16.06.2015 Aufrufe

ZEITREISEN - IAAC

ZEITREISEN - IAAC

ZEITREISEN - IAAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optische Zeit<br />

Montag:Unter der Leitung von Professor Ernst Meralla sammelte sich die Gruppe im Chemiesaal.<br />

Unser hauptsächliches Ziel war, Vorgänge, welche man mit freiem Auge nicht wahrnehmen kann, da<br />

sie zu langsam oder zu schnell sind, mit einer Digitalkamera festzuhalten. Es soll gezeigt werden, wie<br />

zeitabhängig die Wahrnehmung des Menschen ist. Ereignisse die schneller innerhalb einer 1 / 20<br />

Sekunde ablaufen, werden nicht mehr wahrgenommen. Auch bei langsamen Bewegungen können<br />

vom Menschen nicht mehr wahrgenommen werden (Bildung von Wolken u. a. )<br />

Experiment 1:<br />

Wir haben eine Kerze mit Hilfe einer Zeitrafferaufnahme beim<br />

Abbrennen im 15 Sekunden-Takt photographiert. Aus diesen<br />

Beobachtungen konnten wir den Schluss ziehen, dass der Docht am<br />

Anfang das Wachs am Rand zerschmilzt, wodurch die Flamme an<br />

Größe gewinnt. Die nun größere Flamme schmilzt mehr Wachs, so<br />

dass sie sich selbst ertränkt und kleiner wird.<br />

Experiment 2:<br />

Eine weitere Zeitrafferaufnahme gab uns Einblicke in die<br />

faszinierenden Veränderungen der Wolkenformen. Für diesen<br />

Versuch befestigten wir die Kamera auf einem Stativ, welche<br />

wiederum im computergesteuerten 15 Sekunden-Takt den Himmel<br />

photographierte. Das Ergebnis sind Aufnahmen von<br />

Wolkenbewegungen, wie man sie aus den Universum-<br />

Dokumentationen kennt.<br />

Dienstag: Den zweiten Tag verbrachten wir größtenteils in der Dunkelheit, da wir den Moment<br />

festhalten wollten, in dem ein Wassertropfen in einen mit Wasser gefüllten Teller eine doppelte<br />

Schraube sprang. Dies gelang uns nur mit Hilfe eines Blitzes, weshalb wir den Raum verdunkeln<br />

mussten.Der Blitz wurde mit Hilfe einer selbstkonstruierten Lichtschranke zeitversetzt ausgelöst.<br />

1 2 3<br />

4<br />

5<br />

<strong>ZEITREISEN</strong> - 16. INTERNATIONALE PROJEKTWOCHE DES <strong>IAAC</strong> IN TANZENBERG SEITE 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!