionnera<br />

en particulier <strong>la</strong> protection contre des restrictions abusives à <strong>la</strong> liberté de<br />

mouvement (mesures de contention), que celles-ci découlent d’une contrainte<br />

manuelle ou d’un dispositif de surveil<strong>la</strong>nce électronique; l’on évoquera aussi le<br />

souci de favoriser le maintien de re<strong>la</strong>tions avec des personnes extérieures à l’institution,<br />

ou encore <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce officielle des institutions comprenant des inspections<br />

périodiques effectuées sans avis préa<strong>la</strong>ble par des personnes qualifiées.<br />

Dans le cadre des travaux préparatoires, l’on s’est aussi demandé si les cantons<br />

ne devraient pas être tenus de mettre sur pied un service de médiation à l’intention<br />

des résidents, des proches et du personnel soignant des établissements médico-sociaux,<br />

mais un consensus semble difficile à obtenir sur ce point.<br />

V. Conclusion<br />

Le souci d’améliorer <strong>la</strong> sauvegarde des intérêts de <strong>la</strong> personne incapable de<br />

discernement et <strong>la</strong> recherche d’instruments juridiques susceptibles de pallier les<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

267


ZVW 5/2003<br />

Stettler, La sauvegarde des intérêts des incapables<br />

<strong>la</strong>cunes de <strong>la</strong> légis<strong>la</strong>tion en vigueur figurent parmi des objectifs prioritaires de <strong>la</strong><br />

réforme du droit de <strong>la</strong> protection des adultes.<br />

Le fait qu’il ne soit pas toujours facile de déterminer le moment à partir duquel<br />

il faut considérer qu’une personne est privée de <strong>la</strong> faculté d’agir raisonnablement<br />

ne dispense nullement le légis<strong>la</strong>teur de c<strong>la</strong>rifier, autant que faire se peut, le statut<br />

de celles et ceux qui sont appelés à intervenir dans sa sphère juridique à un titre<br />

ou un autre.<br />

Définir un cadre juridique qui réponde de façon satisfaisante à des préoccupations<br />

aussi diverses que <strong>la</strong> prise en compte des manifestations de volonté exprimées<br />

par anticipation, le pouvoir de représentation légale susceptible d’être<br />

confié à des proches ou l’accompagnement en cas de prise en charge en milieu<br />

institutionnel n’est certes pas un exercice facile. Celui-ci s’avère d’autant plus délicat<br />

que l’on doit s’interroger en permanence sur ce qu’il convient d’unifier sous<br />

<strong>la</strong> forme de dispositions fédérales et ce qu’il est préférable de <strong>la</strong>isser à l’appréciation<br />

et à l’autonomie des cantons. L’on est aussi confronté sans cesse au problème<br />

fort délicat des limites de <strong>la</strong> compétence constitutionnelle dont <strong>la</strong> Confédération<br />

dispose en <strong>la</strong> matière et à <strong>la</strong> question de savoir ce qui reste compatible<br />

avec les structures et le contenu du Code civil et ce qui devrait plutôt faire l’objet<br />

de lois spéciales.<br />

268 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

Vorsorgevollmachten<br />

Allgemeiner Vorsorgeauftrag, medizinischer Vorsorgeauftrag,<br />

Patientenverfügung, Vertrauenspersonen und persönliches Umfeld –<br />

ein dicht gewobenes Netz mit Knoten- und Reissgefahr<br />

Prof. Dr. iur. Peter Breitschmid, Universität Zürich<br />

Der Vorentwurf 2003 fördert selbstbestimmte, private Ordnungen «auf Vorrat» für den<br />

Fall späterer eigener Urteilsunfähigkeit, was gewisse Sicherheitskautelen angesichts rasch<br />

wandelnder Umstände und permanent <strong>la</strong>uernder Interessenkonflikte erfordert. Der VE<br />

erscheint in seiner Vielfalt von Vorkehren mit ähnlicher Stossrichtung bisweilen etwas unzulänglich<br />

koordiniert, stark auf (wenig zweckmässige) formale Elemente gestützt, insgesamt<br />

aber als ein sehr begrüssenswerter Vorsch<strong>la</strong>g. Die nachfolgende Skizze konzentriert<br />

sich auf einige nach Auffassung des Verfassers noch der Verfeinerung harrende Punkte.<br />

Mandat pour cause d’inaptitude<br />

Mandat général, mandat en matière médicale, directives anticipées, personne de<br />

confiance et réseau personnel – un filet hermétiquement tissé mais qui a des nœuds<br />

et risque de se déchirer<br />

L’avant projet 2003 encourage le développement de régimes juridiques reposant sur <strong>la</strong> volonté<br />

de <strong>la</strong> personne, régimes juridiques adoptés «de manière prévoyante» pour le cas où<br />

une incapacité de discernement surviendrait ultérieurement. Ce<strong>la</strong> exige que certaines mesures<br />

de précaution soient prises pour tenir compte du fait que les circonstances peuvent<br />

évoluer rapidement et que des conflits d’intérêts peuvent toujours survenir. Au vu de <strong>la</strong> diversité<br />

des moyens qui vont dans le même sens, il semble que l’AP n’est pas suffisamment<br />

coordonné, et repose fortement sur des éléments formels (peu propices à réaliser le but<br />

poursuivi). Mais dans l’ensemble, l’AP est un projet qu’il faut véritablement saluer.<br />

L’esquisse qui suit se concentre sur certains point qui, selon l’opinion de l’auteur, attendent<br />

encore d’être affinés.<br />

Procure previdenziali<br />

Mandato previdenziale generale, mandato medico previdenziale, disposizione del<br />

paziente, persone di fiducia e ambiente personale: una fitta rete tessuta con nodi ma<br />

soggetta a strappi<br />

L’Avanprogetto 2003 propugna disposizioni private previdenziali decise personalmente per<br />

il caso di una futura incapacità. Questo ambito esige misure caute<strong>la</strong>ri già per il rapido mutare<br />

delle circostanze e per l’incombere permanente di conflitti d’ interesse. L’AP CC 2003<br />

nel complesso appare, con <strong>la</strong> sua varietà di misure previste con obiettivi unitari, come una<br />

proposta positiva. E’ tuttavia inadeguato nel coordinamento, basato fortemente su elementi<br />

formali (poco pratici). L’esposto seguente si concentra su alcuni punti che, secondo l’opinione<br />

del redattore, necessitano di un ulteriore affinamento.<br />

A. Allgemeines<br />

1 Der VE ZGB 2003 zur Gesamtrevision des Vormundschaftsrechts beginnt<br />

mit einer einlässlichen Ordnung von 14 Artikeln, welche der privaten, eigenen<br />

Vorsorge gewidmet sind (Art. 360–373 VE), umfassend (i) den Vorsorgeauftrag,<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

269


ZVW 5/2003<br />

Breitschmid, Vorsorgevollmachten<br />

dieser gestaffelt als umfassenden (Art. 360–369 VE) oder auf medizinische Massnahmen<br />

begrenzten (Art. 370–372 VE), sowie (ii) eine Ordnung der Patientenverfügung<br />

(Art. 373 VE). Was bis<strong>la</strong>ng als «Vormundschaftsrecht» galt – nämlich<br />

die «behördlichen Massnahmen» –, wird erst in den Art. 374 ff.VE geregelt; diese<br />

Systematik unterstreicht zutreffend die vormundschaftsspezifische Subsidiarität<br />

staatlicher Intervention und den Vorrang freier, individueller Vorsorge für den<br />

Fall mentaler und/oder körperlicher Hilfsbedürftigkeit 1 . Wenn die Ordnung<br />

rechtsgeschäftsp<strong>la</strong>nerische Überlegungen für lebzeitige Defizite anregt, so hat sie<br />

einen wesentlichen Zweck erfüllt: Zunehmend steigende Lebenserwartung mit<br />

unvermeidlich höherem Betreuungsbedarf in jedwedem Be<strong>la</strong>ng und höherem<br />

Verbrauch an eigenen Mitteln im Alter zur Sicherung des Lebensstandards wird<br />

stärker eine P<strong>la</strong>nung des Lebens vor dem Tod als nur der erbrechtlichen Mittelverteilung<br />

nach dem Tod ver<strong>la</strong>ngen!<br />

2 Für die Grundzüge des Vorentwurfs kann auf den Bericht der Expertenkommission<br />

verwiesen werden 2 , der hier nicht im Einzelnen zu rekapitulieren ist.<br />

Entscheidendes Merkmal der vorgesch<strong>la</strong>genen Ordnung ist, dass die herkömmlich<br />

unter den nicht immer einheitlich umrissenen Begriffen wie etwa «Vorsorgevollmacht»<br />

und «Patiententestament» abgehandelte Materie eine gesetzliche<br />

Regelung erfährt. Diese ist – kein spezifisches Merkmal dieses VE, sondern vielfach<br />

typisch für glossatorische Eingriffe – recht ausführlich gestaltet worden und<br />

umfasst Manches, was eher als Spezialnorm des Auftragsrechts (Art. 396 ff. OR,<br />

auf welche Art. 366 Abs. 1 VE verweist) denn als typisches Vormundschaftsrecht<br />

erscheint.<br />

Die vorgesch<strong>la</strong>gene Ordnung atmet den Geist und folgt dem Bild einer aufgeklärten,<br />

selbstverantwortlichen, gestaltungswilligen und -fähigen Bevölkerung; im<br />

Alltag wird man – auch als gestaltungswilliges Individuum – wohl zu bedenken<br />

und zu akzeptieren haben, dass der Ver<strong>la</strong>uf der Lebenskurve zwar tendenziell<br />

später, biologisch aber angesichts der (noch?) nicht überwundenen Endlichkeit<br />

1<br />

Schon an dieser Stelle ist allerdings anzumerken, dass der Vorrang privater Anordnungen nicht<br />

von der behördlichen Überwachung befreit, die wegen des Schwächezustands der vollmachtgebenden<br />

Person von besonderer Bedeutung ist (in diesem Sinne denn auch Art. 366 Abs. 2 und insbes.<br />

Art. 369 VE): Die aufsichtsrechtliche Erfahrung lehrt, dass gerade private Mandatsträger intensiver(er)<br />

behördlicher Überwachung bedürfen und bereits die Auftragserteilung bisweilen<br />

erheblichen Risiken ausgesetzt ist – man darf sich hier realistischerweise nicht der Illusion hingeben,<br />

die Urkundsperson oder jene Stelle, bei welcher die Erklärung abzugeben sei, habe die Möglichkeit<br />

effektiver Überprüfung der Urteilsfähigkeit (welch letztere voraussetzen würde, dass die<br />

auftraggebende Person sich einer einschmeichelnden privaten Betreuung zu widersetzen vermöge:<br />

die erbrechtliche Praxis lehrt, dass Gegenteiliges vorzukommen pflegt). – Vgl. im übrigen unten<br />

bei und mit Anm. 10 und 25.<br />

2<br />

VE 2003 S. 21–30, Ziff. 2.1, ferner S. 9–11, Ziff. 1.4.1 zur Förderung des Selbstbestimmungsrechts<br />

und Ziff. 1.4.2 zur «Stärkung der Solidarität in der Familie und Ent<strong>la</strong>stung des Staates». Hingewiesen<br />

sei sodann insbesondere auf die (auch rechtsvergleichende) Behandlung der Thematik unter<br />

Berücksichtigung des VE durch Guillod/Helle, Mandat d’inaptitude, directives anticipées et représentation<br />

de <strong>la</strong> personne incapable: porte ouverte à <strong>la</strong> confusion?, ZSR 2003 I 291–309, sodann<br />

(mit weiterer Literatur) auf Breitschmid/Reich, Vorsorgevollmachten, ein Institut im Spannungsfeld<br />

von Personen-, Vormundschafts-, Erb und Obligationenrecht, ZVW 2001, 144–166.<br />

270<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

des Menschen nach wie vor unvermeidlich eine kürzere oder längere Phase der<br />

Ermattung und gar Agonie aufweisen wird. In solchen Phasen fremdbestimmten<br />

(Behandlungs-) Entscheiden augesetzt zu sein, dürfte – bei richtiger Betrachtungsweise<br />

– auch etwas Beruhigendes haben: Man kann es auch als schönes Gefühl<br />

empfinden, dass für einen gesorgt wird, und zwar insbesondere auch dann,<br />

wenn diese Sorge vom hippokratischen Eid bestimmt wird (wenn man auch zugegebenermassen<br />

den unhippokratischen Kostendruck und die damit verbundenen<br />

Folgen fürchten mag, denen auch mit öffentlicher Beurkundung des Wunsches<br />

nach guter Behandlung nicht beizukommen ist 3 ).<br />

3 Dass die behandelten Fragen – Vorrang privater Vorkehren im allgemeinen<br />

und Möglichkeit zu verbindlicher Äusserung von Behandlungswünschen im besonderen,<br />

sodann das Patiententestament als (oft) «terminaler Behandlungswunsch»<br />

– eine gesetzliche Regelung erfahren, ist vorbehaltlos zu begrüssen.<br />

Ebenfalls ist der inhaltliche Grundtenor der Ordnung zu begrüssen. Gesetzgebungstechnisch<br />

tendiert der VE zu einer eher engmaschigen Ordnung (Ziff. 2)<br />

und riskiert damit, im Einzelfall wohl unvermeidliche Abweichungen (dazu z.B.<br />

unten Ziff. 5 und 8) in die «Gültigkeitsfalle» <strong>la</strong>ufen zu <strong>la</strong>ssen. Wenn in diesem<br />

Beitrag einige kritische Bemerkungen erfolgen, so ist deren Zweck nicht, durch<br />

ergänzende, noch weiter vertiefende Bestimmungen Ausnahmen gesetzlich festschreiben<br />

zu wollen, sondern im Sinne einer ersten kommentierenden, die Ordnung<br />

des VE in das personen-, familien-, erb- und vertragsrechtliche Umfeld einbettenden<br />

Betrachtung Anhaltspunkte für eine sachgerechte Handhabung der<br />

unweigerlich harrenden Zweifelsfälle zu geben: Es dürfte in der Natur vormundschaftlicher<br />

(und dereinst erwachsenenschutzbehördlicher) Thematik liegen,<br />

dass man sich mit «Reparaturen» zu befassen und gelegentlich auch einmal einen<br />

Kompromiss einzugehen hat, den die Kaute<strong>la</strong>rjurisprudenz als wenig ästhetisches,<br />

unwürdiges Pfuschwerk betrachten würde, der jedoch ein durchaus passables<br />

Resultat in der Praxis des «Alltagsbetriebs» abgeben mag. Zudem entspricht<br />

es bewährter Kultur des ZGB, Behörden und Gerichten Entscheide nach pflichtgemässem<br />

Ermessen zu über<strong>la</strong>ssen (Art. 4 ZGB), was sich im weiterhin verwaltungsrechtlich<br />

geprägten Erwachsenenschutzrecht im Verhältnismässigkeitsprinzip<br />

konkretisiert 4 , dem auch die gesetzgeberische Intensität zu folgen hat.<br />

B. Zum Zusammenspiel der einzelnen Institute<br />

4 Sowohl der umfassende Vorsorgeauftrag (Art. 360 ff. VE) wie auch der auf<br />

medizinische Massnahmen beschränkte (Art. 370 ff. VE) beziehen sich auf die im<br />

3<br />

Eine zunehmende Privatisierung der Altenpflege (therapeutische Wohngemeinschaften Dementer<br />

usf.) riskiert zudem, solche Wohnformen zwar kostengünstig (keine Heim-Standards), aber fern der<br />

von Art. 442 VE vorgesehenen Aufsicht zu führen; ob dann die von Art. 437 VE bezüglich des Betreuungsvertrags<br />

hergestellten Parallelen zum Behandlungsauftrag greifen, erscheint zweifelhaft – eher<br />

müsste wohl eine strikte Analogie zur Pflegekinderaufsicht (Art. 316 ZGB: «Wer ... aufnimmt, bedarf<br />

einer Bewilligung ... und steht unter ... Aufsicht») hergestellt werden. – Vgl. auch unten Ziff. 11.<br />

4<br />

Statt vieler Riemer, Grundriss des Vormundschaftsrechts, 2.A. Bern 1997, § 6 Rz 6 f., 11.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

271


ZVW 5/2003<br />

Breitschmid, Vorsorgevollmachten<br />

Zeitpunkt eingeschränkter oder fehlender Urteilsfähigkeit notwendig werdenden<br />

Entscheide, welche entweder umfassend zu delegieren sind (womit denn<br />

auch ein umfassendes, eben: «vormundschaftliches» Vertretungsverhältnis entsteht),<br />

oder aber nur soweit, als medizinische Behandlungsentscheide anstehen.<br />

Es versteht sich, dass die «Eingriffsintensität» und damit auch die Anforderungen<br />

an den Entscheid verschieden sind, wobei sich m.E. allerdings die Frage<br />

stellt, ob der VE diese Unterschiede nicht eher etwas überzeichnet, indem die<br />

<strong>la</strong>ufend notwendige Vermögensverwaltung im Rahmen eines Vorsorgeauftrags<br />

eher verifizierbar und von geringerer Tragweite sein dürfte als ein medizinischer<br />

Behandlungsentscheid, sofern er nicht einfach Standardtherapien betrifft (und<br />

sich deshalb – von religiösen Vorbehalten abgesehen – subjektive und objektive,<br />

fachmännische Beurteilung regelmässig kaum unterscheiden dürften). Medizinische<br />

Behandlungsentscheide können zudem «Rückkoppelungseffekte» auf die<br />

Wohnsituation (dazu auch unten Ziff. 11), allenfalls die Gestaltung persönlicher<br />

Beziehungen haben und damit u.U. weiter reichen, als es prima facie scheinen<br />

mag. Die Patientenverfügung (Art. 374 VE) schliesslich unterscheidet sich von<br />

den offen formulierten, an einen Dritten übertragenen Behandlungsentscheiden<br />

dahingehend, dass der Erklärungsurheber bereits explizit Stellung nimmt, wie in<br />

einer bestimmten, oft (aber nicht zwingend) terminalen Situation vorzugehen<br />

sei; dafür werden die geringsten formalen Anforderungen gestellt, obwohl gerade<br />

dieses Institut ohne «Verfalldatum» gilt (im Gegensatz zu Art. 363 Abs. 1<br />

VE; unten Ziff. 9 bzw. 12), ohne Beratung errichtet wird und in gewissen Fällen<br />

die Situation im Wirkungszeitpunkt (bezogen auf das gesamte Umfeld: persönliches<br />

Netzwerk, Wohnsituation, medizinischer Entwicklungsstand) im Errichtungszeitpunkt<br />

oft ebenfalls schwer absehbar sein dürfte.<br />

Zu den genannten Instituten der Art. 360 ff. VE kommt die Vertrauensperson<br />

hinzu, die nach einer fürsorgerischen Unterbringung (FFE, Art. 416 ff. VE) bezeichnet<br />

werden kann (Art. 426 VE); wer zwischen somatischen und psychiatrischen<br />

Einrichtungen «pendelt» und mit seiner Behandlung jeweils ganz<br />

grundsätzlich nicht so recht einverstanden ist, wird kaum begreifen, weshalb er<br />

nicht bei jeglicher Hospitalisierung gleiche Möglichkeiten hat, und es könnte die<br />

Ordnung von Art. 370 ff.VE spontane Bezeichnungen an der alltäglichen Grenze<br />

der Urteilsfähigkeit erschweren; es wird hier im Einzelfall ärztlichen, pflegerischen<br />

und behördlichen Geschicks bedürfen, alle Anliegen der Betroffenen<br />

wahr- und ernstzunehmen. Zudem sieht Art. 434 VE bei Fehlen einer hinreichend<br />

k<strong>la</strong>ren Patientenverfügung eine Hierarchie von zur Zustimmung zu ambu<strong>la</strong>nten<br />

oder stationären medizinischen Verfahren vertretungsberechtigten Personen<br />

vor (Art. 426 Abs. 1 Ziff. 1–3: zunächst der/die Vorsorgebeauftragte oder ein<br />

auch zur Vetretung bei medizinischen Massnahmen bestellter Beistand, alsdann<br />

Ehegatte oder Partner, schliesslich Nachkommen, Eltern oder Geschwister, anknüpfend<br />

jeweils nicht an den formalen Status oder die «erb-/unterstützungsrechtliche<br />

Nähe», sondern an die engste persönliche Beziehung, welche sich in<br />

gemeinsamer Haushaltführung oder regelmässiger, persönlicher und – wohl vorauszusetzen<br />

– einigermassen intensiver, relevanter persönlicher Beistandsleis-<br />

272 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

tung 5 manifestiert). Zweifelsfälle sind durch behördlichen (Stich-) Entscheid in<br />

Würdigung der vorgetragenen Argumente zu lösen 6 .<br />

Im Ergebnis kann eine noch urteilsfähige, besorgte Person sich mit einem sich<br />

gegenseitig blockierenden Heer verschiedener Vertreter mit unterschiedlich umschriebenen<br />

Aufgabenkreisen umgeben. Im Konfliktfall gilt die neuste, gegebenenfalls<br />

die situationsspezifischste Ordnung, wobei alsdann aber bald der Punkt<br />

erreicht sein dürfte, der koordinierendes Eingreifen der Behörde zur Behebung<br />

der Mängel der privaten Vorkehren erfordert.<br />

5 Wenn unter diesen Umständen die verschiedenen Typen eines letztlich ähnlichen<br />

Produkts unterschiedliche Formen bedingen, wird dies zu Unsicherheiten<br />

führen: Der Vorsorgeauftrag erfordert öffentliche Beurkundung (bzw. Erklärung<br />

zu Protokoll bei einer dafür vorgesehenen Stelle), der medizinische Vorsorgeauftrag<br />

blosse Schriftlichkeit mit (der bei Art. 505/520a ZGB abgeschafften) Datierungspflicht,<br />

die Patientenverfügung dagegen bloss einfache Schriftlichkeit<br />

(Unterschrift). Gleiches gilt bezüglich der Verfügungsfähigkeit, welche regelmässig<br />

adäquater Urteilsfähigkeit und Handlungsfähigkeit bedarf, mit Ausnahme<br />

der Patientenverfügung, wo man (durchaus zu Recht) davon ausgeht, dass auch<br />

Minderjährige 7 den Organspenderausweis 8 gültig sollen unterschreiben können –<br />

eine Fähigkeit, die ihnen aber auch bezüglich sonstiger medizinischer Behandlung<br />

in der Regel zukommt (Art. 19 Abs. 2 ZGB). Weiterhin formfrei sein<br />

werden nur die (nicht lebzeitig, sondern erst nach dem Stichtag der Universalsukzession<br />

wirkenden) Bestattungsanordnungen, welche naturgemäss nicht Gegenstand<br />

der vorliegenden Regelung sind, aber bis<strong>la</strong>ng – zusammen mit Patientenverfügungen<br />

und Altersvorsorgevollmachten – typischerweise zu den<br />

nicht-vermögensrechtlichen (und damit nicht von den spezifisch erb-/vermögensrechtlichen<br />

Formvorschriften erfassten) formfreien Anordnungen gehörten<br />

9 , und in deren Umfeld nach Inkrafttreten des VE noch einige intertemporalrechtliche<br />

Problemfälle schlummern dürften, die aber sinngemäss von der<br />

Ordnung in Art. 16 Abs. 1 SchlT profitieren müssen.<br />

5<br />

Die Praxis wird sich mit der Abgrenzung sozial relevanter Kaffee- und Kuchentreffen und blossem<br />

Absolvieren von mit Kaffee- und Kuchenkonsum verbundenen routinemässigen Pflichtbesuchen<br />

zu befassen haben: Wenn auch das Ausfüllen einer Steuererklärung oder eine Spazierfahrt nützlich<br />

sind, so meint Beistandsleistung doch, dass man sich auch mit dem «Dreck» befasst. – Bezüglich<br />

des Vertretungsrechts unter Ehegatten sei auf deren diesbezügliche Pflicht aus Art. 159 ZGB,<br />

konkretisiert durch Art. 431 VE, verwiesen.<br />

6<br />

Ein schon fast makabres, die Grenze des Justiziablen aufzeigendes Beispiel der Streit zwischen<br />

Witwe und Konkubine um die Grabgestaltung in SJZ 1990 421 f.<br />

7<br />

Vgl. Guillod/Helle, ZSR 2003 306.<br />

8<br />

Von Swisstransp<strong>la</strong>nt, 1205 Genf, www.swisstransp<strong>la</strong>nt.org; nicht zu verwechseln mit der sog. Gesundheitskarte<br />

(dazu allg. Steffen, Article 6 CC: un écheveau à démêler? Exemple de <strong>la</strong> carte santé,<br />

AJP 2003 963 ff.), welche indes ebenfalls einschlägige Angaben enthalten könnte und worauf<br />

Art. 362 VE m.E. abzustimmen wäre.<br />

9<br />

BSK ZGB II-Breitschmid, Vorbem. zu Art. 467–536, N 24 f.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

273


ZVW 5/2003<br />

Breitschmid, Vorsorgevollmachten<br />

C. Vorsorgeauftrag (Art. 360–369 VE)<br />

6 Wer (noch) handlungsfähig ist, kann eine natürliche oder juristische Person<br />

bezeichnen, die im Falle der Urteilsunfähigkeit zu Interessenwahrung und Vertretung<br />

im Rechtsverkehr befugt ist (Art. 360 Abs. 1 VE). Der Inhalt des Auftrags<br />

ist allgemein (gewissermassen «rahmengesetzgeberisch») zu umschreiben und<br />

konkrete Weisungen sind möglich (Abs. 2). Über den Wort<strong>la</strong>ut von Abs. 1 hinaus<br />

dürfte die Vertretung nach dem Willen des Erklärungsurhebers (der durch Auslegung<br />

nach üblichen Regeln zu ermitteln ist: Art. 365 VE 10 ) regelmässig auch<br />

nach dem Eintritt blosser Handlungsunfähigkeit bei noch verbliebener (eingeschränkter)<br />

Urteilsfähigkeit zu bejahen sein (vgl. Art. 435 Abs. 3 VE), da Grundanliegen<br />

regelmässig die Organisation einer privaten, durch eine individuell bezeichnete<br />

Vertrauensperson zu besorgende Vertretung gewesen sein dürfte, was<br />

re<strong>la</strong>tiv höchstpersönliches Recht im Sinne von Art. 19 Abs. 2 ZGB ist.<br />

7 Zweifelhaft erscheint der Zwang zur Umschreibung des Inhalts des Auftrags,<br />

welche – wo ein individuell formulierter Beschrieb fehlt – nach den<br />

Kriterien zu erfolgen hat, die auch bis<strong>la</strong>ng im Rahmen einer Vertretungs- oder<br />

Vermögensverwaltungsbeistandschaft galten, nämlich gewissermassen eine Geschäftsführung<br />

ohne Auftrag im besten Interesse des Geschäftsherrn (Art. 419<br />

OR); zwar strebt die Revisionsvor<strong>la</strong>ge explizit ein Abgehen vom prothesenhaften<br />

Beizug des Art. 419 OR an, ohne aber den Laien zu allzu genauem («juristisch<br />

präzisem») Formulieren seiner persönlichen Anliegen zwingen zu können<br />

und zu dürfen. Gegebenenfalls wären Konkretisierungen zwischen der beauftragten<br />

Person und der Erwachsenenschutzbehörde nach der Regel von Art. 365<br />

VE auszuarbeiten. Keinesfalls kann eine lückenhafte Umschreibung als solche<br />

dazu führen, den Vorsorgeauftrag nicht zu berücksichtigen (ausser es sei z.B. die<br />

bezeichnete Person zu den konkret anstehenden Vorkehren a priori ausserstande<br />

und es liege gewissermassen ein Fall anfänglicher Unmöglichkeit vor).<br />

8 Dass der Vorsorgeauftrag in öffentlich beurkundeter Form (bzw. durch Erklärung<br />

zu Protokoll: Art. 361 VE) zu erteilen ist, schliesst weiterhin nicht aus,<br />

Wünsche (im Sinne von Art. 381 ZGB: Art. 388 VE) nach pflichtgemässer Würdigung<br />

der Gegebenheiten zu respektieren, auch wenn diese formlos, allenfalls<br />

nur mündlich oder sogar nur konkludent geäussert wurden. Es muss – von der<br />

Sache her, aber auch um einer sachgerechten Hierarchie persönlichkeits- und<br />

vermögensrechtlicher Anliegen willen – gewährleistet werden, dass «kombinierte<br />

Anordnungen», nämlich die (verunglückte) Verknüpfung persönlichkeitsrechtlicher<br />

Weisungen mit eigenhändigen Laientestamenten, wenn diese schon<br />

10<br />

Dem Sinn der Ordnung nach kann auf die Regeln zur Auslegung von Testamenten verwiesen werden<br />

– mit dem Bemerken, dass eine subtile «Anhörung» (man vergleiche Art. 144 Abs. 2 ZGB und<br />

innerhalb des VE Art. 435 Abs. 3: die dort vorgesehene Information darf nicht als «Einbahn-<br />

Strasse» verstanden werden) des noch-nicht-Erb<strong>la</strong>ssers hier bisweilen Ergebnisse zeitigen könnte<br />

und alsdann Ausfluss des rechtlichen Gehörsanspruchs ist.<br />

274<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

lebzeitig bekannt sind oder werden (z.B.Auffinden beim fremdbesorgten Umzug<br />

in eine Pflegeeinrichtung), rechtlich unbeachtlich werden: Was ist die Sanktion<br />

des Formmangels vorsorgerechtlicher Anordnungen? Gewiss nicht eine Ungültigkeitsk<strong>la</strong>ge<br />

oder die Nicht-Beachtung von Amtes wegen, sondern ein Vorgehen<br />

nach Art. 388 VE 11 .<br />

Im Blick darauf, dass nicht die öffentliche Beurkundung (und schon gar nicht<br />

die Erklärung zu Protokoll bei einer vom kantonalen Recht bezeichneten<br />

Stelle 12 ) geeignet ist, eine effektive Prüfung der Urteilsfähigkeit für die konkret<br />

in Frage stehenden, möglicherweise sensiblen Abhängigkeitsverhältnisse herbeizuführen<br />

13 , stellt sich die Frage nach der Behandlung von Formmängeln. Es<br />

drängt sich auf, den Geist von Art. 520a ZGB – wonach Formmängel nur schaden,<br />

wenn die anstehende Frage für den Bestand der Anordnung erheblich ist<br />

und nicht anders geklärt werden kann – auch hier wirken zu <strong>la</strong>ssen 14 .<br />

Dass der Widerruf formfrei ist (Art. 363 Abs. 3 VE), kann dazu führen, dass<br />

blosse Anpassungen der Errichtungsform nicht genügen; solche müssten wiederum<br />

als Anhaltspunkte für den Willen des Erklärungsurhebers zur Auslegung<br />

der ursprünglichen Anordnung herangezogen werden. Ob nach Eintritt des<br />

«Vorsorgefalls» ein Widerruf durch die auftraggebende Person noch möglich<br />

(bzw. beachtlich) ist, hängt von der Urteilsfähigkeit mit Bezug auf dieses Geschäft<br />

ab, ist als persönlichkeitsrechtliche Anordnung aber nicht grundsätzlich<br />

ausgeschlossen 15 , dürfte aber regelmässig zur Bestellung eines amtlichen Beistands<br />

führen.<br />

9 Die «beschränkte Haltbarkeit» solcher Anordnungen (Art. 363 VE) lässt sich<br />

wohl diskutieren: Insbesondere der Umstand, dass auch juristische Personen<br />

oder eine Personenmehrheit bezeichnet werden können, macht möglich, eine<br />

11<br />

Dazu der Bericht zum VE 2003, Ziff. 2.2.2.5, S. 44.<br />

12<br />

Deren (einigermassen einheitliche!) Festlegung wird noch Präzisierungen erfordern: Es klingen<br />

gewisse Parallelen zu Art. 504 ZGB an (wobei dort durchaus die Beurkundungs- auch Hinterlegungsstelle<br />

und in extremis auch Willensvollstreckerin sein kann: Letzteres ist in der notariellen<br />

Praxis zwar verpönt, aber nicht uner<strong>la</strong>ubt, und scheint im vorliegenden Kontext – Vertrauenswürdigkeit<br />

staatlicher vormundschaftlicher Stellen – sachgerechter als private Institutionen [auf welche<br />

der Bericht zum VE verweist: Ziff. 2.1.2 zu Art. 361, Abs. 2, S. 22] einzusetzen: Abgrenzungen<br />

von unabhängigen und krankenkassenverbundenen Patientenberatungsstellen, von Gesundheitsund<br />

Altersberatungsstellen einerseits und weltanschaulichen Organisationen anderseits dürften<br />

beträchtliche Aufmerksamkeit erfordern! Ohne Sterbehilfe zu verpönen (demographische, medizinische<br />

und ökonomische Entwicklung werden in absehbarer Zeit unvermeidlich zu k<strong>la</strong>r dek<strong>la</strong>rierten<br />

«terminalen Behandlungsentscheiden» zwingen) muss vermieden werden, dass Ein-Themen-Organisationen<br />

sich des Felds bemächtigen – es sei auf die Bedeutung von Art. 369 und 434<br />

Abs. 2 VE hingewiesen.<br />

13<br />

Vgl. oben Anm. 1; beim öffentlichen Testament tendiert denn auch die notarielle Praxis dazu, gerade<br />

diesen Aspekt weitgehend auf die Zeugen «auszu<strong>la</strong>gern» (vgl. etwa BSK ZGB II-Ruf,<br />

Art. 501 N 11, bzw. meine Hinweise dort Art. 498 N 9 und 11 sowie Art. 467/468 N 12); zur von der<br />

Sache, aber auch seinen Möglichkeiten her beschränkten Kognition des Grundbuchführers ferner<br />

etwa die Übersicht bei BSK ZGB II-Schmid, Art. 965 N 29 ff.<br />

14<br />

Generell kritisch zu den ins Auge gefassten Formvorschriften auch Guillod/Helle, ZSR 2003 305;<br />

vgl. ferner Breitschmid/Reich, ZVW 2001 152 f.<br />

15<br />

Vgl. BayObLG 16.5.2002, FamRZ 2002 1220 f.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

275


ZVW 5/2003<br />

Breitschmid, Vorsorgevollmachten<br />

kontinuierliche, die Zeit überdauernde Ordnung zu treffen (obwohl selbstverständlich<br />

sowohl für persönlichkeits- wie vermögensrechtliche Anordnungen unter<br />

Lebenden wie von Todes wegen eine Verifikation in 10-Jahres-Intervallen<br />

grundsätzlich durchaus sinnvoll ist). Überschreiten des «Verfalldatums» macht<br />

deshalb m.E. die Anordnung nicht «ungeniessbar», sondern im Sinne der Ausführungen<br />

soeben in Ziff. 8 lediglich angreifbar in den Fällen, wo die Umstände<br />

Zweifel am Aufrechterhaltungswillen des Erklärungsurhebers aufkommen <strong>la</strong>ssen<br />

bzw. massgeblich veränderte Verhältnisse vorliegen 16 . Würde man aber mit<br />

dem VE daran festhalten, dass absolute Unwirksamkeit eintritt, wäre in Art. 363<br />

Abs. 1 VE mit aller, auch Laien in die Augen springender Deutlichkeit zu formulieren,<br />

dass die Gültigkeit nach zehn Jahren erlischt und (bestätigende) Neuerrichtung<br />

unausweichlich ist. Mir scheint dies allerdings falsch und das mit dem<br />

«Verfalldatum» verbundene Risiko der Nicht-Beachtung eines geäusserten Willens<br />

grösser als jenes, dass ein geäusserter, aber überholter Wille sachwidrig<br />

«durchgeboxt» würde.<br />

10 Der Auftrag kann einer oder mehreren, einer natürlichen oder einer juristischen<br />

Person erteilt werden. Die beauftragte Person oder Stelle muss nicht bestimmt,<br />

sondern nur bestimmbar sein. Wer ein family office für sog. high net<br />

worth individuals (nämlich acht- oder lieber neunstellig vermögende Personen<br />

betreibt), wird sich ganz ohne Zweifel auch als Vorsorgebeauftragter bezeichnen<br />

<strong>la</strong>ssen, und auch «gewöhnliches» private banking wird diese Dienstleistung anbieten.<br />

Während in den genannten Fällen die Initiative zu vorsorgeauftragsrechtlicher<br />

Regelung oft vom Berater ausgehen dürfte und dieser sich damit auf<br />

ein eventuelles Mandat einstellen kann, erfährt im Regelfall der Mandatsträger<br />

von seiner Bezeichnung erst nach Eintritt des «Vorsorgefalls», was einer kontinuierlichen,<br />

schonenden Abwicklung wenig dienlich ist – indes bleibt den Einzelnen<br />

über<strong>la</strong>ssen, ob sie eher auf amtliche Diskretion oder zusätzliche private<br />

Information der Vertrauensperson Wert legen.<br />

Während die auftraggebende Person aus Art. 27 ZGB jederzeit widerrufen<br />

kann (Art. 363 Abs. 3 VE), erscheint die jederzeitige Widerrufmöglichkeit nach<br />

Art. 368 Abs. 1 VE zweifelhaft, wo sie zur Unzeit erfolgt (etwa: weil der Depotwert<br />

unter eine kritische Summe gesunken ist): das Vertrauen in den erteilten,<br />

persönlichkeitssensiblen Auftrag ist qualifiziert schützenswert. Indes versteht<br />

sich, dass eine lustlose Verbeiständung zwecklos ist, doch muss sichergestellt<br />

sein, dass in solchen Fällen allfällig bereits erfolgte Zahlungen rückabgewickelt<br />

werden. Ob etwa auch ein Hausarzt ein solches Mandat übernehmen kann, wäre<br />

(auch) standesrechtlich zu diskutieren, erscheint aber bei persönlichem Naheverhältnis<br />

nicht grundsätzlich ausgeschlossen, obwohl sich naturgemäss bei Be-<br />

16<br />

Es ist nicht einzusehen, weshalb persönlichkeitsrechtliche im Gegensatz zu wirtschaftlichen Anordnungen<br />

(Testamenten: oben Anm. 10) nicht oder nur eingeschränkt ausgelegt werden sollen;<br />

und die sog. hypothetische, dem mutmasslichen Willen der erklärenden Person Rechnung tragende<br />

Auslegung ist weitestgehend akzeptiert (Riemer, recht 2003, 39 f.; BSK ZGB II-Breitschmid,<br />

Art. 469 N 29 f.).<br />

276<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

handlungsentscheiden Ausstandsgründe ergeben können. Dass Organisationen<br />

wie die im Begleitbereicht explizit genannte Pro Senectute Angebote bereitstellen<br />

werden, dürfte die Frage aufwerfen, worin der Unterschied zu vormundschaftsbehördlich<br />

bezeichneten Berufsvormunden und -beiständen besteht; u.U.<br />

kann es sich auch hier um Massenmandate und eine Vervielfältigung der organisierenden<br />

Institutionen handeln. Gewiss dürfte aber Pro Senectute die Unabhängigkeit<br />

und Qualitätssicherung gewährleisten, was beides wohl nicht bei allen<br />

Organisationen, die sich auf diesem Markt tummeln würden, vorausgesetzt werden<br />

darf. Rechtsgeschäftsp<strong>la</strong>nerisch wird – wie bei der Bestellung eines Willensvollstreckers<br />

(der übrigens in lebzeitiger Vorwirkung seines Mandats ebenfalls in<br />

Betracht käme und sich in der Entscheidfindung durchaus an den dereinstigen<br />

Pflichten orientieren könnte,Art. 517 f. ZGB) – zu bedenken sein, dass eine nach<br />

der mutmasslichen «Absterbensreihenfolge» geeignete Person und nicht der<br />

gleichaltrige Stammtischkollege bezeichnet wird. Im Blick auf die Praktikabilität<br />

dürfte die Bestimmung einer Personenmehrheit wenig Sinn machen, wo nicht<br />

(konsekutiv) eine Substitutionslösung angestrebt wurde oder sich (z.B. beim Zuzug<br />

mehrerer Fachärzte) Wissen verschiedener Sparten ergänzen muss.<br />

11 Pro memoria ist anzumerken, dass stationäre Unterbringungsentscheide<br />

(dazu Art. 437 ff. VE) für die Betroffenen spürbarere und damit grössere Auswirkungen<br />

haben können als medizinische Behandlungsentscheide nach Eintritt<br />

gänzlicher Urteilsunfähigkeit. Die Ordnung des VE dürfte hier verschiedentlich<br />

noch nicht greifen, indem lebensprägende Änderungen im Wohnbereich oft vor<br />

Eintritt gänzlicher Urteilsunfähigkeit auch bezüglich solcher Fragen eintreten<br />

dürften und dennoch (unkontrollierte) Entscheide des Umfelds ergehen müssen.<br />

Die Fokussierung auf medizinische Behandlungsmassnahmen lässt eine Lücke in<br />

Wohnfragen, welche für sich allein eine Beistandsbestellung nicht rechtfertigt,<br />

aber behördliche Inhaltskontrolle von Verträgen im Sinne eines situationsspezifischen<br />

Mieterschutzes wünschbar scheinen liesse 17 ; die Regelung dürfte von zumindest<br />

ähnlicher Dringlichkeit sein wie jene des Ehe- und Partnerschaftsvermittlungsvertrags,<br />

wofür sich in Art. 406a ff. OR ein Plätzchen gefunden hatte.<br />

D. Medizinische Behandlungsweisungen (Vorsorgeauftrag für<br />

medizinische Massnahmen; Art. 370–372 VE)<br />

12 Die Ordnung des auf medizinische Be<strong>la</strong>nge fokussierten «Gesundheitsbeistands»<br />

orientiert sich im wesentlichen an jener des allgemeinen Vorsorgeauftrags<br />

(Art. 371 VE).Wiederum erscheint das «Verfalldatum» getroffener Anordnungen<br />

(Ziff. 9) diskutabel, da die entschlossene Äusserung (auch wenn sie hier<br />

nicht der feierlichen öffentlichen Beurkundung bedarf, sondern Schriftform –<br />

mit Datum und Unterschrift – genügt, Art. 370 VE) Ausdruck eines reiflichen<br />

Willens sein dürfte. Dass hier neu wieder (nachdem es bei Art. 505 in Verbindung<br />

17<br />

Breitschmid/Reich, ZVW 2001 158–161.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

277


ZVW 5/2003<br />

Breitschmid, Vorsorgevollmachten<br />

mit Art. 520a ZGB entfallen ist) ein Datum gefordert wird, hängt mit dieser beschränkten<br />

Haltbarkeit zusammen und ist überschiessend 18 . Die Aktualität einmal<br />

erteilter Weisungen ist nicht nach zeitlichen, sondern sachlichen Kriterien zu<br />

verifizieren. Wie beim Patiententestament (unten Ziff. 13) hängt der «Produktezyklus»<br />

eher vom medizinischen Fortschritt und den Behandlungsressourcen ab,<br />

welche sich rasch verändern und eine ergänzende Auslegung der Willensäusserung<br />

19 erfordern können. Erfreulich ist, dass der Begleitbereicht zum VE ausdrücklich<br />

anerkennt, dass der urteilsfähige, gesunde Mensch durchaus in der<br />

Lage ist, ohne Schwarzmalerei verantwortete Entscheide für einen Zustand zu<br />

treffen, den er noch nicht erfahren hat 20 . Gleichermassen darf angenommen werden,<br />

dass der Beauftragte zusammen mit medizinischem Personal 21 und gegebenenfalls<br />

(Art. 371 in Verbindung mit Art. 369 VE) der Vormundschaftsbehörde<br />

einen adäquaten Entscheid trifft 22 , obwohl gerade hier eine Einbruchstelle für<br />

missbräuchliche Anliegen <strong>la</strong>uert. Es wäre m.E. wünschbar, wenn die – hier aus<br />

Raumgründen nicht zu rekapitulierende – deutsche Diskussion um die Einschaltung<br />

des Vormundschaftsgerichts bei Entscheiden über die Beendigung lebenserhaltender<br />

Massnahmen 23 bzw. die Sterbehilfediskussion 24 noch in die Überlegungen<br />

einbezogen würde.<br />

18<br />

Nach der Regel von Art. 520a könnte das Datum nur eine Rolle spielen, wenn mehrere widersprechende<br />

Weisungen vorliegen würden, deren Reihenfolge anders nicht ermittelt werden<br />

könnte.<br />

19<br />

Oben Anm. 10, 16.<br />

20<br />

Begleitbericht zum VE 2003, Ziff. 2.1.4 Abs. 2, S. 28; vgl. Breitschmid, Erbrecht, in: Die Rechtsentwicklung<br />

an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (hrsg. von P. Gauch/J. Schmid), Zürich 2001,<br />

109 ff., 143 f. in Anm. 103 m.Nw.<br />

21<br />

Welches den einschlägigen Richtlinien der SAMW untersteht (vgl. www.samw.ch) – Richtlinien,<br />

die in ihrer Tragweite ebenso wie in ihrer Ausgewogenheit so weit gehen, dass (würde dadurch<br />

nicht ihre Revision bis zur Blockierung erschwert) eigentlich wünschbar wäre, es würde sich um<br />

staatliche Gesetzgebung (Gesetz im formellen Sinne) handeln.<br />

22<br />

Ohne das Böse im Menschen herbeireden zu wollen, ist mit aller Deutlichkeit festzuhalten, dass<br />

Behandlungsentscheide den Zeitpunkt der Universalsukzession beeinflussen oder sogar bestimmen<br />

können (und damit z.B. auch Refinanzierungskosten der Erbengeneration bestimmen!) – man<br />

wird das Problem ganz einfach im Auge zu behalten und ehrlich medizinisch-ethisch zu argumentieren<br />

haben, da lebensverlängerende Massnahmen mit dem einzigen Zweck des Aufschubs des<br />

Erbanfalls dort, wo die Würde des Menschen den Abbruch künstlicher Vorkehren und menschliches<br />

Sterben-Lassen erfordert, die Welt auch nicht verbessert! Aber es <strong>la</strong>ssen sich Interessenkollisionen<br />

nicht ausschliessen, welche weder vom Spitalpersonal noch der Vormundschaftsbehörde<br />

(trotz Art. 365 und 369 VE) ohne weiteres erkannt werden können; dies namentlich auch in Fällen,<br />

bei denen zwar nicht ein Miterbe, aber ein einzelnen Miterben nahestehender Vertrauter der<br />

Familie zum Beistand bestimmt wurde. Pauschale Erleichterungen der behördlichen Aufsicht und<br />

fachlichen Supervision gegenüber Angehörigen (z.B. Art. 408 f. VE) erscheinen deshalb zweifelhaft<br />

(vgl. z.B. die vergleichbare Situation in Art. 318 Abs. 2 ZGB; Ausnahmen: gesicherte [?] Alleinerbenstellung<br />

der betreuenden Person; gemeinsame Betreuung durch alle Nachkommen, was<br />

checks and ba<strong>la</strong>nces – wie bei gemeinsamer elterlicher Sorge: Art. 318 Abs. 1 ZGB – eher gewährleistet).<br />

23<br />

Vgl. BGH 17.3.2003, JZ 2003 732 ff. = NJW 2003 1588 ff.<br />

24<br />

Dazu zuletzt detailliert BSK StGB II-Schwarzenegger, Art. 111 N 20 ff., sowie Bosshard/<br />

Ulrich/Bär, 748 cases of suicide assisted by a Swiss right-to-die organisation, Swiss Med Wkly 2003<br />

310–317 (www.smw.ch).<br />

278<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Breitschmid, Vorsorgevollmachten ZVW 5/2003<br />

E. Patientenverfügung (Art. 373 VE)<br />

13 Dazu ist m.E. wenig anzumerken: Die einheitliche, bundesrechtliche Ordnung<br />

überzeugt, ist dringend und gehört zu den unbestrittenen Errungenschaften<br />

der beabsichtigten Revision. Namentlich enthält der Begleitbericht zum VE<br />

2003 gerade in diesem, sehr sorgfältig begründeten Bereich wichtige Anhaltspunkte<br />

zu vorstehend kritisierten Be<strong>la</strong>ngen 25 . Es versteht sich, dass Notfälle vor<br />

vollständigen Abklärungen über allfällige Weisungen zu behandeln sind und<br />

Behandlungen ohne Zustimmung in zwingenden Fällen im Bereich der fürsorgerischen<br />

Unterbringung nicht ausgeschlossen werden können (Art. 436 bzw.<br />

Art. 429 VE).<br />

25<br />

VE 2003 Ziff. 2.1.4, S. 28–30, dort insbes. S. 30, wonach «die Patientenverfügung grundsätzlich<br />

massgeblich», ihr aber dennoch «nach alledem nicht blind zu folgen» ist (vgl. oben Anm. 1 und 10<br />

zur generell geltenden Auslegungsbedürftigkeit), ferner a.a.O. bezüglich der Nicht-Einhaltung der<br />

Form, die insofern nicht schade, als jegliche beweisbare Äusserung als «mutmasslicher Wille» im<br />

Sinne von Art. 435 Abs. 2 VE zu gelten habe.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

279


ZVW 5/2003<br />

Sandoz, Directives anticipées et représentant thérapeutique<br />

Directives anticipées et représentant thérapeutique: droit<br />

fédéral et droit vaudois<br />

Suzette Sandoz, professeur à <strong>la</strong> Faculté de droit<br />

de l’Université de Lausanne<br />

Le droit public vaudois en vigueur et le futur droit privé fédéral connaissent tous deux les<br />

directives anticipées et le représentant thérapeutique. Les deux ordres juridiques diffèrent<br />

cependant passablement l’un de l’autre. En ce qui concerne <strong>la</strong> forme dans <strong>la</strong>quelle les mesures<br />

en question doivent être prises, le droit vaudois n’exige aucune forme particulière alors<br />

que le droit fédéral requiert <strong>la</strong> forme écrite, sans être toujours très c<strong>la</strong>ir sur le sujet.<br />

Les deux droits, en revanche, semblent violer l’art. 11 al. 2 Cst. féd. en matière de représentant<br />

thérapeutique.<br />

La question reste indécise, en outre, quant à <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion future entre le droit public cantonal<br />

et le droit privé fédéral en matière de rapport médecin-patient. Il serait indispensable non<br />

seulement de se pencher sur <strong>la</strong> question mais au moins de déterminer le contenu du droit<br />

fédéral à <strong>la</strong> lumière des expériences réalisées dans les cantons qui connaissent déjà le principe<br />

des directives anticipées et du représentant thérapeutique.<br />

Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag für medizinische Massnahmen im<br />

Bundesrecht und im waadtländischen Recht<br />

Sowohl das aktuelle waadtländische öffentliche Recht (LSP) als auch der Vorentwurf zur<br />

Revision des Vormundschaftsrechts (VE ZGB 2003) kennen die Patientenverfügung<br />

(Art. 23a Abs. 1 LSP; Art. 373 Abs. 1 VE) und den Vorsorgeauftrag für medizinische Massnahmen<br />

(Art. 23a Abs. 2 LSP; Art. 370 VE). Die beiden Rechtsordnungen sind allerdings<br />

unterschiedlich ausgestaltet. Während das waadtländische Recht keine Formvorschriften<br />

zur Anordnung dieser Massnahmen kennt, ver<strong>la</strong>ngt der VE ZGB 2003 Schriftlichkeit, ohne<br />

diesbezüglich im französischen Text durchwegs K<strong>la</strong>rheit zu schaffen. Beide Rechtsordnungen<br />

scheinen hinsichtlich der Bestimmungen über den Vorsorgeauftrag für medizinische<br />

Massnahmen mit Art. 11 Abs. 2 BV zu kollidieren. Unentschieden bleibt unter anderem<br />

die Frage nach der künftigen Beziehung zwischen kantonalem öffentlichen und Bundesprivatrecht<br />

in Bezug auf das Verhältnis Arzt-Patient. Es wird nicht nur unumgänglich sein, sich<br />

dieser Frage anzunehmen, sondern auch die bundesrechtlichen Bestimmungen im Lichte<br />

der bisher gewonnenen Praxiserkenntnisse in den Kantonen, welche diese beiden Institute<br />

schon kennen, auszugestalten.<br />

Direttive previdenziali e rappresentante terapeutico; diritto federale e vodese<br />

a confronto<br />

Il diritto pubblico vodese in vigore e il futuro diritto privato federale conoscono entrambi le<br />

direttive previdenziali e il rappresentante terapeutico. I due ordini giuridici differiscono evidentemente<br />

l’uno dall’altro. Per ciò che concerne <strong>la</strong> forma nel<strong>la</strong> quale le misure in questione<br />

devono essere prese, il diritto vodese non ne esige nessuna partico<strong>la</strong>re. Per contro il diritto<br />

federale pretende <strong>la</strong> forma scritta, senza tuttavia esplicitar<strong>la</strong>. Da osservare che i due diritti<br />

vio<strong>la</strong>no probabilmente l’art. 11 cpv. 2 del<strong>la</strong> CF in materia di rappresentanza terapeutica.<br />

La questione resta indecisa inoltre per quel che concerne <strong>la</strong> re<strong>la</strong>zione futura fra il diritto<br />

pubblico cantonale e il diritto privato federale in materia di rapporto medico-paziente. Sarebbe<br />

necessario non solo affrontare il problema ma anche determinare il contenuto del diritto<br />

federale al<strong>la</strong> luce delle esperienze fatte nei cantoni che conoscono l’istituto delle direttive<br />

previdenziali e del rappresentante terapeutico.<br />

280<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Sandoz, Directives anticipées et représentant thérapeutique ZVW 5/2003<br />

La loi vaudoise révisée sur <strong>la</strong> santé publique (ci-après: LSP), entrée en vigueur<br />

le 1 er janvier 2003, a enrichi <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion entre patient, médecin et personnel soignant<br />

dans les hôpitaux publics de deux innovations: les directives anticipées et<br />

<strong>la</strong> représentation thérapeutique (art. 23a LSP).<br />

L’avant-projet de révision du code civil sur <strong>la</strong> protection de l’adulte, droit des<br />

personnes et droit de <strong>la</strong> filiation (AP CC 2003, ci-après: AP) qui vient d’être mis<br />

en consultation prévoit, lui aussi, l’introduction de ces deux mesures. Il nous paraît<br />

intéressant de comparer brièvement les solutions du droit public vaudois en<br />

vigueur et du futur droit privé fédéral et d’essayer de tirer quelques conclusions.<br />

I. Les directives anticipées<br />

«Toute personne capable de discernement peut rédiger des directives anticipées».<br />

Les deux droits recourent à <strong>la</strong> même formu<strong>la</strong>tion (art. 23a al. 1 LSP et 373<br />

al. 1 AP); l’âge ne joue aucun rôle et seul compte le discernement. Mais <strong>la</strong> similitude<br />

s’arrête là. En effet, le terme commun de «rédiger» ne recouvre pas <strong>la</strong> même<br />

exigence de forme. Selon le Rapport 2003 de <strong>la</strong> Commission fédérale d’experts<br />

(p. 30 al. 3; ci-après: Rapport), ce terme implique une forme écrite au sens de<br />

l’art. 13 al. 1 CO, ce qui n’est pas le cas en droit vaudois où l’exposé des motifs de<br />

<strong>la</strong> loi précise qu’ «il est proposé de renoncer à de telles conditions [de forme]»<br />

(Bulletin du Grand Conseil – ci-après, BGC – séance du mardi matin 20 novembre<br />

2001, p. 5128). Cette différence a pour conséquence, notamment, que, selon<br />

<strong>la</strong> LSP, «les directives anticipées peuvent être modifiées ou annulées à tout<br />

moment par leur auteur, sans limitation de forme» (art. 23a al. 2 LSP) alors que<br />

le droit fédéral ne parle pas spécialement de cette possibilité. Ce silence est d’autant<br />

plus regrettable que le même droit futur sanctionne d’une absence d’effet les<br />

directives anticipées dont on doute qu’elles correspondent encore à <strong>la</strong> volonté<br />

présumée de <strong>la</strong> personne (art. 373 al. 3 AP). Le fait d’exprimer cette nouvelle volonté<br />

sans forme spéciale ne permet donc pas de «corriger» va<strong>la</strong>blement des directives<br />

«dépassées». Cependant, d’après le Rapport (p. 30 al. 4), en cas de vice<br />

de forme, les directives expriment <strong>la</strong> volonté présumée de <strong>la</strong> personne incapable<br />

de discernement, (ex.: absence de directives anticipées et urgence, art. 435 et 436<br />

AP); cette volonté a naturellement une portée juridique, même si elle ne permet<br />

pas d’accepter ou refuser un traitement (art. 373 al. 2 AP a contrario). L’ambiguïté<br />

du droit fédéral est totale.<br />

Selon l’art. 23a al. 1 LSP, les directives anticipées concernent «le type de soins<br />

que [<strong>la</strong> personne] désire recevoir ou non dans des situations données où elle ne<br />

serait plus en mesure d’exprimer sa volonté». L’art. 373 al. 1 AP permet à une<br />

personne de rédiger des directives anticipées «sur les traitements médicaux<br />

qu’elle accepte ou qu’elle refuse», «pour le cas où elle deviendrait incapable de<br />

discernement». La formu<strong>la</strong>tion plus <strong>la</strong>rge du droit vaudois nous paraît mieux<br />

protéger les droits de <strong>la</strong> personnalité en particulier en cas d’urgence. En effet, il<br />

nous semble que, selon <strong>la</strong> LSP, si les directives anticipées couvrent cette situation,<br />

<strong>la</strong> volonté du patient devra être respectée, alors que, en droit fédéral, selon le<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

281


ZVW 5/2003<br />

Sandoz, Directives anticipées et représentant thérapeutique<br />

Rapport (p. 30 al. 6), «dans les cas d’urgence... les directives anticipées ont, de par<br />

<strong>la</strong> loi, une portée limitée».A vrai dire, droit vaudois et droit fédéral recourent aux<br />

mêmes principes en cas d’urgence, soit le respect des intérêts objectifs du patient<br />

ainsi que de sa volonté présumée (art. 23c i.f. LSP et 436 AP), mais aucun des<br />

deux n’exclut le respect des directives anticipées qui seraient prévues pour cette<br />

situation-là. Le commentaire ci-dessus du rapport fédéral n’est compréhensible<br />

que si l’on part de l’idée que l’urgence écarte l’absence de discernement ou fait<br />

présumer que les directives ne correspondent plus à <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne, ce<br />

qui n’est pas convaincant.<br />

Les deux droits imposent de respecter en priorité les directives anticipées –<br />

conformes aux exigences légales – (art. 23b et c LSP, et 434 al. 1 AP), mais n’envisagent<br />

pas les mêmes correctifs lorsque des doutes fondés existent sur <strong>la</strong> correspondance<br />

entre les directives et <strong>la</strong> volonté actuelle du patient. Comme nous<br />

l’avons vu plus haut, le droit privé fédéral futur prive les directives d’effet<br />

(art. 373 al. 3 AP) alors que le droit vaudois oblige le professionnel de <strong>la</strong> santé à<br />

saisir l’autorité tuté<strong>la</strong>ire.A vrai dire, <strong>la</strong> solution fédérale débouche sur une situation<br />

semb<strong>la</strong>ble à celle de <strong>la</strong> loi vaudoise dans <strong>la</strong> mesure où des directives sans effet<br />

selon l’art. 373 al. 3 AP peuvent sans doute être assimilées à une «absence de<br />

directives anticipées suffisamment précises» au sens de l’art. 434 al. 1 AP ce qui<br />

conduit à <strong>la</strong> cascade de solutions de représentation contenue dans le même article,<br />

voire à <strong>la</strong> compétence de «l’autorité de protection de l’adulte».<br />

II.<br />

Le représentant thérapeutique (art. 23a al. 2 LSP); le mandat<br />

dans le domaine médical (art. 370–372 AP)<br />

Nous ne nous prononcerons pas ici sur l’adéquation du terme de «mandat» utilisé<br />

par l’AP (voir sur ce point les remarques critiques d’Olivier Guillod et<br />

Noémie Helle, dans <strong>la</strong> RDS 2003 I, p. 291 ss, spéc. p. 307–308), mais entendons<br />

souligner deux différences fondamentales entre les solutions vaudoise et fédérale.<br />

Si les deux ordres juridiques subordonnent <strong>la</strong> capacité des parties à <strong>la</strong> majorité<br />

(art. 370 al. 1 AP qui parle expressément de «majeur», alors que l’art. 23a al. 2<br />

LSP dit «toute personne qui n’a pas déjà un représentant légal»), ils diffèrent en<br />

ce<strong>la</strong> que le droit fédéral admet <strong>la</strong> capacité de l’interdit (Rapport, p. 27 al. 2). Rejoignant<br />

<strong>la</strong> critique de M. Guillod et de Mme Helle (op. cit., p. 306), nous ne comprenons<br />

pas pourquoi le mineur – et l’interdit!- serait privé de ce droit. Certes, le<br />

désir exprimé dans le Rapport (loc. cit.) d’éviter qu’«une personne mineure<br />

puisse empêcher ses parents de <strong>la</strong> représenter» est sympathique mais peu<br />

conforme à l’art. 11 al. 2 Cst. féd. qui permet aux mineurs d’exercer «eux-mêmes<br />

leurs droits dans <strong>la</strong> mesure où ils sont capables de discernement». L’exercice d’un<br />

droit strictement personnel n’exige que le discernement (art. 19 al. 1 et 2 CC).<br />

En ce qui concerne <strong>la</strong> forme, on retrouve <strong>la</strong> même différence que pour les directives<br />

anticipées. Le droit vaudois n’exige aucune forme (art. 23a al. 2 LSP et<br />

BGC, p. 5128 où il est précisé que «<strong>la</strong> directive anticipée peut prendre deux<br />

282<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Sandoz, Directives anticipées et représentant thérapeutique ZVW 5/2003<br />

formes: soit <strong>la</strong> description du traitement que le patient désire recevoir ou non....<br />

soit <strong>la</strong> désignation par le patient d’un représentant thérapeutique ... La question<br />

a été étudiée de savoir s’il convenait de prévoir des conditions précises de forme<br />

pour ces directives... [I]l est proposé de renoncer à de telles conditions»). Le droit<br />

fédéral, lui, requiert <strong>la</strong> forme écrite (art. 370 al. 1 AP). Mais il recourt, en français,<br />

à une formu<strong>la</strong>tion différente de celle utilisée pour les directives («désigner par<br />

écrit» et non pas «rédiger») alors que, dans le texte allemand, on trouve simplement,<br />

les deux fois l’adverbe «schriftlich». Il conviendra certainement de modifier<br />

le texte français des art. 370 al. 1 et 373 al. 1 AP et de dire, dans les deux cas,<br />

«dans <strong>la</strong> forme écrite», si l’on veut éviter des problèmes d’interprétation future<br />

du mot «rédiger». A <strong>la</strong> différence des directives, le mandat dans le domaine médical<br />

est révocable sans forme particulière (art. 371 et 363 al. 3 AP). Il ne sera<br />

même pas nécessaire d’en informer le «service central», contrairement à ce qu’a<br />

l’air de dire le texte légal auquel renvoie l’art. 371 AP (Rapport, p. 28). En droit<br />

vaudois, le représentant thérapeutique est, comme les directives anticipées, révocable<br />

sans forme.<br />

III. Quelques questions constitutionnelles<br />

Si le droit public vaudois en vigueur et le droit fédéral futur posent un problème<br />

en regard de l’art. 11 al. 2 Cst. féd., <strong>la</strong> limite entre ces deux droits, à l’avenir,<br />

ne manque pas de dessiner quelques points d’interrogation, en ce qui<br />

concerne <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion patient-médecin dans les hôpitaux publics. La réponse n’est<br />

pas évidente. Le nouveau droit fédéral sera-t-il considéré comme exclusif ou exhaustif<br />

(voir à propos de <strong>la</strong> «carte santé», l’article de Gabrielle Steffen dans<br />

PJA/AJP 2003, p. 963 ss)? Le Rapport passe comme chat sur braise sur cette<br />

question (p. 111, ch. 4.1, 2 lignes sont consacrées à <strong>la</strong> constitutionnalité). Nous<br />

n’avons pas non plus de réponse univoque. Dans l’hypothèse cependant où le légis<strong>la</strong>teur<br />

fédéral aurait l’intention ou <strong>la</strong> prétention de retirer toute compétence<br />

dans ce domaine au droit public cantonal, sans doute devrait-il étudier de beaucoup<br />

plus près les solutions cantonales et s’en inspirer dans <strong>la</strong> mesure où elles<br />

sont parfois meilleures et ont déjà éventuellement été mises à l’épreuve de <strong>la</strong><br />

pratique 1 .<br />

1<br />

Nous remercions ici notre assistant, M. Aria Zekrya, qui a relu ces quelques pages d’un œil critique.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

283


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

La protection de <strong>la</strong> personne incapable de discernement<br />

séjournant en institution<br />

par Audrey Leuba, professeure associée (Université de Neuchâtel)<br />

et Céline Tritten, col<strong>la</strong>boratrice scientifique (Université de Neuchâtel)<br />

Malgré le désavantage d’un champ d’application personnel qui est artificiellement restreint<br />

aux personnes incapables de discernement et une réglementation de <strong>la</strong> problématique qui<br />

reste partielle, le chapitre III du Titre douzième peut être salué comme un pas positif vers<br />

une meilleure protection de l’incapable qui entre ou séjourne en institution. Les points les<br />

plus novateurs sont c<strong>la</strong>irement <strong>la</strong> réglementation du contrat d’assistance (<strong>la</strong> forme, le<br />

contenu minimum du contrat et un pouvoir ex lege de représentation de l’incapable pour <strong>la</strong><br />

conclusion du contrat), ainsi que les dispositions sur les mesures de contrainte. Les propositions<br />

sont empreintes de <strong>la</strong> volonté de valoriser le soutien familial dans les rapports qui se<br />

nouent entre l’institution et l’incapable, et de trouver un juste compromis entre <strong>la</strong> protection<br />

de <strong>la</strong> personne, y compris dans certains cas contre elle-même, <strong>la</strong> nécessité de ne pas faire obstacle<br />

à une bonne organisation dans <strong>la</strong> dispensation des soins et le respect des compétences<br />

des cantons.<br />

Der Schutz urteilunfähiger Personen, welche in Einrichtungen untergebracht sind<br />

Obwohl der persönliche Anwendungsbereich auf eine künstlich reduzierte Kategorie von<br />

urteilsunfähigen Personen beschränkt bleibt und bloss Einzelfragen der gesamten Problematik<br />

geregelt werden, ist der dritte Abschnitt des zwölften Titels als Schritt in Richtung eines<br />

verbesserten Schutzes urteilsunfähiger Personen zu verstehen, welche in eine Wohn- und<br />

Pflegeeinrichtung eintreten oder sich dort aufhalten.Als wichtigste Neuerungen sind der Betreuungsvertrag<br />

(Form, Mindestinhalt und die gesetzliche Vertretung der urteilsunfähigen<br />

Person) sowie die Bestimmungen über die Massnahmen zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit<br />

zu betrachten. Die vorgesch<strong>la</strong>genen Regelungen sind geprägt durch den gesetzgeberischen<br />

Willen, in der Beziehung zwischen der Einrichtung und der untergebrachten<br />

urteilsunfähigen Person den innerfamiliären Beistand aufzuwerten. Es wird dabei ein<br />

Ausgleich gesucht zwischen Persönlichkeitsschutz – in gewissen Fällen auch vor sich selbst –,<br />

der Notwendigkeit einer möglichst unbeschwerlichen Pflegeorganisation und der kantonalen<br />

Gesetzgebungshoheit.<br />

La protezione del<strong>la</strong> persona incapace di discernimento soggiornante in istituto<br />

Malgrado gli svantaggi di un campo d’applicazione personale artificialmente riservato alle<br />

persone incapaci di discernimento e una rego<strong>la</strong>mentazione del<strong>la</strong> problematica che resta<br />

parziale, il terzo capitolo del dodicesimo titolo dell’AP CC 2003 può essere salutato come<br />

un passo positivo verso una migliore protezione dell’incapace che entra o soggiorna in istituto.<br />

I punti più innovativi sono ovviamente <strong>la</strong> rego<strong>la</strong>mentazione del contratto d’assistenza<br />

(<strong>la</strong> forma, il contenuto minimo del contratto e un potere ex lege di rappresentanza dell’incapace<br />

per <strong>la</strong> conclusione del contratto), così come le disposizioni in materia di misure coercitive.Le<br />

proposte vanno nel senso del<strong>la</strong> volontà di rafforzare il sostegno famigliare nei rapporti<br />

che intercorrono fra l’incapace e l’istituzione e di trovare un giusto compromesso fra<br />

