10.07.2015 Aufrufe

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Realschule</strong>, Leverkusen, Opladenchen sich französische und deutsche Schüler gegenseitig und erleben eine Wochelang das alltägliche Leben in ihren Gastfamilien, in <strong>der</strong> Schule und bei Ausflügen.Das Austauschprogramm ist hauptsächlich an Schüler <strong>der</strong> 8er und 9er Französischkursegerichtet. Zunächst lernen sich die deutschen Schüler und ihre französischenPartner per E-Mail und Briefkontakt näher kennen und besuchen sich im Herbst. In<strong>der</strong> Woche ihres Aufenthalts erwartet die Schüler ein umfangreiches Programm. Neben<strong>der</strong> Besichtigung touristischer Attraktionen <strong>der</strong> Umgebung nehmen sie am Unterrichtin <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Schule teil und unternehmen Ausflüge <strong>mit</strong> ihren Gastfamilien. ImFrühjahr findet <strong>der</strong> Gegenbesuch in Deutschland statt.Ziel dieses Austauschs ist es insbeson<strong>der</strong>e die kommunikativen Fertigkeiten in <strong>der</strong>Fremdsprache zu verbessern, so dass die Schüler diese in Alltagssituationen praktischerproben können. Die konkrete Anwendung des Gelernten ver<strong>mit</strong>telt den SchülernErfolgserlebnisse und motiviert sie für den Fremdsprachenunterricht und dafür,ihre Sprachkenntnisse weiter auszubauen. Ein weiteres Ziel besteht darin, den SchülernEinblicke in die französische Kultur und Lebensart zu gewähren und ihnen dieMöglichkeit zu geben, ihre Französischkenntnisse im Umgang <strong>mit</strong> Muttersprachlernzu erproben und zu erweitern.Ein an<strong>der</strong>er wichtiger Aspekt ist das interkulturelle Lernen. Die Schüler erleben vieleBeson<strong>der</strong>heiten des französischen Alltags im Vergleich zu ihrer eigenen Lebensweise.Dadurch werden Vorurteile abgebaut und Situationen, die nur aus dem Lehrwerkbekannt waren, erhalten einen realen Charakter.Zusätzlich för<strong>der</strong>n Auslandsaufenthalte auch immer die persönliche Entwicklung vonheranwachsenden Jugendlichen. Losgelöst vom Elternhaus und <strong>der</strong> gewohnten Umgebungsammeln sie erste Erfahrungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.10. Soziales Lernen: För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sozialkompetenz10.1 PatenprogrammAm Ende eines jeden Schuljahres werden ca. 6-8 freiwillige, geeignete Schüler ausje<strong>der</strong> künftigen neunten Klasse den entsprechenden neuen 5er-Klassen zugeordnet(Schüler <strong>der</strong> 9a sind dann Paten <strong>der</strong> neuen 5a, die 9b <strong>der</strong> 5b usw.). Entsprechendliegen die Klassenräume jeweils nebeneinan<strong>der</strong>.Aufgaben:Bereits beim Empfang <strong>der</strong> Neuen am Ende eines Schuljahres sollen die Paten anwesendsein, <strong>mit</strong> den Kin<strong>der</strong>n in <strong>der</strong>en neuen Klassenraum gehen und sich dort inihrer Funktion vorstellen.Beson<strong>der</strong>s in den ersten Wochen des Schuljahres - vor den großen Pausen - holendie Paten die Kin<strong>der</strong> am Klassenraum ab, begleiten sie auf den Schulhof, zeigen ihnen,wo sich Toiletten, Sekretariat u. ä. befinden.In den Fünfminuten-Pausen werfen die Paten einen Blick in ihre jeweilige Patenklasse,sind dort ansprechbar, können gegebenenfalls Streit schlichten, Kampfhähnetrennen u. ä.In den ersten Wochen erwarten die Paten die Fünftklässler an <strong>der</strong>en Aufstellplatzund sind ihnen beim Aufstellen behilflich, d.h. sie sorgen dafür, dass sie am richtigenPlatz in angemessener Ordnung auf den Lehrer warten.- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!