22.11.2012 Aufrufe

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

Kirchliche Nachrichten - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 4 - Ausgabe 46/2012 I 16.11.2012<br />

AMTLICHER TEIL<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

◗ Haus ohne Keller?<br />

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten<br />

Teil Deutschlands. In Südeuropa oder in den Niederlanden sind<br />

Keller seltener.<br />

Trotzdem lassen auch in Deutschland immer mehr Bauherren den<br />

Keller weg, meist aus Kostengründen.<br />

Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen,<br />

hohem Grundwasser oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten<br />

„weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament<br />

trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Letztendlich<br />

liegt aber auch der Verkaufswert eines Hauses mit Keller<br />

deutlich höher.<br />

Vor der Entscheidung für einen Keller ist es deshalb sinnvoll, ein<br />

Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung gegen<br />

einen Keller sollte der Bauherr genau überlegen, ob er den fehlenden<br />

Raum später vermissen wird, weil sich seine Bedürfnisse mit<br />

der Zeit ändern.<br />

Denn ein Keller bietet nicht nur zusätzlichen Stauraum, der auch<br />

im Sommer kühl bleibt, sondern auch Platz für Freizeitaktivitäten.<br />

Ein beheizter Hochkeller mit großen Fenstern ist auch als Wohnraum<br />

attraktiv. Er stellt allerdings höhere Anforderungen an den<br />

Wärmeschutz als ein unbeheizter Keller.<br />

Ein Ausbaukeller muss bereits in der Anlage geplant und rundherum<br />

gedämmt sein, dichte Fenster und Außentüren aufweisen<br />

sowie eine dicke Dämmung unter der Bodenplatte.<br />

Wird ein unbeheizter Keller nur zur Lagerung genutzt, muss die<br />

Tür zum Abgang dicht geschlossen oder an den Seitenwänden<br />

gedämmt sein und die Deckendämmung muss bei der Berechnung<br />

der Raumhöhe mit berücksichtigt werden.<br />

Die Heiztechnik ist idealerweise nicht im kalten Keller, sondern<br />

innerhalb des gedämmten Hausraums untergebracht.<br />

So geht die Wärme des Brenners und der Verteilrohre nicht im<br />

Kaltraum verloren. Fragen zur Kellerplanung sowie zu allen anderen<br />

Details des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten<br />

die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in<br />

einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.<br />

Die nächste Sprechstunde des Energieberaters findet in Wörth am<br />

Donnerstag, dem 22.11.2012 von 14.00 - 18.00 Uhr im Rathaus,<br />

Am Rathausplatz 4 statt.<br />

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter:<br />

07271/131-100.<br />

Geschenkebörse<br />

* Topfset (6 Töpfe), in <strong>Hagenbach</strong> abzuh., Tel. 07273 / 4538<br />

* Wohnzimmerschrank mit Glasvitrine, Nussbaum furniert,<br />

(L 2,73m x H 2,10m) abzuh. in Scheibenhardt,<br />

Tel. 07277/634<br />

* Hochbett, Kiefer massiv mit Lattenrost, des Weiteren<br />

bestehend aus integriertem kleinem Schiebetürenschrank,<br />

seitlichem Regal, ausziehbarem Schreibtisch<br />

mit seitlichem Regal, zweisprossiger Trittleiter (L 2,10<br />

m/B 0,95 m/H 1,03 m), sehr guter Zustand, abzuh. in<br />

Berg, Tel. 07273-4077<br />

Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils angegebenen<br />

Telefonnummer direkt mit dem/der Anbieter/in in Verbindung<br />

setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für die<br />

Sie keine Verwendung mehr finden, die aber zu schade zum<br />

Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsgemeindeverwaltung<br />

<strong>Hagenbach</strong> unter der Tel. Nr. 07273/9410-0 an<br />

oder per E-Mail an amtsblatt@vg-hagenbach.de, um Ihr kostenloses<br />

Inserat aufzugeben. Da Ihre Anzeige immer zwei<br />

Wochen hintereinander veröffentlicht wird, bitten wir Sie,<br />

unter der genannten Rufnummer Bescheid zu sagen, wenn<br />

der Gegenstand abgeholt wurde.<br />

���������������������������<br />

���������<br />

����������<br />

������������<br />

������������<br />

������������������������������������<br />

�������������������������<br />

����� ���������<br />

���������������������������������������<br />

������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

���������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������� ���������������������������������<br />

�������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!