23.11.2012 Aufrufe

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

AnthroMed - Medizinische Sektion am Goetheanum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Förderstiftung Anthroposophische Medizin / FAM<br />

Unterschriftenübergabe der Allianz ELIANT in Brüssel 2011 – Projekte 2012<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Spendenkonto der Förderstiftung Anthroposophische Medizin<br />

Schweiz<br />

Förderstiftung Anthr. Medizin<br />

Konto Nr.: 400.695.0; Clearing-Nr.: 8392<br />

PC-Konto: 40-963-0<br />

Freie Gemeinschaftsbank, CH 4001 Basel<br />

IBAN: CH87 0839 2000 0040 0695 0,<br />

BIC / Swift: RAIFCH22XXX<br />

Verwendungszweck: Allianz ELIANT<br />

Deutschland und International<br />

Förderstiftung Anthr. Medizin<br />

Konto Nr.: 790 255 50 01<br />

BLZ: 430 609 67<br />

GLS Bank eG, Bochum<br />

IBAN: DE66 4306 0967 7902 5550 01<br />

BIC / Swift: GENODEM1GLS<br />

Verwendungszweck: Allianz ELIANT<br />

Präsentation der ELIANT-Anliegen im<br />

Europäischen Parl<strong>am</strong>ent 2012<br />

Das Grossprojekt der FAM-Stiftung<br />

war auch in diesem Jahr die Aktion<br />

ELIANT. Nun entwickelt sich die Aktion<br />

ELIANT zur Allianz ELIANT.<br />

Commissioner Dalli, taking note of the<br />

initiative, said: "I <strong>am</strong> committed to look<br />

seriously at the request made through<br />

this petition signed by over one million<br />

Europeans. ELIANT'S request is inspired<br />

by Art. 11 of the Lisbon Treaty and the<br />

recently adopted regulation on citizens'<br />

initiatives. I also pointed out that the<br />

Council and European Parli<strong>am</strong>ent<br />

regulation on citizens' initiatives (no.<br />

211/2011) is not yet in force and only<br />

applies as of 1 April 2012."<br />

Nach dem erfolgreichen Abschluss<br />

der Aktion ELIANT – 1 Million<br />

Unterschriften für anthroposophische<br />

Dienstleistungen und Produkte – wird<br />

das Brüsseler Büro der Allianz ELIANT<br />

aufgebaut. Das Te<strong>am</strong> vor Ort sind<br />

Susanna Küffer-Heer, Dr. Michaela Sieh<br />

und Dr. Andreas Biesantz. Sie bilden die<br />

Basis für die kontinuierliche Weiterarbeit<br />

an den gesetzten Zielen. Die aktive<br />

Mitarbeit in ausgewählten europäischen<br />

Nonprofit-Organisationen, die<br />

ähnliche Ziele wie ELIANT verfolgen,<br />

spielt eine wichtige Rolle im Advocacy<br />

Networking in Brüssel. ELIANT strebt<br />

die Mitgliedschaft in verschiedenen<br />

Dachorganisationen an: ECAS, in<br />

Kooperation mit Software AG Stiftung<br />

Teilnahme <strong>am</strong> European Policy Centre<br />

(EPC), Euroaktiv, Democracy International,<br />

Europäisches Forum und andere.<br />

Das erste grössere Vorhaben der Allianz<br />

ELIANT ist, sich im Europa-Parl<strong>am</strong>ent<br />

vor dem 1. April 2012 mit den Inhalten<br />

des Memorandums zu präsentieren,<br />

denn dann treten die Durchführungsbestimmungen<br />

für künftige Europäische<br />

Bürgerinitiativen (ECI) in Kraft.<br />

All diese Aktivitäten erzeugen laufende<br />

Kosten, die nur durch Mitgliedsbeiträge<br />

und Spenden ermöglicht werden können.<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Sektion</strong> – Tätigkeitsbericht 2011 / Projekte 2012 43<br />

Übergabe der über<br />

1 Million Unterschriften<br />

an Kommissar John Dalli<br />

durch die Allianz ELIANT:<br />

1 v. li: Dr. jur. Jürgen Erdmenger,<br />

Kommissar John Dalli,<br />

Dr. med. Michaela Glöckler.<br />

2 Im Sitzungssaal bei der<br />

Anhörung der Forderungen<br />

der Allianz ELIANT<br />

Kommissar Dalli und seine<br />

Mitarbeiter<br />

3 Die Träger der Allianz<br />

ELIANT nach der Anhörung<br />

in der EU-Kommission in<br />

Brüssel<br />

Helfen Sie bitte mit<br />

einer kleinen oder<br />

grösseren Spende<br />

mit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!