18.11.2012 Aufrufe

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

Programm „GesundesUnna“ 2011 - Evangelisches Krankenhaus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kursleitung:<br />

Charlotte Kunert,<br />

Dipl. Soz. Päd. und<br />

Rauchentwöhnungstrainerin<br />

60<br />

Suchtberatung<br />

Das Rauchfrei <strong>Programm</strong><br />

„Mit dem Rauchen aufzuhören ist die einfachste Sache der Welt. Ich<br />

habe es schon 100 Mal ausprobiert.“ – Mark Twain<br />

So oder ähnlich ist es wahrscheinlich den meisten Rauchern ergangen,<br />

die es schon einmal geschafft haben, aufzuhören. Die Schwierigkeit<br />

liegt jedoch darin, nicht wieder anzufangen.<br />

In Deutschland rauchen etwa 28 % der erwachsenen Bevölkerung,<br />

ca. 18 Millionen Menschen. Davon versucht jährlich etwa ein Drittel,<br />

mit dem Rauchen aufzuhören. Meist leider vergebens und nicht von<br />

langer Dauer. Was aber hindert den Raucher daran, längerfristig mit<br />

dem Rauchen aufzuhören? Häufige Antworten sind:<br />

„Mir fehlt der feste Wille“<br />

„Ich warte auf den richtigen Zeitpunkt“<br />

„Ich schaffe es einfach nicht“<br />

„Es ist schwer, durchzuhalten“<br />

„Ich warte noch, dass es Klick im Kopf macht“<br />

Das Rauchfrei <strong>Programm</strong> soll Ihnen helfen, diese Hindernisse abzubauen.<br />

Es bietet eine durch moderne Hilfsmittel unterstützte und<br />

durch langjährige Forschung und Verbesserung optimierte Hilfestellung<br />

für Raucher, die dauerhaft rauchfrei leben wollen und sich dafür<br />

professionelle Unterstützung wünschen. Das Rauchfrei <strong>Programm</strong><br />

wurde vom IFT Institut für Therapieforschung mit Förderung durch die<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt und<br />

wird von der IFT-Gesundheitsförderung betreut und evaluiert.<br />

Ort: GesundesUnna<br />

Termin: 1. Halbjahr: Mi, 26.01.<strong>2011</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Mi, 04.05.<strong>2011</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

2. Halbjahr: Mi, 07.09.<strong>2011</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Mi, 16.11.<strong>2011</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Vortrag Kurs Aktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!