<strong>la</strong> protezione del<strong>la</strong> persona, compresa in certi casi <strong>la</strong> protezione da se stessa, <strong>la</strong> necessità di<br />

non porre ostacoli a una buona organizzazione nell’erogazione delle cure e il rispetto del<strong>la</strong><br />

competenza dei cantoni.<br />

284<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

Introduction<br />

Les articles 437 à 442 AP figurent dans le chapitre consacré aux mesures qui<br />

s’appliquent de plein droit aux personnes incapables de discernement. Ils ont<br />

pour objet <strong>la</strong> protection des adultes privés de <strong>la</strong> capacité de discernement vivant<br />

en home ou en établissement médico-social (ci-après: institutions). Il ne s’agit<br />

pas d’une réglementation visant expressément <strong>la</strong> situation de <strong>la</strong> personne âgée,<br />

mais de dispositions de protection de l’adulte incapable de discernement. Tombent<br />

ainsi également dans le champ d’application personnel de ces dispositions<br />

les adultes souffrant de naissance d’une déficience mentale. 1 Cette manière de légiférer<br />

est bienvenue. Elle évite de stigmatiser nos aînés par des dispositions qui<br />

utilisent le terme de «personnes âgées» pour <strong>la</strong> réglementation de situations difficiles<br />

qui ne concernent en fin de compte qu’une partie d’entre eux.<br />

Les articles 437 à 442 AP sont le résultat d’un compromis. La commission d’experts<br />

a en effet renoncé à une réglementation générale de <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion juridique<br />

résident-établissement, dans le sens d’une «Heimgesetz» sur le modèle du droit<br />

allemand. Elle a préféré insérer dans le droit de <strong>la</strong> protection de l’adulte les dispositions<br />

les plus indispensables à <strong>la</strong> protection des résidents incapables de discernement.<br />

On peut le regretter car une réglementation plus <strong>la</strong>rge aurait permis<br />

d’apporter quelques c<strong>la</strong>rifications bienvenues en <strong>la</strong> matière, et surtout aurait permis<br />

d’avoir des dispositions dont le champ d’application personnel n’est pas limité<br />

aux personnes incapables de discernement. 2<br />

Au titre des points positifs, on relèvera que les dispositions proposées au chapitre<br />

III du Titre douzième présentent le grand avantage d’apporter une réglementation<br />

uniforme dans un domaine qui présente parfois des solutions légis<strong>la</strong>tives<br />

différentes selon que le résident se situe dans un rapport de droit privé ou<br />

dans un rapport de droit public avec l’institution. Et comme nous le verrons, elles<br />

sont dans l’ensemble équilibrées et bien conçues.<br />

Nous aborderons ici les thèmes traités dans le chapitre III du Titre douzième<br />

soit <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion juridique entre le résident et l’institution, les mesures de contention<br />

et finalement <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce.<br />

1<br />

Commission d’experts pour <strong>la</strong> révision totale du droit de <strong>la</strong> tutelle, Rapport re<strong>la</strong>tif à <strong>la</strong> révision du<br />

code civil (Protection de l’adulte, droit des personnes et droit de <strong>la</strong> filiation), Berne juin 2003, 17<br />

(cité: Rapport).<br />

2<br />

Il n’y a pas de statistiques sur le nombre de personnes incapables de discernement en institution.<br />

On entend dire qu’il est fréquent que plus de deux tiers des résidents n’aient plus un discernement<br />

suffisant pour prendre des décisions médicales ou administratives. Si tel est le cas, on peut considérer<br />

qu’une grande partie des résidents tombent dans le champ d’application des nouvelles dispositions.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

285


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

La re<strong>la</strong>tion juridique entre le résident et l’institution<br />

Remarque liminaire<br />

A l’heure actuelle, il n’existe pas, en droit fédéral, une réglementation spécifique<br />

de <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion juridique résident-institution. On trouve, par contre, parfois<br />

quelques dispositions dans les légis<strong>la</strong>tions cantonales sur le financement et/ou <strong>la</strong><br />

surveil<strong>la</strong>nce des institutions de santé qui, en subordonnant l’octroi d’une autorisation<br />

d’exploiter à certaines exigences ou en y conditionnant l’octroi d’un financement<br />

par les pouvoirs publics, imposent un contenu déterminé dans <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion<br />

juridique résident-institution, dans le sens d’une protection des résidents.<br />

La commission d’experts a renoncé à é<strong>la</strong>borer une légis<strong>la</strong>tion détaillée en <strong>la</strong> matière.<br />

Or, dans <strong>la</strong> prise en charge socio-sanitaire de <strong>la</strong> personne âgée les principes de<br />

libre choix du contenu du contrat et de <strong>la</strong> personne du co-contractant ne fonctionnent<br />

pas véritablement. Le résident n’est en règle générale pas en position de<br />

choisir l’institution ou de négocier le contrat, car les p<strong>la</strong>ces disponibles sont particulièrement<br />

peu nombreuses, 3 les listes d’attente longues et l’entrée en institution<br />

est fréquemment précipitée. 4 Il est donc indispensable d’avoir des normes<br />

qui protègent suffisamment le futur résident dans le cadre de <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion juridique<br />

avec l’institution.<br />

Le représentation de l’incapable pour <strong>la</strong> conclusion<br />

du contrat d’assistance<br />

A l’heure actuelle, <strong>la</strong> décision re<strong>la</strong>tive à l’entrée en institution d’une personne<br />

incapable de discernement est fréquemment le fait de proches. Rares sont les cas<br />

dans lesquels <strong>la</strong> personne fait l’objet d’une mesure de protection de l’adulte. Le<br />

contrat est alors signé par le proche de l’incapable 5 qui ne dispose pas d’un<br />

pouvoir de représentation. 6 Cette situation est juridiquement insatisfaisante.<br />

3<br />

Dans les cantons de Suisse romande, le taux d’occupation des lits avoisine souvent les 95%.<br />

4<br />

L’entrée en institution intervient souvent après un séjour à l’hôpital. L’état de santé n’est pas toujours<br />

stabilisé, <strong>la</strong> personne a encore besoin de soins réguliers mais son état n’exige plus de soins aigus.<br />

La décision de l’entrée en institution pour personnes âgées est alors prise très rapidement,<br />

souvent sur <strong>la</strong> base du seul critère des p<strong>la</strong>ces encore disponibles dans le canton et de <strong>la</strong> proximité<br />

géographique avec le réseau informel.<br />

5<br />

Le tiers est désigné par le terme de «répondant». Pour un exemple, voir le modèle de contrat qui<br />

était proposé par l’Association vaudoise d’établissements médico-sociaux (AVDEMS) jusqu’au<br />

début de cette année et qui est aujourd’hui remp<strong>la</strong>cé par un modèle qui ne reprend pas le système<br />

du «répondant».<br />

6<br />

Toute interprétation extensive d’institutions juridiques existantes est insatisfaisante (Stettler M.,<br />

«La protection des adultes incapables de discernement: Les mesures appliquées de plein droit<br />

(art. 431–442 AP)», RDS 2003, 369ss, 372, 375–376 (cité: Protection); Stettler M., «La référence aux<br />

proches dans le droit actuel et futur de <strong>la</strong> protection des adultes» in Pour un droit pluriel, Etudes<br />

offertes au Professeur Jean-François Perrin, Genève/Bâle/Munich 2002, 109ss, 117–118 (cité: La<br />

référence aux proches); Stettler M., «Les limites juridiques de l’aide extra-tuté<strong>la</strong>ire apportée aux<br />

personnes âgées», <strong>RDT</strong> 1983, 1ss, 9ss; Meier Ph., «La position des tiers en droit de <strong>la</strong> tutelle – Une<br />

systématisation», <strong>RDT</strong> 1996, 81ss, 84ss.<br />

286<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

L’avant-projet y remédie en conférant à certains tiers un pouvoir légal de représentation<br />

(art. 437 al. 3 AP).<br />

Le groupe d’experts a rejeté l’idée de <strong>la</strong> nomination d’un curateur pour toute<br />

entrée en institution d’un incapable. Il a considéré que ce<strong>la</strong> serait mal perçu par<br />

<strong>la</strong> famille qui verrait l’intervention de l’Etat comme intrusive dans un domaine<br />

qui est traditionnellement considéré comme relevant de <strong>la</strong> sphère privée. S’appuyant<br />

sur cette réalité, l’avant-projet opte donc pour un rôle subsidiaire de<br />

l’Etat (art. 375 AP) et prévoit un pouvoir de représentation qui est calqué sur le<br />

modèle de <strong>la</strong> représentation en matière médicale. C’est une bonne solution qui a<br />

été trouvée car le contrat proposé aux résidents des institutions médico-sociales<br />

est souvent un contrat intégré, 7 incluant <strong>la</strong> fourniture tant de prestations sociohôtelières<br />

que de prestations de santé. Conférer un pouvoir ex lege différent, selon<br />

qu’il s’agit de <strong>la</strong> conclusion du contrat d’assistance ou des décisions médicales,<br />

aurait inutilement compliqué <strong>la</strong> re<strong>la</strong>tion avec l’institution médico-sociale.<br />

Ainsi, comme pour les décisions médicales (art. 434 AP), l’avant-projet prévoit<br />

un pouvoir en cascade. Dispose ainsi en premier lieu du pouvoir de conclure le<br />

contrat <strong>la</strong> personne qui a été désignée dans un mandat pour cause d’inaptitude<br />

en matière médicale (art. 370ss AP). 8 A défaut d’un mandataire privé, l’avantprojet<br />

prévoit que le curateur dont <strong>la</strong> mission est de représenter <strong>la</strong> personne protégée<br />

dans le domaine médical est habilité à conclure également le contrat d’assistance.<br />

Le curateur devra alors requérir le consentement de l’autorité de<br />

protection de l’adulte, pour <strong>la</strong> conclusion du contrat, ainsi que pour <strong>la</strong> liquidation<br />

du ménage et <strong>la</strong> résiliation du contrat de bail re<strong>la</strong>tif à l’ancien logement de <strong>la</strong> personne<br />

protégée (art. 404 al. 1 ch. 1 et 2 AP). Et à défaut d’un mandataire désigné<br />

dans un mandat pour cause d’inaptitude en matière médicale ou d’un curateur de<br />

représentation habilité à conclure le contrat, un pouvoir ex lege est conféré au<br />

conjoint ou au partenaire s’il y a vie commune ou s’il lui fournit une assistance<br />

personnelle régulière. Et s’il n’y a pas de conjoint ou de partenaire, le pouvoir ex<br />

lege revient à <strong>la</strong> personne qui, parmi les descendants, père et mère ou frères et<br />

sœurs, a les liens les plus étroits avec l’incapable, notamment parce qu’il y a vie<br />

commune ou parce qu’elle lui fournit une assistance personnelle régulière. La<br />

responsabilité du représentant, sauf s’il s’agit d’un curateur, est régie par les<br />

règles sur le mandat, tout comme ce<strong>la</strong> est prévu pour <strong>la</strong> représentation ex lege<br />

dans le domaine médical auquel l’article 437 al. 3 AP renvoie (art. 455 AP). 9<br />

7<br />

Les contrats sont en règle générale des contrats intégrés, l’institution s’engageant à fournir les<br />

prestations médicales et socio-hôtelières. Plus rarement, on rencontre des contrats splittés dans<br />

lesquels l’institution s’engage à fournir des prestations socio-hôtelières et, accessoirement seulement,<br />

des soins ne relevant pas de <strong>la</strong> compétence d’un médecin (à propos du contrat d’hospitalisation,<br />

voir: Poledna T./Berger B., Öffentliche Gesundheitsrecht, Berne 2002, n° 109–110; pour les<br />

désavantages du contrat splitté: Sprumont D./Borcard M.-C., «Les responsabilités au sein de l’établissement<br />

hospitalier», in La responsabilité médicale, Cahier n°2 de l’Institut de droit de <strong>la</strong> santé,<br />

Neuchâtel 1996, 41ss).<br />

8<br />

Rapport, 72.<br />

9<br />

Stettler, Protection, 380.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

287


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

On ne peut que regretter que <strong>la</strong> question des champs d’application respectifs<br />

du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance (art. 416ss AP) et de l’entrée en institution<br />

reposant sur un consentement ne fasse pas l’objet d’une réglementation expresse.<br />

Le rapport donne quelques pistes. Lorsque <strong>la</strong> personne, capable ou incapable<br />

de discernement, s’oppose au p<strong>la</strong>cement, ce sont les règles sur le p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance qui trouvent application. 10 Lorsque <strong>la</strong> personne a un discernement<br />

suffisant pour consentir à l’entrée en institution, mais insuffisant pour<br />

conclure le contrat, <strong>la</strong> personne est représentée pour <strong>la</strong> conclusion du contrat,<br />

par <strong>la</strong> personne dont les pouvoirs découlent de l’article 434 AP, par un renvoi de<br />

l’article 437 al. 3 AP. 11 Qu’en est-il lorsque <strong>la</strong> personne est incapable de consentir<br />

à l’entrée en institution, et ne manifeste aucune opposition à une telle proposition?<br />

Le rapport ne mentionne pas c<strong>la</strong>irement ce cas-là. Il nous semble difficile<br />

de considérer que l’absence de réaction de l’incapable équivaut à un consentement.<br />

Il faut vraisemb<strong>la</strong>blement considérer que le pouvoir de représentation<br />

prévu à l’article 437 al. 3 AP comprend, dans ce cas-là, le pouvoir de décider de<br />

l’entrée en institution et celui de conclure le contrat d’assistance.<br />

Cette dernière hypothèse, sera de loin <strong>la</strong> plus fréquente. Et il s’agit de régler<br />

avec suffisamment de précision <strong>la</strong> manière dont l’incapable peut être protégé<br />

contre les agissements d’un représentant peu scrupuleux. On pense par exemple<br />

au fils qui souhaite l’entrée en institution de sa mère parce qu’il envisage de<br />

prendre ensuite possession de l’appartement qu’elle occupe ou parce que <strong>la</strong> prise<br />

en charge à domicile coûte beaucoup plus cher que le prix de pension d’un EMS<br />

et porte atteinte à ses expectatives successorales. Dans un tel cas, l’avant-projet<br />

prévoit que l’autorité statue sur le pouvoir de représentation ou institue une curatelle<br />

de représentation (art. 434 al. 2 AP). Il est ici capital que l’autorité soit informée<br />

assez tôt de <strong>la</strong> décision de p<strong>la</strong>cement que le représentant envisage de<br />

prendre, en vio<strong>la</strong>tion des intérêts de l’incapable, car une fois que le p<strong>la</strong>cement est<br />

intervenu et que le précédent logement a été liquidé, <strong>la</strong> décision est, dans les faits,<br />

devenue irrévocable. A cet égard, le rapport rappelle que les proches peuvent<br />

faire appel à l’autorité de protection. 12 La notion de proches est ici très <strong>la</strong>rgement<br />

10<br />

Rapport, 74; cette solution est dans <strong>la</strong> ligne de l’arrêt H. M. rendu par <strong>la</strong> Cour européenne des<br />

droits de l’Homme. Dans cet arrêt, <strong>la</strong> Cour a refusé de considérer qu’il y avait privation de liberté<br />

au sens de l’art. 5 CEDH dans le cas du p<strong>la</strong>cement d’une personne dans un foyer médicalisé suite<br />

à l’état d’insalubrité de son domicile et à l’absence de moyens de lui dispenser les soins dont elle<br />

avait besoin. Rappe<strong>la</strong>nt que <strong>la</strong> privation de liberté s’apprécie sur <strong>la</strong> base du cas concret, en tenant<br />

compte de critères comme le genre, <strong>la</strong> durée, les effets et les modalités d’exécution de <strong>la</strong> mesure<br />

considérée, <strong>la</strong> Cour a attribué de l’importance au fait que <strong>la</strong> personne se rendait à peine compte<br />

des effets de son séjour et était elle-même indécise quant à savoir quelle solution elle préférait (Arrêt<br />

de <strong>la</strong> Cour européenne des droits de l’homme du 26 février 2002, affaire H.M. c. Suisse, requête<br />

n° 39187/98, JAAC 66.106).<br />

11<br />

D’ailleurs à ce propos, on peut se demander s’il est correct de considérer que le niveau de discernement<br />

exigé pour <strong>la</strong> décision d’entrer en institution est moins élevé que celui nécessaire à <strong>la</strong><br />

conclusion du contrat. Une fois que <strong>la</strong> décision d’entrer en institution est prise, <strong>la</strong> conclusion du<br />

contrat est une simple formalité, les conditions et modalités de <strong>la</strong> prise en charge étant en grande<br />

partie standard et les autres c<strong>la</strong>uses du contrat ne pouvant en pratique pas véritablement être négociées<br />

avec l’institution.<br />

12<br />

Rapport, 72.<br />

288<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

comprise puisque, selon le rapport, elle inclut le médecin. 13 On peut y ajouter<br />

également le responsable de l’institution. Ce sont effectivement souvent les personnes<br />

en contact avec l’incapable à titre professionnel qui seront à même d’informer<br />

l’autorité. Il serait souhaitable de spécifier dans <strong>la</strong> loi que ces personnes<br />

sont dans un tel cas déliées du secret professionnel ou du secret de fonction.<br />

Contrat d’assistance: contenu et forme<br />

L’article 437 al. 1, ainsi que l’article 441 AP (voir ci-dessous), fixent le contenu<br />

du contrat, dans un souci d’assurer pour les proches et pour l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce<br />

une plus grande transparence. 14 Ainsi il est prévu que le contrat définit<br />

les prestations que l’institution s’engage à fournir, ainsi que leur coût.Au titre de<br />

prestations socio-hôtelières fournies par l’institution, on trouve en règle générale<br />

<strong>la</strong> mise à disposition de <strong>la</strong> chambre (à un ou plusieurs lits), y compris une partie<br />

du mobilier (lit, table de nuit par exemple), <strong>la</strong> préparation des repas et des col<strong>la</strong>tions,<br />

le service hôtelier (y compris le service à table), le ménage de <strong>la</strong> chambre et<br />

des locaux communs, l’entretien courant du linge de maison et des vêtements<br />

personnels <strong>la</strong>vables; on compte aussi <strong>la</strong> libre utilisation des locaux communs et <strong>la</strong><br />

participation aux activités d’animation et autres manifestations organisées par<br />

l’institution.<br />

L’article 437 al. 2 AP prévoit que les vœux de <strong>la</strong> personne concernée sont pris<br />

en considération lors de <strong>la</strong> détermination des prestations à fournir. Cette disposition<br />

impose à l’institution de «flexibiliser» son offre sur certains points. Le rapport<br />

mentionne à titre d’exemples l’aménagement du nouveau lieu de vie, les<br />

soins corporels, l’accompagnement en fin de vie. 15 On peut y ajouter les préférences<br />

quant aux menus, aux horaires de lever, de coucher, à <strong>la</strong> participation ou<br />

non aux activités organisées par l’institution, etc. Les vœux sont pris en considération<br />

bien que <strong>la</strong> personne n’ait pas le discernement pour conclure elle-même le<br />

contrat d’assistance. Ils peuvent avoir été exprimés de manière anticipée. 16<br />

Dans le but d’assurer <strong>la</strong> transparence nécessaire pour les proches et l’autorité<br />

de surveil<strong>la</strong>nce, l’article 437 al. 1 AP soumet <strong>la</strong> conclusion du contrat à <strong>la</strong> forme<br />

écrite. Il ne s’agit pas d’une condition de validité du contrat mais d’un moyen de<br />

preuve. 17 Afin que cette exigence ne reste pas lettre morte, elle doit faire partie<br />

des points qui font l’objet de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce effectuée par les cantons.<br />

Comme déjà vu, <strong>la</strong> réglementation du contrat d’assistance, telle que proposée<br />

par l’avant-projet, se limite au strict minimum et c’est dommage. Il est vrai que le<br />

code civil n’est pas <strong>la</strong> p<strong>la</strong>ce naturelle pour <strong>la</strong> réglementation d’un contrat. Mais<br />

de nombreux points, qui peuvent conduire parfois à de dramatiques situations<br />

d’abus, mériteraient une c<strong>la</strong>rification dans <strong>la</strong> loi. On pense par exemple aux dé-<br />

13<br />

Rapport, 72.<br />

14<br />

Rapport, 73.<br />

15<br />

Rapport, 74.<br />

16<br />

Stettler, Protection, 379.<br />

17<br />

Rapport, 73.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

289


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

<strong>la</strong>is pour résilier le contrat, à <strong>la</strong> question de savoir si l’administration des revenus<br />

et de <strong>la</strong> fortune du résident peut être confiée à l’institution, à celle de savoir si<br />

l’institution et le personnel de celle-ci peuvent recevoir des libéralités entre vifs<br />

ou pour cause de mort de <strong>la</strong> part du résident, aux conditions auxquelles l’institution<br />

peut imposer un changement de chambre, à <strong>la</strong> question de savoir si <strong>la</strong><br />

chambre est réservée pendant un séjour à l’hôpital et si oui, durant combien de<br />

temps, etc.<br />

On peut se demander si les cantons restent libres d’être plus exigeants quant au<br />

contenu du contrat. 18 A l’heure actuelle, quelques légis<strong>la</strong>tions sanitaires cantonales<br />

ont des dispositions, notamment sur l’information qui doit précéder <strong>la</strong><br />

conclusion du contrat. 19 On retrouve ces mêmes exigences dans les recommandations<br />

de l’Académie suisse des sciences médicales (ASSM) pour le traitement<br />

et <strong>la</strong> prise en charge des personnes âgées en situation de dépendance, qui y<br />

ajoutent une information sur <strong>la</strong> procédure interne de p<strong>la</strong>inte et les voies officielles<br />

de recours ou de p<strong>la</strong>inte. 20 Le canton de Genève impose un contrat type,<br />

qui contient des dispositions spécifiques quant aux dé<strong>la</strong>is et aux motifs de résiliation.<br />

Il serait dommage que cette réglementation minimum dans le code civil<br />

freine les velléités des cantons de régler les conditions d’exploitation des institutions<br />

socio-sanitaires dans le sens d’une meilleure protection des intérêts du résident.<br />

Il faut concevoir l’article 437 al. 1 AP comme une disposition assurant une<br />

protection minimale de l’incapable, protection que les cantons, dans le cadre de<br />

leur compétence en matière de santé publique ont <strong>la</strong> possibilité d’accroître<br />

(conditions d’exploitation d’une institution, surveil<strong>la</strong>nce).<br />

La protection de <strong>la</strong> personnalité de l’incapable<br />

L’article 441 AP confirme que <strong>la</strong> prise en charge de l’incapable implique un devoir<br />

de protection de sa personnalité. Ceci découle de <strong>la</strong> nature même de <strong>la</strong> prise<br />

en charge. Cette disposition oblige l’institution à s’assurer du bien-être quotidien<br />

du résident, en tenant compte de ses besoins particuliers, et à faire tout ce qui est<br />

en son pouvoir pour atténuer sa solitude et sou<strong>la</strong>ger toute forme de souffrance<br />

physique ou psychique. 21 L’institution doit également éviter qu’une atteinte aux<br />

droits de <strong>la</strong> personnalité du résident se produise.<br />

18<br />

Ainsi le canton de Genève impose le respect d’un contrat cadre (voir l’art. 9 de <strong>la</strong> loi du 3 octobre<br />

1998 re<strong>la</strong>tive aux établissements médico-sociaux accueil<strong>la</strong>nt des personnes âgées qui prévoit que<br />

l’autorisation d’exploitation n’est délivrée que si l’institution s’engage à appliquer le contrat-type<br />

d’accueil des pensionnaires), qui décrit de façon détaillée les droits et obligations de chacune des<br />

deux parties (http://www.fegems.ch/doc/pdf/contrat_type.pdf).<br />

19<br />

Art. 24 de <strong>la</strong> loi neuchâteloise de santé, du 6 février 1995; art. 21 al. 2 de <strong>la</strong> loi vaudoise sur <strong>la</strong> santé<br />

publique, du 29 mai 1985 modifiée par <strong>la</strong> loi du 19 mars 2002; art. 47 al. 2 de <strong>la</strong> loi fribourgeoise sur<br />

<strong>la</strong> santé, du 16 novembre 1999.<br />

20<br />

Ces recommandations, intégrées dans un document qui comprend également des directives à l’intention<br />

du personnel médical, du personnel soignant et des thérapeutes, ont été en consultation<br />

durant l’été 2003. Elles seront définitivement adoptées après prise en compte des résultats de <strong>la</strong><br />

consultation, vraisemb<strong>la</strong>blement à <strong>la</strong> fin de cette année ou au début de l’année prochaine.<br />

21<br />

Rapport, 77.<br />

290<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

L’article 441 AP mentionne spécifiquement deux aspects des droits de <strong>la</strong> personnalité:<br />

les re<strong>la</strong>tions avec l’extérieur et le libre choix du médecin. L’institution<br />

doit veiller à ce que les résidents puissent avoir des contacts avec des personnes<br />

de l’extérieur. 22 Il s’agit ici d’un aspect important de <strong>la</strong> protection du résident.<br />

Ce<strong>la</strong> permet en effet d’ouvrir les institutions. Ce<strong>la</strong> peut également avoir un effet<br />

préventif en matière de maltraitance. 23 L’avant-projet prévoit en outre, pour l’hypothèse,<br />

qui devrait rester peu fréquente, 24 d’un représentant du résident qui dé<strong>la</strong>isse<br />

celui-ci, que l’institution a l’obligation d’aviser l’autorité de protection de<br />

l’adulte (art. 441 al. 2 AP). Dans le même ordre d’idées, c’est-à-dire une concrétisation<br />

du devoir de l’institution de protéger <strong>la</strong> personne et de s’assurer du respect<br />

de ses droits, on aurait pu souhaiter une disposition qui impose un devoir<br />

d’aviser l’autorité de protection de l’adulte lorsqu’elle constate que l’incapable<br />

est victime d’actes de maltraitance de <strong>la</strong> part du représentant. 25 Ce<strong>la</strong> aurait<br />

l’avantage de c<strong>la</strong>irement formuler un devoir qui, selon nous, découle déjà de <strong>la</strong><br />

position de garant de certains organes de l’institution, devoir qui, en cas de vio<strong>la</strong>tion,<br />

pourrait engager <strong>la</strong> responsabilité pénale de ces derniers.<br />

L’avant-projet introduit également le principe du libre choix du médecin<br />

(art. 441 al. 3 AP). De nombreux cantons ont dans leur légis<strong>la</strong>tion sanitaire une<br />

garantie du libre choix du médecin, implicite ou explicite. 26 Les conditions de<br />

l’exercice de ce droit varient cependant d’un canton à l’autre. Le libre choix ne<br />

trouve par exemple parfois pas application dans les institutions publiques et institutions<br />

soutenues par les pouvoirs publics, ou encore il est reconnu mais peut<br />

faire l’objet de restrictions. Il est parfois limité aux seuls soins ambu<strong>la</strong>toires. Se<br />

posera ici <strong>la</strong> question de l’harmonisation des dispositions de droit cantonal avec<br />

le futur doit fédéral de <strong>la</strong> protection de l’adulte.<br />

22<br />

On retrouve cet aspect de <strong>la</strong> liberté personnelle dans plusieurs légis<strong>la</strong>tions sanitaires cantonales:<br />

Fribourg: art. 55 al. 1 de <strong>la</strong> loi du 16 novembre 1999 sur <strong>la</strong> santé; Va<strong>la</strong>is: art. 25 al. 1 et 3 de <strong>la</strong> loi<br />

sur <strong>la</strong> santé du 9 février 1996; Vaud: art. 20a al. 1 de <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong> santé publique du 29 mai 1985; Genève:<br />

art. 7 de <strong>la</strong> loi <strong>concernant</strong> les rapports entre membres des professions de <strong>la</strong> santé et patients<br />

du 6 décembre 1987; Neuchâtel: implicitement l’art. 35 al. 1 de <strong>la</strong> loi de santé du 6 février 1995;<br />

dans les cantons de Suisse alémanique, on trouve souvent des dispositions re<strong>la</strong>tives aux visites<br />

seulement: par exemple, Schaffhouse: § 9 Verordnung über die Rechte und Pflichten der Patientinnen<br />

und Patienten, du 8 mai 2001; Argovie: § 7 Dekret über die Rechte und Pflichten der Krankenhauspatienten<br />

du 21 août 1990.<br />

23<br />

Hugonot R., La vieillesse maltraitée, Paris 1998, 59.<br />

24<br />

«Si les personnes habilitées à représenter le résident dans le domaine médical ou institutionnel (cf.<br />

art. 434 et 437 al. 3) assument consciencieusement leurs tâches, <strong>la</strong> plupart des résidents devraient<br />

pouvoir compter sur un certain appui venant de l’extérieur» (Rapport, 77).<br />

25<br />

Pour plus de détails à propos de <strong>la</strong> maltraitance, voir: OMS, Rapport mondial sur <strong>la</strong> violence et <strong>la</strong><br />

santé, Genève 2002, 139ss; ONU, Rapport du Secrétaire général de l’ONU, dénonçant l’ampleur<br />

de <strong>la</strong> maltraitance des personnes âgées et le silence qui entoure le phénomène, Maltraitance des<br />

personnes âgées: évaluation du problème et propositions d’action à l’échelle mondiale, New York<br />

2002; Roulet D., Comprendre <strong>la</strong> maltraitance des personnes âgées pour mieux <strong>la</strong> prévenir, Lausanne<br />

2002).<br />

26<br />

Pour plus de détails voir Clément T./Hänni C., «La protection des droits des patients dans les légis<strong>la</strong>tions<br />

cantonales», in La re<strong>la</strong>tion patient-médecin: état des lieux (Ayer/Clément/Hänni), Rapport<br />

IDS n°1, août 2003, 65ss.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

291


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

L’article 441 al. 3 AP consacre un droit au libre choix du médecin d’une étendue<br />

assez <strong>la</strong>rge puisqu’il ne prévoit d’exception qu’en cas de «circonstances spéciales».<br />

A ce titre, le rapport mentionne des cas dans lesquels les soins ne pourraient<br />

plus être correctement assurés par le praticien, comme par exemple en cas<br />

d’éloignement géographique ou d’impossibilité pour le médecin choisi de se<br />

rendre à l’institution en cas d’urgence. 27 Cette disposition tient compte du fait<br />

que le résident a souvent, sa vie durant, tissé un lien de confiance privilégié avec<br />

son médecin.<br />

Les mesures de contention<br />

Notion de contention et champ d’application des nouvelles dispositions<br />

Notre ordre juridique garantit <strong>la</strong> liberté personnelle et en particulier <strong>la</strong> liberté de<br />

mouvement (art. 10 al. 2 et 31 Cst., art. 5 CEDH, art. 28 CC). 28 Cette liberté n’a cependant<br />

pas un caractère absolu et peut être limitée 29 lorsqu’une base légale suffisamment<br />

précise le permet. 30 C’est le but des articles 438 à 440 de l’avant-projet.<br />

Les mesures de contention font déjà souvent l’objet d’une réglementation dans<br />

les légis<strong>la</strong>tions sanitaires cantonales. Les solutions sont toutefois d’une diversité<br />

frappante, notamment quant à <strong>la</strong> notion de contention. 31 Ainsi, <strong>la</strong> contention chimique<br />

est parfois incluse dans les mesures autorisées et parfois exclue. Plusieurs<br />

légis<strong>la</strong>tions incluent d’«autres mesures privatives de liberté», telles les interdictions<br />

de consommer de l’alcool, de fumer, de manger des aliments sucrés, etc.<br />

L’avant-projet envisage <strong>la</strong> notion de contention dans un sens <strong>la</strong>rge. 32 Les<br />

27<br />

Rapport, 77.<br />

28<br />

Deschenaux H./Steinauer P.-H., Personnes physiques et tutelle, 4 ème éd., Berne 2001, n. 546; Auer<br />

A./Malinverni G./Hottelier M., Droit constitutionnel suisse, Volume II, Les droits fondamentaux,<br />

Berne 2000, n. 319ss.<br />

29<br />

Il faut faire une distinction, en fonction de leur intensité, entre les mesures privatives et les mesures<br />

restrictives de liberté (Auer/Malinverni/Hottelier, n. 323).<br />

30<br />

Voir à ce sujet les articles 36 Cst. et 28 al. 2 CC.<br />

31<br />

Fribourg admet que l’on impose à un patient des «mesures de contrainte» par quoi il faut entendre<br />

d’une part les mesures de contention (ceinture, barrière, porte fermée) et les autres mesures privatives<br />

de liberté (art. 53 et 54 loi du 16 novembre 1999 sur <strong>la</strong> santé; cf. également Directive 1/01<br />

de <strong>la</strong> Commission de surveil<strong>la</strong>nce des professions de <strong>la</strong> santé et des droits des patients et patientes<br />

re<strong>la</strong>tive à l’information de <strong>la</strong> Commission en matière de mesures de contrainte); Vaud prévoit<br />

aussi des «mesures de contrainte» visant l’isolement, l’interdiction de circuler librement ou d’entrer<br />

en contact avec ses proches ainsi que les limites d’accès au moyen de loisirs (<strong>la</strong> radio, télévision,<br />

sortie, cafétéria) et l’absence d’intimité (art. 23d et 23e loi sur <strong>la</strong> santé publique du 29 mai<br />

1985; cf. Bulletin des séances du Grand Conseil, 20 novembre 2001, 5129); Berne prévoit, lors<br />

d’une privation de liberté à des fins d’assistance, <strong>la</strong> possibilité de mettre en p<strong>la</strong>ce des «mesures médicales<br />

de contrainte» qui comprennent notamment le traitement médicamenteux forcé, l’isolement,<br />

<strong>la</strong> contention ou <strong>la</strong> limitation des contacts avec l’extérieur (art. 41 ss de <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong> santé publique<br />

du 2 décembre 1984); Appenzell Rhodes Extérieures définit les «Sicherheitsmassnahmen»<br />

de <strong>la</strong> façon suivante: «die Beschränkung des Aufenthaltes im Freien», «die Einschliessung», «die<br />

Fixierung», «die medikamentöse Behandlung» (art. 27ss Verordnung über die Rechtstellung der<br />

Patienten und Patientinnen der kantonalen Spitäler du 6 decembre 1993).<br />

32<br />

Rapport, 75.<br />

292<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

exemples donnés vont des attaches, liens et barrières destinés à éviter les chutes<br />

d’un résident aux mesures de surveil<strong>la</strong>nce électronique et de fermeture automatique<br />

des portes. 33 On y ajoutera les autres moyens permettant de créer un milieu<br />

fermé (dispositif faisant croire que les portes sont fermées, leurre sur <strong>la</strong> serrure,<br />

etc.), 34 y compris lorsque ces dispositifs utilisent les handicaps ou faiblesses de<br />

l’incapable.<br />

Le rapport est par contre muet sur <strong>la</strong> question de savoir si <strong>la</strong> contention chimique<br />

entre dans le champ d’application des articles 438ss AP. Le traitement médical<br />

du résident incapable de discernement (art. 434 AP) est, sous réserve d’un<br />

p<strong>la</strong>cement à des fins psychiatriques, fortement empreint du respect de l’autonomie<br />

de <strong>la</strong> personne (respect des directives anticipées, décision prise par un représentant<br />

de l’incapable, sauf urgence) et un traitement forcé n’est pas possible,<br />

sous réserve du cas dans lequel une mesure de p<strong>la</strong>cement à des fins de traitement<br />

psychiatrique a été prononcée (art. 416ss AP). Nous sommes d’avis que <strong>la</strong><br />

contention chimique, qui porte atteinte tant à <strong>la</strong> liberté de mouvement qu’à l’intégrité<br />

corporelle, doit bénéficier du régime de protection le plus favorable, soit<br />

celui prévu pour le traitement médical.Ainsi, à notre avis, l’administration de sédatifs<br />

à des fins d’immobilisation, n’est possible qu’avec le consentement du représentant<br />

en matière médicale, sauf urgence ou p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

psychiatrique. C’est une option qui contribuera à faire drastiquement<br />

diminuer l’usage de <strong>la</strong> contention chimique dans les institutions, au profit de <strong>la</strong><br />

contention mécanique.<br />

Concernant les autres privations de liberté, telle une interdiction de fumer, de<br />

boire de l’alcool, etc., elles ne sont à priori pas exclues du champ d’application<br />

matériel de <strong>la</strong> loi qui est, comme on l’a vu, très <strong>la</strong>rge. Il s’agira cependant de se<br />

demander s’il s’agit d’une mesure relevant des soins de santé ou au contraire<br />

d’une atteinte à <strong>la</strong> liberté de mouvement. Certaines de ces mesures, comme par<br />

exemple un bain ou une coupe de cheveux forcés, ne répondront pas aux exigences<br />

de l’article 438 al. 1 AP (grave perturbation de <strong>la</strong> vie communautaire ou<br />

danger grave pour <strong>la</strong> vie ou <strong>la</strong> santé) et devront de toute manière reposer sur le<br />

contentement du représentant.<br />

L’avant-projet n’est pas limpide sur <strong>la</strong> question du champ d’application personnel<br />

des articles 438ss AP. Les dispositions sont p<strong>la</strong>cées dans le chapitre consacré<br />

au p<strong>la</strong>cement «non contraint» en institution d’une personne incapable de discernement.<br />

Mais il semble ressortir du rapport que le champ d’application<br />

personnel ne se limite pas à <strong>la</strong> personne entrée «sans contrainte» mais trouve<br />

également application lors d’un p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance. 35 Une disposition<br />

expresse sur ce point serait bienvenue.<br />

33<br />

Rapport, 75.<br />

34<br />

Voir le exemples cités par <strong>la</strong> Société Suisse de Gérontologie, «Liberté et sécurité», Lignes directrices<br />

pour l’application des mesures limitatives de liberté dans le traitement et les soins aux personnes<br />

âgées, Berne 1999, 5.<br />

35<br />

Rapport, 75.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

293


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

Conditions, garanties et recours<br />

D’une manière générale, les conditions du recours aux mesure de contention<br />

ainsi que les garanties accordées au résident dans <strong>la</strong> mise en œuvre de ces mesures<br />

sont bonnes. Elles sont très proches des dispositions qui sont recommandées<br />

par les professionnels du domaine. 36 Ces dispositions mettent en évidence le<br />

fait qu’une mesure de contention est une atteinte importante aux droits des individus.<br />

C’est une atteinte qui doit être perçue comme une mesure de nature «exceptionnelle»,<br />

c’est-à-dire une mesure qui permet de répondre à une situation<br />

exceptionnelle, et non comme une pratique «normale» dans <strong>la</strong> prise en charge<br />

institutionnelle des personnes incapables de discernement.<br />

L’avant-projet limite les cas aux situations graves: un danger grave pour <strong>la</strong> vie<br />

ou <strong>la</strong> santé du résident ou celles de tiers, ou une grave perturbation de <strong>la</strong> vie communautaire.<br />

La notion de perturbation de <strong>la</strong> vie communautaire, malgré une formu<strong>la</strong>tion<br />

très vague, doit rester limitée aux cas graves. En aucun cas, l’insuffisance<br />

de personnel qualifié ne pourra permettre de justifier <strong>la</strong> mise en p<strong>la</strong>ce<br />

d’une mesure de contention. 37 On peut imaginer une mesure de contention pour<br />

un résident incapable de discernement qui tente de s’auto-mutiler ou de mettre<br />

fin à ses jours, ou encore un résident qui menace d’agresser physiquement le personnel<br />

et pourrait causer un préjudice grave. Il faudra être prudent par rapport<br />

aux risques de chutes et de fractures qu’elle peut engendrer (col du fémur par<br />

exemple). De nombreuses études montrent que <strong>la</strong> contention peut, au contraire,<br />

accroître les risques de chute (en tentant d’enjamber <strong>la</strong> barrière de lit ou de se lever<br />

de <strong>la</strong> chaise sur <strong>la</strong>quelle elle est attachée, ou en perdant l’habilité nécessaire<br />

à <strong>la</strong> marche, etc.).<br />

Bien que non spécifiquement mentionné par l’article 438 AP, le principe de<br />

proportionnalité doit être respecté. La mesure prise doit donc être apte, nécessaire<br />

et proportionnée au but visé. Il s’agit en particulier de s’assurer que le comportement<br />

de l’intéressé n’est pas dû à des causes auxquelles il est possible de remédier<br />

d’une autre manière (douleurs, effets secondaires des médicaments, ou<br />

autres circonstances liées au mode de prise en charge). 38 La mesure de contention<br />

doit être levée dès que possible (art. 438 al. 3 AP) et <strong>la</strong> justification doit être<br />

réévaluée à intervalles réguliers. 39<br />

36<br />

Voir à cet égard, les directives et recommandation de l’Académie suisse des sciences médicales<br />

(ASSM) pour le traitement et <strong>la</strong> prise en charge des personnes âgées en situation de dépendance,<br />

art. 5.<br />

37<br />

Dumoulin J.-F., «La confidentialité et <strong>la</strong> maltraitance», Plädoyer 3/99, 52.<br />

38<br />

Voir l’article 5.2 des directives de l’ASSM; une petite anecdote permet d’illustrer le cas: une résidente<br />

souffrant de troubles psychiques, d’ordinaire calme, a soudainement pris l’habitude d’hurler<br />

et de s’agiter durant les moments où en principe elle se reposait dans un fauteuil rou<strong>la</strong>nt p<strong>la</strong>cé devant<br />

sa chambre. Le personnel de l’institution, après quelques recherches, s’est finalement aperçu<br />

que <strong>la</strong> vitre devant <strong>la</strong>quelle <strong>la</strong> résidente était d’ordinaire p<strong>la</strong>cée avait été en partie masquée par<br />

une affiche, ce qui ne permettait plus à cette résidente d’observer le personnel infirmier qui travail<strong>la</strong>it<br />

à cet endroit. Le retrait de l’affiche a permis de calmer <strong>la</strong> résidente!<br />

39<br />

La fréquence des réévaluations dépendra de <strong>la</strong> nature de <strong>la</strong> mesure notamment de <strong>la</strong> gravité de<br />

l’atteinte portée à <strong>la</strong> liberté de mouvement (voir à ce sujet le point 5 des directives médico-<br />

294<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

L’article 438 al. 2 AP prévoit que le résident est, avant <strong>la</strong> mise en p<strong>la</strong>ce de <strong>la</strong><br />

mesure, informé des raisons et de <strong>la</strong> durée de cette atteinte à sa liberté. On lui indique<br />

également le nom de <strong>la</strong> personne responsable de lui durant <strong>la</strong> mise en<br />

p<strong>la</strong>ce de <strong>la</strong> mesure. Cette discussion préa<strong>la</strong>ble a l’avantage de susciter <strong>la</strong> réflexion<br />

du personnel et d’éviter une décision par trop hâtive. 40 Elle intègre également<br />

le résident dans le processus décisionnel, malgré le fait qu’il est incapable<br />

de discernement. C’est une manière de tenir compte du fait que les incapables de<br />

discernement continuent de percevoir de manière plus ou moins intense les<br />

conséquences des mesures qui sont prises à leur égard et conservent une<br />

conscience aiguë du respect qu’on leur porte. Elle doit contribuer à réduire le<br />

stress et les frustrations des intéressés.<br />

Finalement, l’avant-projet introduit une série de garanties permettant de limiter<br />

les abus et d’assurer un maximum de transparence. Comme déjà dit, ces garanties<br />

sont conformes à ce qu’on trouve dans les recommandations de bonne<br />

pratique. L’institution doit tenir un protocole écrit mentionnant le nom du résident<br />

et de <strong>la</strong> personne responsable de <strong>la</strong> mise en p<strong>la</strong>ce de <strong>la</strong> mesure, ainsi que le<br />

but, le type et <strong>la</strong> durée de celle-ci (art. 439 al. 1 AP). Ce protocole peut être<br />

consulté par <strong>la</strong> personne chargée de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce de l’institution (art. 439 al. 3<br />

AP) et par <strong>la</strong> personne habilitée à représenter le résident dans le domaine médical<br />

41 (art. 439 al. 2 AP).<br />

L’article 440 AP instaure une voie de recours à l’encontre de <strong>la</strong> mise en p<strong>la</strong>ce<br />

d’une mesure de contention. L’autorité compétente est l’autorité de protection<br />

de l’adulte. Le recours doit être interjeté en <strong>la</strong> forme écrite. 42 Aucun dé<strong>la</strong>i n’est<br />

prévu à cet égard. L’institution transmettra immédiatement <strong>la</strong> requête à l’autorité<br />

de protection. Le cercle des personnes habilitées à recourir est identique à<br />

celui prévu à l’article 430 AP en matière de p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance et<br />

de traitement d’un trouble psychique. Ainsi, <strong>la</strong> qualité pour agir appartient à <strong>la</strong><br />

personne concernée si elle est en mesure de communiquer par écrit qu’elle<br />

conteste <strong>la</strong> mesure de contention, et aux proches, qui seront le plus souvent les<br />

seuls à pouvoir interjeter un recours (<strong>la</strong> personne faisant l’objet de <strong>la</strong> mesure de<br />

contention étant incapable de discernement). Comme en matière de p<strong>la</strong>cement à<br />

des fins d’assistance, 43 il faut ici comprendre <strong>la</strong> notion de proche dans un sens<br />

<strong>la</strong>rge, c’est-à-dire incluant toutes les personnes qui connaissent bien l’intéressé<br />

que ce soit par les liens de <strong>la</strong> parenté, de l’amitié ou dans le cadre de leur foncéthiques<br />

et recommandations de l’ASSM pour le traitement et <strong>la</strong> prise en charge des personnes<br />

âgées en situation de dépendance).<br />

40<br />

Rapport, 75s.<br />

41<br />

Voir à propos des divers représentants dans le domaine médical Guillod O./Helle N., «Mandat<br />

d’inaptitude, directives anticipées et représentation de <strong>la</strong> personne incapable: porte ouverte à <strong>la</strong><br />

confusion? (art. 360–373 AP)», RDS 2003, 303ss.<br />

42<br />

Rapport, 76.<br />

43<br />

A ce sujet, voir Stettler M., Droit civil I, Représentation et protection de l’adulte, 4 e édition, Fribourg<br />

1997, n. 488; Deschenaux/Steinauer, n. 1207; voir également Stettler, La référence aux proches,<br />

110ss.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

295


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

tion ou de leur activité professionnelle (médecin, avocat, assistant social, enseignant,<br />

prêtre ou pasteur, etc.). Le représentant en matière médicale est spécialement<br />

informé de <strong>la</strong> mesure de contention (art. 439 al. 2 AP). On aurait pu envisager<br />

une information des proches, mais <strong>la</strong> notion très <strong>la</strong>rge du terme «proche»<br />

rend <strong>la</strong> réalisation d’une telle solution difficile, voire illusoire. Par contre, il serait<br />

important de leur accorder un droit de consulter le protocole.<br />

L’avant-projet ne pose aucune exigence quant à <strong>la</strong> personne qui est compétente<br />

pour le prononcé d’une mesure de contention. A cet égard, on trouve diverses<br />

solutions dans les légis<strong>la</strong>tions sanitaires cantonales. Dans certains cas, il<br />

s’agit du responsable de l’institution qui aura au préa<strong>la</strong>ble pris l’avis d’un médecin,<br />

dans d’autres cas, il s’agit du médecin répondant lui-même. L’intervention ou<br />

à tout le moins l’avis d’un médecin apparaît comme d’autant plus important que<br />

le comportement est en règle générale en lien direct avec un trouble psychique<br />

dont souffre le résident.<br />

La surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

L’avant-projet introduit le principe d’une surveil<strong>la</strong>nce des institutions qui doit<br />

être assurée par les cantons (art. 442 AP). La surveil<strong>la</strong>nce est un thème important<br />

puisqu’on sait combien elle peut parfois être <strong>la</strong>cunaire. 44 L’article 442 AP met à<br />

<strong>la</strong> charge des cantons l’obligation d’exercer une surveil<strong>la</strong>nce des institutions accueil<strong>la</strong>nt<br />

des personnes incapables de discernement. 45 La notion d’«institution»<br />

ne fait pas l’objet d’une définition. Dans les légis<strong>la</strong>tions des cantons, cette notion<br />

n’est pas toujours <strong>la</strong> même.Ainsi, il s’agit parfois d’institutions de plus de six personnes,<br />

d’au minimum trois personnes ou de tout accueil d’une personne qui<br />

n’est pas un proche ou un membre de <strong>la</strong> famille de l’accueil<strong>la</strong>nt. Le terme «institution»<br />

de l’article 442 AP est une notion de droit fédéral et, pour plus de c<strong>la</strong>rté,<br />

elle devrait être définie.<br />

Selon les auteurs du projet, <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce n’a pas uniquement pour but de déceler<br />

les éventuelles carences dans <strong>la</strong> protection des résidents mais aussi de<br />

mettre en évidence les points positifs et les améliorations apportées à <strong>la</strong> prise en<br />

charge des personnes dépendantes. 46 L’autorité s’abstiendra donc de concevoir<br />

44<br />

Dans le canton de Vaud, une commission d’enquête parlementaire sur les EMS a mis en exergue<br />

différentes carences et dysfonctionnements du système médico-social, notamment sur <strong>la</strong> question<br />

de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions; pour plus de détails, voir: Commission d’enquête parlementaire<br />

chargée d’investiguer et de rapporter au Grand Conseil sur l’adéquation des moyens mis en œuvre<br />

par le Conseil d’Etat pour exercer <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des EMS et vérifier leur conformité aux<br />

exigences de <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong> santé publique et de <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong> p<strong>la</strong>nification et le financement des établissements<br />

sanitaires publics, Rapport de <strong>la</strong> Commission d’enquête parlementaire sur les EMS vaudois,<br />

adopté le mardi 30 janvier 2001, Lausanne 2001 (également disponible en version électronique:<br />

http://www.dsas.vd.ch/dossiers/EMS/rapport%20CEP%20EMS.pdf).<br />

45<br />

Une réserve est faite en faveur de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce déjà prévue par d’autres lois fédérales (par<br />

exemple pour les institutions bénéficiant de l’aide de l’assurance invalidité et en matière de protection<br />

des données) (Rapport, 77).<br />

46<br />

Rapport, 77.<br />

296<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution ZVW 5/2003<br />

sa tâche comme une instruction à charge. Elle cherchera bien plutôt à faire une<br />

évaluation mettant en exergue tant les points positifs que les points négatifs.<br />

Dans un souci de transparence, on aurait pu envisager de rendre ce rapport accessibles<br />

aux résidents, 47 voire à tout intéressé (futurs résidents et leurs proches).<br />

L’article 442 AP, s’il prévoit le principe d’une surveil<strong>la</strong>nce, <strong>la</strong>isse de côté les éléments<br />

importants en <strong>la</strong> matière, c’est-à-dire l’objet de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce et le principe<br />

d’une sanction en cas de vio<strong>la</strong>tion, 48 éléments qui, dès lors, relèvent de <strong>la</strong><br />

compétence des cantons. De telles dispositions dans le code civil imposent aux<br />

cantons de les mettre en oeuvre. Les cantons doivent donc assurer au minimum<br />

une surveil<strong>la</strong>nce qui porte sur le respect des dispositions dudit chapitre, soit<br />

l’existence d’un contrat d’assistance satisfaisant aux conditions de l’article 437<br />

AP, <strong>la</strong> représentation de <strong>la</strong> personne incapable de discernement pour <strong>la</strong> conclusion<br />

dudit contrat, les mesures de contention et <strong>la</strong> protection de <strong>la</strong> personnalité.<br />

A l’heure actuelle, seuls quelques cantons ont une légis<strong>la</strong>tion détaillée sur l’étendue<br />

de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce exercée par l’autorité. La majorité n’a pas de critères précisément<br />

définis dans une source au sens formel mais recourt plutôt à des pratiques<br />

non codifiées. Parmi les critères des cantons qui se sont penchés sur <strong>la</strong><br />

question on trouve les élément suivants: le respect d’une dotation minimum en<br />

personnel qualifié, 49 des qualifications minimum du directeur, 50 des exigences re<strong>la</strong>tives<br />

à l’infrastructure, à <strong>la</strong> salubrité et à l’hygiène de l’établissement, 51 le respect<br />

des droits des résidents, 52 l’introduction d’instruments de contrôle de <strong>la</strong> qua-<br />

47<br />

Voir à ce sujet les conclusions du «Séminaire sur <strong>la</strong> protection des droits de l’homme et <strong>la</strong> situation<br />

particulière des personnes âgées dans des maisons de retraite ou dans des institutions» organisé<br />

par le commissaire aux droits de l’homme, Neuchâtel octobre 2001: «Les autorités publiques compétentes<br />

ont ici un rôle important à jouer en procédant à des inspections périodiques et non annoncées<br />

dans l’institution, inspections qui doivent être suivies d’un rapport complet dont les personnes<br />

habitant les institutions concernées doivent pouvoir prendre connaissance. Les autorités<br />

ont pour mission de vérifier que chaque institution continue à remplir en tout temps les conditions<br />

requises pour l’autorisation à l’exploitation.».<br />

48<br />

A titre de comparaison l’Ordonnance rég<strong>la</strong>nt le p<strong>la</strong>cement d’enfants à des fins d’entretien et en<br />

vue d’adoption (RS 211.222.338) prévoit des sanctions telles que le retrait de l’autorisation d’exploiter<br />

(art. 20) ou l’amende (art. 26).<br />

49<br />

Art. 38 du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 4 let. b de l’ordonnance va<strong>la</strong>isanne sur les autorisations d’exploiter un établissement<br />

ou une institution sanitaire; art. 100 al. 2 let. c de <strong>la</strong> loi fribourgeoise du 16 novembre<br />

1999 sur <strong>la</strong> santé; art. 9 let. h de <strong>la</strong> loi genevoise re<strong>la</strong>tive aux établissements médico-sociaux accueil<strong>la</strong>nt<br />

des personnes âgées du 3 octobre 1998.<br />

50<br />

Art. 36 du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 4 let. a de l’ordonnance va<strong>la</strong>isanne sur les autorisations d’exploiter un établissement<br />

ou une institution sanitaire; art. 100 al. 2 let. a de <strong>la</strong> loi fribourgeoise du 16 novembre<br />

1999 sur <strong>la</strong> santé; art. 14 de <strong>la</strong> loi genevoise re<strong>la</strong>tive aux établissements médico-sociaux accueil<strong>la</strong>nt<br />

des personnes âgées du 3 octobre 1998.<br />

51<br />

Art. 39 et 40 du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 4 let. e de l’ordonnance va<strong>la</strong>isanne sur les autorisations d’exploiter un<br />

établissement ou une institution sanitaire; art. 100 al. 2 let. d de <strong>la</strong> loi fribourgeoise du 16 novembre<br />

1999 sur <strong>la</strong> santé; art. 9 let. a de <strong>la</strong> loi genevoise re<strong>la</strong>tive aux établissements médico-sociaux accueil<strong>la</strong>nt<br />

des personnes âgées du 3 octobre 1998.<br />

52<br />

Art. 5 al. 1 let. b du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 100 al. 2 let. b de <strong>la</strong> loi fribourgeoise du 16 novembre 1999 sur <strong>la</strong> santé.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

297


ZVW 5/2003<br />

Leuba/Tritten, La protection de l’incapable en institution<br />

lité, 53 l’existence d’une procédure interne de p<strong>la</strong>inte. 54 Il faut encore signaler que<br />

le groupement romand des services de santé publique a, de son côté, é<strong>la</strong>boré un<br />

document intitulé «exigences intercantonales de qualité et de sécurité en vue de<br />

l’obtention et du maintien de l’autorisation d’exploiter une institution pour personnes<br />

âgées», qui prévoit en outre que <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce porte sur l’accessibilité de<br />

l’établissement pour des personnes externes (transports publics à proximité ou<br />

organisés par l’EMS), le cadre de vie au sein de l’établissement (espaces personnels<br />

et collectifs), les conditions de l’hébergement (document écrit remis au résident<br />

et à son entourage et contrat d’hébergement), <strong>la</strong> tenue du dossier du résident,<br />

etc.<br />

L’article 442 AP prévoit que <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce se déroulera sous forme d’inspections<br />

non annoncées au préa<strong>la</strong>ble à l’institution. La question avait divisé <strong>la</strong> commission.<br />

Il est vrai qu’une inspection non annoncée est re<strong>la</strong>tivement intrusive.<br />

Mais n’est-elle pas également un garant du fait que <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce est effective?<br />

Et pour les institutions en conformité avec les exigences légales, l’arrivée inattendue<br />

d’un surveil<strong>la</strong>nt ne devrait pas engendrer de perturbations majeures.<br />

Reste un facteur psychologique. La possibilité d’arriver de manière non annoncée<br />

peut être perçue comme un manque de confiance envers les institutions.<br />

La surveil<strong>la</strong>nce doit être exercée par du personnel qualifié. L’article 442 AP ne<br />

précise pas à quels intervalles ces contrôles devraient avoir lieu pour être efficaces.<br />

Cette question est également de <strong>la</strong> compétence des cantons. L’ordonnance<br />

rég<strong>la</strong>nt le p<strong>la</strong>cement d’enfants à des fins d’entretien et en vue d’adoption prévoit<br />

que des contrôles doivent être effectués aussi souvent que nécessaire mais au<br />

moins une fois tous les deux ans. 55<br />

Conclusion<br />

On aurait pu souhaiter une réglementation de l’ensemble de <strong>la</strong> prise en charge<br />

des personnes séjournant de manière durable en institution. Mais globalement<br />

les propositions sont bonnes et elles contribuent à améliorer <strong>la</strong> situation actuelle<br />

dans <strong>la</strong> prise en charge institutionnelle des personnes incapables. Elles sont empreintes<br />

de réalisme politique et on sent qu’elles sont le résultat d’une volonté de<br />

réaliser un compromis entre <strong>la</strong> protection de l’incapable, <strong>la</strong> liberté des institutions<br />

d’organiser <strong>la</strong> dispensation des soins socio-hôteliers, le respect des compétences<br />

des cantons et <strong>la</strong> volonté de ne pas accroître le rôle de l’Etat.<br />

53<br />

Art. 6 al. 1 du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 78 du règlement fribourgeois <strong>concernant</strong> les fournisseurs de soins et <strong>la</strong><br />

Commission de surveil<strong>la</strong>nce du 21 novembre 2000.<br />

54<br />

Art. 6 al. 2 du règlement neuchâtelois sur l’autorisation d’exploiter et <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des institutions<br />

du 21 août 2002; art. 79 al. 2 let. g du règlement fribourgeois <strong>concernant</strong> les fournisseurs de<br />

soins et <strong>la</strong> Commission de surveil<strong>la</strong>nce du 21 novembre 2000.<br />

55<br />

Art. 10 de l’Ordonnance susmentionnée.<br />

298<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

Dr.iur. Yvo Biderbost, Zürich<br />

Nach bisherigem Recht hängt die Handlungsfähigkeit eines Menschen von dessen Alter, seinen<br />

geistigen Fähigkeiten und einer allenfalls verordneten spezifischen vormundschaftlichen<br />

Massnahme ab. Dieses Prinzip wird im VE ZGB 2003 beibehalten, auch wenn anstelle<br />

des Begriffs Mündigkeit die Volljährigkeit tritt. Behördlich verfügte Einschränkungen der<br />

Handlungsfähigkeit können allerdings mit dem Revisionsentwurf wesentlich gezielter und<br />

präziser ausgestaltet werden, sei dies mit Bezug auf rechtsgeschäftliche Verrichtungen, sei<br />

dies mit Bezug auf einzelne Vermögensobjekte. Der verbeiständeten Person können je nach<br />

gegebenem Schutzbedürfnis alle oder einzelne Handlungskompetenzen entzogen oder ihr<br />

rechtsgültiges Handeln kann von der Zustimmung eines Beistandes abhängig gemacht werden.<br />

Wo keine Einschränkungen der Handlungsfähigkeit verfügt werden, muss dem Beistand<br />

wenigstens Einblick und Auskunft in genau zu definierenden Bereichen erteilt werden,<br />

ohne dass dadurch eine Vertretungsmacht des Beistandes entsteht. Auch wenn die<br />

umfassende Beistandschaft der bisherigen Vormundschaft nachgebildet ist, entfallen einzelne<br />

diskriminierende Folgen wie die Zustimmungsbedürftigkeit zur Eheschliessung, der<br />

abgeleitete Wohnsitz und die Publikationsbedürftigkeit. Mit dem terminologischen Verzicht<br />

auf Entmündigung und Vormundschaft verschwindet ein im Alltag als diskriminierend<br />

empfundener Begriff, entfällt aber auch die Abgrenzungsmöglichkeit von bisher Verbeiständeten,<br />

womit deren Selbstwertgefühl tendenziell eher geschwächt werden dürfte.<br />

Une curatelle est-elle une curatelle?!?<br />

Selon le droit actuel, l’exercice des droits civils dépend de l’âge de <strong>la</strong> personne, de son discernement<br />

et de l’absence d’une mesure tuté<strong>la</strong>ire spéciale. Ceci ne change pas avec l’AP 2003<br />

même si, en allemand, «Mündigkeit» est remp<strong>la</strong>cé par «Volljährigkeit».Avec le projet de révision,<br />

l’autorité peut désormais restreindre l’exercice des droits civils de manière considérablement<br />

plus ciblée et plus précise, soit par rapport à des actes de nature juridique, soit par<br />

rapport à des éléments du patrimoine. Selon les besoins de protection de <strong>la</strong> personne sous<br />

curatelle, il est possible de <strong>la</strong> priver de tout ou partie de sa capacité civile ou de faire dépendre<br />

<strong>la</strong> validité juridique de ses actes du consentement du curateur. Lorsqu’aucune restriction<br />

de l’exercice des droits civils n’est prononcée, il faut néanmoins accorder au curateur<br />

un droit de regard et d’information dans des domaines précisément définis, sans que ce<strong>la</strong> ne<br />

crée de pouvoir de représentation. Même si <strong>la</strong> curatelle de portée générale s’inspire de <strong>la</strong> tutelle<br />

du droit actuel, certaines conséquences discriminatoires, comme l’exigence du consentement<br />

du représentant légal pour le mariage, le domicile légal dérivé ou <strong>la</strong> publication de <strong>la</strong><br />

mesure, disparaissent. La renonciation aux termes d’«interdiction» et de «tutelle» fait disparaître<br />

un concept ressenti comme discriminatoire au quotidien; mais elle entraîne aussi <strong>la</strong><br />

disparition de ce qui permettait de faire <strong>la</strong> différence avec <strong>la</strong> situation des personnes<br />

jusqu’ici sous curatelle et devrait ainsi avoir tendance à plutôt amoindrir l’estime que ces<br />

dernières ont d’elles-mêmes.<br />

Caratteristiche del<strong>la</strong> curate<strong>la</strong><br />

Nel diritto attuale <strong>la</strong> capacità d’agire dipende dall’età, dalle capacità psichiche e dall’istituzione<br />

di una misura tute<strong>la</strong>re specifica. Questo principio nell’AP CC 2003 è mantenuto. Limitazioni<br />

d’autorità del<strong>la</strong> capacità d’agire, grazie al progetto di revisione, saranno più mirate<br />

e precise, sia in rapporto al disbrigo di negozi giuridici così come nei riguardi del<strong>la</strong><br />

gestione di singole parti di patrimonio. Al<strong>la</strong> persona curate<strong>la</strong>ta, secondo le necessità d’assistenza,<br />

possono essere tolte parte o tutte le competenze d’agire e i suoi atti legali possono es-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

299


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

sere sottoposti al consenso del curatore. Quando non viene limitata <strong>la</strong> capacità d’agire, al curatore<br />

si dà almeno <strong>la</strong> possibilità d’avere informazioni in ben definiti settori, senza tuttavia<br />

concedergli una procura per agire. Anche se <strong>la</strong> curate<strong>la</strong> generale rispecchia l’attuale tute<strong>la</strong>,<br />

cadono singole cause discriminanti, quali <strong>la</strong> necessità del consenso per contrarre matrimonio,<br />

del domicilio che non corrisponde a quello reale e dell’obbligo del<strong>la</strong> pubblicazione.Con<br />

<strong>la</strong> rinuncia ai termini di interdizione e di tute<strong>la</strong> scompaiono vocaboli percepiti come discriminanti.<br />

Cade tuttavia anche <strong>la</strong> differenza che intercorre fra curate<strong>la</strong> e tute<strong>la</strong> e con ciò si indebolisce<br />

tendenzialmente il suo carattere.<br />

I. Einleitung<br />

1. «Ein Tisch ist ein Tisch» – unter diesem Titel erzählt Peter Bichsel in seinen<br />

erstmals Ende der 60er-Jahre publizierten «Kindergeschichten» über das triste<br />

Leben eines betagten Mannes, der sich den lieben <strong>la</strong>ngen Tag <strong>la</strong>ngweilt und<br />

dann, weil immer alles gleich bleibt, auf die grandiose Idee kommt, wenigstens<br />

durch Umbenennung der herumstehenden Dinge in seinem einsamen Zimmer<br />

etwas Abwechslung in den Tag zu bringen. Er beschliesst, dem Bett Bild zu sagen,<br />

den Tisch Teppich zu nennen, statt vom Stuhl nun vom Wecker zu reden, etc.<br />

Ein «komischer Kauz» macht der Unabänderlichkeit des Bestehenden Schwierigkeiten!<br />

Mit viel Hirnakrobatik erfindet und gebraucht er eine quasi-neue<br />

Sprache. Seine geniale Idee erfreut und belustigt ihn, bis er merkt, dass er eigentlich<br />

von niemandem mehr richtig verstanden wird und er selber auch niemanden<br />

mehr versteht ... 1<br />

2. Diese Geschichte ist für den heutigen Vormundschafts- und den zukünftigen<br />

Erwachsenenschutzrechtler schon deshalb interessant, weil er immer wieder mit<br />

solch komischen und wohl auch mit noch komischeren Käuzen zu tun hat. Dazu<br />

kommt: Wer unter den «Vormundschaftlern» kann kein Lied davon singen, dass<br />

alle Welt meint, mit einer vormundschaftlichen Massnahme könne alles abgewendet,<br />

jede Abweichung von der Norm behoben, alles Nichtkonforme in<br />

richtige Bahnen gelenkt, unmoralisches oder sozial unerwünschtes Verhalten<br />

bekämpft werden, etc. Dem ist natürlich nicht so und dem soll auch nicht – weder<br />

heute noch in Zukunft – so sein; ein vormundschaftlicher Mandatsträger ist<br />

kein Meister Proper, der <strong>la</strong>ut Werbung alles in kürzester Zeit blitzb<strong>la</strong>nk und<br />

ohne jeden Putzstreifen in Ordnung bringt. Das sei vorweggenommen: So wenig<br />

wie jedes Problem justiziabel ist, kann ein Erwachsenenschutzsystem alles lösen.<br />

Sinn und Zweck des Vormundschaftsrechts liegt nicht in der puren Korrektur<br />

von Eigenbrötlerischem, dem reinen Ausgleich von Auffälligkeiten und Unbequemem<br />

oder dergleichen, sondern in der stützenden oder vertretungsweisen<br />

Vervollständigung von vorhandenen und im Sinne des Betroffenen auffüllungsbedürftigen<br />

Lücken und Defiziten der eigenen Interessenwahrung.<br />

1<br />

... und das wohl, weil seine Umbenennungen weder einer Logik noch einer Hintergründigkeit folgen<br />

– hätte er z.B. ein Zugabteil in eine Telefonkabine umgetauft, wäre er zumindest von jedem<br />

Pendler auf Anhieb verstanden worden ...<br />

300<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

3. Die angeführte Geschichte zeigt auch ein bisschen, dass ein Begriff nicht einfach<br />

beliebig ersetz- und/oder ausdehnbar ist, so man noch verstanden werden<br />

will. Besteht nun genau diese Gefahr, wenn der Vorentwurf zur Revision des<br />

Vormundschaftsrechts eine Einheitsmassnahme schafft, welche dann massgeschneidert<br />

jeden Einzelfall abdecken soll? Oder anders gefragt: Ist dann durch<br />

die fast unbegrenzt mögliche Massschneiderung nicht eine Beistandschaft auf<br />

einmal auch eine Vormundschaft? Also eine Mogelpackung? Oder ist mit dieser<br />

Begriffsvereinheitlichung ganz im Gegenteil eine Art Quadratur des Kreises gelungen<br />

– die Lösung aller Probleme?<br />

4. Tatsache ist, dass im heutigen vormundschaftlichen Alltag vor allem betagte<br />

Leute mehr oder weniger gerne eine Beistandschaft und die damit verbundene<br />

Hilfestellung trotz faktischem Eingriff in bestimmte Handlungsfreiheiten akzeptieren,<br />

anlässlich der Anhörung aber vehement betonen, dass sie auf keinen Fall<br />

eine Vormundschaft wünschen. Diese wird nun abgeschafft. Aus den Augen aus<br />

dem Sinn?<br />

5. Wie auch immer, im Folgenden ist ausgehend vom Geltenden die «neue»<br />

Beistandschaft auf ihre handlungsfähigkeitsrechtlichen Auswirkungen zu untersuchen,<br />

womit besonders auch die von einem Fortfallen der Handlungsfähigkeit<br />

begleitete umfassende Beistandschaft ins Blickfeld rückt. Das ist gleichzeitig der<br />

Versuch einer Antwort auf die Frage, ob die Beistandschaft in Zukunft auch eine<br />

Vormundschaft ist.<br />

II.<br />

Die Handlungsfähigkeit im geltenden Recht<br />

a) Allgemeines<br />

6. Der de lege <strong>la</strong>ta herrschende Einfluss einer vormundschaftlichen Massnahme<br />

auf die Handlungsfähigkeit des Betroffenen ist prima vista (und für den<br />

hiesigen Zusammenhang und Rahmen ausreichend) rasch erklärt. Die Dreistufigkeit<br />

des Massnahmensystems – Beistandschaft, Beiratschaft,Vormundschaft –<br />

führt zu drei resp. unter Einbezug der Urteilsfähigkeit vier unterschiedlichen<br />

