24.11.2012 Aufrufe

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEFT 5/6 GIESSEREI-RUNDSCHAU 55(2008)<br />

Abb. 19: Darstellung der Echointensitäten über dem Prüfradius.<br />

des Einsatzes von Walzen durch die automatische Überprüfung<br />

kommt immer mehr Bedeutung zu. Ungeplante Ausfälle können dadurch<br />

mit höherer Sicherheit verhindert werden.<br />

Andererseits lassen sich durch Archivdaten plötzliche Erscheinungen<br />

nachvollziehbar aufklären. Für den weiteren Einsatz können klare<br />

Prüfkriterien festgelegt und Walzen mit begrenzten Beschädigungen<br />

auch bis an das geplante Lebensende verwendet werden.<br />

Der Zusammenarbeit hinsichtlich der Prüftechnik und vor allem in<br />

der Interpretation von Prüfergebnissen zwischen Lieferant und Kunde<br />

kommt hier entscheidende Bedeutung zu.<br />

Kontaktadresse:<br />

Eisenwerk Sulzau-Werfen, R. &E.Weinberger AG,5451 Tenneck (Salzburg),<br />

Bundestrasse 4,Tel.: +43 (0)6468 5285 110, Fax: +43 (0)6468 5285 555<br />

E-Mail: mb@esw.co.at, www.esw.co.at<br />

Abb. 20: Bild einer ausgeschalten (abgeschalten) Walze.<br />

87<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!