11.08.2012 Aufrufe

Mobilitätsprojekt Text

Mobilitätsprojekt Text

Mobilitätsprojekt Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Empirischer Abschnitt<br />

4.1. Hypothesenerstellung<br />

Die Autoren haben sich entschieden in klassisch empirischer Weise Hypothesen zu<br />

formulieren. LoBiondo (1996: Seite 195) legt in ihren Ausführungen zur Erstellung<br />

einer Hypothese dar, dass sie sich aus der Problemdarstellung, der Literaturüberprüfung<br />

und der Definierung des theoretischen Bezugsrahmens heraus konstruieren lassen.<br />

Von der Typisierung der Hypothesen ist zu sagen, dass es sich im Ansatz um<br />

Forschungshypothesen handelt (LoBiondo 1996: Seite 195). Nicht alle von der<br />

Arbeitsgruppe erstellten Hypothesen verknüpfen in klassischer Weise unabhängige und<br />

abhängige Variablen. Die nachfolgende Studie kann auch aus einem rein explorativen<br />

Blickwinkel gesehen werden und kann somit Anlass für die Generierung von weiteren<br />

Forschungshypothesen (LoBiondo 1996: Seite 206) sein. Im Weiteren wird auch eine<br />

prospektive Hypothese formuliert, welche erst im Rahmen einer Folgerhebung evaluiert<br />

werden kann.<br />

4.1.1. Menschen, welche die Pflegeschule Feldkirch frequentieren, wählen<br />

Erläuterungen:<br />

hauptsächlich das Auto als Mobilitätsmittel<br />

Die Pflegeschule Feldkirch wurde in 2 Bauetappen neugebaut. 1982 wurde das<br />

Wohnheim und 1987 das Schulgebäude eröffnet. Es stehen 64 Schülerparkplätze zur<br />

Verfügung. In den letzten Jahren häuften sich die Probleme aufgrund zu weniger<br />

Parkplätze. Neben der Tatsache, dass mehr Ausbildungszweige somit auch mehr<br />

Menschen die Schule besuchen, hat sich auch das Mobilitätsverhalten der einzelnen<br />

Zielgruppen geändert. Die Studie sucht nun nach konkreten Zahlen.<br />

4.1.2. Die befragten BesucherInnen de r Pflegeschule Feldkirch haben einen<br />

schlechten Informationsstand über<br />

a) die tatsächlichen Privatautokosten<br />

b) die gesundheitsschädigenden Auswirkungen des Verkehrs<br />

Version 6.6.2007 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!