26.06.2015 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen Juni 2015

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born

Stadtzeitung für Brüggen, Bracht und Born

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drei kurzweilige Tage an der Mosel verbrachten die Grenadiere mit ihren Partnerinnen.<br />

GRENADIERE AUF MOSEL-TOUR<br />

Bei den Grenadieren, einem Schützenzug<br />

der Brachter St. Johannes-Bruderschaft, gehört<br />

seit jeher ein mehrtägiger Jahresausflug<br />

mit Partnerinnen zur Kameradschaftspflege.<br />

Diesmal ging es in den Moselort Mülheim.<br />

Hier konnte Hauptmann Heinz-Peter Schoeps<br />

die Teilnehmer am Nachmittag des ersten Tages<br />

auf der sonnigen Moselterrasse des Hotels<br />

Weisser Bär begrüßen.<br />

Mit den Rädern startete man zur Weinprobe<br />

beim singenden Winzer Otto Linden-Breit in<br />

Wintrich. Dieser hatte sofort sein Akkordeon<br />

zur Hand und gemeinsam wurden viele<br />

Weinlieder gesungen. Am nächsten Morgen<br />

ging es entspannt mit Pedelec´s durch die<br />

Weinberge nach Alt-Piesport. Ein Genuss war<br />

der Blick hinunter in das malerische Moseltal.<br />

Auch Neumagen-Drohn, dem ältesten Weinort<br />

an der Mosel, statteten die Brachter einen<br />

Besuch ab.<br />

Am letzten Tag genossen die Teilnehmer bei<br />

einer Radtour die wunderschöne Landschaft<br />

entlang der Lieser. Leider hieß es am Abend<br />

dann Abschied nehmen. Drei Tage waren<br />

wieder einmal viel zu kurz. Den Dank an Organisator<br />

Heinz-Peter Schoeps verband man<br />

denn auch mit dem Wunsch, für das kommende<br />

Jahr einen zusätzlichen Tag einzuplanen.<br />

VDK-MITGLIEDER BESUCHTEN PAPENBURG<br />

Der Sozialverband VdK Ortsverband <strong>Brüggen</strong>-<br />

Bracht-Born unternahm Ende Mai eine Mitgliederreise<br />

nach Papenburg, durch das Emsland<br />

und Ostfriesland. Nachdem man sich am<br />

ersten Tag am traditionellen „Snirtjebraten“<br />

gestärkt hatte, wurde die Meyer Werft in Papenburg<br />

erkundet. Eine informative Führung<br />

vermittelte den Teilnehmern auf eindrucksvolle<br />

Weise Informationen über den Bau der<br />

großen Kreuzfahrtschiffe. Nach einem Abend<br />

zur freien Verfügung standen am zweiten<br />

Tag eine Führung durch Papenburg und eine<br />

Rundreise durch das angrenzende Emsland<br />

und Ostfriesland auf dem Programm. Reiseführer<br />

Günther Feske erläuterte sachkundig<br />

die Geschichte Papenburg’s, die Entstehung<br />

der Kanäle, die für die Region wichtige Regulierung<br />

des Boden- und Niederschlagwassers.<br />

Nahe gebracht wurde der Reisegruppe auch<br />

die hohe Bedeutung der Deich- und Wehranlagen.<br />

Nach dem Besuch von Greetsiel wurde<br />

in Surrhusen die Kirche mit dem vermutlich<br />

„schiefsten“ Turm der Welt besichtigt. Der<br />

Überhang beträgt 2,47 Meter. In Papenburg<br />

ließ man den Tag im „Speicher“ ausklingen.<br />

Am vorletzten Tag ging es nach Emden, wo<br />

an diesem Tag auch das Matjesfest stattfand.<br />

Bei einer Rundfahrt wurde das Umland von<br />

Emden erkundet mit dem VW-Werk und den<br />

Verladeanlagen für PKW im Emdener Hafen.<br />

Auch eine Rundfahrt mit dem Schiff durfte<br />

nicht fehlen. Bei der Heimreise am nächsten<br />

Tag wurde in Haselünne noch einmal Halt<br />

gemacht. Nach einer Führung durch das Museum<br />

ließ man sich eine Produktverkostung<br />

in der bekannten Kornbrennerei Berentzen<br />

nicht entgehen. Mit vielen neuen Eindrücken<br />

ging es schließlich zurück ins heimatliche<br />

<strong>Brüggen</strong>. Es war eine insgesamt sehr schöne<br />

Reise, waren sich die Teilnehmer einig, wobei<br />

man auf den einen oder anderen Regenguss<br />

sicher gerne verzichtet hätte.<br />

Die KFZ - Prüfstelle in Ihrer Nähe!<br />

Hauptuntersuchung<br />

Abgasuntersuchung<br />

Änderungsabnahmen<br />

Gasprüfung (GWP)<br />

an allen Fahrzeugen<br />

Ing.-Büro R. van der Burgt · Holtweg 49 · 41379 <strong>Brüggen</strong>-Bracht<br />

Tel.: 02157 / 12 44 880 · www.vanderburgt.de<br />

Schadengutachten<br />

Hier speisen Sie<br />

richtig lecker!<br />

„die etwas andere Gastronomie“<br />

In unserer “Heidestube”<br />

in der Heide Camp Gastro<br />

Jeden Freitag<br />

Fischbuffet satt,<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Ende <strong>Juni</strong> beginnt die<br />

Matjessaison <strong>2015</strong><br />

Bei uns erhalten Sie nur den echten „Matjes“<br />

auf klassische und neuzeitliche Art<br />

Frühstücksbuffet<br />

von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Mehr Infos unter<br />

Tel. 02157-1414-0<br />

www.heide-camp-gastro.de<br />

info@heide-camp-gastro.de<br />

HCGastro@t-online.de<br />

Restaurant Heide Camp Gastro GmbH<br />

St.-Barbara-Straße 41 · 41379 <strong>Brüggen</strong> - Bracht<br />

Eine interessante Reise nach Papenburg, durch das<br />

Emsland und Ostfriesland bot der VdK Ortsverband<br />

<strong>Brüggen</strong>-Bracht-Born seinen Mitgliedern.<br />

Bewertungen<br />

Mo. – Fr. 9 bis 18 Uhr · Sa. 10 bis 13 Uhr<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!