24.11.2012 Aufrufe

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIESSEREI-RUNDSCHAU 55(2008) HEFT 5/6<br />

Danken möchten wir auch dem Österreichischen Gießereiinstitut<br />

und dem VRVis Wien. Scließlich sei der FFG für die finanzielle Förderung<br />

vonTeilen dieser Arbeit gedankt.<br />

Literatur<br />

[1] Q.G.Wang, P.N. Crepeau, J.R. Griffiths, C.J. Davidson; P. Crepeau, M.Tiryakioglu<br />

(Herausgeber) Shape Casting: The John Campbell Symposium,<br />

TMS,Warrendale,Pennsylvania, 2005, S. 205-213.<br />

[2] K. Haberl: Schmelzereinheit einer Al-Gusslegierung am Beispiel<br />

AlSi7MgCu0,5 und LM25, Leoben 2007, S. 95-97.<br />

[3] G. E. Byczynski, J. Campbell; P. Crepeau, M. Tiryakioglu (Herausgeber)<br />

Shape Casting:The John Campbell Symposium,TMS, Warrendale, Pennsylvania,<br />

2005, S. 235-244.<br />

[4] J. Campbell: Castings, Butterworth-Heinemann, Oxford 2003, S. 12.<br />

[5] E. Brunnhuber (Herausgeber), Giesserei Lexikon, Schiele &Schön, Ausgabe<br />

1994, S. 864.<br />

[6] Aluminium-Zentrale (Herausgeber), Aluminium-Taschenbuch, Aluminium-Verlag<br />

GmbH, Düsseldorf 1983, S. 377.<br />

104<br />

104<br />

[7] J. Campbell: Castings, Butterworth-Heinemann, Oxford 2003, S. 17.<br />

[8] J. Campbell: Castings, Butterworth-Heinemann, Oxford 2003, S. 225.<br />

[9] E.J.Whittenberger,R.N. Rhines, J. Metals, 4(4), 1952, S. 409-420.<br />

[10] E.J.Whittenberger,R.N. Rhines,Trans. AIME, 194, 1952, S. 409-420.<br />

[11] E. Brunnhuber (Herausgeber), Giesserei Lexikon, Schiele &Schön, Ausgabe<br />

1994, S. 1262.<br />

[12] S. Dasgupta, L. Parmenter, D.Apelian, F. Jensen,: 5th International Molten<br />

Aluminum Processing Conference,AFS, Des Plaines, 1998 S. 283-300.<br />

[13] D. Dispinar:Determination of Metal Quality of Aluminium and Its Alloys,<br />

Birmingham 2005, S. 15.<br />

[14] Hydro Aluminium, Präsentation Information zur Schmelzereinheit.<br />

Kontaktadresse:<br />

Lehrstuhl für Giessereikunde,Department für Metallurgie<br />

Montanuniversität Leoben, 8700 Leoben,Austria<br />

Franz-Josef-Strasse 18,Tel.: +43 (0)3842 402 3313<br />

Fax: +43 (0)3842 402 3302, E-Mail: Katharina.Haberl@unileoben.ac.at<br />

Indien ist kna knapp pp daran, Ja Japan pan in der Gusspr Gussproduktion oduktion zu überholen.<br />

Zu Beginn des Mega-Events*) –68. Gießerei-Weltkongress, 56. Indischer Gießerei-Kongress und Internationale Gießereiausstellung<br />

2008 in Chennai /Indien –wies der Präsident des Institute of Indian Foundrymen, Mr.V.Mahadevan, darauf hin, dass Indien auf dem<br />

Wegist, in den nächsten zwei Jahren Japan zu überholen und zum drittgrößten Gussproduzenten der Welt aufzurücken.Voraussetzung<br />

seien allerdings erforderliche Investitionen im Umfang von 1,5 bis 2Milliarden US-$.<br />

Im Jahre 2006 produzierte Indien bereits 7,1 Mio t Guss im Wert von 9 bis 10 Millrd US-$ mit einem Exportanteil von<br />

rd 1Millrd US-$.<br />

Der Abstand zwischen Indien und Japan beträgt nur mehr 0,8 Mio t.<br />

Infolge des sinkenden japanischen Gussmarktes und der Kapazitätssteigerung der indischen Gießereiindustrie wird dieser Aufstieg in<br />

2bis 3Jahren möglich werden.<br />

In den zurückliegenden Jahren verzeichnete der indische Gießereisektor ein jährliches Wachstum von 17%gegenüber 8bis 10 %<br />

weltweit. 2007 lag die indische Gießereiproduktion bereits bei 8Mio tund ist auf dem Weg, in den nächsten Jahren 11 bis 12 Mio t<br />

zu produzieren.<br />

Nach Aussage des WFO-Generalsekretärs, Mr.Andrew Turner,gehen rd 70 %der Gussproduktion in den automobilen Sektor.<br />

*) Bericht auf Seite 105f!<br />

Quelle: Hommes et Fonderie,Nr. 383 –März 2008, S. 28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!