10.07.2015 Aufrufe

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

- 1 - Schulprogramm der Theodor-Heuss-Realschule Realschule mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>der</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Realschule</strong>, Leverkusen, OpladenZudem erarbeiten wir Grundlagen einer literarischen Erziehung, die wir durchgehendbis in die Klasse 10 fortführen. Dabei stehen in <strong>der</strong> Erprobungsstufe zunächst einfacheund altersgerechte Textgattungen wie Fabeln, Gedichte, Märchen, Sagen undSchelmengeschichten auf dem Lehrplan. Zur literarischen Erziehung und Leseför<strong>der</strong>unggehört die Erarbeitung von Jugendbüchern und ein da<strong>mit</strong> verbundener Besuchin <strong>der</strong> Stadtteilbibliothek.Die unterrichtliche Arbeit im Fach Deutsch wird begleitet von <strong>der</strong> Ver<strong>mit</strong>tlung grundlegen<strong>der</strong>Arbeitstechniken (Heftführung, Textgestaltung, Umgang <strong>mit</strong> Nachschlagewerken),die beson<strong>der</strong>s zu Beginn <strong>der</strong> Erprobungsstufe in den Methodentrainingstageneingeübt werden.Klassen 7/8Neben <strong>der</strong> Weiterführung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Erprobungsstufe ver<strong>mit</strong>telten Grundkenntnisseerhalten in den Jahrgangsstufen 7 und 8 weitere Bereiche des schriftlichen undmündlichen Sprachgebrauchs ihren Raum: Literarische Texte werden nun auch analysieren<strong>der</strong>schlossen, und die Schüler erhalten Einblicke sowohl in die problemorientierteJugend- als auch in die klassische Literatur.Ein Schwerpunkt <strong>der</strong> unterrichtlichen Arbeit liegt in <strong>der</strong> Erarbeitung von Sachtexten.In Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem „Leverkusener Stadtanzeiger“ und dem Projekt „ZiSch“(Zeitung in <strong>der</strong> Schule) wird den Lernenden das Thema Mediennutzung praxisorientiertnäher gebracht.Die schriftliche Ausdrucksfähigkeit wird vertieft und erweitert durch Unterrichtsreihenzur Argumentation, zur Beschreibung und zur angeleiteten Textinterpretation.Schließlich kommt in <strong>der</strong> Mittelstufe insbeson<strong>der</strong>e dem Fach Deutsch die Aufgabezu, den Schülern Fähigkeiten im Hinblick auf zentrale Methoden (Texterschließung,Referate, eigenverantwortliches Lernen) zu ver<strong>mit</strong>teln.Jahrgangsstufe 9/10Der Deutschunterricht in den Jahrgangsstufen 9 und 10 hat das vorrangige Ziel, unsereSchüler gleichermaßen auf die Zentralen Abschlussprüfungen am Ende <strong>der</strong>Klasse 10 und auf die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Berufswelt vorzubereiten.Schwerpunkt in <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 9 ist die Ver<strong>mit</strong>tlung wichtiger Formen sachorientiertenSchreibens: Neben dem Bewerbungsschreiben und dem Erstellen eines tabellarischenLebenslaufes verfassen die Lernenden Protokolle, Praktikums- und Tagesberichteund beschreiben Arbeitsvorgänge.In den Kompetenzbereichen Lesen, Umgang <strong>mit</strong> Texten und Schreiben steht dieanalytische Arbeit <strong>mit</strong> Texten im Vor<strong>der</strong>grund. Das Repertoire an Textgattungen wirddurch Unterrichtsreihen zur Kurzgeschichte, Satire sowie zu lyrischen und dramatischenTexten erweitert. Die Fähigkeit des Argumentierens wird anhand von Sachtextenzu aktuellen Themen in Form von linearen und dialektischen Erörterungen erarbeitet.7.1.2 Externe Lernorte• Stadtbibliothek Leverkusen• Besuch von Theateraufführungen des Jungen Theaters Leverkusen, <strong>der</strong> StädtischenBühnen Köln, des Forums (Schüler-Theaterfestival, Gastspiele)• Kino Kinopolis, Scala• Druckereibesichtigung im Rahmen des Zeitungsprojektes• Filmmuseum Düsseldorf- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!