11.07.2015 Aufrufe

Kurz-Umfrage zum Thema Arbeitszeit-Controlling im September 2009

Kurz-Umfrage zum Thema Arbeitszeit-Controlling im September 2009

Kurz-Umfrage zum Thema Arbeitszeit-Controlling im September 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Hoff · Weidinger · Herrmann<strong>Arbeitszeit</strong>beratungBetrieb 18In Grippewellen fehlen schon mal die Leute. Außerdem ist die Steuerung erstmals inder Niedriglast in diesem Jahr ein Problem gewesen. Es ist manchmal schwierig, die<strong>Arbeitszeit</strong>konten entsprechend aufzubauen. Es sollten <strong>im</strong> Sommer keine freien Tagegenommen werden können, damit die auslastungsarmen Zeiten besser überbrücktwerden können. Wenn der Betrieb noch einmal neu aufgebaut würde, würdeman mehr Teilzeitkräfte einstellen, die <strong>im</strong> Sommer Zeitguthaben aufbauen; das gehejetzt nur noch bei Neueinstellungen.Betrieb 19<strong>Kurz</strong>fristige und ungeplante Änderungen des Mengenbedarfes stellten Probleme dar.Betrieb 20„Branchenbezogen gibt es hier sicherlich große Unterschiede. Als Softwarevertriebshaushaben wir dieses <strong>Thema</strong> nicht.“Betrieb 21Es sei schwierig, Zeitpolster für Arbeitsspitzen zu schaffen, indem die Anwesenheitganz konsequent an den Arbeitsanfall gekoppelt wird.Betrieb 22Als Problem wurden die persönlichen Zeitinteressen der Mitarbeiter gesehen, die allerdingsdurchaus auch gelegentlich berechtigt sind.Betrieb 23Das System ist leicht zu steuern – mit Ausnahme der vielen Teilzeitkräfte, die vor allemvormittags arbeiten wollen.Betrieb 24Die Flexibilität ist eingeschränkt und wird vor allem über den Einsatz von 400 €-Kräften erreicht. Der Abgleich, ob der Einsatz mit eigenem Personal realisiert werdenkönnte, unterbleibt, so dass Zusatzkosten verursacht werden. Es ist schwierig, etwasNeues einzuführen, da die Mitarbeiter sich schwer damit tun, von gewohnten DingenAbstand zu nehmen.Betrieb 25Werkstattbereich: In den Ausfallzeiten – speziell, wenn Urlaub und Krankheit zusammentreffen;dann kommt es teils zu Überstunden.- 36 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!