11.08.2012 Aufrufe

Mobilitätsprojekt Text

Mobilitätsprojekt Text

Mobilitätsprojekt Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2.3. Reservierte Schulparkplätze für Fahrgemeinschaften<br />

Ziel: Einzelne Parkplätze werden speziell für Fahrgemeinschaftsautos freigehalten.<br />

Procedere: Die Schule definiert im Zusammenhang mit dem<br />

Fahrgemeinschaftskoordinator Parkplätze, die für bestimmte Fahrzeuge reserviert<br />

werden. Die Kontrolle und Einforderung dieser reservierten Parkplätze erfolgt durch die<br />

Lernenden selbst. Es ist dazu auch ein eigener Parkplatzdienst und ein<br />

Parkplatzbenutzungskonzept zu erstellen. Als Motivationsanreiz gilt es auch zu<br />

überlegen, dass zwei Lehrerparkplätze zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt werden.<br />

10.2.4. Parkplatzbewirtschaftung<br />

Ziel: Kostenpflichtige Parkplätze haben sicher eine Bewusstseins- und<br />

Verhaltensänderung bezüglich der Einzelautobenutzung zur Folge.<br />

Procedere: Installation einer Schranke mit einem Chipsystem. Definierung der<br />

Parkplatzbenutzerberechtigung.<br />

Szenarium: Klärung, welche Lernenden berechtigte Gründe haben, mit dem Einzelauto<br />

einen Parkplatz zu benützen. Festlegung unterschiedlicher Tarife, je nach Entfernung<br />

des Wohnortes.<br />

Klärung des Abrechnungsmodus: ein Teil der Einnahmen soll der Klassenkassa zur<br />

Verfügung stellt werden bzw. dem nachfolgend skizzierten Radfahrkonzept zugute<br />

kommen.<br />

10.3. Bereich Erhöhung der Attraktivität von öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln<br />

10.3.1. Anpassung der Schulzeiten an die Takte der öffentlichen<br />

Verkehrsmittel.<br />

Ziel: Verkürzung der Wartezeiten und dadurch Erhöhung der Motivation, ein<br />

öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen.<br />

Procedere: Vermehrte und verbesserte Information aller Besucher und Besucherinen<br />

unter Zuhilfenahme der schulischen Infrastruktur (Schulinternet) bezüglich der<br />

Benutzung von ÖFFIS.<br />

Version 6.6.2007 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!