Handlungsfähigkeitsgraden: Einer (Erwachsenen-)Bevormundung geht eine<br />

Entmündigung voraus, der Betroffene erfüllt daher eine der Bedingungen von<br />

Art. 13 ZGB nicht mehr und ist somit nicht handlungsfähig. Die Beistandschaft<br />

hat gemäss Art. 417 Abs. 1 ZGB keinerlei Einfluss auf die Handlungsfähigkeit.<br />

Und die Beiratschaft führt zu einer spezifischen Zwischenstufe im Handlungsfähigkeitsrecht,<br />

zur beschränkten Handlungsfähigkeit (Art. 395 ZGB). Bei allen<br />

drei Graden spielt die Urteilsfähigkeit hinein. Fehlt sie, ist jemand unabhängig<br />

von einer vormundschaftlichen Massnahme voll handlungsunfähig (Art. 18<br />

ZGB). Ist sie vorhanden, fehlt aber die Mündigkeit, ist im Rahmen von Art. 19<br />

resp. 410f. ZGB eine sog. beschränkte Handlungsunfähigkeit das Resultat; mithin<br />

kann ein urteilsfähiger Entmündigter sich mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters<br />

verpflichten und sich überdies auch ohne diese Zustimmung unentgeltliche<br />

Vorteile verschaffen und höchstpersönliche Rechte ausüben.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

301


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

7. Diese kategorische Festlegung der einzelnen Massnahmen hinsichtlich ihres<br />

Einflusses auf die Handlungsfähigkeit des Massnahmebetroffenen lässt eine Flexibilität<br />

vermissen. Die Vorteile einer bestimmten Massnahme sind automatisch<br />

mit dem entsprechend fixen Eingriff verknüpft. Mischformen sind im Gesetz<br />

nicht erwähnt 2 und ausgerechnet die Zwischenstufe zwischen dem Alles und dem<br />

Nichts ist das starrste Gebilde. Die Praxis wusste sich dennoch hier und dort zu<br />

helfen und hat etwa eine Kombination zwischen Art. 392 Ziff. 1 und 393 Ziff. 2<br />

ZGB, die häufig so genannte Altersbeistandschaft, entwickelt und damit eine<br />

Massnahme geschaffen, die zum einen das Bedürfnis nach dauerhafter umfassender<br />

Betreuung erfüllt und zum andern aber den Grundsatz der Verhältnismässigkeit<br />

berücksichtigt, indem mit ihr trotz andauernder und umfänglicher<br />

Betreuung kein schematischer Entzug der Handlungsfähigkeit verbunden ist.<br />

b) Entziehung und Beschränkung<br />

8. In den Art. 369–372 ZGB werden als Voraussetzung für eine Entmündigung<br />

verschiedene Schwächezustände aufgezählt (Geisteskrankheit und -schwäche,<br />

Misswirtschaft, <strong>la</strong>sterhafter Lebenswandel, etc.). Das Vorliegen eines solchen ist<br />

indessen nicht ausreichend, um einer Person die Handlungsfähigkeit vollständig<br />

zu entziehen. Vielmehr muss eine besondere Schutzbedürftigkeit in der Person<br />

des Betroffenen (unter möglicher Berücksichtigung seines Umfeldes) dazukommen,<br />

etwa die Unfähigkeit zur gehörigen Besorgung der Angelegenheiten oder<br />

eine entsprechende dauernde Fürsorgebedürftigkeit. Sodann muss die Entmündigung<br />

im Sinne der Verhältnismässigkeit und Subsidiarität die fal<strong>la</strong>däquate<br />

Massnahme darstellen. Abgesehen davon kann eine auf Art. 369 ZGB gestützte<br />

Entmündigung nur nach Einholen eines Sachverständigengutachtens ausgesprochen<br />

werden (Art. 374 Abs. 2 ZGB). 3<br />

9. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird der Betroffene entmündigt und entweder<br />

unter Vormundschaft gestellt oder aber es wird – trotz Gesetzeswort<strong>la</strong>ut<br />

eher selten – gestützt auf Art. 385 Abs. 3 ZGB die elterliche Sorge erstreckt. Damit<br />

ist ihm die Handlungsfähigkeit vollständig entzogen.<br />

10. Liegt trotz grundsätzlichem Schutzbedürfnis kein genügender Grund zur<br />

vollständigen Entmündigung vor, steht für eine Beschränkung der Handlungsfähigkeit<br />

mit der Beiratschaft in Art. 395 ZGB einzig ein in der Wirkung äusserst<br />

starres und nicht zuletzt deshalb kaum praxistaugliches Mittel zur Verfügung.<br />

Die Beschränkung lässt sich nicht bedürfnisgerecht modellieren, sondern ist im<br />

Umfang fallunabhängig gesetzlich genau vorbestimmt. 4<br />

2<br />

Siehe nunmehr aber ausdrücklich Art. 378 Abs. 2 VE ZGB 2003.<br />

3<br />

Freilich sind solche Gutachten von sehr unterschiedlicher Qualität. Es kann aber nicht die ganze<br />

Wirklichkeit abdecken, wenn Martin Suter in seinem um eine sich entwickelnde Demenz kreisenden<br />

Roman «Small World» den Hausarzt sagen lässt: «Ich schreibe ihm ein Attest, mit dem er innerhalb<br />

kürzester Zeit entmündigt ist» (Ausgabe Diogenes Taschenbuch 23088, S. 128).<br />

4<br />

Die Beiratschaft ist entweder nur auf die Vermögenssubstanz bezogen (Art. 395 Abs. 2 ZGB)<br />

oder dann enumerationsbeschränkt und bloss mitwirkungs-, nicht jedoch vertretungsberechtigt<br />

302<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

c) Vormundschaftswirklichkeit<br />

11. Im heutigen vormundschaftlichen Alltag treten Entmündigungen zu Gunsten<br />

von Beistandschaften mehr und mehr in den Hintergrund und Beiratschaften<br />

sind eine quantité négligeable (wobei im Einzelnen ziemliche regionale Unterschiede<br />

feststellbar sind). 5 Das liegt hauptsächlich daran, dass dem Grundsatz<br />

der Verhältnismässigkeit nachzuleben ist und richtigerweise auch nachgelebt<br />

wird. Dieser Grundsatz gilt, auch ohne dass er ausdrücklich – weder für das geltende<br />

Vormundschaftsrecht noch für das gep<strong>la</strong>nte Erwachsenenschutzrecht 6 –<br />

festgehalten wird, selbstverständlich aufgrund des Gebots der Verhältnismässigkeit<br />

jeglichen staatlichen Handelns und insbesondere jeglichen obrigkeitlichen<br />

Eingriffs (Art. 5 Abs. 2 und Art. 36 Abs. 3 BV).<br />

12. Die nackten Zahlen belegen zwar einen re<strong>la</strong>tiven 7 Rückgang an Handlungsfähigkeitsentzügen,<br />

zeigen als absolute Zahlen gleichzeitig aber auch auf,<br />

dass die Entmündigung keineswegs das Dasein der Bedeutungslosigkeit fristet. 8<br />

Zu einem Teil ist das sicher auch auf mangelnde Professionalität in der heutigen<br />

Anwendung des Vormundschaftsrechts zurückzuführen, darauf beschränken<br />

lässt sich das aber kaum. Es bleibt offensichtlich ein Rest an Fällen, in denen die<br />

Einschränkung resp. eben Entziehung der Handlungsfähigkeit das Richtige bzw.<br />

(heute noch) einzig Mögliche ist.<br />

III. Der Ruf nach Revision<br />

13. Schon seit längerem erkannte Wissenschaft und Rechtsentwicklung den Sanierungsfall<br />

Vormundschaftsrecht; eine grundlegende Erneuerung und Anpassung<br />

an heutige Verhältnisse ist fällig. 9 Gründe für die Revisionsbedürftigkeit<br />

ausgestaltet (Art. 395 Abs. 1 ZGB); an der mangelnden Flexibilität der Beiratschaft ändert auch<br />

die Kombinationsmöglichkeit nichts Wesentliches.<br />

5<br />

Siehe dazu die jährlich in der ZVW veröffentlichte Schweizerische Vormundschaftsstatistik, zuletzt<br />

in ZVW 2003, S. 74.<br />

6<br />

Im VE ZGB 1998 war der Verhältnismässigkeitsgrundsatz in Art. 23 noch ausdrücklich festgehalten.<br />

Gemäss dem jetzigen Vorentwurf wird im revidierten Recht, so es nach dem Willen der Expertenkommission<br />

geht, immerhin ein wichtiger Tei<strong>la</strong>spekt der Verhältnismässigkeit festgeschrieben:<br />

die Subsidiarität (Art. 375 VE ZGB 2003); ausserdem weisen einige Formulierungen im<br />

vorgesch<strong>la</strong>genen Gesetzestext mehr oder weniger direkt auf eine verhältnismässige Gesetzesanwendung<br />

hin (z.B. in Art. 379 VE ZGB 2003: «entsprechend den Bedürfnissen der betroffen Person»;<br />

«Erfordern es die Verhältnisse»; «Erscheint ... als offensichtlich unverhältnismässig»; sowie<br />

verschiedene «Kann-Vorschriften» u.dgl.).<br />

7<br />

Zwar sind auch die Entmündigungen eher leicht im Steigen, jedoch nicht im gleichen Ausmass wie<br />

Verbeiständungen; Beiratschaften sind sogar leicht rückläufig.<br />

8<br />

Was vor allem für die Entmündigungen nach Art. 369 ZGB (Geisteskrankheit und Geistesschwäche)<br />

sowie Art. 372 ZGB (Eigenes Begehren) und etwas weniger für Art. 370 ZGB (Misswirtschaft,<br />

<strong>la</strong>sterhafter Lebenswandel, etc.) gilt; für Art. 371 ZGB (Freiheitsstrafe) kann derweil<br />

tatsächlich von Be<strong>la</strong>nglosigkeit gesprochen werden. Siehe dazu die Vormundschaftsstatistik im<br />

Jahresvergleich 1995–2000 in ZVW 2002, S. 137.<br />

9<br />

Siehe dazu etwa Bericht 1995, S. 28, und Bericht 2003, S. 6f. und 9ff.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

303


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

wurden und werden viele vorgebracht. Neben dem zunehmenden Auseinanderk<strong>la</strong>ffen<br />

von Recht und Rechtswirklichkeit und der Starrheit des geltenden<br />

Rechts wird namentlich die – fast schon zum Gemeinp<strong>la</strong>tz gewordene – stigmatisierende<br />

Wirkung von paternalismusbehafteten Ausdrücken und Instituten des<br />

Vormundschaftsrechts kritisiert. In der Revision sollte daher neben anderen Postu<strong>la</strong>ten<br />

«alles unternommen werden, dass durch die vorgesehenen Massnahmen<br />

als solche wie durch die Durchführung dieser Massnahmen und die Bezeichnung<br />

der Massnahmen ein Maximum an Schonung Betroffener gewährleistet wird». 10<br />

Als Bezeichnung, aber auch als Institut wirken ganz besonders die Begriffe Entmündigung<br />

und Bevormundung 11 sowie Abwandlungen davon diskriminierend.<br />

12<br />

IV. Die Handlungsfähigkeit im Vorentwurf<br />

a) Im Allgemeinen<br />

14. Im Wort<strong>la</strong>ut des Gesetzes hält Art. 13 ZGB gegenwärtig <strong>la</strong>pidar fest, dass<br />

Handlungsfähigkeit besitze, wer mündig und urteilsfähig sei. Da es <strong>la</strong>ut nun vorliegendem<br />

Vorentwurf begrifflich keine Entmündigung mehr geben soll, ist auch<br />

die Mündigkeit durch den Begriff der Volljährigkeit resp. die Unmündigkeit<br />

durch die Minderjährigkeit ersetzt. 13 In der Sache bleibt die Handlungsfähigkeit<br />

aber gleich definiert wie bis anhin und nach wie vor an die zwei Voraussetzungen<br />

Volljährigkeit und Urteilsfähigkeit gebunden (Art. 13 VE ZGB 2003). In Ergänzung<br />

dieser beiden Voraussetzungen schleicht sich – allerdings erst in der Negativdefinition<br />

des Art. 17 VE ZGB 2003 – unversehens eine weitere hinzu: das<br />

Fehlen einer umfassenden Beistandschaft. Unversehens, aber nicht etwa unerwartet.<br />

Denn auch im geltenden Art. 17 ZGB ist das heutige «mündig» von<br />

Art. 13 ZGB ausgedeutscht in «mündig und nicht entmündigt» 14 . Diese Vervoll-<br />

10<br />

Bericht 1995, S. 30; siehe auch Bericht 2003, S. 15.<br />

11<br />

Die Vormundschaft bliebe <strong>la</strong>ut Vorentwurf auch künftig für Minderjährige bestehen (Art. 327a ff.<br />

VE ZGB 2003), wobei im Begleitbericht diese Frage als «offen» bezeichnet wird (Bericht 2003,<br />

S. 20 und 101f.). Der Terminus «Entmündigung» stünde ausserdem weiterhin etwa in der Bundesverfassung<br />

(siehe dazu FN 45).<br />

12<br />

Diese Begriffe werden denn auch im Alltag häufig pejorativ und ohne direkten Zusammenhang<br />

zum Vormundschaftsrecht verwendet: Allenthalben liest man davon, das Stimmvolk werde bevormundet,<br />

eine Bevölkerungsgruppe stehe unter Vormundschaft einer anderen, dieser oder jener<br />

CEO gehöre entmündigt, die Kirche übergehe den mündigen Bürger, etc. Und es geht auch<br />

umgekehrt: Emanzipationsbewegungen aller Art feiern ein Erwachen der Mündigkeit usw. Da<br />

klingt auch, wie man das anlässlich mancher Anhörung – nicht nur älterer Leute – sogar ab und zu<br />

wörtlich zu hören bekommt, der althergebrachte Vogt noch mit.<br />

13<br />

Was im Vorentwurf wohl für einige Artikel, allerdings nicht durchs Band aufgeführt wird; so gibt<br />

es über die im Vorentwurf aufgeführten namentlich (aber gerade nicht nur) im Kindesrecht eine<br />

ganze Anzahl Bestimmungen, welche das Wort «mündig» oder eine Abwandlung davon enthalten:<br />

z.B. Art. 39, 102, 133ff., 176, 256, 256c, 259, 263, 273, 289 ZGB und allenfalls – auch über das ZGB<br />

hinaus – andere mehr.<br />

14<br />

Wobei der Gesetzeswort<strong>la</strong>ut, da er die Handlungsunfähigkeit definiert, von «unmündig oder entmündigt»<br />

spricht.<br />

304<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

kommnung wird beibehalten, womit auch daraus gelesen werden kann, dass die<br />

gep<strong>la</strong>nte umfassende Beistandschaft und die geltende Vormundschaft einander<br />

durchaus zumindest in diesem Punkt – also dem heute Entmündigung genannten<br />

Verlust der Handlungsfähigkeit – entsprechen sollen. 15 Allerdings:Wohl kann die<br />

geltende Voraussetzung der Mündigkeit problemlos als «mündig und nicht entmündigt»<br />

gelesen werden, nicht aber kann in den Begriff der Volljährigkeit ohne<br />

weiteres das Fehlen einer umfassenden Beistandschaft hineininterpretiert werden;<br />

Art. 17 VE ZGB 2003 wäre damit, wie bereits heute in den beiden romanischen<br />

Gesetzessprachen, nicht (mehr) 16 eine Präzisierung, sondern eine Ergänzung<br />

von Art. 13 VE ZGB 2003 – wird hier nicht eine gute Gelegenheit verpasst,<br />

das Einschlägige an einschlägiger Stelle, also kompakt in Art. 13 zu regeln? 17<br />

Bräuchte es diese – im ZGB seltene – Negativdefinition dann überhaupt? Und<br />

sollte man nicht sogar die Gunst der Stunde nutzen und den mittlerweile bewährten<br />

Begriff der beschränkten Handlungsunfähigkeit (wie den der beschränkten<br />

Handlungsfähigkeit in der Marginalie zu Art. 19d VE ZGB 2003)<br />

auch in die Gesetzessprache einführen – z.B. auch als Marginalie (vor Art. 19)?<br />

b) Im Einzelnen<br />

15. Art. 17 VE ZGB 2003 dupliert – zweckdienlich am einschlägigen Ort –, was<br />

sich auch aus Art. 384 Abs. 2 VE ZGB 2003 ergibt, nämlich, dass bei einer umfassenden<br />

Beistandschaft die Handlungsfähigkeit ohne Wenn und Aber entfällt.<br />

Ohne Wenn und Aber? Immerhin bleibt für Urteilsfähige die heute so genannte<br />

beschränkte Handlungsunfähigkeit auch in Zukunft erhalten, wobei der geltende<br />

Art. 19 ZGB und die diesen operationell ergänzenden Art. 410f. ZGB<br />

durch die neuen – nunmehr richtigerweise vollständig im Personenrecht positionierten<br />

– Art. 19 bis 19c VE ZGB 2003, f<strong>la</strong>nkiert durch Art. 395 und 449 Abs. 3<br />

VE ZGB 2003, entsprechend dem Stand von Doktrin und Praxis konkretisiert<br />

werden. So sind neben Altbekanntem zum hinkenden Rechtsgeschäft u.dgl. namentlich<br />

etwa in Art. 19. Abs. 2 VE ZGB 2003 «geringfügige Angelegenheiten<br />

des täglichen Lebens» 18 erwähnt, für welche einer urteilsfähigen handlungsunfähigen<br />

Person eigene Verpflichtungsfähigkeit zugesprochen wird. Nur beim Ur-<br />

15<br />

Ersichtlich ist das ausserdem deutlich aus Art. 14 VE SchlT 2003, wonach übergangsrechtlich Personen,<br />

denen die Handlungsfähigkeit entzogen worden ist, mit Inkrafttreten der revidierten Bestimmungen<br />

(vorerst) unter umfassender Beistandschaft stehen. Im Übrigen gelten die meisten<br />

Bestimmungen, welche de lege <strong>la</strong>ta Sonderregelungen für Entmündigte vorsehen, in Zukunft für<br />

Personen unter umfassender Beistandschaft (und neu regelmässig entsprechend auch für von anderen<br />

erwachsenenschutzrechtlichen Massnahmen Betroffene, deren Handlungsfähigkeit punktuell<br />

in der fraglichen Angelegenheit beschränkt ist): siehe hinten N 31.<br />

16<br />

Und zwar in keiner der Gesetzessprachen mehr.<br />

17<br />

Ad absurdum gedacht muss man dort, wo Handlungsfähigkeit vorausgesetzt ist, dogmatisch gesehen<br />

nicht nur der Wortwahl entsprechend nach Art. 13 handlungsfähig, sondern zusätzlich nach<br />

Art. 17 nicht handlungsunfähig sein. Anders noch: Bericht 1995, S. 127; siehe auch die Fassung von<br />

Art. 13 im VE ZGB 1998.<br />

18<br />

Beachte den genau gleichen Wort<strong>la</strong>ut in § 1903 Abs. 3 BGB, dem sog. Taschengeldparagraphen.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

305


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

teilsunfähigen wirkt sich die Handlungsunfähigkeit also wirklich umfassend 19<br />

aus. 20 Abgesehen davon wird in Art. 397 VE ZGB 2003 bestimmt, dass der verbeiständeten<br />

Person angemessene, d.h. wohl den vorherrschenden Vermögensverhältnissen<br />

angepasste Beträge zur freien Verfügung zu stellen sind; insoweit<br />

ist also der Verlust der Handlungsfähigkeit gesetzlich wieder zurückgenommen.<br />

16. Während bis anhin die blosse Einschränkung der Handlungsfähigkeit nur<br />

sehr begrenzt möglich war, nämlich mittels der starren Beiratschaft, soll das in<br />

Zukunft anders sein (siehe Art. 381 Abs. 3, 382 Abs. 3 und 383 Abs. 2 VE ZGB<br />

2003). Da der partielle Entzug somit begrüssenswerterweise um ein vielfaches<br />

geschmeidiger ausgestaltet wird, hält Art. 19d VE ZGB 2003 neu ausdrücklich<br />

fest, dass die Handlungsfähigkeit einer Person durch eine Massnahme des<br />

Erwachsenenschutzes entsprechend eingeschränkt werden kann; diese Einschränkung<br />

ist nunmehr allerdings anders als die heutige Beiratschaft eben einer<br />

offenen, aber gezielten Massschneiderung zugänglich. Man ist damit in Verwirklichung<br />

des Komplementaritätsprinzips auf dem richtigen Dampfer; vorhandene<br />

Lücken sollen dort und soweit aufgefüllt werden, wo und wie das erforderlich ist<br />

– nicht mehr, aber auch nicht weniger.Will auch heissen: Der vollständige Entzug<br />

der Handlungsfähigkeit soll mit der nur für besonders ausgeprägte Schutzbedürftigkeit<br />

zulässigen umfassenden Beistandschaft auch gesetzestechnisch zur<br />

ultima ratio werden, die wohldosierte und massgeschneiderte Beschränkung hingegen<br />

ganz im Sinne des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes das Normale – soweit<br />

überhaupt notwendig.<br />

17. Es kann also mit einer erwachsenenschutzrechtlichen Massnahme eine<br />

punktuelle, auf einzelne Aufgaben des Beistandes bezogene Minderung der<br />

Handlungsfähigkeit einhergehen. 21 Zum einen muss sich die betroffene Person<br />

bei einer Vertretungsmassnahme ohne besondere Anordnung die Handlungen<br />

des Amtsträgers innerhalb von dessen Aufgabenumschreibung gefallen und anrechnen<br />

<strong>la</strong>ssen; das geschieht grundsätzlich in Parallelzuständigkeit. 22 So es die<br />

19<br />

Wenn auch nicht ganz vorbehaltlos!<br />

20<br />

Untersucht wurde auch Art. 18 ZGB (siehe Bericht 1995, S. 128f.; Neufassung von Art. 18 im VE<br />

ZGB 1998), indes wird nicht daran gerüttelt: Die prinzipielle Nichtigkeit einer Handlung des Urteilsunfähigen<br />

bleibt damit zu beachten – auch für Geringfügigkeiten oder für Geschäfte, bei denen<br />

eine nachträgliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters vorliegt, oder für Angelegenheiten,<br />

die dem Urteilsunfähigen nur Vorteile bringen. Beachte in diesem Zusammenhang etwa auch<br />

den seit 1. August 2002 in Kraft stehenden § 105a BGB.<br />

21<br />

Mit keiner Silbe erwähnt wird neben der aufgabenmässigen Einschränkung eine zeitliche Massschneiderung<br />

(ausser der Regelungen zu allfälligen Anpassungsnotwendigkeiten während <strong>la</strong>ufender<br />

Massnahme). Es ist denn auch kaum möglich, z.B. einer schubweise ver<strong>la</strong>ufenden Krankheit<br />

dadurch zu begegnen, dass man die Handlungsfähigkeit in praktikable Zeitintervalle teilt. Immerhin<br />

ist gerade für solche Fälle das Komplementaritätsprinzip in der Massnahmeführung hervorzuheben!<br />

22<br />

Die bisherige Lehre und Rechtsprechung zur Vertretungsbeistandschaft kann hier ohne weiteres<br />

herangezogen werden; gemäss Art. 417 Abs. 1 ZGB besteht die Doppelzuständigkeit und damit<br />

die Gefahr kollidierenden Handelns von Beistand und Verbeiständetem auch heute (vgl. auch<br />

Art. 308 Abs. 2 ZGB, wo Beistand und Eltern parallel zuständig sein können). Laut Begleitbericht<br />

306<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

Verhältnisse erfordern, kann freilich auch weitergegangen werden und die<br />

Handlungsfähigkeit der betroffenen Person für eine bestimmte Angelegenheit<br />

oder aber für bestimmte Bereiche von Angelegenheiten entzogen werden. Das<br />

bedarf allerdings einer ausdrücklichen behördlichen Anordnung (Art. 381 Abs. 3<br />

VE ZGB 2003) und ist im Umfang fallbezogen möglich, nicht gesetzlich vorbestimmt.<br />

Im fraglichen Bereich wird die Vertretung ausschliesslich durch den Beistand<br />

wahrgenommen, die Aufgabenstellung an den Beistand kann aber ohne<br />

weitere Beschränkung darüber hinaus reichen; Beschränkung und Umfang der<br />

Beistandschaft müssen nicht kongruent sein, die Beschränkung kann aber nur<br />

das Kleinere sein. Diese an Art. 308 Abs. 3 ZGB erinnernde Möglichkeit besteht<br />

derzeit nicht und wird in der Praxis bitter vermisst. Darüber hinaus kann die Verfügungsgewalt<br />

gezielt über einzelne Vermögenswerte oder Vermögensbestandteile<br />

entzogen werden (Art. 382 Abs. 3 u. 4 VE ZGB 2003). Die Rechtswirkungen<br />

der beschränkten Handlungsfähigkeit müssen sich bei Urteilsfähigkeit im Bereich<br />

der Einschränkung analog der beschränkten Handlungsunfähigkeit richten,<br />

23 was zwar nirgends ausdrücklich erwähnt wird. Diese Möglichkeiten und<br />

gleichzeitig Verpflichtungen zur Massarbeit setzen einen wichtigen Aspekt des<br />

Postu<strong>la</strong>ts zur grösstmöglichen Be<strong>la</strong>ssung der Selbstbestimmung (vgl. Art. 374<br />

Abs. 2 VE ZGB 2003) trotz Notwendigkeit behördlicher Massnahmen in die Tat<br />

um.<br />

18. Von Gesetzes wegen ist die Handlungsfähigkeit in dem Umfang beschränkt,<br />

in welchem für bestimmte Angelegenheiten die Zustimmung eines Beistandes<br />

vorbehalten wird; der Mitwirkungsbeistand ist allerdings nicht gesetzlicher<br />

Vertreter, weshalb der Betroffene sich in qualitativer Hinsicht trotz<br />

Beschränkung der Handlungsfähigkeit keine Vertretungshandlungen des Beistandes<br />

gefallen <strong>la</strong>ssen muss (Art. 383 VE ZGB 2003). Dieser Massnahme stand<br />

die heutige Mitwirkungsbeiratschaft (Art. 395 Abs. 1 ZGB) Pate, ohne dass jedoch<br />

die unflexible gesetzliche Enumeration weiterzuführen wäre; die Aufgabe<br />

ist bedürfnisgerecht und fallspezifisch festzulegen (Art. 379 Abs. 1 VE ZGB<br />

2003), was hier wie sonst bedeutet, dass nichts miterfasst sein soll, was die betroffene<br />

Person selbständig erledigen kann.<br />

19. Vorge<strong>la</strong>gert ist dem Ganzen eine die Handlungsfähigkeit in keinem Fall<br />

tangierende Begleitbeistandschaft (Art. 380 VE ZGB 2003). Hier wird sich die<br />

Frage der Abgrenzung zu vorbehördlichen, nicht interventionellen Massnahmen<br />

stellen; die Abgrenzung zur freiwilligen Selbstvorsorge, die ja nicht immer auch<br />

auf reiner Selbstinitiative beruht, wird dadurch sehr verschwommen – immerhin<br />

bietet ein nach Bedarf festsetzbares Einblicks- und Auskunftsrecht eine gewisse<br />

Steigerung zur bloss unver<strong>la</strong>ngten Trabantschaft.<br />

zum Vorentwurf bietet das in der Praxis keine Probleme, weshalb man auf eine ausdrückliche Regelung<br />

verzichtet (Bericht 2003, S. 36; anders noch: Art. 104 Abs. 3 VE ZGB 1998).<br />

23<br />

Ohne dass aber eine allfällige Zustimmungsbedürftigkeit durch die Behörde wegfallen würde<br />

(Art. 404 Abs. 2 VE ZGB 2003).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

307


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

20. Das Gesetz stellt vielerorts für bestimmte Rechtsfolgen auf die Handlungsfähigkeit<br />

ab. Da gilt es die Frage zu beantworten, welchen Einfluss die pure Beschränkung<br />

der Handlungsfähigkeit auf solche Normen zeitigt. Tritt die entsprechende<br />

Rechtsfolge, z.B. das Erlöschen einer Vollmacht (Art. 35 OR), nur bei<br />

Eintritt vollständiger Handlungsunfähigkeit, also etwa bei umfassender Beistandschaft,<br />

ein oder aber hängt das auch mit einer Beschränkung im gerade<br />

fraglichen Bereich zusammen? In der Mehrheit der Fälle wird das wohl im letzteren<br />

Sinn zu entscheiden sein. Die Antwort kann jeweils durch Auslegung gefunden<br />

werden. Mir scheint aber, dass der Gesetzgeber, wenn er neue Tatsachen<br />

schafft – was er mit der Zu<strong>la</strong>ssung von Handlungsfähigkeitseinschränkungen, deren<br />

Ausmass sich erst von Fall zu Fall ergibt, tut –, solche Überlegungen gerade<br />

selber anstellen und zumindest die gängigen Fragen ausdrücklich regeln sollte. 24<br />

V. Die umfassende Beistandschaft im Besonderen<br />

a) Einbettung ins behördliche Instrumentarium<br />

21. Die Aufgliederung von Handlungsfähigkeitsgraden ist eines, die jeweilige<br />

Auffüllungsbedürftigkeit durch amtsgebundene behördliche Massnahmen das<br />

andere. Im Revisionsentwurf gibt es Letzteres betreffend keine kategorische<br />

Dreistufung in Beistandschaft, Beiratschaft und Vormundschaft mehr. Es gibt<br />

nur noch die einheitliche Beistandschaft, diese allerdings in mehreren Gestalten<br />

25 : als reine Begleitbeistandschaft, als Vertretungsbeistandschaft (im Allgemeinen<br />

und für die Vermögensverwaltung), als Mitwirkungsbeistandschaft und –<br />

der weitestmögliche Eingriff – als umfassende Beistandschaft; so hat es die Expertenkommission<br />

in Art. 378 Abs. 1 VE ZGB 2003 als Katalog und schliesslich<br />

in Art. 381 bis 384 VE ZGB 2003 im Einzelnen aufgezählt. Diese Reihenfolge<br />

entspricht zwar letztlich einem sich im Eingriff steigernden Stufenbau – aber<br />

nicht mehr so k<strong>la</strong>r, einfach und erst noch schön artikelweise wie bis anhin: Die<br />

Treppe ist zum einen feiner abgestuft und hat zum andern in den Zwischenstufen<br />

(gewollte) Unregelmässigkeiten; die betroffenen Bereiche sind nicht gesetzlich,<br />

sondern werden einzelfallmässig durch k<strong>la</strong>re und konkrete Aufgabenstellungen<br />

definiert, was – um beim Bild der Treppe zu bleiben – zu einem gehörigen Auf<br />

und Ab führt.<br />

22. Die neue Beistandschaft ist das künftige erwachsenenschutzrechtliche 26 Institut<br />

und so – ohne damit jede Anknüpfung am geltenden System zu negieren –<br />

24<br />

Ein Teil der diesbezüglichen Vorschriften wird denn auch ausdrücklich revidiert, indem etwa<br />

Art. 468 VE ZGB 2003 (Erbvertragsfähigkeit) einen entsprechenden Umfang der Beistandsaufgabe<br />

vorbehält, oder aber indem etwa bei Art. 35 VE OR 2003 (Vollmachtsuntergang) von der<br />

«entsprechenden Handlungsfähigkeit» die Rede ist, usw. Freilich aber wird manche Vorschrift von<br />

der Revision unberücksichtigt bleiben. Siehe hierzu im Übrigen hinten N 31.<br />

25<br />

Der Vorentwurf spricht denn in den verschiedenen Obertiteln sowie im Text zu Art. 378 VE ZGB<br />

2003 ausdrücklich von den Beistandschaften im Plural.<br />

26<br />

Die Beistandschaften für Minderjährige bleiben bestehen; sachdienlich wäre eine entsprechende<br />

Erwähnung (vgl. Art. 327c Abs. 3 VE ZGB 2003), z.B. als Art. 378 Abs. 3 VE ZGB 2003 oder evtl.<br />

308<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

mehr als einfach die Revision der bisherigen Beistandschaft. Es kann sich der<br />

mögliche Eingriff bis zum vollständigen Entfallen der Handlungsfähigkeit als<br />

ultima ratio 27 steigern. Die umfassende Beistandschaft (curatelle de portée<br />

générale; curate<strong>la</strong> generale) ist damit k<strong>la</strong>r ein Nachfolgeinstitut 28 der heutigen<br />

Entmündigung.Auf den ersten Blick wird dadurch der Geist des fortschrittlichen<br />

Erwachsenenschutzes wieder untergraben; realiter betrachtet ist Erwachsenenschutz<br />

die Antwort auf Schwächezustände und es wäre wohl vermessen euphemistisch,<br />

Schwächezustände, die eine umfassende Betreuung notwendig erscheinen<br />

<strong>la</strong>ssen, schlechterdings zu verleugnen.<br />

b) Voraussetzungen<br />

23. Vorausgesetzt ist zunächst wie für jede Art der Beistandschaft, dass eine erwachsene<br />

Person mindestens einen der in Art. 377 VE ZGB 2003 aufgezählten<br />

Schwächezustände erfüllt. Hinsichtlich der erforderlichen Schutzbedürftigkeit<br />

beschränkt aber Art. 384 VE ZGB 2003 die Anwendung auf eine «besonders ausgeprägte»<br />

(particulièrement prononcé) Hilfsbedürftigkeit und erwähnt dazu illustrativ<br />

eine dauernde Urteilsunfähigkeit. Gerade für dieses einzig aufgeführte<br />

Beispiel ist allerdings ein Entzug der Handlungsfähigkeit kaum stets eine Notwendigkeit,<br />

da die Handlungsfähigkeit infolge der vorliegenden Urteilsunfähigkeit<br />

schon gar nicht gegeben ist (Art. 13 und 17 VE ZGB 2003). 29 Soll allfälligen<br />

luciden Intervallen begegnet werden, fragt sich, ob eine «präventive Entmündigung»<br />

dafür die richtige Antwort ist – im Einzelfall vielleicht. 30 Wie auch immer<br />

– auf jeden Fall aber muss die Hilfsbedürftigkeit in einer qualifizierten Form vorliegen.<br />

Das muss schon deswegen so sein, weil mit der umfassenden Beistandschaft<br />

entgegen den Zeichen der Zeit und der Konzeption des Vorentwurfs (vgl.<br />

Art. 374 Abs. 2 VE ZGB 2003) die Fremdbestimmung in den Vordergrund rückt;<br />

eine k<strong>la</strong>re und wesentliche Notwendigkeit muss daher ausgewiesen sein.<br />

24. Im Eink<strong>la</strong>ng mit einem Grundgedanken der Revision, wonach der notwendige<br />

Eingriff möglichst keine unnötigen Auswirkungen auf die Rechtsstellung<br />

des Betroffenen haben soll, ist – wie das auch unter geltendem Recht geschehen<br />

darf und soll – die besondere Ausprägung der Hilfsbedürftigkeit auch von der<br />

als Art. 309a (obschon nicht nur Art. 308 und 309, sondern ebenso Art. 325 und 146 ZGB, Art. 17<br />

BG-HAÜ sowie Art. 306 und 544 VE ZGB 2003 betroffen sind): «Die Bestimmungen des Erwachsenenschutzes<br />

finden, soweit keine besonderen Vorschriften bestehen, auf die Beistandschaften<br />

für Minderjährige entsprechende Anwendung».<br />

27<br />

Was für die Praxis bereits unter geltendem Recht k<strong>la</strong>r ist, muss unter dem subtileren neuen Recht<br />

erst recht weitergelten.<br />

28<br />

So auch Bericht 2003, S. 12.<br />

29<br />

Laut Bericht 2003, S. 39, soll durch dieses Beispiel k<strong>la</strong>rgestellt werden, dass die umfassende Beistandschaft<br />

«wirklich nur als ultima ratio anzuordnen ist».<br />

30<br />

Anzumerken ist hierbei auch, dass das Entfallen der Handlungsfähigkeit die oftmals vielleicht<br />

zweckmässige Folge hat, dass schlicht darauf verwiesen werden kann ohne in jedem Einzelfall<br />

nachträglich nachweisen zu müssen, dass gerade für ein bestimmtes Geschäft Urteilsunfähigkeit<br />

vor<strong>la</strong>g. Diese Rechtsk<strong>la</strong>rheit kann durchaus im Interesse des Betroffenen liegen. Das alleinige Interesse<br />

an Arbeitserleichterung für den Beistand dürfte aber nichts rechtfertigen.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

309


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

Folge resp. den Wirkungen aus zu denken: Muss also eine dauernde und umfassende<br />

Betreuung und Vertretung in persönlicher und wirtschaftlicher Hinsicht<br />

abgedeckt werden und ist – auch das wäre wegen der starren Folge 31 zu fragen –<br />

das Entfallen der Handlungsfähigkeit die fal<strong>la</strong>däquate Lösung? Ersteres ver<strong>la</strong>ngt,<br />

dass die vorhandene Hilfsbedürftigkeit sich auch auf alle Angelegenheiten<br />

erstreckt und somit keine der milderen Beistandschaften oder eine Kombination<br />

von solchen bedürfnisgerechte Abhilfe schaffen kann. Letzteres dürfte namentlich<br />

immer dann der Fall sein, wenn jemand vor sich selber, allem voran vor nachteiligen<br />

Folgen seiner eigenen Verpflichtungsfähigkeit, allseitig geschützt werden<br />

muss und dem nicht durch weniger einschneidende Massnahmen begegnet werden<br />

kann. Die Tatsache, dass im künftigen Recht eine punktuelle Einschränkung<br />

der Handlungsfähigkeit möglich sein soll, dürfte dazu führen, dass eben nicht<br />

mehr für jeden heutigen Entmündigungsfall zu dieser drastischsten Massnahme<br />

gegriffen werden muss. 32 Das ist zu begrüssen und zeigt auch, dass die heutige<br />

Entmündigung nicht einfach eins zu eins durch die – dennoch als Nachfolgeinstitut<br />

zu bezeichnende – umfassende Beistandschaft beerbt wird, was gerade übergangsrechtlich<br />

speziell zu beachten sein wird (vgl. Art. 14 VE SchlT 2003).<br />

25. Wie man es dreht und wendet, gibt es Fälle, in denen man nicht um eine umfassende<br />

Betreuung herumkommt. Zu denken ist etwa an Personen, welche aufgrund<br />

von massiven Wahnvorstellungen oder krankhaften Ängsten die Realität<br />

nicht mehr wahrzunehmen vermögen und damit auch die Gesamtheit ihrer eigenen<br />

Interessen falsch einschätzen; zu denken ist weiter an Suchtkranke, welche<br />

ihre Angelegenheiten in keiner Weise zu ihrer eigenen Befriedigung wahrnehmen<br />

können, oder an Geistigbehinderte, Demente 33 oder anderweitig Gebrechliche,<br />

denen die Fähigkeit mangelt, das für ihr Fortkommen inklusive Teilnahme<br />

am Rechtsleben Notwendige vorzukehren, und denen etwa Gefahr droht, aufgrund<br />

dieser Schwäche allseits ausgenutzt zu werden, so dass es unter Umständen<br />

auch inadäquate rechtsgeschäftliche Aktivitäten in ihrem Eigeninteresse zu<br />

verhindern gilt.<br />

26. Damit ist auch bereits gesagt, dass – nicht anders als im geltenden Recht –<br />

neben dem Vorhandensein eines gesetzlichen Schwächezustands auch eine aus<br />

dieser Ursache resultierende entsprechende Schutz- oder eben Hilfsbedürftigkeit<br />

in der Person des Betroffenen vorausgesetzt ist. Ausserdem sind wohl die<br />

Be<strong>la</strong>stung der Angehörigen und allenfalls der Schutz von Drittpersonen im Rahmen<br />

von Art. 377 Abs. 2 VE ZGB 2003 zu berücksichtigen; es vermögen, hier<br />

vielleicht noch mehr als sonst, reine Drittinteressen die Massnahme aber nicht zu<br />

rechtfertigen – auch bspw. eine grosse Freigebigkeit kann erst relevant sein,<br />

wenn die Interessen des Betroffenen auf dem Spiel stehen.<br />

31<br />

Siehe sogleich N 29.<br />

32<br />

Man denke nur daran, dass heutzutage de iure eine Vormundschaft vonnöten ist, wenn eine Lohnverwaltung<br />

gegen den Willen angezeigt erscheint.<br />

33<br />

Siehe dieses Beispiel auch im Bericht 2003, S. 39.<br />

310<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

27. Und selbstverständlich hat das Ganze in formeller Hinsicht die – nicht hier<br />

zu besprechenden – Verfahrensvorschriften sowie alle Aspekte der Verhältnismässigkeit<br />

zu wahren; dazu gehört neben der Zumutbarkeit und der Eignung der<br />

anberaumten Massnahme zur Erreichung des Schutzzweckes namentlich etwa<br />

auch die Subsidiarität gegenüber milderen Massnahmen, aber auch gegenüber<br />

anderweitiger Unterstützung (Art. 375 VE ZGB 2003).<br />

c) Wirkungen<br />

28. Aus der Anordnung einer umfassenden Beistandschaft folgt für den Betroffenen,<br />

dass sich jemand um alle Angelegenheiten der Personen- sowie der<br />

Vermögenssorge 34 kümmert. 35 In der Sache geht es dabei nicht nur um eine umfassende,<br />

sondern wohl auch um eine dauerhafte Betreuung. 36 Primäre Folge der<br />

behördlichen Massnahme ist somit, dass der Betroffene umfassend und dauerhaft<br />

vertreten wird; der ernannte Amtsträger wird zu seinem allseitigen gesetzlichen<br />

Vertreter. Dass die Fürsorge und Vertretung sich ex lege auf alle Angelegenheiten<br />

erstreckt, heisst aber nicht, dass ein Betroffener nichts mehr zu sagen<br />

hat. Urteilsfähigkeit vorausgesetzt kommen die Vorschriften zur beschränkten<br />

Handlungsunfähigkeit (Art. 19ff. VE ZGB 2003) zur Anwendung. Und auch bei<br />

der umfassenden Beistandschaft gilt namentlich etwa Art. 394 VE ZGB 2003,<br />

wonach grundsätzlich ein Vertrauensverhältnis und damit nach Möglichkeit eine<br />

entsprechende Kooperation anzustreben ist; ausserdem ist das übertragene Amt<br />

stets im Interesse der verbeiständeten Person wahrzunehmen, weshalb auf deren<br />

Meinungen und Einstellungen – Handlungsunfähigkeit hin oder her – weitestmöglich<br />

zu achten ist. Eine ressourcenorientierte und selbstbestimmungsachtende<br />

Haltung des Mandatsträgers gehört also ohne Zweifel weiterhin zur richtigen<br />

Amtsführung.Abgesehen davon findet die Vertretungsmacht des Beistandes<br />

ihre Schranke an den höchstpersönlichen Rechten (Art. 19c VE ZGB 2003): Bei<br />

re<strong>la</strong>tiver Höchstpersönlichkeit steht die Ausübung im Falle seiner Urteilsfähigkeit<br />

allein dem Verbeiständeten – auch dem umfassend Verbeiständeten! – zu,<br />

kann jedoch der Beistand handeln, soweit Urteilsunfähigkeit vorliegt; für absolut<br />

Höchstpersönliches besteht Vertretungsfeindlichkeit.<br />

29. Gemäss Art. 384 Abs. 2 VE ZGB 2003 hat eine umfassende Beistandschaft<br />

gezwungenermassen ein vollständiges Entfallen der Handlungsfähigkeit zur<br />

Folge. Damit – mit der Ausgestaltung zur zwingenden Folge statt (bspw. mittels<br />

Kann-Vorschrift oder einer Regel/Ausnahme-Lösung) als Möglichkeit – wird im<br />

Grunde genommen die sonst so betonte Massschneiderung für diesen Teil über<br />

Bord geworfen; man bleibt für die umfassende Betreuungsbedürftigkeit bei<br />

einer massnahmegegebenen Starre, obschon die Erledigung der Angelegenhei-<br />

34<br />

Beachte die inhaltliche Kongruenz zur heutigen Vormundschaft (Art. 367 Abs. 1 ZGB).<br />

35<br />

Es bedarf daher auch keiner weiteren Aufgabenumschreibung nach Art. 379 VE ZGB 2003.<br />

36<br />

Vgl. dazu auch Art. 385 VE ZGB 2003.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

311


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

ten des Betroffenen das nicht stets erfordern würde. 37 Die Vertretung durch den<br />

Beistand ist damit in jedem Fall eine ausschliessliche; der Betroffene kann selber<br />

keine 38 rechtswirksamen Handlungen mehr vornehmen. Wie bereits angesprochen<br />

sind Fälle denkbar, namentlich Fälle mehr oder weniger stark fortgeschrittener<br />

Demenzen, in welchen wohl eine umfassende Vertretung vonnöten ist,<br />

ohne dass das allerdings zwingend auch von einem ausdrücklichen, massnahmebedingten<br />

umfassenden Entfallen der Handlungsfähigkeit begleitet sein müsste.<br />

Auch die Dek<strong>la</strong>ration wirkt, wenn auch weniger als ein förmlicher Entzug, verletzend.<br />

Sollen denn die Errungenschaften der kombinierten Beistandschaft<br />

(Art. 392 Ziff. 1 i.V.m. 393 Ziff. 2 ZGB) wieder aufgegeben werden? Mit dieser<br />

Massnahme konnte – obschon auf teilweise schwacher gesetzlicher Grund<strong>la</strong>ge –<br />

nicht nur die Entmündigung trotz umfassender Fürsorge umgangen und damit<br />

das Selbstwertgefühl des Betroffen gewahrt werden, es konnten auch über das<br />

(allenfalls kaum mehr spürbare) Selbstwertgefühl des Betroffenen hinaus die<br />

Gefühle der Angehörigen schonend berücksichtigt werden.<br />

30. Diese als Anhängsel auftretende und doch zentrale Folge macht die umfassende<br />

Beistandschaft wie bereits mehrfach angesprochen zum eigentlichen<br />

Nachfolgeinstitut der Entmündigung – ohne allerdings das Kind beim Namen zu<br />

nennen. Umgekehrt als heute soll in Zukunft indessen nicht mehr entmündigt<br />

und dann bevormundet (resp. unter die elterliche Sorge der Eltern gestellt) 39<br />

werden, sondern es folgt der Massnahme wie ein Schatten die Handlungsunfähigkeit.<br />

Man vermeidet damit zwar den Akt der Entziehung der Handlungsfähigkeit,<br />

40 für den Betroffenen ändert das allerdings nichts. Und genau deshalb<br />

ist darauf zu achten, dass auch die Folge, das Entfallen der Handlungsfähigkeit,<br />

in die Abklärungen und namentlich in die Bedürftigkeits- und Verhältnismässigkeitsüberlegungen<br />

einbezogen wird.<br />

31. Neben diesen Hauptwirkungen hat die umfassende Beistandschaft verschiedenste<br />

Nebenfolgen, die mehrheitlich Ausflüsse der Handlungsunfähigkeit<br />

sind, teilweise aber auch die Rechtsfähigkeit betreffen. In direktem Zusammenhang<br />

mit der Handlungsfähigkeit stehen etwa die Prozessfähigkeit, die Betreibungsfähigkeit<br />

u.dgl. Eine ganze Reihe von gesetzlichen Bestimmungen nimmt<br />

sodann im Wort<strong>la</strong>ut direkten Bezug auf die Handlungsfähigkeit, wobei das Gros<br />

die vorgesehene Rechtsfolge sowohl für die umfassende Beistandschaft, aber<br />

37<br />

Denkbar wäre es, gestützt auf Art. 381 VE ZGB 2003 eine Vertretungsbeistandschaft für alle Angelegenheiten<br />

zu bestellen, ohne die Handlungsfähigkeit in globo zu beschränken. Das riecht allerdings<br />

stark nach winkelzügiger Umgehung (nicht unvergleichbar der Kombination von Art. 308<br />

und 310 ZGB so weitgehend, dass eigentlich Art. 311 ZGB erfüllt wäre), da diesfalls die Schaffung<br />

eines eigenen mit erhöhter Voraussetzung versehenen Tatbestands in Art. 384 VE ZGB 2003 gar<br />

nicht nötig gewesen wäre.<br />

38<br />

Siehe immerhin die nach wie vor existente beschränkte Handlungsunfähigkeit (oben N 15).<br />

39<br />

Welche Möglichkeit künftig ohnehin entfallen soll (Bericht 2003, S. 13f.).<br />

40<br />

Hingegen wird für die partielle Beschränkung der Handlungsfähigkeit ein ausdrücklicher Entscheid<br />

gefordert (vgl. Art. 381 Abs. 3 VE ZGB 2003).<br />

312<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

auch für eine entsprechende Handlungsfähigkeitsbeschränkung eintreten lässt:<br />

so Art. 183 Abs. 2 VE ZGB 2003 (Ehevertragsfähigkeit),Art. 260 Abs. 2 VE ZGB<br />

2003 (Anerkennung eines Kindes), Art. 468 Abs. 2 VE ZGB 2003 (Erbvertragsfähigkeit),<br />

und über das ZGB hinaus etwa: Art. 35 VE OR 2003 (Erlöschen der<br />

Vollmacht), Art. 405 VE OR 2003 (Erlöschen des Auftrags), usw. Da umfassend<br />

Verbeiständete per definitionem handlungsunfähig sind, ge<strong>la</strong>ngen neben den im<br />

Vorentwurf zur Revision vorgesch<strong>la</strong>genen Normen auch weitere, weit verstreute<br />

Einzelbestimmungen direkt zur Anwendung; ein Beispiel 41 : Handlungsunfähige<br />

dürfen nicht Zeugen bei der Errichtung bestimmter letztwilliger Verfügungen<br />

sein (Art. 503, 506 und 512 ZGB). 42 Daneben werden einzelne Sonderbestimmungen<br />

ausschliesslich für von einer umfassenden Beistandschaft betroffene<br />

Personen geschaffen: z.B.Art. 296 Abs. 2 und 298 Abs. 2 VE ZGB 2003 (elterliche<br />

Sorge) 43 , Art. 333 VE ZGB 2003 (Familienhaupthaftung), Art. 553 Ziff. 4 VE<br />

ZGB 2003 (Erbschaftsinventar), 44 Art. 2 VE BG über die politischen Rechte<br />

(Stimmrechtsausschluss) 45 , etc. 46 Im Übrigen gibt es neben den bundesrechtlichen<br />

Bestimmungen in kantonalen Er<strong>la</strong>ssen zahlreiche Normen, welche Handlungsunfähigen<br />

etwas untersagen oder sie sonst betreffen: So hält etwa das Zürcher<br />

Anwaltsgesetz in § 1 fest, dass die Ausübung des Anwaltsberufs nur<br />

«handlungsfähigen, ehrenhaften und zutrauenswürdigen Personen» zustehe. Die<br />

erwähnten Nebenwirkungen gelten derzeit 47 für entmündigte Personen und wür-<br />

41<br />

Ohne Gewähr auf Vollständigkeit z.B. auch folgende (nicht bereits aufgeführte) Artikel des OR:<br />

241, 340, 418s, 465, 770, 886, 1008, 1120; mindestens einige dieser Normen bedürften ebenfalls<br />

einer entsprechenden Anpassung.<br />

42<br />

Fraglich scheint, ob sie Trauzeugen sein dürfen; im Vorentwurf fehlt die Anpassung des entsprechenden<br />

Art. 102 ZGB! Immerhin dürfen sie selber heiraten, soweit sie urteilsfähig sind.<br />

43<br />

Entsprechend dem geltenden Art. 296 ZGB entfiele die elterliche Sorge ex lege (nur) bei vollständigem<br />

Handlungsfähigkeitsverlust. Der Ausbau der reinen Beschränkungsmöglichkeiten legt<br />

aber nahe, auch diesbezüglich etwas vorzusehen, z.B. durch eine Art. 306 Abs. 3 VE ZGB 2003<br />

nachgebildete Bestimmung (vielleicht als Art. 296 Abs. 3?), die besagt, dass die elterliche Sorge<br />

von Gesetzes wegen entfällt und das Kind nötigenfalls verbeiständet wird, soweit durch eine Beschränkung<br />

der Handlungsfähigkeit eines Elternteils indirekt Kinderbe<strong>la</strong>nge betroffen sind.<br />

Wenn etwa einem Elternteil die Verwaltung seines eigenen Vermögens entzogen werden muss, ist<br />

es kaum opportun, ihm die Verwaltung des Kindesvermögens zu über<strong>la</strong>ssen; zu einer Beistandschaft<br />

muss das allerdings nur nötigenfalls führen, denn es könnte ja die entsprechende Vertretung<br />

bspw. durch den andern Elternteil aufgefangen werden.<br />

44<br />

Es fragt sich, ob nicht zumindest Art. 333 VE ZGB 2003 – wie etwa Art. 492a VE ZGB 2003 – einfach<br />

auf die dauernde Urteilsunfähigkeit abstellen sollte. Für Art. 553 VE ZGB 2003 schiene mir<br />

sodann ein Abstellen darauf, ob Vermögensverwaltung zum Mandat gehört oder nicht, sinnvoller<br />

als der Pauschalbezug zur umfassenden Beistandschaft.<br />

45<br />

Art. 2 des BG über die politischen Rechte wurde in Anbetracht von Art. 136 Abs. 1 BV gestrichen<br />

(AS 2002, S. 3193). Da eine Verfassungsrevision anderen Voraussetzungen unterliegen würde, ist<br />

die geltende Bestimmung mit dem nun neu vorgesch<strong>la</strong>genen Art. 2 interpretiert, indem die verfassungsmässig<br />

stimmrechtsausschliessende «Entmündigung wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche»,<br />

die im zukünftigen Recht nicht mehr existieren wird, in eine umfassende Beistandschaft<br />

umgedeutet wird. Das ist – um nicht mehr zu sagen – unbefriedigend.<br />

46<br />

Etwa in Art. 545 Abs. 1 Ziff. 3 und Art. 619 Abs. 2 VE OR 2003 wird ebenfalls nur die umfassende<br />

Beistandschaft aufgeführt, es schiene aber auch da eher angebracht, von einer entsprechenden<br />

Handlungsfähigkeitsbeschränkung zu sprechen.<br />

47<br />

Zu denken ist im Hinterkopf auch an Gesetzesprojekte: z.B. registrierte Partnerschaft; Sterilisation;<br />

etc. Da besteht Koordinationsbedarf.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

313


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

den fast ausnahmslos weitergelten für umfassende Beistandschaften. Eine im<br />

bisherigen Recht nicht erscheinende Wirkung geht aus dem neuen Institut von<br />

Art. 360 VE ZGB 2003 hervor: Der allgemeine Vorsorgeauftrag steht nur Handlungsfähigen<br />

offen.<br />

32. Weg fallen künftig bspw. die Zustimmungsbedürftigkeit bei der Verlobungs-<br />

und Ehefähigkeit (vgl. Art. 90 Abs. 2 und 94 Abs. 2 ZGB) 48 sowie der abhängige<br />

Wohnsitz am Sitz der Behörde (Art. 25 Abs. 2 ZGB). Nicht mehr vorgesehen<br />

ist auch die Publikation. Während heute grundsätzlich nur eine<br />

Veröffentlichung dazu führt, dass der Entzug der Handlungsfähigkeit auch gutgläubigen<br />

Drittpersonen entgegengehalten werden kann (Art. 375 ZGB), ist das<br />

inskünftig für die den Handlungsunfähigen schützende Fiktion nicht mehr<br />

vonnöten (Art. 449 Abs. 1 VE ZGB 2003). Immerhin hält Art. 449 Abs. 2 VE<br />

ZGB 2003 fest, dass bei Handlungsfähigkeitseinschränkung in der Vermögensverwaltung<br />

allfälligen Schuldnern mitzuteilen sei, dass sie befreiend nur an den<br />

Beistand oder die Beiständin leisten können; zuvor besteht zu Gunsten des<br />

Schuldners ein Gutg<strong>la</strong>ubensschutz. Da mit einer umfassenden Beistandschaft<br />

zwangsläufig die Handlungsfähigkeit für die Vermögensverwaltung eingeschränkt<br />

ist, muss diese Bestimmung a fortiori auch dafür gelten. 49 Abgesehen<br />

davon können dem Amtsträger aus der gehörigen Aufgabenerfüllung Orientierungspflichten<br />

an Dritte erwachsen (Art. 448 Abs. 2 VE ZGB 2003). Im Übrigen<br />

kann, wer ein Interesse g<strong>la</strong>ubhaft macht, bei der Behörde um Auskunft ersuchen<br />

(Art. 450 Abs. 1 VE ZGB 2003).<br />

VI. Fazit<br />

33. Ein gutes Gesetz weckt in der Schweiz keine Super<strong>la</strong>tive, sonst ist es verdächtig<br />

... In diesem Sinn ist mit dem im Entwurf zum Erwachsenenschutzrecht<br />

vorgesehenen Massnahmensystem die Quadratur des Kreises kaum angestrebt<br />

und sie könnte ja auch nicht gelingen. Nahe dran muss genügen. Auf jeden Fall<br />

soll die Komposition der Massnahme, die heute mit der Typenfixierung (zu)<br />

strengen Regeln unterworfen ist, in Zukunft ziemlich frei sein. Hoffentlich weiss<br />

die Praxis das zu danken!, obschon, und das wird nicht allen zur Freude gereichen,<br />

durch die mit der prinzipiellen Offenheit verbundene Verpflichtung zur<br />

k<strong>la</strong>ren Festlegung von einzelfallgerechten Aufgaben, die nicht weiter gehen als<br />

(absehbar) 50 notwendig, es auch vermehrt zu Abänderungs- und Anpassungsbedürfnissen<br />

kommen kann.<br />

48<br />

Was dann wohl auch Art. 4 des Vernehm<strong>la</strong>ssungsentwurfs zum BG über die registrierte Partnerschaft<br />

entsprechende Anpassungen abver<strong>la</strong>ngt. Im Übrigen ver<strong>la</strong>ngt etwa das soeben in Kraft gesetzte<br />

Partnerschaftsgesetz des Kantons Zürich in § 2 «Mündigkeit».<br />

49<br />

Ein solcher direkter Hinweis auf die umfassende Beistandschaft fehlt auch bspw. im vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Art. 68d VE SchKG 2003.<br />

50<br />

So ausdrücklich noch Art. 165 Abs. 2 VE ZGB 1998.<br />

314<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!? ZVW 5/2003<br />

34. Einleitend wurde die Frage nach einer Mogelpackung gestellt. Das geht etwas<br />

weit. In Art. 384 Abs. 2 VE ZGB 2003 ist deutsch 51 und deutlich dek<strong>la</strong>riert,<br />

dass die Handlungsfähigkeit entfällt. 52 Hingegen wurde im Zuge der Entstigmatisierung<br />

der Begriff der Entmündigung abgeschafft und alles, auch der Handlungsfähigkeitsverlust,<br />

in Auflösung der geltenden (unter anderem auch der Verkehrssicherheit<br />

dienenden) Typologie unter den Hut der Beistandschaft gepackt;<br />

ein kleiner (entschuldbarer?) Etikettenschwindel, oder sagen wir: Etikettenschummel,<br />

ist also nicht ganz von der Hand zu weisen.<br />

35. Und: Das neue Recht kaschiert wie gesagt alles unter dem Mantel der Beistandschaft.<br />

Eine Beistandschaft ist in Zukunft also auch eine Vormundschaft,<br />

nur heisst es nicht so. Das dürfte in der Praxis neben dem Gesagten auch deshalb<br />

eine Kehrseite haben, weil das bisherige System fixierter erscheint, die Massnahmentrias<br />

einfacher erklärbar ist und damit den Betroffenen besser nahegebracht<br />

und ihnen eine gewisse Sicherheit vermittelt werden kann, was der Akzeptanz<br />

durchaus dienlich ist – und wann funktioniert eine Beistandschaft schon besser,<br />

als wenn sie mit Kooperation verbunden ist. Ausserdem schleckt keine Geiss<br />

weg, dass im Kopf des heutigen Verbeiständeten der stigmatisierende Begriff der<br />

Bevormundung auch dazu dient – und subjektiv mitunter gut dient! –, sich als<br />

Nichtbetroffener davon abzugrenzen; so<strong>la</strong>nge die Entmündigung einen Namen<br />

hat, dient das in leichtfasslicher Weise dem Selbstwertgefühl des Nichtentmündigten.<br />

53 Dennoch sprechen aber gute Gründe für die Abschaffung der strikten<br />

Typenfixierung. Das Interesse des Nichtbetroffenen nach Abgrenzung muss<br />

zurückstehen. Es ist denn auch nicht mehr als ein Wermutstropfen im sonst recht<br />

süffigen Cocktail. Ein «Cocktail Kopernikus»: Dass nicht mehr der Fall ins enge<br />

Schema gedrückt werden muss, sondern das offene, nur mehr von wenigen Parametern<br />

fixierte System für jeden Fall eine weitgehende Einze<strong>la</strong>nfertigung zulässt<br />

(und erfordert!), kommt einer kopernikanischen Wende gleich. Dieser Paradigmawechsel<br />

wird der Sache sehr viel gerechter – aber die Verantwortung liegt damit<br />

vermehrt am Anwender, dem fortschrittlichen Massschneider 54 !<br />

36. So ist das «Maximum an Schonung Betroffener» 55 jedenfalls bezüglich der Bezeichnung<br />

einstweilen 56 gelungen.Sodann widerspiegeln Aufbau und System des Vor-<br />

51<br />

Und natürlich ebenso in den andern Gesetzessprachen.<br />

52<br />

Dies etwa im Gegensatz zum seit 1992 in Kraft stehenden deutschen Betreuungsrecht: Auch darin<br />

wurde die Entmündigung als Begriff abgeschafft; und nicht nur das, auch die Geschäftsunfähigkeit<br />

aufgrund von Betreuungsmassnahmen gab es fortan nicht mehr. Jedoch wurde ein Einwilligungsvorbehalt<br />

(§ 1903 BGB) geschaffen, der im Ergebnis die Handlungsfähigkeit ebenso beschränken<br />

kann, das aber nicht gleich ehrlich offenlegt.<br />

53<br />

Immer wieder hört man denn bei Anhörungen etwa: Mit einer Beistandschaft bin ich schon einverstanden,<br />

nie im Leben aber mit einer Vormundschaft.<br />

54<br />

Der sich in guter, illustrer Gesellschaft findet: Kein Geringerer als der Vater von Obelix ist von Beruf<br />

«Massschneider»! Und Obelix selber führt dieses Geschäft weiter und findet in jedem Abenteuer<br />

mit seinem Freund Asterix Freude daran, Hinkelsteine masszuschneidern und Römer zu hauen.<br />

55<br />

Bericht 1995, S. 30.<br />

56<br />

Wie auch der Bericht 2003, S. 15, festhält, muss man sich bewusst sein, dass jede Formulierung mit<br />

der Zeit negative Konnotationen hervorrufen kann.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

315


ZVW 5/2003<br />

Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?<br />

entwurfs auch die Bedeutung der nicht mehr so genannten Entmündigung entgegen<br />

dem geltenden ZGB als Ausnahme für besondere Schutzbedürftigkeit. Das ist gut so.<br />

37. Die Lösung des Entwurfs deckt den vormundschaftlichen, pardon: erwachsenenschutzrechtlichen,<br />

Alltag im heutigen Umfeld grundsätzlich gut und flexibel<br />

ab. Der Ausbau der reinen Beschränkungsmöglichkeiten, der Abschied vom<br />

faktischen Alles-oder-Nichts-Prinzip ist willkommen. Nichtsdestotrotz bleiben<br />

aber Fälle, denen nur durch vollständige Handlungsfähigkeitsbeschränkung beizukommen<br />

ist. Das vorgesch<strong>la</strong>gene Massnahmensystem schliesst diese Massnahme<br />

denn eben auch nicht aus. Es bleibt immerhin die Frage, ob mit dem<br />

zwangsläufigen Entfallen der Handlungsfähigkeit bei umfassendem Betreuungserfordernis<br />

nicht hier und dort ohne Not übers Ziel hinausgeschossen wird resp.<br />

ob – andersrum gedacht – nicht dadurch unnötigerweise auch die Anforderungen<br />

hinaufgeschraubt werden?<br />

38. Dass die Praxis – auch diejenige von zukünftig professionalisierten Behörden<br />

– wohl dazu tendieren wird, der Offenheit und Flexibilität des vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Massnahmesystems hier und dort mit kategorisierenden Musterlösungen,<br />

mit Fallgruppenbildungen und mit entsprechenden Paradetypen von Beistandschaften<br />

zu begegnen, tut der Massschneiderung bei richtiger Anwendung keinen<br />

Abbruch. 57 Ganz ungefährlich ist es dennoch nicht! Standardlösungen sind<br />

auf Erfahrungswerten basierende Befunde für einen Normal- oder Mehrheitsfall<br />

(oder eben für Kategorien von solchen). Für den konkreten Fall bleiben sie eher<br />

Orientierungshilfen und entbinden die Behörden in keiner Weise von der Abwägung<br />

und Individualisierung im Einzelfall; ob eine generalisierte Lösung in einem<br />

anstehenden Fall passt oder nicht, muss untersucht und darf nicht einfach<br />

angenommen werden.<br />

39. Für den einleitend angeführten verstummten komischen Kauz ändert sich<br />

mit der Revision allerdings nichts Wesentliches, so<strong>la</strong>nge er sich trotz drolligen<br />

Benehmens zurechtfindet. Sowohl im geltenden als im vorgesch<strong>la</strong>genen Massnahmesystem<br />

wird niemand bloss wegen seiner Eigenartigkeit unter behördliche<br />

Betreuung gestellt. 58 Erst wenn er zusätzlich einen der Schwächezustände aufweist<br />

und entsprechend hilfsbedürftig ist, erfüllt er die Kriterien für eine behördliche<br />

Massnahme. So er, da er ja niemanden mehr versteht und nicht mehr verstanden<br />

wird, diese Schwelle erfüllt, ist mit dem neuen Instrumentarium das<br />

Entsprechende vorzukehren. So<strong>la</strong>nge er seinen Alltag aber trotz Merkwürdigkeiten<br />

meistert, ist eine Massnahme fehl am P<strong>la</strong>tz. Immerhin ist im neuen Recht<br />

mit der Begleitbeistandschaft eine sehr niederschwellige Massnahme vorgesehen,<br />

welche unter geringen Anforderungen aus menschlichen Besonderheiten<br />

resultierende kleinere Defizite ausgleichen kann, so<strong>la</strong>nge der Betroffene mitmacht.<br />

57<br />

Mit der ausdrücklichen Erwähnung von Aufgabenkreisen (Art. 379 Abs. 1 VE ZGB 2003)<br />

schliesst das Gesetz solcherlei ja auch nicht aus.<br />

58<br />

Wie schon Eugen Huber (Erläuterungen, Bern 1914, S. 294) schrieb: «Es muss auch solche Käuze geben».<br />

316<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

Aspekte des Systems der amtsgebundenen behördlichen<br />

Massnahmen des neuen Erwachsenenschutzrechtes<br />

erläutert ent<strong>la</strong>ng des Übergangs vom geltenden zum neuen Recht<br />

lic.iur. Ernst Langenegger, Leiter Fachbereich Vormundschaftliche Massnahmen,<br />

Kompetenzzentrum Soziale Dienste Zürich<br />

Die erste Bewährungsprobe in der Praxis wird das neue Erwachsenenschutzrecht nach dem<br />

Inkrafttreten bei der Überführung einer grossen Zahl unter geltendem Recht angeordneter<br />

und geführter amtsgebundener Massnahmen zu bestehen haben. Es ist zu hoffen, dass das<br />

neue Recht Impulse auslöst, die bestehenden Massnahmen so zu überführen, dass sie auf<br />

einer veränderten Basis und mit neuen Rahmenbedingungen den Schutz- und Betreuungsbedürfnissen<br />

der Betroffenen noch besser gerecht werden. Das Übergangsrecht schafft die<br />

Voraussetzungen dafür; es ver<strong>la</strong>ngt von den Behörden und Beiständen bzw. Beiständinnen<br />

aber in allen Einzelfällen aktive Auseinandersetzung mit den «masszuschneidernden» Angeboten<br />

des neuen Rechtes. Diese Angebote sind insgesamt positiv zu beurteilen. Die umfassende<br />

Beistandschaft allerdings ist auf Dauer entbehrlich und würde lediglich als Instrument<br />

des Übergangs gute Dienste leisten.<br />

Aspects du système des curatelles du nouveau droit de <strong>la</strong> protection<br />

de l’adulte au regard du passage du droit actuel au nouveau droit<br />

Le nouveau droit de protection de l’adulte traversera sa première épreuve après son entrée<br />

en vigueur lors du transfert de nombreuses mesures instituées et mises en oeuvre sous le<br />

droit actuel. Il faut espérer que le nouveau droit donnera l’impulsion qui permettra une<br />

transition des mesures existantes de manière à ce que, sur une base modifiée et avec de nouvelles<br />

conditions-cadre, les besoins de protection et d’aide des intéressés soient encore mieux<br />

garantis. Le droit transitoire crée les conditions pour ce<strong>la</strong>; il exige des autorités et des curateurs<br />

et curatrices pour chaque cas individuel une prise en compte des «mesures sur mesure»<br />

du nouveau droit. Ces possibilités doivent dans l’ensemble être considérées comme positives.<br />

