18.11.2012 Aufrufe

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Referent:<br />

Andrea<br />

Vordemvenne,<br />

Physiotherapeutin<br />

Männergesundheit<br />

Vortrag: Beckenboden-Training für Männer<br />

Viele Männer erfahren leider erst nach einer Prostata-Operation,<br />

dass sie einen Beckenboden besitzen – nämlich dann, wenn sie<br />

inkontinent werden. Eine häufige Folge, da während der OP ein Teil<br />

des inneren Blasenschließmuskels durchtrennt wird. Doch der<br />

unfreiwillige Urinabgang lässt sich verhindern. Der äußere Blasenschließmuskel<br />

kann die Funktion des inneren Schließmuskels<br />

ersetzen. Dazu muss die Muskulatur des Beckenbodens trainiert<br />

werden. Die Betroffenen haben anfangs oft Probleme, da<br />

Inkontinenz nach landläufiger Meinung eher als „Frauenproblem“<br />

gesehen wird. Die meisten Männer müssen deshalb zuerst einmal<br />

lernen, ihren Beckenboden wahrzunehmen.<br />

„Damit sollte man am besten schon vor der OP beginnen“, rät<br />

Andrea Vordemvenne. Durch gezielte Übungen werden diese<br />

Muskeln dann aktiviert und aufgebaut.<br />

Es gibt auch noch weitere gute Gründe für Männer, ihrem Beckenboden<br />

mehr Beachtung zu schenken. Regelmäßiges Training wirkt<br />

gegen eine Vergrößerung der Prostata und Erektionsstörungen.<br />

Ort: GesundesUnna<br />

Termin: 1. Halbjahr: Mi, 02.02.<strong>2011</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

2. Halbjahr: Mi, 21.09.<strong>2011</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Kosten: frei<br />

Anmeldung: Tel. 02303 106-438 oder GesundesUnna@EK-Unna.de<br />

Vortrag Kurs Aktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!