22.11.2012 Aufrufe

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 10 - Ausgabe 46/2012 I 16.11.2012<br />

Die Heizung verschlingt in unsanierten Häusern nicht selten mehr<br />

als 200 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter Wohnfläche und<br />

Jahr. Das sind mehr als 20 Liter Öl oder 20 Kubikmeter Gas. Ein<br />

moderner Neubau braucht davon nur etwa die Hälfte, Energiesparhäuser<br />

kommen mit maximal 60 kWh aus, während Passivhäuser<br />

sogar unter 20 kWh liegen. Diese Zahlen zeigen, wie groß das<br />

Einsparpotenzial ist. Die eingesparte Energie lässt Kohlendioxid-<br />

Emissionen sinken und schont das Klima. Auch Wohnkomfort und<br />

Raumklima werden durch energiesparende Maßnahmen deutlich<br />

verbessert und der Wert der Immobilie steigt.<br />

Doch nicht nur die klassische Dämmung spart Heizkosten.<br />

Der Energieberater der Verbraucherzentrale, Architekt Friedrich<br />

Knoll, erläutert weitere Maßnahmen und zeigt sinnvolle Einsatzmöglichkeiten<br />

für erneuerbare Energien auf. Auch die Wirtschaftlichkeit<br />

einzelner Maßnahmen wird besprochen.<br />

Folgende Inhalte werden behandelt:<br />

- Welche Einsparmöglichkeiten gibt es bei Altbauten?<br />

- Welche Prioritäten sollte ich bei der energetischen<br />

Sanierung setzen? Womit fange ich an, was kann warten?<br />

- Was ist bei der Gebäudedämmung zu beachten?<br />

- Was ist wichtig bei Auswahl und Einbau neuer Fenster?<br />

- Wann sollte ich meine Heizungsanlage austauschen?<br />

- Kann ich regenerative Energiequellen sinnvoll einsetzen?<br />

- Wie sieht die Wirtschaftlichkeit einzelner Maßnahmen aus?<br />

Dank der Förderung durch das rheinland-pfälzische Ministerium<br />

für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung kostet die<br />

Teilnahme am Seminar nur 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung<br />

bei der Verbandsgemeinde unter der Telefonnummer 06341/1430<br />

oder per Email an energie@vz-rlp.de ist erforderlich.<br />

Aus BERG wird berichtet<br />

◗ Ehrentafel des Alters<br />

Die Gemeinde und Verbandsgemeinde gratulieren ihrem Bürger<br />

recht herzlich zum Geburtstag:<br />

Gregor Stephany Bruchbergstr. 13 77 J. am 19.11.<br />

◗ Kindertagesstätte St. Bartholomäus<br />

Leider hat sich in der letzten Ausgabe des Amtsblattes im Artikel<br />

über unser Herbstfest der Fehlerteufel eingeschlichen.<br />

Feiern durften Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen natürlich<br />

auf dem Gelände des Freizeitsportvereines.<br />

Schon seit vielen Jahren sind wir zu verschiedenen Gelegenheiten<br />

dort kostenlos Gäste und möchten uns auf diesem Wege für den<br />

Fehler entschuldigen und uns für die herzliche Zusammenarbeit<br />

bedanken.<br />

<strong>Kirchliche</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

◗ Kath. Kirchenchor DeVitaCantare<br />

Musikalische Abendstunde am Volkstrauertag<br />

Am Volkstrauertag, Sonntag 18. November um 18.00 Uhr lädt<br />

der Chor DeVitaCantare zu einer musikalischen Abendstunde in<br />

die Kath. Kirche Berg ein. Es musizieren der Gesangverein aus<br />

Oberweier/Baden und der Kirchenchor DeVitaCantare. Es werden<br />

Lieder aus verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Stilen zu<br />

