23.11.2012 Aufrufe

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bogengilde zu Sankt Helena<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

mit Neuwahlen<br />

Allgeme<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungen<br />

vieler Vere<strong>in</strong>e oft recht spärlich<br />

besucht. Immerh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> gutes Drittel,<br />

nämlich 19 Mitglieder, konnte 2.<br />

Vorsitzender Rico Landefeld an diesem<br />

Abend im Vere<strong>in</strong>slokal Hopfengärtner<br />

<strong>in</strong> Großengsee begrüßen. In<br />

se<strong>in</strong>em Rechenschaftsbericht ließ er<br />

alle Veranstaltungen und Ereignisse<br />

Revue passieren.<br />

Als neue Mitglieder konnte er Peter<br />

und Maria-Elena Hoffmann, Angelika<br />

Promberger, Fabian Edelhäuser, Ole<br />

Hofmann und Tobias Kraft begrüßen.<br />

Drei Mitglieder traten aus dem Vere<strong>in</strong><br />

aus. Leider viel zum früh verstorben<br />

ist unser Vere<strong>in</strong>swirt und Gründungsmitglied<br />

Georg Hopfengärtner. Wir<br />

werden ihn nicht vergessen. Zweifelsfrei<br />

e<strong>in</strong> besonderes Glanzlicht aller<br />

Veranstaltungen war die von der Bogengilde<br />

zum ersten Mal ausgerichtete<br />

Sonnwendfeier. Zum Schluss se<strong>in</strong>er<br />

Ausführungen gab Landefeld bekannt,<br />

dass er aus beruflichen Gründen<br />

als Vorsitzender nicht mehr zur<br />

Verfügung steht. Er bedankte sich<br />

bei allen Mitgliedern für die tatkräftige<br />

Unterstützung und wünschte der<br />

neuen Vorstandschaft viel Erfolg.<br />

Sportleiter Horst Buhl berichtete von<br />

allen sportlichen Veranstaltungen, an<br />

denen die Bogengilde teilnahm. Dazu<br />

meldete sich Werner Bauer zu Wort,<br />

der die Erfolge zweier Schützen besonders<br />

hervorhob: Karl Lothes erzielte<br />

bei der Bezirksmeisterschaft FI-<br />

TA den 8., bei der Bezirksmeisterschaft<br />

Feld den 4., bei der Bayerischen<br />

Meisterschaft Feld den 5. und<br />

der Deutschen Meisterschaft Feld den<br />

17. Platz. Maximilian Förster k<strong>am</strong> bei<br />

der Bayerischen Meisterschaft Halle<br />

2009 auf Platz 5 und bei Bezirksmeisterschaft<br />

Halle 2010 er stand mit<br />

dem 2. Platz auf dem Siegerpodest.<br />

Nach der Abhandlung der weiteren<br />

Tagesordnungspunkte – Kassenbericht,<br />

Bericht der Kassenprüfung, Entlastung<br />

des Kassiers und der restlichen<br />

Vorstandschaft, Bericht der Jugendleiter<strong>in</strong><br />

Monika Krämer – konnte<br />

man zu den Neuwahlen übergehen.<br />

Neuwahlen<br />

2. Vorsitzender Rico Landefeld, der<br />

den Vere<strong>in</strong> nach dem vorzeitigen<br />

MGV „E<strong>in</strong>tracht“ Hüttenbach 1893 e.V.<br />

Nachwuchs gesucht<br />

Allen Mitgliedern und Freunden, die<br />

im April Geburtstag oder e<strong>in</strong> Jubiläum<br />

feiern, herzliche Wünsche, Glück<br />

und Gesundheit auf dem weiteren Lebensweg.<br />

Ganz besondere Glückwünsche<br />

unserem Mitglied Alfred Meier<br />

zum 75. Geburtstag.<br />

Der MGV „E<strong>in</strong>tracht“ Hüttenbach<br />

sucht Nachwuchs. Sollte Interesse bestehen,<br />

kommt doch e<strong>in</strong>fach mal zu<br />

Vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>formationen Simmelsdorf<br />