La curatelle de portée générale est sans doute à long terme superflue et rendra en fin<br />

de compte service en tant qu’instrument de transition.<br />

Aspetti del sistema delle curatele nel nuovo diritto d’assistenza<br />

agli adulti da affrontare nel corso del<strong>la</strong> transizione dal diritto vigente<br />

al nuovo diritto<br />

Il nuovo diritto di protezione degli adulti, dopo l’entrata in vigore, impone agli uffici preposti,<br />

quale prima prova da affrontare, <strong>la</strong> trasformazione di un gran numero di misure ordinate<br />

secondo il diritto vigente. C’è da augurarsi che il nuovo diritto sarà d’impulso per un<br />

mutamento dei provvedimenti conformemente allo spirito del rinnovamento e su nuove<br />

basi, così da migliorare sensibilmente <strong>la</strong> protezione e <strong>la</strong> cura delle persone interessate. Il diritto<br />

transitorio ne stabilisce le condizioni ed esige dalle autorità e dai curatori che per ogni<br />

singolo caso sia fatto un rigoroso esame sul<strong>la</strong> base di quanto prevede il nuovo diritto. Tutto<br />

quanto offre <strong>la</strong> riforma è di conseguenza da recepire, nel complesso, positivamente. Da osservare<br />

che <strong>la</strong> curate<strong>la</strong> generica non è indispensabile ed è intesa quale strumento che nel<strong>la</strong><br />

transizione esplicherà i suoi buoni uffici.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

317


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

I. Einleitung<br />

Wenn das neue Erwachsenenschutzrecht demnächst 1 das rund hundert Jahre<br />

alte Vormundschaftsrecht ersetzen wird, dürfte sich für eine grosse Zahl direkt<br />

involvierter Personen, nämlich für die nach bisherigem Recht verbeiständeten<br />

und für die als Beiständinnen und Beistände eingesetzten Personen 2 , vorerst<br />

nichts verändern. Dis bisher für sie bzw. von ihnen geführten Beistandschaften<br />

werden von Gesetzes wegen weiter geführt und sind innert einer dreijährigen<br />

Frist entweder aufzuheben oder in eine Massnahme des neuen Rechtes zu überführen.<br />

Ansonsten fällt die Massnahme mit dem Ab<strong>la</strong>uf dieser Übergangsfrist<br />

dahin (SchlT Art. 14 Abs. 3 VE ZGB 2003).<br />

Es mag unüblich erscheinen, die Ausführungen zum neuen System der amtsgebundenen<br />

Massnahmen des Erwachsenenschutzes mit einem Hinweis auf das<br />

Übergangsrecht einzuleiten. Doch werden die Vorstellungen der direkt involvierten<br />

Personen, unter ihnen rund 60’000 Erwachsene, die mit einer vormundschaftlichen<br />

Massnahme bedacht sind, und schätzungsweise 20’000–30’000 Trägerinnen<br />

und Träger der vormundschaftlichen Ämter darüber, was das neue<br />

Recht für sie bewirken und wie der Übergang dahin bewältigt wird, einen nicht<br />

zu unterschätzenden Einfluss auf die Bereitschaft, das neue Recht anzunehmen,<br />

bzw. auf allfällige Vorbehalte ihm gegenüber haben 3 . Das neue Massnahmensystem<br />

wird angesichts der aller Voraussicht nach in zahlreichen Fällen dereinst eintretenden<br />

Notwendigkeit, unter altem Recht <strong>la</strong>ufende Massnahmen in das neue<br />

System zu überführen, unweigerlich auf einer konkreten, praktischen Ebene einem<br />

Vergleich mit dem bisherigen System unterzogen werden und wird sich an<br />

ihm messen <strong>la</strong>ssen müssen.<br />

Vorausgesetzt, das neue Recht findet die erforderliche Akzeptanz, um in absehbarer<br />

Zukunft in Kraft zu treten, dürften dannzumal bezüglich des Massnahmensystems<br />

die ersten Anwendungen des neuen Rechtes in der Praxis einerseits<br />

durch die Art und Weise geprägt werden, wie die bestehenden Massnahmen des<br />

geltenden Rechtes in das neue Recht überführt werden; andererseits – so ist zu<br />

hoffen – durch vom neuen Recht ausgehende Impulse, bestehende Massnahmen<br />

auf einer veränderten Basis mit Rahmenbedingungen zu versehen, die den Bedürfnissen<br />

der Betroffenen noch besser gerecht werden.<br />

Quantitativ werden aller Voraussicht nach in den ersten drei Jahren nach Inkrafttreten<br />

des neuen Rechtes die Massnahmen, welche schon unter geltendem<br />

Recht angeordnet und geführt wurden und die dann entweder aufzuheben, in<br />

1<br />

Gemessen allgemein an der Dauer von Gesetzesrevisionsverfahren, speziell aber auch an der<br />

Dauer der bisherigen Bestrebungen für eine Revision des Vormundschaftsrechts; vgl. dazu Bericht<br />

1995, S. 26 f. u. S. 28, wonach erste ernsthafte Anstösse zu einer Revision auf eine Zeit vor<br />

über 40 Jahren zurückgehen.<br />

2<br />

Rund 32’000 oder 54% aller bestehenden und rund 6’900 oder 62% der neu angeordneten Massnahmen<br />

für Erwachsene sind Beistandschaften (i.e.S. ohne Beiratschaften); Schweiz. Vormundschaftsstatistik<br />

2001, ZVW 2003, S. 74 u. 76.<br />

3<br />

Analoge Überlegungen wären bezüglich des Übergangs zur neuen Behördenorganisation anzustellen,<br />

was aber nicht Gegenstand dieses Aufsatzes sein kann.<br />

318<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

eine Massnahme des neuen Rechtes zu überführen, an das neue Recht anzupassen<br />

oder allenfalls auch bewusst dem «Dahinfall preiszugeben» sein werden,<br />

deutlich dominieren gegenüber Massnahmen, die nach neuem Recht neu anzuordnen<br />

sein werden. Im folgenden wird deshalb unter Anknüpfung an den zu Beginn<br />

gemachten Hinweis auf das Übergangsrecht dieses, so weit es im Kontext<br />

des Wechsels des Massnahmensystems von Bedeutung ist, kurz darzustellen sein.<br />

II.<br />

Die amtsgebundenen Massnahmen 4 des Erwachsenenschutzes<br />

im Übergang vom alten ins neue Recht<br />

1. Beistandschaften und Beiratschaften des bisherigen Rechtes<br />

Die aufgrund der bereits zitierten Bestimmung von SchlT Art. 14 Abs. 3 VE<br />

ZGB 2003 von der Erwachsenenschutzbehörde in eine Massnahme des neuen<br />

Rechtes überführten Beistandschaften des geltenden Rechtes werden alle weiterhin<br />

«Beistandschaft» heissen. Andere Bezeichnungen für die amtsgebundenen<br />

Massnahmen kennt das neue Erwachsenenschutzrecht nicht mehr. Wie<br />

schon im geltenden Recht soll die Einzahl «Beistandschaft» für die Bezeichnung<br />

der Massnahme auch dann verwendet werden, wenn sie durch eine Kombination<br />

verschiedener Beistandschaftsarten miteinander gebildet wird (Bericht 2003,<br />

S. 33 zu Art. 378). Mit der Bezeichnung der Massnahme als Beistandschaft übernimmt<br />

der VE ZGB 2003 eine Bezeichnung, die bereits im geltenden Recht für<br />

die weitaus am häufigsten angeordnete und geführte Massnahme des Erwachsenenschutzes<br />

5 im Gebrauch steht, weshalb sich für die grosse Zahl der in eine Beistandschaft<br />

des geltenden Rechtes involvierten Personen, zumindest was diese<br />

Terminologie rund um ihre Massnahme anbe<strong>la</strong>ngt, dauerhaft nichts verändern<br />

wird. Die gemäss SchlT Art. 14 Abs. 3 VE ZGB 2003 im Falle der Überführung<br />

ins neue Recht obligatorisch vorzunehmenden Anpassungen werden sich bezüglich<br />

neuer Umschreibung der Massnahme an der Bestimmung von Art. 36 Abs. 2<br />

VE Verfahren 2003 zu orientieren haben, d.h. die Art der Beistandschaft und allfällige<br />

Kombinationen, die Aufgaben oder Aufgabenkreise des Beistandes oder<br />

der Beiständin sowie die allfälligen Beschränkungen der Handlungsfähigkeit in<br />

einem Überführungs-Entscheiddispositiv anzugeben haben. Es versteht sich im<br />

übrigen von selbst, dass eine allfällige Überführung der Beistandschaft, die bis<br />

dahin gemäss Art. 417 Abs. 1 ZGB keinerlei die Handlungsfähigkeit einschränkende<br />

Wirkung hatte, in eine Beistandschaft, die mit einer solchen einschrän-<br />

4<br />

Innerhalb des elften Titels VE ZGB mit der Überschrift «Die behördlichen Massnahmen des Erwachsenenschutzes»<br />

behandelt der erste Abschnitt die «Grundsätze», der zweite Abschnitt trägt<br />

die Überschrift «Die Beistandschaften» und handelt von den amtsgebundenen (grundsätzlich an<br />

das Amt eines Beistandes oder einer Beiständin gebundenen) Massnahmen und der dritte Abschnitt<br />

von der (nicht amtsgebundenen) «fürsorgerischen Unterbringung» (entspricht der «fürsorgerische<br />

Freiheitsentziehung» des geltenden Rechtes).<br />

5<br />

Auch im zivilrechtlichen Kindesschutz ist die Beistandschaft (nach Art. 308 ZGB) die häufigste<br />

Massnahme.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

319


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

kenden Wirkung versehen wird (nach Art. 381 Abs. 3, Satz 1, Art. 382 Abs. 3,<br />

Art. 383 Abs. 2 VE ZGB 2003) oder gar den Wegfall der Handlungsfähigkeit zur<br />

Folge hat (Art. 384 VE ZGB 2003), in einem Verfahren zu erfolgen hat, das den<br />

Anforderungen des Verfahrensrechtes gemäss VE Verfahren 2003 entspricht.<br />

Übergangsrechtlich gilt gemäss SchlT Art. 14 Abs. 3 VE ZGB 2003 für die Beiratschaften<br />

(Beistandschaften i.w.S.) des bisherigen Rechtes dasselbe wie für die<br />

Beistandschaften. Mit der Beiratschaft gemäss Art. 395 ZGB wird die Handlungsfähigkeit<br />

nicht entzogen, sondern lediglich beschränkt, weshalb die wesentliche<br />

Voraussetzung für die Anwendung von SchlT Art. 14 Abs. 2 VE ZGB 2003<br />

nicht gegeben ist. Eine weite Auslegung dieser Bestimmung in dem Sinne, dass<br />

damit auch die Beiratschaften (teilweiser Entzug der Handlungsfähigkeit) mangels<br />

anderer Anordnung der Erwachsenenschutzbehörde von Gesetzes wegen in<br />

umfassende Beistandschaften übergehen würden, wäre ein k<strong>la</strong>rer Verstoss gegen<br />

das Gebot der Verhältnismässigkeit. Bis zur allfälligen Überführung 6 der Beiratschaft<br />

in eine Beistandschaft des neuen Rechtes bzw. bis zum Dahinfallen der<br />

Beiratschaft drei Jahre nach dem Inkrafttreten des neuen Rechtes, bleibt es für<br />

die Beiratschaft bei der alten Bezeichnung. Sie wird, wie sich nach den Ausführungen<br />

im nächsten Abschnitt zeigen wird, nach Inkrafttreten des neuen<br />

Rechts die einzige amtsgebundene Massnahme für Erwachsene sein, die nicht<br />

«Beistandschaft» heisst. Dies dürfte im guten Fall Ansporn dazu sein, die nach<br />

SchlT Art. 14 Abs. 3 VE ZGB 2003 spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten vorzunehmende<br />

Überführung schon früher zu tätigen, d.h. so bald wie möglich.<br />

2. Vormundschaften<br />

Demgegenüber steht für eine im Vergleich mit den verbeiständeten Personen<br />

kleinere, vermutlich aber auch dannzumal nicht zu vernachlässigende Anzahl<br />

Betroffener 7 eine «Namensänderung» bevor: der Vormund wird zum Beistand,<br />

die Vormundin zur Beiständin und die bevormundete Person («das Mündel» 8 )<br />

wird sich, was seine Bezeichnung betrifft, der grossen Schar der Verbeiständeten<br />

anschliessen. Von Gesetzes wegen und ohne Dazutun der Erwachsenenschutzbehörde<br />

stehen die bisher Bevormundeten mit dem Inkrafttreten des neuen<br />

Rechtes unter umfassender Beistandschaft (SchlT Art. 14 Abs. 2 VE ZGB 2003).<br />

Abgesehen vom Wegfall stigmatisierender Bezeichnungen wird sich für sie von<br />

6<br />

Für das Verfahren der Überführung dürfte das für die Überführung der Beistandschaften Ausgeführte<br />

ebenfalls Anwendung finden; wenn neben oder anstelle von bisherigen Einschränkungen<br />

neue Einschränkungen der Handlungsfähigkeit treten sollen (z.B. bezüglich der Erträgnisse des<br />

Vermögens), sind diese in einem Verfahren herbeizuführen, das den Verfahrensvorschriften VE<br />

Verfahren 2003 entspricht.<br />

7<br />

Rund 22’000 oder 36% aller bestehenden und rund 1’500 oder 14% der neu angeordneten Massnahmen<br />

für Erwachsene sind Vormundschaften; Schweiz. Vormundschaftsstatistik 2001, ZVW<br />

2003, S. 74 u. 76.<br />

8<br />

Zwar kein Begriff aus dem geltenden ZGB, doch wie «Entmündigung» oder «Bevormundung» als<br />

stigamtisierend und etikettierend empfunden und im Bericht 2003, S. 15, als besonders bedenklich<br />

bezeichnet; in zusammengesetzten Wörtern wie etwa «mündelsicher» oder «Mündelwohl» einstweilen<br />

aber wohl nicht leicht auszumerzen.<br />

320<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

Gesetzes wegen allerdings nichts Wesentliches ändern, sie bleiben handlungsunfähig<br />

(Art. 17 sowie Art. 384 Abs. 2 VE ZGB 2003) mit beinahe allen damit bereits<br />

nach geltendem Recht verbundenen Auswirkungen 9 . Neu hinzu kommt für<br />

einige von ihnen sogar noch ein Verlust politischer Handlungsfähigkeit (Art. 2<br />

VE 2003 BG über die politischen Rechte), was übrigens nicht kritiklos hingenommen<br />

wird 10 und werden sollte 11 . Immerhin ist die Erwachsenenschutzbehörde<br />

gemäss SchlT Art. 14 Abs. 2 VE ZGB 2003 aufgerufen, von Amtes wegen<br />

so bald wie möglich und jedenfalls vor Ab<strong>la</strong>uf von drei Jahren nach dem<br />

Inkrafttreten die erforderlichen Anpassungen an das neue Recht vorzunehmen.<br />

In wie vielen Fällen diese Anpassung zum An<strong>la</strong>ss genommen werden wird, die<br />

Massnahme mit den Instrumenten von Art. 381 Abs. 3, Satz 1, Art. 382 Abs. 3,<br />

Art. 383 Abs. 2 VE ZGB 2003 neu «masszuschneidern» und in wie vielen Fällen<br />

die Betroffenen mit dem «alten Kleid» (wenigstens mit einem neuen Label) weiterleben<br />

werden müssen, dürfte von verschiedenen Faktoren abhängen, so etwa<br />

von den bei den neuen Erwachsenenschutzbehörden dannzumal zur Verfügung<br />

stehenden personellen Ressourcen sowie von der Fähigkeit und Bereitschaft der<br />

Beistände und Beiständinnen, die Schutzbedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten<br />

angesichts der Möglichkeiten, die das neue Recht bietet, neu differenzierter<br />

zu beurteilen und zu erfassen und spätestens anlässlich der ersten Berichterstattung<br />

nach dem Inkrafttreten des neuen Rechts die entsprechenden Anträge<br />

an die Erwachsenenschutzbehörde zu stellen. Schliesslich dürfte wohl auch eine<br />

Rolle spielen, ob den Praktikern geeignete fachliche Informationen, Empfehlungen<br />

und Hilfsmittel, wie z.B. Muster möglicher Aufgabenkataloge, Checklisten<br />

mit Aufgabenkreisen etc. zur Verfügung stehen.<br />

III. Das System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

1. Das System des geltenden Rechts<br />

Dieses wird hier als bekannt vorausgesetzt. In aller Kürze sei ausgeführt:<br />

Das re<strong>la</strong>tiv starre Massnahmensystem, das nach dem Konzept des Gesetzgebers<br />

von 1912 v.a. auf die Vormundschaft setzte, wurde zwar im Laufe der Jahre<br />

durch die Praxis ständig so gut wie möglich gewandelten Verhältnissen und Anschauungen<br />

sowie den Erfordernissen angepasst, welche u.a. das Verhältnismäs-<br />

9<br />

S. dazu im Einzelnen: Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft ?!?, ZVW 2003,<br />

S. 311, Kap. V c), N 28 ff.<br />

10<br />

Biderbost, a.a.O., ZVW, S. 313 Kap. V, N 31, FN 45.<br />

11<br />

Im Lichte von Art. 136 Abs. 1 BV wäre m.E. eine Norm, die Personen, welche (infolge Geisteskrankheit<br />

oder Geistesschwäche) dauernd urteilsunfähig sind, von der Ausübung des Stimm- und<br />

Wahlrechtes ausschliesst, vertretbar, wenn auch nicht besonders notwendig; die vorgesehene Regelung<br />

von Art. 2 VE BG über die politischen Rechte wäre aber höchsten dann vertretbar, wenn<br />

ausschliesslich (infolge Geisteskrankheit oder Geistesschwäche) dauernd urteilsunfähige Personen<br />

mit einer umfassenden Beistandschaft nach Art. 384 VE ZGB 2003 bedacht würden, welche<br />

Voraussetzung zumindest in der Übergangsphase vom alten zum neuen Recht keineswegs als gesichert<br />

erscheint.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

321


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

sigkeits- und Subsidiaritätsprinzip gebieten 12 . So wurden insbesondere die ursprünglich<br />

nur für die (vorübergehende) Erledigung einzelner Angelegenheiten<br />

sowie für Vermögensverwaltung vorgesehenen Beistandschaften nach Art. 392<br />

und Art. 393 ZGB so entwickelt, dass auch persönliche Dauerfürsorge damit verbunden<br />

werden konnte. In der Praxis trat die quantitative Bedeutung der Entmündigungen<br />

(Entzug der Handlungsfähigkeit mit Vormundschaft als Folge)<br />

stark zurück und die Beistandschaften, welche keinerlei Einfluss auf die Handlungsfähigkeit<br />

haben, wurden zur wichtigsten und häufigsten Massnahme. Die<br />

Beiratschaft, welche die Handlungsfähigkeit bezüglich bestimmter Rechtsgeschäfte<br />

einschränkt (Mitwirkung) oder/und der betroffenen Person die Verwaltung<br />

des Vermögens entzieht (ihr die Einkommensverwaltung inkl. Vermögenserträgnisse<br />

jedoch belässt), er<strong>la</strong>ngten quantitativ nie sehr grosse Bedeutung<br />

(immerhin 8% aller bestehenden Massnahmen). Trotz extensiven und kreativen<br />

Interpretationen des Gesetzes durch die Praxis 13 vertrat die Expertengruppe<br />

1995 eine «Abkehr von den mehr oder weniger starren Kategorien Entmündigung<br />

(Vormundschaft), Beiratschaft und Beistandschaft und deren Ersetzung<br />

durch möglichst dem Einzelfall angepasste, massgeschneiderte Massnahmen».<br />

Und mit Blick auf die von ihr damals unterbreiteten Vorschläge führte sie weiter<br />

aus, es sei der Schritt von der Konfektion zur Massarbeit, mit dem der verfassungsmässige<br />

Grundsatz der Verhältnismässigkeit vollumfänglich berücksichtigt<br />

werde 14 .<br />

2. Das System der massgeschneiderten Massnahmen<br />

gemäss VE ZGB 2003<br />

Aus Gründen des zur Verfügung stehenden P<strong>la</strong>tzes muss hier auf eine ausführliche<br />

Darstellung des Massnahmesystems verzichtet werden. Für das Verständnis<br />

der weiteren Ausführungen dürfte die Lektüre des Gesetzestextes in VE ZGB<br />

2003 ausreichen. Des weiteren ist die Lektüre des Berichtes 2003 zu empfehlen;<br />

die Ausführungen zur Beistandschaft, denen im Wesentlichen beigepflichtet werden<br />

kann, finden sich auf S. 30–59. Eine ausführlichere Darstellung, die sich<br />

ebenfalls an den Bericht 2003 anlehnt, findet sich sodann bei Schmid, Einführung<br />

in die Beistandschaften (Art. 377–384 VE), in ZSR 2003 (I. Hb.), S. 311 ff..<br />

Schliesslich setzt sich Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?,<br />

ZVW 2003, S. 299 ff. aus dem Blickwinkel der Beschränkung der Handlungsfähigkeit<br />

ausführlich mit dem neuen Massnahmensystem auseinander.<br />

12<br />

S. Bericht 2003, S. 7.<br />

13<br />

Ebenda.<br />

14<br />

Bericht 1995, S. 74.<br />

322<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

In aller Kürze sei ausgeführt:<br />

Beistandschaftsarten/Kombination von Beistandschaften:<br />

Der VE ZGB 2003 stellt vier Arten von Beistandschaften zur Verfügung:<br />

1. die Begleitbeistandschaft (Art. 380 VE ZGB 2003)<br />

2. die Vertretungsbeistandschaft (Art. 381 VE ZGB 2003)<br />

3. die Mitwirkungsbeistandschaft (Art. 383 VE ZGB 2003)<br />

4. die umfassende Beistandschaft (Art. 384 VE ZGB 2003)<br />

Die drei erstgenannten Beistandschaften können beliebig miteinander kombiniert<br />

werden (Art. 378 VE ZGB 2003).<br />

Aufgaben/Aufgabenkreise:<br />

Den drei erstgenannten Beistandschaften ist gemeinsam, dass die Aufgaben<br />

oder Aufgabenkreise, die im Rahmen der Beistandschaft zu erledigen sind, von<br />

der Erwachsenenschutzbehörde zu umschreiben sind. Die Aufgaben oder Aufgabenkreise<br />

können sich auf Personensorge oder Vermögenssorge beziehen. Besteht<br />

eine Vertretungsbeistandschaft zur Vermögensverwaltung (Art. 382 VE<br />

ZGB 2003), so hat die Erwachsenenschutzbehörde zu bestimmen, ob das ganze<br />

Vermögen oder welche Teile davon und ob das ganze Einkommen oder Teile davon<br />

der Verwaltung durch den Beistand bzw. die Beiständin unterliegen.<br />

Die umfassende Beistandschaft bezieht sich auf alle Angelegenheiten der Personensorge<br />

und der Vermögenssorge.<br />

Offen ist die Frage, ob die Vertretungsbeistandschaft (ohne differenzierte Aufgabenumschreibung)<br />

für alle Angelegenheiten der Personensorge und/oder der<br />

Vermögenssorge angeordnet werden kann. Da die Intensität der Beeinträchtigung<br />

der Handlungsfreiheit (die verbeiständete Person muss sich die Handlungen<br />

des Beistands bzw. der Beiständin anrechnen und gefallen <strong>la</strong>ssen) nicht zuletzt<br />

auch durch den Umfang des Aufgabenkatalogs beeinflusst wird, ist diese<br />

Frage m.E. zu verneinen. Es dürfte aber im konkreten Einzelfall keine Schwierigkeiten<br />

bereiten, die Aufgaben so zu umschreiben, dass die nach den konkreten<br />

Bedürfnissen umfassende Personen- und Vermögenssorge möglich ist. Solche<br />

Umschreibungen werden im geltenden Recht oft in kombinierten Beistandschaften<br />

nach Art. 392 Ziff. 1 und Art. 393 Ziff. 2 ZGB vorgenommen.<br />

Vertretungsbefugnisse/Einschränkungen Handlungsfähigkeit:<br />

Die Begleitbeistandschaft dient der begleitenden Unterstützung bei der Erledigung<br />

bestimmter Angelegenheiten. Sie verschafft dem Beistand bzw. der Beiständin<br />

keine Vertretungsbefugnisse. Die Erwachsenenschutzbehörde kann aber<br />

anordnen, dass dem Beistand bzw. der Beiständin Einblick und Auskunft in diese<br />

Angelegenheiten zu geben ist (auch durch Dritte). Einschränkungen der Handlungsfähigkeit<br />

sind mit der Begleitbeistandschaft nie verbunden.<br />

Die Vertretungsbeistandschaft verschafft dem Beistand bzw. der Beiständin<br />

Vertretungsbefugnisse. Die verbeiständete Person muss sich die Handlungen des<br />

Beistands bzw. der Beiständin anrechnen und gefallen <strong>la</strong>ssen. Die Erwachsenenschutzbehörde<br />

kann die Handlungsfähigkeit der verbeiständeten Person ent-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

323


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

sprechend dem Umfang aller oder einzelner Aufgaben des Beistands bzw. der<br />

Beiständin einschränken. Die Erwachsenenschutzbehörde kann im Falle der Vermögensverwaltung<br />

durch den Beistand bzw. die Beiständin der verbeiständeten<br />

Person auch nur den Zugriff auf einzelne Vermögenswerte entziehen, ohne die<br />

Handlungsfähigkeit weiter einzuschränken (Kontosperre). Durch die Zugriffssperre<br />

wird kein Sondervermögen begründet, welches der Haftung für Verbindlichkeiten<br />

der verbeiständeten Person entzogen wäre (Bericht 2003, S. 38).<br />

Dasselbe gilt auch für Vermögen, für das die Erwachsenenschutzbehörde der<br />

verbeiständeten Person die Verfügungsfähigkeit einschränkt; mit der Einschränkung<br />

der Handlungsfähigkeit kann kein Sondervermögen begründet werden (s.<br />

Schmid, Einführung in die Beistandschaften [Art. 377–384 VE], in ZSR 2003 [I.<br />

Hb.], S. 326). Das Schutzbedürfnis ist durch Einschränkung der Handlungsfähigkeit<br />

bezüglich des Abschlusses von Verpflichtungsgeschäften abzudecken (im<br />

Rahmen der Vertretungsbeistandschaft oder mit Mitwirkungsbeistandschaft).<br />

Bei der Mitwirkungsbeistandschaft kommen dem Beistand bzw. der Beiständin<br />

keine Vertretungsbefugnisse zu. Im Umfang der definierten Aufgaben kann die<br />

verbeiständete Person nicht allein handeln, sondern bedarf sie der Zustimmung<br />

(Mitwirkung) des Beistands bzw. der Beiständin. Die Handlungsfähigkeit der<br />

verbeiständeten Person ist von Gesetzes wegen entsprechend eingeschränkt. Die<br />

Mitwirkungsbeistandschaft entspricht in der rechtlichen Konstruktion der Mitwirkungsbeiratschaft<br />

nach Art. 395 Abs. 1 ZGB mit dem Unterschied, dass die<br />

mitwirkungsbedürftigen Geschäfte nicht im Gesetz definiert sind, sondern von<br />

der Erwachsenenschutzbehörde entsprechend den konkreten Bedürfnissen im<br />

Einzelfall bestimmt werden.<br />

Die umfassende Beistandschaft verschafft dem Beistand bzw. der Beiständin<br />

Vertretungsbefugnisse. Die Handlungsfähigkeit der verbeiständeten Person entfällt<br />

von Gesetzes wegen. Die umfassende Beistandschaft entspricht in der rechtlichen<br />

Konstruktion der Vormundschaft des geltenden Rechts.<br />

3. Vergleiche zwischen geltendem und neuem System<br />

Die Betreuungs-, Schutz- und Vertretungsbedürftigkeiten, die üblicherweise<br />

durch amtsgebundene Massnahmen des Erwachsenenschutzes abgedeckt werden,<br />

dürften sich mit dem Inkrafttreten des neuen Rechtes nicht sch<strong>la</strong>gartig verändern<br />

15 . Es macht deshalb Sinn, das neue System an den Massnahmen des bisherigen<br />

zu spiegeln, um zu einer Prognose zu kommen, ob sich das neue im<br />

Hinblick auf die unter dem heutigen System erkennbaren Bedürfnissen als tauglich<br />

erweisen könnte. Zur Vornahme des bereits oben in der Einleitung erwähnten<br />

Vergleichs kann im Sinne eines Hilfsmittels die nachfolgend abgedruckte Tabelle<br />

dienen:<br />

15<br />

Längerfristig dürften die mit dem VE ZGB 2003 neu vorgesehenen Instrumente der eigenen Vorsorge<br />

(Art. 360 ff. VE ZGB 2003) und die ebenfalls neu vorgesehen Massnahmen von Gesetzes<br />

wegen für urteilsunfähige Personen (Art. 431 ff. VE ZGB 2003) die Nachfrage nach Beistandschaften<br />

verringern.<br />

324<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

3.1. Die amtsgebundenen Massnahmen des geltenden und des neuen Erwachsenenschutzrechts<br />

nach dem Prinzip der Stufenfolge aufgelistet und nebeneinander gestellt:<br />

Massnahme des geltenden Rechts (ZGB) Beistandschaft des neuen Rechts (VE ZGB 2003)<br />

ZGB-Artikel Aufgaben Amtsträger /-in Wirkung auf Handlungs- VE ZGB 2003-Artikel Aufgaben Amtsträger /-in Wirkung auf Handlungs-<br />

Bezeichnung der i.b.A.= in von der Behörde fähigkeit (HF) der Bezeichnung der i.b.A.= in von der Behörde fähigkeit (HF) der<br />

Massnahme bezeichneten Angele- betroffenen Person Massnahme bezeichneten Angelegen- betroffenen Person<br />

genheiten bzw. Aufgaben heiten bzw. Aufgaben<br />

Art. 380 begleitende Unterstützung keine Einschränkung HF;<br />

Begleitbeistandschaft i.b.A.; keine Vertretungs- bei entspr. Anordn. durch<br />

befugnisse Behörde: Recht auf Einblick<br />

und/oder Auskunft<br />

Art. 392 Ziff. 1 Vertretung i.b.A. keine Einschränkung HF Art. 381 wie bei Massnahme wie bei Massnahme<br />

Vertretungsbeistandschaft Vertretungsbeistand- des geltenden Rechts des geltenden Rechts<br />

schaft<br />

Art. 392 Ziff. 2 od. Ziff. 3 Vertretung i.b.A. bei wie im Vertretungs- Art. 391 wie bei Massnahme wie bei Massnahme<br />

Vertretungsbeistandschaft Verhinderung od. Inter- verhältnis mit dem Ersatzbeistandschaft des geltenden Rechts; des geltenden Rechts<br />

essenkollision des ordentlichen Vertreter oder eigenes Handeln evtl. eigenes Handeln<br />

ordentlichen Vertreters der Behörde der Behörde<br />

Art. 393 Ziff. 1, 2 od. 3 Vertretung zur keine Einschränkung HF Art. 382 wie bei Massnahme wie bei Massnahme<br />

Vermögensverwaltungs- Verwaltung des Vertretungsbeistandschaft- des geltenden Rechts des geltenden Rechts<br />

beistandschaft Vermögens schaft für Vermögensverw.<br />

Art. 392 Ziff. 1 und Personensorge und keine Einschränkung HF Art. 381 und Art. 382 wie bei Massnahme wie bei Massnahme<br />

Art. 393 Ziff. 2 / kom- Vermögenssorge i.b.A. Vertretungsbeistand- des geltenden Rechts des geltenden Rechts<br />

binierte Beistandschaft (umfassend bei entspr. schaft<br />

Aufgabenkatalog)<br />

Art. 380, Art. 381, begleitende Unterstützung keine Einschränkung HF<br />

Art. 382 kombinierte i.b.A. / Vertretung i.b.A./<br />

Beistandschaft (be- Vertretung für Vermögensliebige<br />

Kombinationen verwaltung i.b.A.<br />

Art. 380, Art. 381, begleitende Unterstützung keine Einschränkung HF;<br />

Art. 382 kombinierte i.b.A. / Vertretung i.b.A./ Entzug des Zugriffs auf<br />

Beistandschaft (be- Vertretung für Vermögens- bestimmte Vermögensliebige<br />

Kombinationen verwaltung i.b.A werte (Kontosperren) ohne<br />

weitere Einschr. HF<br />

Art. 394 / Beistandschaft umfassende Personen- keine Einschränkung HF<br />

auf eigenes Begehren und Vermögenssorge<br />

Art. 383 Mitwirkung i.b.A. / Einschränkung HF i.b.A.,<br />

Mitwirkungsbeistand- keine Vertretungsbefugnis in denen Zustimmung Beischaft<br />

stand erforderlich ist<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

325


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

Massnahme des geltenden Rechts (ZGB) Beistandschaft des neuen Rechts (VE ZGB 2003)<br />

ZGB-Artikel Aufgaben Amtsträger /-in Wirkung auf Handlungs- VE ZGB 2003-Artikel Aufgaben Amtsträger /-in Wirkung auf Handlungs-<br />

Bezeichnung der i.b.A.= in von der Behörde fähigkeit (HF) der Bezeichnung der i.b.A.= in von der Behörde fähigkeit (HF) der<br />

Massnahme bezeichneten Angele- betroffenen Person Massnahme bezeichneten Angelegen- betroffenen Person<br />

genheiten bzw. Aufgaben heiten bzw. Aufgaben<br />

Art. 395 Abs. 1 Mitwirkung in gesetzlich Einschränkung HF in Art. 383 Mitwirkung i.b.A. Einschränkung HF i.b.A.,<br />

Mitwirkungsbeiratschaft definierten Angelegen- gesetzl. definierten Ang., Mitwirkungsbeistand- keine Vertr.befugn. in denen Zustimmung<br />

heiten / keine in denen Zustimmung schaft Beistand erforderlich ist<br />

Vertretungsbefugnis Beirat erforderlich ist (wie Mitw.beiratschaft)<br />

Art. 380 – Art. 383 begleitende Unterstützung «massgeschneiderte»<br />

kombinierte Beistand- i.b.A. / Vertretung i.b.A./ Einschr. der HF i.b.A. der<br />

schaft in beliebigen Vertretung für Vermögens- Vertretungsbeistandschaft<br />

Kombinationen verwaltung i.b.A./ und Vermögensverwaltung;<br />

Mitwirkung i.b.A / in belie- im Rahmen letzterer Möglichliebigen<br />

Kombinationen keit, ohne weitere Einschr.<br />

HF den Zugriff auf einz. Vermögenswerte<br />

zu entziehen<br />

Art. 395 Abs. 2 ausschliessliche Entziehung HF bezüglich (keine Möglichkeit, Sonder-<br />

Verwaltungsbeiratschaft Verwaltung des Vermögensverwaltung; vermögen auszuscheiden,<br />

Vermögens durch den das verw. Vermögen haf- das für von der verbeistän-<br />

Beirat als gesetzl. Vertr. tet nicht für Verpflich- deten Person gültig<br />

tungen, die die verbeirate- eingegangene Verpflichte<br />

Person ohne Zustim- tungen nicht haftet)<br />

mung des Beirats eingeht<br />

Art. 395 Abs. 1 und 2 Kombination der Kumu<strong>la</strong>tion der (gleiche Anmerkung wie<br />

kombinierte Beiratschaft- Aufgaben von Wirkungen von bei Verwaltungsbeiratschaft<br />

Mitwirkungs- und Mitwirkungs- und schaft)<br />

Verwaltungsbeiratschaft Verwaltungsbeiratschaft<br />

Art. 395 Abs. 2 und ausschl. Verwaltg d. Wirkung Verwaltungsbei- (gleiche Anmerkung wie<br />

392 Ziff. 1 / Kombination Vermögens durch ratschaft; keine Einschr. bei Verwaltungsbeirat-<br />

Beiratschaft mit Beirat als gesetzl. HF im Bereich der schaft)<br />

Beistandschaft Vertr.; Vertretung i.b.A. weiteren Vertr.aufgaben<br />

(ggf. Aufgaben der<br />

Personensorge)<br />

Art. 372 / Entmündigung / umfassende Personen- Entzug der HF<br />

Vormundschaft auf und Vermögenssorge<br />

eigenes Begehren<br />

Art. 369 od. 370 od. 371 umfassende Personen- Entzug der HF Art. 384 alle Angelegenheiten Wegfall der HF von<br />

Entmündigung / und Vermögenssorge umfassende Beistand- der Personensorge und Gesetzes wegen<br />

Vormundschaft schaft der Vermögenssorge<br />

326<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

Anmerkungen zur Tabelle:<br />

3.1.1. Die Tabelle erhebt, was die Stufenfolge der Massnahmen anbe<strong>la</strong>ngt, keinen<br />

Anspruch auf alleinige Gültigkeit. Bezüglich Stufenfolge sind unterschiedliche<br />

Sichtweisen möglich 16 . Die Beistandschaften des neuen Rechtes in eine Stufenfolge<br />

einzureihen, die sich an der Stärke des Eingriffs der Massnahme in<br />

Handlungsfreiheit und Handlungsfähigkeit der betroffenen Person ausrichtet, ist<br />

ohnehin nur beschränkt möglich: Die Eingriffsstärke hängt nicht nur von den in<br />

differenziertem Ausmass und Umfang möglichen Einschränkungen der Handlungsfähigkeit<br />

ab, sondern ebenso und insbesondere was die ohne Einfluss auf<br />

die Handlungsfähigkeit bleibenden Eingriffe in die Handlungsfreiheit anbe<strong>la</strong>ngt<br />

17 , massgeblich vom Umfang der dem Beistand übertragenen Aufgaben.<br />

Letzteres trifft allerdings auch bezüglich der Stufenfolge der Beistandschaften<br />

des geltenden Rechtes zu.<br />

3.1.2. Wo eine Massnahme des geltenden und eine des neuen Rechtes in der<br />

Tabelle nebeneinander stehen, weist dies darauf hin, dass die beiden Massnahmen<br />

bezüglich ihrer unmittelbaren Wirkungen praktisch identisch sind (sofern<br />

die Aufgaben, dort wo solche zu definieren sind, identisch umschrieben werden).<br />

Das Nebeneinanderstehen in der Tabelle bedeutet aber keinesfalls, dass die bisherige<br />

Massnahme dereinst beim Übergang ins neue Recht stets in die neben ihr<br />

stehende Beistandschaft übergeführt werden soll. Es kann z.B. durchaus zweckmässig<br />

sein, eine Beistandschaft des geltenden Rechtes (ohne Einschränkung<br />

der Handlungsfähigkeit) in eine Beistandschaft mit gezielten Einschränkungen<br />

der Handlungsfähigkeit überzuführen. Auch dort, wo die Überführung der bisherigen<br />

Massnahme in eine Beistandschaft des neuen Rechtes von Gesetzes wegen<br />

erfolgt, nämlich beim Übergang der Vormundschaft in die umfassende Beistandschaft,<br />

bedeutet das Nebeneinanderstehen in der Tabelle keinesfalls, dass<br />

im neuen Massnahmensystem keine adäquatere Beistandschaft gefunden werden<br />

kann. Letzteres müsste vielmehr sogar die Regel und das Be<strong>la</strong>ssen der gesetzlichen<br />

Überleitung die Ausnahme sein.<br />

3.1.3. Wo in der Tabelle neben einer Massnahme des geltenden Rechts keine<br />

Beistandschaft des neuen Rechtes steht, heisst dies nicht, dass nach neuem Recht<br />

nicht eine Beistandschaft mit praktisch identischen Wirkungen «massgeschneidert»<br />

werden könnte.<br />

Mit Bezug auf die Verwaltungsbeiratschaft besteht die Differenz einzig darin,<br />

dass das Vermögen mit der neuen Beistandschaft der Haftung für Vebindlichkeiten<br />

aus Verpflichtungsgeschäften, die die verbeiständete Person gültig abgeschlossen<br />

hat, nicht entzogen werden kann (keine Bildung von Sondervermögen<br />

mit dem Instrument der Einschränkung der Handlungsfähigkeit). Dafür<br />

16<br />

S. dazu für das geltende Recht: BSK ZGB I-Langenegger, Art. 369 N 18.<br />

17<br />

Art. 381 Abs. 3, 2. Satz VE ZGB: Die verbeiständete Person muss sich die Handlungen des Beistands<br />

oder der Beiständin in jedem Fall anrechnen oder gefallen <strong>la</strong>ssen.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

327


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

kann mit der Beistandschaft des neuen Rechts, die Handlungsfähigkeit bezüglich<br />

des Abschlusses haftungsbegründender Verpflichtungsgeschäfte gezielt eingeschränkt<br />

werden.<br />

Mit Bezug auf die Beistandschaft auf eigenes Begehren (Art. 394 ZGB) wird<br />

mit der Leerstelle daneben lediglich zum Ausdruck gebracht, dass es keine Beistandschaft<br />

des neuen Rechtes gibt, mit der auf einfache Weise ohne Umschreibung<br />

der Aufgaben und ohne dass deshalb, wie bei der umfassenden Beistandschaft,<br />

die Handlungsfähigkeit entfällt, alle Angelegenheiten der Personensorge<br />

und der Vermögenssorge erfasst werden. Es besteht jedoch dafür die Möglichkeit,<br />

auch auf Antrag der betroffenen Person, eine Beistandschaft ohne Einschränkungen<br />

der Handlungsfähigkeit mit einem Aufgabenkatalog zu errichten,<br />

der eine umfassende Personen- und Vermögenssorge ermöglicht 18 .<br />

Mit der Leerstelle neben der Vormundschaft auf eigenes Begehren (Art. 372<br />

ZGB) soll angedeutet werden, dass kaum Fälle denkbar sind, in denen die<br />

Schutz- und Betreuungsbedürftigkeit einer Person, die so weit urteilsfähig ist,<br />

dass sie unter bisherigem Recht das eigene Begehren auf Entmündigung stellen<br />

kann 19 , nicht mit einer weniger einschneidenden Massnahme als der umfassenden<br />

Beistandschaft nach Art. 384 VE ZGB 2003 abgedeckt werden kann.Wie die<br />

übrigen Vormundschaften entfaltet aber auch die Vormundschaft nach Art. 372<br />

ZGB die gleichen Wirkungen wie die Beistandschaft nach Art. 384 VE ZGB<br />

2003 und müsste diese unter diesem Aspekt in der Leerstelle stehen. Auch der<br />

nach SchlT Art. 14 Abs. 2 VE ZGB 2003 vorprogrammierte automatische Übergang<br />

der Vormundschaft nach Art. 372 ZGB in die umfassende Beistandschaft<br />

des neuen Rechts lässt sich durch die Leerstelle nicht verhindern. Vielleicht fördert<br />

diese aber den Vorsatz, die erforderlichen Anpassungen an das neue Recht<br />

so bald wie möglich nach dessen Inkrafttreten vorzunehmen, wie dies übrigens<br />

auch von SchlT Art. 14 Abs. 2 VE ZGB 2003 ver<strong>la</strong>ngt wird.<br />

3.1.4. Wo schliesslich in der Tabelle neben einer Beistandschaft des neuen<br />

Rechtes keine Massnahme des geltenden Rechtes steht, bedeutet dies allerdings,<br />

dass das geltende Recht nichts annähernd Gleichwertiges anzubieten hat. Diese<br />

«neuen» Beistandschaften neben den Leerstellen beim geltenden Recht sind die<br />

Zugewinne, die das neue Recht bringen wird.<br />

3.2. Prognose zur Praxistauglichkeit und -notwendigkeit des Systems<br />

3.2.1. Die soeben erwähnten Zugewinne sind beträchtlich. Das System der Beistandschaften<br />

des neuen Erwachsenenschutzrechtes erscheint in hohem Mass<br />

geeignet, für eine beträchtliche Zahl der unter geltendem Recht geführten Massnahmen<br />

nach dem Übergang unter neuem Recht eine Beistandschaft zu definieren,<br />

die den konkreten Schutz-, Vertretungs- und Betreuungsbedürftigkeiten<br />

18<br />

Das Bedauern darüber, dass der VE ZGB 2003 einer früher formulierten Empfehlung auf Be<strong>la</strong>ssung<br />

einer der Beistandschaft auf eigenes Begehren nachgebildeten Massnahme im neuen Recht<br />

nicht folgt (BSK ZGB I-Langenegger, Art. 394 N 5), hält sich deshalb in Grenzen.<br />

19<br />

Dazu: BSK ZGB I-Langenegger, Art. 372 N 11 f.<br />

328<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen ZVW 5/2003<br />

besser dient als die bisherige Massnahme. So entfallen etwa die Probleme, welche<br />

sich unter geltendem Recht oft im Zusammenhang mit Lohnverwaltungen<br />

ergeben (Art. 414 ZGB; s.a. Bericht 2003, S. 38). Mit der Vertretungsbeistandschaft<br />

zur Vermögensverwaltung (Art. 382 VE ZGB 2003) kann die Lohnverwaltung<br />

dem Umfang nach und hinsichtlich allenfalls notwendiger Einschränkungen<br />

der Handlungsfähigkeit präzis entsprechend den Bedürfnissen des<br />

Einzelfalls eingerichtet werden. Allgemein werden bei der Überführung bestehender<br />

Massnahmen ins neue Recht nach dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit<br />

Veränderungen bezüglich Einschränkung der Handlungsfähigkeit in beide<br />

Richtungen in Betracht zu ziehen sein. Insbesondere werden aber die von Gesetzes<br />

wegen in umfassende Beistandschaften umgewandelten Vormundschaften<br />

zu überprüfen und, wo immer möglich, durch Beistandschaften zu ersetzen sein,<br />

die die Handlungsfähigkeit massvoller einschränken.<br />

3.2.2. Wie weit die Begleitbeistandschaft nach Art. 380 VE ZGB 2003 für sich<br />

allein, d.h. nicht in Kombination mit anderen Beistandschaften, einem praktischen<br />

Bedürfnis entspricht, wird sich in der Praxis weisen müssen. Die Sozialhilfegesetzgebungen<br />

der meisten Kantone verleihen Personen mit Schwächezuständen<br />

einen Anspruch auf persönliche Hilfe. So ist etwa im Kanton Bern durch<br />

die Sozialhilfe persönliche Hilfe in Form von Beratung, Betreuung, Vermittlung<br />

und Information zu leisten 20 . Angesichts der geringfügigen Beeinträchtigung der<br />

Handlungsfreiheit durch die reine Begleitbeistandschaft greift indes das Subsidiaritätsprinzip<br />

21 nur geringfügig. Es ist zu hoffen, dass dieser Umstand nicht zu<br />

negativen Zuständigkeitskonflikten zwischen Erwachsenenschutzbehörden und<br />

Behörden oder Diensten der Sozialhilfe, auf dem Buckel Hilfsbedürftiger,<br />

führen werden. Mit Blick auf die Möglichkeit, die Begleitbeistandschaft mit anderen<br />

Beistandschaften zu kombinieren, ist deren Einführung jedenfalls sehr zu<br />

begrüssen.<br />

3.2.3. Entbehrlich erscheint hingegen die umfassende Beistandschaft nach<br />

Art. 384 VE ZGB 2003. Im System der sonst durchwegs «massgeschneiderten»<br />

Beistandschaften erscheint sie mit ihrer starren Umschreibung der Aufgabenkreise<br />

und der starren Folge des Wegfalls der Handlungsfähigkeit als systemfremd.<br />

Es dürfte zutreffen, dass es Personen gibt, wenn auch nur wenige, die dauernde<br />

und umfassende Betreuung und Vertretung benötigen. Gerade für diese<br />

Personen, man denke v.a. an betagte, demente, pflegebedürftige Menschen, sind<br />

aber irgendwelche Einschränkungen der Handlungsfähigkeit nie erforderlich –<br />

umfassende Personen- und Vermögenssorge durch eine Beistandschaft, unter<br />

geltendem Recht nach Art. 394 ZGB oder Art. 392 Ziff. 1 und Art. 393 Ziff. 2<br />

ZGB, genügt. Wo die Handlungsfähigkeit infolge dauernder Urteilsunfähigkeit<br />

fehlt (Art. 17 ZGB), braucht sie nicht entzogen zu werden. Es mag Personen geben,<br />

die aus anderen Gründen als wegen dauernder Urteilsunfähigkeit besonders<br />

ausgeprägt hilfsbedürftig sind. Davon scheint dem Wort<strong>la</strong>ut nach jedenfalls<br />

20<br />

Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe des Kantons Bern vom 11.6.2001, Art. 14, 15 und 29.<br />

21<br />

Unter diesem Prinzip erwähnt Art. 375 VE ZGB 2003 ausdrücklich öffentliche Dienste.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

329


ZVW 5/2003<br />

Langenegger, System der amtsgebundenen Massnahmen<br />

Art. 384 Abs. 1 VE ZGB 2003 auszugehen. Schwer vorstellbar ist jedoch, dass in<br />

einem solchen Fall, die Schutzbedürftigkeit nicht anders als durch starren und<br />

vollständigen Entzug der Handlungsfähigkeit, nämlich durch lediglich gezielte<br />

Einschränkungen der Handlungsfähigkeit, abgedeckt werden könnte. Es fehlt<br />

schlicht an Fallbeispielen, die die Notwendigkeit der umfassenden Beistandschaft<br />

mit obligatem Wegfall der Handlungsfähigkeit p<strong>la</strong>usibel erscheinen liessen<br />

22 . Unbestritten dürfte sein, dass für geistig behinderte Personen die Massnahmen<br />

künftig «masszuschneidern» sein werden, auch wenn dies mit einem<br />

gewissen Aufwand verbunden ist (Abklärung/ Prognose von Risiken und allenfalls<br />

entsprechende Einschränkungen der Handlungsfähigkeit). Die stereotype<br />

Verbeiständung von geistig behinderten Personen nach Art. 384 VE ZGB 2003<br />

stünde angesichts der Möglichkeiten des neuen Rechtes jedenfalls nicht im Eink<strong>la</strong>ng<br />

mit den Empfehlungen, welche die VDK (heute <strong>VBK</strong>) bereits 1990 betr.<br />

des Verzichts auf Bevormundung geistig behinderter Personen herausgegeben<br />

hatte 23 .<br />

3.2.4. Klug wäre es, die umfassende Beistandschaft mit Wegfall der Handlungsfähigkeit<br />

von Gesetzes wegen als Instrument des Übergangsrechtes zu installieren.<br />

Die Vormundschaften könnten dann bei Inkrafttreten des neuen Rechtes,<br />

wie dies nun auch schon vorgesehen ist, von Gesetzes wegen in umfassende Beistandschaften<br />

überführt werden. Damit würden die stigmatisierenden Terminologien<br />

rund um die Vormundschaft sofort beseitigt, was auf diesen Zeitpunkt<br />

nicht nur aus der Sicht der direkt Betroffenen, sondern auch aus Gründen der Sicherheit<br />

im Rechtsverkehr, absolut wünschbar erscheint (die Öffentlichkeit orientiert<br />

sich an Begriffen und soll rasch und ohne zusätzliche Begriffsverwirrung<br />

mit dem Umstand vertraut werden, dass neu verbeiständete Personen in ihrer<br />

Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein können). Sodann wäre übergangsrechtlich,<br />

wie bei den übrigen Massnahmen, festzuschreiben, dass die umfassende Beistandschaft<br />

nach drei Jahren dahinfällt, wenn sie die Erwachsenenschutzbehörde<br />

bis dahin nicht in eine andere Beistandschaft überführt hat. Ebenfalls übergangsrechtlich<br />

wäre die Aufhebung von Art. 17 VE ZGB 2003 auf den Zeitpunkt<br />

des Wegfalls der letzten noch existierenden umfassenden Beistandschaften zu regeln.<br />

In Art. 13 und Art. 19d VE ZGB 2003 wäre dann alles Erforderliche zum<br />

Thema Handlungsfähigkeit, Handlungsunfähigkeit und eingeschränkte Handlungsfähigkeit<br />

gesagt. Das ZGB ist im Personenrecht schon immer mit volljährigen,<br />

handlungsunfähigen 24 Personen zurecht gekommen, auch wenn für sie keine<br />

amtsgebundene Massnahme des Vormundschaftsrechtes bzw. des Erwachsenenschutzrechtes<br />

angeordnet war.<br />

22<br />

A.M. scheinbar Biderbost, Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft ?!?, ZVW 2003, S. 308 f.,<br />

Kap. V, N 22; in N 29 dann aber wieder re<strong>la</strong>tivierend bezüglich Notwendigkeit, die Handlungsfähigkeit<br />

vollständig entfallen zu <strong>la</strong>ssen.<br />

23<br />

ZVW 1990, S. 35; s.dazu auch Biderbost, a.a.O., N 29 in fine.<br />

24<br />

weil urteilsunfähigen<br />

330<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Vogel, Die Person des Beistandes ZVW 5/2003<br />

Die Person des Beistandes<br />

Urs Vogel, lic. iur., dipl. Sozia<strong>la</strong>rbeiter HFS, Master of Public<br />

Administration idheap, Institut für angewandtes Sozialrecht, Kulmerau<br />

Freiwillige und professionelle Personen sollen nach dem Vorentwurf gleichgestellt bei der<br />

Einsetzung als Mandatsträger/innen berücksichtigt werden. Zentraler Anknüpfungspunkt<br />

ist die persönliche und fachliche Eignung. Als wichtige Neuerung stellt das Gesetz die Bedingung,<br />

dass der eingesetzten Person die erforderliche Zeit zur Verfügung steht, ohne dies<br />

näher zu konkretisieren. Die Behörden sind gefordert, bei der Errichtung der Massnahme<br />

im Sinne eines Leistungsauftrages, der aus der konkreten Massnahme abgeleitet wird, den<br />

Zeitaufwand für die Mandatsführung einzuschätzen. Gleichzeitig haben die professionellen<br />

Dienste Instrumente zu entwickeln, mit welchen die übertragenen Mandate diesen Erfordernissen<br />

entsprechend bewirtschaftet werden können. Die Instruktion und Begleitung<br />

von Mandatsträger/innen wird gesetzliche verankert, ebenso die Aus- und Weiterbildung.<br />

Die Umsetzung dieser Anforderungen bedingt die Entwicklung und Anwendung eines integrierten<br />

Qualitätsmanagements in den professionellen Diensten sowohl auf der Ebene der<br />

Behörde wie auch der Vollzugsdienste.<br />

La personne du curateur<br />

Les professionnels et les non professionnels doivent, d’après l’avant-projet, être mis sur pied<br />

d’égalité dans le cadre de <strong>la</strong> nomination en tant que mandataires/mandatrices. Sont déterminantes<br />

les aptitudes et les connaissances adaptées à <strong>la</strong> tâche prévue. La loi pose en outre<br />

comme condition, et c’est une nouveauté, que <strong>la</strong> personne nommée dispose du temps nécessaire,<br />

sans donner plus de précisions à cet égard. Les autorités sont tenues, lors de l’institution<br />

d’une mesure, d’évaluer le temps nécessaire à <strong>la</strong> conduite du mandat, comme s’il s’agissait<br />

d’un contrat de prestation, fondé sur <strong>la</strong> mesure du cas d’espèce. En même temps les<br />

services professionnels doivent développer les instruments grâce auxquels les mandats<br />

conférés pourront être exercés conformément à ces exigences. L’instruction et l’accompagnement<br />

des mandataires/mandatrices sont ancrés dans <strong>la</strong> loi, de même que <strong>la</strong> formation et<br />

<strong>la</strong> formation continue. La réalisation de ces exigences demande le développement et l’application<br />

d’un management intégral de <strong>la</strong> qualité bien ancré dans les services professionnels<br />

tant au niveau des autorités qu’au niveau des personnes chargées de l’exécution des mesures.<br />

La persona del curatore<br />

Nell’applicazione del progetto di legge, i tutori professionisti e quelli privati dovranno essere<br />

messi sullo stesso piano. Punto di riferimento centrale è l’idoneità personale e professionale.<br />

La legge prevede, quale innovazione importante, <strong>la</strong> condizione che <strong>la</strong> persona impiegata<br />

disponga del tempo necessario per svolgere il mandato, senza tuttavia dare concrete<br />

indicazioni in merito. Le autorità sono così tenute, quando istituiscono <strong>la</strong> misura con carattere<br />

di mandato di prestazione, di stimare il tempo occorrente per assolverlo. Contemporaneamente<br />

i servizi professionali preposti devono sviluppare strumenti che permettono <strong>la</strong><br />

gestione dei mandati in rapporto alle difficoltà che comportano. La formazione e l’accompagnamento<br />

degli esercenti di mandati, così come l’istruzione e l’aggiornamento degli stessi,<br />

sarà rego<strong>la</strong>ta dal<strong>la</strong> legge .Condizione per affrontare le nuove esigenze è lo sviluppo e l’impiego<br />

di un management integrato di qualità, tanto nei servizi professionali quanto a livello<br />

d’autorità e nei settori d’impiego.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

331


ZVW 5/2003<br />

Vogel, Die Person des Beistandes<br />

1. Die heutige Situation<br />

1.1 Überblick<br />

Es besteht, wie in vielen anderen Bereichen des zivilrechtlichen Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzes, eine grosse Vielfalt unterschiedlicher Praktiken bei der<br />

konkreten Einsetzung von Personen als Mandatsträger in der Schweiz. Die<br />

heute geltenden Regelungen bei der Bestellung des Vormundes (Art. 379ff<br />

ZGB) werden je nach Region auf Grund der zur Verfügung stehenden Strukturen<br />

im sozialen Dienstleitungsbereich (Behördenorganisation, Sozialberatungsstellen<br />

etc.) interpretiert und angewendet 1 . Spezialisierte Stellen wie regionale<br />

oder örtliche Amtsvormundschaften 2 , welche ausschliesslich gesetzliche Mandate<br />

führen, bestehen neben polyvalenten Kompetenzzentren mit Mandaten aus<br />

dem zivilrechtlichen und sozialhilferechtlichen Bereich 3 , Einpersonenstellen bestehen<br />

neben Organisationen mit einer Vielzahl von internen Dienstleistungen,<br />

Kinder- und Jugendstellen neben Beratungsstellen für Erwachsene. In kleineren<br />

Gemeinwesen übernehmen zudem Behördenmitglieder oft selber die Führung<br />

von vormundschaftlichen Mandaten. Einzelne Gemeinwesen haben in den letzten<br />

Jahren die Rekrutierung, Instruktion und Begleitung von privaten Mandatträger/innen<br />

intensiviert und versucht, diesem Institut wieder grössere Bedeutung<br />

zu verschaffen 4 .<br />

1.2 Problemstellungen in der Anwendung des heutigen Rechts<br />

Zu beobachten ist, dass viele Gemeinwesen zunehmend Mühe bekunden, geeignete<br />

Personen für die Führung von vormundschaftlichen Mandaten zu finden,<br />

sei dies auf Grund fehlender professioneller Strukturen, wenig interessierten privaten<br />

Personen oder stark steigenden Fallzahlen bei der Errichtung von Massnahmen.<br />

Neben diesem quantitativen Problem sind aber weitere Umsetzungsprobleme<br />

der heute geltenden Regelung auf materieller Ebene auszumachen. Es<br />

sind dies aus meiner Sicht unter anderen<br />

– die Führung von Mandaten durch direkt beteiligte Mitglieder der Vormundschaftsbehörde,<br />

– fehlendes Anforderungsprofil für die mandatsführende Person<br />

– fehlende Normen betreffend Strukturen und Stellvertretung<br />

– die fehlenden Regelungen für berufliche Mandatsträger/innen, insbesondere<br />

bezüglich Beendigung des Mandates<br />

– die mangelnde Regelung der Entschädigung der vormundschaftlichen Tätigkeit<br />

1<br />

Siehe dazu BSK ZGB I-Häfeli, Art. 379.<br />

2<br />

Eine Tendenz zur Abänderung des Namens Amtsvormundschaft ist an vielen Orten zu beobachten<br />

(z.B. Gesetzlicher Betreuungsdienst oder Amts für Kinderschutz).<br />

3<br />

Siehe dazu Waldvogel Rosanne, Das Modell Zürich – Eine umfassende Reform der öffentlichen<br />

Sozialdienste, sozia<strong>la</strong>ktuell 5/2003, Seite 7 ff.<br />

4<br />

An Stelle vieler: Stadt Zürich, Kriens, Inter<strong>la</strong>ken, Biel, Winterthur.<br />

332<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Vogel, Die Person des Beistandes ZVW 5/2003<br />

Im Folgenden möchte ich einige ausgewählte Aspekte des vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Vorentwurfes kritisch beleuchten.<br />

2. Die vorgesch<strong>la</strong>genen Regelungen<br />

Die im VE ZGB 2003 unter den Artikeln 386–391 geregelte Ernennung des<br />

Beistandes oder der Beiständin liegt, wie im Bericht zutreffend umschrieben 5 ,<br />

ganz in der Tradition des geltenden Rechts. Insbesondere wird daran festgehalten,<br />

dass nur natürliche Personen als Beistand oder Beiständin eingesetzt werden<br />

können, die Wünsche der zu betreuenden Person und deren Familie soweit<br />

möglich zu berücksichtigen sind, mehrere Personen eingesetzt werden können<br />

und eine Pflicht zur Übernahme des Mandates besteht. Es werden aber auch<br />

Neuerungen eingeführt wie z.B. Aus- und Weiterbildung, Pflicht zur Instruktion<br />

oder die Regelung in Artikel 387 Abs. 2 VE ZGB 2003, mit welcher festgehalten<br />

wird, dass die Umsetzung der Aufgabe persönlich zu erfolgen hat. Diese Regelung<br />

wird dazu führen müssen, dass künftig die Anzahl der, einer einzelnen Person<br />

zugeordneter Mandate einer kritischen Prüfung je nach den gestellten Aufgaben<br />

zu unterziehen ist. Auf diese und weitere Neuerungen ist im folgende nun<br />

näher einzugehen.<br />

2.1 Privat-, Berufs- und Fachbeistände<br />

Im vorgesch<strong>la</strong>genen Erwachsenenschutzrecht wird in Artikel 387 Abs. 1 zwischen<br />

der beruflichen und privaten Mandatsführung unterschieden, die Gleichwertigkeit<br />

aber aufrechterhalten. Bei der Bezeichnung Fachbeistand fällt auf,<br />

dass sich diese Bezeichnung ausschliesslich auf Mitarbeitende in privaten oder<br />

öffentlichen Sozialdiensten bezieht. Diese Einschränkung scheint mir nicht p<strong>la</strong>usibel.<br />

Bereits heute werden andere Berufspersonen, welche auf Grund ihrer<br />

Fachlichkeit geeignet sind (z.B. Jurist/innen, Treuhänder etc.), als Mandatsträger/innen<br />

eingesetzt. Diese müssten unbedingt im künftigen Recht ebenfalls unter<br />

der Bezeichnung Fachbeistand genannt werden. Zudem können mit dem<br />

neuen Massnahmensystem die Aufgaben so definiert werden, dass keine Vermischung<br />

von Kompetenzen stattfindet und z.B. die finanzielle Verwaltung respektive<br />

die Vertretung (z.B. bei einer Prozessbeistandschaft) nicht noch mit einer<br />

persönlichen Betreuung gekoppelt ist, wie im heute geschlossenen System der<br />

Massnahmen.<br />

Der explizite Ausschluss der Mitglieder der Erwachsenenschutzbehörde von<br />

der Mandatsübernahme ist sehr zu begrüssen. Die Kumu<strong>la</strong>tion von Entscheidungs-,<br />

Kontroll- und Umsetzungsbefugnissen führt in der Praxis zu unk<strong>la</strong>ren Situationen<br />

und ist mit dem Gedanken der Trennung der verschiedenen Ebenen<br />

nicht vereinbar. Unk<strong>la</strong>r in der vorgesch<strong>la</strong>genen Formulierung ist die Bezeichnung<br />

Hilfsperson. Das in Art. 443 VE ZGB 2003 vorgesch<strong>la</strong>gene Fachgericht<br />

5<br />

Bericht 2003 Seite 41.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

333


ZVW 5/2003<br />

Vogel, Die Person des Beistandes<br />

wird sich in den wenigsten Fällen direkt mit der tatsächlichen Abklärung der gesamten<br />

Situation befassen, sondern diese Aufgabe einem Fachorgan zuteilen.<br />

Wer wird dann als Hilfsperson der Erwachsenenschutzbehörde bezeichnet? Sind<br />

dies lediglich der Sekretär respektive die Sekretärin der Behörde, umfasst dies<br />

auch die allfällig vorhandene internen Abklärungsinstanzen oder sind dies auch<br />

Institutionen, welche im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit im Auftrag der<br />

Behörde den Bedarf an Erwachsenenschutzmassnahmen erheben und entsprechend<br />

einen Antrag an die Erwachsenenschutzbehörde formulieren 6 ? Dem Bericht<br />

2003 lässt sich nichts Näheres über diese Problemstellung entnehmen. Ich<br />

gehe aber davon aus, dass das entscheidvorbereitende Fachorgan, sei es direkt<br />

der Behörde unterstellt oder als beauftragte Organisation tätig, künftig nicht<br />

mehr mit der Mandatsführung betraut werden kann, wie das heute oft praktiziert<br />

wird. Die Neuorganisation des Erwachsenenschutzes auf der Ebene eines Fachgerichtes<br />

erfordert meines Erachtens zudem die Schaffung von eigenständigen,<br />

dem Fachgericht zugeordneten Abklärungsinstanzen. Somit wäre die Abgrenzung<br />

zu den mandatsführenden Institutionen gegeben und die Aufgabenerfüllung<br />

auch organisatorisch auseinander gehalten.<br />

Bei der Ernennung der Person des Beistandes werden die Berufsbeistände wie<br />

oben angeführt explizit erwähnt. Das Praxisproblem der Auflösung des Arbeitsverhältnisses<br />

und die konkreten Folgen betreffend der Ent<strong>la</strong>ssung aus dem Mandat<br />

werden jedoch nicht geregelt. Diese Lücke gibt bereits heute immer wieder<br />

An<strong>la</strong>ss zu Fragen 7 . Insbesondere müsste im künftigen Recht die Beendigung des<br />

Dienstverhältnisses einen gesetzlichen Ent<strong>la</strong>ssungsgrund darstellen (siehe aber<br />

Art. 412 VE ZGB 2003) und die Weiterführungspflicht in Art. 413 VE ZGB 2003<br />

müsste – unter der Berücksichtigung, dass eine Person, welche eine Arbeitsstelle<br />

verlässt, gar nicht mehr die zeitliche und rechtliche Möglichkeit hat, das Amt,<br />

welches explizit Inhalt des Arbeitsverhältnisses war, weiter zu führen – differenzierter<br />

formuliert werden. Insbesondere ist der Berufsbeistand von der Weiterführungspflicht<br />

auszunehmen.<br />

2.2 Eignungsvoraussetzungen und Anforderungsprofil<br />

In Artikel 386 Abs. 1 VE ZGB 2003 wird neu zwischen der persönlichen und<br />

fachlichen Eignung unterschieden. Damit kann den verschiedenen Anforderungen,<br />

welche aus der Mandatsführung entstehen, Rechnung getragen werden.<br />

Ganz wichtig ist die Formulierung, dass die für die Betreuung erforderliche Zeit<br />

eingesetzt werden kann. Diese Normierung steht im engen Zusammenhang<br />

mit der Verpflichtung, die übertragenen Aufgaben persönlich wahrzunehmen<br />

(Art. 387 Abs. 2 VE ZGB 2003). Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass die von<br />

6<br />

Heute werden vielfach Sozia<strong>la</strong>rbeitende in regionalen oder kommunalen Sozialdiensten mit der<br />

Abklärung des Massnahmebedarfs beauftragt (Sozialberichte etc.) und anschliessend auch mit der<br />

Mandatsführung betraut. Dies wäre somit im künftigen Recht nicht mehr möglich, da die Sozia<strong>la</strong>rbeitenden<br />

eine Hilfspersonenstellung bezüglich der Erwachsenenschutzbehörde einnehmen.<br />

7<br />

Siehe dazu BSK ZGB I-Affolter Art. 451–453 N 20ff.<br />

334<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Vogel, Die Person des Beistandes ZVW 5/2003<br />

der Massnahme betroffene Person im Grundsatz ein Recht auf persönliche Betreuung<br />

und Wahrnehmung der Aufgaben durch die bezeichnete Person hat. Delegation<br />

im Rahmen der konkreten Betreuung (z.B. in einem beschützten Arbeitsumfeld)<br />

ist nach wie vor möglich. Ebenfalls in diesem Zusammenhang steht<br />

die Normierung im Art. 446 Abs.VE ZGB 2003, welche die Kantone verpflichtet,<br />

dafür zu sorgen, dass eine ausreichende Anzahl von Berufs- und Fachbeistände<br />

und -beiständinnen zur Verfügung steht. Eng mit diesen Formulierungen von<br />

Zeit und Anzahl ist auch der Umstand verbunden, dass mit dem vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Recht die Verantwortlichkeit der Beiständinnen und Beistände durch eine Kompetenzsteigerung<br />

vergrössert worden ist. Die Mitwirkungsverpflichtung der Erwachsenenschutzbehörde<br />

ist reduziert (siehe Art. 404 VE ZGB 2003) und das eigenständige<br />

Handeln des Beistands oder der Beiständin ausgedehnt worden.<br />

Dem Bericht 2003 sind zu diesen Bereichen keine weiteren Ausführungen zu<br />

entnehmen. Dies ist bedauerlich. Eine präzisierende Ergänzung ist anzustreben.<br />

