24.11.2012 Aufrufe

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

Stahlbau-Nachrichten 01/2007 - Verlagsgruppe Wiederspahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stahlbau</strong>-<strong>Nachrichten</strong> Bauen im Bestand 9<br />

Neu hinzu kam auch ein Aufzug, der die Dachgeschosse<br />

beider Häuser erschließt. Als Skulptur steht<br />

er mit seinem schiffsförmigen Grundriss frei im Hof<br />

zwischen den Gebäuden. Über einem massiven Sockel<br />

erhebt sich ein Gerüst aus Stahlrohren, das eine<br />

Glasfassade aus gebogenem Glas trägt. Zu beiden<br />

Seiten gelangt man über Stahlstege in die beiden<br />

Wohngebäude.<br />

Fassadengestaltung<br />

Besonderes Augenmerk wurde der Fassade zuteil.<br />

Hier stellte sich zunächst die Frage, wie man mit<br />

Fassaden von Altbauten umgeht, die ihre ursprüngliche<br />

Stuckdekoration verloren haben. Statt hier in<br />

Nachahmung – und der heute üblichen Billigausführung<br />

– einen alten Zustand vorzutäuschen, sollte<br />

eigenständig Neues entstehen, das auf moderne<br />

Weise eine durchaus ebenbürtige, aber eben auch<br />

zeitgemäße Dekoration darstellt. Die Fensteröffnungen<br />

erhielten eine Stahlblechlaibung und einen aus<br />

der Fassade hervorstehenden Glaskasten aus gänzlich<br />

rahmenlosen Glasscheiben. Symbolisch nimmt<br />

diese Form mit ihrer überstehenden Frontscheibe<br />

die Größe der alten Stuckumrandung wieder auf;<br />

dabei bildet sie vor jedem Fenster einen kleinen<br />

Wintergarten aus, der sowohl der Klimatisierung<br />

wie auch der Schalldämmung für die dahinterliegenden<br />

Räume dient.<br />

Michael J. Schädler<br />

Eigentümer<br />

Franca-Maria Wisskirchen<br />

(Eigentümer hat inzwischen gewechselt)<br />

Bauherr<br />

Wertbau AG, Hannover<br />

Architekt<br />

Michael J. Schädler, Dipl.-Ing. Architekt, Berlin<br />

Tragwerksplanung<br />

Glitsch und Zimmermann, Berlin<br />

<strong>Stahlbau</strong><br />

Firma Neumann, Berlin (DG)<br />

Firma Heim, Bamberg (Remise)<br />

Firma Markiewicz (Aufzug)<br />

Die METEC<br />

Metals Plaza:<br />

Stahl- und NE-<br />

Metallwerke,<br />

Handel und<br />

Logistik<br />

stellen aus.<br />

Düsseldorf<br />

12.-16.<br />

Juni<br />

<strong>2007</strong><br />

METEC:<br />

7. Internationale<br />

Metallurgie-<br />

Fachmesse<br />

mit den<br />

Kongressen<br />

InSteelCon und<br />

EMC <strong>2007</strong><br />

www.metec.de<br />

NEWCAST:<br />

2. Internationale<br />

Fachmesse für<br />

Gussprodukte<br />

mit Newcast-<br />

Forum<br />

www.newcast.com<br />

InSteelCon<br />

<strong>2007</strong><br />

www.insteelcon.com<br />

www.emc.gdmb.de<br />

Come to<br />

where the<br />

professionals<br />

meet.<br />

Zwei High-Tech Messen für den<br />

weltweiten Innovationsschub:<br />

Die NEWCAST zeigt vom Feingussteil<br />

der Medizin bis zum einbaufertigen,<br />

komplexen Groß-Gussteil alle Produkte<br />

und Anwendungsmöglichkeiten der<br />

modernen Gusstechnologie.<br />

Auf der Metals Plaza innerhalb der<br />

METEC treffen <strong>2007</strong> erstmalig alle<br />

zusammen, die Stahl und NE-Metalle<br />

produzieren, Metallwerke bauen, Stahl<br />

lagern, transportieren und verarbeiten<br />

oder mit Stahl und NE-Metallerzeugnissen<br />

handeln.<br />

Beide Veranstaltungen zeigen damit innovativen<br />

Einkäufern und Konstrukteuren<br />

neue Möglichkeiten, die sich durch die<br />

Anwendung modernster Technologien<br />

und Werkstoffe eröffnen. Hier finden Sie<br />

die Ergebnisse verbesserter Produktionsprozesse,<br />

optimierte Produkte oder<br />

sogar völlig neue Produktideen.<br />

Herzlich willkommen in Düsseldorf!<br />

Messe Düsseldorf GmbH<br />

Postfach 1<strong>01</strong>0 06<br />

400<strong>01</strong> Düsseldorf<br />

Germany<br />

Tel. +49(0)211/45 60-<strong>01</strong><br />

Fax +49(0)211/45 60-6 68<br />

www.messe-duesseldorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!