24.11.2012 Aufrufe

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

5/6 - VÖG - Verein österreichischer Gießereifachleute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIESSEREI-RUNDSCHAU 55(2008) HEFT 5/6<br />

Das Projekt der CFHI zur Errichtung eines<br />

Stahl-Guß- u. Schmiedezentrums und einer<br />

technischen Restrukturierung der vorhandenen<br />

Anlagen zur Herstellung schwerer Stahlguss-<br />

u. Schmiedekomponenten für den<br />

Heimmarkt wurde bereits von der staatlichen<br />

Entwicklungs- u. Reformkommission<br />

genehmigt. Das Projekt umfasst ein Investitionsvolumen<br />

von 2,3 Milliarden Yuan (rd.<br />

210 Mio Euro) und soll innerhalb von zweieinhalb<br />

Jahren verwirklicht werden. Es ist das<br />

weitaus größte und technologisch schwierigste<br />

Investitionsvorhaben in der Geschichte<br />

der CHFI.<br />

Projektziel ist die Errichtung des weltgrößten<br />

Produktionszentrums für Stahlguss und<br />

Die „Fit for Future“ –Auszeichnung wird auf<br />

Initiative der Staatssekretärin Christine Marek<br />

heuer erstmals als Staatspreis vergeben.<br />

Das Wirtschaftsministerium prämiert damit<br />

in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe<br />

Österreichs beste Lehrbetriebe für<br />

Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in<br />

der Lehrlingsausbildung. Zudem wird ein<br />

Sonderpreis für herausragende Leistungen<br />

im Bereich der integrativen Berufsaubildung<br />

verliehen.<br />

128<br />

128<br />

Interessante Neuigkeiten<br />

Die China First Hea Heavy vy Industries CHFI plant die Er Errichtung richtung des we weltgrößten ltgrößten<br />

Stahl-Guss- und Schmiede-Zentrums<br />

Schmiedekomponenten in Fulaerji nach heutigem<br />

Stand der Technik, um so einen großen<br />

Sprung vorwärts hinsichtlich Produktionskapazität,<br />

technischen Standards und<br />

Produktionsqualität zu erreichen. Von der<br />

Zentralregierung wird ein Zuschuss von 250<br />

MioYuan (rd. 22 Mio Euro) erwartet.<br />

Auf Basis des Projektes wird die Flüssigstahlproduktion<br />

der CFHI von derzeit 250.000 t<br />

auf 500.000 t verdoppelt und auch die<br />

Schmiedekapazität von 120.000 t auf<br />

240.000 t und die Stahlgusskapazität von<br />

30.000 tauf 60.000 tangehoben werden.<br />

Aus einer Charge werden bis zu 700 tFlüssigstahl<br />

bereitgestellt werden können, was<br />

die Herstellung von Stahlgussteilen bis 500 t,<br />

Am Wettbewerb können alle Unternehmen<br />

und Einrichtungen teilnehmen,<br />

die Lehrlinge ausbilden.<br />

Die Wettbewerbsunterlagen und der Fragebogen<br />

liegen im Fachverband der Gießerei-<br />

Industrie elektronisch auf und können gerne<br />

angefordert werden unter giesserei@wko.at.<br />

Weitere Informationen sind unter dem Link<br />

(http://www.ibw.at/fitforfuture abrufbar.<br />

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2008.<br />

Blöcken bis 600 tund Schmiedeteilen bis zu<br />

400 termöglichen wird. Die produzierten<br />

Qualitäten werden den hohen Anforderungen<br />

für Komponenten für Kernkraftwerke,<br />

Wasser- u. Thermalkraftwerke, für den<br />

Schiffsbau, die petrochemische Industrie u.a.<br />

entsprechen.<br />

Zusätzlich zu diesem Projekt wird die CFHI<br />

auf rd. 84.000 m2 weitere Produktionseinrichtungen<br />

installieren.<br />

Quelle:<br />

China Foundry (engl.), Vol.5, No. 1(Febr. 2008),<br />

S. 65.<br />

Öster Österre reichischer ichischer Staatspr Staatspreis eis „Beste Lehrbetriebe – Fit fo for Futur Future“ e“<br />

Die Preisverleihung findet am Tagder Lehre<br />

2008, dem 16. Oktober 2008, in Wien statt.<br />

Der Wettbewerb wird vom Institut für Bildungsforschung<br />

der Wirtschaft (ibw) organisiert.<br />

Für weitere Informationen stehen Herr<br />

Mag. Josef Wallner sowie Frau Mag. Dagmar<br />

Achleitner unter der E-Mail Adresse:<br />

fitforfuture@ibw.at gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!