10.07.2015 Aufrufe

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Realschule</strong>, Leverkusen, Opladen• In <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 7 findet eine Umfrage zu dem „Müllverhalten“ <strong>der</strong>Jugendlichen an <strong>der</strong> THRS statt. Die Umfrageergebnisse werden <strong>mit</strong> Hilfe desComputers in Statistiken präsentiert.• Ebenso sind die neuen Medien selbst Inhalt des Unterrichts in den unterschiedlichenJahrgangsstufen. So wird im Zusammenhang <strong>mit</strong> dem ThemaGewalt und Gewaltprävention (Kurs 10) nach den möglichen Wirkungen vonComputerspielen und den Gewaltdarstellungen im Fernsehen gefragt.Bei dem Thema Verschuldung von Jugendlichen (Kurs 9) steht vor allem dasHandy als „Schuldenfalle Nr. eins“ im Vor<strong>der</strong>grund. In <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 8 istdas Medienverhalten und die Wirkung von Medien auf Kin<strong>der</strong> und JugendlicheGegenstand einer gesamten Unterrichtsreihe.6.8.6 TechnikDas Differenzierungsfach Technik ist so konzipiert, dass zum Technikunterricht immerauch zweistündig Informatik unterrichtet wird. Der PC dient in Verbindung <strong>mit</strong>spezieller Software und <strong>der</strong> entsprechenden Netzwerkstruktur dem Technikunterrichtu. a. zur Darstellung technischer Sachverhalte, zur Informationsbeschaffung, zurtechnischen Dokumentation, zur Simulation und zur Layoutentwicklung elektrischerSchaltungen und zur Programmierung von Modellen.• Praktische Beispiele• Technisches Zeichnen <strong>mit</strong> CAD• Internetrecherchen zu verschiedenen Themen• Präsentation <strong>der</strong> Gruppenarbeiten <strong>mit</strong> PC/Beamer• Test von elektronischen Schaltungen <strong>mit</strong>tels PC-Simulation• Technische Dokumentation <strong>der</strong> Projektarbeiten• Programmierung von Simulationsmodellen6.8.7 KunstWenn möglich und unterrichtsmethodisch sinnvoll, werden die Computer des Informatikraumesim Kunstunterricht genutzt.Diese können für• den Einsatz zur Recherche• das Suchen von Texten und Bil<strong>der</strong>n im Netz• das Sammeln von Informationen kunsthistorischer und aktueller Themen• virtuelle Museumsbesuche• und zur Filmbetrachtunggenutzt werden.In den höheren Klassen werden Schaffenswerke bekannter Künstler und Kunstepochen<strong>mit</strong>tels Video/DVD den Schülern nähergebracht.Im Kunstunterricht <strong>der</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Realschule</strong> steht jedoch das manuellpraktischeArbeiten weiterhin im Vor<strong>der</strong>grund.6.8.8 GeschichteNeben den herkömmlichen Medien wie Geschichtsbücher, Geschichtsatlanten, Geschichtsfilmenund Geschichtskarten ergeben sich für die Integration des Computersin den Geschichtsunterricht verschiedene Möglichkeiten. Grundsätzlich sollte jedoch- 22 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!