26.06.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen Juni 2015

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Restaurierung/<br />

Bau‐Denkmalpflege<br />

Die<br />

die Bauwerkstatt –reuter– GmbH<br />

02163‐58966<br />

info@die‐bauwerkstatt.de<br />

seiner Startkarte nachweisen kann. Als Hauptpreis<br />

wird in <strong>Brüggen</strong> ein Fahrrad, gesponsert<br />

vom Verkehrsverein <strong>Brüggen</strong> e. V., verlost.<br />

Im Burginnenhof herrscht beim Radwandertag immer geschäftiges Treiben.<br />

24. NIEDERRHEINISCHER<br />

RADWANDERTAG IN BRÜGGEN<br />

Am Sonntag, 5. Juli, findet in der Zeit von 10.00<br />

– 17.00 Uhr der 24. Niederrheinische Radwandertag<br />

an Rhein und Maas statt. 65 Radrundstrecken<br />

zwischen 21 und 84 Kilometern verbinden<br />

74 Städte und Gemeinden beiderseits<br />

der Grenze. Außerdem werden insgesamt 14<br />

familienfreundliche Kurzstrecken – unter anderem<br />

von <strong>Brüggen</strong> nach Beesel - zwischen<br />

20 und 34 Kilometern angeboten. Insgesamt<br />

steht eine Gesamtlänge von 3.000 Kilometern<br />

markierter Strecke zur Verfügung.<br />

Die Routen 26 (Beesel – Nettetal - <strong>Brüggen</strong><br />

– Beesel), 44 (Schwalmtal – Niederkrüchten<br />

– <strong>Brüggen</strong> – Nettetal – Schwalmtal) und 26<br />

(Beesel – <strong>Brüggen</strong> – Beesel) führen in diesem<br />

Jahr durch die Burggemeinde.<br />

Start und Stempelstation der Routen 26 und<br />

56 ist im Innenhof der Burg <strong>Brüggen</strong>. Um<br />

10.00 Uhr erfolgt der offizielle Start in den<br />

Tag. Das Rahmenprogramm mit Imbiss, Kaffee<br />

und Kuchen von der BKG, Live-Musik mit<br />

Ma´s Backroom Jazzband findet ebenfalls<br />

dort statt.<br />

Der Flyer mit dem offiziellen Programm und<br />

allen wissenswerten Informationen ist in den<br />

Rathäusern der Gemeinde, den Filialen der<br />

Sparkasse Krefeld und der Tourist-Information<br />

erhältlich. Im Internet findet man aktuelle<br />

Informationen unter www.krefeld.de/radwandertag<br />

oder www.Brueggen.de. Auf der<br />

Seite der Stadt Krefeld kann man auch gpxtracks<br />

herunterladen und die Routen ganz<br />

ohne Karten fahren.<br />

Fuß-Check-Up<br />

Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 15:00 Uhr<br />

im Laufshop Gross, Borner Str. 10<br />

Jeden 2. Freitag ab 15:00 Fuß-Check-Up<br />

in der Regenbogenapotheke<br />

Jeden 4. Freitag ab 15:00 Kinderfuß-<br />

Messtag in der Regenbogenapotheke<br />

Borner Str. 28<br />

Erneut wird auch die Brachter Mühle in die<br />

Route eingebunden. Die bemerkenswert gut<br />

restaurierte Mühle und das gastronomische<br />

Angebot im Mühlen-Cafe laden zum Zwischenstopp<br />

ein und Informationen rund um´s<br />

Rad runden das Programm ab.<br />

An den Start- und Zielstationen aller teilnehmenden<br />

Städte und Gemeinden findet um<br />

17.00 Uhr eine Tombola statt. Teilnahmeberechtigt<br />

ist jeder Radler, der mindestens drei<br />

Stempel von verschiedenen Stationen auf<br />

Spass an Musik?<br />

M U S I K<br />

SCHULE<br />

HÄRTEL<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Blockflöte & Klavier<br />

Flötenensembles<br />

Ulrike Härtel<br />

Dipl. Musikpädagogin<br />

Roermonder Str. 29<br />

41379 <strong>Brüggen</strong><br />

Tel. (02163) 5 86 55<br />

www.musikschule-brueggen.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!