24.11.2012 Aufrufe

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

EISFELDER AMTSBLATT EISFELDER AMTSBLATT - Vielen Dank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisfelder Amtsblatt - 10 - Nr. 10/07<br />

Kindereinrichtungen / Schule<br />

Sommerüberraschung im AWO-<br />

Kindergarten Eisfeld<br />

Endlich war es an einem Freitag im August soweit.<br />

Die fleißigen Lehrlinge des SBZ - Holz Kloster Veßra mit Herrn<br />

Jobst bauten unser Baumhaus auf den dafür vorgesehenen<br />

Baumstumpf auf.<br />

Alle Kinder waren aufgeregt und schauten interessiert beim<br />

Hämmern und Werkeln zu.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für die<br />

Arbeitsleistung.<br />

Das Material wurde noch von den Spendengeldern unseres<br />

100-jährigen Bestehens beglichen.<br />

Ein großer <strong>Dank</strong> noch einmal an alle Sponsoren und fleißigen<br />

Helfer in der Festwoche.<br />

Auch unserem Bäcker Braun sagen wir danke für die Leckereien<br />

und bei allen Obstlieferanten bedanken wir uns für die gute<br />

Vitaminverpflegung.<br />

Das AWO-Kindergarten-Team Eisfeld<br />

Neues aus dem AWO-Kindergarten<br />

Wir Schulanfänger freuen uns riesig auf die Schule, doch bevor<br />

es soweit ist, hieß es Abschied nehmen von unserem Kindergarten.<br />

In der letzten Woche vorm Zuckertütenfest erlebten wir viele tolle<br />

Sachen. Los ging es mit einer Bimmelbahnfahrt. Wir wurden<br />

am Kindergarten abgeholt und fuhren ins obere Waldgebiet.<br />

Unterwegs winkten uns die Leute zu und staunten über den<br />

kleinen Zug, der auf der Straße fuhr und nicht auf den Schienen.<br />

In Heubach war unser erster Stop, dort konnten wir uns<br />

auf dem Spielplatz richtig austoben. Danach fuhren wir weiter<br />

nach Crock in die Schulküche, wo wir uns stärken konnten. In<br />

der Schulküche wird auch das Essen für unseren Kindergarten<br />

gekocht. Wir durften uns alles ansehen und in die großen Töpfe<br />

schauen. Jetzt wissen wir genau, wo unser Essen herkommt<br />

und wer es für uns zubereitet. Nun ging es zurück nach Eisfeld.<br />

Dort haben wir noch ein Eis geschleckt. Ein toller Tag und wunderschöner<br />

Ausflug ging zu Ende.<br />

Wir Schulanfänger und Erzieherinnen sagen ein herzliches<br />

<strong>Dank</strong>eschön der Fam. Feil für die Organisation.<br />

Es war ein super Erlebnis für uns! Am nächsten Nachmittag zogen<br />

wir mit Sack und Pack in den Kindergarten ein, denn es<br />

stand die Übernachtung auf dem Programm. Zuerst sicherten<br />

wir uns einen schönen Schlafplatz und dann, nach ein paar<br />

Spielen, gab es Abendbrot. Für uns war es was Besonderes,<br />

denn Frühstück, Mittagessen und Vesper gab es so oft hier,<br />

aber Abendbrot noch nie. Helga, Rosi und Birgit haben für uns<br />

Mini-Pizzen, Würstchen, Toasts, Obst- und Gemüseteller zubereitet.<br />

Hm .... alles schmeckte sooo ... lecker.<br />

<strong>Vielen</strong> <strong>Dank</strong> der Agip-Tankstelle für die Pizza-Spende und<br />

natürlich unseren Eltern, die all die leckeren Sachen mitgebracht<br />

hatten!<br />

Nach dem Abendbrot ging es mit unseren Taschenlampen<br />

gleich los zur Wanderung auf den Stelzner Berg. Das Stelzner<br />

Berg-Männlein hat uns den Weg markiert, einige falsche Fährten<br />

waren auch dabei. Der richtige Weg führte uns zu einem geheimen<br />

Versteck, dort hatte das Männlein eine große Tasche<br />

voller Süßigkeiten für uns hinterlegt. Einen großen <strong>Dank</strong> an das<br />

Stelzner Berg-Männlein Helga Kirchner.<br />

Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen hatten, ging es<br />

zurück zum Kindergarten. Unterwegs sammelten wir Stöcke für<br />

unser Lagerfeuer.<br />

Im Kindergarten angekommen, steckte im Briefkasten eine<br />

Schatzkarte. Wir mussten nun alle auf Schatzsuche gehen! Clever<br />

wie wir sind, haben wir ihn schnell gefunden. Die Schatztruhe<br />

war gefüllt mit Leuchtsäben, die uns für die Nacht noch nützlich<br />

sein sollten. Dann wurde unser Lagerfeuer angezündet. Wir<br />

konnten Würstchen am Spieß braten. Das hat Spaß gemacht!<br />

Als es dunkel wurde, löschten wir mit den Feuerwehrmännern<br />

das Feuer.<br />

<strong>Dank</strong>e sagen wir der Feuerwehr Eisfeld, Ralf Truckenbrodt<br />

und unserem Zivi Frank, dass ihr eure Freizeit für uns geopfert<br />

habt.<br />

Mittlerweile war es 23.00 Uhr, langsam Zeit ins Bett zu gehen.<br />

Aber erst ging es noch schnell unter die Dusche. Nach einer<br />

Gute-Nacht-Geschichte klopfte es an der Tür! Das Kuschelgespenst,<br />

das auf dem Boden des Kindergartens manchmal<br />

spukt, kam zu uns runter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!