08.06.2015 Aufrufe

Besser für Klein- und Mittelbetriebe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pro transport&verkehr<br />

Foto: Picture-Design/ fotolia.com<br />

❚ Fünf-Punkte-Plan<br />

FREIE FAHRT FÜR WIENER TAXLER<br />

Fünf zentrale Forderungen von FPÖ pro Mittelstand – werden zumindest diese umgesetzt,<br />

wäre <strong>für</strong> den Berufsstand der Taxifahrer schon viel erreicht.<br />

Durch die Erweiterung der<br />

Kurzparkzonen läuft man<br />

als Taxilenker ständig Gefahr<br />

bestraft zu werden. Sei es,<br />

dass man Fahrgästen beim Tragen<br />

des Gepäcks bis zur Wohnung<br />

behilflich ist oder eine Botenfahrt<br />

erledigt. Daher fordert<br />

FPÖ pro Mittelstand eine Ausnahme<br />

<strong>für</strong> Wiener Taxis von der<br />

Errichtung der Kurzparkgebühren.<br />

Standplätze<br />

Bei der Errichtung <strong>und</strong> Verlegung<br />

von Standplätzen muss darauf<br />

geachtet werden, dass dabei<br />

die Anbindung an Massenverkehrsmittel<br />

berücksichtigt wird,<br />

die Standplätze gut sichtbar <strong>für</strong><br />

die K<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong> so angelegt,<br />

dass das Wegfahren in alle<br />

Richtungen ohne große Umwege<br />

möglich ist. Bei Baustellen sollen<br />

nicht immer zuerst die Taxistandplätze<br />

in Mitleidenschaft gezogen<br />

werden.<br />

Busspuren<br />

Da Taxis quasi öffentliche Verkehrsmittel<br />

sind, sollen auch<br />

deren Vorteile den K<strong>und</strong>en zu<br />

Gute kommen. Taxis sollen im<br />

Wesentlichen alle Busspuren<br />

benützen dürfen. Konkret fordern<br />

wir, dass Busspuren, die<br />

bisher mit einem Fahrverbot<br />

» Generelles<br />

Gratisparken <strong>für</strong><br />

Wiener Taxis<br />

<strong>und</strong> „Ausgenommen Linienbusse“<br />

gekennzeichnet sind, in<br />

Zukunft mit dem Verkehrszeichen<br />

„Busspur“ gekennzeichnet<br />

sind. Um die Linienbusse nicht<br />

zu behindern, sollen alle Verkehrslichtsignale<br />

<strong>für</strong> Autobusse<br />

auch von Taxis mitbenützt werden<br />

können.<br />

Bedarfsprüfung<br />

Derzeit sind in Wien etwa 5000<br />

Taxis zugelassen. Das sind auch<br />

laut dem derzeitigen Fachgruppenobmann<br />

r<strong>und</strong> 1.000 zu viel.<br />

Daher fordern wir die Wiedereinführung<br />

der Bedarfsprüfung<br />

entsprechend den Marktanforderungen,<br />

um ein Überleben der<br />

kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen<br />

sicher zu stellen.<br />

Qualität<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Prüfung müssen<br />

verbessert werden. Es soll<br />

dabei der Schwerpunkt auf K<strong>und</strong>enorientierung<br />

gelegt werden.<br />

Auch eine praktische Prüfung<br />

inklusive Fahrkönnen soll vorgenommen<br />

werden, da in diesem<br />

Punkt Fahrgäste immer wieder<br />

Kritik üben.<br />

Die Qualitätsstandards der<br />

Fahrzeuge sind einzuhalten, um<br />

dem Ruf des Gewerbes nicht<br />

weiter zu schaden. Die Einhaltung<br />

der Standards laut Betriebsordnung<br />

ist durch verstärkte<br />

Kontrollen unserer Fachgruppenvertreter<br />

auf den Standplätzen<br />

zu überprüfen <strong>und</strong> bei<br />

Zuwiderhandlung härter zu<br />

sanktionieren. <br />

<br />

FPÖ pro Mittelstand – die Forderungen <strong>für</strong> die Wiener Taxler<br />

☛ Für eine tatsächliche Interessensvertretung<br />

der Wiener Taxler<br />

☛ Für generelles Gratisparken <strong>für</strong> Wiener<br />

Taxis<br />

☛ Für gut sichtbare <strong>und</strong> k<strong>und</strong>enfre<strong>und</strong>liche<br />

Standorte <strong>für</strong> Taxistandplätze<br />

☛ Für generelle gleichberechtigte Benutzung<br />

der Busspuren – wie die Buslinien<br />

☛ Für die Wiedereinführung der Bedarfsprüfung<br />

<strong>und</strong> eine marktkonforme Anzahl der<br />

Taxis in Wien<br />

☛ Für eine verbesserte Qualität der Lenker<br />

<strong>und</strong> Fahrzeuge – Stichwort: Deutsch statt<br />

„nix verstehen“<br />

☛ Für eine k<strong>und</strong>enorientierte<br />

Lenkerausbildung<br />

☛ Für die Image-Verbesserung des<br />

Berufsstandes<br />

☛ Für den Konzessionsentzug bei<br />

„schwarzen Schafen“<br />

☛ Für ein Verbot der „Privat-Konkurrenz“<br />

Uber <strong>und</strong> Co.<br />

☛ Für ein Ende <strong>für</strong> Schrott-Taxis<br />

☛ Für gerechte Vertragsverhältnisse mit den<br />

Taxifunkzentralen<br />

☛ Für ein Ende der Abzocke durch Polizei<br />

<strong>und</strong> Parksheriffs<br />

14 | WIRTSCHAFT AKTUELL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!