10.07.2015 Aufrufe

Programmübersicht - Rudolf Kiesewetter Messtechnik GmbH

Programmübersicht - Rudolf Kiesewetter Messtechnik GmbH

Programmübersicht - Rudolf Kiesewetter Messtechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine LieferbedingungenAllgemeine Lieferbedingungenfür Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie(„Grüne Lieferbedingungen“ – GL)zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber UnternehmernUnverbindliche Konditionenempfehlung des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronik industrie e. V.– Stand: Juni 2005 –I. Allgemeine Bestimmungen1. Für die Rechtsbeziehungen zwischen Lieferer und Besteller im Zusammenhang mitden Lieferungen und/oder Leistungen des Lieferers (im Folgenden:Lieferungen) gelten ausschließlich diese GL. Allgemeine Geschäftsbedingungen desBestellers gelten nur insoweit, als der Lieferer ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmthat. Für den Umfang der Lieferungen sind die beiderseitigen übereinstimmendenschriftlichen Erklärungen maßgebend.2. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und anderen Unterlagen (im Folgenden:Unterlagen) behält sich der Lieferer seine eigentums- und urheberrechtlichen Verwertungsrechteuneingeschränkt vor. Die Unterlagen dürfen nur nach vorheriger Zustimmungdes Lieferers Dritten zugänglich gemacht werden und sind, wenn der Auftrag demLieferer nicht erteilt wird, diesem auf Verlangen unverzüglich zurückzugeben. Die Sätze1 und 2 gelten entsprechend für Unterlagen des Bestellers; diese dürfen jedoch solchenDritten zugänglich gemacht werden, denen der Lieferer zulässigerweise Lieferungenübertragen hat.3. An Standardsoftware und Firmware hat der Besteller das nicht ausschließliche Rechtzur Nutzung mit den vereinbarten Leistungsmerkmalen in unveränderter Form auf denvereinbarten Geräten. Der Besteller darf ohne ausdrückliche Vereinbarung eine Sicherungskopieder Standardsoftware erstellen.4. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Besteller zumutbar sind.5. Der Begriff „Schadensersatzansprüche“ in diesen GL umfasst auch Ansprücheauf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.II. Preise, Zahlungsbedingungen und Aufrechnung1. Die Preise verstehen sich ab Werk ausschließlich Verpackung zuzüglich der jeweilsgeltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.2. Hat der Lieferer die Aufstellung oder Montage übernommen und ist nicht etwasanderes vereinbart, so trägt der Besteller neben der vereinbarten Vergütung alle erforderlichenNebenkosten wie Reise- und Transportkosten sowie Auslösungen.3. Zahlungen sind frei Zahlstelle des Lieferers zu leisten.4. Der Besteller kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oderrechtskräftig festgestellt sind.III. Eigentumsvorbehalt1. Die Gegenstände der Lieferungen (Vorbehaltsware) bleiben Eigentum des Lieferersbis zur Erfüllung sämtlicher ihm gegen den Besteller aus der Geschäftsverbindungzustehenden Ansprüche. Soweit der Wert aller Sicherungsrechte, die dem Liefererzustehen, die Höhe aller gesicherten Ansprüche um mehr als 10 % übersteigt, wird derLieferer auf Wunsch des Bestellers einen entsprechenden Teil der Sicherungsrechtefreigeben; dem Lieferer steht die Wahl bei der Freigabe zwischen verschiedenenSicherungsrechten zu.2. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Besteller eine Verpfändungoder Sicherungsübereignung untersagt und die Weiterveräußerung nur Wiederverkäufernim gewöhnlichen Geschäftsgang und nur unter der Bedingung gestattet,dass der Wiederverkäufer von seinem Kunden Bezahlung erhält oder den Vorbehaltmacht, dass das Eigentum auf den Kunden erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungenerfüllt hat.3. Bei Pfändungen, Beschlagnahmen oder sonstigen Verfügungen oder EingriffenDritter hat der Besteller den Lieferer unverzüglich zu benachrichtigen.4. Bei Pflichtverletzungen des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist derLieferer nach erfolglosem Ablauf einer dem Besteller gesetzten angemessenen Frist zurLeistung neben der Rücknahme auch zum Rücktritt berechtigt; die gesetzlichen Bestimmungenüber die Entbehrlichkeit einer Fristsetzung bleiben unberührt. Der Besteller istzur Herausgabe verpflichtet.In der Rücknahme bzw. der Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes oder derPfändung der Vorbehaltsware durch den Lieferer liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es seidenn, der Lieferer hätte dies ausdrücklich erklärt.IV. Fristen für Lieferungen; Verzug1. Die Einhaltung von Fristen für Lieferungen setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlichervom Besteller zu liefernden Unterlagen, erforderlichen Genehmigungen und Freigaben,insbesondere von Plänen, sowie die Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungenund sonstigen Verpflichtungen durch den Besteller voraus. Werden diese Voraussetzungennicht rechtzeitig erfüllt, so verlängern sich die Fristen angemessen; dies gilt nicht,wenn der Lieferer die Verzögerung zu vertreten hat.2. Ist die Nichteinhaltung der Fristen auf höhere Gewalt, z. B. Mobilmachung,Krieg, Aufruhr, oder auf ähnliche