08.06.2015 Aufrufe

Besser für Klein- und Mittelbetriebe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pro transport&verkehr<br />

❚ Transportwesen:<br />

ES IST FÜNF MINUTEN VOR ZWÖLF!<br />

Vor allem die Taxiunternehmer haben mächtige Gegner. Sie sitzen sowohl in der rot-grünen<br />

Wiener Stadtregierung als auch in der rot-schwarzen B<strong>und</strong>esregierung.<br />

Foto: Coloures-pic/ fotolia.com<br />

Während das rot-grüne<br />

Wien ständig neue Schikanen<br />

<strong>für</strong> das Taxi-Gewerbe<br />

auf Lager hat, treibt sie<br />

die B<strong>und</strong>esregierung mit Steuern<br />

<strong>und</strong> Abgaben auf die Barrikaden.<br />

Dazu kommt, dass man durch<br />

eine falsch verstandene „Gewerbefreiheit“<br />

den Berufsstand der<br />

Taxler seit Jahren kaputt macht.<br />

» Endlich wieder ein<br />

Auskommen mit dem<br />

Einkommen haben<br />

Einbußen<br />

Durch Nach-U-Bahn <strong>und</strong><br />

Nacht-Busse auf Kosten der Wiener<br />

Steuerzahler nimmt man den<br />

Taxlern das Geschäft weg, gleichzeitig<br />

ufert die Anzahl der Taxi-Konzessionen<br />

<strong>und</strong> Taxi-Fahrzeuge<br />

immer weiter aus. Damit<br />

nicht genug lassen der <strong>für</strong> das<br />

Gewerberecht zuständige Wirtschaftsminister<br />

Reinhold Mitterlehner<br />

(ÖVP/Wirtschaftsb<strong>und</strong>)<br />

<strong>und</strong> die Wiener Landesregierung<br />

unter Bürgermeister Häupl (SPÖ)<br />

<strong>und</strong> Vizebürgermeisterin Vassilakou<br />

(Grüne) zu, dass die Privatkonkurrenz<br />

von Uber ungehindert<br />

seine Dienste anbieten kann.<br />

Gleichzeitig werden die Standplätze<br />

<strong>für</strong> Wiener Taxler knapp<br />

gehalten <strong>und</strong> man zockt sie mit<br />

Parkgebühren <strong>und</strong> Parkstrafen<br />

ab.<br />

Schikanen<br />

Die Berufsvertretung unter<br />

ÖVP-Wirtschaftsbündler Christian<br />

Gerzabek <strong>und</strong> Gökhan Keskin<br />

(SWV) macht seit Jahren nichts.<br />

Viel lieber champagnisiert man<br />

auf Feiern der Wirtschaftskammer<br />

<strong>und</strong> der Stadt Wien miteinander.<br />

Für die Taxler kommt<br />

dabei nichts heraus, ganz im Gegenteil,<br />

Steuern, Gebühren <strong>und</strong><br />

Bürokratie-Schikanen nehmen<br />

ständig zu.<br />

Frischer Wind<br />

Deshalb braucht es frischen Wind<br />

in der Berufsvertretung. Unsere<br />

Taxisprecherin Camilla Bacicca<br />

ist eine echte Wiener Taxlerin,<br />

sie sitzt seit über zwanzig Jahren<br />

beruflich hinterm Lenkrad <strong>und</strong><br />

ist seit 2004 selbstständig. Die<br />

Wiener Taxler sollen endlich von<br />

„echten Berufskollegen“ vertreten<br />

werden, <strong>und</strong> nicht von Schreibtischfunktionären,<br />

die die Leiden<br />

des Berufsstandes nur mehr vom<br />

Hörensagen kennen.<br />

» FPÖ pro Mittelstand<br />

– freie Fahrt <strong>für</strong> die<br />

Wiener Taxler<br />

Freie Fahrt<br />

Camilla Bacicca baut gemeinsam<br />

mit engagierten Berufskollegen<br />

eine neue Form der Berufsvertretung<br />

auf. Das ökonomische<br />

Überleben des Berufsstandes<br />

muss wieder absichert werden.<br />

Im Rahmen von FPÖ pro Mittelstand,<br />

wo uns die Wiener Taxler<br />

ein ganz besonderes Anliegen<br />

sind, <strong>und</strong> mit der vollen Unterstützung<br />

der FPÖ, ist es auf einer<br />

f<strong>und</strong>ierten Basis möglich,<br />

wieder eine Gr<strong>und</strong>lage da<strong>für</strong> zu<br />

schaffen, dass Wiens Taxiunternehmer<br />

endlich wieder ein Auskommen<br />

mit ihrem Einkommen<br />

haben. <br />

<br />

Karl Baron<br />

Spartensprecher Transport <strong>und</strong><br />

Verkehr FPÖ pro Mittelstand<br />

Foto: Philipp Hutter<br />

12 | WIRTSCHAFT AKTUELL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!