Absolute Zahlen oder Normzeiten 8 für die Führung von Mandaten zu formulieren<br />

ist kaum möglich, da die unterschiedliche Organisation der Umsetzung<br />

(Dienste mit und ohne Spezialdienste, unterschiedlichste Rahmenbedingungen,<br />

unterschiedlicher Mix von Mandaten etc. 9 ) sich nicht miteinander vergleichen<br />

<strong>la</strong>ssen. Wünschenswert wäre daher, dass Anforderungen an die Qualität der<br />

Mandatsführung (Struktur, Prozess und Ergebnisqualität 10 ) formuliert würden,<br />

um die Begriffe wie «erforderliche Zeit» und «genügende Anzahl» interpretieren<br />

zu können. Neben dem Gesetzgeber aber haben hier die Verbände (<strong>VBK</strong><br />

und VSAV) ein grosse Aufgabe, das Anforderungsprofil und damit auch das Berufsbild<br />

der Fach- und Berufsbeistände aus der praktischen Betroffenheit mitzuprägen.<br />

Die VSAV hat sich als Ziel gesetzt, hierzu Grund<strong>la</strong>gen zu erarbeiten und<br />

mit ihren Mitgliedern auf breiter Ebene zu diskutieren. Persönlich aber bin ich<br />

der festen Überzeugung, dass mit der Forderung der persönlichen Erfüllung der<br />

übertragenen Aufgaben durch den Beistand Fallzahlen von 100 und mehr Mandaten<br />

auf eine Person der Vergangenheit angehören werden, will diese Norm<br />

nicht lediglich auf dem Papier bestehen bleiben 11 .<br />

8<br />

Siehe aber den Versuch von Brack Ruth, Das Arbeitspensum in der Sozia<strong>la</strong>rbeit, Bern, Haupt, 3.<br />

Aufl., 1994.<br />

9<br />

Die Hochschule für Soziale Arbeit HSA in Luzern hat zusammen mit der VSAV im Jahre 2002 bei<br />

ausgewählten Städten Normdaten bezüglich Umsetzung der vormundschaftlichen Tätigkeiten<br />

(Behörde- und Mandatsebene) erhoben. Eine Auswertung und die Formulierung von allgemein<br />

verbindlichen Aussagen waren jedoch auf Grund der unterschiedlichen Organisationsformen<br />

schlicht nicht möglich.<br />

10<br />

Siehe dazu: Qualitätsentwicklung im Bereich Vormundschaften und Pflegschaften, Landesjugendamt<br />

Westfalen-Lippe, Münster 2003; Leitlinien zur Qualitätsentwicklung in der Vormundschaft,<br />

Entwickelt auf der Fachtagung «Vom Verwalten zum Gestalten – Qualitätsentwicklung in der<br />

Vormundschaft» am 25./26. April 2002 in Köln, in Jugendhilfe Report 3/2002.<br />

11<br />

Die Netto verbleibende personenbezogene Arbeitszeit (Ferien, Sitzungen, Weiterbildung etc. abgezogen)<br />

beträgt bei einem 100% Pensum durchschnittlich zwischen 1500 und 1600 Stunden pro<br />

Jahr.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

335


ZVW 5/2003<br />

Vogel, Die Person des Beistandes<br />

Viel wichtiger aber als die Diskussion um reine Zahlen scheint mir das Bestreben,<br />

die Qualitätsentwicklung 12 und die Überprüfung der Umsetzung weiter zu<br />

treiben. Es bestehen vielfache Anstrengungen in verschiedenen Organisationen,<br />

insbesondere auch in der Entwicklung von Fallbewirtschaftungssystemen, damit<br />

Grund<strong>la</strong>gen für eine optimale Zuteilung und Betreuung von Klienten durch die<br />

Sozia<strong>la</strong>rbeitenden geschaffen werden können. Diese Entwicklung wird im Vorentwurf<br />

mit der gesetzlichen Normierung der obligatorischen Aus- und Weiterbildung<br />

von Behördenmitgliedern und Personen, welche Massnahmen des Kindes-<br />

und Erwachsenenschutzes durchführen, unterstützt. Diese Regelung ist<br />

absolut zu unterstützen. Die Forderung richtet sich nicht nur an Fach- und Berufsbeiständinnen<br />

und -beistände, sondern gilt auch für die Privatpersonen. Zusätzlich<br />

wird gerade bei Laien eine gezielte Instruktion, Beratung und Unterstützung<br />

notwendig sein, um die Ziele der Massnahme mit der entsprechenden<br />

Qualität erreichen zu können. So sieht der Vorentwurf in Art. 445 eine Verpflichtung<br />

der Erwachsenenschutzbehörde vor, dies zu gewährleisten. Mit der<br />

Vereinheitlichung des Verfahrens auf Bundesebene (siehe dazu Art. 443 Abs. 3<br />

VE ZGB 2003 und VE Verfahren 2003) wird es nun auch möglich sein, Ausbildungskonzepte<br />

und Instruktionsmaterial 13 auf nationaler Ebene zu den formellen<br />

und materiellen Fragen des Kindes- und Erwachsenenschutzes zu entwickeln<br />

und erarbeiten, welche mithelfen, eine Vereinheitlichung der Umsetzung in allen<br />

Regionen zu erreichen. Damit wäre ein grosser Schritt hin zu einer rechtsgleichen<br />

Behandlung aller von einer Schutzmassnahme betroffenen Personen getan.<br />

2.3 Ersatzbeistand oder -beiständin<br />

In Artikel 391 Abs. 1 VE ZGB 2003 (für Kinder siehe Art. 306 Abs. 2 VE ZGB<br />

2003) wird für den Fall einer Interessenkollision festgehalten, dass ein Ersatzbeistand<br />

oder -beiständin zu ernennen ist oder die Erwachsenenschutzbehörde selber<br />

handelt. Bei der Interessenkollision wird sowohl von der tatsächlichen wie<br />

der abstrakten Gefährdung auszugehen sein. Diesbezüglich ändert sich gemessen<br />

an der heutigen Praxis nichts und die Norm deckt die heutigen Artikel 392<br />

Ziff 2 und 3 ZGB ab. Neu wird aber das Handeln der Behörde 14 an Stelle eines<br />

Ersatzbeistandes gesetzlich normiert. Diese Klärung ist sehr zu begrüssen, da<br />

vielfach das behördliche Handeln absolut ausreichend ist, um die Situation adäquat<br />

regeln zu können. Der automatische Verlust der Vertretungsmacht von Gesetzes<br />

wegen, der in Art. 391 Abs. 2 VE ZGB 2003 (bei Kindern Art. 306 Abs. 3<br />

VE ZGB 2003) formuliert ist, ermöglicht es, Geschäfte, welche bereits getätigt<br />

wurden, rück abzuwickeln.<br />

12<br />

An Stelle vieler: Boessenecker Karl-Heinz (Hrsg.), Qualitätskonzepte in der Sozialen Arbeit, Belz<br />

Ver<strong>la</strong>g, Weinheim 2003.<br />

13<br />

Basismaterial ist bereits sowohl im Ausbildungsbereich (Konzept Schulung Behörde und private<br />

Mandatsträger/innen der <strong>VBK</strong>) wie im Bereich Instruktion (z.B. Manuale der Stadt Winterthur,<br />

Kanton Nidwalden, Stadt Biel, Stadt Bern etc.) vorhanden.<br />

14<br />

BSK ZGB I-Langenegger Art. 392 N14, N28.<br />

336<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Vogel, Die Person des Beistandes ZVW 5/2003<br />

2.4 Entschädigung<br />

Die Entschädigung der mandatführenden Person wird neu auf kantonaler<br />

Ebene geregelt. Bis heute war dies auf sehr unterschiedlichen Ebenen der Fall. In<br />

einzelnen Kantonen bestehen k<strong>la</strong>re Normen betreffend Entschädigung 15 , andere<br />

Kantone über<strong>la</strong>ssen dies den einzelnen Gemeinden. Wichtig scheint mir insbesondere<br />

die Trennung von Entschädigung und Ersatz der Spesen.<br />

Die Entschädigung ist auf Grund der Komplexität und dem Zeitaufwand für die<br />

Aufgabenerfüllung zu berechnen. Aus meiner Sicht ist dies als Korre<strong>la</strong>t zur genauen<br />

Aufgabenumschreibung bei der Errichtung der Massnahme und der Einsetzung<br />

des Beistandes oder der Beiständin zu sehen.Wird die Aufgabenerteilung<br />

als Leistungsauftrag an die mandatführende Person formuliert, so ist die Vereinbarung<br />

über den Ressourceneinsatz ein wichtiger Bestandteil dieses Auftrages.<br />

Der Einsatz kann ausgehandelt werden. Damit werden die Parteien in der Aufgabenerfüllung<br />

ernst genommen und zu Partnern im Prozess gemacht. Dies bedeutet<br />

aber auch, dass bei wesentlichen Veränderungen des Auftrages neue Aushandlungen<br />

stattfinden müssen (siehe dazu Art. 401 VE ZGB 2003). Zu begrüssen ist<br />

es, dass vorab das Gemeinwesen als Auftraggeber für die Kosten der Entschädigung<br />

und der Spesen aufzukommen hat. Damit wird eine rechtsgleiche Behandlung<br />

aller mandatsführenden Personen erreicht, da die Höhe der Entschädigung<br />

nicht primär davon abhängt, ob die betreute Person über Vermögen verfügt oder<br />

nicht. Ein Rückgriff aber bei vermögenden Personen ist vorgesehen.<br />

Bezüglich der Spesen wird es angezeigt sein, generelle Spesenreglemente zu<br />

er<strong>la</strong>ssen und soweit möglich normierte Formen von Spesen auszurichten.<br />

3. Schlussbemerkungen<br />

Der Vorentwurf des neuen Erwachsenenschutzrechts hat mit den vorgesch<strong>la</strong>genen<br />

Regelungen bezüglich der Person des Beistandes oder der Beiständin eine<br />

k<strong>la</strong>re Präzisierung gegenüber dem heutigen Recht erreicht. Insbesondere der<br />

Einbezug von fachlicher und persönlicher Kompetenz, der Aus- und Weiterbildung<br />

und die persönliche Aufgabenerfüllung mit den entsprechenden zeitlichen<br />

Ressourcen sind zu begrüssen. In der Differenzierung und Erklärung der neuen<br />

Begriffe aber bleiben der Vorentwurf respektive der Begleitbericht äusserst<br />

zurückhaltend und <strong>la</strong>ssen sehr grosse Interpretationsspielräume offen.<br />

Zu wünschen ist, dass im weiteren Ver<strong>la</strong>uf der Bearbeitung des Gesetzesentwurfs<br />

hier k<strong>la</strong>rere Aussagen und entsprechende Anpassungen der Formulierungen<br />

entstehen, damit die Umsetzung nicht der Beliebigkeit der Anwendungsorgane<br />

über<strong>la</strong>ssen bleibt. Zudem ist die Professionalisierung der<br />

Erwachsenenschutzbehörde notwendige Voraussetzung. Im Weiteren sind im<br />

Bereich der Auflösung des Dienstverhältnisses von Berufs- und Fachbeiständen<br />

und -beiständinnen ergänzend zu den heutigen Normen weitere Bestimmungen<br />

respektive Präzisierungen anzubringen.<br />

15<br />

Siehe z.B. Kanton Luzern: § 27 Verordnung über das Vormundschaftswesen.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

337


ZVW 5/2003<br />

Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

Bernard Abrecht, Docteur en droit, avocat,<br />

greffier au Tribunal fédéral, Lausanne<br />

L’avant-projet (AP CC 2003) définit les conditions matérielles du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

d’une manière proche du droit actuel. Il introduit toutefois une nouvelle terminologie<br />

impliquant souvent un é<strong>la</strong>rgissement du champ d’application de <strong>la</strong> loi. Ainsi, <strong>la</strong> notion<br />

de ma<strong>la</strong>die mentale est remp<strong>la</strong>cée par celle plus étendue de troubles psychiques, qui inclut<br />

notamment les dépendances. Les notions de p<strong>la</strong>cement et d’institution sont aussi plus <strong>la</strong>rges<br />

qu’en droit actuel et ne présupposent plus une véritable privation de liberté. L’avant-projet<br />

règle par ailleurs de manière mieux adaptée à <strong>la</strong> réalité les conditions de <strong>la</strong> libération, et il<br />

précise utilement à quelles conditions une personne entrée de son plein gré dans une institution<br />

peut y être retenue. En revanche, il maintient comme cause de p<strong>la</strong>cement le grave état<br />

d’abandon, qui soulève de sérieux problèmes, et <strong>la</strong>isse en suspens <strong>la</strong> question délicate de<br />

l’adéquation des établissements pénitentiaires pour un p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance.<br />

Die Bedingungen der fürsorgerischen Unterbringung<br />

Der Vorentwurf (VE ZGB 2003) lehnt sich bei der Umschreibung der materiellen Voraussetzungen<br />

zur fürsorgerischen Unterbringung eng an das geltende Recht an. Er sieht aber<br />

eine neue Terminologie und damit häufig eine Ausdehnung des gesetzlichen Anwendungsbereichs<br />

vor. So verwendet er anstelle der Geisteskrankheit den umfassenderen Begriff der<br />

psychischen Störung, welche namentlich auch Sucht mit einschliesst. Die Begriffe Unterbringung<br />

und Einrichtung sind ebenfalls weitergefasst als bisher und bedingen nicht mehr<br />

eine eigentliche Freiheitsentziehung. Die Bedingungen zur Ent<strong>la</strong>ssung sind im Vorentwurf<br />

zudem besser auf die Realitäten abgestimmt, und es wird in hilfreicher Weise präzisiert, unter<br />

welchen Voraussetzungen eine Person, welche aus freiem Willen eine Einrichtung aufgesucht<br />

hat, zurückbehalten werden darf. Andererseits wird die schwere Verwahrlosung als<br />

Unterbringungsgrund aufrecht erhalten, was in der Praxis zu schwierigen Umsetzungsproblemen<br />

führt. Zudem wird die heikle Frage der Eignung von Strafanstalten zur fürsorgerischen<br />

Unterbringung offen ge<strong>la</strong>ssen.<br />

Le condizioni del ricovero a scopo d’assistenza<br />

L’avamprogetto definisce le condizioni materiali per il ricovero a scopo d’assistenza in<br />

modo simile al diritto vigente. Esso introduce tuttavia una nouva terminologia che implica<br />

sovente un ampliamento del campo di applicazione del<strong>la</strong> legge. In partico<strong>la</strong>re <strong>la</strong> nozione<br />

d’infermità di mente è sosituita da quel<strong>la</strong> più estesa di disturbo psichico, che comprende segnatamente<br />

le dipendenze. Le nozioni di ricovero e di struttura appropriata sono anche più<br />

ampie di quelle considerate dal diritto attuale e non presuppongono più une vera e propria<br />

privazione del<strong>la</strong> libertà. L’avamprogetto rego<strong>la</strong> inoltre le condizioni del<strong>la</strong> dimissione in<br />

modo più aderente al<strong>la</strong> realtà e precisa utilmente a quali condizioni una persona entrata di<br />

sua spontanea volontà in un istituto può esservi trattenuta. Per contro, mantiene quale causa<br />

di ricovero il grave stato d’abbandono, malgrado i seri problemi que questa suscita. Lascia<br />

inoltre in sospeso <strong>la</strong> delicata questione concernente l’idoneità degli stabilimenti di pena per<br />

un ricovero a scopo d’assistenza.<br />

338<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ZVW 5/2003<br />

1. Introduction<br />

La privation de liberté à des fins d’assistance des art. 397a ss CC est <strong>la</strong> plus jeune<br />

des mesures tuté<strong>la</strong>ires prévues par le code civil suisse. Elle n’y a en effet été introduite<br />

qu’en 1978, afin de régler de manière exhaustive et uniforme sur le p<strong>la</strong>n<br />

fédéral les conditions matérielles de cette mesure (qui dépendaient jusqu’alors<br />

<strong>la</strong>rgement des lois cantonales) et de concrétiser pour l’ensemble de <strong>la</strong> Suisse les<br />

principes de l’art. 5 CEDH 1 . Ce<strong>la</strong> explique que l’avant-projet ne propose pas de<br />

bouleversement de cette institution, mais cherche avant tout, à <strong>la</strong> lumière de l’expérience<br />

accumulée depuis son introduction dans le code civil, à améliorer <strong>la</strong> protection<br />

juridique et à supprimer les <strong>la</strong>cunes existant en <strong>la</strong> matière 2 . Pour maintenir<br />

<strong>la</strong> concision de <strong>la</strong> présente contribution, celle-ci ne traitera que des conditions<br />

matérielles du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance (art. 416–419 AP) 3 .<br />

2. Les conditions du p<strong>la</strong>cement en général (art. 416 AP)<br />

L’art. 416 al. 1 AP définit les conditions devant être réunies pour un p<strong>la</strong>cement<br />

d’une manière qui, sur le fond, est très proche de l’art. 397a CC. Il faut que, en raison<br />

de l’une des causes définies exhaustivement par <strong>la</strong> loi (infra 2.1), l’intéressé<br />

ait besoin d’un traitement ou d’une assistance qui ne puissent lui être fournis<br />

d’une autre manière (infra 2.2) que par le p<strong>la</strong>cement dans une institution appropriée<br />

(infra 2.3). Ces trois éléments sont les conditions matérielles nécessaires<br />

(qui ne sont pas simplement cumu<strong>la</strong>tives, mais interdépendantes) du p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance.<br />

2.1. Les causes de p<strong>la</strong>cement<br />

L’avant-projet en retient trois : les troubles psychiques, <strong>la</strong> déficience mentale et<br />

le grave état d’abandon.<br />

2.1.1. Le terme de troubles psychiques remp<strong>la</strong>ce celui de ma<strong>la</strong>die mentale. Selon<br />

<strong>la</strong> commission d’experts, il englobe toutes les pathologies mentales reconnues<br />

en psychiatrie, à savoir les psychoses et les psychopathies (troubles de <strong>la</strong><br />

personnalité et névroses) ayant des causes physiques (exogènes, organiques,<br />

symptomatiques) ou non (endogènes) ou encore les démences 4 , notamment <strong>la</strong><br />

démence sénile 5 .<br />

1<br />

Message <strong>concernant</strong> <strong>la</strong> modification du code civil suisse (privation de liberté à des fins d’assistance)<br />

et le retrait de <strong>la</strong> réserve apportée à l’art. 5 CEDH, FF 1977 III 1 ss, spéc. p. 3/4, 9/10 et<br />

20/21.<br />

2<br />

Rapport de <strong>la</strong> commission d’experts pour <strong>la</strong> révision totale du droit de <strong>la</strong> tutelle, Protection de<br />

l’adulte (cité ci-après: Rapport), ch. 1.4.6 p. 15.<br />

3<br />

Cf. sur <strong>la</strong> problématique du traitement forcé <strong>la</strong> contribution d’Olivier Guillod, Traitement forcé:<br />

des dispositions schizophrènes?, <strong>RDT</strong> 2003 p. 347 ss.<br />

4<br />

Concept qui définit actuellement toute altération acquise, lente et progressive, des fonctions intellectuelles,<br />

affectant conjointement le caractère, l’activité volontaire, l’affectivité, les conduites so-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

339


ZVW 5/2003<br />

Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

On sait que <strong>la</strong> notion de ma<strong>la</strong>die mentale de l’art 397a CC, qui est reprise de<br />

l’art. 369 CC et date donc du début du vingtième siècle, est une notion juridique,<br />

plus étroite que <strong>la</strong> notion médicale 6 . Elle vise en effet, selon <strong>la</strong> définition généralement<br />

admise, «des troubles psychiques durables et caractérisés qui ont sur le<br />

comportement extérieur de <strong>la</strong> personne atteinte des conséquences évidentes,<br />

qualitativement et profondément déconcertantes pour un profane averti» 7 . L’utilisation<br />

du terme plus moderne de troubles psychiques devrait permettre de rapprocher<br />

médecins et juristes 8 , même si <strong>la</strong> notion de troubles psychiques au sens de<br />

l’art. 416 AP ne saurait évidemment recouvrir toutes les catégories médicales de<br />

troubles mentaux 9 . Ceux-ci doivent en tout cas atteindre un degré tel, respectivement<br />

avoir des conséquences telles, que <strong>la</strong> question même d’un p<strong>la</strong>cement en institution<br />

à des fins de traitement ou d’assistance se pose (cf. infra 2.2). Ainsi, par<br />

exemple, l’anorexie mentale peut, suivant les cas, apparaître comme un trouble<br />

re<strong>la</strong>tivement bénin ou au contraire justifier une hospitalisation forcée, certaines<br />

formes extrêmes pouvant entraîner <strong>la</strong> mort 10 .<br />

Le caractère étendu de <strong>la</strong> notion de troubles psychiques est illustré par le fait<br />

que cette notion inclut selon <strong>la</strong> commission d’experts les dépendances (toxicomanie,<br />

alcoolisme, pharmacodépendance), pour le motif qu’il est aujourd’hui<br />

reconnu qu’elles relèvent du trouble psychique 11 . La disparition des causes de<br />

p<strong>la</strong>cement que sont l’alcoolisme et <strong>la</strong> toxicomanie, qui sont actuellement spécifiquement<br />

mentionnées à l’art. 397a CC, ne devrait ainsi pas avoir de conséquences<br />

pratiques 12 . Elle présente en revanche l’avantage d’éviter <strong>la</strong> stigmatisation<br />

tenace qui leur était attachée 13 .<br />

2.1.2. La notion de déficience mentale succède à celle de faiblesse d’esprit, tombée<br />

en désuétude. Elle recouvre les insuffisances de l’efficience intellectuelle,<br />

qu’il s’agisse d’une carence du développement (arriération) ou d’altérations acciales<br />

et les capacités d’adaptation du sujet (Pierre Juillet et al., Dictionnaire de psychiatrie, Éditions<br />

du Conseil international de <strong>la</strong> <strong>la</strong>ngue française, Paris, 2000, p. 100).<br />

5<br />

Rapport, ad art. 377 AP p. 33.<br />

6<br />

Deschenaux/Steinauer, Personnes physiques et tutelle, 4 e éd. 2001, n. 88.<br />

7<br />

ATF 117 II 231 consid. 2a in fine; cf. ATF 118 II 254 consid. 4a.<br />

8<br />

Cf. Mario Etzensberger, Die «Fürsorgerische Unterbringung» und «Behandlung einer psychischen<br />

Störung» aus der Sicht eines praktischen Psychiaters, in RDS 2003 p. 361 ss, 365.<br />

9<br />

A titre d’exemple, le Manuel diagnostique et statistique des troubles mentaux, é<strong>la</strong>boré par l’Association<br />

américaine de psychiatrie et utilisé mondialement, répertorie seize catégories de troubles<br />

et compte plus de mille pages dans sa quatrième édition en traduction française (Masson, Paris,<br />

1996).<br />

10<br />

Cf. Juillet et al., op. cit., p. 30.<br />

11<br />

Rapport, ad art. 377 AP p. 33 et ad art. 416 AP p. 60.<br />

12<br />

Relevons que l’art. 15b de <strong>la</strong> loi fédérale sur les stupéfiants et les substances psychotropes (RS<br />

812.121), aux termes duquel «les personnes dépendantes peuvent être p<strong>la</strong>cées ou retenues dans un<br />

établissement approprié en vertu des dispositions du code civil suisse sur <strong>la</strong> privation de liberté à<br />

des fins d’assistance», ne figure pas parmi les lois qui devraient être adaptées ensuite de l’adoption<br />

de l’avant-projet. Il s’agit sans doute d’un oubli de <strong>la</strong> part de <strong>la</strong> commission d’experts.<br />

13<br />

Cf. Etzensberger, op. cit., p. 365.<br />

340<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ZVW 5/2003<br />

quises (affaiblissement pouvant aboutir à un état démentiel irréversible) 14 . Dans<br />

l’un et l’autre cas, le caractère, l’affectivité, le comportement social et l’adaptation<br />

du sujet peuvent être conjointement affectés 15 , le cas échéant dans une mesure<br />

telle que l’assistance nécessaire ne pourra être fournie qu’au moyen d’un<br />

p<strong>la</strong>cement (cf. infra 2.2).<br />

2.1.3. L’art. 416 AP reprend enfin comme cause de p<strong>la</strong>cement le grave état<br />

d’abandon. Cette cause vise selon <strong>la</strong> jurisprudence un état de déchéance qui n’est<br />

plus conciliable avec <strong>la</strong> dignité humaine 16 . Il faut considérer que l’état d’abandon<br />

est grave lorsqu’une personne n’est plus capable de prendre seule les dispositions<br />

minimales en matière d’hygiène et d’alimentation 17 .<br />

La commission d’experts a apparemment jugé utile de maintenir le grave état<br />

d’abandon comme cause autonome de p<strong>la</strong>cement, tout en soulignant qu’il est<br />

très rare qu’une personne soit p<strong>la</strong>cée pour cette raison : en effet, cet état sera le<br />

plus souvent lui-même <strong>la</strong> conséquence d’une déficience mentale, de troubles psychiques<br />

ou d’une pathologie de dépendance 18 . De fait, le grave état d’abandon est<br />

difficile à analyser comme une cause de p<strong>la</strong>cement, tant il se confond en réalité<br />

avec <strong>la</strong> condition de cette mesure (à savoir un besoin d’assistance personnelle, cf.<br />

infra 2.2), quelle qu’en puisse être <strong>la</strong> cause. D’un point de vue médical, ce n’est<br />

d’ailleurs pas un diagnostic, mais un symptôme 19 . On ne saurait dès lors exclure<br />

le risque que ce motif de p<strong>la</strong>cement puisse être vu comme une porte ouverte<br />

pour détourner le caractère exhaustif de <strong>la</strong> liste des causes de p<strong>la</strong>cement 20 .<br />

On peut en outre sérieusement se demander si un tel motif de p<strong>la</strong>cement est<br />

couvert par l’art. 5 § 1 let. e CEDH, <strong>la</strong> notion de vagabondage énoncée par cette<br />

disposition pouvant difficilement s’étendre à celle d’abandon. La Cour européenne<br />

des droits de l’homme n’a pas eu à trancher cette question lorsqu’elle a<br />

été soulevée récemment devant elle. La majorité de <strong>la</strong> Cour a en effet considéré,<br />

dans le cas qui lui était soumis, que le p<strong>la</strong>cement de <strong>la</strong> requérante dans un foyer<br />

médicalisé pour personnes âgées, en vue de lui procurer les soins médicaux nécessaires<br />

et des conditions de vie et d’hygiène adéquates, ne constituait pas une<br />

privation de liberté au sens de l’article 5 § 1 CEDH 21 .<br />

Il n’existe pas de statistiques fédérales sur le nombre de cas de p<strong>la</strong>cement pour<br />

cause de grave état d’abandon en Suisse. Ce nombre a été estimé à environ 300<br />

cas par an. Toutefois, <strong>la</strong> plupart des cantons ne distinguent pas sur le p<strong>la</strong>n statistique<br />

cette cause de p<strong>la</strong>cement des autres causes mentionnées à l’art. 397a CC.<br />

De plus, comme on l’a vu, le grave état d’abandon est très souvent lié à des causes<br />

14<br />

Juillet et al., op. cit., p. 94; cf. Rapport, ad art. 377 AP p. 32.<br />

15<br />

Juillet et al., op. cit., p. 94.<br />

16<br />

ATF 128 III 12 consid. 3.<br />

17<br />

Cf. le document cité sous note 22 infra, p. 63.<br />

18<br />

Rapport, ad art. 416 AP p. 60; cf. ATF 128 III 12 consid. 3.<br />

19<br />

Cf. le document cité sous note 22 infra, p. 65.<br />

20<br />

Cf. Deschenaux/Steinauer, op. cit., n. 1168.<br />

21<br />

Arrêt H.M. contre Suisse du 26 février 2002, reproduit in JAAC 2002 n° 106 p. 1273 ss, ch. 29–37;<br />

cf. ch. 22–23 pour les arguments de <strong>la</strong> requérante et ch. 25–27 pour ceux du Gouvernement suisse.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

341


ZVW 5/2003<br />

Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

telles que <strong>la</strong> démence sénile ou <strong>la</strong> dépendance ma<strong>la</strong>dive à une substance. Ainsi,<br />

sur 248 cas estimés pour toute <strong>la</strong> Suisse en 2001, le canton de Bâle-Ville annonce<br />

à lui seul une estimation de 200 cas, pour <strong>la</strong> plupart liés à une démence sénile de<br />

personnes isolées et impotentes; le Va<strong>la</strong>is indique une estimation de 13 cas, tous<br />

liés à d’autres raisons selon l’art. 397a CC; le canton de Zurich déc<strong>la</strong>re 7 cas, dont<br />

3 liés à d’autres raisons selon l’art. 397a CC, tandis que le canton de Vaud, comme<br />

plusieurs autres, n’en annonce aucun 22 !<br />

Il apparaît ainsi que le nombre de cas de grave état d’abandon qui ne peut pas<br />

être appréhendé sur <strong>la</strong> base d’une autre cause de p<strong>la</strong>cement est extrêmement<br />

faible. Il faut dès lors sérieusement se demander si ce motif de p<strong>la</strong>cement ne crée<br />

pas en réalité plus de problèmes qu’il n’en résout, et s’il ne serait pas préférable<br />

de le supprimer.<br />

2.2. Le besoin de traitement ou d’assistance nécessitant un p<strong>la</strong>cement<br />

Selon l’art. 416 al. 1 AP, le p<strong>la</strong>cement ne peut être décidé que si, en raison de<br />

l’une des causes énoncées ci-dessus, <strong>la</strong> personne concernée a besoin d’un traitement<br />

ou d’une assistance (infra 2.2.1) qui ne puissent lui être fournis d’une autre<br />

manière que par le p<strong>la</strong>cement dans une institution appropriée (principe de proportionnalité,<br />

infra 2.2.2).<br />

2.2.1. Il faut d’abord, sous l’angle du besoin de traitement ou d’assistance, que<br />

l’état de <strong>la</strong> personne en cause exige qu’une aide lui soit fournie, que des soins lui<br />

soient donnés et qu’une protection au sens étroit lui soit assurée 23 . A l’instar de<br />

l’art. 397a CC, l’art. 416 AP vise une assistance corporelle, immédiate, qui comprend<br />

deux types de mesures: d’une part, des mesures thérapeutiques, que l’avantprojet<br />

évoque expressément (notamment parce que le traitement devrait désormais<br />

faire l’objet d’une réglementation au niveau fédéral); d’autre part, toute<br />

forme d’assistance personnelle (notamment en ce qui concerne l’alimentation,<br />

l’habillement et les soins corporels) dont une personne a besoin pour mener une<br />

existence digne 24 .<br />

A <strong>la</strong> différence de l’art. 397a al. 2 CC, l’art. 416 al. 2 AP mentionne expressément<br />

<strong>la</strong> protection des tiers, qui doit aussi être prise en compte lors de l’appréciation<br />

de <strong>la</strong> situation. En effet, bien que le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ait pour<br />

but de protéger <strong>la</strong> personne concernée, empêcher une personne n’ayant plus tous<br />

ses esprits d’attenter à <strong>la</strong> vie ou à l’intégrité corporelle de tiers fait aussi partie du<br />

mandat qu’a l’autorité de protéger <strong>la</strong> personne concernée 25 .<br />

Le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance doit viser dans toute <strong>la</strong> mesure du possible<br />

à exercer sur <strong>la</strong> personne p<strong>la</strong>cée une action thérapeutique et/ou éducative, de ma-<br />

22<br />

Réponse du Conseil fédéral suisse au rapport du Comité européen pour <strong>la</strong> prévention de <strong>la</strong> torture<br />

et des peines ou traitements inhumains ou dégradants (CPT) re<strong>la</strong>tif à sa visite effectuée en Suisse<br />

du 5 au 15 février 2001, p. 65 s.<br />

23<br />

Deschenaux/Steinauer, op. cit., n. 1170.<br />

24<br />

Geiser, Basler Kommentar, Zivilgesetzbuch I, 2 e éd. 2002, n. 5 ad art. 397a CC.<br />

25<br />

Rapport, ad art. 416 AP p. 61; cf. déjà ATF 106 Ia 33 consid. 4a.<br />

342<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ZVW 5/2003<br />

nière à lui permettre de vivre à nouveau une existence autonome en liberté. Parfois,<br />

cependant, ce but ne peut guère être envisagé, notamment dans des cas de<br />

déficience mentale sévère, ou dans le cas d’une personne âgée atteinte de démence<br />

sénile. Le p<strong>la</strong>cement doit alors au moins assurer à l’intéressé l’assistance<br />

personnelle nécessaire pour lui permettre de mener une vie conforme à <strong>la</strong> dignité<br />

humaine 26 .<br />

2.2.2. Comme le droit actuel, l’art. 416 al. 1 AP exige que <strong>la</strong> protection de l’intéressé<br />

ne puisse être réalisée d’une autre manière que par une mesure aussi<br />

grave que <strong>la</strong> privation de liberté, qui doit être considérée comme une ultima ratio.<br />

Il s’agit d’une application du principe de proportionnalité, qui postule que<br />

d’autres mesures moins contraignantes (telles que l’aide de l’entourage, l’aide sociale,<br />

un traitement ambu<strong>la</strong>toire) aient été ou paraissent d’emblée inefficaces 27 .<br />

A l’instar de l’art. 397a al. 2 CC, l’art. 416 al. 2 AP apporte une précision au<br />

principe de proportionnalité, en disposant qu’il y a lieu de tenir compte de <strong>la</strong><br />

charge que <strong>la</strong> personne impose à ses proches. Dès lors, si le fait de s’occuper de <strong>la</strong><br />

personne à protéger représente une charge excessive pour son entourage, il y a<br />

lieu de recourir à un p<strong>la</strong>cement en institution. Toutefois, comme le principe de<br />

proportionnalité exige aussi que <strong>la</strong> mesure prise soit appropriée au vu de l’objectif<br />

visé, il faut encore que <strong>la</strong> personne concernée puisse être p<strong>la</strong>cée dans une<br />

institution adéquate 28 .<br />

2.3. L’existence d’une institution appropriée<br />

Pas davantage que le droit actuel ne définit <strong>la</strong> notion d’établissement approprié<br />

29 , l’avant-projet ne définit celle d’institution appropriée.<br />

2.3.1. La notion d’institution est comprise dans un sens très <strong>la</strong>rge par <strong>la</strong> commission<br />

d’experts. Celle-ci indique en effet qu’il y a aussi p<strong>la</strong>cement à des fins<br />

d’assistance lorsque, par exemple, sur décision de l’autorité, une personne âgée<br />

qui ne peut plus vivre seule dans son appartement doit, contre son gré, aller vivre<br />

chez sa fille 30 . Il n’est ainsi plus nécessaire, pour qu’on puisse parler de p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance, que <strong>la</strong> liberté de mouvement de <strong>la</strong> personne p<strong>la</strong>cée soit<br />

restreinte à tel point qu’il y ait véritablement privation de liberté au sens de<br />

l’art. 5 CEDH. C’est d’ailleurs pour cette raison, ainsi que pour souligner les éléments<br />

positifs de <strong>la</strong> mesure, que l’avant-projet utilise le terme de p<strong>la</strong>cement à des<br />

fins d’assistance 31 . Une telle conception extensive ne peut qu’être saluée en tant<br />

26<br />

Geiser, op. cit., n. 9 des remarques préliminaires ad art. 397a–f CC.<br />

27<br />

Deschenaux/Steinauer, op. cit., n. 1171; cf. le principe général de subsidiarité exprimé à l’art. 375<br />

AP.<br />

28<br />

Rapport, ad art. 416 AP p. 60.<br />

29<br />

Cf. ATF 121 III 306 consid. 2b sur <strong>la</strong> notion d’établissement, et ATF 112 II 486 consid. 3 sur <strong>la</strong> notion<br />

d’établissement approprié.<br />

30<br />

Rapport, ad art. 416 AP p. 60.<br />

31<br />

Rapport, ch. 2.2.3 p. 59.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

343


ZVW 5/2003<br />

Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

qu’elle é<strong>la</strong>rgit le cercle des personnes susceptibles de bénéficier de <strong>la</strong> protection<br />

accordée par <strong>la</strong> loi.<br />

2.3.2. Pour que le p<strong>la</strong>cement au sens de l’art. 416 AP puisse être ordonné par<br />

l’autorité, il faut que l’institution envisagée soit appropriée. Tel est le cas lorsqu’elle<br />

est à même de fournir à <strong>la</strong> personne en cause le traitement ou l’assistance<br />

correspondant au besoin qui a motivé le p<strong>la</strong>cement, en lui prodiguant notamment<br />

tous les soins qu’exige son état 32 .<br />

A l’instar de <strong>la</strong> loi actuelle, l’avant-projet n’interdit pas de prendre en considération<br />

des établissements pénitentiaires. Toutefois, comme <strong>la</strong> privation de liberté<br />

à des fins d’assistance ne peut intervenir que pour le bien de <strong>la</strong> personne concernée,<br />

le Tribunal fédéral n’a admis le caractère approprié d’un établissement pénitentiaire<br />

qu’à titre tout à fait exceptionnel, en posant des cautèles sévères. En<br />

premier lieu, il faut que le p<strong>la</strong>cement dans un établissement pénitentiaire se révèle<br />

indispensable, parce que l’intéressé représente un danger pour lui-même ou<br />

pour d’autres personnes. En outre, il y a lieu dans tous les cas de poser des critères<br />

sévères quant à l’établissement envisagé. Il ne faut pas perdre de vue qu’un<br />

séjour dans un établissement pénitentiaire peut être stigmatisant et augmenter<br />

les difficultés de réinsertion après <strong>la</strong> remise en liberté. Or l’un des buts de <strong>la</strong> privation<br />

de liberté à des fins d’assistance est précisément d’exercer une action éducative<br />

sur l’intéressé, en sorte de le mettre en situation, une fois sa liberté recouvrée,<br />

de mener sa vie de façon autonome et dans le respect des règles établies 33 .<br />

Ces réserves sont plus que jamais d’actualité, en particulier au regard de<br />

l’art. 374 AP. Cette disposition rappelle en effet, au titre de principe général, que<br />

les mesures prises par l’autorité sauvegardent les intérêts de <strong>la</strong> personne qui a<br />

besoin d’aide et préservent sa dignité, en favorisant autant que possible l’autonomie<br />

de <strong>la</strong> personne concernée. Dès lors, au sein même des mesures de p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance, le p<strong>la</strong>cement dans un établissement de type pénitentiaire<br />

doit constituer l’ultima ultimarum ratio, qui ne saurait en tout cas jamais<br />

être justifiée par le seul manque de p<strong>la</strong>ce dans des institutions appropriées.<br />

Sur le p<strong>la</strong>n statistique, l’enquête annuelle sur les effectifs de détenus dans les<br />

établissements destinés à l’exécution des peines et des mesures et de <strong>la</strong> détention<br />

préventive nous montre que de 1995 à 2002, 33 personnes en moyenne étaient<br />

privées de liberté à des fins d’assistance dans un tel établissement au jour de relevé.<br />

Le 4 septembre 2002, il y en avait 41, ce qui représentait 0,8% du total des<br />

personnes détenues. En 2001, il y a eu 114 entrées et 10’845 journées de détention<br />

pour ce motif 34 . On peut en inférer que <strong>la</strong> durée moyennes des mesures ainsi exécutées<br />

a été d’environ trois mois. On peut par ailleurs déduire d’une comparaison<br />

du nombre d’entrées dans un établissement de détention en 2001 par rapport au<br />

32<br />

Cf. ATF 114 II 213 consid. 7; 112 II 486 consid. 3 et 4c.<br />

33<br />

ATF 112 II 486 consid. 4b; cf. les arrêts non publiés 5C.11/2003 du 22 janvier 2003, consid. 2,<br />

5C.250/2002 du 22 novembre 2002, consid. 2, et 5C.182/2001 du 18 juillet 2001, consid. 2.<br />

34<br />

Office fédéral de <strong>la</strong> statistique, Privation de liberté et détention préventive: effectifs au jour de relevé,<br />

de 1991 à 2002, Neuchâtel, 2002, p. 3 et 6.<br />

344<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ZVW 5/2003<br />

nombre total de mesures instituées en 2001 35 que 6% environ des mesures ordonnées<br />

l’ont été dans un établissement de type pénitentiaire 36 . Il s’agit malgré<br />

tout d’une proportion non négligeable, qui doit inciter à <strong>la</strong> vigi<strong>la</strong>nce dans l’application<br />

des principes rappelés plus haut.<br />

3. Questions particulières<br />

3.1. Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’expertise (art. 417 AP)<br />

A <strong>la</strong> différence du droit actuel, l’art. 417 AP prévoit expressément qu’une personne<br />

peut être p<strong>la</strong>cée dans une institution appropriée lorsqu’il n’existe pas<br />

d’autre moyen pour établir si les conditions d’un p<strong>la</strong>cement à des fins de traitement<br />

ou d’assistance sont réalisées. Cette formu<strong>la</strong>tion met l’accent sur le principe<br />

de proportionnalité, qui présuppose d’abord que l’examen médical ait lieu dans<br />

toute <strong>la</strong> mesure du possible de manière ambu<strong>la</strong>toire; lorsqu’un séjour en milieu<br />

hospitalier se révèle indispensable, sa durée doit être restreinte au minimum nécessaire<br />

37 . Toujours en vertu du principe de proportionnalité, un p<strong>la</strong>cement à des<br />

fins d’expertise ne peut être ordonné qu’en présence d’indices concrets de <strong>la</strong> nécessité<br />

urgente d’un p<strong>la</strong>cement à des fins de traitement ou d’assistance 38 . Il découle<br />

au demeurant du texte c<strong>la</strong>ir de l’art. 417 AP qu’un p<strong>la</strong>cement à des fins<br />

d’expertise n’est possible qu’aux fins d’établir s’il est nécessaire d’ordonner un<br />

p<strong>la</strong>cement selon l’art. 416 AP, et non en vue de l’institution éventuelle d’une<br />

autre mesure tuté<strong>la</strong>ire 39 .<br />

3.2. Les conditions de <strong>la</strong> libération (art. 418 AP)<br />

Alors que l’art. 397a al. 3 CC prévoit que <strong>la</strong> personne concernée doit être libérée<br />

dès que son état le permet, l’art. 418 al. 1 AP réglemente <strong>la</strong> libération de manière<br />

un peu plus restrictive. Il prévoit en effet que <strong>la</strong> libération intervient dès<br />

que les conditions du p<strong>la</strong>cement ne sont plus réunies. Cette formu<strong>la</strong>tion vise à<br />

éviter que les patients quittent l’institution dès que <strong>la</strong> crise grave qui a motivé<br />

leur p<strong>la</strong>cement est plus ou moins surmontée, sans prendre le temps d’attendre<br />

que leur état se stabilise ou que l’encadrement nécessaire hors de l’institution ait<br />

pu être mis en p<strong>la</strong>ce; il s’agit en définitive de prévenir le risque (élevé) d’une nouvelle<br />

hospitalisation à court terme 40 .<br />

35<br />

Selon le Tableau comparatif de <strong>la</strong> statistique tuté<strong>la</strong>ire suisse, reproduit in <strong>RDT</strong> 2003 p. 79, il y a eu<br />

1829 nouvelles mesures de privation de liberté à des fins d’assistance instituées en 2001.<br />

36<br />

Parmi <strong>la</strong> petite cinquantaine de recours contre des décisions prises en application de l’art. 397a CC<br />

dont le Tribunal fédéral a eu à connaître en 2002, deux concernaient un p<strong>la</strong>cement dans un établissement<br />

de type pénitentiaire. L’immense majorité des cas concernait des internements en clinique<br />

psychiatrique.<br />

37<br />

Rapport, ad art. 417 AP p. 61.<br />

38<br />

Geiser, op. cit., n. 16 ad art. 397a CC.<br />

39<br />

Cf. pour le droit actuel Geiser, op. cit., n. 16 ad art. 397a CC.<br />

40<br />

Rapport, ad art. 418 AP p. 62.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

345


ZVW 5/2003<br />

Abrecht, Les conditions du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

En dépassant <strong>la</strong> conception statique, va<strong>la</strong>ble uniquement pour un moment déterminé,<br />

de l’art. 397a al. 3 CC, l’art. 418 al. 1 AP permet de mieux prendre en<br />

compte les aspects à moyen terme et de mieux coller à <strong>la</strong> réalité 41 .Tant que l’état<br />

du patient n’est pas suffisamment stabilisé, il faut en effet admettre que le besoin<br />

d’assistance qui a motivé le p<strong>la</strong>cement subsiste dans <strong>la</strong> mesure où l’objectif de<br />

mener à nouveau une existence autonome hors de l’institution (cf. supra 2.2.1)<br />

apparaît voué à l’échec à court terme. En revanche, dès que l’assistance et/ou le<br />

traitement encore nécessaires n’exigent plus impérativement le maintien en<br />

institution, mais pourraient être fournis de manière ambu<strong>la</strong>toire, le p<strong>la</strong>cement ne<br />

saurait se prolonger davantage que le temps indispensable pour mettre en p<strong>la</strong>ce<br />

l’encadrement nécessaire.<br />

3.3. Les conditions du maintien en institution (art. 419 AP)<br />

Toute personne entrée de son plein gré dans une institution doit pouvoir en<br />

sortir en tout temps. L’art. 419 al. 1 AP le stipule c<strong>la</strong>irement, quoiqu’a contrario,<br />

puisqu’il prévoit comme seule exception à ce principe le cas des personnes traitées<br />

pour troubles psychiques. Celles-ci pourront être retenues sur ordre du médecin-chef<br />

pendant 48 heures au maximum, si elles risquent de porter une atteinte<br />

grave à leur intégrité corporelle, ou si elles représentent un danger pour <strong>la</strong><br />

vie et l’intégrité corporelle de tiers. L’art. 419 al. 1 AP se réfère ainsi aux notions<br />

d’auto- et hétéroagressivité, qui, quoique couramment utilisées dans <strong>la</strong> pratique,<br />

sont absentes des art. 397a ss CC 42 .<br />

4. Conclusion<br />

La réglementation proposée par l’avant-projet en ce qui concerne les conditions<br />

matérielles du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance se borne pour l’essentiel à<br />

reprendre les éléments qui sont actuellement concentrés dans le seul art. 397a<br />

CC. Elle introduit toutefois une nouvelle terminologie, qui va souvent au-delà<br />

d’une simple mise à jour en impliquant un é<strong>la</strong>rgissement du champ d’application<br />

de <strong>la</strong> loi, comme c’est le cas des notions de troubles psychiques (cf. supra 2.1.1),<br />

de p<strong>la</strong>cement et d’institution appropriée (cf. supra 2.3.1). A cet égard, de même<br />

que dans les précisions qu’il apporte sur plusieurs questions particulières (cf. supra<br />

3.2 et 3.3), l’avant-projet représente globalement une amélioration. Il <strong>la</strong>isse<br />

en revanche en suspens plusieurs questions délicates, comme le grave état<br />

d’abandon (cf. supra 2.1.3) et l’adéquation des établissements pénitentiaires pour<br />

un p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance (cf. supra 2.3.2).<br />

41<br />

Etzensberger, op. cit., p. 365 s.<br />

42<br />

Etzensberger, op. cit., p. 366.<br />

346<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

Olivier Guillod, Professeur, Directeur de l’Institut de droit de <strong>la</strong> santé, Université<br />

de Neuchâtel / Noémie Helle, avocate, assistante et doctorante à<br />

l’Université de Neuchâtel<br />

Le traitement forcé dans le cadre de <strong>la</strong> privation de liberté à des fins d’assistance n’est pas à<br />

l’heure actuelle réglé en droit fédéral. Selon le Tribunal fédéral, le Code civil ne règle que les<br />

conditions de <strong>la</strong> privation de liberté (art. 397a CC). Il appartient dès lors aux cantons de<br />

prévoir des bases légales pour l’administration d’un tel traitement. Les cantons ont fait un<br />

usage très diversifié de cette faculté. L’avant-projet de réforme du droit de <strong>la</strong> tutelle entend<br />

régler de manière uniforme et exhaustive le traitement forcé. Bien que l’un des buts de <strong>la</strong> révision<br />

soit de promouvoir l’autodétermination de <strong>la</strong> personne, les dispositions <strong>concernant</strong> le<br />

traitement forcé ne <strong>la</strong>issent qu’une p<strong>la</strong>ce très réduite à <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne p<strong>la</strong>cée en<br />

raison de troubles psychiques. Le critère de <strong>la</strong> capacité de discernement (art. 16 CC) est remp<strong>la</strong>cé<br />

par celui, discutable, de <strong>la</strong> capacité de saisir <strong>la</strong> nécessité du traitement (art. 429 AP).<br />

Ce<strong>la</strong> revient à <strong>la</strong>isser presque toute <strong>la</strong>titude de décision au médecin-chef de l’établissement.<br />

L’avant-projet procède également à une c<strong>la</strong>ssification difficilement acceptable des patients<br />

en fonction du type d’affection dont ils souffrent (psychique ou somatique), de leur mode<br />

d’admission (volontaire ou non) au sein de l’établissement et de <strong>la</strong> nature de cette institution<br />

(psychiatrique, home ou EMS), qui se répercute sur l’étendue de leurs droits.<br />

Die Zwangsbehandlung: Bestimmungen aus dem Reich der Schizophrenie?<br />

Die Zwangsbehandlung im Rahmen der fürsorgerischen Freiheitsentziehung ist im geltenden<br />

Bundesrecht nicht geregelt. Nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung bestimmt<br />

das Zivilgesetzbuch nur die Bedingungen der Freiheitsentziehung (Art. 397a ZGB). Deshalb<br />

obliegt es heute den Kantonen, eine gesetzliche Basis zur Anwendung einer Zwangsbehandlung<br />

zur Verfügung zu stellen. Die Kantone haben von dieser Kompetenz sehr<br />

unterschiedlich Gebrauch gemacht. Der Vorentwurf zu einer Revision des Vormundschaftsrechts<br />

(VE ZGB 2003) sieht eine einheitliche und abschliessende Regelung der<br />

Zwangsbehandlung vor. Obwohl die Stärkung des persönlichen Selbstbestimmungsrechts<br />

eine der Zielsetzungen der Gesetzesrevision darstellt, be<strong>la</strong>ssen die neuen Bestimmungen zur<br />

Zwangsbehandlung nur sehr wenig P<strong>la</strong>tz zur Durchsetzung des eigenen Willens von Personen,<br />

welche infolge einer psychischen Störung untergebracht sind. Das Kriterium der Urteilsfähigkeit<br />

(Art. 16 ZGB) wird, in diskutierbarer Weise, ersetzt durch die mangelnde<br />

Fähigkeit zur Einsicht in ihre Behandlungsbedürftigkeit (wArt. 429 VE ZGB 2003). Damit<br />

belässt man fast jeden Entscheidungsspielraum der leitenden Fachärztin oder dem leitenden<br />

Facharzt der Einrichtung. Der VE ZGB 2003 nimmt zudem eine für die betroffenen Patienten<br />

nur schwer zu akzeptierende K<strong>la</strong>ssifikation vor mit Bezug auf die Formen körperlichen<br />

oder seelischen Leidens, der Aufnahmebedingungen (freiwillig oder nicht) der Institutionen<br />

und ihrer Zweckbestimmung (psychiatrisch, Heim, sozial-medizinisch), was die<br />

Rechtsstellung der Betroffenen direkt beschlägt.<br />

Trattamento coercitivo: disposizioni schizzofreniche?<br />

Il diritto federale attuale non rego<strong>la</strong> il trttamento coercitivo nell’ambito del<strong>la</strong> privazione<br />

del<strong>la</strong> libertà a scopo di assistenza. Secondo il TF, il CC si limita a rego<strong>la</strong>re le condizioni del<strong>la</strong><br />

privazione del<strong>la</strong> libertà (art. 397aCC).E’ compito allora dei cantoni di prevedere le basi legali<br />

per <strong>la</strong> gestione di tale trattamento. I cantoni hanno fatto uso in modo molto vario di<br />

questa facoltà. L’AP CC 2003 intende rego<strong>la</strong>re in modo uniforme e esaustivo il trattamento<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

347


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

coercitivo. Malgrado che uno degli obiettivi del<strong>la</strong> revisione è quello di promuovere l’autodeterminazione<br />

del<strong>la</strong> persona, le disposizioni concernenti il trattamento coercitivo non <strong>la</strong>sciano<br />

che uno spazio molto ridotto al<strong>la</strong> volontà del<strong>la</strong> persona collocata in conseguenza di<br />

turbe psichiche. Il criterio del<strong>la</strong> capacità di giudizio (art. 16 CC) è sostituito con quello, discutibile,<br />

del<strong>la</strong> capacità di comprendere <strong>la</strong> necessità del trattamento (art. 429 AP CC<br />

2003).Ciò comporta una libertà quasi illimitata di decisione del medico capo dell’istituto.<br />

L’AP CC 2003 inoltre procede a una c<strong>la</strong>ssificazione opinabile dei pazienti in funzione del<br />

tipo di infermità di cui sono affetti (psichica o somatica), del modo d’ammissione nello stabilimento<br />

(volontario o coercitivo) e del carattere di questa istituzione (psichiatrica, home o<br />

istituti medico sociali) che si ripercuote sull’estensione dei loro diritti.<br />

1. Préambule<br />

Fondamentalement, il n’y a aucune raison de traiter juridiquement de manière<br />

différente les patients en psychiatrie et les patients en médecine somatique 1 : les<br />

droits de <strong>la</strong> personnalité sont les mêmes pour tous. Mais tant les juristes que <strong>la</strong><br />

société tout entière ne regardent pas les patients psychiatriques comme les<br />

autres. Les juristes ont des doutes <strong>la</strong>ncinants quant à <strong>la</strong> capacité de discernement<br />

des personnes atteintes d’affections psychiques 2 . La société a des peurs ancestrales<br />

vis-à-vis de ceux qui sont perçus comme différents et qu’elle a successivement<br />

appelés lunatiques, fous ou ma<strong>la</strong>des mentaux et p<strong>la</strong>cés dans des asiles à<br />

l’écart de <strong>la</strong> vie sociale.<br />

Les troubles psychiques déconcertent et sont susceptibles d’altérer les re<strong>la</strong>tions<br />

personnelles. Ils sont souvent perçus (le <strong>la</strong>ngage est révé<strong>la</strong>teur), comme affectant<br />

l’essence de <strong>la</strong> personne, tandis que <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die somatique, venue de l’extérieur,<br />

n’affecterait que des parties du corps: on a <strong>la</strong> tuberculose, <strong>la</strong> grippe ou le<br />

cancer, mais on est schizophrène, paranoïaque ou psychotique.<br />

Déterminer si le légis<strong>la</strong>teur doit adapter <strong>la</strong> réglementation en fonction de ces<br />

différences de réaction, au prix d’un éventuel affaiblissement de <strong>la</strong> cohérence du<br />

droit, ou s’il doit imposer sa propre logique face aux réactions humaines irrationnelles,<br />

est une question complexe. Le poids des mots et les malentendus ne<br />

font qu’ajouter à <strong>la</strong> complexité. La notion de traitement forcé a une connotation<br />

c<strong>la</strong>irement négative. Mais elle est comprise très différemment selon les corps<br />

professionnels (par exemple entre psychiatres et juristes 3 ) et même à l’intérieur<br />

de ceux-ci. Parmi les juristes, on rencontre au moins deux conceptions du traitement<br />

forcé: selon <strong>la</strong> première, que nous défendons, ne constitue un traitement<br />

forcé que le traitement administré contre <strong>la</strong> volonté va<strong>la</strong>blement exprimée d’un<br />

1<br />

Dans le même sens, Thomas Geiser, Die medizinisch-therapeutische Behandlung und Zwangsmassnahmen<br />

im Lichte der geltenden Rechts<strong>la</strong>ge und besonderer Berücksichtigung von Vormundschaftlichen<br />

Fragestellungen, <strong>RDT</strong> 2001, p. 225, 233.<br />

2<br />

Pour des développements re<strong>la</strong>tifs au discernement des personnes atteintes d’affections psychiques,<br />

voir Olivier Guillod, Christian Haenni, Les droits des personnes en psychiatrie, Les cahiers de l’action<br />

sociale et de <strong>la</strong> santé n° 15, Genève, 2001, p. 26ss.<br />

3<br />

Voir Olivier Guillod, Traitement ou contrainte: faut-il choisir?, Prescrire <strong>la</strong> contrainte, sous <strong>la</strong> direction<br />

de J. Gasser et B. Yersin, Cahiers médico-sociaux, Genève 2000, p. 185s.<br />

348<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

patient capable de discernement (manifestée sur le moment ou dans une directive<br />

anticipée 4 ) ou de <strong>la</strong> personne habilitée à représenter un patient incapable de<br />

discernement. Selon <strong>la</strong> deuxième, constitue un traitement forcé le traitement qui,<br />

pour être administré, doit briser <strong>la</strong> résistance physique, ou simplement verbale du<br />

patient, peu importe que ce dernier soit ou non capable de discernement.<br />

La différence principale entre les deux conceptions tient au fait que selon <strong>la</strong><br />

première, le traitement administré en brisant <strong>la</strong> résistance physique d’un patient<br />

incapable de discernement, mais avec l’accord de <strong>la</strong> personne habilitée à représenter<br />

le patient, ne constitue pas un traitement forcé. L’élément déterminant, juridiquement<br />

par<strong>la</strong>nt, est <strong>la</strong> présence ou l’absence d’un consentement va<strong>la</strong>ble 5<br />

(personnel ou par procuration), non pas des manifestations d’opposition qui<br />

n’expriment pas une volonté que le droit doit prendre en compte. Par exemple,<br />

on ne parle pas de traitement forcé dans le cas d’une injection consentie par les<br />

parents d’un enfant de deux ans qui se débat pour y échapper et qui doit être immobilisé.<br />

2. Rappel de quelques éléments de droit positif<br />

Il résulte du droit fédéral, tant public (droits fondamentaux) que privé (droits<br />

de <strong>la</strong> personnalité) que tout traitement, en tant qu’atteinte à l’intégrité physique<br />

ou psychique, doit se fonder sur le consentement du patient (ou de <strong>la</strong> personne<br />

habilitée à le représenter) ou sur une norme légale l’autorisant 6 . La Convention<br />

européenne sur les droits de l’homme et <strong>la</strong> biomédecine 7 [CEDHB], du 4 avril<br />

1997, confirme ce principe. L’article 5 CEDHB pose <strong>la</strong> règle du consentement<br />

libre et éc<strong>la</strong>iré du patient capable de discernement, sans prévoir d’exception.<br />

Pour un patient incapable de discernement, le droit fédéral confie implicitement<br />

les décisions de soins à son représentant légal, à un curateur ou à un représentant<br />

privé 8 . L’article 6 CEDHB précise deux points importants: d’une part,<br />

4<br />

Sur le principe, le Tribunal fédéral a reconnu récemment <strong>la</strong> valeur de telles déc<strong>la</strong>rations anticipées<br />

de volonté, déjà admise dans de nombreux droits cantonaux: ATF 127 I 6, cons. 9a): «Eine urteilsfähige<br />

Person kann sich durch eine entsprechende Willensäusserung unmittelbar vor der gep<strong>la</strong>nten<br />

Intervention oder in einem früheren Zeitpunkt (etwa mittels einer so genannten Patientenverfügung)<br />

dagegen zur Wehr setzen und auf eine Behandlung verzichten».<br />

5<br />

D’où l’importance déterminante du discernement, une notion dont on connaît le flou. Il faut souligner<br />

que le discernement est présumé, même chez une personne souffrant de troubles psychiques.<br />

Dans l’ATF 127 I 6, 19s, les juges fédéraux ont rappelé que l’on ne pouvait pas déduire<br />

une incapacité de discernement de l’existence d’une ma<strong>la</strong>die mentale, de l’ambivalence née de décisions<br />

successives de <strong>la</strong> personne n’al<strong>la</strong>nt pas dans le même sens <strong>concernant</strong> un type de traitement<br />

ou encore du refus d’un traitement, par exemple des neuroleptiques, paraissant déraisonnable aux<br />

yeux des médecins.<br />

6<br />

Cf. notamment ATF 114 Ia 350; ATF 117 Ib 197.<br />

7<br />

Signée, mais pas encore ratifiée par <strong>la</strong> Suisse: cf. le Message du Conseil fédéral du 12 septembre<br />

2001 proposant au Parlement sa ratification: FF 2002 271. Les articles de <strong>la</strong> CEDHB cités dans<br />

cette contribution seront tous directement applicables selon le Message: FF 2002 285.<br />

8<br />

Cf. Olivier Babaïantz, Les directives anticipées et <strong>la</strong> représentation thérapeutique, Cahier IDS<br />

n° 6, Neuchâtel, 2002; Peter Breitschmid, Johannes Reich, Vorsorgevollmachten, ein Institut im<br />

Spannungsfeld von Personen-, Vormundschafts-, Erb- und Obligationenrecht, <strong>RDT</strong> 2001 144; Pe-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

349


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

une intervention médicale ne peut être effectuée «que pour son bénéfice direct»<br />

(art. 6 al. 1); d’autre part, l’intervention médicale doit se fonder sur «l’autorisation<br />

de son représentant, d’une autorité ou d’une personne ou instance désignée<br />

par <strong>la</strong> loi» (art. 6 al. 2 et 3), qui a le droit d’être informée par les soignants (art. 6<br />

al. 4). Le fait qu’une autorisation doit être donnée pour effectuer une intervention<br />

médicale présuppose logiquement qu’il ne peut y avoir identité entre le médecin,<br />

auteur de l’intervention, et <strong>la</strong> personne qui doit l’autoriser 9 . Ce point est<br />

confirmé par le fait que <strong>la</strong> personne donnant l’autorisation a le droit d’être informée<br />

par le soignant. En ce sens, les légis<strong>la</strong>tions cantonales qui confient <strong>la</strong> décision<br />

de soins au médecin quand le patient est incapable de discernement et n’a<br />

pas de représentant ne semblent pas conformes à <strong>la</strong> Convention. Cette dernière<br />

n’indique en revanche rien quant à l’identité de <strong>la</strong> personne ou de l’autorité appelée<br />

à consentir pour le patient: il appartient au droit national de les désigner.<br />

Rejoignant l’interprétation faite en droit interne 10 , l’article 8 CEDHB dispose<br />

qu’en situation d’urgence, «il pourra être procédé immédiatement à toute intervention<br />

médicalement indispensable pour le bénéfice de <strong>la</strong> santé de <strong>la</strong> personne<br />

concernée». Il accorde ainsi implicitement au soignant le pouvoir de décision,<br />

dans les limites de l’intérêt thérapeutique manifeste du patient et de <strong>la</strong> nécessité<br />

d’intervenir sans dé<strong>la</strong>i.<br />

Le droit fédéral ne contient pas de base légale permettant le traitement forcé<br />

d’un patient atteint de troubles psychiques 11 . Pour les personnes souffrant d’un<br />

trouble mental grave, l’article 7 CEDHB prévoit, en dérogation aux articles 5 et<br />

6 CEDHB, que: «La personne qui souffre d’un trouble mental grave ne peut être<br />

soumise, sans son consentement, à une intervention ayant pour objet de traiter ce<br />

trouble que lorsque l’absence d’un tel traitement risque d’être gravement préjudiciable<br />

à sa santé et sous réserve des conditions de protection prévues par <strong>la</strong> loi<br />

comprenant des procédures de surveil<strong>la</strong>nce et de contrôle ainsi que des voies de re-<br />

ter Breitschmid, Ersatzlösungen anstelle der Errichtung einer Vormundschaft oder von vormundschaftlichen<br />

Massnahmen: unter Berücksichtigung rechtsgeschäftlichen Handelns für Urteilsunfähige<br />

allgemein und insbesondere bei Eingriffen in die körperliche Integrität, <strong>RDT</strong> 2003 p. 47–60;<br />

Olivier Guillod/Philippe Meier, Représentation privée, mesures tuté<strong>la</strong>ires et soins médicaux, in:<br />

Famille et droit. Mé<strong>la</strong>nges offerts par <strong>la</strong> Faculté de droit de l’Université de Fribourg à Bernhard<br />

Schnyder à l’occasion de son 65 e anniversaire, Fribourg, 1995, p. 325–363. L’article 9 CEDHB prévoit<br />

simplement qu’il faut prendre en compte les «souhaits précédemment exprimés au sujet d’une<br />

intervention médicale par un patient qui, au moment de l’intervention, n’est pas en état d’exprimer sa<br />

volonté».<br />

9<br />

Message, FF 2002 295s.<br />

10<br />

ATF 117 Ib 197/JT 1992 I 214; arrêt du Tribunal administratif genevois du 7 mars 1995, reproduit<br />

in RDAF 1996 p. 64 et ss.<br />

11<br />

On <strong>la</strong>issera de côté ici le traitement forcé prévu dans <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong> lutte contre les épidémies (RS<br />

818.101), de même que le traitement forcé administré dans le cadre des mesures prévues à l’article<br />

43 du Code pénal (art. 59 selon <strong>la</strong> réforme acceptée le 13 décembre 2002, qui entrera en vigueur<br />

probablement en 2005: cf. FF 2002 7658). Cf. ATF 127 IV 154 où le Tribunal fédéral arrive à <strong>la</strong><br />

conclusion que l’article 43 CPS est «eine bundesrechtliche Grund<strong>la</strong>ge für die nach den Regeln der<br />

ärztlichen Kunst und Ethik mit dem Heilungs- und Sicherungszweck im Einzelfall begründeten<br />

Massnahmen», précisant bien que ce<strong>la</strong> vaut «auch für ärztliche Massnahmen gegen den Willen des<br />

Betroffenen (so genannte «ärztliche Zwangsmassnahmen») und – nach dem aktuellen Stand der<br />

Wissenschaft – für die Behandlung mit Psychopharmaka».<br />

350<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

cours». Cet article <strong>la</strong>isse donc <strong>la</strong> possibilité aux légis<strong>la</strong>teurs nationaux de prévoir<br />

un régime spécial pour <strong>la</strong> catégorie particulière de patients souffrant d’un<br />

trouble mental grave. Mais tant que le droit national n’a pas prévu de dispositions<br />

protectrices de ces patients, l’article 7 CEDHB ne constitue pas une base légale<br />

va<strong>la</strong>ble pour un traitement forcé.<br />

Le Code civil règle les conditions auxquelles une personne peut être privée de<br />

liberté à des fins d’assistance (art. 397a ss CC) mais il ne contient aucune disposition<br />

re<strong>la</strong>tive aux traitements qu’une personne p<strong>la</strong>cée pourrait se voir imposer.<br />

Le Tribunal fédéral a en effet considéré, à juste titre à notre sens, que <strong>la</strong> privation<br />

de liberté et le traitement forcé touchaient des biens juridiquement protégés différents<br />

(<strong>la</strong> liberté de mouvement d’une part, l’intégrité physique et psychique<br />

d’autre part) et devaient donc se fonder sur deux bases légales distinctes 12 .<br />

Vu le silence du droit fédéral, plusieurs cantons ont légiféré ces dernières années<br />

pour adopter des bases légales formelles permettant le traitement forcé de<br />

patients privés de liberté à des fins d’assistance 13 , voire, plus généralement, de patients<br />

souffrant de troubles psychiques 14 . D’autres cantons n’ont, en revanche,<br />

pas prévu de base légale justifiant un traitement forcé 15 . Par ailleurs, <strong>la</strong> plupart<br />

des légis<strong>la</strong>tions cantonales contiennent une base légale pour imposer un traitement<br />

ambu<strong>la</strong>toire 16 .<br />

La diversité des régimes juridiques cantonaux en <strong>la</strong> matière nous semble inopportune.<br />

C’est pourquoi il est important que le futur droit de <strong>la</strong> protection de<br />

l’adulte contienne des règles uniformes sur le traitement forcé. Nous allons main-<br />

12<br />

ATF 127 I 6; ATF 126 I 112; ATF 125 III 169 et les références à <strong>la</strong> jurisprudence antérieure.<br />

13<br />

L’article 67e bis de <strong>la</strong> loi argovienne d’introduction au Code civil (RS AG 210.100) prévoit ainsi que<br />

pour les patients privés de liberté à des fins d’assistance séjournant à <strong>la</strong> clinique psychiatrique de<br />

Königsfelden, des traitements et d’autres mesures médicalement indiqués selon le motif d’internement<br />

peuvent être entrepris contre <strong>la</strong> volonté du patient pour autant que l’assistance nécessaire<br />

ne puisse être garantie d’une autre manière. Le canton de Berne prévoit également une base légale<br />

pour le traitement forcé des personnes p<strong>la</strong>cées à des fins d’assistance (art. 41 et ss de <strong>la</strong> loi sur <strong>la</strong><br />

santé publique du 2 décembre 1984, RS BE 811.01)<br />

14<br />

L’article 22 de <strong>la</strong> loi bâloise sur <strong>la</strong> psychiatrie du 18 septembre 1996 (RS BS 323.100) prévoit ainsi<br />

qu’un traitement médicamenteux immédiatement nécessaire peut être administré à un patient incapable<br />

de discernement si son représentant légal y a consenti ou si son médecin l’a décidé conformément<br />

