24.11.2012 Aufrufe

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Bauma <strong>2007</strong> 27<br />

Neue Lösungen von B. Teupen Maschinenbau<br />

Hubarbeitsbühnen für den Außen- und Innenbereich<br />

Die B. Teupen Maschinenbau GmbH, Gronau, verfügt<br />

über mehrjähriges und vor allem weltweites<br />

Wissenspotenzial, das sie immer wieder in maschinelle<br />

Innovationen, sprich Hubarbeitsbühnen für<br />

den Außen- und Innenbereich, umsetzt. Zur Bauma<br />

in München präsentiert der Global-Player nun eine<br />

Vielzahl von neuen Produkten, um weitere Höhenzugangsoptionen<br />

zu verwirklichen.<br />

Folgende Exponate werden gezeigt:<br />

Bei dem Euro B 12 T handelt es sich um eine Lkw-<br />

Teleskop-Arbeitsbühne mit einer Arbeitshöhe<br />

von ca. 12 m, montiert auf dem weltweit meist<br />

verkauften Trägerfahrzeug Toyota Dyna 100 LY. Die<br />

geringen Transportmaße sowie die äußerst knapp<br />

gehaltene Abstützfläche von 2,50 m × 2,20 m sind<br />

hier Voraussetzung für hohe Manövrierfähigkeit und<br />

Einsatzbereitschaft in den Metropolen dieser Welt.<br />

Dem weltweiten Wettbewerb stellt sich der<br />

deutsche Höhenzugangsspezialist zudem mit der<br />

Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne Gepard 15 GT, geeignet<br />

für den Einsatz im Außen- und Innenbereich;<br />

bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf die<br />

Bedienerfreundlichkeit und die Gelenk-Teleskop-<br />

Technik gelegt.<br />

Gelenk-Teleskop-Arbeitsbühne<br />

© B.Teupen Maschinenbau GmbH<br />

B. Teupen gilt überdies als Erfinder und Marktführer<br />

im Segment kettengestützter Hubarbeitsbühnen;<br />

die Marktführerschaft betrifft sowohl den technischen<br />

Vorsprung als auch die Verkaufszahlen<br />

weltweit. Mit dem Leo 18 GT, verbunden mit der<br />

Arbeitshöhe von ca. 17,90 m bei einer seitlichen<br />

Reichweite von 7 m, wird jetzt die »Höhenlücke«<br />

zwischen dem Leo 15 und dem Leo 23 geschlossen.<br />

Lkw-Teleskop-Arbeitsbühne<br />

© B.Teupen Maschinenbau GmbH<br />

Weitere Exponate sind: Leo 15 GT Face lift, Leo 50<br />

GT, Leo 23 GT, Leo 30 T, Euro B 25 T, Aufzug Apollo<br />

light.<br />

Weitere Informationen<br />

B. Teupen Maschinenbau GmbH<br />

www.teupen.info<br />

Einfach. Schnell. Lindapter.<br />

Lindapter Trägerklemmverbindung<br />

Kreuzverbindungen ermöglichen die schnelle und einfache<br />

Befestigung von Trägern ohne Bohrwerkzeug oder<br />

Schweißausrüstung. Jede Kreuzverbindung wird den<br />

kundenspezifischen Anforderungen entsprechend geliefert.<br />

� Kein Schweißen erforderlich<br />

= Vermindertes Brandrisiko<br />

� Keine Verletzung bereits<br />

oberflächengeschützter<br />

Bauteile<br />

= Gewährleistet Stabilität<br />

der Stahlkonstruktion<br />

� Weniger Zeit- und<br />

Installationsaufwand<br />

= Schnellere Amortisation<br />

Trägerklemmverbindungen Hohlprofilbefestigungen<br />

Schienenklemmen Bodenbefestigungen<br />

Anhängungen Planungsunterstützung<br />

� Keine Schweißerlaubnis<br />

erforderlich<br />

= Günstige Personalkosten<br />

� Ohne Spezialwerkzeug<br />

einsetzbar<br />

= Spart Kosten<br />

� Tausendfach bewährtes<br />

System<br />

= Dauerhaft zuverlässige<br />

Verbindungen<br />

www.lindapter.de<br />

Telefon 02<strong>01</strong> 21 47 78<br />

Weltweit sichere Stahlverbindungen<br />

seit über 70 Jahren<br />

Hafenbrücke von Sydney (Australien)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!