Gehör gebracht. Der Eintritt ist frei.<br />

Herzliche Einladung an alle Musikinteressierte.<br />

Sternsingerwettbewerb<br />

Damit wir uns für den Sternsingerempfang bei der Bundeskanzlerin<br />

bewerben können, müssen wir beim Sternsingerwettbewerb<br />

teilnehmen. Deshalb sind alle Kinder und Jugendliche, die sich an<br />

der Sternsingeraktion beteiligen wollen, am Montag, 19. November<br />

um 17.00 Uhr ins Pfarrheim in Berg eingeladen.<br />

Wir sehen den Sternsingerfilm mit Willi Weitzel und machen ein<br />

Sternsingerquiz, mit dem das Lösungswort gesucht wird.<br />

Vereine<br />

◗ Förderkreis Grundschule Berg e.V.<br />

Herzliche Einladung an die<br />

Bevölkerung zum Adventsmarkt<br />

Für alle Berger und Interessierte richtet<br />

der Förderkreis Grundschule Berg<br />

in diesem Jahr erneut einen Adventsmarkt auf dem Schulhof aus.<br />

Am Freitag, dem 07.12.2012 erwarten Sie von 17.00 bis 20.00 Uhr<br />

leckere Speisen, Getränke und ein winterliches Programm für<br />

Groß und Klein.<br />

Gerne können Hobbykünstler ihre Werke ausstellen; hierzu bitte<br />

bei M. Armbrust unter fgrundschuleberg@gmx.de oder tel. oder<br />

07277-919398 melden.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

◗ FC Berg e.V.<br />

Spielberichte<br />

Berg - Knittelsheim 0:0<br />

Die Vorgabe des Trainers war es, den ungeschlagenen<br />

Tabellenzweiten aus Knittelsheim früh unter<br />

Druck zu setzen, damit diese nicht zu ihrem Spiel<br />

finden. Dies gelang uns auch sofort und prompt<br />

hatten wir die erste Torchance durch Thorsten<br />

Feth, der einen verunglückten Abschlag des Gästetorhüters fast<br />

zur Führung nutzte. Kurz darauf setzte sich Steffen Busché gegen<br />

seinen Gegenspieler durch und stand alleine vor dem Knittelsheimer<br />

Torhüter, legte den Ball mustergültig auf Yannick Huber quer,<br />

der den Ball im Tor versenkte. Zu unserem Leid entschied der<br />

Schiedsrichter fälschlicherweise auf Abseits. Somit ging es torlos<br />

in die Halbzeit und unser großer läuferischer Aufwand wurde nicht<br />

belohnt. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste aus Knittelsheim<br />

mehr Möglichkeiten den entscheidenden Treffer zu erzielen, und<br />

zeigten, warum Sie mit dem Klassenprimus aus Büchelberg die<br />

Klasse dominieren. Im Endeffekt muss man mit der Punkteteilung<br />

gegen eine starke Knittelsheimer Mannschaft zufrieden sein, da<br />

wir zum Ende fast nur noch mit Verteidigung beschäftigt waren.<br />

Herxheimweyher II - Berg II ausgefallen.<br />

D-Jgd SG Berg/Neuburg - Hayna 3:0<br />

Der Tabellenzweite zu Gast beim Tabellendritten, allein schon<br />

die Tabellenkonstellation versprach eine spannende Partie. Ohne<br />

Angst und mit einer fulminanten Spielweise sicherten wir uns die<br />

3 Punkte gegen den TV Hayna. Ein sehr umstrittener Foulelfmeter<br />

konnte durch unseren Tormann Simon Reinhard gehalten werden,<br />

der an seiner konstant tollen Leistung anknüpfen konnte. Motiviert<br />

durch unseren Elferkiller Simon begannen wir auf einmal Fußball<br />

zu spielen und zwar richtig guten Fußball. Paul Bendel köpfte nach<br />

einem schön hereingeschossenen Eckball von Simon Thieme das<br />

1:0 für uns, darauf folgte das 2:0 von Nick Zoller und dann das 3:0<br />

durch Carlos Taylor. Keine weitere Chance ergab sich für die TV<br />

Hayna und so wurde die supertolle Leistung durch den Sieg gegen<br />

den Tabellenzweiten gekrönt. Nur noch 2 Punkte fehlen uns auf<br />

den 2. Platz, den wir gegen den Tabellenersten JFV Südpfalz holen<br />

möchten. Wir hoffen auf eine rege Unterstützung durch unsere<br />

Fans am kommenden Samstag, den 17.11.2012 um 13.30 Uhr bei<br />

uns in Berg.<br />

Tore: Paul Bendel, Nick Zoller, Carlos Taylor<br />

E-Jgd SG Berg/Neuburg -Bellheim ausgefallen.<br />

Nächste Spiele<br />

Samstag, 17.11.<br />

D-Jgd SG Berg/Neuburg - JFV Südpfalz 13:30 Uhr<br />

E-Jgd Jockgrim - SG Berg/Neuburg 14:00 Uhr<br />

C-Jgd SG Berg/Neuburg - Queichheim 15:00 Uhr<br />

Sonntag, 18.11.<br />

Herxheimweyher II - Berg II 14:00 Uhr<br />

Türkgücü Germersheim - Berg 14:45 Uhr<br />

Dienstag, 20.11.<br />

E-Jgd SG Berg/Neuburg - Rheinzabern II 17:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!