Ereignisse, z. B. Streik, Aussperrung, zurückzuführenverlängern sich die Fristen angemessen. Gleiches gilt für den Fall der nicht rechtzeitigenoder ordnungsgemäßen Belieferung des Lieferers.3. Kommt der Lieferer in Verzug, kann der Besteller – sofern er glaubhaft macht, dassihm hieraus ein Schaden entstanden ist – eine Entschädigung für jede vollendeteWoche des Verzuges von je 0,5 %, insgesamt jedoch höchstens 5 % des Preises fürden Teil der Lieferungen verlangen, der wegen des Verzuges nicht in zweckdienlichenBetrieb genommen werden konnte.4. Sowohl Schadensersatzansprüche des Bestellers wegen Verzögerung der Lieferungals auch Schadensersatzansprüche statt der Leistung, die über die in Nr. 3 genanntenGrenzen hinausgehen, sind in allen Fällen verzögerter Lieferung, auch nach Ablaufeiner dem Lieferer etwa gesetzten Frist zur Lieferung, ausgeschlossen. Dies gilt nicht,soweit in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzungdes Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird. Vom Vertragkann der Besteller im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur zurücktreten, soweitdie Verzögerung der Lieferung vom Lieferer zu vertreten ist. Eine Änderung der Beweislastzum Nachteil des Bestellers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.5. Der Besteller ist verpflichtet, auf Verlangen des Lieferers innerhalb einer angemessenenFrist zu erklären, ob er wegen der Verzögerung der Lieferung vom Vertrag zurücktrittoder auf der Lieferung besteht.6. Werden Versand oder Zustellung auf Wunsch des Bestellers um mehr als einen Monatnach Anzeige der Versandbereitschaft verzögert, kann dem Besteller für jeden weiterenangefangenen Monat Lagergeld in Höhe von 0,5 % des Preises der Gegenständeder Lieferungen, höchstens jedoch insgesamt 5 %, berechnet werden. Der Nachweishöherer oder niedrigerer Lagerkosten bleibt den Vertragsparteien unbenommen.V. Gefahrübergang1. Die Gefahr geht auch bei frachtfreier Lieferung wie folgt auf den Besteller über:a) bei Lieferungen ohne Aufstellung oder Montage, wenn sie zum Versand gebrachtoder abgeholt worden sind. Auf Wunsch und Kosten des Bestellers werden Lieferungenvom Lieferer gegen die üblichen Transportrisiken versichert;b) bei Lieferungen mit Aufstellung oder Montage am Tage der Übernahme in eigenenBetrieb oder, soweit vereinbart, nach einwandfreiem Probebetrieb.2. Wenn der Versand, die Zustellung, der Beginn, die Durchführung der Aufstellung oderMontage, die Übernahme in eigenen Betrieb oder der Probebetrieb aus vom Bestellerzu vertretenden Gründen verzögert wird oder der Besteller aus sonstigen Gründen inAnnahmeverzug kommt, so geht die Gefahr auf den Besteller über.VI. Aufstellung und MontageFür die Aufstellung und Montage gelten, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist,folgende Bestimmungen:1. Der Besteller hat auf seine Kosten zu übernehmen und rechtzeitig zu stellen:a) alle Erd-, Bau- und sonstigen branchenfremden Nebenarbeiten einschließlich derdazu benötigten Fach- und Hilfskräfte, Baustoffe und Werkzeuge,b) die zur Montage und Inbetriebsetzung erforderlichen Bedarfsgegenstände und -stoffe,wie Gerüste, Hebezeuge und andere Vorrichtungen, Brennstoffe und Schmiermittel,c) Energie und Wasser an der Verwendungsstelle einschließlich der Anschlüsse,Heizung und Beleuchtung,d) bei der Montagestelle für die Aufbewahrung der Maschinenteile, Apparaturen,Materialien, Werkzeuge usw. genügend große, geeignete, trockene und verschließbareRäume und für das Montagepersonal angemessene Arbeits- und Aufenthaltsräumeeinschließlich den Umständen angemessener sanitärer Anlagen; im Übrigen hat derBesteller zum Schutz des Besitzes des Lieferers und des Montagepersonals auf derBaustelle die Maßnahmen zu treffen, die er zum Schutz des eigenen Besitzes ergreifenwürde,e) Schutzkleidung und Schutzvorrichtungen, die infolge besonderer Umstände derMontagestelle erforderlich sind.2. Vor Beginn der Montagearbeiten hat der Besteller die nötigen Angaben über die Lageverdeckt geführter Strom-, Gas-, Wasserleitungen oder ähnlicher Anlagen sowie dieerforderlichen statischen Angaben unaufgefordert zur Verfügung zu stellen.3. Vor Beginn der Aufstellung oder Montage müssen sich die für die Aufnahme derArbeiten erforderlichen Beistellungen und Gegenstände an der Aufstellungs- oderMontagestelle befinden und alle Vorarbeiten vor Beginn des Aufbaues so weit fortgeschrittensein, dass die Aufstellung oder Montage vereinbarungsgemäß begonnen undohne Unterbrechung durchgeführt werden kann. Anfuhrwege und der Aufstellungs- oderMontageplatz müssen geebnet und geräumt sein.4. Verzögern sich die Aufstellung, Montage oder Inbetriebnahme durch nicht vomLieferer zu vertretende Umstände, so hat der Besteller in angemessenem Umfangdie Kosten für Wartezeit und zusätzlich erforderliche Reisen des Lieferers oder desMontagepersonals zu tragen.112<strong>Rudolf</strong> <strong>Kiesewetter</strong><strong>Messtechnik</strong> <strong>GmbH</strong>Prager Straße 3404317 LeipzigTelefon: +49 341 5 50 16-06Telefax: +49 341 5 50 16-09E-Mail: info@kiesewetter-mt.deWeb: www.kiesewetter-mt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!