23.11.2012 Aufrufe

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vielfältigen Aufgaben der <strong>Sektion</strong>sleitungs-Assistenz einzuarbeiten. Auch im Rahmen der Internationalen<br />

Koordination fand eine Erweiterung statt: Seit Sommer wird neben den Bereichen<br />

Heileurythmie und Kunsttherapie auch die Koordination Physiotherapie finanziell unterstützt<br />

und d<strong>am</strong>it die Professionalisierung dieser nicht mehr rein ehren<strong>am</strong>tlich zu bewältigenden<br />

Arbeit ermöglicht.<br />

Diesen sich ausweitenden Aktivitäten innerhalb der <strong>Sektion</strong>sarbeit stand die im Zuge der<br />

Einsparungen vollzogene Kürzung des AAG-Beitrages gegenüber: Statt bisher CHF 150´000.00<br />

können der <strong>Medizinische</strong>n <strong>Sektion</strong> nur noch CHF 75´000.00 zur Verfügung gestellt werden. Dieser<br />

Sachverhalt veranlasste uns zu unserem Spendenaufruf im Mai dieses Jahres: Der Rücklauf<br />

von Einzelspenden in Höhe von CHF 16´000.- und regelmäßigen Spendenzusagen von jährlich<br />

CHF 5´500.- hat uns sehr, sehr gefreut – dennoch reicht der Betrag nicht, die kürzungsbedingte<br />

Finanzierungslücke auszugleichen. Dass wir in diesem Jahr höchstwahrscheinlich dennoch keine<br />

grossen roten Zahlen schreiben müssen, verdanken wir einem unverhofften Legat, was uns<br />

hilft, die fehlenden Mittel bereitzustellen. Dafür sind wir außerordentlich dankbar.<br />

Beim Blick auf das unten aufgeführte Budget 2012 überraschen vielleicht zunächst die gegenüber<br />

2010 deutlich geringer veranschlagten Tagungs-Aufwendungen und -Erträge. Hier ist zu<br />

erinnern, dass im Juni 2010 der Kleinkind-Kongress mit 650 Teilnehmern stattfand und deutlich<br />

zu Buche schlug. Im 2012 wird es neben den turnusmässigen Veranstaltungen von Seiten der<br />

<strong>Medizinische</strong>n <strong>Sektion</strong> keinen solchen zusätzlichen Gross-Kongress geben. Darüber hinaus<br />

spiegelt das Budget 2012 die oben angesprochenen Veränderungen wider. Zum einen ist die<br />

Summe der Personal- und Honorarkosten in den Bereichen Med<strong>Sektion</strong> allgemein, IKAM und<br />

Publikationen deutlich höher gegenüber 2010. Zum anderen wird innerhalb der Zuwendungen<br />

der Anteil der Institutionen und Partner geringer (vor allem wegen der Reduktion des AAG-Beitrages<br />

gegenüber 2010), während das erhoffte Engagement der Stiftungen wächst. D<strong>am</strong>it – wie<br />

auch durch eine moderate Erhöhung der Erträge aus Dienstleistungen, Verbands- und Institutsbeiträgen<br />

sowie aus Einzelspenden bei gleichzeitiger Reduktion der Verwaltungs- und Sachkosten<br />

- hoffen wir, unsere Arbeit in 2012 finanzieren und qualitativ sicherstellen zu können. An<br />

dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Spende unsere Arbeit unterstützt<br />

haben! Stefan Langh<strong>am</strong>mer<br />

Aufwendungen (in CHF)<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>am</strong> <strong>Goetheanum</strong>, Budget 2012 (in CHF)<br />

Personal- Honorare Verwaltungs- und Sachkosten<br />

kosten Dozenten, Büro / EDV Reisekosten Werbung Sonstiges<br />

Mitarbeiter und Koordinatoren, inkl. Support und incl.Verpflegung incl. Druck und incl. Raummieten<br />

Honorarkräfte Übersetzer etc. Entwicklung u.Unterbringung Versand u. Anschaffungen<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Sektion</strong> – Tätigkeitsbericht 2011 / Projekte 2012 35<br />

Ges<strong>am</strong>t<br />

Med<strong>Sektion</strong> allgemein 403'600.00 57'800.00 10'000.00 2'500.00 14'300.00 488'200.00<br />

IKAM (mit Öffentlichkeitsarbeit) 142'200.00 56'500.00 1'800.00 14'500.00 22'200.00 3'500.00 240'700.00<br />

Publikationen 74'300.00 8'000.00 4'500.00 8'500.00 95'300.00<br />

Tagungen 106'500.00 62'300.00 1'000.00 99'400.00 53'000.00 3'900.00 326'100.00<br />

Aus- und Weiterbildung 118'900.00 133'500.00 15'100.00 96'600.00 9'350.00 6'250.00 379'700.00<br />

Ges<strong>am</strong>t 845'500.00 260'300.00 80'200.00 220'500.00 95'550.00 27'950.00 1'530'000.00<br />

Erträge (in CHF)<br />

Verkauf / Dienst- Zuwendungen<br />

Gebühren<br />

Tagungsbeiträge,<br />

Bücher, Schulgeld<br />

leistungen<br />

Honorare, Ausstell.stände,<br />

Zertifikate<br />

Institutionen<br />

und Partner<br />

Stiftungen<br />

Verbän./Institit.<br />

(regelmäß. Zahl.)<br />

Spenden<br />

Ges<strong>am</strong>t<br />

Med<strong>Sektion</strong> allgemein 97'000.00 187'000.00 101'400.00 65'000.00 43'400.00 493'800.00<br />

IKAM (mit Öffentlichkeitsarbeit) 93'700.00 68'000.00 70'000.00 2'500.00 234'200.00<br />

Publikationen 38'000.00 12'000.00 24'000.00 18'000.00 92'000.00<br />

Tagungen 208'300.00 9'000.00 26'000.00 56'000.00 23'800.00 323'100.00<br />

Aus- und Weiterbildung 96'100.00 188'700.00 94'500.00 7'600.00 386'900.00<br />

Ges<strong>am</strong>t 342'400.00 118'000.00 519'400.00 337'900.00 135'000.00 77'300.00 1'530'000.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!