18.11.2012 Aufrufe

Management von Customer Services - Lünendonk-Shop

Management von Customer Services - Lünendonk-Shop

Management von Customer Services - Lünendonk-Shop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lünendonk</strong> ® -Basisstudie „<strong>Customer</strong> <strong>Services</strong>“<br />

Nutzen, Chancen, Risiken<br />

Service-Prozesse optimieren – Ertrag steigern – Risiko minimieren<br />

Um das Markenimage eines Produkts<br />

sowie die Kundenzufriedenheit aufrecht<br />

zu erhalten, müssen sich die Produkt-<br />

und Service-Qualität auf höchstem<br />

Niveau befinden.<br />

Für die Hersteller ergeben sich aus den<br />

klar definierten Service-Zielen aber auch<br />

finanzielle Risiken. Denn eine weltweit<br />

reibungslos funktionierende Service-<br />

Organisation macht zwangsläufig Investitionen<br />

und Rückstellungen erforderlich.<br />

Der Wettbewerbsdruck im Service-<br />

Sektor wird weiter steigen, Innovationszyklen<br />

werden kürzer, Infrastrukturen<br />

flexibler und Technologien komplexer.<br />

Externe <strong>Customer</strong>-Service-Dienstleister<br />

nehmen teilweise oder vollständig diese<br />

Risiken auf sich. Sie ermöglichen, mit<br />

einem globalen Netzwerk ausgewählter<br />

24<br />

Servicepartner die komplette After-<br />

Sales-Prozesskette zu optimieren – <strong>von</strong><br />

der ersten Call-Annahme über alle<br />

Reparaturen hinweg bis hin zur reibungslosen<br />

Ersatzteilversorgung. Die gesamte<br />

After-Sales-Prozesskette wird auf einer<br />

zentralen Plattform gesteuert. Durch<br />

standardisierte IT-Lösungen und automatische<br />

Abläufe bleiben alle Kosten für<br />

Service- und Garantieleistungen transparent<br />

und alle Abläufe sind durchgängig<br />

nachvollziehbar. Neue Produkte und<br />

Expansionsvorhaben der Hersteller in<br />

neue Märkte können in kürzester Zeit<br />

berücksichtigt werden. Die Hersteller<br />

müssen keine Anfangsinvestitionen<br />

tätigen oder Rückstellungen auf Basis<br />

<strong>von</strong> Vermutungen bilden. Es wird die<br />

Möglichkeit geschaffen, Zugriff auf ein<br />

globales Netzwerk mit Servicepartnern<br />

zu erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!