Rücktritt von Ingrid Hofmann führte,<br />

hatte ja schon lange angekündigt,<br />

dass er als neuer Vorsitzender nicht<br />

mehr kandidieren wird. Auch Kassier<br />

Jürgen Kraus und Monika Krämer<br />

stellten ihr Amt zur Verfügung.<br />

Nachdem schon im Vorfeld wenig Alternativen<br />

für den Vorsitz der Vere<strong>in</strong>s<br />

gefunden wurden, erklärte sich Ehrenvorsitzender<br />

Alw<strong>in</strong> Egloffste<strong>in</strong>, der<br />

dem Vere<strong>in</strong> lange Zeit vorstand, noch<br />

e<strong>in</strong>mal bereit, das Amt des Vorsitzenden<br />

für e<strong>in</strong>e Periode zu übernehmen.<br />

Als 2. Vorsitzende konnte Angelika<br />

Promberger gewonnen werden<br />

und der neue Kassier heißt Gerhard<br />

Drechsler. Ansonsten blieb alles beim<br />

Alten. Jutta Barth wurde <strong>in</strong> ihrem Amt<br />

als Schriftführer<strong>in</strong> bestätigt und Günther<br />

Barth ist alter und neuer Pressewart.<br />

Nachdem der Platzwart aus dem<br />

Vere<strong>in</strong> ausgeschieden war, übernahm<br />

Barth bis zu den Neuwahlen dieses<br />

Amt und zeigte sich bereit, weiterh<strong>in</strong><br />

als Platzwart dem Vere<strong>in</strong> zur Verfügung<br />

zu stehen. Auch Magda Egloffste<strong>in</strong><br />

übernahm wieder das Amt als<br />

Vergnügungswart.<br />

Ebenso alter und neuer Sportleiter ist<br />

Horst Buhl. Ihn werden <strong>in</strong> Zukunft<br />

Karl Lothes, Werner Bauer und Johannes<br />

Wiesheier bei se<strong>in</strong>er Arbeit<br />

unterstützen. Als Jugendleiter wurden<br />

Roland Hofmann und Johannes<br />

Wiesheier vorgeschlagen und e<strong>in</strong>stimmig<br />

gewählt. Kassenprüfer s<strong>in</strong>d<br />

Jürgen Kraus und Monika Krämer. Im<br />

Laufe der Vers<strong>am</strong>mlung konnte e<strong>in</strong><br />

weiteres Neumitglied gewonnen werden:<br />

Wirt<strong>in</strong> Gerda Hopfengärtner trat<br />

als passives Mitglied <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>. Liebe Gerdi, herzlich willkommen<br />

bei der Bogengilde.<br />

Ausblick<br />

Neben den üblichen sportlichen<br />

Wettkämpfen wird es auch wieder die<br />

Sonnwendfeier (19.6.) geben und für<br />

2012 ist geplant, die Bezirksmeisterschaft<br />

Halle auszurichten. Der Vere<strong>in</strong><br />

ist guter Hoffnung, dass das LRA<br />

Forchheim die Sporthalle der Realschule<br />

Gräfenberg wieder zur Verfügung<br />

stellt. E<strong>in</strong> entsprechender Antrag<br />

wurde bereits e<strong>in</strong>gereicht.<br />

Die Vorstandschaft<br />

den Proben, jeden Freitag um 18.45<br />

Uhr im Sportheim <strong>in</strong> Hüttenbach.<br />

Neue Sänger oder auch passive Mitglieder<br />

werden im Vere<strong>in</strong> jederzeit<br />

gerne aufgenommen. Wir freuen uns<br />

auf Euch und auf Eure Mithilfe. Allen<br />

Mitgliedern und Freunden des MGV<br />

wünschen wir e<strong>in</strong> frohes Osterfest.<br />

Schriftführer<strong>in</strong> Marga Böse<br />

Gesangvere<strong>in</strong> „Liederkranz“<br />

Simmelsdorf<br />

Hallo Aktive!<br />

In diesem Monat muss tüchtig geprobt<br />

werden, denn von Ende April<br />

bis Ende Mai, reiht sich Term<strong>in</strong> an<br />

Term<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> die vielen Geburtstags-<br />

bzw. Hochzeits-Ständchen,<br />

s<strong>in</strong>d da noch als Höhepunkt das<br />

“Frühl<strong>in</strong>gs-S<strong>in</strong>gen” im Simmelsdorfer<br />

Tucherschloss-Park, sowie die Serenade<br />

im Hüttenbacher Schloßgarten.<br />

Nähere Angaben hierzu <strong>in</strong> der Mai-<br />

Ausgabe des Mitteilungsblattes.<br />

Allen, welche im April Geburtstag<br />

oder e<strong>in</strong> anderes Jubiläum feiern<br />

können, gelten unsere besten Wünsche.<br />

Besonderes grüßen wollen wir<br />

unser passiv förderndes Mitglied<br />

Herrn Alfred Maier, welcher <strong>am</strong> Ende<br />

des Monats se<strong>in</strong>en 75ten Geburtstag<br />

Vom 26.06. – 02.07.2010 bietet der<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

