12.08.2012 Aufrufe

Entwicklung eines Wirkmodells für eine anspruchszentrierte ...

Entwicklung eines Wirkmodells für eine anspruchszentrierte ...

Entwicklung eines Wirkmodells für eine anspruchszentrierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnisse XIV<br />

LEBENSLAUF<br />

Persönliche Angaben<br />

Name<br />

Geburtsort und Geburtstag<br />

Schulbildung<br />

1971 - 1975<br />

1975 - 1977<br />

1977 - 1980<br />

1980 - 1984<br />

Mai 1984<br />

Universitätsausbildungen<br />

1985 – 1992<br />

November 1992<br />

1993 bis 1994<br />

Juni 1994<br />

Beruf<br />

Heinrich Helmut Maria Degen<br />

Geboren am 10. Juni 1964 in Osnabrück<br />

Johannisschule, Osnabrück<br />

Orientierungsstufe Dom, Osnabrück<br />

Gymnasium Carolinum, Osnabrück<br />

Kaiser-Wilhelm-Gymnasium, Hannover<br />

Allgem<strong>eine</strong> Hochschulreife<br />

Studium der Informatik, Betriebswirtschaftslehre und<br />

Philosophie an der Universität Karlsruhe (TH)<br />

Abschluß als Diplom-Informatiker<br />

Zusatz- und Aufbaustudium Semiotik an der<br />

Technischen Universität Berlin<br />

Studienabschluß<br />

seit Oktober 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich<br />

Informationswissenschaft, Freie Universität Berlin<br />

Berlin, 5. September 1998<br />

Helmut Degen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!