23.11.2012 Aufrufe

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

Osterbrunnen in Neunkirchen am Sand - Startseite - MIT - Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit �<br />

54<br />

Notrufnummern<br />

Zahnärztlicher<br />

Notdienst<br />

Dienstbereit: 10 bis 12 Uhr und<br />

18 bis 19 Uhr <strong>in</strong> der Praxis<br />

2./3. April 2010:<br />

Dr. Andreas Onken,<br />

Bahnhofstr. 6, 90610 W<strong>in</strong>kelhaid, Tel.: (0 91 87) 90 40 40<br />

4./5. April 2010:<br />

Dr. Re<strong>in</strong>hard Pfarrer,<br />

Marktplatz 4, 91207 Lauf, Tel.: (0 91 23) 24 25<br />

10./11. April 2010:<br />

Rüdiger Pietsch,<br />

Schloßplatz 2, 91207 Lauf, Tel.: (0 91 23) 40 80<br />

17./18. April 2010:<br />

Dr. Friedemann Petschelt,<br />

Eckertstr. 9, 91207 Lauf, Tel.: (0 91 23) 1 21 00<br />

24./25. April 2010:<br />

Anette Demuth,<br />

Tannenstr. 2, 90552 Röthenbach, Tel.: (09 11) 57 76 89<br />

Krankenhaus Nürnberger Land<br />

Simonshofer Straße 55, 91207 Lauf, Tel.: (0 91 23) 180-0<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Notfallpraxis <strong>am</strong> Krankenhaus Lauf,<br />

Simonshofer Straße 55, Tel.: (0 91 23) 18 06 00<br />

In Fällen, <strong>in</strong> denen Sie normalerweise Ihren behandelnden Arzt aufsuchen,<br />

können Sie außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten die Notfallpraxis<br />

<strong>in</strong> Anspruch nehmen.<br />

Öffnungszeiten: Freitag und Wochentag vor Feiertag: 18:00 – 20:00 Uhr;<br />

S<strong>am</strong>stag, Sonntag, Feiertag: 9:00 – 13:00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr;<br />

Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr.<br />

K<strong>in</strong>derärztliche Notfallpraxis<br />

<strong>am</strong> Krankenhaus Lauf, Simonshofer Straße 55, Tel.: 0 91 23/18 06 50<br />

Öffnungszeiten: S<strong>am</strong>stag, Sonntag, Feiertag: 9:00 – 13:00 Uhr und 15:00<br />

– 18:00 Uhr. Falls erkrankungsbed<strong>in</strong>gt das Aufsuchen der Notfallpraxis<br />

nicht möglich ist, kann über die Vermittlungszentrale der Kassenärztlichen<br />

Vere<strong>in</strong>igung, Tel.: 01805/191212, e<strong>in</strong> Hausbesuch angefordert werden.<br />

Der Anruf ist kostenpflichtig (0,12 Euro/M<strong>in</strong>.). In Notfällen wie lebensbedrohlichen<br />

Verletzungen oder Erkrankungen wenden Sie sich<br />

bitte direkt an die Rettungsleitstelle unter der Rufnummer 19222.<br />

Frauenärztlicher Notdienst<br />

<strong>am</strong> Krankenhaus Lauf, Simonshofer Straße 55, Tel.: 0 18 05/19 12 12<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, S<strong>am</strong>stag, Sonntag und Feiertag<br />

Hilfe für Frauen <strong>in</strong> Notlagen<br />

Notruf für Frauen und K<strong>in</strong>der im Nürnberger Land, Tel.: 0 91 51/55 01<br />

Frauenhaus „Anna Wolf“, Schwabach Tel.: 0 91 22/8 19 19<br />

Beratungsstelle für seelische Gesundheit<br />

Gartenstr. 23, 91217 Hersbruck Tel.: 0 91 51/20 19<br />

Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes<br />

Nikolaus-Selnecker-Platz 2, 91217 Hersbruck Tel.: 0 91 51/83 77 66<br />

Fax 09151/837730<br />

Soziale Beratung des Caritasverbandes<br />

Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf Tel. 0 91 23/96 26 80<br />

Soziale Beratung des Diakonischen Werkes<br />

Nikolaus-Selnecker-Platz 2, 91217 Hersbruck Tel. 0 91 51/8 37 70<br />

Beratungsstelle für Ehe-,<br />

F<strong>am</strong>ilien- und Lebensfragen<br />

(Träger: Erzdiözese B<strong>am</strong>berg) Eckertstr. 5, 91207 Lauf, Paar- und E<strong>in</strong>zelberatung,<br />

Kommunikationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für Paare.<br />

Term<strong>in</strong>e nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung unter Tel.: 0 91 23/96 34 88<br />