à l’article 13 alinéa 2 de <strong>la</strong> loi et que ce traitement restreint moins <strong>la</strong> liberté personnelle<br />

du patient que d’autres mesures envisageables. La loi en question s’applique à tous les patients<br />

psychiatriques quel que soit leur type d’entrée dans l’institution (volontaire ou sous un régime de<br />

privation de liberté à des fins d’assistance). Le Tribunal fédéral a estimé que l’article 22 constituait<br />

une base légale va<strong>la</strong>ble pour l’administration d’un traitement forcé (ATF 127 I 6).<br />

15<br />

Fribourg n’a ainsi pas de base légale pour le traitement forcé. L’article 48 de <strong>la</strong> loi de santé du 16<br />

novembre 1999 (RS FR 821.0.12) prévoit qu’aucun soin ne peut être administré sans le consentement<br />

libre et éc<strong>la</strong>iré du patient capable de discernement. L’article 51 dit que pour les personnes incapables<br />

de discernement, il faut rechercher <strong>la</strong> volonté exprimée par anticipation ou l’accord du<br />

représentant légal. S’il n’existe ni directives anticipées ni représentant légal, le médecin recueillera<br />

l’avis des proches, sauf en cas d’urgence où il traitera le patient selon ses intérêts objectifs en tenant<br />

compte de sa volonté présumée. L’article 52 précise que les articles 48 et 51 s’appliquent également<br />

aux patients privés de liberté à des fins d’assistance.<br />

16<br />

Tel est par exemple le cas du canton du Jura, article 20 de <strong>la</strong> loi sur les mesures d’assistance et <strong>la</strong><br />

privation de liberté du 24 octobre 1985 (RSJU 213.32), et de Neuchâtel, article 37 de <strong>la</strong> loi de santé<br />

du 6 février 1995 (RSN 800.1)<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

351


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

tenant présenter, puis évaluer, les propositions de l’avant-projet dans ce domaine.<br />

3. Les solutions de l’avant-projet<br />

Selon <strong>la</strong> Commission d’experts, l’avant-projet règle de manière exhaustive «le<br />

traitement d’un trouble psychique, en garantissant, dans <strong>la</strong> mesure du possible,<br />

l’autodétermination de <strong>la</strong> personne concernée. Il est interdit à l’autorité de protection<br />

de l’adulte d’ordonner un traitement ambu<strong>la</strong>toire contre <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne<br />

concernée» 17 .<br />

D’un point de vue systématique, les dispositions re<strong>la</strong>tives au traitement forcé<br />

se trouvent dans le chapitre consacré au p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance ou<br />

d’expertise (art. 416 à 430 AP). Pour rappel, une personne majeure peut être p<strong>la</strong>cée<br />

dans une institution appropriée lorsque, en raison d’une déficience mentale<br />

ou d’un grave état d’abandon, le traitement ou l’assistance nécessaires ne peuvent<br />

lui être fournis d’une autre manière. La charge que <strong>la</strong> personne impose à ses<br />

proches et <strong>la</strong> protection des tiers doivent être prises en compte (art. 416 AP).<br />

L’avant-projet consacre plusieurs dispositions au traitement d’un patient atteint<br />

d’un trouble psychique. L’article 427 AP régit les cas d’urgence, l’article 428<br />

AP évoque le «p<strong>la</strong>n de traitement», l’article 429 AP prévoit le traitement sans<br />

consentement et l’article 430 alinéa 2 chiffre 2 AP institue un recours contre le<br />

traitement de troubles psychiques. En outre, l’article 434 alinéa 4 AP prévoit que<br />

si une personne incapable de discernement est p<strong>la</strong>cée à des fins d’assistance, les<br />

dispositions re<strong>la</strong>tives au p<strong>la</strong>cement (art. 416 à 430 AP) prennent le pas sur les<br />

règles <strong>concernant</strong> <strong>la</strong> représentation dans le domaine médical (art. 434 à 436 AP).<br />

Seuls les articles 427 et 429 AP traitent donc spécifiquement du traitement sans<br />

consentement.<br />

Selon l’avant-projet, un traitement urgent peut être administré immédiatement<br />

à une personne p<strong>la</strong>cée en institution psychiatrique en raison d’un trouble<br />

psychique si les soins médicaux sont indiqués, proportionnés et adaptés à <strong>la</strong> cause<br />

du p<strong>la</strong>cement (art. 427 al. 1 AP). L’institution psychiatrique doit prendre en<br />

considération <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne concernée si elle en a connaissance<br />

(art. 427 al. 2 AP). Le rapport précise qu’il y a urgence lorsque <strong>la</strong> personne souffrant<br />

d’un trouble psychique tombe «dans un état dans lequel elle menace de se<br />

tuer ou de se blesser, de tuer ou de blesser quelqu’un d’autre ou dans lequel elle se<br />

déchaîne sur le mobilier» 18 . Il ne s’agit donc plus seulement de protéger <strong>la</strong> personne<br />

atteinte d’une affection psychique, mais également les tiers, voire des biens<br />

matériels. Le traitement ne peut être administré que si le comportement de <strong>la</strong><br />

personne résulte de <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die qui a motivé son p<strong>la</strong>cement. Si <strong>la</strong> personne est<br />

violente pour d’autres motifs, <strong>la</strong> Commission indique qu’elle devra faire l’objet<br />

de mesures de police.<br />

17<br />

Rapport 2003, p. 3.<br />

18<br />

Rapport 2003, p. 66.<br />

352<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

Si l’urgence n’est pas donnée, un p<strong>la</strong>n de traitement écrit doit être établi sans<br />

dé<strong>la</strong>i avec <strong>la</strong> personne concernée et éventuellement <strong>la</strong> personne de confiance désignée<br />

par le patient, évoquée à l’article 426 AP (art. 428 al. 1 AP). Toute personne<br />

séjournant dans une institution psychiatrique, qu’elle soit entrée volontairement<br />

ou non, a le droit de faire appel à une personne de confiance qui a pour<br />

mission de l’assister pendant le séjour en institution et jusqu’au terme de toutes<br />

les procédures y re<strong>la</strong>tives. La personne concernée et <strong>la</strong> personne de confiance<br />

sont informées par l’équipe soignante sur tous les éléments essentiels du traitement<br />

envisagé, en particulier sur <strong>la</strong> nécessité, le but, le type, les modalités et les<br />

risques des soins, ainsi que sur d’autres possibilités de traitement. L’équipe soignante<br />

doit prendre en considération <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne concernée et s’efforce<br />

d’obtenir son consentement (art. 428 al. 2 AP). L’avis du curateur habilité à<br />

représenter <strong>la</strong> personne dans le domaine médical ou celui du mandataire pour<br />

cause d’inaptitude sont pris en compte dans <strong>la</strong> mesure du possible (art. 428 al. 3<br />

AP). La Commission précise que «le p<strong>la</strong>cement d’une personne n’implique en effet<br />

pas automatiquement le droit de <strong>la</strong> traiter. Il faut au contraire tenter d’obtenir le<br />

consentement de <strong>la</strong> personne concernée au traitement envisagé; il s’agit là d’une<br />

condition primordiale au succès du traitement. Ce<strong>la</strong> signifie donc que ses souhaits<br />

en matière de traitement doivent être pris en compte dans toute <strong>la</strong> mesure du possible.<br />

Le patient ne doit cependant pas abuser de ce droit aux fins d’empêcher son<br />

traitement» 19 .<br />

Si <strong>la</strong> personne concernée ne donne pas son accord au p<strong>la</strong>n de traitement, l’article<br />

429 AP s’applique. Son alinéa 1 prévoit que «le médecin-chef de l’institution<br />

peut prescrire le p<strong>la</strong>n de traitement, lequel doit être proportionné et adapté à <strong>la</strong><br />

cause du p<strong>la</strong>cement:<br />

1. Si <strong>la</strong> personne concernée n’exprime aucune volonté ou s’oppose au traitement<br />

parce qu’elle n’a pas <strong>la</strong> capacité d’en saisir <strong>la</strong> nécessité et<br />

2. Qu’à défaut de soins sa santé est mise gravement en péril».<br />

Il s’agit de conditions cumu<strong>la</strong>tives.<br />

La décision doit être communiquée à <strong>la</strong> personne concernée et indiquer les<br />

voies de recours (art. 429 alinéa 2 AP). L’article 430 alinéa 2 AP prévoit que toute<br />

requête ou recours doit être transmis sans dé<strong>la</strong>i à l’autorité de protection de<br />

l’adulte. Le rapport précise que l’article 429 AP vise deux catégories de personnes:<br />

premièrement, les personnes qui n’ont pas <strong>la</strong> capacité de jugement nécessaire<br />

pour exprimer un consentement au traitement ou au contraire le rejeter.<br />

Selon <strong>la</strong> Commission, il peut s’agir de personnes frappées de démence, d’une déficience<br />

grave de l’intelligence ou de troubles de <strong>la</strong> personnalité. La seconde catégorie<br />

est constituée de patients souffrant d’une ma<strong>la</strong>die perturbant leur perception<br />

(p. ex. les patients atteints de schizophrénie) ou les rendant incapables de<br />

prendre une décision (p. ex. les personnes souffrant d’une dépendance). La Commission<br />

considère que ces derniers comprennent <strong>la</strong> portée du traitement mais<br />

19<br />

Rapport 2003, p. 67. On appréciera <strong>la</strong> dernière phrase!<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

353


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

«ne sont cependant pas en mesure de consentir à un traitement approprié et ils expriment<br />

leur opposition verbalement ou même physiquement parce qu’ils ne sont<br />

pas à même d’évaluer raisonnablement leur situation en raison d’un état de faiblesse<br />

affectant leur condition personnelle. Pour les patients du premier groupe<br />

[ceux qui n’ont pas <strong>la</strong> capacité de jugement nécessaire], l’intervention en tant que<br />

telle est admise généralement sans problème. Par contre, les personnes appartenant<br />

au second groupe sont souvent vues comme de pauvres êtres manipulés et martyrisés<br />

qu’il faut aider à se défendre contre une psychiatrie toute-puissante. L’expérience<br />

faite pendant plusieurs années par les proches de tels ma<strong>la</strong>des, par le personnel<br />

soignant et par d’autres personnes ayant à faire à ce genre de ma<strong>la</strong>des (p. ex.<br />

voisins, autorités, juristes etc.) démontre à quel point il peut être préjudiciable de ne<br />

pas les traiter. Les personnes bien intentionnées qui défendent <strong>la</strong> liberté de ces ma<strong>la</strong>des<br />

ne se rendent souvent pas compte que ce<strong>la</strong> fait bien longtemps que cette liberté<br />

n’existe plus en raison de <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die» 20 .<br />

Les articles 434 à 436 AP établissent des règles nouvelles sur <strong>la</strong> représentation<br />

dans le domaine médical. Il est prévu que si le patient est incapable de discernement<br />

et qu’il n’a pas rédigé des directives anticipées suffisamment précises, le<br />

consentement devra être donné par le mandataire pour cause d’inaptitude<br />

(art. 370 AP) ou le curateur ayant cette mission (art. 381 AP), à défaut par le<br />

conjoint ou le partenaire, voire un proche parent. En vertu de l’article 434 alinéa<br />

4 AP, ces règles ne s’appliquent toutefois pas aux personnes incapables de discernement<br />

p<strong>la</strong>cées à des fins d’assistance (selon les art. 416 à 430 AP).<br />

Ce<strong>la</strong> signifie que si une personne entrée volontairement dans une institution<br />

psychiatrique devient incapable de discernement durant son séjour et que<br />

l’équipe soignante estime qu’un traitement est nécessaire, celle-ci dispose de<br />

deux solutions: soit elle applique les règles générales sur <strong>la</strong> représentation des<br />

personnes incapables de discernement 21 et se conforme aux directives anticipées<br />

du patient ou à <strong>la</strong> volonté de son représentant 22 ; soit elle décide de demander une<br />

mesure de p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance. Le médecin-chef de l’institution est<br />

compétent pour prononcer une telle mesure (art. 419 AP). Sa décision a toutefois<br />

une durée limitée à 48 heures et est subordonnée à <strong>la</strong> réalisation de l’une des<br />

deux conditions suivantes: le patient risque de porter une atteinte grave à son intégrité<br />

corporelle ou représente un danger pour <strong>la</strong> vie ou l’intégrité corporelle de<br />

tiers. Dans les autres cas, ou à l’échéance du dé<strong>la</strong>i de 48 heures, <strong>la</strong> compétence de<br />

prononcer le p<strong>la</strong>cement appartient à l’autorité de protection de l’adulte (art. 420<br />

AP) ou à un médecin habilité par le droit cantonal (art. 421 AP).<br />

20<br />

Rapport 2003, p. 68.<br />

21<br />

Articles 360 à 373 AP pour le mandat pour cause d’inaptitude au sens <strong>la</strong>rge et les directives anticipées<br />

et l’article 434 AP pour <strong>la</strong> représentation dans le domaine médical.<br />

22<br />

Pour un exposé des différents types de représentation et les problèmes posés par l’avant-projet, cf.<br />

Olivier Guillod, Noémie Helle, Mandat d’inaptitude, directives anticipées et représentation de <strong>la</strong><br />

personne incapable: porte ouverte à <strong>la</strong> confusion?, RDS 2003 I p. 291–309.<br />

354<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

4. Appréciation critique<br />

4.1 La volonté oubliée de <strong>la</strong> personne p<strong>la</strong>cée<br />

L’un des buts de <strong>la</strong> révision du droit de <strong>la</strong> tutelle était de favoriser «l’autodétermination<br />

de <strong>la</strong> personne ayant besoin de protection» 23 . Il faut toutefois constater<br />

à <strong>la</strong> lecture de l’avant-projet que <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne p<strong>la</strong>cée à des fins<br />

d’assistance, qu’elle soit exprimée sur le moment ou dans des directives anticipées,<br />

ou alors par un représentant dans le domaine médical, un mandataire tuté<strong>la</strong>ire<br />

ou une personne de confiance, est réduite à un rôle fort ténu.<br />

En cas d’urgence comme pour l’établissement d’un p<strong>la</strong>n de traitement, cette<br />

volonté n’est en effet que «prise en considération dans <strong>la</strong> mesure du possible»<br />

(art. 427 al. 2, 428 al. 2 et 3 AP). Si le patient refuse le p<strong>la</strong>n de traitement défini<br />

par l’article 428 AP, le médecin-chef doit déterminer s’il a ou non «<strong>la</strong> capacité de<br />

saisir <strong>la</strong> nécessité du traitement» (art. 429 al. 1 ch. 2 AP) et, dans <strong>la</strong> négative, peut<br />

administrer le traitement contre <strong>la</strong> volonté du patient, pour autant qu’il soit nécessaire<br />

à <strong>la</strong> préservation de sa santé et en lien direct avec <strong>la</strong> cause du p<strong>la</strong>cement.<br />

La lettre de l’article 429 semble s’écarter de <strong>la</strong> notion c<strong>la</strong>ssique du discernement<br />

qui détermine si une personne est apte ou non à décider va<strong>la</strong>blement des<br />

soins. Il ne s’agit plus de savoir si <strong>la</strong> personne est capable de discernement 24 , donc<br />

de comprendre <strong>la</strong> situation dans <strong>la</strong>quelle elle se trouve, mais de déterminer si elle<br />

a ou non <strong>la</strong> capacité de saisir <strong>la</strong> nécessité du traitement envisagé. Ce<strong>la</strong> revient<br />

pratiquement à poser l’équation qu’un refus de soins médicalement nécessaires<br />

équivaut à une incapacité de droit.<br />

Ce glissement nous paraît dangereux et peu en harmonie avec <strong>la</strong> jurisprudence<br />

re<strong>la</strong>tive à <strong>la</strong> capacité de discernement. Le Tribunal fédéral a jugé qu’«en droit<br />

suisse, <strong>la</strong> capacité de discernement est re<strong>la</strong>tive: elle ne doit pas être appréciée dans<br />

l’abstrait, mais concrètement, par rapport à un acte déterminé, en fonction de sa nature<br />

et de son importance» 25 et que cette capacité doit être présumée 26 . La ma<strong>la</strong>die<br />

mentale au sens de l’article 16 CC est une notion plus étroite que <strong>la</strong> notion<br />

psychiatrique 27 : ce n’est pas parce qu’un psychiatre diagnostique une ma<strong>la</strong>die<br />

mentale chez une personne que celle-ci est incapable de discernement 28 .<br />

Or, <strong>la</strong> Commission 29 et l’avant-projet semblent faire un amalgame entre absence<br />

de capacité à saisir <strong>la</strong> nécessité du traitement et incapacité de discerne-<br />

23<br />

Communiqué de presse du Département fédéral de justice et police du 26 juin 2003.<br />

24<br />

L’article 16 CC prévoit que «Toute personne qui n’est pas dépourvue de <strong>la</strong> faculté d’agir raisonnablement<br />

à cause de son jeune âge, ou qui n’en est pas privée par suite de ma<strong>la</strong>die mentale, de faiblesse<br />

d’esprit, d’ivresse ou d’autres causes semb<strong>la</strong>bles, est capable de discernement dans le sens de <strong>la</strong> présente<br />

loi». Cf. Henri Deschenaux, Paul-Henri Steinauer, Personnes physiques et tutelle, 4 e édition,<br />

Berne, 2001, p. 22 et ss.<br />

25<br />

ATF 117 II 231, consid. 2a) p. 232.<br />

26<br />

Notamment ATF 124 III 5, p. 8/JT 1998 I p. 361, p. 364.<br />

27<br />

En ce sens Deschenaux/Steinauer, op. cit., n° 88, p. 28.<br />

28<br />

Pour un exemple, cf. ATF 109 II 273.<br />

29<br />

Cf. Rapport p. 68.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

355


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

ment. Pour schématiser, <strong>la</strong> personne concernée qui s’oppose à son traitement est<br />

forcément privée de <strong>la</strong> faculté d’agir raisonnablement au sens de l’article 16 CC.<br />

Cette prémisse va à l’encontre de <strong>la</strong> présomption de capacité de discernement.<br />

Elle contredit aussi <strong>la</strong> jurisprudence du Tribunal fédéral disant que ce n’est pas<br />

parce qu’une personne refuse un traitement ou change d’avis à son propos<br />

qu’elle est incapable de discernement 30 . Enfin, elle remp<strong>la</strong>ce l’évaluation d’une<br />

capacité interne de <strong>la</strong> personne par l’examen de <strong>la</strong> conformité de sa décision à un<br />

résultat fixé de l’extérieur. Elle nie donc l’autonomie individuelle puisqu’elle ne<br />

l’accepte que si son exercice aboutit à une décision dans le sens préétabli par le<br />

médecin. Or, on sait que des courants très divers partagent les psychiatres et que<br />

<strong>la</strong> notion de «nécessité du traitement» est par conséquent loin d’être univoque.<br />

La conséquence normale du constat de cette nouvelle sorte d’incapacité de discernement<br />

présumée du patient consisterait à demander le consentement de <strong>la</strong><br />

personne apte à consentir va<strong>la</strong>blement à sa p<strong>la</strong>ce. Alors que l’article 434 AP prévoit<br />

expressément une liste de personnes habilitées à représenter le patient dans<br />

le domaine médical, l’avant-projet les écarte pour s’en remettre au médecin-chef.<br />

C’est en ce sens que nous estimons que les dispositions de l’AP re<strong>la</strong>tives au traitement<br />

forcé dans le cadre du p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance sont «schizophrènes»:<br />

tout en ouvrant <strong>la</strong> porte à <strong>la</strong> représentation dans le domaine médical,<br />

elles <strong>la</strong> referment immédiatement pour les patients p<strong>la</strong>cés à des fins d’assistance.<br />

Nous craignons que <strong>la</strong> solution retenue augmente les traitements forcés 31<br />

puisque <strong>la</strong> volonté de <strong>la</strong> personne concernée, même exprimée va<strong>la</strong>blement du<br />

point de vue juridique, n’est plus forcément déterminante.<br />

La réglementation proposée s’en remet finalement au médecin-chef car il lui<br />

appartiendrait désormais d’apprécier si <strong>la</strong> personne s’oppose va<strong>la</strong>blement au<br />

traitement ou si elle le fait parce qu’elle n’a pas <strong>la</strong> capacité d’en saisir <strong>la</strong> nécessité.<br />

Dès l’instant où le médecin estime que le traitement proposé est nécessaire,<br />

il risque de considérer toute opposition comme l’expression d’une incapacité à<br />

en comprendre <strong>la</strong> nécessité, quelle que soit <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die psychique affectant <strong>la</strong> personne.<br />

En outre, le danger de pratiques notablement différentes selon l’institution<br />

psychiatrique et sa culture ne s’en trouvera pas diminué.<br />

30<br />

Cf. ATF 127 I 6, consid. 7b), p. 20: «Eine solche Ambivalenz weist nicht zwingend auf einen krankhaften<br />

Zustand mit psychotischem Hintergrund und auf Urteilsunfähigkeit hin. Jedermann ist vielmehr<br />

frei, einmal eingenommene Meinungen wieder in Zweifel zu ziehen und zu ändern, ohne Gefahr<br />

<strong>la</strong>ufen zu müssen, als urteilsunfähig bezeichnet zu werden. Die Ambivalenz bzw. Ablehnung<br />

einer medikamentösen Behandlung ist im vorliegenden Fall zudem vor dem Hintergrund der konkreten<br />

Umstände zu betrachten: Zum einen mag der Beschwerdeführer die Erfahrung gemacht haben,<br />

dass – unabhängig von kurzfristigen Besserungen seines Zustandes – die Medikamente keine<br />

anhaltende Heilungswirkung zeitigten und zusätzlich zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen bzw.<br />

Konzentrationsschwierigkeiten führten. Zum andern lehnt sein privater Therapeut eine Behandlung<br />

mit Neuroleptika aus grundsätzlichen Überlegungen ab. Der Umstand, dass der Beschwerdeführer<br />

Vertrauen in seinen Therapeuten hat und auch mit dessen Unterstützung einer Medikation ablehnend<br />

begegnet, kann demnach nicht ohne weiteres als Hinweis auf Urteilsunfähigkeit verstanden<br />

werden».<br />

31<br />

Selon <strong>la</strong> conception que nous défendons, le traitement doit être considéré comme forcé lorsqu’il<br />

est administré contre <strong>la</strong> volonté va<strong>la</strong>blement exprimée du patient.<br />

356<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

4.2 Tous les patients sont égaux ... mais certains le sont plus que d’autres<br />

Sans raisons suffisamment fondées à notre avis, l’avant-projet traite différemment<br />

plusieurs catégories de patients.<br />

Les mieux lotis sont les patients somatiques, dont <strong>la</strong> volonté doit être respectée,<br />

qu’elle soit exprimée sur le moment, dans des directives anticipées 32 ou par<br />

un représentant 33 s’ils sont incapables de discernement. Un traitement entrepris<br />

contre leur volonté serait illicite et pourrait donner lieu à réparation financière<br />

en cas de dommage ou de tort moral.<br />

Puis viennent les patients psychiques résidant volontairement (mais on connaît<br />

l’ambiguïté de <strong>la</strong> notion, de nombreuses entrées qualifiées de «volontaires» n’en<br />

méritant pas le nom). En principe, les mêmes règles s’appliquent à eux qu’aux patients<br />

somatiques. Mais si l’équipe soignante estime qu’un patient psychique doit<br />

être traité d’une certaine manière malgré son refus, elle peut demander au médecin-chef<br />

de rendre une décision de p<strong>la</strong>cement, va<strong>la</strong>ble 48 heures. Durant cette<br />

période, le patient change de statut et entre dans <strong>la</strong> catégorie des patients psychiques<br />

p<strong>la</strong>cés à des fins d’assistance.<br />

La volonté de cette troisième catégorie de patients est «prise en considération<br />

dans <strong>la</strong> mesure du possible» dans l’é<strong>la</strong>boration d’un p<strong>la</strong>n de traitement. S’ils s’opposent<br />

à un traitement que le médecin juge nécessaire, ce dernier pourra considérer<br />

qu’ils n’en comprennent pas <strong>la</strong> nécessité et les traiter contre leur gré. Il faut<br />

espérer que ne proliféreront pas les «p<strong>la</strong>cements-alibis», motivés par le seul fait<br />

qu’un patient entré volontairement ne peut être traité contre son gré. En outre,<br />

comme de nombreuses institutions accueillent les deux dernières catégories de<br />

patients, il faudra que le personnel médical soit au courant des conditions d’admission<br />

de chaque patient.<br />

4.3 Traitement forcé et mesures de contention<br />

L’avant-projet réglemente également les mesures de contention prévues à<br />

l’égard de personnes incapables de discernement résidant pour une durée prolongée<br />

dans un home ou un établissement médico-social (EMS). Selon l’article<br />

438 alinéa 1 AP, ces personnes ne peuvent être limitées dans leur liberté de mouvement<br />

«que si ce<strong>la</strong> est indispensable pour<br />

1. prévenir un danger grave pour sa vie ou sa santé ou celles de tiers, ou<br />

2. empêcher une grave perturbation de <strong>la</strong> vie communautaire».<br />

L’alinéa 2 ajoute que <strong>la</strong> mesure doit être préa<strong>la</strong>blement discutée avec <strong>la</strong> personne<br />

concernée, sous réserve d’un cas d’urgence.<br />

Si l’on se réfère à <strong>la</strong> systématique de l’avant-projet, une personne p<strong>la</strong>cée à des<br />

fins d’assistance ne peut pas se voir infliger des mesures de contention, à moins<br />

que l’institution appropriée de l’article 416 AP soit un home ou un EMS. De ma-<br />

32<br />

Article 373 AP.<br />

33<br />

Articles 360 et ss AP et article 434 AP.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

357


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

nière symétrique, une personne incapable de discernement résidant de manière<br />

prolongée dans un home ou un EMS n’aura pas à subir un traitement forcé avant<br />

que l’équipe soignante n’ait obtenu une décision de p<strong>la</strong>cement 34 .<br />

Sur le p<strong>la</strong>n procédural, l’avant-projet opère une distinction supplémentaire<br />

entre mesures de contention et traitement forcé. L’article 439 AP prévoit que les<br />

mesures de contention doivent faire l’objet d’un protocole détaillé, contenant le<br />

nom de <strong>la</strong> personne concernée, celui de <strong>la</strong> personne ayant pris <strong>la</strong> décision, le but,<br />

le type de <strong>la</strong> mesure ainsi que sa durée. La personne habilitée à représenter <strong>la</strong><br />

personne concernée dans le domaine médical est avisée de <strong>la</strong> mesure de contention<br />

et dispose d’un droit d’accès au protocole, tout comme les personnes exerçant<br />

<strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce de l’établissement. La qualité pour recourir contre <strong>la</strong> mesure<br />

de contention appartient à <strong>la</strong> personne concernée 35 ainsi qu’à ses proches.<br />

Le traitement forcé ne fait quant à lui pas l’objet d’un protocole au sens strict.<br />

Certes, il ne peut intervenir qu’une fois établi le p<strong>la</strong>n de traitement écrit prévu<br />

par l’article 428 AP, mais le médecin-chef n’a pas l’obligation de noter quels éléments<br />

lui ont permis d’être certain que <strong>la</strong> personne concernée s’opposait au traitement<br />

parce qu’elle n’en saisissait pas <strong>la</strong> nécessité. Cette <strong>la</strong>cune pourrait poser<br />

des problèmes lorsque l’autorité de protection de l’adulte devra vérifier que<br />

cette condition était bel et bien remplie dans le cas d’espèce. L’avant-projet<br />

contient une autre bizarrerie sur le p<strong>la</strong>n procédural, s’agissant du traitement<br />

forcé: l’article 429 alinéa 3 AP prévoit en effet que <strong>la</strong> décision est communiquée<br />

à <strong>la</strong> personne concernée avec indication des voies de recours, tandis que l’article<br />

430 alinéa 2 chiffre 2 AP ouvre <strong>la</strong> qualité pour recourir contre le traitement d’un<br />

trouble psychique à <strong>la</strong> personne concernée et à «un proche». Ce dernier ne devrait-il<br />

pas être informé du prononcé de <strong>la</strong> mesure?<br />

Pour notre part, nous estimons que mesures de contention et traitement forcé<br />

devraient être soumis à des règles simi<strong>la</strong>ires, comme certaines légis<strong>la</strong>tions cantonales<br />

le font déjà 36 . Ces deux types de mesure restreignent certes des aspects différents<br />

de <strong>la</strong> liberté personnelle mais, dans un cas comme dans l’autre, il s’agit de<br />

graves atteintes à <strong>la</strong> liberté en question. Nous nous interrogeons aussi sur les justifications<br />

et <strong>la</strong> portée pratique d’une différence de traitement entre les personnes<br />

p<strong>la</strong>cées à des fins d’assistance (en vertu des art. 416 et ss AP) et celles incapables<br />

de discernement résidant dans un home ou un EMS de manière<br />

prolongée (au sens des art. 437 et ss AP), spécialement dans les institutions accueil<strong>la</strong>nt<br />

ces deux catégories de personnes.<br />

34<br />

Qui, on l’a vu, peut émaner du médecin-chef (419 AP), pour une durée de 48 heures, ou de l’autorité<br />

de protection de l’adulte (420 AP).<br />

35<br />

Il nous paraît plus que douteux qu’une personne incapable de discernement puisse recourir... cf.<br />

Fabienne Hohl, Procédure civile, Tome I, Introduction et théorie générale, Berne, 2001, p. 96 n° 425<br />

et ss, François Bohnet, Code de procédure civile neuchâteloise commenté, Bâle 2003, p. 32 ad art 22,<br />

et pour <strong>la</strong> procédure civile unifiée, Nico<strong>la</strong>s Jeandin, Parties au procès Mouvement et (r)évolution<br />

précis en vue du Code fédéral de procédure civile actuellement en préparation, Zurich; Bâle; Genève,<br />

2003, p. 11.<br />

36<br />

Comme par exemple l’article 41 alinéa 2 de <strong>la</strong> loi bernoise de santé publique du 2 décembre 1984<br />

(RS BE 811.01).<br />

358<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes? ZVW 5/2003<br />

4.4 Qui s’exprime pour le patient p<strong>la</strong>cé?<br />

L’article 428 AP prévoit que le p<strong>la</strong>n de traitement écrit est établi avec <strong>la</strong> personne<br />

p<strong>la</strong>cée à des fins d’assistance et éventuellement sa personne de confiance<br />

(au sens de l’art. 426 AP). L’avis du curateur habilité à représenter <strong>la</strong> personne<br />

concernée dans le domaine médical et de son mandataire pour cause d’inaptitude<br />

«sont pris en compte dans <strong>la</strong> mesure du possible».<br />

Le curateur dans le domaine médical, désigné par l’autorité, le mandataire<br />

pour cause d’inaptitude, constitué par le patient, et <strong>la</strong> personne de confiance<br />

pourraient exister simultanément et exprimer des opinions divergentes. L’avantprojet<br />

ne prévoit pas de règles de conflit entre ces différentes personnes à consulter<br />

dans l’é<strong>la</strong>boration du p<strong>la</strong>n de traitement d’un patient incapable de discernement.<br />

On peut certes soutenir que ce<strong>la</strong> n’a guère d’importance dans <strong>la</strong> mesure où<br />

ces différentes opinions ne sont que «prises en compte» à ce stade, puis, ce qui est<br />

regrettable à nos yeux, complètement oubliées au moment d’appliquer le p<strong>la</strong>n de<br />

traitement (art. 429 AP). L’équipe soignante risque néanmoins de se trouver dans<br />

une situation délicate que l’on aurait pu c<strong>la</strong>rifier.<br />

5. Conclusion<br />

Le p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance et le traitement forcé font assurément partie<br />

des sujets qui plongent les juristes dans l’embarras. Comment en effet résoudre<br />

au mieux juridiquement l’équation entre <strong>la</strong> volonté d’apporter de l’aide<br />

aux personnes souffrant de troubles psychiques, le respect de leur liberté personnelle,<br />

les difficultés rencontrées par le personnel soignant, <strong>la</strong> souffrance des<br />

proches et l’incompréhension des tiers face à <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die de <strong>la</strong> personne concernée?<br />

La tentation est grande de s’en remettre entièrement aux psychiatres. La Commission<br />

d’experts y a cédé pour les patients p<strong>la</strong>cés à des fins d’assistance, mais<br />

pas pour les patients résidant volontairement dans une institution de soins. Ce<br />

choix comporte des risques pour <strong>la</strong> liberté personnelle et pour l’égalité de traitement<br />

des personnes concernées. Il conforte l’idée paternaliste de psychiatres sachant<br />

mieux que le patient, ses proches et les personnes normalement chargées<br />

de défendre ses intérêts ce qui est bon et nécessaire pour lui. Il n’est pas question<br />

de remettre en cause ici les qualités professionnelles et humaines des équipes soignantes,<br />

mais certaines options légis<strong>la</strong>tives. Nous estimons que l’avant-projet ne<br />

fournit pas un cadre légis<strong>la</strong>tif suffisamment c<strong>la</strong>ir, cohérent et respectueux de <strong>la</strong> liberté<br />

individuelle.<br />

La Commission a également choisi d’ancrer dans <strong>la</strong> loi <strong>la</strong> différence de perception<br />

entre les personnes souffrant d’affections somatiques ou psychiques. Les<br />

premières gardent <strong>la</strong> possibilité de prendre toute décision en matière thérapeutique,<br />

y compris celle de refuser un traitement vital. Elles peuvent anticiper l’avenir<br />

en rédigeant des directives anticipées contraignantes et en désignant un représentant.<br />

Les secondes n’ont les mêmes droits que si elles ne font pas l’objet<br />

d’une décision de p<strong>la</strong>cement car, dans ce cas, <strong>la</strong> probabilité devient forte que <strong>la</strong><br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

359


ZVW 5/2003<br />

Guillod/Helle, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?<br />

décision finale revienne au seul médecin. L’avant-projet constitue à notre sens un<br />

retour en arrière par rapport à certaines légis<strong>la</strong>tions cantonales 37 . Sous le couvert<br />

d’une uniformisation du droit en matière de traitement forcé, <strong>la</strong> liberté personnelle<br />

de certains patients se trouve restreinte.<br />

Les directives anticipées et <strong>la</strong> désignation d’un représentant dans le domaine<br />

médical se révèlent particulièrement utiles dans deux domaines: les choix de fin<br />

de vie et <strong>la</strong> détermination de traitements en cas de troubles psychiques récurrents.<br />

Pourquoi ces décisions anticipées mais prises librement et délibérément<br />

vaudraient-elles pour des affections futures de nature somatique et non psychiatrique?<br />

L’avant-projet nie que le choix préa<strong>la</strong>ble fait avec un discernement entier<br />

par un patient psychique p<strong>la</strong>cé doive être respecté.<br />

A notre avis, les mêmes mécanismes de décision devraient valoir pour tous les<br />

patients. Il faut cesser de considérer que toute décision émanant d’un patient<br />

psychique est une décision irraisonnée ou déraisonnable. Il faut, plus encore, cesser<br />

d’avoir peur de ces décisions, même, ou surtout, quand elles nous dérangent.<br />

37<br />

Notamment le droit fribourgeois, cf. note 15.<br />

360<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht ZVW 5/2003<br />

Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht<br />

Prof. Dr. iur. Cyril Hegnauer, Wädenswil<br />

Das ZGB von 1907 gewährleistet keine genügende Aufsicht über die Anwendung des Kindesschutz-<br />

und Vormundschaftsrechts. Namentlich ist die Aufsicht über die Vormundschaftsbehörden<br />

lückenhaft und fehlt eine solche über die kantonalen Aufsichtsbehörden.<br />

Der VE 2003 ändert an der Aufsicht über den Beistand wenig. Die gerichtliche Beurteilung<br />

von Beschwerden gegen die Erwachsenenschutzbehörde wird in einem besonderen Verfahrensgesetz<br />

einheitlich geregelt, die übrige Aufsicht aber in eine Verordnung verwiesen. Wegen<br />

des Schwächezustandes der Betroffenen kommt jedoch der Aufsicht von Amtes wegen<br />

weiterhin grosse Bedeutung zu. Sie muss daher neben der gerichtlichen Aufsicht im Gesetz<br />

gewährleistet sein. Auch ist Oberaufsicht des Bundes unausweichlich. Die begutachtende<br />

Aufsicht durch kommunale und kantonale Ombudsstellen ist zuzu<strong>la</strong>ssen. Zu erwägen sind<br />

selbständige Beschwerdebefugnisse kantonaler Sozialdienste und bundesrechtliche Ordnung<br />

der Aufsicht über Wohn- und Pflegeeinrichtungen.<br />

Structure de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce tuté<strong>la</strong>ire<br />

Le Code civil de 1907 ne garantit pas une surveil<strong>la</strong>nce suffisante de <strong>la</strong> mise en œuvre du<br />

droit de <strong>la</strong> protection de l’enfant et du droit de <strong>la</strong> tutelle. En fait, <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des autorités<br />

de tutelle est <strong>la</strong>cunaire et il manque une autorité qui excerce <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des autorités cantonales<br />

de surveil<strong>la</strong>nce. L’AP CC 2003 modifie peu <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce du curateur. Les décisions<br />

rendues par un tribunal sur recours contre les actes des autorités de protection de<br />

l’adulte seront réglées dans une loi spéciale de procédure, pour le surplus <strong>la</strong> réglementation<br />

de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce est renvoyée à une ordonnance. L’état de faiblesse des personnes concernées<br />

exige cependant d’accorder une grande importance à <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce exercée d’office.<br />

Elle doit ainsi trouver une p<strong>la</strong>ce dans <strong>la</strong> loi, aux côtés de <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce intervenant par le<br />

biais de procédures judiciaires. Une surveil<strong>la</strong>nce exercée par <strong>la</strong> Confédération est également<br />

incontournable. La surveil<strong>la</strong>nce exercée par les ombudsmen communaux et cantonaux qui<br />

rendent des avis sur les litiges qui leur sont soumis doit être autorisée. Il faut se demander s’il<br />

ne serait pas nécessaire d’accorder <strong>la</strong> qualité pour recourir aux services sociaux des cantons,<br />

ainsi que de régler au niveau fédéral <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce exercée sur les homes et établissements<br />

médico-sociaux.<br />

Struttura del<strong>la</strong> sorveglianza tute<strong>la</strong>re<br />

Il CC del 1907 non garantisce una sufficiente sorveglianza sull’impiego del diritto di protezione<br />

dei minori e di quello tute<strong>la</strong>re. Perciò <strong>la</strong> sorveglianza sulle autorità tute<strong>la</strong>ri è <strong>la</strong>cunosa<br />

e manca quel<strong>la</strong> sulle stesse autorità cantonali di sorveglianza. L’AP CC 2003 non cambia<br />

molto <strong>la</strong> sorveglianza sul curatore. La decisione giudiziaria su ricorsi contro le autorità di<br />

protezione degli adulti sarà rego<strong>la</strong>ta in modo uniforme con una speciale legge di procedura<br />

mentre che l’ulteriore sorveglianza sarà oggetto di un’ordinanza. Pure in conseguenza dello<br />

stato di debolezza degli implicati, <strong>la</strong> sorveglianza d’ufficio riveste come sinora una grande<br />

importanza. Di conseguenza deve essere ancorata nel<strong>la</strong> legge accanto al<strong>la</strong> sorveglianza giudiziaria.<br />

Anche <strong>la</strong> sorveglianza superiore del<strong>la</strong> Confederazione è indispendsabile. La sorveglianza<br />

consultiva dei difensori civici comunali o cantonali è ammissibile. Da prevedere<br />

sono le facoltà di ricorso indipendenti dei servizi cantonali e un ordinamento del Consiglio<br />

federale sul<strong>la</strong> sorveglianza di case e istituzioni di cura.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

361


ZVW 5/2003<br />

Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht<br />

1. Begriff und Bedeutung der Aufsicht<br />

Das Kindesschutz- und Vormundschaftsrecht – Teil des Bundeszivilrechts –<br />

wird durch staatliche Organe – vormundschaftliche Behörden, Vormund und<br />

Beistand – von Amtes wegen angewendet. Gerichtlicher Prüfung unterliegen jedoch<br />

nur Anordnung und Aufhebung bestimmter abschliessend aufgezählter<br />

Massnahmen,Art. 44 lit. d–f OG. Im übrigen ist die Sicherung richtiger Gesetzesanwendung<br />

Sache der Aufsicht oder – gemäss den romanischen Begriffen: surveil<strong>la</strong>nce,<br />

sorveglianza – der Überwachung.<br />

Aufsicht stellt nicht hinter jedes Organ einen Aufseher, sondern vergewissert<br />

sich in geeigneter Weise, ob die auf sorgfältiger Auswahl gegründete Vermutung,<br />

dass jedes Organ seine Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt, zutrifft<br />

und sieht wo nötig zum Rechten.Aufsicht umfasst zunächst die Behandlung<br />

von Beschwerden Betroffener. Sie wird ergänzt durch die Aufsicht von Amtes<br />

wegen: die Behörde greift von sich aus ein, sobald sie auf andere Weise von fehlerhaftem<br />

Tun oder Unter<strong>la</strong>ssen Kenntnis erhält, und nimmt Inspektionen vor.<br />

Aufsicht ist im Verhältnis zum materiellen Recht sekundär und unspektakulär.<br />

Sie figuriert nicht im Schaufenster der Gesetzgebung, sondern hat ihren unscheinbaren<br />

P<strong>la</strong>tz im Hintergrund. Und dennoch ist sie notwendig und wichtig.<br />

Die Sorgfalt, die ein Gesetzgeber an die Aufsicht wendet, ist Gradmesser dafür,<br />

wieviel oder wiewenig ihm an richtiger Rechtsanwendung gelegen ist. Die Folgen<br />

ungenügender Aufsicht mögen beim Kindes- und Erwachsenenschutz weniger<br />

offenkundig sein als beim Bruch einer Staumauer oder bei Zahlungsunfähigkeit<br />

einer Bank; den Schutzbedürftigen treffen sie nicht weniger empfindlich.<br />

2. Die Aufsicht nach dem ZGB von 1907 1<br />

A. Die Vormundschaftsbehörde übt gegenüber Vormund und Beistand der Sache<br />

nach – das Gesetz verwendet das Wort nicht – Aufsicht aus:<br />

– von Amtes wegen umfassend durch Prüfung und Genehmigung der periodischen<br />

Berichte und Rechnungen; wo nötig, ver<strong>la</strong>ngt sie Behebung des Fehlers<br />

und trifft die zur Wahrung der Interessen des Betroffenen nötigen Massregeln,<br />

Art. 423 1,2 , auch disziplinarische, Art. 445–447;<br />

– punktuell durch Beurteilung von Beschwerden des Betroffenen oder eines Interessierten,<br />

Art. 420 1 , und<br />

– durch Mitwirkung bei bestimmten Geschäften, z.B. Art. 398ff., 421, was Prüfung<br />

der Vorbereitung durch Vormund oder Beistand einschliesst.<br />

B. .a. Aufgaben der als Aufsichtsbehörde bezeichneten Instanz sind:<br />

– die Beurteilung von Beschwerden gegen primäre Anordnungen und gegen Beschwerdeentscheide<br />

der Vormundschaftsbehörde, Art. 420 2 , 388 , 450,<br />

1<br />

Nicht einzugehen ist hier auf die mögliche Zweistufigkeit der Aufsicht, Art. 361 2 , und die Familienvormundschaft,<br />

Art. 362–366 ZGB.<br />

362<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht ZVW 5/2003<br />

– die Mitwirkung bei vom Vormund oder Beistand und/oder von der Vormundschafsbehörde<br />

vorbereiteten Geschäften, Art. 422, 265 3 , 398ff.,<br />

– wenn vom Kanton vorgesehen, die Nachprüfung von Berichten und Rechnungen,<br />

Art. 423 3 .<br />

b. Von einer allgemeinen Aufsicht der Aufsichtsbehörde über die Vormundschaftsbehörden<br />

und mittelbar über Vormund und Beistand sagt das Gesetz<br />

nichts, doch kommt sie ihr nach der Lehre zu 2 . Die Kantone haben nach Art. 425<br />

Bestimmungen über die Mitwirkung der Behörden aufzustellen. Darunter befinden<br />

sich auch solche über die Kontrolle des Mündelvermögens 3 . Zudem macht<br />

die kantonale Praxis – wenn auch zurückhaltend und unterschiedlich – Gebrauch<br />

von der Befugnis zum Einschreiten von Amtes wegen 4 .<br />

c. Der Ombudsmann, der seit 1971 in verschiedenen Städten und Kantonen<br />

Fuss gefasst hat, ist jedenfalls in Kantonen mit administrativer vormundschaftlicher<br />

Organisation auch zur Behandlung von Beschwerden im vormundschaftlichen<br />

Bereich zuständig und damit – wenn auch nur in begutachtender, nichtautoritativer<br />

Funktion – an der Aufsicht beteiligt 5 .<br />

C. Einigermassen eindeutig ist die Ordnung der Aufsicht der Vormundschaftsbehörde<br />

gegenüber Vormund und Beistand. Im übrigen aber ist ein k<strong>la</strong>res Bild<br />

wegen des beträchtlichen kantonalen Spielraumes kaum zu gewinnen. Gilt dies<br />

schon für die durch die Beurteilung von Beschwerden nach Art. 420 geübte Aufsicht<br />

6 , so fehlt erst recht der Überblick über die Handhabung der allgemeinen<br />

Aufsicht über Vormund, Beistand und Vormundschaftsbehörde, über den Umfang<br />

von Inspektionen und deren Ergebnisse wie auch über die praktische Anwendung<br />

des im Grundsatz bejahten Eingreifens von Amtes wegen. Mangels<br />

Aufsicht über die kantonalen Aufsichtsbehörden besteht auch kein Überblick<br />

über deren Tun und Lassen. – Selbst wohlwollendste Beurteilung vermag der<br />

Aufsicht nach dem ZGB von 1907 das Zeugnis der Bewährung nicht auszustellen.<br />

Die durch Druckmedien aufgedeckten schweren vormundschaftlichen Missgriffe<br />

gegenüber den «Kindern der Landstrasse» dürften zu einem wesentlichen<br />

Teil dem Versagen der Aufsicht anzu<strong>la</strong>sten sein. Nicht auszuschliessen ist, dass<br />

Ombudsstellen, Rechtsauskunfteien und Beratungsdiensten von weitern «Leichen<br />

im Keller» des Vormundschaftswesens wissen. Gehört die Weiterführung<br />

gegenstandslos gewordener Massnahmen zu den re<strong>la</strong>tiv harmlosen Folgen un-<br />

2<br />

Egger, Zürcher Kommentar Art. 420 N 2f.; Schnyder/Murer, Berner Kommentar Art. 361 N 67;<br />

Geiser, Die Aufsicht im Vormundschaftswesen, ZVW 1993 216; Langenegger, Basler Kommentar<br />

Art. 361 N 4.<br />

3<br />

Egger, Einl. N 16, Art. 425 N 2f.; Geiser Basler Kommentar Art. 425 N 5ff.<br />

4<br />

Brühlmeier ZVW 1978 131; Podium ZVW 1993 229.<br />

5<br />

Hegnauer, Die Zuständigkeit des kommunalen Ombudsmannes in Vormundschaftssachen, ZVW<br />

1999 254; derselbe, Von der Mühsal eines Privatvormundes, ZVW 2001 13; derselbe, Einsicht des<br />

Ombudsmannes in Vormundschaftsakten, ZVW 2002 188; derselbe, Ombudsmann und Vormundschaftsrecht,<br />

in: 25 Jahre Ombudsmann/Ombudsperson des Kantons Zürich (Hrsg. Ombudsmann<br />

des Kantons Zürich), 2003 117.<br />

6<br />

Schnyder, Zur Vormundschaftsbeschwerde nach Art. 420 ZGB, ZVW 2002 75.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

363


ZVW 5/2003<br />

Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht<br />

genügender Aufsicht, so verhält es sich anders mit der Verschleppung der Berichterstattung<br />

und Rechnungslegung, der Blockierung überfälliger Massnahmen<br />

durch unausgetragene negative Kompetenzkonflikte, der durch Steuervorteile<br />

und Willfährigkeit der Behörden manipulierten Begründung örtlicher<br />

Zuständigkeit, der Hilflosigkeit von Behörden vor ungewöhnlichen menschlichen<br />

Verstrickungen oder finanziellen Problemen in der Grössenordnung neunstelliger<br />

Frankenbeträge, oder dem statistisch begründeten Verdacht extrem ungleicher<br />

Anwendung oder Nichtanwendung von Schutzmassnahmen in den<br />

Kantonen. Die k<strong>la</strong>ffenden Lücken der Aufsicht im Recht von 1907 sind bedingt<br />

durch die besondere historische Problematik der Vereinheitlichung des Vormundschaftsrechts<br />

7 . Sie zu schliessen, gehört zu den wichtigen und zugleich<br />

schwierigen Aufgaben der Revision.<br />

3. Die Aufsicht im Vorentwurf (VE) von 2003<br />

A. Die Aufsicht der Erwachsenenschutzbehörde – wie die Vormundschaftsbehörde<br />

nun heisst und die auch Kindesschutzbehörde ist – über den Beistand –<br />

in dem auch der bisherige Vormund aufgeht – bleibt der Sache nach im wesentlichen<br />

unverändert (vorn 2 A),Art. 398, 403, 404, 407, 412, 414 (Bericht 50–56). Um<br />

die eigenständige Bedeutung der persönlichen Betreuung hervorzuheben, werden<br />

aber die Rechnungsab<strong>la</strong>ge,Art. 398, und die Berichterstattung über die Ausübung<br />

der Beistandschaft und die Lage des Betroffenen, Art. 402 Abs. 1, getrennt.<br />

Über die An<strong>la</strong>ge und Aufbewahrung des Vermögens und die<br />

Rechnungsführung erlässt – das ist überfällig – der Bundesrat Ausführungsbestimmungen,<br />

Art. 396 3 , 398 3 VE.<br />

B. Nach Art. 444 bestimmen die Kantone die Aufsichtsbehörden über die Erwachsenenschutzbehörden,<br />

Abs. 1, entscheidet über Beschwerden ein Gericht,<br />

Abs. 2, und erlässt der Bundesrat Bestimmungen über die Aufsicht, Abs. 3. Der<br />

Bericht erläutert: Die Kantone können die Aufsicht ausserhalb der Beurteilung<br />

von Beschwerden, insbesondere die administrative Aufsicht einem nichtgerichtlichen<br />

Organ anvertrauen; die bundesrätlichen Bestimmungen sollen die einzelnen<br />

Aufgaben der Aufsicht konkretisieren und damit für eine gewissen Einheit in<br />

der administrativen Aufsicht sorgen; wichtig sei vor allem, im Bereich der Mandatsführung<br />

Impulse zu geben und zu versuchen, die Qualität der Leistungen des<br />

Erwachsenenschutzes zu verbessern; allerdings unterstehe die Erwachsenenschutzbehörde<br />

in bezug auf Geschäfte, die sie als Fachgericht behandle, nicht<br />

einer spezifischen Aufsicht. «Hier kann die Aufsichtsbehörde nur als<br />

Rechtsmittelinstanz Korrekturen anbringen» (S. 80). Das Beschwerdeverfahren<br />

vor der gerichtlichen Aufsichtsbehörde wird in Art. 45–56 VE für ein Verfahrensgesetz<br />

geregelt.<br />

7<br />

Egger Einl. N 15, Art. 361 N 5f., 18f., 22f., Art. 420 N5; Schnyder/Murer Berner Kommentar<br />

Art. 361 N 2ff.<br />

364<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht ZVW 5/2003<br />

4. Beurteilung der Aufsicht im VE 2003<br />

A. Der bei der Neugestaltung der Schutzmassnahmen lebhafte Atem des VE<br />

und des Berichtes geht bei der Aufsicht deutlich leiser.Art. 444 enthält hiezu nur<br />

Fragmente. Sie <strong>la</strong>ssen zwar die Unterscheidung einer Aufsicht durch gerichtliche<br />

Beurteilung von Beschwerden und eines im Bericht als administrative Aufsicht<br />

bezeichneten weiteren Bereichs erkennen. Die materielle Regelung beider ist jedoch<br />

ausge<strong>la</strong>gert: die der gerichtlichen Aufsicht in den VE für ein Verfahrensgesetz<br />

8 , die der administrativen Aufsicht in eine bundesrätliche Verordnung. Der<br />

disparate Spagat einer gerichtlichen de Luxe-Aufsicht auf Gesetzesstufe und<br />

einer reinen Delegationsnorm für die übrige Aufsicht scheint letzterer nur sekundäre<br />

Bedeutung beizumessen. Nun wird zwar die im Beschwerdeverfahren<br />

geübte Aufsicht durch Ausdehnung der Beschwerdebefugnis auf nahestehende<br />

Personen, Art. 407 VE, Art. 48 Ziff. 2 VE/Verfahrensgesetz, erweitert. Dennoch<br />

besteht wegen des Zustandes der Personen, um deren Schutz es hier geht, keine<br />

Gewähr, dass gegen fehlerhaftes Verhalten oder Unter<strong>la</strong>ssen von Beiständen<br />

oder Behörden die gerichtliche Aufsicht wirksam wird. Denn eine Beschwerde<br />

kann wegen Urteilsunfähigkeit, Unbeholfenheit, Einschüchterung, Resignation,<br />

Rechtsunkenntnis, Gleichgültigkeit, Scheu vor Umtrieben oder Kosten unterbleiben.<br />

Die Aufsicht von Amtes wegen behält daher auch im kommenden Recht<br />

neben der gerichtlichen Aufsicht für die Verwirklichung des angestrebten<br />

Schutzes wesentliche Bedeutung. Das Gesetz darf sie nicht im Dunkel einer<br />

B<strong>la</strong>nkettnorm <strong>la</strong>ssen.<br />

B. Das brennende Problem der Aufsicht von Amtes wegen wird im VE und im<br />

Bericht mit Stillschweigen übergangen. Doch findet sich wenigstens im Bericht<br />

zum VE/Verfahrensgesetz die Bemerkung, die gerichtliche Aufsichtsbehörde<br />

könne auf Grund des Offizialprinzips, Art. 14 Abs. 2, im Beschwerdeverfahren<br />

die angefochtene Anordnung durch eine einschneidendere ersetzen, müsse den<br />

Beteiligten aber vorher Gelegenheit zur Stellungnahme geben (S. 36). Offen<br />

bleibt, was geschieht, wenn bei Rückzug der Beschwerde die Erwachsenenschutzbehörde<br />

ihren Entscheid nicht in der von der Aufsichtsbehörde für richtig<br />

erachteten Weise ändert.<br />

C. Über den Inhalt der bundesrätlichen Vorschriften er<strong>la</strong>ubt der Bericht nur<br />

vage Mutmassungen. Sollen diese, wie gesagt wird, eine gewisse Einheit der administrativen<br />

Aufsicht erzielen, so bedeutet das offenbar zunächst, dass die Kantone<br />

dies innerhalb eines bundesrechtlichen Rahmens ordnen, und sodann, dass<br />

eine Oberaufsicht des Bundes nicht vorgesehen ist. Eine solche müsste ja im Gesetz<br />

enthalten sein (vgl.Art. 45 3 ZGB in der Fassung von 1998).Wenn im weitern<br />

– an sich lobenswert – als Ziel der Verordnung erwähnt wird, durch Impulse im<br />

Bereich der Mandatsführung den Erwachsenenschutz zu verbessern, so hat das<br />

mit Aufsicht im Sinne der Überwachung richtiger Gesetzesanwendung wenig zu<br />

8<br />

Freilich ohne ausdrücklichen Verweis im Unterschied etwa zu Art. 443 3 .<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

365


ZVW 5/2003<br />

Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht<br />

tun und gehört eher zu den Hilfsstrategien der Unterstützung, Bildung und Zusammenarbeit,<br />

Art. 445–447. Die zahme Umschreibung lässt zugleich vermuten,<br />

dass Kontrollen nicht vorgesehen sind.<br />

D. Die Bi<strong>la</strong>nz ist ernüchternd. Zwar wird die gerichtliche Aufsicht gestärkt. Die<br />

weiterhin unentbehrliche Aufsicht von Amtes wegen bleibt dagegen im Ungewissen.<br />

Die Dominanz der gerichtlichen Aufsicht dürfte bestehende kantonale<br />

Ansätze der Aufsicht von Amtes wegen und überdies die empfehlende Kontrolle<br />

kantonaler und kommunaler Ombudsmänner ausschliessen. Die sog. administrative<br />

Aufsicht scheint sich in Palliativmassnahmen zu erschöpfen und im übrigen<br />

den Kantonen über<strong>la</strong>ssen zu werden 9 . Insgesamt lässt der VE wesentliche Mängel<br />

der bisherigen Aufsicht bestehen und erscheint teilweise sogar als Rückschritt.<br />

5. Anforderungen an die Aufsicht im künftigen Recht<br />

A. Bestimmt das Bundesrecht die Organe des Erwachsenenschutzes – nur ihre<br />

Bestellung ist den Kantonen über<strong>la</strong>ssen, Art. 443/444 VE – so ver<strong>la</strong>ngt die Sachlogik,<br />

dass es auch die Aufsicht über deren Tätigkeit einheitlich ordnet. Dafür<br />

genügt nicht, dass die Kantone die Aufsichtsbehörden bezeichnen. Das Gesetz<br />

muss auch die allgemeine Aufsicht über die Erwachsenenschutzbehörden auftragen<br />

(vgl.Art. 45 1 ZGB).Wird wie in Art. 444 2 VE die Beurteilung von Beschwerden<br />

einem Gericht vorbehalten, so muss das Gesetz gleichzeitig festhalten, dass<br />

gegen Fehlverhalten und Ungenügen auch von Amtes wegen einzuschreiten ist.<br />

Die gerichtliche Beurteilung von Beschwerden ist nicht Selbstzweck und darf<br />

darum nicht den Angelpunkt der Aufsicht bilden. Gerichtliche Aufsicht und Aufsicht<br />

von Amtes wegen müssen funktionsgerecht aufeinander abgestimmt werden.<br />

Auch aus Art. 6 EMRK kann kein Primat der gerichtlichen Aufsicht abgeleitet<br />

werden. Der zivilrechtliche Anspruch auf gebührenden Schutz umfasst<br />

neben der Abwehr unnötiger Massnahmen auch die Anordnung zu Unrecht unterbliebener.<br />

B. Bei der Beschwerde an die Erwachsenenschutzbehörde, Art. 407 VE, und<br />

bei der an die gerichtliche Aufsichtsbehörde, Art. 48 VE Verfahren 2003, wäre<br />

zu überlegen, ob nicht auch bestimmten von den Kantonen zu bezeichnenden<br />

Stellen des Sozialdienstes die selbständige, von den Notstegen des Interesses<br />

oder des Näheverhältnisses unabhängige Beschwerdebefugnis allgemein oder<br />

für bestimmte Fälle zukommen sollte. Neben der Ent<strong>la</strong>stung des durch die Auf-<br />

9<br />

Nach Rehbinder (Rechtsoziologie, 4. A., München 2000, S. 231 Rz. 202 a.E.) gibt es Fälle, wo eine<br />

ineffektive Regelung für immer noch besser gehalten wird als gar keine Regelung. Für die Ineffizienz<br />

werde gesorgt «sei es durch mangelnde Personal- und Sachmittel, sei es dadurch, dass man<br />

die Durchführung – wie in der Schweiz im Regelfall – den Kantonen überlässt, was viele Kantone<br />

von der faktischen Geltung mancher Teile des eidgenössischen Rechts in hohem Masse ausnimmt.»<br />

366<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht ZVW 5/2003<br />

sicht von Amtes wegen abzudeckenden Schutzbereiches würde damit ein sinnvoller<br />

funktioneller Zusammenhang mit den für die praktische Umsetzung des<br />

Kindes- und Erwachsenenschutzes unerlässlichen Sozialdiensten hergestellt 10 .<br />

Mit den gebotenen Kautelen gegen missionarische Zwängerei gesichert, könnte<br />

auf diese Weise neben fehlerhaftem Tun auch ungerechtfertigtem Unter<strong>la</strong>ssen<br />

entgegengewirkt werden.<br />

C. Ob neben dem Eingreifen von Amtes wegen auch Kontrollen im Gesetz<br />

oder nur in der Verordnung vorzusehen sind, sei dahingestellt. Sachlich steht ihre<br />

Notwendigkeit ausser Zweifel. Dagegen muss das Gesetz selbst unabdingbar<br />

Aufsicht über die kantonalen Aufsichtsbehörden statuieren 11 . Ohne sie gleicht<br />

der Kindes- und Erwachsenenschutz einer organischen Zelle ohne Kern. Die<br />

Oberaufsicht des Bundes besteht seit 1874/1907 für das Zivilstandswesen, seit<br />

1907 für das Grundbuch und seit 1889/1936 für das Handelsregister. Wer heute<br />

ihre Abschaffung postulierte, dem wäre nicht die Palme eines Hüters des Föderalismus<br />

gewiss, sondern die Narrenkappe des Anarchisten. Im Kindes- und<br />

Erwachsenenschutz ist Oberaufsicht des Bundes aber noch nötiger. Denn die<br />

Betroffenen vermögen wegen ihres Schwächezustandes von vorneherein Ungenügen<br />

der Rechtsanwendung viel weniger wahrzunehmen und hiegegen vorzugehen.<br />

Auch steht anders als in jenen Bereichen kein ordentliches Rechtsmittel<br />

des Bundes zur Verfügung, Art. 44, 100 1 OG. Oberaufsicht des Bundes<br />

bedeutet nicht Schwächung der kantonalen Aufsichtsbehörden, vielmehr gibt sie<br />

ihnen festen Rückhalt und k<strong>la</strong>re Orientierung.<br />

D. Die Oberaufsicht des Bundes, deren Einzelheiten durch Verordnung zu regeln<br />

sind, hat neben den mehr formalen Aufgaben, wie etwa die Sorge um eine<br />

aussagekräftige Statistik, vor allem die Mindestanforderungen an die Aufsicht<br />

über die Beistände und über die Erwachsenenschutzbehörde festzusetzen, die<br />

Berichte der kantonalen Aufsichtsbehörden über ihre Aufsichtstätigkeit zu prüfen,<br />

durch Inspektionen sich unmittelbar von der Einhaltung des Gesetzes zu<br />

vergewissern und, wo Mängel zu Tage treten, Massnahmen zu deren Behebung<br />

zu treffen. Sodann fällt bei Anständen unter den Kantonen, z.B. über die örtliche<br />

Zuständigkeit oder die Amtshilfe ein einfaches und rasches Verfahren der Vermittlung<br />

in Betracht, allenfalls mit der Kompetenz, den Parteien einen Schiedsvorsch<strong>la</strong>g<br />

vorzulegen, der verbindlich wird, wenn nicht durch Einsprache Beurteilung<br />

durch das Bundesgericht ver<strong>la</strong>ngt wird. Oberaufsicht des Bundes dürfte<br />

zudem bei den vielfältigen Aus<strong>la</strong>ndsberührungen des Erwachsenenschutzes zur<br />

Bewältigung komplexer Fälle von Nutzen sein.<br />

E. Das künftige Recht sollte auch k<strong>la</strong>rstellen, dass es der beobachtenden und<br />

empfehlenden Kontrolle durch kommunale oder kantonale Ombudsmänner<br />

nicht entgegensteht.<br />

10<br />

Egger Einl. N 29ff., Art. 361 N 16f.; Schnyder/Murer Art. 360 N 98ff.<br />

11<br />

Egger Art. 361 N 22f; Schnyder/Murer Art. 361 N 122f.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

367


ZVW 5/2003<br />

Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht<br />

F. Art. 442 VE unterstellt Wohn- und Pflegeeinrichtungen, in denen regelmässig<br />

Urteilsunfähige betreut werden, einer Aufsicht und sieht unangemeldete Visitationen<br />

vor. Die Bestimmung ist überfällig. Doch lässt die Formulierung Fragen<br />

offen. Anders als für die Pflegekinderaufsicht, Art. 316 3 ZGB, sind keine<br />

Ausführungsvorschriften des Bundes vorgesehen. Das schliesst ein, dass die Aufsicht<br />

von Kanton zu Kanton recht unterschiedlich ausfallen wird. Soll vermieden<br />

werden, dass sich in Kantonen mit zahnloser Aufsicht Offshore-Asyle für professionelle<br />

Erbschleicher und Sterbehelfer breitmachen, müssten wohl bundesrechtliche<br />

Mindestanforderungen an die Aufsicht festgelegt werden. Ohne solche<br />

dürften auch Art. 437 1 über den Betreuungsvertrag und Art. 439–441 über<br />

Protokollführung, Information, Rechtsmittel und Schutz der Persönlichkeit tote<br />

Buchstaben bleiben. Angesichts des engen sachlichen Zusammenhanges mit<br />

dem Erwachsenenschutz ist zudem zu erwägen, ob die Aufsicht nicht im ZGB<br />

selbst der Erwachsenenschutzbehörde oder der kantonalen Aufsichtsbehörde zu<br />

übertragen sei. Ohne Oberaufsicht des Bundes ist auch hier im Ernste nicht auszukommen.<br />

G. Der vom VE angestrebte bessere Schutz des Schwachen erfordert eine<br />

entsprechend starke Aufsicht. Die vorgesehene weist jedoch empfindliche<br />

Schwächen auf. Vor allem bleibt sie ohne Oberaufsicht des Bundes Stückwerk.<br />

Die Bundesverfassung verbietet Diskriminierung wegen geistiger oder psychischer<br />

Behinderung und gebietet Achtung und Schutz der Menschenwürde, gesetzliche<br />

Massnahmen gegen Benachteiligung von Behinderten und besondern<br />

Schutz von Unmündigen,Art. 7, 8 Abs. 2 und 4,Art. 11 Abs. 1 BV. Damit lässt sich<br />

schwerlich vereinbaren, dass der VE dem Kindes- und Erwachsenenschutz jene<br />

Mitverantwortung des Bundes versagt, die das ZGB dem Schutz der äusseren<br />

natürlichen und korporativen Individualität und des Grundeigentums seit je zuteil<br />

werden lässt.<br />

368 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Ursprung, Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ZVW 5/2003<br />

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Rudolf Ursprung, Bundesrichter, Luzern<br />

Die Aufnahme von Vorschriften über die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist im Sinne eines<br />

Informationsaustausches und einer Koordination von Massnahmen zugunsten hilfsbedürftiger<br />

Personen zu begrüssen. Die vorgesch<strong>la</strong>gene Regelung enthält indessen mehrere<br />

Einschränkungen, die der anvisierten Zielsetzung nicht dienen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

funktioniert schliesslich nur, wenn sie alle Beteiligten betrifft und auf Gegenseitigkeit<br />

beruht.<br />

La col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

Il faut saluer l’introduction de dispositions re<strong>la</strong>tives à une col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

permettant l’échange d’information (entre autorités) et une mise en p<strong>la</strong>ce coordonnée des<br />

mesures en faveur des personnes ayant besoin d’aide. La réglementation proposée contient<br />

toutefois plusieurs restrictions qui ne sont pas fondées. Une col<strong>la</strong>boration interdisciplinaire<br />

devrait exister entre tous les intervenants, reposer sur le principe d’un échange réciproque<br />

d’informations et viser <strong>la</strong> protection non pas seulement des tiers mais aussi de <strong>la</strong> personne<br />

ayant besoin d’aide.<br />

La col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare<br />

L’emanazione di norme concernenti <strong>la</strong> col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare é benvenuta se le<br />

stesse riguardano lo scambio di informazioni e misure coordinate in favore di persone bisognose<br />

d’assistenza. La rego<strong>la</strong>mentazione proposta tuttavia contiene molte limitazioni che<br />

ostaco<strong>la</strong>no il raggiungimento dell’obiettivo desiderato. Una col<strong>la</strong>borazione interdisciplinare<br />

funziona solo se coinvolge le persone implicate e si basa sul<strong>la</strong> solidarietà.<br />

Art. 447 VE ZGB 2003 <strong>la</strong>utet wie folgt:<br />

1<br />

Die Kantone fördern, soweit dies die Erfüllung der Aufgaben erleichtert, die Zusammenarbeit<br />

der Organe des Erwachsenenschutzes mit den Sozial- und Psychiatriediensten<br />

sowie nötigenfalls mit der Polizei, den Strafverfolgungs- und den Strafvollzugsbehörden.<br />

2<br />

Besteht die ernstliche Gefahr, dass eine hilfsbedürftige Person wegen eines Schwächezustandes<br />

ein Verbrechen oder ein Vergehen begeht, mit dem sie jemanden körperlich,<br />

seelisch oder materiell schwer schädigen könnte, so arbeiten die Organe des Erwachsenenschutzes<br />

mit den Sozial- und Psychiatriediensten sowie der Polizei zusammen, soweit<br />

dies zum Schutze Dritter notwendig erscheint.<br />

3<br />

Personen, die dem Amts- oder Berufsgeheimnis unterstehen, sind in einem solchen Fall<br />

berechtigt, der Erwachsenenschutzbehörde Mitteilung zu machen.<br />

1. Wie dem Bericht zum Vorentwurf entnommen werden kann, folgt Art. 447<br />

VE ZGB 2003 dem Vorbild von Art. 317 ZGB über die Zusammenarbeit in der<br />

Jugendhilfe. Die Aufnahme einer derartigen Bestimmung ins Erwachsenenschutzrecht<br />

ist aus grundsätzlichen Erwägungen zu begrüssen. Die relevanten<br />

Umstände zur richtigen Hilfe oder Massnahme ergeben sich aus zahlreichen<br />

Quellen. Die Zusammenarbeit unter den Mitbeteiligten ist für eine umfassende<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

