01.05.2015 Aufrufe

Dokument 1.pdf - epub @ SUB HH - Universität Hamburg

Dokument 1.pdf - epub @ SUB HH - Universität Hamburg

Dokument 1.pdf - epub @ SUB HH - Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

In den Händen halten Sie die erste Ausgabe von „Wir sind Bergedorf“, dem Jahrbuch<br />

rund um Bergedorf und seine Menschen.<br />

Für dieses Jahrbuch haben wir interessante Geschichten aus Ihrem Bezirk zusammengetragen.<br />

Bergedorf verändert sich. Bahnhof, ZOB, das CityCenter – alles wird neu gestaltet.<br />

Wir gehen ein auf die großen Bauprojekte, die das Areal um den Bergedorfer<br />

Bahnhof und den ZOB völlig verändern. Im gleichen Artikel werfen wir aber auch<br />

einen Blick in die Zukunft und bringen Ihnen die städtebaulichen Konzepte zur Erneuerung<br />

entlang des Schleusengrabens nahe.<br />

Besonders am Herzen lag uns die vielgestaltige Kultur Ihres Bezirks. Sie erfahren,<br />

was die Verantwortlichen in den Stadtteil-Kulturzentren auf den Weg gebracht<br />

haben. Auch auf das Künstlerhaus und das Wirken der dort lebenden Kunstschaffenden<br />

gehen wir ein.<br />

Ein Hintergrundbericht beleuchtet die Geschichte der <strong>Hamburg</strong>er Sternwarte auf<br />

dem Gojenberg und erklärt die ausgefeilten Instrumente, die dort stehen. Die<br />

Sternwarte hat als Forschungsstätte bis heute einen hohen Rang. Sie ist aber<br />

auch ein kulturelles und technikgeschichtliches Denkmal von hoher Bedeutung.<br />

Eine über die Metropolregion <strong>Hamburg</strong> hinaus bekannte Veranstaltung wie LiLa-<br />

Be darf natürlich nicht fehlen. Wer ausgehen oder gut essen gehen möchte, findet<br />

bei uns den einen oder anderen Anstoß.<br />

Außerdem haben wir eine Reihe interessanter Menschen aus Bergedorf porträtiert.<br />

Wir wollten Ihnen dabei nicht so sehr diejenigen zeigen, die sowieso im<br />

Rampenlicht stehen, sondern Menschen, die sonst eher abseits der Scheinwerfer<br />

wirken.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei denen bedanken, die unsere Recherchen unterstützt<br />

haben. Unser Dank gilt auch den Unternehmen, die uns bei dieser ersten<br />

Ausgabe ihr Vertrauen geschenkt haben.<br />

Wir wünschen Ihnen eine spannende und vor allem unterhaltsame Lektüre. Für<br />

Anregungen, Ideen, spannende Geschichten und interessante Initiativen sind wir<br />

jederzeit offen.<br />

Ihr CittyMedia-Team,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!