09.07.2015 Aufrufe

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingangsparameter für die <strong>im</strong> Freistaat Sachsen angewendete Methode sind dieeffektive Durchwurzelungstiefe (We) und die nutzbare Feldkapazität (nFK). Fürdas Biotopentwicklungspotential wird zusätzlich die Basensättigung (BS)herangezogen. Zuerst werden die nutzbare Feldkapazität und die effektiveDurchwurzelungstiefe (We) zur nutzbaren Feldkapazität <strong>im</strong> effektiven Wurzelraum(nFKWe) kombiniert und <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> natürlichen Bodenfruchtbarkeit bewertet(Tabelle 3). Das Biotopentwicklungspotential wird für trockene Standorte ebenfallsüber die nutzbare Feldkapazität <strong>im</strong> effektiven Wurzelraum, für feuchte / nasseBöden über hydrologische Merkmale aus einer Tabelle eingeschätzt. Als letzterSchritt werden die Basensättigung und die nutzbare Feldkapazität <strong>im</strong> effektivenWurzelraum tabellarisch miteinan<strong>der</strong> für die Bewertung desBiotopentwicklungspotentials verknüpft.Tabelle 3: Bewertung <strong>der</strong> „natürlichen Bodenfruchtbarkeit“ sowie des„Biotopentwicklungspotentials“ <strong>im</strong> Hinblick auf „trockene“ Standorte anhand des Parametersnutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes (nFKWe)(Quelle: Bodenbewertung in Sachsen, S. 18)Bodenfunktion Bestandteil des WasserkreislaufsDie Methodik des Freistaates Sachsen bezieht sich auf die Fähigkeit des Bodens,Wasser zu speichern.In die Bewertung geht die nutzbare Feldkapazität <strong>im</strong> effektiven Wurzelraum(nFKWe) ein. Böden mit einer Hanglage über 18% erhalten einen Abschlag umeine Bewertungsstufe. Der kapillare Aufstieg wird nicht berücksichtigt. BeiInformationen über Beeinträchtigungen <strong>der</strong> Infiltration, z.B. durchBodenverdichtungen, kann die ermittelte Wertstufe herabgesetzt werden.Bodenfunktion Filter und Puffer für SchadstoffeÜber die Eingangsparameter Luftkapazität und Kationenaustauschkapazität (KAK)wird die Menge <strong>der</strong> austauschbar gebundenen Kationen eines Boden abgeschätzt(cmol C /kg Boden). Luftkapazität und Kationenaustauschkapazität könnengemessen o<strong>der</strong> über verschiedene Tabellen geschätzt werden. BeideBodenparameter werden in Klassen tabellarisch miteinan<strong>der</strong> verknüpft undbewertet (Tabelle 4).Da die Mächtigkeit des Bodenprofils für die Filterwirkung <strong>von</strong> Bedeutung ist, kannbei geringmächtigen Böden die ermittelte Bewertungsstufe verringert werden. Für23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!