18.11.2012 Aufrufe

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referent:<br />

Dr. med.<br />

Matthias Pothmann,<br />

Chefarzt der Klinik<br />

für Orthopädie<br />

12<br />

Abendvisite V<br />

Arthrose – die weltweit häufigste Gelenkerkrankung.<br />

Möglichkeiten der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie<br />

Gelenkverschleiß (Arthrose) ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung.<br />

Etwa 10 Millionen Deutsche sind von Arthrose betroffen. Der überwiegende<br />

Teil der Betroffenen verspürt einen Belastungsschmerz in dem<br />

betroffenen Gelenk, wobei jedoch etwa 20 % aller Betroffenen unter<br />

einem Dauer- und oft auch Ruheschmerz leiden und somit eine<br />

erhebliche Einschränkung der Lebensqualität erfahren. Arthrose ist nicht<br />

nur eine Erkrankung des hohen Lebensalters. Bei vielen angeborenen<br />

und erworbenen Gelenkfehlstellungen tritt Arthrose auch schon im<br />

jüngeren Lebensalter auf. Durch die Minderung der Lebensqualität und<br />

insbesondere durch die deutliche Bewegungseinschränkung kommt es<br />

nicht selten zur sozialen Isolation. Zahlreiche konservative und operative<br />

wirksame Behandlungsverfahren sowie eine frühzeitige Behandlung und<br />

Schmerztherapie kann dieses verhindern oder zumindest aufhalten. Das<br />

Westfälische Gelenkzentrum am Evangelischen <strong>Krankenhaus</strong> Unna<br />

– Klinik für Orthopädie – führt jährlich über 1.000 Operationen bei<br />

Gelenkerkrankungen und Arthrose durch. Der Anteil der gelenkerhaltenden<br />

Operationsverfahren, insbesondere auch bei Arthrose, hat durch<br />

neuartige Operationsverfahren deutlich zugenommen, so dass in vielen<br />

Fällen der künstliche Gelenkersatz noch nicht erforderlich ist. Im<br />

Rahmen eines sehr allgemeinverständlichen Vortrags über die Entstehung,<br />

konservative und operative Behandlung sowie die Vermeidung<br />

von Arthrose, wird Dr. med. Matthias Pothmann, Chefarzt der Klinik<br />

für Orthopädie am Evangelischen <strong>Krankenhaus</strong> Unna, an diesem<br />

Abend referieren.<br />

Ort: Kapelle EK Unna<br />

Termin: Do, 20.10.<strong>2011</strong>, 19:00 Uhr<br />

Kosten: 5,00 €<br />

Vortrag Kurs Aktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!