April 2010<br />

Notfall-Rufnummern<br />

Den zahnärztlichen Notdienst f<strong>in</strong>den Sie<br />

auch im Internet unter:<br />

www.zahnnotdienst.de<br />

Kurzfristige Änderungen des zahnärztl.<br />

Notdienstes tagesaktuell <strong>in</strong> der Tagespresse<br />

Erziehungs- und Jugendberatungsstelle<br />

des Caritasverbandes e.V.<br />

und des Diakonischen Werkes<br />

bietet Beratungsgespräche für Eltern, F<strong>am</strong>ilien, K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

mit Problemen <strong>in</strong> der F<strong>am</strong>ilie, zum Beispiel Trennung der Eltern,<br />

Schulprobleme, Fragen zur Entwicklung der K<strong>in</strong>der und anderes an.<br />

Hauptstelle Lauf: Weigmannstraße 53 Tel.: 0 91 23/1 38 38<br />

Suchtberatungsstellen<br />

Hersbruck, Nikolaus-Selnecker-Platz 2 Tel.: 0 91 51/83 77 66<br />

Lauf, Marktplatz 50 Tel.: 0 91 87/78 97<br />

Die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Altdorf-Hersbruck-<br />

Neumarkt bietet kostenlose E<strong>in</strong>zelberatungen und Gruppengespräche bei<br />

Problemen mit Alkohol, Medik<strong>am</strong>enten, Drogen oder Glücksspiel an.<br />

Beratungsstelle für Seelische Gesundheit<br />

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes e.V. und des Diakonischen<br />

Werkes e.V. im Landkreis Nürnberger Land bietet bei seelischen<br />

Problemen, z. B. Ängsten, Depressionen oder Zwängen, kostenfreie Beratung<br />

an. Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung.<br />

Anmeldung über Hauptstelle:<br />

Gartenstraße 23, 91217 Hersbruck, Tel.: 0 91 51/20 19<br />

E-Mail: spdi@cv-dw-nbgland.de.<br />

Außenstelle Lauf:<br />

Marktplatz 50, 91207 Lauf a. d. Peg., Tel.: 0 91 23/98 17 09<br />

Nürnberger Land Tafel e.V.<br />

Lohweg 75, 90537 Feucht Tel.: 0 91 28/72 49 90<br />

Ausgabestelle Lauf: Hersbrucker Str. 12<br />

Sa., 16.00 bis 17.30 Uhr (zusätzl. f<strong>in</strong>det jeden letzten Do. im Monat ab<br />

10.00 Uhr e<strong>in</strong> Frühstück für Obdachlose und sozial Schwache statt.)<br />

Ausgabestelle Schnaittach: Erlanger Straße 17 (Caritas-Sozial-Station)<br />

Donnerstag 15.30 – 16 Uhr Kaffeetr<strong>in</strong>ken, 16 bis 17 Uhr Lebensmittelausgabe.<br />

Ansprechpartner: Frau Gunda Thiel, Tel. (09153) 78 73, Frau<br />

Susanne Gscheidl, Tel. (09153) 9 76 50<br />

Tierschutz-Notfall-Rufnummern<br />

Tierhilfe Franken e.V, <strong>Neunkirchen</strong>er Str. 51, 91207 Lauf. Wir versorgen<br />

<strong>in</strong> Not geratene Tiere und suchen für sie e<strong>in</strong> neues Zuhause<br />

Ansprechpartner:<br />

C. Baur, Tel.: 0 91 51/8 26 90<br />

S. Gutschker, Tel.: 0 91 52/92 18 90<br />

www.tierhilfe-franken.de<br />

Tierschutzvere<strong>in</strong> Lauf und Umgebung e.V.,<br />

Mart<strong>in</strong>-Luther-Str. 57, 90542 Eckental. Behördlich als geme<strong>in</strong>nützig u. förderungswürdig<br />

anerkannt. Mitglied im Bundesverband Tierschutz e.V. Wir<br />

kümmern uns um ausgesetzte, unerwünschte,<br />

misshandelte Tiere. Tel.: 07 00/00 12 34 55<br />

Marlies Filler Tel.: 0 91 26/3 06 95<br />

E-Mail: filler@tierschutzvere<strong>in</strong>-lauf.de<br />

www.tierschutzvere<strong>in</strong>-lauf.de<br />

Tierschutzvere<strong>in</strong> Eckental e.V.,<br />

Eckenhaider Hauptstr. 47, 90542 Eckental.<br />

Ansprechpartner: Tel.: 0 91 26/74 87<br />

Dr. med.vet. Eva W<strong>in</strong>disch, Tel.: 01 60/91 47 17 93<br />

www.tsv-eckental.de<br />

„Bela Veta“ Tierschutz – Tierhilfehof,<br />

Utzmannsbach 16,91245 Simmelsdorf.<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: Tel.: 0 91 55/71 89<br />

Petra Neudert,<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@belaveta.de; www.tierhilfe-tierschutz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!