369


ZVW 5/2003<br />

Ursprung, Die interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Betreuung wichtig und liegt daher auch im Interesse der hilfsbedürftigen Person.<br />

Sie erfolgt wohl in erster Linie durch einen konstanten Informationsaustausch,<br />

dient aber auch der Sicherstellung eines koordinierten Vorgehens, welches widersprüchliche<br />

Massnahmen vermeidet. Schliesslich kann sie auch Gegenstand<br />

einer Nachbetrachtung im Sinne einer Qualitätskontrolle sein.<br />

2. Im Vergleich zu seinem Vorbild (Art. 317 ZGB) ist Absatz 1 von Art. 447 VE<br />

differenzierter ausgefallen. Offenbar wollte sich der Gesetzgeber eine gewisse<br />

Zurückhaltung auferlegen, was im Lichte eines umfassenden Persönlichkeitsschutzes<br />

wesensgerecht erscheint. Die Beschränkungen sind indessen auf den ersten<br />

Blick in verschiedener Hinsicht sachlich nicht ohne weiteres begründbar:<br />

2.1 Adressaten der Zusammenarbeit sind Sozial- und Psychiatriedienste. Auch<br />

wenn man den Begriff Sozialdienst im weitesten Sinne versteht, darunter demnach<br />

beispielsweise auch die Opferhilfe, die Spitex oder die Schuldenberatung<br />

fallen, stellt sich dennoch die Frage, weshalb beispielsweise Zivilgerichte, Sozialversicherungsträger,<br />

Organe aus dem Bereich der Erwachsenenbildung oder medizinische<br />

Dienste zugunsten körperlich behinderter Menschen nicht aufgezählt<br />

sind.<br />

2.2 Die Polizei, die Strafverfolgungs- und Strafvollzugsbehörden sind nur<br />

«nötigenfalls» zur Zusammenarbeit verpflichtet. Es ist nicht ersichtlich, weshalb<br />

dies nicht auch für die Sozial- und Psychiatriedienste gelten müsste. Die Differenzierung<br />

wird auch im Begleitbericht der Expertenkommission vom Juni 2003<br />

nicht näher begründet. Dass die Zusammenarbeit nur erfolgt, wenn sie die Erfüllung<br />

der Aufgabe erleichtert, erscheint selbstverständlich und bedürfte eigentlich<br />

keiner Erwähnung.<br />

2.3 Schliesslich könnte im Sinne einer umfassenden Kooperation und Koordination<br />

auch die Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinaus erwähnt werden.<br />

3. Auch Art. 447 Abs. 2 VE bezieht sich auf die Organe des Erwachsenenschutzes,<br />

mithin wohl auf die Erwachsenenschutzbehörde sowie auf Beistände,<br />

vorsorgebeauftragte Personen oder Nahestehende mit gesetzlicher Vertretungsbefugnis.<br />

Dass bei «ernstlicher Gefahr» diese Organe bloss mit den obgenannten<br />

Diensten zusammenarbeiten – was sie ja eigentlich gestützt auf Abs. 1 ohnehin<br />

tun müssten – erscheint nicht sachgerecht. Sinnvoller wäre es, wenn die Erwachsenenschutzorgane<br />

über ein bevorstehendes Verbrechen oder Vergehen alle<br />

möglichen mitbeteiligten Stellen informieren müssten.<br />

Es stellt sich zudem die Frage, ob die anvisierte Zusammenarbeit nicht nur bei<br />

Drittgefährdung, sondern auch bei Selbstgefährdung erfolgen sollte. Schliesslich<br />

müsste wohl von einer gegenseitigen Information und Zusammenarbeit gesprochen<br />

werden.<br />

4. Es erscheint sinnvoll und notwendig, dass die beteiligten Organe unter den<br />

aufgeführten Voraussetzungen nicht an das Amts- oder Berufsgeheimnis gebun-<br />

370 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Ursprung, Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ZVW 5/2003<br />

den sind. Weshalb eine schwere Schädigung eines Dritten erfolgen oder bevorstehen<br />

muss, damit diese Mitteilung erfolgen kann, ist nicht ohne weiteres nachvollziehbar:<br />

Die Meldung dürfte in der Regel auch im Interesse der hilfsbedürftigen<br />

Person liegen. Dass sie stets an die Erwachsenenschutzbehörde zu richten<br />

ist, vermag nicht zu überzeugen, steht doch im Raum, welche Vorkehrungen<br />

diese Behörde zu treffen hat. Man wird jedenfalls nicht davon ausgehen können,<br />

sie werde in diesen Fällen stets eine fürsorgerische Unterbringung im Sinne von<br />

Art. 416 ff. VE anordnen. Vorgesehen wird einzig ein Mitteilungsrecht, nicht indessen<br />

eine Mitteilungspflicht. Es bliebe zu prüfen, ob bei der Gefahr schwerer<br />

Verbrechen nicht eine Meldepflicht angebracht wäre, da der Schutz Dritter in<br />

dieser Situation nicht dem Ermessen der Erwachsenenschutzorgane anheimgestellt<br />

werden darf.<br />

5. Insgesamt muss man sich fragen, ob die grundsätzlich zu begrüssende Bestimmung<br />

in der vorliegenden Form dem ihr zugedachten Zweck gerecht werden<br />

kann. Müsste sie, um nicht neue Fragen aufzuwerfen, nicht verfeinert, oder,<br />

ihrem Vorbild von Art. 317 ZGB entsprechend, nicht allgemeiner gehalten werden.<br />

Letzteres wäre Art. 447 VE mit Blick auf eine ausbaufähige Rechtsanwendung<br />

zu wünschen.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

371


ZVW 5/2003<br />

Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant<br />

Avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant<br />

les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte<br />

Principaux changements dans <strong>la</strong> procédure de protection des mineurs, en<br />

référence au droit fédéral actuel et à <strong>la</strong> loi cantonale genevoise de procédure<br />

Anne-Marie Barone, juge au Tribunal Tuté<strong>la</strong>ire, Genève<br />

La commission d’experts chargée de <strong>la</strong> révision du CCS en ce qui concerne le droit de <strong>la</strong> tutelle<br />

a jugé nécessaire, pour assurer <strong>la</strong> mise en œuvre uniforme du droit matériel, de proposer<br />

également un avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure (AP Procédure 2003).<br />

Le présent article se borne à passer en revue quelques aspects de cet avant-projet <strong>concernant</strong><br />

<strong>la</strong> procédure applicable aux mesures de protection de l’enfant, é<strong>la</strong>boré au sein de l’office<br />

fédéral de <strong>la</strong> justice.<br />

Sur certains points, tels que l’audition de l’enfant, l’avant-projet ne modifie pas les règles actuellement<br />

en vigueur. Il innove en revanche en prévoyant une curatelle de représentation du<br />

mineur dans <strong>la</strong> procédure devant l’autorité de protection, de manière analogue à ce qui est<br />

prévu dans les procédures en divorce (art. 146 CC).<br />

L’avant-projet réglemente, de manière opportune, les mesures provisoires et superprovisionnelles,<br />

souvent indispensables dans le domaine de <strong>la</strong> protection de l’enfant.<br />

Enfin, il instaure une obligation, pour les personnes exerçant une activité officielle, de signaler<br />

toute situation qui semble requérir une mesure de protection, ce qui apparaît judicieux<br />

dans <strong>la</strong> mesure où le secret de fonction n’a pas à prévaloir sur les besoins de protection<br />

des enfants.<br />

Der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindesund<br />

Erwachsenenschutzbehörden<br />

Wichtige Änderungen im Kindesschutzmassnahme-Verfahren, mit Bezug auf das<br />

geltende Bundesrecht und das kantonale Verfahrensgesetz Genf<br />

Die mit der Gesamtrevision des Vormundschaftsrechts beauftragte Expertenkommission<br />

regte im Interesse einer einheitlichen Durchsetzung des neuen materiellen Erwachsenenschutzrechts<br />

auch die Erarbeitung eines Vorentwurfs zu einem Verfahrensrecht (VE Verfahren<br />

2003) an. Der vorliegende Artikel befasst sich mit einzelnen Aspekten dieses vom Bundesamt<br />

für Justiz parallel vorgelegten Vorentwurfs. In einzelnen Punkten, wie z.B. der<br />

Anhörung des Kindes, erfährt das geltende Recht keine Änderungen. Neu ist dagegen die<br />

Möglichkeit, für das Kind im Verfahren vor den Kindesschutzbehörden eine Vertretungsbeistandschaft<br />

zu errichten, vergleichbar mit der Prozessbeistandschaft im Scheidungsverfahren<br />

der Eltern (Art. 146 ZGB). Der VE Verfahren 2003 regelt in zweckmässiger Weise<br />

die vorsorglichen sowie die superprovisorischen Massnahmen, welche im Bereich des Kindesschutzes<br />

oft unumgänglich sind. Personen in amtlichen Funktionen haben über Wahrnehmungen,<br />

welche sie in Ausübung ihrer Amtstätigkeit machen und eine Kindesschutzmassnahme<br />

erforderlich erscheinen <strong>la</strong>ssen, Meldung zu erstatten. Dies scheint soweit<br />

sinnvoll, als das Amtsgeheimnis keine Priorität vor dem Kindesschutz geniesst.<br />

372<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant ZVW 5/2003<br />

Avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong> procedura dinanzi all’autorità di<br />

protezione dei minori e degli adulti<br />

Principali cambiamenti nel<strong>la</strong> procedura di protezione dei minori con riferimento al diritto<br />

federale attuale e al<strong>la</strong> legge cantonale di procedura die Ginevra<br />

La commissione d’esperti, incaricata del<strong>la</strong> revisione del diritto tute<strong>la</strong>re del CC, per garantire<br />

l’attuazione uniforme del diritto materiale, ha ritenuto necessario proporre anche un avanprogetto<br />

di legge federale che rego<strong>la</strong> <strong>la</strong> procedura (AP Procedura 2003).<br />

Il presente testo esamina alcuni aspetti di questo avanprogetto e<strong>la</strong>borato dall’ufficio federale<br />

di giustizia, con partico<strong>la</strong>re riguardo al<strong>la</strong> procedura applicabile ai provvedimenti di<br />

protezione dei minorenni .<br />

Su alcuni punti, come per l’audizione del fanciullo, l’avanprogetto non modifica le norme<br />

attualmente in vigore. L’innovazione per contro è rappresentata dal<strong>la</strong> curate<strong>la</strong> di rappresentanza<br />

del minore nel<strong>la</strong> procedura davanti all’autorità di protezione, simile a quanto previsto<br />

dall’art. 146 CC per <strong>la</strong> procedura di divorzio.<br />

L’avanprogetto rego<strong>la</strong> opportunamente le misure provvisorie e superprovvisionali, spesso<br />

indispensabili nel campo del<strong>la</strong> protezione dei minorenni. Infine instaura, per le persone che<br />

esercitano una attività ufficiale, l’obbligo di segna<strong>la</strong>re ogni situazione per <strong>la</strong> quale occorre<br />

una misura di protezione. Ciò appare opportuno nel<strong>la</strong> misura in cui il segreto del<strong>la</strong> funzione<br />

non prevale sul<strong>la</strong> necessità di protezione del fanciullo.<br />

L’avant-projet de Loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure devant les autorités de protection<br />

de l’enfant et de l’adulte (ci-après: LPPEA) vise à regrouper et à unifier<br />

dans une loi fédérale les dispositions de procédure applicables aux mesure de<br />

protection des enfants et des adultes, qui jusqu’ici et pour l’essentiel sont du ressort<br />

du droit cantonal.<br />

Dans les considérations qui suivent, on examinera ces nouvelles normes en tant<br />

qu’elles se rapportent à <strong>la</strong> procédure de protection des mineurs. Il ne s’agit pas<br />

d’un examen exhaustif de l’ensemble des nouvelles dispositions, mais uniquement<br />

de certaines d’entre elles, choisies soit pour leur importance soit pour les<br />

problèmes d’application qu’elles sont susceptibles de poser.<br />

Au préa<strong>la</strong>ble, on rappellera que si, pour l’essentiel, dans le droit actuel les<br />

normes de procédure sont du ressort des cantons, le droit fédéral impose des<br />

règles de procédure minimales en matière de privation de liberté à des fins d’assistance<br />

(art. 397 e CC), qui sont applicables par analogie aux mineurs par le renvoi<br />

de l’art. 314 a CC. Par ailleurs, le droit fédéral en vigueur (art. 314 ch.1 CC)<br />

prescrit à l’autorité tuté<strong>la</strong>ire d’entendre l’enfant avant d’ordonner une mesure<br />

de protection.<br />

1. Audition de l’enfant<br />

L’art. 31 al. 3 LPPEA n’apporte pas de changement par rapport au droit fédéral<br />

actuel, qui, comme déjà dit, prévoit déjà l’audition de l’enfant à l’art. 314 ch. 1<br />

CC.<br />

Il est permis à ce propos de se demander pourquoi les rédacteurs de <strong>la</strong> LPPEA<br />

n’ont pas repris textuellement le libellé de l’art. 314 ch.1 CC, mais ont cru bon de<br />

remp<strong>la</strong>cer l’expression «d’autres motifs importants» permettant de renoncer à<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

373


ZVW 5/2003<br />

Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant<br />

l’audition de l’enfant par l’expression «de justes motifs». L’art. 314 ch. 1 CC étant<br />

calqué sur l’art. 144 al. 2 CC applicable à <strong>la</strong> procédure de divorce, le texte du nouvel<br />

art. 31 al. 3 LPPEA devrait le reprendre sans changement aucun, sauf à susciter<br />

de regrettables confusions. Le terme de «justes motifs» a en effet un sens plus<br />

restrictif que celui «d’autres motifs importants». Or, il serait manifestement<br />

contraire au bon sens de fixer des critères différents, s’agissant des motifs de renonciation<br />

à l’audition de l’enfant, selon qu’il s’agit du juge du divorce ou de l’autorité<br />

de protection de l’enfant!<br />

L’art. 31 al. 3 LPPEA permet , tout comme l’art. 314 ch. 1 CC, de déléguer l’audition<br />

de l’enfant à un tiers nommé à cet effet. Toutefois, <strong>la</strong> règle, selon <strong>la</strong> jurisprudence<br />

du TF (ATF 127 III 295 ss), est l’audition par le juge personnellement.<br />

Dès lors que <strong>la</strong> future autorité de protection de l’enfant sera une autorité collégiale<br />

(art. 443 AP CC et art. 11 LPPEA), le Rapport précise à juste titre que pour<br />

que l’audition de l’enfant soit menée de manière adéquate et respectueuse des<br />

craintes et des besoins de l’enfant, «il est donc important que l’audition ne soit pas<br />

conduite par l’autorité collégiale». La doctrine s’accorde en effet à considérer que<br />

lorsque le Tribunal ou l’autorité qui doit entendre l’enfant comporte plusieurs<br />

membres, l’intérêt de l’enfant et sa nécessaire mise en confiance impliquent que<br />

l’audition soit menée par une seule personne.(cf. notamment Thomas Schütt, Die<br />

Anhörung des Kindes im Scheidungsverfahren, Schulthess, 2002, p. 150; Thomas<br />

Sutter/Dieter Freiburghaus, Kommentar zum neuen Scheidungsrecht, Schulthess,<br />

1999, p. 555).<br />

Dès lors, on peut se demander si l’art. 12 LPPEA, qui énumère les actes de procédure<br />

qui peuvent être délégués à un membre de l’autorité de protection de<br />

l’enfant, ne devrait pas être complété afin d’y ajouter <strong>la</strong> tâche de procéder à l’audition<br />

de l’enfant.<br />

Ce qui précède s’applique naturellement aussi à l’audition du mineur en cas de<br />

p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance (art. 41 LPPEA). L’art. 41 LPPEA prescrit en<br />

effet l’audition de <strong>la</strong> personne concernée par l’autorité de protection de l’enfant<br />

et de l’adulte in corpore, sans possibilité de déléguer cette tâche à l’un de ses<br />

membres. Il est indispensable de compléter cette disposition légale pour garantir<br />

que dans le cas où <strong>la</strong> personne concernée est mineure, elle puisse être entendue<br />

par un membre de l’autorité, et non pas par l’autorité in corpore.<br />

2. Procès-verbal d’audition de l’enfant<br />

L’art. 32 al. 2 LPPEA, applicable au procès-verbal d’audition de l’enfant, précise<br />

que «seuls les éléments déterminants pour <strong>la</strong> décision sont portés au procèsverbal».<br />

Selon le Rapport – <strong>la</strong>conique sur ce point –, «cette réglementation correspond<br />

à <strong>la</strong> jurisprudence du Tribunal fédéral». Quelques précisions s’imposent à<br />

cet égard. Dans un arrêt rendu avant l’entrée en vigueur du nouveau droit du divorce<br />

(ATF 122 I 53 = JT 1997 I 304), le Tribunal fédéral a considéré admissible<br />

que les parties n’aient obtenu qu’un «compte-rendu sommaire de l’entretien» que<br />

le juge avait eu avec l’enfant, en l’absence de tout procès-verbal. Le Tribunal fédéral<br />

a ainsi approuvé <strong>la</strong> manière de procéder du Tribunal cantonal, qui avait «es-<br />

374<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant ZVW 5/2003<br />

timé devoir respecter le désir du fils E. et accorder un caractère confidentiel à l’entretien<br />

que ce dernier avait eu avec le juge d’instruction, afin de permettre à l’intéressé<br />

d’exposer sans détour ses désirs et motifs tout en conservant des re<strong>la</strong>tions harmonieuses<br />

avec ses deux parents.» Le Tribunal fédéral a ainsi jugé que «puisque le<br />

Tribunal civil, sans vio<strong>la</strong>tion de l’art. 4 Cst, a considéré que le contenu de l’entretien<br />

devait être gardé secret et en a donné un compte-rendu suffisant, il est dès lors<br />

superflu d’exiger un procès-verbal de <strong>la</strong> part du juge d’instruction.» Cet arrêt a été<br />

confirmé, après l’entrée en vigueur du nouveau droit du divorce, par le Tribunal<br />

fédéral dans un arrêt non publié du 27 octobre 2000 (5C.210/2000). Dans cette affaire,<br />

le Tribunal cantonal avait refusé aux parties <strong>la</strong> consultation du procès-verbal<br />

d’audition des enfants, à <strong>la</strong> demande de ceux-ci et pour leur protection.A défaut<br />

de garantie de confidentialité des dires des enfants, il n’aurait pas été<br />

possible d’obtenir des enfants des déc<strong>la</strong>rations détaillées. Le Tribunal fédéral, se<br />

référant à l’ATF 122 I 53 précité, a confirmé que le droit d’être entendu des parents<br />

n’était pas violé si le contenu de l’audition de l’enfant ne leur était communiqué<br />

que sommairement, pour des motifs de protection de <strong>la</strong> personnalité de<br />

l’enfant.<br />

Dans le canton de Genève, <strong>la</strong> loi de procédure civile (LPC) prévoit, à son<br />

art. 387 B al. 4: «le juge consigne les déc<strong>la</strong>rations de l’enfant ou un résumé de<br />

celles-ci dans un procès-verbal. Au préa<strong>la</strong>ble, il doit informer l’enfant que ses parents<br />

pourront en prendre connaissance et qu’il n’y consignera aucune déc<strong>la</strong>ration<br />

sans son accord.» A <strong>la</strong> question de savoir quelle est <strong>la</strong> situation au cas où l’enfant<br />

refuse que ses déc<strong>la</strong>rations soient portées à <strong>la</strong> connaissance de ses parents, les<br />

commentateurs répondent comme suit: «du moment que l’on ne saurait contraindre<br />

l’enfant à faire une déc<strong>la</strong>ration, il se pourrait qu’il n’y ait ni procès-verbal,<br />

ni résumé, mais une simple note du juge attestant le refus.» (Bertossa, Gail<strong>la</strong>rd,<br />

Guyet, Schmidt, Commentaire de <strong>la</strong> LPC, ad art. 387 B, N 7). Il paraît en effet logique<br />

d’admettre que si le refus de l’enfant d’être entendu constitue un des<br />

«autres motifs importants» de renoncer à son audition ( cf Message du Conseil<br />

fédéral, p.147), le souhait de l’enfant que son entretien avec le juge reste confidentiel<br />

et que ses déc<strong>la</strong>rations ne soient pas portées à <strong>la</strong> connaissance de ses parents<br />

doit lui aussi être respecté (Sutter/Freiburghaus, op. cit., p. 557). Dans une<br />

telle hypothèse, on voit mal à quoi servirait l’établissement d’un procès-verbal,<br />

même limité aux «éléments déterminants» de l’audition, puisque celui-ci ne<br />

pourrait pas être porté à <strong>la</strong> connaissance des parents. Dans un tel cas de figure, <strong>la</strong><br />

conséquence en sera que le juge ne pourra fonder sa décision sur les déc<strong>la</strong>rations<br />

de l’enfant, puisque le principe du droit d’être entendu interdit de motiver une<br />

décision par des éléments dont les parties n’auraient pas eu connaissance. Ce<strong>la</strong><br />

ne signifie toutefois pas que l’audition de l’enfant serait inutile, puisque celle-ci<br />

permettra au juge soit d’essayer d’amener les parents à trouver un accord qui<br />

respecte l’intérêt de l’enfant, soit d’orienter ses enquêtes, en vertu de <strong>la</strong> maxime<br />

inquisitoire, en tenant compte des éléments issus de l’audition de l’enfant.<br />

Sans vouloir ici formuler une contre-proposition à l’art. 32 al. 2 LPPEA, il nous<br />

apparaît que <strong>la</strong> formu<strong>la</strong>tion proposée ne tient pas suffisamment compte des élé-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

375


ZVW 5/2003<br />

Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant<br />

ments rappelés ci-dessus, en particulier de l’exigence de pouvoir garantir, si nécessaire,<br />

à l’enfant qui en ferait <strong>la</strong> demande, <strong>la</strong> confidentialité de ses déc<strong>la</strong>rations.<br />

3. Curatelle de représentation dans <strong>la</strong> procédure<br />

L’art. 30 LPPEA (dont le libellé, peu précis, devrait être complété par <strong>la</strong> mention<br />

du but de <strong>la</strong> curatelle, qui est de représenter <strong>la</strong> personne concernée dans <strong>la</strong><br />

procédure), aura pour effet, s’agissant des enfants, de combler une <strong>la</strong>cune du<br />

droit actuel qui ne prévoit en matière tuté<strong>la</strong>ire aucune disposition analogue à<br />

celle de l’art. 146 CC applicable dans <strong>la</strong> procédure de divorce. Il en résulte que<br />

dans le droit actuel, <strong>la</strong> seule base légale permettant de désigner un curateur pour<br />

représenter l’enfant dans une procédure tuté<strong>la</strong>ire est l’art. 392 ch. 2 CC, applicable<br />

exclusivement en cas de conflit d’intérêts (au moins abstrait) entre le mineur<br />

et son représentant légal. Or, un tel conflit d’intérêts n’est pas nécessairement<br />

réalisé dans les procédures de protection des enfants, ni en matière de<br />

fixation ou modification des re<strong>la</strong>tions personnelles. Par ailleurs, aucune disposition<br />

du droit actuel ne prévoit l’application par analogie de l’art. 146 CC dans les<br />

procédures tuté<strong>la</strong>ires.Ainsi, il est tout à fait judicieux que l’art. 30 LPPEA vienne<br />

combler cette <strong>la</strong>cune. On peut se demander s’il ne serait pas opportun, plutôt que<br />

de se borner à <strong>la</strong> mention «au besoin», qui <strong>la</strong>isse un très <strong>la</strong>rge pouvoir d’appréciation<br />

à l’autorité, d’indiquer dans <strong>la</strong> loi, comme le fait l’art. 146 CC, les principaux<br />

cas de figure où <strong>la</strong> désignation d’un curateur apparaît indiquée, et notamment<br />

de reprendre <strong>la</strong> teneur de l’art. 146 al. 3 CC qui prévoit que «<strong>la</strong> curatelle est<br />

ordonnée lorsque l’enfant capable de discernement le requiert».<br />

En matière de p<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance, l’art. 40 LPPEA rend obligatoire<br />

<strong>la</strong> désignation d’un curateur de représentation à <strong>la</strong> personne concernée.<br />

Cette disposition ne comporte toutefois aucune exigence particulière quant aux<br />

qualifications professionnelles du curateur. Or, il est douteux que <strong>la</strong> désignation<br />

d’un-e assistant-e social-e aux fonctions de curateur permette de garantir que les<br />

droits de <strong>la</strong> personne concernée dans <strong>la</strong> procédure soient efficacement sauvegardés.<br />

On signalera à ce propos que sur le p<strong>la</strong>n genevois, <strong>la</strong> loi (art. 413 LPC) prévoit,<br />

pour les procédures de privation de liberté à des fins d’assistance, <strong>la</strong> désignation<br />

obligatoire d’un-e avocat-e d’office à <strong>la</strong> personne concernée, que celle-ci<br />

soit ou non déjà pourvue d’un curateur. Ainsi, l’art. 40 LPPEA apparaît insuffisant<br />

du point de vue de <strong>la</strong> protection des droits de <strong>la</strong> personne, et mériterait<br />

d’être revu afin de garantir aux personnes faisant l’objet d’une procédure de p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance une véritable assistance juridique (au sens de<br />

l’art. 397 f al. 2 CC)<br />

4. Mesures provisoires et superprovisionnelles<br />

L’art. 26 LPPEA régit, dans ses deux premiers alinéas, les mesures provisoires<br />

(prises après audition des parties mais avant enquêtes), et dans son troisième alinéa<br />

les mesures superprovisionnelles (dites à Genève préprovisoires), prises<br />

376<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant ZVW 5/2003<br />

avant audition des parties. De telles dispositions, permettant à l’autorité de statuer<br />

rapidement en cas d’urgence, sont à l’évidence indispensables dans un domaine<br />

tel que celui de <strong>la</strong> protection de l’enfant, tant il est vrai que tout retard à<br />

statuer peut dans certains cas entraîner un préjudice voire des drames humains<br />

irréparables. Par ailleurs, les mesures probatoires auxquelles il est fait recours<br />

dans ce type d’affaires incluent souvent des mesures d’expertise psychiatrique,<br />

dont les dé<strong>la</strong>is de réalisation sont généralement supérieurs à trois mois, ce qui<br />

rend parfois indispensable qu’une décision provisoire puisse être rendue.<br />

Du point de vue du respect du droit d’être entendu des parties, l’art. 26 al. 3 , 2e<br />

phrase, LPPEA apparaît insatisfaisant. En effet, lorsque l’autorité est amenée –<br />

exceptionnellement – à rendre une décision avant audition des parties, il<br />

convient de prévoir l’obligation pour l’autorité de convoquer les parties à bref<br />

dé<strong>la</strong>i pour leur permettre de s’exprimer. Le simple «droit de prendre position<br />

sans dé<strong>la</strong>i» prévu par l’art. 26 al. 3 LPPEA n’apparaît guère suffisant.<br />

Du point de vue de <strong>la</strong> réglementation légale dans le canton de Genève, l’avantprojet<br />

de LPPEA apportera une c<strong>la</strong>rification bienvenue de <strong>la</strong> situation juridique.<br />

En effet, <strong>la</strong> loi de procédure civile genevoise contient une disposition (art. 376<br />

LPC) intitulée «mesures provisoires», alors que son contenu répond en fait à <strong>la</strong><br />

notion de mesures préprovisoires ou superprovisionnelles, puisque ces mesures<br />

peuvent être prises «sans instruction préa<strong>la</strong>ble» (notion qui inclut l’audition des<br />

parties), et qu’elles ne sont pas susceptibles de recours!<br />

5. Obligation d’aviser l’autorité<br />

L’art. 22 al. 1 LPPEA, qui fait obligation aux personnes exerçant une activité<br />

officielle (fonctionnaires) de signaler à l’autorité toute situation qui semble requérir<br />

une mesure de protection de l’enfant ou de l’adulte est particulièrement<br />

bienvenue, et devrait, on l’espère, permettre une meilleure col<strong>la</strong>boration et coordination<br />

entre les différents services de l’Etat s’occupant de <strong>la</strong> situation des mineurs.<br />

A l’heure actuelle, le canton de Genève connaît une réglementation beaucoup<br />

moins c<strong>la</strong>ire que l’art. 22 al. LPPEA. L’art. 7 de <strong>la</strong> loi genevoise sur l’Office de <strong>la</strong><br />

Jeunesse, après avoir rappelé à son alinéa premier le secret de fonction auquel<br />

sont tenus les fonctionnaires de l’Office, ainsi que le secret médical, dispose à son<br />

alinéa 2: «Toutefois, lorsque le bien du mineur le justifie et qu’il n’en résulte aucun<br />

inconvénient dans l’action sociale, juridique ou médicale des services de l’Office, le<br />

service intéressé fournit, de son propre chef ou sur demande motivée, les renseignements<br />

utiles aux autorités et services appelés à s’occuper de <strong>la</strong> situation de mineurs.»<br />

Cette disposition présente deux inconvénients: d’une part, elle met sur le<br />

même p<strong>la</strong>n l’intérêt de l’enfant et celui de «l’action sociale, juridique ou médicale<br />

des services de l’office», ce qui a pu conduire dans certains cas (heureusement<br />

peu fréquents, mais dont l’impact médiatique a évidemment été désastreux...) à<br />

des situations où des cas de maltraitance sur des enfants n’ont pas été portés à <strong>la</strong><br />

connaissance de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire, ou seulement avec un retard considérable.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

377


ZVW 5/2003<br />

Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant<br />

D’autre part, cette disposition n’autorise pas les fonctionnaires ayant directement<br />

connaissance d’une situation de danger éventuel pour un enfant à <strong>la</strong> signaler<br />

eux-mêmes à l’autorité compétente, cette faculté étant réservée «au service»,<br />

c’est-à-dire à l’autorité hiérarchique des fonctionnaires concernés. Cette situation<br />

peut être une source supplémentaire de retard dans le signalement, voire de<br />

non-signalement si l’autorité hiérarchique ne partage pas l’appréciation du/de <strong>la</strong><br />

fonctionnaire concerné/e quant au danger que courrait l’enfant.<br />

Les inconvénients éventuels qui peuvent résulter d’une disposition telle que<br />

l’art. 22 al.1 LPPEA – tel qu’un accroissement du nombre de signalements non<br />

fondés – doivent être considérés comme moins graves que <strong>la</strong> situation inverse, où<br />

des cas de maltraitance risquent, par une interprétation extensive de <strong>la</strong> notion de<br />

secret de fonction, de ne jamais être signalés.<br />

6. P<strong>la</strong>cement à des fins d’assistance<br />

Dans le droit en vigueur, l’art. 314 a al.1 CC déc<strong>la</strong>re applicables par analogie<br />

aux mineurs p<strong>la</strong>cés dans un établissement par l’autorité «les dispositions re<strong>la</strong>tives<br />

au contrôle judiciaire et à <strong>la</strong> procédure en cas de privation de liberté à des fins d’assistance<br />

à l’égard de personnes majeures ou interdites». Selon l’alinéa 2 de <strong>la</strong> disposition<br />

précitée, l’enfant peut en appeler lui-même au juge s’il a atteint l’âge de<br />

16 ans révolus.<br />

L’avant-projet de révision du Code civil abroge l’art. 314 a. Un nouvel art. 315<br />

rendra applicable par analogie aux mineurs «les dispositions de <strong>la</strong> protection de<br />

l’adulte sur <strong>la</strong> compétence du médecin, <strong>la</strong> libération, <strong>la</strong> procédure, l’examen périodique,<br />

le traitement d’un trouble psychique et les voies de recours en cas de p<strong>la</strong>cement<br />

à des fins d’assistance.» Par ailleurs, l’art. 315 al. 2 AP CC prévoit que «l’enfant<br />

capable de discernement peut interjeter lui-même un recours», abandonnant à<br />

juste titre <strong>la</strong> limite d’âge fixée actuellement à 16 ans.<br />

On notera que l’art. 417 AP CC, qui régit le p<strong>la</strong>cement à des fins d’expertise, ne<br />

s’applique qu’aux personnes majeures. De plus, l’art. 315 AP CC ne renvoie pas à<br />

l’application par analogie de l’art. 417 AP CC aux mineurs. Qu’en sera-t-il alors<br />

des cas où un-e adolescent-e, au comportement gravement perturbé, se soustrairait<br />

à une expertise psychiatrique ambu<strong>la</strong>toire qui apparaîtrait indispensable<br />

pour décider d’un éventuel p<strong>la</strong>cement à des fins de traitement?<br />

L’art. 28 al. 2 LPPEA permet certes, en cas de refus de col<strong>la</strong>boration, d’envoyer<br />

<strong>la</strong> personne concernée dans un établissement approprié en vue d’expertise psychiatrique.<br />

Rien dans le texte de cette disposition n’en limite l’application aux<br />

seules personnes majeures.Toutefois, <strong>la</strong> mesure de l’art. 28 al. 2 LPPEA constitue<br />

bien matériellement un «p<strong>la</strong>cement à des fins d’expertise», de sorte qu’on voit<br />

mal que ses conditions d’application puissent être différentes de celles de<br />

l’art. 417 AP CC! Ainsi, <strong>la</strong> question reste posée, à nos yeux, de savoir quelles seront<br />

les possibilités, dans le nouveau droit, de p<strong>la</strong>cer un-e adolescent-e dans un<br />

établissement approprié en vue de le soumettre à une expertise psychiatrique<br />

dans l’hypothèse où celle-ci ne pourrait pas être réalisée de manière ambu<strong>la</strong>toire.<br />

378<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Barone, Procédure devant les autorités de protection de l’enfant ZVW 5/2003<br />

Par ailleurs, il est important de signaler que s’agissant de mineurs, l’expertise<br />

psychiatrique n’est pas <strong>la</strong> seule mesure qui puisse apparaître indispensable pour<br />

décider de <strong>la</strong> mesure de protection <strong>la</strong> plus adéquate. Il peut dans certains cas<br />

s’avérer nécessaire de faire procéder à une «observation éducative» du mineur,<br />

par un p<strong>la</strong>cement temporaire dans une institution appropriée, qui sera chargée<br />

au terme de l’observation d’adresser un rapport à l’autorité. C’est ainsi qu’à Genève,<br />

<strong>la</strong> loi de procédure civile (art. 371 al. 2) permet à l’autorité tuté<strong>la</strong>ire «d’ordonner<br />

les mesures utiles à l’observation éducative ou clinique de l’enfant, même si<br />

celle-ci doit comporter son hospitalisation ou son p<strong>la</strong>cement provisoire». Il serait<br />

souhaitable que <strong>la</strong> future LPPEA inclue une disposition de ce genre.<br />

7. Exécution des décisions<br />

L’art. 57 LPPEA attribue à l’autorité de protection de l’enfant et de l’adulte <strong>la</strong><br />

compétence générale quant à l’exécution de ses propres décisions et de celles de<br />

l’autorité de surveil<strong>la</strong>nce. Il s’agit là d’une règle usuelle s’agissant des autorités<br />

administratives, à qui il incombe d’exécuter elles-mêmes les décisions qu’elles<br />

rendent. En revanche, les juridictions civiles n’ont pas compétence pour exécuter<br />

elles-mêmes leurs décisions.<br />

Dans le cas de l’autorité de protection de l’enfant et de l’adulte, une partie de<br />

ses décisions sont certes assimi<strong>la</strong>bles à des décisions administratives, de sorte<br />

qu’il n’est pas choquant que leur exécution lui soit confiée. En revanche, il n’en<br />

va pas de même pour les décisions de l’autorité de protection de l’enfant en matière,<br />

par exemple, de fixation ou de modification des re<strong>la</strong>tions personnelles<br />

(art.134 al. 4 et 275 CC). Dans ce domaine, il n’incombe pas plus à l’autorité de<br />

protection de l’enfant qu’au juge civil de procéder à l’exécution forcée de ses décisions!<br />

Par ailleurs, s’agissant des décisions de nature administrative dont l’exécution<br />

incombe à l’autorité de protection de l’enfant, il convient de rappeler que le plus<br />

souvent, en présence d’un curateur, l’autorité de protection chargera celui-ci de<br />

l’exécution proprement dite (par exemple, en cas de retrait de garde, d’aller chercher<br />

l’enfant pour l’accompagner au lieu de p<strong>la</strong>cement choisi).<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

379


ZVW 5/2003<br />

Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire<br />

De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire dans <strong>la</strong><br />

nouvelle légis<strong>la</strong>tion, en regard avec l’expérience<br />

judiciaire genevoise<br />

Thierry Wuarin, juge au Tribunal Tuté<strong>la</strong>ire, Genève<br />

Les experts qui se sont attelés à <strong>la</strong> révision du Code Civil Suisse re<strong>la</strong>tivement au droit de <strong>la</strong><br />

tutelle ont estimé qu’il convenait de donner à l’autorité tuté<strong>la</strong>ire, qui devient l’autorité de<br />

protection de l’enfant et de l’adulte, <strong>la</strong> forme d’un tribunal interdisciplinaire.<br />

Conférer un caractère judiciaire à l’autorité de protection permettrait qu’elle réponde aux<br />

exigences d’indépendance et d’impartialité de l’article 6 chiffre 1 CEDH, ce qui mettrait un<br />

terme au débat re<strong>la</strong>tif à l’adéquation aux exigences de <strong>la</strong> CEDH des décisions émanant<br />

d’autorités administratives qui portent atteintes à l’exercice des droits civils.<br />

Par ailleurs, le principe d’interdisciplinarité retenu a pour objectif que soit assuré un traitement<br />

optimal des dossiers par des juges présentant des formations leur permettant d’appréhender<br />

au mieux les différents aspects des situations à instruire.<br />

Le présent article aborde <strong>la</strong> nouvelle organisation de l’autorité de protection de l’enfant et<br />

de l’adulte, telle que résultant de l’avant-projet, tout en évoquant certaines particu<strong>la</strong>rités du<br />

fonctionnement judiciaire genevois.<br />

Die Organisation der Vormundschaftsbehörde im Revisionsentwurf<br />

Eine Gegenüberstellung mit den gerichtlichen Erfahrungen im Kanton Genf<br />

Der mit der Revision des Vormundschaftsrechts beauftragten Expertengruppe erscheint es<br />

angebracht, die künftig Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde genannte Vormundschaftsbehörde<br />

als interdisziplinäres Gericht auszugestalten.<br />

Als gerichtliche Behörde könnte sie damit den Anforderungen der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit<br />

gemäss Art. 6 Ziff. 1 EMRK gerecht werden. Damit würden auch den Diskussionen<br />

um die EMRK-Konformität von verwaltungsbehördlichen Entscheidungen über zivilrechtliche<br />

Ansprüche und Verpflichtungen ein Ende gesetzt.<br />

Mit der Interdisziplinarität wird angestrebt, dass alle Dossiers mit der nötigen, dem Gericht<br />

eigenen Fachkompetenz behandelt und alle zu behandelnden Fragen mit dem erforderlichen<br />

Sachverstand erfasst werden.<br />

Der Autor stellt die neue Behördenstruktur dar und verweist dabei auf gewisse Eigenheiten<br />

der heutigen Funktionsweise der gerichtlichen Behörden im Kanton Genf.<br />

L’organizzazione dell’autorità tute<strong>la</strong>re nel<strong>la</strong> nuova legis<strong>la</strong>zione<br />

Con riferimento all’esperienza giudiziaria ginevrina<br />

Gli esperti che hanno affrontato <strong>la</strong> revisione del diritto tute<strong>la</strong>re del Codice Civile Svizzero<br />

hanno stimato che conveniva dare all’autorità tute<strong>la</strong>re, in procinto di diventare l’autorità di<br />

protezione del minore e dell’adulto, <strong>la</strong> forma di un tribunale interdisciplinare.<br />

Conferire un carattere giudiziario a questa autorità di protezione permette di rispondere<br />

alle esigenze d’indipendenza e d’imparzialità dell’art. 6 cfr. 1 CEDU. Ciò che metterebbe un<br />

termine al dibattito re<strong>la</strong>tivo all’adeguamento alle esigenze del<strong>la</strong> CEDU delle decisioni che<br />

ledono i diritti civili emanate da autorità amministrative .<br />

Inoltre, il principio d’interdisciplinarietà in questione, ha quale obiettivo il trattamento ottimale<br />

dei dossier da parte dei giudici e permette di approfondire al meglio i differenti aspetti<br />

delle situazioni da istruire.<br />

380<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire ZVW 5/2003<br />

Il presente articolo affronta <strong>la</strong> nuova organizzazione dell’autorità del<strong>la</strong> protezione del minore<br />

e dell’adulto oggetto dell’avanprogetto, con riferimenti a partico<strong>la</strong>rità del funzionamento<br />

giudiziario ginevrino.<br />

I. Préambule<br />

En l’état, le Code civil, en son art. 361 al. 2 donne <strong>la</strong> compétence aux cantons<br />

pour désigner les autorités de tutelle qui sont à distinguer de l’autorité compétente<br />

pour prononcer ou lever l’interdiction à <strong>la</strong>quelle se réfèrent les articles 373<br />

al. 1 et 433 al. 1 CCS.<br />

L’autorité tuté<strong>la</strong>ire endosse des fonctions qui, principalement, sont en lien avec<br />

le droit de <strong>la</strong> tutelle, qu’il s’agisse de nommer et assurer le contrôle des mandataires<br />

tuté<strong>la</strong>ires, d’intervenir comme instance de recours contre les actes de ces<br />

mandataires et de consentir à des démarches importantes re<strong>la</strong>tives aux personnes<br />

protégées.<br />

Il n’est pas sans intérêt de rappeler que l’autorité tuté<strong>la</strong>ire dispose également<br />

de compétences en matière de droit de <strong>la</strong> famille, notamment en re<strong>la</strong>tion avec<br />

l’adoption et <strong>la</strong> protection de l’enfant.<br />

Les cantons, sous l’égide du droit en vigueur, jouissent dans <strong>la</strong> désignation des<br />

autorités tuté<strong>la</strong>ire d’une totale liberté, ce qui explique que certains d’entre eux<br />

n’aient désigné qu’une autorité tuté<strong>la</strong>ire, alors que d’autres en connaissent plusieurs,<br />

soit une par commune, par arrondissement ou par district.<br />

D’autre part, certains cantons ont opté pour une autorité tuté<strong>la</strong>ire à caractère<br />

judiciaire, ce qui est <strong>la</strong> règle en Suisse romande, et d’autres pour une autorité à<br />

caractère administratif, situation qui prévaut en Suisse allemande.<br />

Le canton de Genève ne connaît qu’une autorité tuté<strong>la</strong>ire pour tout son territoire,<br />

soit le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire, qui est également l’autorité compétente pour prononcer<br />

l’interdiction et <strong>la</strong> dation de conseil légal et pour lever ces mesures.<br />

II.<br />

La forme de l’autorité de protection en vertu de l’avant-projet<br />

Si l’art. 122 al.2 Cst féd. dispose que l’organisation judiciaire et l’administration<br />

de <strong>la</strong> justice en matière de droit civil sont du ressort des cantons, ce principe vaut<br />

sauf disposition contraire de <strong>la</strong> loi, ce qui offre <strong>la</strong> possibilité à <strong>la</strong> Confédération<br />

d’intervenir, le cas échéant, dans l’organisation judiciaire cantonale. Ceci peut<br />

s’envisager lorsqu’il s’avère indispensable d’assurer une application uniforme de<br />

<strong>la</strong> procédure. La rédaction des art. 443 et 444 AP CC, illustre <strong>la</strong> conviction de <strong>la</strong><br />

Commission d’experts chargée de <strong>la</strong> révision du Code civil de <strong>la</strong> nécessité d’une<br />

telle intervention de <strong>la</strong> Confédération dans le cadre de <strong>la</strong> protection de l’enfant<br />

et de l’adulte. Il est prévu, par ailleurs, que l’autorité de protection de l’enfant et<br />

de l’adulte, selon l’art. 443 AP CC, revête <strong>la</strong> forme d’un tribunal interdisciplinaire.<br />

Il ressort des travaux des experts que si le terme «tribunal» ne doit pas être pris<br />

dans son sens formel, l’autorité de protection doit répondre aux exigences d’indépendance<br />

et d’impartialité de l’art. 6 ch. 1 CEDH. Il appartient, également, à<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

381


ZVW 5/2003<br />

Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire<br />

cet organe, de sorte à garantir une procédure équitable, qu’il définisse les faits<br />

pertinents en droit, applique les règles juridiques aux faits et enfin qu’il prononce<br />

des décisions obligatoires. Cette solution est donc propre à donner un caractère<br />

judiciaire à l’institution, ce qui aura le mérite de couper court aux doutes qui sont<br />

périodiquement émis re<strong>la</strong>tivement à l’adéquation aux exigences de <strong>la</strong> CEDH des<br />

décisions émanant d’autorités administratives qui portent atteinte à l’exercice<br />

des droits civils.<br />

En tout état, il apparaît fondé que les garanties induites par l’art. 6 ch.1 CEDH<br />

trouvent un écho en <strong>la</strong> matière, vu <strong>la</strong> gravité des atteintes à <strong>la</strong> liberté personnelle<br />

que peuvent induire les décisions susceptibles d’être rendues par l’autorité de<br />

protection de l’enfant et de l’adulte.<br />

Sur le p<strong>la</strong>n genevois, l’autorité tuté<strong>la</strong>ire a, de tout temps, même avant <strong>la</strong> promulgation<br />

du Code civil, revêtu un caractère judiciaire, ainsi que ce<strong>la</strong> ressort du<br />

texte originaire de <strong>la</strong> loi sur l’organisation judiciaire du 15 juin 1891, étant précisé<br />

que cette autorité n’a jamais connu un caractère interdisciplinaire.<br />

Sous réserve de dispositions particulières ressortissant aux re<strong>la</strong>tions personnelles,<br />

à l’autorité parentale conjointe et aux mesures de protection de l’enfant,<br />

d’une part, et à l’interdiction, <strong>la</strong> dation de conseil légal et <strong>la</strong> privation de liberté à<br />

des fins d’assistance, d’autre part, le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire genevois applique les<br />

règles générales de procédure civile.<br />

Par ailleurs, il n’est pas sans intérêt de savoir que l’intervention du Service de<br />

protection de <strong>la</strong> jeunesse, qui constitue un service de l’Office de <strong>la</strong> jeunesse, auquel<br />

le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire confie les enquêtes préliminaires <strong>concernant</strong> les mineurs,<br />

a pour effet que l’instruction des dossiers re<strong>la</strong>tifs aux enfants se révèle très<br />

différente de celle des mesures de protection <strong>concernant</strong> les majeurs, dès lors<br />

qu’un tel organisme n’existe pas pour ces derniers.<br />

Les rapports obtenus du Service de protection de <strong>la</strong> jeunesse apportent d’emblée<br />

des informations précieuses <strong>concernant</strong> <strong>la</strong> situation familiale, l’état de santé,<br />

le comportement du mineur concerné, de même que les difficultés particulières<br />

auxquelles lui-même et les siens sont confrontés.<br />

Ces évaluations comprennent également des suggestions re<strong>la</strong>tives aux mesures<br />

à instaurer en faveur du mineur en cause.<br />

Le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire utilise, alors, les indications qui lui sont ainsi confiées<br />

comme un outil important dans <strong>la</strong> perspective de <strong>la</strong> conduite de l’instruction de<br />

<strong>la</strong> cause, l’autorité tuté<strong>la</strong>ire procédant, en outre, aux auditions indispensables des<br />

personnes en cause, de témoins et ordonnant observations, expertises et apports<br />

de pièces utiles.<br />

Il s’avère, ainsi, que l’intervention du Service de protection de <strong>la</strong> jeunesse<br />

constitue un apport déterminant au niveau des procédures instruites par le Tribunal<br />

tuté<strong>la</strong>ire.<br />

Il est rappelé, également, que ce service constitue un élément important du réseau<br />

socio-éducatif genevois, en ce sens que <strong>la</strong> mission principale que lui confère<br />

<strong>la</strong> loi consiste à assister <strong>la</strong> famille dans sa tâche éducative, à veiller aux intérêts<br />

des mineurs, à intervenir, en cas de nécessité, pour assurer leur sauvegarde et à<br />

assumer <strong>la</strong> surveil<strong>la</strong>nce des mineurs p<strong>la</strong>cés hors du domicile de leurs parents. Par<br />

382<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire ZVW 5/2003<br />

ailleurs, le directeur du service ou son suppléant est habilité à ordonner, en cas de<br />

péril, le dép<strong>la</strong>cement immédiat du mineur ou s’opposer à son enlèvement, de<br />

même qu’il peut ordonner le retrait de <strong>la</strong> garde et <strong>la</strong> suspension d’un droit à des<br />

re<strong>la</strong>tions personnelles, le Tribunal Tuté<strong>la</strong>ire devant alors être saisi sans dé<strong>la</strong>i<br />

s’agissant de <strong>la</strong> ratification des dispositions prises. Ce service peut se voir confier<br />

le droit de regard et d’information de l’article 307 alinéa 3 CCS par l’autorité tuté<strong>la</strong>ire.<br />

Pour sa part, le juge de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire genevoise qui instruit un dossier<br />

<strong>concernant</strong> une personne majeure ne peut compter sur le concours d’un organisme<br />

comparable dont le rôle consisterait à effectuer des enquêtes préa<strong>la</strong>bles,<br />

de nature à donner une impulsion déterminante aux procédures.<br />

De telles investigations permettraient d’emblée de recueillir des données importantes<br />

sur <strong>la</strong> situation familiale, l’histoire, <strong>la</strong> santé, l’état patrimonial et les<br />

couvertures d’assurance de <strong>la</strong> personne en cause, l’enquête pouvant être également<br />

assortie de propositions quant au type de mesure à instaurer. Parallèlement<br />

à l’intérêt que revêtirait une telle intervention pour le juge, notamment dans <strong>la</strong><br />

perspective de <strong>la</strong> définition du mandat, les informations ainsi col<strong>la</strong>tionnées seraient<br />

précieuses au mandataire tuté<strong>la</strong>ire dans l’exercice de sa mission.<br />

En l’état actuel, si les signalements émanent de services sociaux, d’établissements<br />

hospitaliers ou médico-sociaux, le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire est en général nanti<br />

de précisions re<strong>la</strong>tivement complètes, ce qui n’est pas le cas lorsque les demandes<br />

d’intervention ont d’autres origines, à savoir qu’elles proviennent de proches,<br />

d’entreprises, d’administrations, ou de tout autre intervenant.<br />

Il appartient alors au juge d’effectuer une enquête qui suppose l’interpel<strong>la</strong>tion<br />

de différents services, prestataires de services tels que médecins, administrations,<br />

ou toute personne susceptible de détenir des informations, sans qu’il soit possible<br />

d’exiger de réponse, le Tribunal tuté<strong>la</strong>ire ne pouvant se référer à aucune position<br />

hiérarchique ou pouvoir disciplinaire.<br />

Cette situation ne va pas sans engendrer quelques difficultés et retards dans le<br />

traitement des dossiers.<br />

Parallèlement, il appartient au juge d’instruire en procédant à l’audition des<br />

personnes en cause et de tout témoin susceptible d’apporter des éléments déterminants,<br />

de même qu’en recueil<strong>la</strong>nt tout document utile.<br />

Il est indéniable que si les auditions pouvaient intervenir alors que le dossier<br />

comprendrait déjà des éléments substantiels recueillis par un service d’enquêtes,<br />

celles-là pourraient être mieux ciblées, et plus efficaces, <strong>la</strong> procédure gagnant<br />

alors en célérité.<br />

Il apparaît, donc, que <strong>la</strong> mise en p<strong>la</strong>ce, dans <strong>la</strong> perspective du droit révisé, de<br />

structures d’investigation pouvant intervenir sans dé<strong>la</strong>i sur instruction de l’autorité<br />

de protection et moyennant une certaine subordination hiérarchique à celleci,<br />

apporterait une aide notable en lui permettant de disposer rapidement d’éléments<br />

utiles à l’instruction des dossiers et à <strong>la</strong> définition optimale des mandats au<br />

regard de l’avant projet (art. 380 à 383 APCC), de même que ce<strong>la</strong> amènerait les<br />

mandataires à disposer des éléments adéquats pour entreprendre, aux meilleures<br />

conditions possibles, leur mission.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

383


ZVW 5/2003<br />

Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire<br />

Aussi, il conviendrait, à notre sens, que <strong>la</strong> réflexion porte sur cette question car<br />

il semble opportun que l’autorité de protection de l’enfant et de l’adulte puisse<br />

s’appuyer sur un service d’enquêtes dont <strong>la</strong> mission consisterait à effectuer des<br />

investigations globales et à formuler des propositions quant aux mesures à instituer,<br />

tant en ce qui concerne les mineurs que les majeurs.<br />

III. Le caractère interdisciplinaire de l’autorité de protection<br />

de l’enfant et de l’adulte<br />

En raison des exigences auxquelles elle est appelée à répondre, les experts ont<br />

estimé que l’autorité de protection de première instance devait revêtir un caractère<br />

interdisciplinaire (art. 443 alinéa 1 AP CC).<br />

La commission a également jugé nécessaire que les questions re<strong>la</strong>tives à <strong>la</strong> procédure<br />

soient consignées dans une loi fédérale de procédure spéciale dont<br />

l’avant-projet prévoit, qu’en principe, l’autorité de protection de l’enfant et de<br />

l’adulte ne peut statuer va<strong>la</strong>blement comme autorité collégiale que moyennant<br />

<strong>la</strong> participation de trois membres au minimum (art. 11 AP LPPEA).<br />

Cette règle induit que le tribunal devra être composé d’un juge et de deux assesseurs<br />

au moins. Il appartiendra aux cantons de fixer les critères de désignation<br />

des membres de l’autorité de protection et leur nombre.<br />

Il résulte des travaux des experts que le tribunal devra comprendre au moins<br />

une personne jouissant d’une formation juridique, lequel devrait en assumer <strong>la</strong><br />

présidence, les autres membres devant disposer des connaissances appropriées à<br />

l’accomplissement de leur charge. Il apparaît opportun que ces assesseurs soient<br />

recrutés au sein des professions les plus directement concernées, soit auprès de<br />

représentants de <strong>la</strong> psychiatrie ou d’autres secteurs de <strong>la</strong> médecine, de psychologues,<br />

de travailleurs sociaux ou d’enseignants. Bien que l’autorité de protection<br />

soit <strong>la</strong> même pour l’adulte et pour l’enfant, il semble judicieux que les assesseurs<br />

qui seront désignés pour siéger possèdent une formation en lien direct avec les<br />

types de situations traitées. Ainsi, pour les affaires <strong>concernant</strong> les mineurs, il serait<br />

préférable que les assesseurs, pour ce qui est du volet social, soient issus du<br />

secteur socio-pédagogique et, pour les dossiers <strong>concernant</strong> les adultes, représentent<br />

des travailleurs sociaux en contact avec des majeurs.<br />

Il est en outre souligné que l’avant-projet prévoit que les cantons se préoccupent<br />

d’assurer, par des structures adéquates, <strong>la</strong> formation initiale et <strong>la</strong> formation<br />

continue des membres des autorités (art. 446 AP CC).<br />

D’autre part, si le principe veut que l’autorité de protection de l’enfant et de<br />

l’adulte statue collégialement, l’avant-projet de <strong>la</strong> loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> procédure<br />

prévoit que différents actes relèvent de <strong>la</strong> compétence d’un membre de<br />

l’autorité de protection de l’enfant et de l’adulte, ceci sous réserve que le droit<br />

cantonal n’en décide autrement (art. 12 AP LPPEA). C’est ainsi qu’un seul<br />

membre du tribunal pourra, notamment, approuver les conventions re<strong>la</strong>tives aux<br />

contributions d’entretien (art. 134 alinéa 3 et article 287 CC) transférer l’autorité<br />

parentale au père (art. 298 alinéa 1 bis AP CC), attribuer l’autorité parentale<br />

384<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire ZVW 5/2003<br />

conjointe (art. 298 a alinéa 1 CC), consentir aux actes juridiques relevant de l’administration<br />

extraordinaire des biens (art. 431 alinéa 3 AP CC) etc…<br />

Un membre de l’autorité de protection de l’enfant et de l’adulte pourra, par<br />

ailleurs, être délégué pour assurer <strong>la</strong> conduite de <strong>la</strong> procédure, celui-ci établissant<br />

les faits, administrant les preuves nécessaires et é<strong>la</strong>borant un projet de décision<br />

(art. 25 AP LPPEA).<br />

Ces règles évitent que le caractère pluridisciplinaire du tribunal n’entraîne une<br />

lourdeur excessive dans son fonctionnement, ceci en accord avec les exigences de<br />

célérité attachées aux dossiers tuté<strong>la</strong>ires.<br />

Si certains cantons connaissent déjà l’interdisciplinarité, tel n’est pas le cas de<br />

Genève, s’agissant du Tribunal tuté<strong>la</strong>ire.<br />

Par contre, le Tribunal de <strong>la</strong> jeunesse du canton de Genève connaît une telle<br />

structure, celui-ci étant présidé par un juge professionnel assisté de deux assesseurs,<br />

dont l’un est un représentant du secteur médical et l’autre du secteur sociopédagogique.<br />

Il est intéressant de savoir que <strong>la</strong> structure de cette juridiction avait, notamment,<br />

inspiré <strong>la</strong> réflexion du groupe d’experts mandaté par l’Office Fédéral de <strong>la</strong><br />

Justice en septembre 1993, déjà.<br />

Par conséquent, il ne nous paraît pas inutile d’évoquer, très succinctement, le<br />

fonctionnement de cette juridiction dont les juges assesseurs sont recrutés parmi<br />

des personnes ouvertes à <strong>la</strong> problématique de <strong>la</strong> jeunesse et pour ce qui est des<br />

représentants des milieux socio-pédagogiques, essentiellement parmi les enseignants.<br />

L’instruction des dossiers est assurée par le président qui bénéficie de <strong>la</strong> col<strong>la</strong>boration<br />

du Service de protection de <strong>la</strong> jeunesse et des responsables des foyers<br />

s’occupant de <strong>la</strong> prise en charge de mineurs délinquants. Ce magistrat soumet un<br />

projet de décision aux assesseurs, lesquels n’interviennent pas dans sa rédaction.<br />

Lors de l’audience de jugement, le Tribunal de <strong>la</strong> jeunesse siège collégialement.<br />

A ce stade les assesseurs peuvent intervenir pour formuler toute suggestion en<br />

fonction de leur propre sensibilité en lien avec <strong>la</strong> cause.<br />

Il s’avère que le Tribunal de <strong>la</strong> jeunesse, dont l’organisation remplit les exigences<br />

d’interdisciplinarité, ce qui l’amène à répondre aux impératifs de diligence<br />

et d’approfondissement des causes, est en mesure, de par son mode de délégation<br />

au niveau de l’instruction des causes, de respecter également les<br />

exigences de célérité indispensables.<br />

Une approche comparable par l’autorité de protection de l’enfant et de<br />

l’adulte moyennant une application généralisée de l’article 25 AP LPPEA,<br />

contribuerait à ce qu’elle assure au mieux sa mission qui suppose, d’une part, une<br />

approche aussi approfondie que possible des dossiers et, d’autre part, une aptitude<br />

à instaurer, dans les meilleurs dé<strong>la</strong>is possibles, les mesures de protection appropriées.<br />

En conclusion, il s’avère que l’autorité de première instance de protection de<br />

l’enfant et de l’adulte telle que conçue par les experts, lesquels proposent qu’elle<br />

consiste en un tribunal pluridisciplinaire, apparaît propre à répondre de façon<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

385


ZVW 5/2003<br />

Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire<br />

adéquate aux exigences résultant des situations souvent très délicates qu’il y a<br />

lieu d’instruire, les règles de procédure du projet permettant d’apporter à son<br />

fonctionnement <strong>la</strong> souplesse nécessaire pour un traitement efficace des dossiers<br />

sur le p<strong>la</strong>n de leur approfondissement et de <strong>la</strong> célérité à observer.<br />

386<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur ZVW 5/2003<br />

Überlegungen einer Praktikerin zum Vorentwurf für ein<br />

Bundesgesetz über das Verfahren vor den<br />

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

Marianne Galli-Widmer, Fürsprecherin, Mediatorin SVM/SAV,<br />

Präsidentin commissione tutoria regionale 6, sede die Agno/TI<br />

Die neuen regionalisierten Vormundschaftsbehörden des Kantons Tessin sind als Verwaltungsbehörden<br />

und nicht als Gerichte ausgestaltet. Sie tragen dem Bedürfnis nach örtlicher<br />

Verbundenheit, sachlicher Konsenssuche und Stärkung des Selbstwertgefühls von Hilfsbedürftigen<br />

besser Rechnung als die Struktur eines Gerichts, das seine Arbeit in erster Linie<br />

auf die Rechtsfindung fokussiert. Bedingung eines guten Funktionierens der Behörde sind<br />

allemal eine hinreichende personelle Dotation und effizient zusammenarbeitende Spezialdienste<br />

des Kindes- und Erwachsenenschutzes, wo heute Mängel zu verzeichnen sind.<br />

Réflexions d’une praticienne sur l’avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong><br />

procédure devant les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte<br />

Les autorités tuté<strong>la</strong>ires, qui ont récemment fait l’objet dans le canton du Tessin d’une régionalisation,<br />

sont des autorités administratives et non des tribunaux. Comparées à un tribunal<br />

qui concentre son activité avant tout sur <strong>la</strong> recherche des règles juridiques qui trouvent<br />

application dans le cas d’espèce, elles permettent de mieux mettre en œuvre <strong>la</strong> nécessité<br />

d’un lien de l’autorité avec <strong>la</strong> région ainsi que le besoin d’une démarche qui cherche à trouver<br />

un consensus quant au fond et à renforcer l’estime que les personnes ayant besoin d’aide<br />

ont d’elles-mêmes. Une dotation suffisante en personnel et des services spécialisés dans <strong>la</strong><br />

protection de l’enfant et de l’adulte qui sont efficients et col<strong>la</strong>borent entre eux sont les conditions<br />

d’un bon fonctionnement des autorités là où, aujourd’hui, on doit constater des manquements.<br />

Riflessioni di una operatrice sull’Avamprogetto per una legge federale sul<strong>la</strong><br />

procedura dinanzi all’autorità di protezione dei minori e degli adulti<br />

Le nuove autorità tutorie regionali del Canton Ticino sono concepite quali autorità amministrative<br />

e non giudiziarie. Con ciò si risponde meglio alle esigenze del territorio, si favorisce<br />

<strong>la</strong> ricerca del consenso e si valorizza l’identità delle persone bisognose d’aiuto, ritenuto<br />

che l’attenzione dei tribunali è principalmente rivolta verso il diritto. Condizione per un<br />

buon funzionamento dell’autorità è in primo luogo <strong>la</strong> sufficiente dotazione di personale e<br />

<strong>la</strong> efficiente col<strong>la</strong>borazione, oggi <strong>la</strong>cunosa, dei servizi preposti al<strong>la</strong> protezione del minore e<br />

dell’adulto.<br />

I. Einleitung<br />

Überzeugt von der Notwendigkeit, dass bei den immer komplexeren Problemstellungen<br />

im Erwachsenen- und Kindesschutzrecht eine professionelle Behörde<br />

angezeigt ist, hat sich der Kanton Tessin bereits in den 90er Jahren mit einer<br />

neuen Organisation der Vormundschaftsbehörde auseinandergesetzt. In der Tat<br />

sind sich die Professionisten seit <strong>la</strong>ngem bewusst, dass eine aus Laien zusam-<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

387


ZVW 5/2003<br />

Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur<br />

mengesetzte Behörde auf Gemeindeebene überfordert ist und den Betroffenen<br />

nicht genügend Schutz bieten kann.<br />

Am 1. Januar 2001 ist im Kanton Tessin das Gesetz über die Organisation und<br />

das Verfahren in Vormundschafts- und Beistandsangelegenheiten vom 8. März<br />

1999 1 sowie das entsprechende Anwendungsreglement vom 29. November 2000 2<br />

in Kraft getreten.<br />

Durch dieses Gesetz wurde der Kanton Tessin in 18 territoriale Vormundschaftskommissionen<br />

aufgeteilt, die die bisherigen Vormundschaftsbehörden auf<br />

Gemeindeebene ersetzen. Die Vormundschaftskommissionen sind zusammengesetzt<br />

aus zwei ständigen Mitgliedern und einem Delegierten der Wohnsitzoder<br />

Aufenthaltsgemeinde der Person, über deren Fall diskutiert wird, oder bei<br />

deren Abwesenheit der Gemeinde, in der sich ihre Güter befinden (Art. 7 LTut).<br />

Die Kommission ist interdisziplinär konstituiert; der Präsident ist ein Jurist, und<br />

das ständige Mitglied verfügt über eine psychologische, soziale, pädagogische<br />

oder medizinische Ausbildung (Art. 9 LTut). Es handelt sich um eine Verwaltungsbehörde,<br />

die von der Sitzgemeinde der Kommission ernannt und von den<br />

konsorzierten Gemeinden finanziert wird.<br />

Nach 2 1 /2-jähriger Tätigkeit als Präsidentin einer Vormundschaftskommission,<br />

die 31 Gemeinden mit ca. 25’000 Einwohnern umfasst, bin ich heute überzeugt,<br />

dass das Modell des Kantons Tessin geeignet ist, den Bedürfnissen der Betroffenen<br />

vollumfänglich Rechnung zu tragen, vorausgesetzt, dass der Beschäftigungsgrad<br />

der einzelnen Mitglieder der anfallenden Arbeit angepasst wird. Dies ist<br />

heute nicht der Fall, und die meisten Kommissionsmitglieder leisten freiwillige<br />

Arbeit, um das gute Funktionieren der Kommissionen zu gewährleisten. Dieses<br />

Thema kann jedoch nicht Gegenstand des vorliegenden Artikels sein.<br />

Vielmehr liegt mir daran, die heutigen Bedürfnisse des Erwachsenen- und Kindesschutzrechts<br />

aufzuzeigen, damit das beste Verfahren zur Gewährleistung dieser<br />

Schutzrechte gefunden werden kann.<br />

II.<br />

Die Grundprinzipien des Erwachsenen- und Kindesschutzrechts<br />

Gleich eingangs des Berichts der Expertenkommission Juni 2003 (S. 2) wird<br />

darauf hingewiesen, dass eines der Ziele der Revision darin liegt, das Selbstbestimmungsrecht<br />

zu fördern. Ferner ist das heutige Vormundschaftsrecht, nach<br />

neuer Terminologie Erwachsenen- und Kindesschutzrecht, durch das Prinzip der<br />

Verhältnismässigkeit geprägt. Aufgabe der Behörde ist es, immer diejenige Massnahme<br />

zu finden, die den geringsten Eingriff in die persönlichen Rechte des Betroffenen<br />

darstellt und den notwendigen Schutz garantiert. Ein drittes Prinzip<br />

möchte ich in der Tatsache sehen, dass die Lebenssituationen des Individuums<br />

und der Familie ständigem Wechsel unterliegen, dem die Schutzmassnahmen im-<br />

1<br />

Legge sull’organizzazione e <strong>la</strong> procedura in materia di tutele e curatele (dell’8 marzo 1999), LTut;<br />

4.1.2.2<br />

2<br />

Rego<strong>la</strong>mento d’applicazione del<strong>la</strong> Legge sull’organizzazione e <strong>la</strong> procedura in materia idi tutele e<br />

curatele dell’8 marzo 1999 (del 29 novembre 2000), RLTut; 4.1.2.2.1<br />

388<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur ZVW 5/2003<br />

mer wieder angepasst werden müssen. Ferner ist es wichtig, Lösungen anzustreben<br />

die das sogenannten win-win Prinzip anerkennen.<br />

a) Das Selbstbestimmungsrecht<br />

Will man den oben aufgeführten Prinzipien die nötige Vorzugsstellung einräumen,<br />

wird man sich gleich k<strong>la</strong>r darüber, wie wichtig das Verfahren in der zur Diskussion<br />

stehenden Materie ist. Der Frage des Verfahrens zur Anwendung des<br />

materiellen Rechts kommt somit eine Vorrangstellung zu. Der Umgang mit den<br />

Betroffenen muss von ethischen Grundsätzen geprägt sein, die jedem Individuum<br />

den nötigen Respekt und die Würde anerkennen, die ihm zur Selbstwertschätzung<br />

verhelfen, damit eine möglichst weitgehende Selbstbestimmung<br />

gefördert werden kann. Massgeschneiderte Massnahmen unterstützen die Betroffenen<br />

in der Entscheidfindung.<br />

b) Die Verhältnismässigkeit<br />

Immer wieder stösst man auf Entscheide, die das Prinzip der Verhältnismässigkeit<br />

auf grobe Art verletzen, und die Rechtsprechung des Bundesgerichts liefert<br />

uns dazu viele Beispiele. Mit der Professionalisierung der für das Verfahren zuständigen<br />

