22.11.2012 Aufrufe

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 12 - Ausgabe 46/2012 I 16.11.2012<br />

◗ <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Hagenbach</strong><br />

„Lesen und Zuhören“ - da können die Rheinland-Pfälzischen Kinder<br />

noch gewaltig aufholen, hat die letzte Pisa-Studie gezeigt.<br />

Die <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Hagenbach</strong> hat ein hilfreiches Rezept - Kinder<br />

zum Lesen hinführen - „einfach immer wieder neue interessante<br />

Bücher und Medien ausleihen und sich mit den Kindern beschäftigen“.<br />

Dafür steht ein recht großes Angebot an superaktuellen<br />

Büchern, Spielen, Hörbüchern bereit, Kinder, Eltern und Großeltern<br />

zu unterstützen. Ganz neu - Bilderbücher mit der dazu gehörigen<br />

klassischen Musik unserer großen Komponisten wie Bach,<br />

Tschaikowsky, Mozart usw.<br />

Außerdem haben wir neben Büchern Filme, Lern- und Unterhaltungsspiele,<br />

Hörbücher und Zeitschriften „Landlust“ „Testheft“.<br />

Und zum Vormerken: Er kommt nun doch: Heiner Geißler am Freitag,<br />

25.01.2013 im Foyer des Kulturzentrums.<br />

Die Öffnungszeiten der Bücherei im Kulturzentrum:<br />

Montag, 18.00 - 20.00 Uhr, Mittwoch und Freitag, 16.00 - 18.00 Uhr.<br />

Neu - richtig gemütlich ist es im Büchereicafé. Donnerstag, 09.30<br />

bis 11.30 Uhr. Die Ausleihe ist für vier Wochen kostenlos - bitte<br />

bringen Sie die Bücher und Filme zeitgerecht zurück, da ansonsten<br />

Mahngebühren fällig werden.<br />

◗ Katholischer Kindergarten<br />

Bereits zum dritten Male konnte der katholische Kindergarten<br />

Herrn Frank Lembach, welcher selbst ein Kindergartenvater ist,<br />

zum manuellen Keltern von Apfelsaft begrüßen.<br />

Die anwesenden Kinder erlebten mit ihm direkt, wie aus reifen<br />

Äpfeln Saft entsteht. Nachdem sie gemeinsam mit der Hand die<br />

Apfelstücke häckselten, diese in die Kelter einfüllten, anschließend<br />

den Saft pressten und filterten, wurde dieser auch sofort<br />

verkostet.<br />

Den eigenen Apfelsaft selbst herzustellen war für die Kinder nicht<br />

nur interessant, sondern machte richtig viel Spaß. Der gekelterte<br />

Saft verblieb nun im Kindergarten und wurde von den Kindern und<br />

abends sogar von den Eltern beim Elternabend getrunken. Vielen<br />

Dank Herr Lembach, und bitte kommen Sie doch wieder.<br />

Auch zum wiederholten Male teilte die <strong>Hagenbach</strong>er Kaninchenzüchterin<br />

Iris Rohe ihre Leidenschaft mit den Vorschulkindern<br />

der Kita. Einen ganzen Monat lang wurden so die Langohren zum<br />

Projektthema im Oktober. Zum Start besuchten die Vorschüler die<br />

Züchterin und ihren Mann Franz in <strong>Hagenbach</strong>.<br />

Dabei waren wohl die Kinder am allerglücklichsten, als jedes von<br />

ihnen ein weiches und warmes Kaninchen im Arm halten konnte.<br />

Auch im Kindergarten wurden sie von der Züchterin besucht und<br />

erfuhren vieles rund um die Haltung, Pflege und Zucht der Tiere.<br />

“Mit welchem Trick erkennt man ein echtes Kaninchenfell?” - die<br />

Antwort wissen die Vorschüler noch immer, wenn sie den “Pustetest”<br />

machen.<br />

Bilder: Astrid Knoch<br />

Ebenfalls anhand echter Felle lernten die Kinder, die Rassemerkmale<br />

leichter zu erkennen. Jeder Vorschüler bastelte mit<br />

einer Erzieherin auch einen eigenen Stall und dafür sein eigenes<br />

Kaninchen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Rohe für die<br />

spannende Zeit und ihre Mühe und auch für das Kaninchenpuzzle,<br />

welches sie unserem Kindergarten schenkte.<br />

<strong>Kirchliche</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

◗ Die Messdiener St. Michael laden ein<br />

Herzliche Einladung zur Kaffee-Bar und Kuchen-Ecke bei der<br />

Buchausstellung der katholischen Bücherei im Pfarrheim <strong>Hagenbach</strong><br />

am Sonntag, 18.11.2012 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Wir bieten<br />

Ihnen selbstgebackenen Kuchen und selbstgekochten Kaffee<br />

zum gemütlichen Beisammensein in angenehmer Atmosphäre an.<br />

Bringen Sie also zu Ihrem Besuch der Buchausstellung ein wenig<br />

Zeit mit und genießen Sie diesen Herbstnachmittag bei uns. Unser<br />

Betreuungsteam versorgt auch Ihre Kinder kreativ und interaktiv,<br />

falls es zwischen all den Büchern zu langweilig werden sollte.<br />

Die Buchausstellung ist übrigens auch noch am Montag, 19.11.2012<br />

geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!