10.07.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Gattringer – Löschung des Vorverkaufsrechtes51 3/1998Die Familie Gattringer hat auf ehemaligen Gemeindegrund in der sogenannten„Manseer“-Siedlung, das ist ein Grundstück, welches die Gemeinde mit der FamilieAigner-Klein im Bereich der „Christkindlkapelle“ getauscht hat, ein Wohnhausauf Parzelle 548/4, EZ 513, KG <strong>Windischgarsten</strong>, mit der Adresse Dambachstraße367, errichtet. Die Gemeinde als Grundverkäufer sicherte sich, umGrundspekulationen vorzubeugen, ein Rückkaufrecht in Form eines Vorkaufsrechteszu, daß mit der Errichtung eines Eigenheimes befristet war und daherkeine Bedeutung mehr hat.Der Gemeinderat beschließt daher über Antrag des Vorsitzenden durch Hebender Hand einstimmig, auf das ob der Liegenschaft EZ 513, GB 49412<strong>Windischgarsten</strong>, grundbücherlicher Eigentümer je zur Hälfte Auguste undMichael Gattringer, in C-LNR 1a, hinsichtlich der oben angeführten Liegenschaftgem. Punkt V. des Kaufvertrages vom 21. 07. 1965, zugunsten derMarktgemeinde <strong>Windischgarsten</strong> einverleibte Vorkaufsrecht zu verzichten,da es infolge Bauführung gegenstandslos geworden ist.Zur Unterfertigung der Urkunde werden folgende Herren bestimmt:Vize-Bürgermeister Karl Lanza SPÖGemeindevorstand Günther Fruhmann ÖVPGemeinderat Rudolf Lackner und SPÖGemeinderat Manfred Gansterer FPÖEinwendungen:7. Bericht des Prüfungsausschusses vom 11. Dez. 1997Der Prüfungsausschuß hat am 11. Dez. 1997 getagt und einen Bericht verfaßtder vom Obmann des Ausschusses, Herrn GR. Ing. Norber Vögerl vollinhaltlichverlesen wird.Bürgermeister Hufnagl stellt Bericht zur Diskussion.Herr Wilhelm Aigner stellt die Frage, ob der Punkt, daß die Architektenleistungennicht der Drittelregelung unterliegen nur vorgelesen wurde, und später wiedervergessen wird.Herr Bürgermeister Hufnagl antwortet, daß das noch geprüft wird. Er fährt fort,daß das Konto Fremdenverkehr nichts mit dem Tourismusverband zu tun hat.Jede Gemeinde, so auch <strong>Windischgarsten</strong> hat eigene Ausgaben für den Tourismusund Ortsverschönerung.Frau Elfriede Löger bedankt sich bei Herrn Bürgermeister für diese Wortmeldung,den es war oft schon die Rede, das der Tourismus in <strong>Windischgarsten</strong> unfinan-51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!