Behörde und deren interdisziplinären Zusammensetzung sollte in Zukunft<br />

dieses wichtige Prinzip adäquat respektiert werden können. Es ist darauf<br />

zu achten, dass die Autonomie der Betroffenen gefördert wird, indem ihnen die<br />

nötige Hilfestellung angeboten wird; ich denke hier vor allem auch an die Kindesschutzmassnahmen,<br />

bei denen den Eltern oft a priori ihre Rechte weggenommen,<br />

anstatt dass sie in ihren Erziehungsaufgaben unterstützt werden. Eine «Disqualifizierung»<br />

der Eltern hat auf die Kinder, je nach Alter, mehr oder weniger<br />

negative Auswirkungen für ihre gedeihliche Entwicklung. Die Eltern sollten den<br />

Kindern, wenn immer möglich, als Bezugspersonen erhalten bleiben, auch wenn<br />

sie momentan nicht in der Lage sind, sich um diese zu kümmern. Ich möchte dazu<br />

folgendes Beispiel anführen: Oft wird die Obhut bei der Ergreifung von Kinderschutzmassnahmen,<br />

denen die Eltern zugestimmt haben, unnötig entzogen, ohne<br />

sich aber über die psychologischen Konsequenzen, sowohl bei den Kindern als<br />

auch bei den Eltern, bewusst zu sein. Eine Fremdp<strong>la</strong>tzierung, mit der die Eltern<br />

einverstanden sind, darf nicht automatisch zum Obhutsentzug führen (EMRK<br />

Art. 8 Abs. 2).<br />

c) Win-win Lösungen<br />

Durch aktives Zuhören können geeignete Massnahmen und Unterstützungen<br />

gefunden werden. Können diese vom Betroffenen verstanden werden, wird die<br />

Akzeptanz gefördert, was wiederum das Gelingen der Massnahmen garantiert.<br />

Es geht nie darum, jemanden für seine Schwächen zu strafen, sondern die nötige<br />

Unterstützung zu finden, die, wenn immer möglich, eine Wiederherstellung der<br />

Autonomie er<strong>la</strong>ubt. Der Anhörung der Betroffenen kommt somit eine Kernbedeutung<br />

zu, und es ist wichtig, dass diese durch speziell geschulte Professionisten<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

389


ZVW 5/2003<br />

Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur<br />

vorgenommen wird. Die Anhörung hat immer persönlich zu erfolgen. Eine<br />

ebenso wichtige Bedeutung kommt der Erläuterung der Entscheide zu, die<br />

vorab kommuniziert werden müssen, um möglichst einen Konsens des Betroffenen<br />

zu finden, auch wenn die Massnahmen vielleicht schmerzhaft sind (in Art. 37<br />

VE Verfahren 2003 ist keine mündliche Eröffnung vorgesehen). Schliesslich geht<br />

es darum k<strong>la</strong>r zu machen, dass es sich nicht um eine Strafe, sondern um eine Unterstützung<br />

handelt, die eine bessere Lebensqualität garantieren kann. Alle Beteiligten<br />

haben bei der Suche nach geeigneten Massnahmen zu gewinnen. Es<br />

geht darum, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, was zur Folge hat,<br />

dass sie der Familie und der Gesellschaft, aber auch sich selber, weniger zur Last<br />

fallen. Es handelt schlussendlich um eine Prävention. Leider wird die Arbeit der<br />

vormundschaftlichen Organe bis heute nur selten als solche anerkannt.<br />

Damit die oben erwähnten Ziele erreicht werden können, muss ihnen sowohl<br />

bei der logistischen Organisation, als auch bei der Zusammensetzung und der<br />

Art der Vormundschaftsbehörde Rechnung getragen werden. Es ist wichtig, dass<br />

die Betroffenen aus ihrer engen Umgebung heraustreten können, ihnen jedoch<br />

ein regionaler Anschluss gewährt bleibt. Dies ist vor allem bei älteren Leuten<br />

von grosser Bedeutung. In diesen Fällen kommt es nicht selten vor, dass zur persönlichen<br />

Anhörung Besuche am Domizil oder im Heim gemacht werden müssen.<br />

Aber auch Eltern, die in der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind, wenden<br />

sich eher an eine regionale Behörde. Dies konnte in den letzten zwei Jahren<br />

am Tessiner Beispiel k<strong>la</strong>r eruiert werden. Eine stark dezentralisierte Lösung in<br />

Form eines Gerichts kann interessierte Personen daran hindern, um Hilfe zu ersuchen.<br />

Damit sich die Personen spontan an eine Schutzbehörde wenden, ist eine<br />

e<strong>la</strong>stische und nicht zu formelle Organisation der letzteren notwendig. Der Sitz<br />

der Behörde muss so eingerichtet sein, dass er sowohl formelle Verhandlungen<br />

als auch Familien- und Kindergespräche in einem weniger formellen Setting<br />

zulässt.<br />

Das Verfahren vor der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde sollte, wenn<br />

immer möglich, auf dem Prinzip der win-win Lösungen basieren und ein streitiges<br />

Verfahren sollte so oft als möglich vermieden werden. (sh. in diesem Zusammenhang<br />

auch Art. 19 Abs. 2 VE Verfahren 2003).<br />

III. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Diensten<br />

und den Beiständen<br />

Das gute Gelingen der von der Schutzbehörde geleisteten Arbeit hängt zum<br />

grossen Teil von den Ressourcen der mit ihr zusammenarbeitenden Dienste und<br />

der genügenden Anzahl von geschulten Beiständen ab. Allzu oft wird die Arbeit<br />

heute durch Karenzen in diesem Gebiet gehemmt. Es ist deshalb wichtig, dass<br />

eine Mindestzahl von Beiständen pro Einwohnerzahl festgelegt, und diese zur<br />

ständigen Fortbildung und Supervision angehalten werden. (Art. 445 und 446 VE<br />

ZGB 2003). Ferner ist die Behörde auf die speditive Zusammenarbeit der medizinischen<br />

Fachleute in Expertisefällen sowie das Vorhandensein von genügend<br />

390 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur ZVW 5/2003<br />

Plätzen in verschiedenen Strukturen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche<br />

angewiesen. Auf diesem Gebiet ist noch sehr viel zu leisten.<br />

IV. Der Vorentwurf zum Verfahrensrecht<br />

Der VE ZGB 2003 sieht in seinem Art. 443 ein interdisziplinär zusammengesetztes<br />

Fachgericht vor, das in Zukunft für das Verfahren im Erwachsenen- und<br />

Kindesschutz zuständig ist. Immer wieder wird im VE Verfahren 2003 unterstrichen,<br />

dass es sich um eine Gerichtsbehörde und um ein gerichtliches Verfahren<br />

handelt. Der VE sieht straffe formelle Verfahrensbestimmungen vor, die der Gestaltungsfreiheit<br />

der Behörde wenig Raum bieten. Diese Charakteristiken sind<br />

für ein Gericht massgebend. Ich bin der Meinung, dass im Erwachsenen- und<br />

Kindesschutz mit grosser Flexibilität gearbeitet werden muss, um der Vielfalt der<br />

Verfahren gerecht zu werden, die wiederum jedem Einzelfall Rechnung tragen<br />

müssen. Damit will ich keineswegs sagen, dass juristisch k<strong>la</strong>re Lösungen nicht<br />

nötig sind. Doch der Weg zum Ziel ist sehr verschieden von demjeinigen in andern<br />

Rechtsgebieten. Das enge Kleid eines Gerichts, das in unserer Kultur stark<br />

mit einer Gewinner-Verlierer Philosophie verhaftet ist, ist meines Erachtens für das<br />

Erwachsenen- und Kindesschutzrecht nicht geeignet. Vielmehr muss auf den Konsens<br />

hingearbeitet werden, der zu win-win Lösungen führen kann. Dies kann jedoch<br />

nicht Aufgabe einer Justizbehörde sein, weshalb ich einer Verwaltungsbehörde<br />

den Vorzug gebe.<br />

Ein Gericht bietet nur beschränkt P<strong>la</strong>tz für die emotionale Auseinandersetzung<br />

mit den sich stellenden Problemen, bei denen immer die rechtliche Lösung<br />

im Vordergrund stehen muss. Vorwürfe, Schuldgefühle und Missverständnisse<br />

zwischen den einzelnen Betroffenen fordern nach Thematisierung, was nicht<br />

Therapie bedeutet, die ausserhalb des ordentlichen Verfahrens stattfinden muss.<br />

Der Anhörung aller Beteiligten muss viel P<strong>la</strong>tz und Empathie eingeräumt werden.<br />

Die Tatsache der ständigen Entwicklung jeder Lebenssituation fordert nach<br />

der Möglichkeit, Entscheide in jedem Moment nach erfolgter Abklärung abändern<br />

oder anpassen zu können.<br />

Nach dem VE ist es den Kantonen in Zukunft nicht mehr gestattet, eine zweistufige<br />

Aufsicht vorzusehen. Meines Erachtens gab eine solche Organisation bis<br />

heute den Betroffenen mehr Möglichkeit auf persönliches Gehör und wurde deren<br />

Anliegen gerechter. Noch einmal weise ich darauf hin, dass nach Möglichkeit<br />

immer wieder auf einen Konsens hingearbeitet werden sollte. Diese Arbeit kann<br />

auch vor der Aufsichtsbehörde stattfinden, die praktisch zu einer Schlichtungsstelle<br />

zwischen der erstinstanzlichen Behörde und den Betroffenen wird. Oft geschieht<br />

es, dass mit Hilfe der Aufsichtsbehörde eine adäquate Lösung gefunden<br />

werden kann. Die dritte Instanz ist jeweils ein verwaltungsunabhängiges Gericht.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

391


ZVW 5/2003<br />

Galli-Widmer, Überlegungen zur Behördenstruktur<br />

V. Schlussbemerkung<br />

Abschliessend möchte ich meiner Genugtuung Ausdruck geben, dass dem<br />

Erwachsenen- und Kindesschutzrecht in der Rechtsordnung der verdiente Stellenwert<br />

eingeräumt wird. Meine Gedankenf<strong>la</strong>shes sind dahin gemeint, eine<br />

konstruktive Diskussion über das Verfahren und die Organisation der Schutzbehörde<br />

anzuregen, die zusammen Garant des guten Gelingens der neuen Normen<br />

sein müssen.<br />

392 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

Mit der Totalrevision des Vormundschaftsrechts zu einer<br />

neuen Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

Kurt Affolter, lic. iur., Fürsprecher und Notar,<br />

Institut für angewandtes Sozialrecht, Ligerz<br />

Die Vormundschaftspflege greift heute je nach Kanton auf sehr unterschiedliche Ressourcen<br />

zurück. Soll die Situation der Hilfsbedürftigen gesamtschweizerisch verbessert werden, bedingt<br />

dies einerseits durchsetzbare Instrumente des individuellen Rechtsschutzes, andererseits<br />

einer durchgehend garantierten Qualität behördlicher Abklärung und Entscheidfindung,<br />

zum dritten einer nicht bloss dek<strong>la</strong>rierten, sondern auch überprüften und umgesetzten<br />

Qualifikation der Betreuungspersonen. Die beiden Gesetzesnovellen zum Erwachsenenschutz<br />

und zum Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden bieten Antworten<br />

auf die heutigen Schwachstellen der Vormundschaftspflege. Einzelne notwendige<br />

Reformprojekte bleiben allerdings aufgeschoben.<br />

Vers une amélioration de <strong>la</strong> protection de l’adulte avec <strong>la</strong> révision totale<br />

du droit de <strong>la</strong> tutelle?<br />

L’activité tuté<strong>la</strong>ire repose, selon les cantons, sur des ressources très différentes. Si on veut que<br />

<strong>la</strong> situation des personnes ayant besoin d’aide puisse être améliorée dans l’ensemble de <strong>la</strong><br />

Suisse, il faut des instruments permettant d’assurer d’un côté <strong>la</strong> protection juridique des individus,<br />

de l’autre <strong>la</strong> qualité systématique des enquêtes sociales et juridiques et du processus<br />

décisionnel, et finalement une évaluation des compétences du curateur pour l’exercice de<br />

son mandat, évaluation qui n’est pas seulement affirmée mais réalisée et contrôlée. Les deux<br />

novelles légis<strong>la</strong>tives, l’une re<strong>la</strong>tive à <strong>la</strong> protection de l’adulte, l’autre re<strong>la</strong>tive à <strong>la</strong> procédure<br />

devant les autorités de protection de l’enfant et de l’adulte, apportent des réponses aux faiblesses<br />

actuelles de l’activité tuté<strong>la</strong>ire. Certaines réformes nécessaires, qui étaient en projet,<br />

ont cependant été remises à plus tard.<br />

La revisione totale del diritto tute<strong>la</strong>re porta verso una migliore qualità del diritto<br />

di protezione degli adulti?<br />

L’assistenza tute<strong>la</strong>re, a seconda dei cantoni, fa capo oggi a differenti risorse. Condizione per<br />

migliorare a livello nazionale <strong>la</strong> situazione dei bisognosi d’aiuto è da un <strong>la</strong>to <strong>la</strong> messa a disposizione<br />

di strumenti applicabili del<strong>la</strong> protezione legale individuale, d’altro canto una costante<br />

garanzia di qualità dell’istruzione e del<strong>la</strong> decisione delle autorità ed inoltre non solo<br />

una dichiarata, ma anche esaminata e riconosciuta qualifica delle persone preposte al<strong>la</strong> protezione.<br />

Le due nuove leggi concernenti <strong>la</strong> protezione degli adulti e <strong>la</strong> procedura davanti alle<br />

autorità di protezione dei minori e degli adulti colmano le odierne <strong>la</strong>cune dell’assistenza tute<strong>la</strong>re.La<br />

realizzazione di singoli progetti di riforma necessari è tuttavia stata rinviata.<br />

1. Die Arbeitsfelder der heutigen Vormundschaftspflege<br />

Den Organen der Vormundschaftspflege (Art. 360 ZGB) sind im geltenden<br />

Recht fünf hauptsächliche Arbeitsfelder übertragen:<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

393


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

a) die Abklärung der Situation angeblich oder tatsächlich hilfsbedürftiger Personen,<br />

welche nicht in der Lage sind, ihre Interessen selbst wahrzunehmen,<br />

und die Entscheidfindung über die nötigen zivilrechtlichen Hilfsmassnahmen<br />

(Art. 146, 307–312, 318–325, 368–372, 385, 386, 392–395, 397a ZGB),<br />

b) die vormundschaftliche Betreuung dieser Personen, welche entweder in der<br />

Interessenwahrung, der personenbezogenen Betreuung oder der Vermögensverwaltung,<br />

gegebenenfalls sogar in allen drei Be<strong>la</strong>ngen bestehen kann,<br />

c) die Aufsicht über die angeordnete Betreuungsarbeit, deren Steuerung, Überwachung<br />

und Evaluation (Art. 398, 399, 401, 403, 404, 413, 416, 417–419,<br />

421–423, 426, 445 ff.),<br />

d) die Aufsicht und Entscheidfindung in Fragen spezifischer familienrechtlicher<br />

Lebensvorgänge (namentlich Übertragung der gemeinsamen elterlichen<br />

Sorge [Art. 298a ZGB], Vaterschafts- und Unterhaltsregelungen [Art. 309<br />

und 287 ZGB], und Pflegekinderaufsicht [Art. 316 ZGB], Bewilligungen zur<br />

Anzehrung des Kindesvermögens [Art. 320 Abs. 2 ZGB], Genehmigung der<br />

nicht streitigen Abänderungen von eherechtlichen Urteilen betreffend elterlicher<br />

Sorge, Unterhaltsbeiträgen oder Besuchsrechtsfragen[Art. 134 Abs. 3<br />

ZGB]).<br />

e) Die Beurteilung streitiger Besuchsrechtsregelungen ausserhalb eherechtlicher<br />

Zivilprozesse (Art. 134 Abs. 4, 275, 315b Abs. 2 ZGB).<br />

2. Hauptmängel bei der Umsetzung des aktuellen<br />

zivilrechtlichen Erwachsenenschutzes<br />

Die eingehenden Analysen der eingesetzten Expertengruppe 1 und der Expertenkommission<br />

2 zum Revisionsbedarf des Vormundschaftsrechts setzen sich einerseits<br />

mit dem rechtsethischen Dilemma auseinander, wie viel paternalistische<br />

Fremdbestimmung gegenüber Hilfsbedürftigen sich eines menschenrechtsorientierten,<br />

dem sozialen Wohlstand verpflichteten demokratischen Rechtsstaates<br />

gezieme 3 und welches Etikett diese Fremdbestimmung tragen sollte, um nicht<br />

unnötig zu stigmatisieren. Andererseits widmen sich diese Analysen den organisatorischen<br />

und strukturellen Schwächen der Behördenorganisation. Dem ersten<br />

Themenkreis (Verstärkung privatautonomer Vorsorge, differenzierteres<br />

Massnahmensystem und Verbesserung der Rechtsstellung von Hilfsbedürftigen)<br />

sind mehrere Beiträge dieser Spezialnummer der ZVW zur Revision des Erwachsenenschutzrechts<br />

gewidmet 4 . Wir konzentrieren uns deshalb hier auf die<br />

1<br />

B. Schnyder/M. Stettler/Ch. Häfeli, Zur Revision des Schweizerischen Vormundschaftsrechts, Juli<br />

1995 (Bericht 1995), S. 26 ff.<br />

2<br />

Bericht der Expertenkommission zum Vorentwurf für eine Revision des Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz,<br />

Personen- und Kindesrecht), S. 6 f.<br />

3<br />

Jean-C<strong>la</strong>ude Wolf, Paternalismus und andere ethische Konflikte im Alltag der Amtsvormunde<br />

und Amtsvormundinnen, ZVW 2000 S. 1 ff.; Eric Fuchs, Respect de <strong>la</strong> liberté individuelle et ses limites<br />

du fait de <strong>la</strong> ma<strong>la</strong>die, de <strong>la</strong> sénilité et des dépendances, ZVW/<strong>RDT</strong> 2000 S. 16 ff.<br />

4<br />

So die Gesamtübersichten von Prof. Philippe Meier S. 207 ff. und Prof. Thomas Geiser S. 227 ff.,<br />

die Auseinandersetzungen mit dem Massnahmensystem durch Yvo Biderbost S. 299 ff. und Ernst<br />

394 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

Fragen der Umsetzung des vormundschaftlichen Schutzes und seinen Rahmenbedingungen,<br />

wobei namentlich das Verhältnis zwischen anordnender Behörde<br />

und mandatsführender Person angesprochen wird. Der gebotenen Kürze wegen<br />

können wir lediglich eine Auswahl treffen.<br />

2.1 Abklärung und Entscheidfindungsprozess der<br />

Vormundschaftsbehörde<br />

2.1.1 Wenn der Behörde ein Sachverhalt bekannt wird, welcher ihr Einschreiten<br />

zu erfordern scheint, hat sie nach Klärung ihrer Zuständigkeit die nötigen<br />

Sachverhaltsabklärungen zu treffen, allenfalls die erforderlichen Beweismittel<br />

zu erheben oder vorsorgliche Massnahmen zu treffen. Mithin wird durch eine<br />

entsprechende Meldung, durch Gesuch oder durch Kenntnis von Amtes wegen<br />

ein Verfahren rechtshängig, welches einem behördlichen Entscheid zuzuführen<br />

ist. Diese Tätigkeit stellt viele Behörden, namentlich wenn sie nur gelegentlich<br />

damit konfrontiert sind und nicht über spezialisiertes Personal verfügen, oft vor<br />

grosse verfahrens- wie materiellrechtliche Probleme. Anstatt dem Prinzip «Zügel<br />

in die Hand» zu folgen, wird vielerorts der Maxime «Weg vom Tisch» gehuldigt,<br />

ein Sozialdienst oder andere, nicht der Vormundschaftsbehörde zuzurechnende<br />

Stellen mit der weiteren Abklärung betraut und zugewartet, bis ein<br />

Bericht eingeht. Dieses Vorgehen führt zu einer problematischen Verwischung<br />

der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten und vernebelt die behördlichen<br />

Funktionen. Professionelle oder wenigstens professionell instruierende Vormundschaftsbehörden<br />

geben dagegen die Eröffnung des Verfahrens den Betroffenen<br />

zur Kenntnis (sofern darauf nicht aus speziellen Gründen verzichtet werden<br />

muss), er<strong>la</strong>ssen soweit nötig verfahrensleitende Verfügungen – namentlich<br />

vorsorgliche Massnahmen – und leiten und steuern damit das Verfahren von Beginn<br />

weg.<br />

2.1.2 Getreu der Untersuchungsmaxime obliegt es der Vormundschaftsbehörde,<br />

nach pflichtgemässem Ermessen zu bestimmen, was abzuklären sei, wer<br />

damit beauftragt werde, welche Beweise (Befragungen, Gutachten, allenfalls<br />

Zeugeneinvernahmen, wenn das kantonale Recht dies zulässt) zu erheben seien,<br />

wer wie anzuhören sei und welche Schlüsse zu ziehen seien. Ebenso obliegt ihr<br />

die Koordination mit allfälligen andern Verfahren (z.B. mit Pflegekinderbewilligungsverfahren<br />

oder mit Strafverfahren wegen Kindesmisshandlung oder Vermögensdelikten).<br />

2.1.3 Die Problematik liegt hier nicht allein in den zuweilen fehlenden fachlichen<br />

Kenntnissen der instruierenden (politischen Laien-)Behörden, sondern<br />

Langenegger S. 317 ff., die Darstellungen von Prof. Peter Breitschmid S. 269 ff. und Prof. Suzette<br />

Sandoz S. 280 ff. zu den neuen privatautonomen Vorsorgeinstituten, von Bernard Abrecht<br />

S. 338 ff. und Prof. Olivier Guillot S. 347 ff. zur fürsorgerischen Unterbringung und Zwangsbehandlung<br />

und die Beiträge von Prof. Martin Stettler S. 258 ff. und Prof. associée Audrey Leuba<br />

S. 284 ff. zum besondern Schutz Urteilsunfähiger.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

395


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

vielfach auch in den unübersichtlichen Verfahrensvorschriften. Die Vormundschaftsbehörden<br />

berufen sich in der Praxis teils direkt auf die Bundesverfassung<br />

(z.B. Art. 29 Abs. 2 und 3 BV), teils auf das Bundeszivilrecht (z.B. Art. 314 ff.<br />

ZGB), teils auf das kantonale EG ZGB, welches mancherorts mehr Rätsel aufgibt<br />

als Antworten erteilt 5 , teils auf eine verstrickte kantonale Verfahrensordnung<br />

6 , sehr oft fehlt im Rahmen des Instruktionsverfahren aber auch jeder Hinweis<br />

auf verfahrensrechtliche Grund<strong>la</strong>gen und spielen Intuition und Zufall eine<br />

wichtigere Rolle als rechtsstaatliche Verfahrensprinzipien. Damit steht nicht nur<br />

der Grundrechtsschutz Betroffener in Gefahr, sondern es werden natürlich auch<br />

oft Chancen vertan, in verbindlicher und effizienter Art einen Entscheidfindungsprozess<br />

zu bewältigen 7 .<br />

2.2 Entscheidfällung<br />

2.2.1 Das geltende Recht kennt den Grundsatz der Typengebundenheit und<br />

der Typenfixierung: Es steht ein numerus c<strong>la</strong>usus von Massnahmen zur Verfügung,<br />

deren Anordnung k<strong>la</strong>r definierte Rechtsfolgen nach sich zieht. Das gilt uneingeschränkt<br />

mit Bezug auf die Vormundschaften, Beiratschaften und Verwaltungsbeistandschaften,<br />

trifft aber auf die Vertretungsbeistandschaften (und im<br />

Kindesrecht auf die Erziehungsbeistandschaften) nur bedingt zu, weil hier die<br />

Vormundschaftsbehörde dem Beistand/der Beiständin einen eindeutig umschriebenen<br />

Auftrag zu erteilen hat, was in der Praxis viel zu häufig vernachlässigt<br />

wird, die Mandatsträger damit vor eine unk<strong>la</strong>re Auftrags<strong>la</strong>ge stellt und den<br />

Rechtsschutz der Verbeiständeten unter<strong>la</strong>ufen kann.<br />

2.2.2 Massnahmen werden oft auf der Basis einer sehr generell erhobenen<br />

Defizitanalyse (z.B. «Alkoholiker mit grossen Schulden») errichtet und es bleibt<br />

dem Mandatsträger oder der Mandatsträgerin über<strong>la</strong>ssen, was sie damit anzufangen<br />

gedenkt. Das begünstigt chronifizierende Betreuungsarbeit, wenn Mündel<br />

defizitorientiert «verwaltet» werden und eine Förderung von Eignungen und<br />

Neigungen, eine die Persönlichkeit stärkende Betreuung, aus dem Blickfeld<br />

gerät. Die Konsequenzen sind <strong>la</strong>ngdauernde, stagnierende, auf beiden Seiten des<br />

Betreuungsverhältnisses wenig erfolgverspürende vormundschaftliche Massnahmen<br />

und mit eindrücklichen (und teilweise vermeidbaren) Mandatszahlen be<strong>la</strong>stete<br />

Betreuungsdienste.<br />

5<br />

Z.B. Art. 10 EG ZGB Kanton Bern: «Das Verfahren der in diesem Gesetz vorgesehenen Fälle<br />

und die Ordnung von Rechtsmitteln richtet sich nach den Bestimmungen des Zivilprozessrechtes<br />

und der Verwaltungsrechtspflege [BSG 155.217], soweit dieses Gesetz keine besondere Regelung<br />

enthält.»<br />

6<br />

Im Kanton Zürich sehen sich die vormundschaftlichen Behörden hauptsächlich mit einer Kombination<br />

von ZGB, EG ZGB, Verwaltungsrechtspflegegesetz, Zivilprozessordnung und Gerichtsverfassungsgesetz<br />

konfrontiert.<br />

7<br />

Zum «verfahrenen Verfahren» und dem «seufzenden Beamten» Alfred Kölz/Isabelle Häner, Verwaltungsverfahren<br />

und Verwaltungsrechtspflege des Bundes, 2. Auf<strong>la</strong>ge, Zürich 1998 S.120<br />

Rz 328; zum Grundsätzlichen Johannes Gruntz-Stoll, Probleme mit Problemen, Borgmann 1994,<br />

namentlich S. 69 ff.<br />

396 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

2.3 Ernennung einer geeigneten Betreuungsperson<br />

2.3.1 Bei Amtsvormundschaften und polyvalenten Sozialdiensten wird nach<br />

weitverbreiteter Praxis davon ausgegangen, wer dort arbeite sei zu jeder Form<br />

vormundschaftlicher Betreuungsarbeit geeignet. Das trifft auch dann nicht zu,<br />

wenn diese Fachleute über eine solide sozia<strong>la</strong>rbeiterische oder sozialjuristische<br />

Ausbildung verfügen 8 . Persönlichkeit, Interesse, Erfahrung, zeitliche Disponibilität,<br />

für den konkreten Einzelfall fehlendes Spezialwissen können dazu führen,<br />

dass auch qualifizierte amtliche Mandatsträger/innen für ein spezifisches vormundschaftliches<br />

Amt ungeeignet sind. Darauf wird kaum Rücksicht genommen,<br />

den Vormundschaftsbehörden fehlt heute ebenso wie den meisten Amtsvormundschaften<br />

ein Be<strong>la</strong>stungs- und Zuteilungsmanagement, Ausnahmen sind<br />

wenige bekannt 9 .<br />

2.3.2 Einzelne Vormundschaftsbehörden kennen die gezielte Rekrutierung<br />

und Pflege privater (Laien-)Mandatsträger/innen 10 und verschaffen sich damit<br />

die Möglichkeit, bei Bedarf aus einem Potenzial geeigneter Laien und privater<br />

Fachleute (Art. 379 ZGB) einen Vormund, Beirat oder Beistand finden zu können.Wo<br />

dies nicht geschieht, greifen die Vormundschaftsbehörden oft auf Personen<br />

zurück, welche – ob geeignet oder nicht – sich zur Verfügung stellen, welche<br />

im Umfeld der zu betreuenden Person leben oder aber sie werden willkürlich<br />

nach dem Prinzip des Art. 382 ZGB («Bürgerpflicht») ausgewählt und ernannt.<br />

Damit leidet die Umsetzung des Erwachsenenschutzes heute an einem nicht<br />

gesicherten Einsatz geeigneter Betreuungspersonen, was zuweilen für den Erfolg<br />

der Massnahme wichtiger erscheint als die materiellrechtlich korrekte Wahl<br />

der Massnahme selbst.<br />

2.4 Betreuungsarbeit der Mandatsträger/innen<br />

2.4.1 Der Erfolg vormundschaftlicher Betreuungsarbeit ist von vielen Faktoren<br />

abhängig: Von der Präzision und Güte der Situationsanalyse, der Rechtsstaatlichkeit<br />

des Anordnungsverfahrens, der K<strong>la</strong>rheit des Auftrages und der<br />

Rolle, dem Geschick und Können der mit der Einzelfallhilfe beauftragten Betreuungsperson,<br />

dem Beitrag und den Veränderungsmöglichkeiten der betreuten<br />

Person selbst, familiären Umständen, Gemeinschaftsressourcen und anderen<br />

Hilfsangeboten, Arbeitsmöglichen usw. Ob es der Betreuungsperson gelingt, die<br />

Klientschaft zur «Zwangsbeglückung» zu gewinnen 11 , hängt deshalb auch davon<br />

8<br />

Dargestellt von Christoph Häfeli, Ausbildung von Amts- und Privatvormunden – Organisation der<br />

Amtsvormundschaft, ZVW 1995 S. 4 ff.<br />

9<br />

Mandatsbewirtschaftungsmodelle mit Be<strong>la</strong>stungsnachweis pro Mandat und Mandatsträger/in kennen<br />

beispielsweise die Städte Biel und Chur.<br />

10<br />

Z.B. Städte Bern, Biel, Zürich, Winterthur, Gemeinde Kriens, Kantone Nidwalden und Zug.<br />

11<br />

Marianne Gumpinger (Herausg.), Soziale Arbeit mit unfreiwilligen KlientInnen, edition pro<br />

mente, Linz 2001, «Zwangsbeglückung» oder Wie viel Freiwilligkeit braucht soziale Arbeit?<br />

S. 11 ff.; ebenda Christ Trotter, Soziale Arbeit mit unfreiwilligen Klienten, Ein Handbuch für die<br />

Praxis (deutsche Übersetzung), S. 99, 121 ff.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

397


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

ab, ob für die (urteilsfähige) Klientschaft nachvollziehbar ist, was die Rolle der<br />

vormundschaftlichen Betreuungsperson sei, und ob diese die ihr von der Vormundschaftsbehörde<br />

erteilte Rolle auch auszufüllen vermag. Handelt es sich um<br />

Situationen, welche von den Betreuungspersonen nicht zu beeinflussen sind – sei<br />

es, dass die Massnahme gar nicht die nötigen Interventionskompetenzen verleiht<br />

(z.B. Art. 307 oder 308 Abs. 1 ZGB), sei es, dass die betreute Person sich konsequent<br />

widersetzt, sei es, dass die Betreuungsperson ungeeignet ist – stellt sich die<br />

Frage, ob eine solche «mission impossible» dem Erfordernis der Verhältnismässigkeit<br />

Rechnung trage oder darauf nicht eher verzichtet werden sollte. Tatsache<br />

ist, dass solche Mandate die Betreuungspersonen be<strong>la</strong>sten und Kräfte binden,<br />

welche erfolgreicher eingesetzt werden könnten. Die Automatismen vor allem<br />

bei Laien-(Miliz-)behörden, in schwierigen Situationen ohne eingehende Abklärung<br />

eine vormundschaftliche Massnahme zu errichten und die Abklärung<br />

der Bedürfnis<strong>la</strong>ge der Betreuungsperson zu überantworten, bilden den Nährboden<br />

erfolgloser vormundschaftlicher Betreuungsarbeit und überforderter Mandatsträger/innen.<br />

2.4.2 Auf zwei zentrale Kompetenzprobleme sei an dieser Stelle ebenfalls hingewiesen.<br />

Einerseits die Lohnverwaltung: Bedingt durch den Grundsatz der Typenfixierung<br />

12 sind nur Vormunde und Vormundinnen in der Lage, Einkommen<br />

gegen den Willen der Hilfsbedürftigen zu verwalten. Im Rahmen der Beistandschaft<br />

und der Beiratschaft besteht diese Möglichkeit nicht, was in der Praxis einzelner<br />

Landesregionen dazu geführt hat, dass Beiratschaften mit einer vom Verbeirateten<br />

unterzeichneten Vollmacht zur Einkommensverwaltung durch den<br />

Beirat – die oft nur unter dem Damoklesschwert einer drohenden Bevormundung<br />

unterzeichnet wurde – kombiniert werden, wobei der Verbeiratete auf die<br />

Einkommensverwaltung «freiwillig» verzichtet. Das sind Praktiken am Rande<br />

der Legalität.<br />

Im Bereich der fürsorgerischen Freiheitsentziehung, welche heute auf Bundesebene<br />

keine Ermächtigung zur Zwangsbehandlung kennt, greifen – sofern das<br />

kantonale Recht die Zwangsbehandlung nicht regelt – Kliniken und Ärzte zuweilen<br />

zum Mittel der Urteilsunfähigkeitserklärung, um dem Patienten /der Patientin<br />

die nötigen Medikamente verabreichen zu können 13 . Dadurch werden die<br />

Patientenrechte unter<strong>la</strong>ufen, andererseits aber der allfälligen vormundschaftlichen<br />

Betreuungsperson die Möglichkeit geboten, als gesetzliche Vertretung auf<br />

die Medikation Einfluss zu nehmen 14 .<br />

12<br />

Welcher besagt, dass die gewählte Massnahme nicht beliebig ausgestaltet werden darf, sondern<br />

sich die Rechtsstellung des Hilfsbedürftigen aus der Massnahme direkt ableitet (H. M. Riemer,<br />

Grundriss des Vormundschaftsrechts, 2. Auf<strong>la</strong>ge 1997 S. 37 Rz 9).<br />

13<br />

Pro mente sana, Psychiatrische Klinik – was kann ich selber tun?, Infob<strong>la</strong>tt Nr. 2/November 1999.<br />

14<br />

BSK ZGB I-Affolter, Art. 406 N 48 und 51.<br />

398 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

2.5 Aufsicht, Steuerung, Überwachung und Evaluation<br />

Die je zuständigen vormundschaftlichen Behörden wirken in einzelnen Geschäften<br />

mit (z.B. Art. 398 ff., 404, 421, 422 ZGB), prüfen die periodischen Berichte<br />

und Rechnungen der Mandatsträger/innen und ver<strong>la</strong>ngen, wo es ihnen notwendig<br />

erscheint, deren Ergänzung und Berichtigung (Art. 423 ZGB). Zudem<br />

kann die Vormundschaftsbehörde im Rahmen ihres Genehmigungsverfahrens<br />

nötigenfalls die für die Wahrung der Interessen des Mündels angezeigten Massregeln<br />

treffen (Art. 423 Abs. 2 ZGB). Diese Aufsicht und Steuerungsfunktion vermag<br />

in der heutigen Praxis nicht zu befriedigen 15 . Wo die Vormundschaftsbehörden<br />

Laienbehörden sind besteht ein fachliches Gefälle gegenüber professionellen<br />

Mandatsträgern und damit eine natürliche Hemmschwelle für fachliche Aufsicht.<br />

Andererseits sind heute allgemein anerkannte Standards für Rechenschaftsberichte<br />

und anerkannte, klientenbezogene Beurteilungskriterien für die Leistungsbeurteilung<br />

vormundschaftlicher Betreuer/innen erst in der Entwicklung begriffen<br />

und noch nicht sehr verbreitet in Anwendung. Die halbherzige Aufsicht<br />

mancher Vormundschaftsbehörden und der dadurch nicht gewährleistete Rechtsschutz<br />

vormundschaftlich betreuter Personen wird zudem durch den Umstand<br />

begünstigt, dass von Bundesrechts wegen keine den Kantonen übergeordnete<br />

Aufsicht besteht, wie etwa im Zivilstands- oder Grundbuchwesen.<br />

2.6 Weitere familienrechtliche Lebensvorgänge<br />

Es handelt sich ausschliesslich um Be<strong>la</strong>nge, welche ein spezielles sozialjuristisches<br />

Fachwissen bedingen, so bei der aussergerichtlichen Vaterschaftsregelung<br />

(Art. 309 ZGB), bei der Festsetzung angemessener Unterhaltsbeiträge (Art. 287<br />

ZGB), bei der Beurteilung der Voraussetzungen zur Erteilung der gemeinsamen<br />

elterlichen Sorge (Art. 298a ZGB), bei der Bewilligung und Aufsicht von Pflegekinderverhältnissen<br />

(Art. 315 ZGB) sowie bei Fragen der Genehmigung zur Anzehrung<br />

des Kindesvermögens (Art. 320 Abs. 2 ZGB). Das gilt erst recht für die<br />

Genehmigung der einvernehmlichen Abänderung von eherechtlichen Urteilen<br />

in Sorgerechts-, Unterhalts- und Besuchsrechtsfragen oder für den Entscheid<br />

über strittige Besuchsregelungen 15a . Die Zuverlässigkeit vormundschaftsbehördlicher<br />

Entscheide ist in diesen Bereichen ausschliesslich von der fachtechnischen<br />

Kompetenz des Verwaltungspersonals abhängig, lässt keine politischen Spielräume<br />

offen und deren Zuweisung ins Pflichtenheft von Exekutivorganen erscheint<br />

deshalb sowohl in sachlicher als auch in staatspolitischer Hinsicht als<br />

Fremdkörper.<br />

15<br />

C. Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht, ZVW 2003 S. 263 f., Ziffer 2.C.; ders.<br />

Von der Mühsal eines Verwandtenvormundes, ZVW 2001 S.12, 15f.<br />

15a<br />

Siehe Ziff 1 d) und e) hievor.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

399


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

3. Reformziele<br />

3.1 Gesetzgeberischer Auftrag<br />

Der Bericht der Expertengruppe 16 formulierte als Reformziel die Schaffung eines<br />

umfassenden, an der Menschenwürde und dem Selbstbestimmungsrecht orientierten<br />

Rechts des Personen- und Vermögensschutzes, wobei Gerechtigkeit,<br />

Sicherheit und Zweckmässigkeit in gegenseitiger Abstimmung zu realisieren<br />

seien. Diese Bestrebungen sollen sich niedersch<strong>la</strong>gen in<br />

– einem flexiblen Massnahmensystem<br />

– einer der Grösse und Schwierigkeit der Aufgabe entsprechenden Organisation<br />

und<br />

– rechtsstaatlichen Verfahren in allen Be<strong>la</strong>ngen.<br />

3.2 Konkretisierungen aus der Praxis<br />

3.2.1 Vorge<strong>la</strong>gerter Rechtsschutz<br />

Vormundschaftliche Massnahmen des Erwachsenenschutzes sind entbehrlich,<br />

wenn in gesundem und urteilsfähigem Zustand über privatautonome Vorsorgeinstitute<br />

verfügt worden ist, woran sich medizinisches Personal bei Pflegebedürftigkeit<br />

zu halten habe oder/und welche Vertrauenspersonen sich der eigenen<br />

Vertretung und Interessenwahrung bei allfälligem Eintritt eines Zustandes der<br />

Hilfsbedürftigkeit annehmen sollen. Dasselbe gilt, wenn von Gesetzes wegen<br />

derartige Vertretungsbefugnisse verliehen werden. Es bieten sich heute dem Obligationenrecht<br />

entliehene Möglichkeiten an wie der Auftrag, die Vollmacht oder<br />

die Geschäftsführung ohne Auftrag 17 , wogegen das Eherecht wenig Raum lässt 18 .<br />

3.2.2 Differenzierung der fremdbestimmenden Schutzvorkehren<br />

Das heutige Massnahmensystem verleiht den Mandatsträgerinnen (Vormund,<br />

Beirat, Beistand, vorläufiger Fürsorger) nicht auf den konkreten und individuellen<br />

Hilfsbedarf, sondern auf die Massnahme zugeschnittene Handlungskompetenzen.<br />

Das hat den Vorteil, dass fachlich gut qualifizierte Betreuungspersonen<br />

ihre Interventionen im Rahmen der typenfixierten Zuständigkeiten bedürfnisgerecht<br />

gestalten können, ohne an enge Auf<strong>la</strong>gen der Behörde gebunden zu sein.<br />

Andererseits kann diese Typenfixierung die Betreuungsarbeit auch behindern 19 ,<br />

wenn sich die Bedürfnis<strong>la</strong>ge der betreuten Personen verändert und entweder in<br />

Richtung einer Reduktion des Betreuungsbedarfs führt, weil die hilfsbedürftige<br />

Person sich selbst mehr und mehr zu helfen vermag, oder aber in Richtung einer<br />

16<br />

Bericht 1995 Kap. I.6. S. 49.<br />

17<br />

Art. 394 OR, 32 ff. OR respektive 419 f. OR.<br />

18<br />

und in Art. 159 Abs. 3 die eheliche Beistandspflicht sowie in Art. 166 ZGB die Vertretung der ehelichen<br />

Gemeinschaft, nicht aber des Ehepartners, vorsieht.<br />

19<br />

K<strong>la</strong>ssisches Beispiel bildet die Beiratschaft nach Art. 395 ZGB, welche nicht der Personen-, sondern<br />

der Vermögenssorge dient und deshalb nur wenig Raum lässt für persönliche Fürsorge, vergleiche<br />

Gudrun Sturm, Vormundschaftliche Hilfsmassnahmen für Betagte in der Schweiz, ZVW<br />

2002 S. 170, 182 f. Ziff. IV 7.<br />

400 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

Zunahme des Hilfsbedarfs bei sich verschlechterndem körperlichem oder<br />

mentalem Zustand (Altersdemenz, Alzheimer, Suchterkrankungen, psychische<br />

Störung etc.). Gesetzliche Schutzvorkehren sollten sich deshalb zwar auf das<br />

Nötige und Erforderliche beschränken, gleichzeitig aber soviel Flexibilität aufweisen,<br />

dass ohne bürokratische und verfahrensmässige Komplikationen das<br />

Mandat veränderten Bedürfnissen angepasst werden kann. Aus der Sicht der<br />

hilfsbedürftigen Person wie aus jener der Betreuungsperson handelt es sich um<br />

eine Quadratur des Kreises.<br />

3.2.3 Übersichtliche Verfahrensregeln<br />

Die für die Entmündigung und Verbeiständung zuständigen Behörden und das<br />

Verfahren werden heute von den Kantonen bestimmt (Art. 373 und 397 ZGB).<br />

Die namentlich in den Deutschschweizer Kantonen erfolgte Zuweisung des erstinstanzlichen<br />

Verfahrens ins Verwaltungsverfahrensrecht und die Unterwerfung<br />

des Rechtsmittelverfahrens unter die Zivilprozessordnung 19a führt zu<br />

schwierigen und intransparenten Vorgehensregeln.Weder das Zivilprozess- noch<br />

das Verwaltungsverfahrensrecht vermögen den speziellen Bedürfnissen der hoheitlichen<br />

Fürsorge besonders Rechnung zu tragen 20 . Eine einheitliche Spezialregelung<br />

tut deshalb Not.<br />

3.2.4 Strukturvorgaben zur Behördenorganisation<br />

Den mit Kindes- und Erwachsenenschutz befassten Behörden obliegt die Anordnung<br />

und Überwachung von Eingriffen in die Persönlichkeit Hilfsbedürftiger,<br />

was vertiefte Kenntnisse des materiellen und des Verfahrensrechts und Verständnis<br />

für ausserrechtliche Erkenntnisse erfordert. Es genügt nicht, dass die<br />

Spruchbehörde mit diesen Qualifikationen ausgestattet ist, sie bedarf auch eines<br />

Fachstabes, welcher die erforderlichen Abklärungen vornehmen und die Sachbearbeitungen<br />

fachmännisch sicherstellen kann. Mit chronisch über<strong>la</strong>steten Behörden,<br />

welche ihren Auftrag nach dem «Erledigungsprinzip» vollbringen müssen,<br />

ist wenig gewonnen 21 .<br />

3.2.5 Strukturvorgaben für Betreuungsdienste<br />

Ein Grossteil der vormundschaftlichen Mandate wird heute durch professionelle<br />

Dienste geführt 22 . Das geltende Recht sieht diese Lösung allerdings nicht<br />

19a<br />

Vergl. z.B. Kreissschreiben Nr. 23 der Zivi<strong>la</strong>bteilung des OG des Kt. Bern oder § 280a ZPO Kt.<br />

Zürich.<br />

20<br />

Daniel Steck, Begleitbericht mit Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den<br />

Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Juni 2003 (Bericht VE Verfahren 2003) Ziff. 1.1.1.<br />

21<br />

auch wenn der Aufbau interdisziplinärer Behörden ein wichtiger Schritt darstellt, vergleiche A.<br />

Paglia, La nuova organizzazione in materia di tutele e curatele nel cantone Ticino – primi bi<strong>la</strong>nci,<br />

ZVW/<strong>RDT</strong> 2002 S. 159, 164. Vergleiche dazu auch die Erfahrungen im Kanton Genf, T. Wuarin,<br />

De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire dans <strong>la</strong> nouvelle légis<strong>la</strong>tion, en regard avec l’expérience judiciaire<br />

genevoise, ZVW/<strong>RDT</strong> 2003 S. 380 ff, sowie Marianne Galli-Widmer, Überlegungen einer<br />

Praktikerin zum Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden,<br />

ZVW 2003 S. 387 ff.<br />

22<br />

Eine gesamtschweizerische Statistik fehlt dazu. Eine Umfrage bei dreizehn grösseren Deutschschweizer<br />

Städten hat ergeben, dass sich dieser Split im Jahre 2000 zwischen 1:13 (Winterthur) und<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

401


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

vor, sondern geht von der Annahme aus, die Mandate würden durch Private geführt<br />

(Art. 379 und 397 ZGB). Diese Gesetzeslücke führte in der Praxis zu bisher<br />

nicht gelösten Problemen hinsichtlich Zuständigkeit und Verantwortlichkeit der<br />

in der administrativen Hierarchie vorgesetzten Stellen von Amtsvormundinnen<br />

und Amtsvormunden 23 , namentlich deren Verantwortlichkeit für Über<strong>la</strong>stungssituationen,<br />

mangelnde personelle und technische Ressourcen und vor allem die<br />

Weiterführungspflicht der «zurückge<strong>la</strong>ssenen» Mandate bei einem Stellenwechsel<br />

24 . In letzteren Fällen funktioniert die Weiterführungspflicht (Art. 444 ZGB)<br />

aus arbeitsrechtlichen, technischen und natürlichen Gründen nicht, namentlich<br />

weil nach dem Abschied von einer Arbeitsstelle kein Zugang mehr zu den Daten<br />

und Einrichtungen des ehemaligen Arbeitgebers mehr besteht 25 .<br />

3.2.6 Definition von Betreuungsstandards<br />

Durch eine k<strong>la</strong>re und differenzierte Definition des Auftrages an die Betreuungsperson<br />

kann auch der zu erbringende qualitative und quantitative Aufwand<br />

zwischen anordnender Behörde und mandatsführender Person geklärt werden 26 .<br />

Damit <strong>la</strong>ssen sich die heute vielfach fruchtlosen (namentlich durch die Sparprogramme<br />

angeheizten) Auseinandersetzungen um eine Vereinfachung der sozia<strong>la</strong>rbeiterischen<br />

Dienstleistung («es ginge auch einfacher») vermieden werden.<br />

Hier sind vor allem Fachverbände und Aufsichtsbehörden gefordert, die nötigen<br />

inhaltlichen Impulse zu verleihen, was umso eher geschehen wird, als der Bund<br />

selbst eine Oberaufsicht von Amtes wegen (und nicht nur auf Beschwerde hin)<br />

über die kantonalen Aufsichtsbehörden gesetzlich verankern würde 27 und gegen<br />

mangelhaft betriebenen Kindes- und Erwachsenenschutz einzuschreiten vermöchte.<br />

4. Lösungsvorschläge der Totalrevision im Überblick<br />

4.1 Vorge<strong>la</strong>gerter Rechtsschutz<br />

Mit den drei Möglichkeiten der Vorsorgevollmacht (Vorsorgeauftrag gemäss<br />

Art. 360 ff., Vorsorgeauftrag für medizinische Massnahmen 370 ff., Patientenver-<br />

1:1 (Solothurn) bewegt, vergl. dazu J. Binder/K. Affolter, Bericht zur Umfrage «Strukturen der<br />

Vormundschaftsbehörden und Amtsvormundschaften» der dreizehn grössten Deutschweizer<br />

Städte, HSA Luzern, 12. Juli 2002.<br />

23<br />

Vergleiche das unveröffentlichte Urteil der Kammer für Vormundschaftswesen des Obergerichts<br />

des Kt. Aargau vom 25. Juli 2003 betreffend Organisation der Amtsvormundschaft des Bezirks<br />

Baden, Dispositiv S. 68–71.<br />

24<br />

U. Vogel, Die Person des Beistandes, ZVW 2003 S. 334 Ziff. 2.1<br />

25<br />

Zu Lösungsansätzen vergleiche BSK ZGB I-Affolter, Art. 451-453 N 20 ff.<br />

26<br />

U. Vogel, a.a.O., S. 337 Ziff. 2.4.<br />

27<br />

C. Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht, ZVW 2003 S. 367 Ziff. 5.D.<br />

402 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

fügung Art. 373 VE ZGB 2003) werden die eigenen Vorsorgemöglichkeiten erstmals<br />

auf Bundesebene kodifiziert 28 .<br />

Mit Art. 431 VE werden zudem Ehegatten, welche einen gemeinsamen<br />

Haushalt führen, zur gegenseitigen Vertretung für Rechtshandlungen, die zur<br />

Deckung des Unterhaltsbedarfs üblicherweise erforderlich sind, für die ordentliche<br />

Verwaltung des Einkommens und der übrigen Vermögenswerte sowie zur<br />

Öffnung der Post ermächtigt 29 . Sodann kennt der VE ZGB 2003 ein erweitertes<br />

Vertretungsrecht in Entscheidungen über medizinische Massnahmen, in welches<br />

auch Partnerinnen und Partner (ohne Trauschein) sowie Familienangehörige<br />

einbezogen werden (Art. 434 Abs. 1 Ziff. 2 und 3 ).<br />

Im dritten Abschnitt des zwölften Titels VE ZGB 2003 wird für urteilsunfähige<br />

Personen, welche sich in einer Einrichtung befinden, ein Betreuungsvertrag vorgeschrieben,<br />

welcher die zu erbringenden Leistungen und deren Entschädigung<br />

festlegt, was selbstredend auf Seiten der urteilsunfähigen Person eine hinreichende<br />

Vertretung erfordert (Art. 437 VE). Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit<br />

sind nur zulässig, wenn damit eine schwere Gefährdung des Lebens oder<br />

der Gesundheit der betroffenen Person oder Dritter abgewendet oder eine<br />

schwere Störung des Gemeinschaftslebens beseitigt werden kann, wenn sie sachlich<br />

und zeitlich verhältnismässig sind und die betroffene Person soweit möglich<br />

in die Entscheidung einbezogen wird (Art. 438 VE). Zum Schutz der Persönlichkeit<br />

hat die Einrichtung zudem Aussenkontakte ihrer Bewohner/innen zu fördern<br />

(Art. 441 VE).<br />

Inkongruent mit Bezug auf den Respekt vor der eigenen vorsorglichen Willensäusserung<br />

erscheint die ärztliche Bindung an Behandlungsvorgaben bei psychiatrischer<br />

und bei somatischer Erkrankung.Während eine Patientenverfügung<br />

im letzteren Fall für die Einrichtung verbindlich ist 30 , bricht im Fall der psychiatrischen<br />

Unterbringung verstärkter und überholt geg<strong>la</strong>ubter Paternalismus<br />

durch, indem sich die leitende Fachärztin/der leitende Facharzt gemäss Art. 429<br />

VE ZGB 2003 über den – auch im gesunden Zustand geäusserten – Willen des<br />

Patienten hinwegsetzen kann, wenn die kranke Person ihre Behandlungsbedürftigkeit<br />

nicht einsieht und ihr ohne Behandlung ein ernster gesundheitlicher<br />

Schaden droht 31 .<br />

28<br />

Auf kantonaler Ebene sind vergleichbare Institute durchaus bekannt, vergleiche Suzette Sandoz,<br />

Directives anticipées et représentant thérapeutique: droit fédéral et droit vaudois, ZVW/<strong>RDT</strong><br />

2003 S. 281 f. Ziff. I. und II.<br />

29<br />

Diese Befugnisse sind vom heute gemäss Art. 166 ZGB bestehenden Recht der Ehegatten zur<br />

Vertretung der ehelichen Gemeinschaft k<strong>la</strong>r zu unterscheiden, Bericht VE ZGB 2003 S. 71<br />

Ziff. 2.3.2.<br />

30<br />

Art. 434 VE ZGB 2003.<br />

31<br />

O. Guillot, Traitement forcé: des dispositions schizophrènes?, ZVW/<strong>RDT</strong> 2003 S. 355 ff. Ziff. 4.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

403


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

4.2 Das Massnahmensystem 32<br />

Das neue Massnahmensystem mit den vier Beistandschaftstypen differenziert<br />

den behördlichen Eingriff und ermöglicht – in Anlehnung an das heutige Massnahmensystem<br />

des zivilrechtlichen Kindesschutzes – Hilfsmassnahmen von der<br />

stützenden Begleitung bis hin zum vollständigen Entzug der Handlungsfähigkeit.<br />

Auf jeden Einzelfall bezogen kann damit eine massgeschneiderte Lösung<br />

getroffen werden, welche sich auf das Nötige beschränkt. Ein Handlungsfähigkeitsentzug<br />

kann auch dosiert verfügt werden (z.B. nur bezüglich des Einkommens).<br />

Das bedingt natürlich eine fachlich einwandfreie Situations- und<br />

Bedürfnisanalyse durch die Erwachsenenschutzbehörde, um Fehlbetreuungen<br />

auszuschliessen. Das neue Massnahmensystem ist frei von Wertungen 33 , ist durch<br />

seine Differenzierung allerdings mit dem Dilemma verbunden, dass bei Veränderung<br />

der Bedürfnis<strong>la</strong>ge eine neue behördliche Anordnung nötig sein kann und<br />

der Beistand/die Beiständin weniger Betreuungsspielraum geniesst. Ob das neue<br />

Recht es zulässt, dass der Beistand/die Beiständin der verbeiständeten Person<br />

Vollmachten in Bereichen erteilt, in welchen die Handlungsfähigkeit behördlich<br />

entzogen wurde 34 , sollte durch Art. 19d VE ZGB 2003 nicht ausgeschlossen sondern<br />

gestützt auf Art. 19a VE ZGB 2003 weiterhin möglich sein.<br />

Die bisherigen Bestimmungen über die fürsorgerische Freiheitsentziehung<br />

sind neu mit fürsorgerischer Unterbringung überschrieben und erfassen auch<br />

jene P<strong>la</strong>tzierungen, welche nicht unter den Begriff der Freiheitsentziehung i.S.v.<br />

Art. 5 EMRK fallen 35 .<br />

4.3 Die Behördenorganisation<br />

Die Erwachsenenschutzbehörde ist ein interdisziplinär zusammengesetztes<br />

Fachgericht. Sie ist auch die Kindesschutzbehörde 36 . Darunter ist eine unabhängige<br />

und unparteiische, d.h. gegenüber politischen Behörden weisungsungebundene<br />

Behörde gemeint 37 , womit die Verfügungsgewalt in Fragen des Kindes- und<br />

Erwachsenenschutzes künftig zwingend in den Aufgabenbereich der Judikative<br />

fällt 38 . Im Gegensatz zu den Betreuungsdiensten 39 schreibt der Bund hier nicht<br />

32<br />

Vergleiche die eingehenden Besprechungen durch Ph. Meier, L’avant-projet de révision du droit<br />

de <strong>la</strong> tutelle – Présentation générale, ZVW/<strong>RDT</strong> 2003 S. 217 ff. Ziff. III.3. ; Thomas Geiser, Erwachsenenschutzrecht,<br />

Die Revision im Überblick, ZVW 2003 S. 231 ff., sowie die Beiträge Y. Biderbost,<br />

Eine Beistandschaft ist eine Beistandschaft?!?, ZVW 2003 S. 308 ff., und E. Langenegger,<br />

Aspekte des Systems der amtsgebundenen behördlichen Massnahmen des neuen Erwachsenenschutzrechtes,<br />

ZVW 2003 S. 319 ff.<br />

33<br />

Wie zum Beispiel die heute mögliche Entmündigung wegen <strong>la</strong>sterhaftem Lebenswandel, Art. 370<br />

ZGB.<br />

34<br />

Vergleiche heute beispielsweise Art. 410 oder Art. 414 ZGB.<br />

35<br />

Zu einem konkreten Anwendungsfall vergl. ZVW 2003 S. 142 ÜR-1-03.<br />

36<br />

Art. 443 VE.<br />

37<br />

Art. 6 Abs. 1 EMRK.<br />

38<br />

Wie heute in den Kantonen Genf und Neuenburg.<br />

39<br />

Art. 446 Abs. 2 VE.<br />

404 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

vor, dass in ausreichender Zahl Behörden ernannt sein müssen. Offen lässt der<br />

VE auch eine sachliche Zuständigkeitsregelung innerhalb der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde,<br />

was sich in Anbetracht der Tatsache, dass sich durchaus<br />

nicht alle Verrichtungen der Behörde auf interdisziplinäre Aufgaben beziehen,<br />

aufdrängt. Diese Lücke füllt der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das<br />

Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (VE Verfahren<br />

2003). Er weist in Art. 12 unter Vorbehalt abweichender kantonaler Regelung 18<br />

Zuständigkeitsbereiche einem einzelnen Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde<br />

zu.<br />

4.4 Die Betreuungsdienste<br />

Der VE verpflichtet in Art. 446 Abs. 3 die Kantone, hinreichend ausgebildete<br />

Berufs- und Fachbeistände und -beiständinnen in ausreichender Zahl zur Verfügung<br />

zu stellen. Das ist in zweierlei Hinsicht ein begrüssenswerter qualitativer<br />

Fortschritt: Wer die Stelleninserate für Amtsvormunde und Amtsvormundinnen<br />

in einzelnen Kantonen konsultiert gewinnt den Eindruck, für gewisse öffentliche<br />

Arbeitgeber sei Sozia<strong>la</strong>rbeit im Vormundschaftsbereich entbehrlich. Das wird<br />

künftig nicht mehr der Fall sein. Andererseits war bisher das Kriterium der zeitlichen<br />

Be<strong>la</strong>stung und damit die hinreichende personelle Dotierung von Sozialdiensten<br />

und Amtsvormundschaften kein allgemein anerkanntes Eignungskriterium,<br />

was sich einerseits mit der Bedingung der hinreichenden zeitlichen<br />

Verfügbarkeit gemäss Art. 386 Abs. 1 und andererseits der Auf<strong>la</strong>ge der hinreichenden<br />

Dotation nach Art. 446 Abs. 3 VE ändern wird.<br />

Weitere Bestimmungen zur Organisation von professionellen Betreuungsdiensten,<br />

zur Verantwortlichkeit, Stellvertretung und Amtsentbindung ihrer vertraglich<br />

engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enthält der VE ZGB 2003 bedauerlicherweise<br />

keine.<br />

4.5 Das Verfahren 40<br />

Mit dem Bundesgesetz über das Verfahren vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden<br />

(VE Verfahren 2003) legt der Bund eine Verfahrensordnung<br />

vor, welche gestützt auf Art. 122 Abs. 1 rev. BV (Justizreform 2000) der kantonalen<br />

Hoheit entzogen wurde 41 . Damit verfügen die Kindes- und Erwachsenen-<br />

40<br />

Es wird hier auf die Beiträge von D. Steck, Der Vorentwurf für ein Bundesgesetz über das Verfahren<br />

vor den Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, ZVW 2003 S. 236 ff., von A.-M. Barone,<br />

Avant-projet de loi fédérale rég<strong>la</strong>nt <strong>la</strong> prodédure devant les autorités de protection de l’enfant et<br />

de l’adulte: principaux changements dans <strong>la</strong> procédure de protection des mineurs, en référence au<br />

droit fédéral actuel et à <strong>la</strong> loi cantonale genevoise de procédure, ZVW/<strong>RDT</strong> 2003 S. 372 ff., sowie<br />

von T. Wuarin, De l’organisation de l’autorité tuté<strong>la</strong>ire dans <strong>la</strong> nouvelle légis<strong>la</strong>tion, en regard avec<br />

l’expérience judiciaire genevoise, ZVW/<strong>RDT</strong> 2003 S. 380 ff. verwiesen.<br />

41<br />

Zur Frage, ob das in manchen Be<strong>la</strong>ngen dem öffentlichen Recht zuzuordnende Vormundschaftsrecht<br />

von der Justizreform miterfasst werde und das diesbezügliche Verfahrensrecht in den Bundeskompetenzbereich<br />

falle vergl. Ch. Auer, Bundeskompetenz in Verfahren vor vormundschaftlichen<br />

Behörden, ZVW 2003 S. 188 ff.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

405


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

schutzbehörden über eine einheitliche Grund<strong>la</strong>ge, welche nur noch wenig Spielraum<br />

für kantonale Sondernormen lässt 42 . Hervorzuheben ist die künftige Möglichkeit,<br />

der hilfsbedürftigen (minderjährigen oder erwachsenen Person) wenn<br />

nötig einen Verfahrensbeistand zu bestellen 43 . Wird eine fürsorgerische Unterbringung<br />

angefochten, ist die Verfahrensbeistandschaft die Regel 44 . Als Korre<strong>la</strong>t<br />

zur massgeschneiderten Massnahme nach Art. 379 VE ZGB 2003 ver<strong>la</strong>ngt Art.<br />

36 VE Verfahren 2003 als Bestandteil des Entscheiddispositivs die Art der Beistandschaft<br />

und allfällige Kombinationen, die Aufgaben oder Aufgabenkreise<br />

des Beistandes/der Beiständin und allfällige Beschränkungen der elterlichen<br />

Sorge oder der Handlungsfähigkeit.<br />

Zur Beschwerde legitimiert sind künftig die betroffene Person, nahe stehende<br />

Personen sowie Personen, die ein rechtliches Interesse vorweisen können 45 .In<br />

verschiedenen k<strong>la</strong>r definierten Regelungstatbeständen verweist der VE Verfahren<br />

2003 auf die neue eidgenössische Zivilprozessordnung.<br />

4.6 Die Aufsicht 46<br />

Die Erwachsenenschutzbehörden erhalten verschiedene neue Aufsichtsfunktionen<br />

und Aufgaben aus dem Bereich des vorge<strong>la</strong>gerten Rechtsschutzes, sei dies<br />

bei der Prüfung, Auslegung, Ergänzung und dem Widerruf von Vorsorgevollmachten<br />

47 , der im Zweifelsfall zu bestimmenden Vertretungsberechtigung 48 , der<br />

Festlegung der Entschädigung des/der Vorsorgebeauftragten 49 , sei dies bei der<br />

Aufsicht über die Einschränkung der Bewegungsfreiheit in Wohn- und Pflegeeinrichtungen<br />

50 .<br />

Sodann entfällt künftig die Zustimmungsbedürftigkeit durch die Aufsichtsbehörden<br />

nach geltendem Art. 422 ZGB, weil künftig hiezu – soweit aufrecht erhalten<br />

– die Erwachsenenschutzbehörde zuständig sein wird (Art. 404 VE).<br />

Eine qualitative Neuerung stellt Art. 447 VE ZGB 2003 dar, welcher die interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit fördern hilft, allerdings mit nicht durchgehend<br />

überzeugender Nuancierung 51 .<br />

Die Organisation der Aufsichtsbehörden bleibt Sache der Kantone. Sie können<br />

nach wie vor eine Gabelung in administrative und gerichtliche Aufsichtsbehörden<br />

vorsehen, ohne dass den gerichtlichen Aufsichtsbehörden ein Tätigwerden<br />

von Amtes wegen vorgeschrieben wird. Eine Bundesaufsicht in diesem sensiblen<br />

42<br />

Möglich bleibt z.B. die Zuweisung der Kompetenzen eines Einzelmitgliedes an die Kollegialbehörde<br />

gemäss Art. 12 VE Verfahren 2003.<br />

43<br />

Art. 30 VE Verfahren 2003.<br />

44<br />

Art. 40 VE Verfahren 2003.<br />

45<br />

Art. 48 VE Verfahren 2003.<br />

46<br />

Zu diesem Thema ausführlich C. Hegnauer, Struktur der vormundschaftlichen Aufsicht, ZVW<br />

2003 S. 361 ff.<br />

47<br />

Art. 364 Abs. 2 und 3 , 365, 369, 371 VE ZGB 2003.<br />

48<br />

Art.434 Abs. 2 und 437 Abs. 3 VE ZGB 2003.<br />

49<br />

Art. 367 VE ZGB 2003.<br />

50<br />

Art. 440 VE ZGB 2003.<br />

51<br />

R. Ursprung, Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, ZVW 2003 S. 369 ff.<br />

406 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003


Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes? ZVW 5/2003<br />

Bereich wird von der Expertenkommission als verzichtbar erachtet. Immerhin<br />

erhält der Bundesrat die Möglichkeit zu ausführenden Bestimmungen über die<br />

Aufsicht 52 .<br />

5. Bi<strong>la</strong>nz einer ersten Sichtung<br />

Das Bestreben um erhöhte Qualität im Erwachsenenschutz hat sich unverkennbar<br />

im VE ZGB 2003 niedergesch<strong>la</strong>gen. Der gesetzliche Ausbau der privatautonomen<br />

Vorsorge erhöht den persönlichen Vorsorgeschutz, auch wenn<br />

ausgerechnet bei der Zwangsmedikation im Rahmen der fürsorgerischen Unterbringung<br />

dem Patientenwillen nicht hinreichend Rechnung getragen wird. Mit<br />

dem Ausbau privater Vorsorge geht eine erhöhte staatliche Verantwortung für<br />

deren Aufsicht einher. Die zusätzlichen heikeln Aufgaben aus dem Bereich des<br />

dem mandatsgebundenen Erwachsenenschutz vorge<strong>la</strong>gerten Rechtsschutzes für<br />

Hilfsbedürftige stellen an die fachlichen Qualifikationen der Vormundschaftsbehörden<br />

augenfällig erhöhte Anforderungen. Die gleiche Feststellung gilt mit<br />

Bezug auf die differenziertere Analyse der Bedürfnis<strong>la</strong>ge, welche künftig einer<br />

behördlichen Anordnung von Erwachsenenschutzmassnahmen vorausgehen<br />

muss, um das Mandat mit der nötigen K<strong>la</strong>rheit und im Rahmen des neugeschaffenen<br />

Massnahmensystems der vier Beistandschaftstypen auch definieren zu<br />

können.An die Beiständinnen und Beistände werden insofern erhöhte Anforderungen<br />

gestellt, als sie künftig einem differenzierter umschriebenen Mandatsverhältnis<br />

unterworfen sind und diese Zuständigkeiten im Interesse des Persönlichkeitsschutzes<br />

der Hilfsbedürftigen auch strikt zu respektieren sein werden.<br />

Erfreulich erscheint zudem das Bestreben, über eine gesetzlich vorgeschriebene<br />

Weiterbildung bei Behörden und Mandatsträger/innen (Art. 446 VE) die nötigen<br />

Qualifikationen anzustreben.<br />

Der Verzicht auf Bestimmungen über die Organisation professioneller Betreuungsdienste<br />

ist bedauerlich und sollte nicht hingenommen werden. Dasselbe gilt<br />

für die nach wie vor nicht vorgesehene Bundesaufsicht im Kindes- und Erwachsenenschutz.<br />

Mit dem auf 61 Artikel beschränkten neuen Verfahrensrecht wurde eine k<strong>la</strong>re,<br />

präzise und handliche Rechtsgrund<strong>la</strong>ge geschaffen, welche den besonderen Anforderungen<br />

des Kindes- und Erwachsenenschutzes, nämlich einer Kombination<br />

von streitigen und nichtstreitigen, weitgehend aber von der Offizialmaxime geprägten<br />

Verfahren, Rechnung trägt.<br />

Nicht zu verkennen ist die Tatsache, dass viele, das vormundschaftliche Verfahren<br />

prägende und für den Alltagsgebrauch der Beistände und Behörden hilfreiche<br />

Detailbestimmungen des heutigen kantonalen Rechts in der neuen Ordnung<br />

des Bundes fehlen. Dies verdient noch erhöhter Aufmerksamkeit, denn der Erfolg<br />

kann auch im Kindes- und Erwachsenenschutz im Detail liegen.<br />

52<br />

Art. 444 Abs. 3 VE ZGB 2003.<br />

© Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003<br />

407


ZVW 5/2003<br />

Affolter, Neue Qualität des Erwachsenenschutzes?<br />

Das neu geschaffene Massnahmensystem, die vorgesehenen interdisziplinären<br />

Fachgerichte und das eidgenössische Verfahrensrecht bilden eine Triade und bedingen<br />

sich gegenseitig, der Verzicht auf das eine hat zwangsläufig das Scheitern<br />

der Reformziele zur Konsequenz.<br />

408 © Schulthess Juristische Medien AG, Zürich · Basel · Genf 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!