e.V., Bezirksverband Mittelfranken,<br />

e<strong>in</strong>e Flug-/Busreise nach England<br />

an. Im Reiseverlauf wird der<br />

englische Soldatenfriedhof Cannock<br />

Chase besucht.<br />

Außerdem werden Ausflüge nach<br />

Stratford-upon-Avon, <strong>in</strong> den Peak<br />

District, nach Nott<strong>in</strong>gh<strong>am</strong> und Birm<strong>in</strong>gh<strong>am</strong><br />

sowie Althorp House<br />

(früherer Sitz Dianas) angeboten.<br />

feiern kann. Wenn es erlaubt wird,<br />

würden wir <strong>am</strong> Jubeltag gerne mit<br />

e<strong>in</strong>em Ständchen präsent se<strong>in</strong>. Vorab<br />

schon mal alles, alles Gute für den<br />

weiteren Lebensweg.<br />

Vorankündigung:<br />

Auch heuer soll <strong>am</strong> 1. Mai wieder unsere<br />

Traditionelle Mai-Wanderung<br />

stattf<strong>in</strong>den. Hierzu s<strong>in</strong>d wieder alle<br />

Wanderwilligen recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Näheres hierzu entnehmen<br />

sie bitte den rechtzeitigen Ankündigungen<br />

im Vere<strong>in</strong>skasten, sowie der<br />

lokalen Pegnitz-Zeitung.<br />

Die Vorstandschaft wünscht allen<br />

Mitgliedern, Freunden und Gönnern<br />

e<strong>in</strong> Frohes Osterfest.<br />

Albert Aschenneller (Schriftführer)<br />

Presse<strong>in</strong>formation: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V.<br />

Volksbund-Reisen 2010<br />

Kommen Sie zu unseren Kaffee-<br />

Treffs. Jeden zweiten Mittwoch im<br />

Monat um 15.00 Uhr. Wir freuen uns,<br />

Sie bei unseren Zus<strong>am</strong>menkünften<br />

begrüßen zu können. Die Lokale werden<br />

im Jahresprogr<strong>am</strong>m und im Magaz<strong>in</strong><br />

Mit. bekannt gegeben.<br />

Herzliche Glückwünsche, Gesundheit<br />

und alles erdenklich Gute allen<br />

Mitgliedern mit ihren F<strong>am</strong>ilien, die<br />

im April Geburtstag oder Hochzeitstag<br />

feiern können. Den Kranken wünschen<br />

wir e<strong>in</strong>e baldige Genesung.<br />

Hilfe und Unterstützung <strong>in</strong> Rechtsfragen<br />

f<strong>in</strong>den Sie beim VdK.<br />

Unser nächster Kaffeetreff f<strong>in</strong>det <strong>am</strong><br />

Mittwoch, den 14. April 2010 um<br />

15.00 Uhr im Gasthof Schubert <strong>in</strong> Ittl<strong>in</strong>g<br />

statt. Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle<br />

Mitglieder, Freunde und Bekannte.<br />

Am 12. Mai f<strong>in</strong>det unser Muttertagsausflug<br />

nach Neukirchen bei Heiligen<br />

Blut statt. Anmeldungen bei<br />

1. Vorstand Re<strong>in</strong>hold Kroha, Telefon<br />

09155/538. Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e<br />

rege Teilnahme.<br />

Vom 11.09. – 12.09.2010 geht e<strong>in</strong>e<br />

Busreise nach Eger zur E<strong>in</strong>weihung<br />

der deutschen Kriegsgräberstätte.<br />

Die ausführlichen Reiseprogr<strong>am</strong>me<br />

können angefordert werden beim:<br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

e.V., Bezirksverband Mittelfranken,<br />

Siemensstr. 1, 90459 Nürnberg,<br />

Tel. 0911/447705, Fax 0911/4469654,<br />

e-mail: bv-mittelfranken@volksbund.<br />

de<br />

VdK Ortsverband Simmelsdorf<br />

Er<strong>in</strong>nerung an Kaffee-Treffs<br />

und Mitgliederausflug<br />

Allen Lesern dieser Ausgabe des Magaz<strong>in</strong>s<br />

Mit. wünschen wir e<strong>in</strong> frohes<br />

und gesundes Osterfest.<br />

Ihr VdK-Te<strong>am</strong> vom Ortsverband Simmelsdorf<br />

Schriftführer<strong>in</strong> Marga Böse<br />

UHREN · SCHMUCK<br />

LANGFRITZ<br />

SCHNAITTACH · BAHNHOFSTR. 6<br />

April 2010<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!