09.07.2015 Aufrufe

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

Klassifizierung von Bodenbewertungssystemen im Bereich der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LiteraturverzeichnisBundesbodenschutzgesetz 1998ARBEITSGRUPPE BODEN <strong>der</strong> Geologischen Landesämter und <strong>der</strong>Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (1996): BodenkundlicheKartieranleitung, 4. durchgesehene Aufl. (KA 4), Hannover, Stuttgart.Baden-Württemberg: „Heft 31“: Bewertung <strong>von</strong> Böden nach ihrerLeistungsfähigkeit – Leitfähigkeit für Planung und Gestaltungsverfahren.Umweltministerium Baden-Württemberg, Luft, Boden, Abfall, Heft 31, 1995Bayern: Das Schutzgut Boden in <strong>der</strong> Planung. Bewertung natürlicherBodenfunktionen und Umsetzung in Planungs- und Genehmigungsverfahren.-Hrsg.: Bayerisches Geologisches Landesamt und Bayerisches Landesamt fürUmweltschutz, 2003.Brandenburg: Bearbeitung: Landesumweltamt (2003): Anfor<strong>der</strong>ungen desBodenschutzes bei Planungs- und Zulassungsverfahren <strong>im</strong> Land Brandenburg -Handlungsanleitung. Titelreihe "Fachbeiträge des Landesumweltamtes": Heft-Nr. 78. Potsdam (Aktualisierung des gleichnamigem Heftes <strong>von</strong> 1998)Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS). Herausgegeben <strong>von</strong> G. Wolff, Amt fürUmweltschutz, 2004.BVB (Bundesverband Boden): Jessen-Hesse, V. (2002): VorsorgeorientierterBodenschutz in <strong>der</strong> Raum- und Landschaftsplanung – Leitbil<strong>der</strong> undmethodische Anfor<strong>der</strong>ungen, konkretisiert am Beispiel <strong>der</strong> Region Berlin-Brandenburg: BVB-Materialien Band 9.BVB (Bundesverband Boden): Bodenschutz in <strong>der</strong> Bauleitplanung – vorsorgendeBewertung, Fachgruppe 3 “Bodenschutzplanung” des BundesverbandesBoden, Berlin, 2000: BVB-Materialien Band 6.FAO (Food and Agriculture organization of the United Nations): A framework forland evaluation.- FAO Soils bulletin 32 (1996).Hamburg: Gröngröft, A.; Hochfeld, B, & G. Miehlich (2003): Funktionale Bewertung<strong>von</strong> Böden bei großmaßstäbigen Planungsprozessen. Gutachten <strong>im</strong> Auftrag <strong>der</strong>Umweltbehörde <strong>der</strong> Freien und Hansestadt Hamburg, Amt für Umweltschutz,Gewässer und Bodenschutz, 2003.Hamburg: Hochfeld, B., A. Gröngröft & G. Miehlich (2002): Klassifikationssystemzur Bewertung <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit und Schutzwürdigkeit <strong>der</strong> Böden alsEntscheidungshilfe für die Raumplanung unter Berücksichtigung desBodenschutzes. Abschlußbericht <strong>im</strong> Auftrag des Umweltundesamtes.39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!