24.11.2012 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2/2012

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2/2012

Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174<br />

Recht <strong>und</strong> Wirtschaft<br />

gef<strong>und</strong>en werden können. Neben allen<br />

relevanten Kontaktdaten zeigt die Seite<br />

über Google Maps auch den Standort der<br />

Praxis <strong>und</strong> informiert über Sprechst<strong>und</strong>en.<br />

R<strong>und</strong> 1.200 Ärzte sind hier bereits<br />

präsent; wer aufgenommen werden will,<br />

braucht sich lediglich an die BVOU-Geschäftsstelle<br />

zu wenden <strong>und</strong> seine Daten<br />

freizugeben.<br />

Angebote an Patienten ausrichten<br />

Doch hinter dem Begriff Marketing steckt<br />

mehr als eine adrett gestaltete Arztpraxis<br />

<strong>und</strong> die Präsenz im Netz. Das fängt bei<br />

der Marktforschung an <strong>und</strong> geht bis hin<br />

zur Öffentlichkeitsarbeit. Dazwischen<br />

gibt es ein breites Feld von marketingwirksamen<br />

Instrumenten <strong>und</strong> Strategien,<br />

um sich bekannt zu machen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en<br />

zu gewinnen. Etwa die Möglichkeit, sich<br />

über bestimmte Produkte <strong>und</strong> Angebote<br />

von der Wettbewerbspraxis zwei Straßen<br />

weiter abzugrenzen. „Alleinstellungsmerkmal“<br />

nennen das die BWL-Fachleute<br />

oder auch: Unique Selling Proposition<br />

(USP), zu Deutsch etwa: einzigartiger<br />

Verkaufsvorteil. Dr. Christian Hauschild:<br />

„Marketing fängt schon bei einer Gr<strong>und</strong>überlegung<br />

an: Wo liegt meine Praxis,<br />

wer lebt in der näheren Umgebung <strong>und</strong><br />

gehört somit zu meiner Zielgruppe – <strong>und</strong><br />

was kann ich denen bieten?“ Über Spezialisierung<br />

oder besondere Behandlungen<br />

kann ein Orthopäde sein Profil schärfen<br />

– <strong>und</strong> auch finanziell profitieren. Vor<br />

allem mit Angeboten, die, so Hauschild,<br />

„nicht kassenüblich“ sind, mit Leistungen<br />

also, für die der Patient selbst aufkommen<br />

muss. Dazu gehören Injektionen<br />

mit Hyaluronsäurepräparaten, die Stoßwellentherapie<br />

oder auch Osteopathie.<br />

„Die Patienten sind durchaus bereit, gute<br />

Therapien aus eigener Tasche zu bezahlen“,<br />

sagt Hauschild. „Die Hemmschwelle<br />

dazu ist in den letzten Jahren zwangsläufig<br />

gesunken, das Bewusstsein, selbst für<br />

seine Ges<strong>und</strong>heit sorgen zu müssen, gestiegen.“<br />

Zu den neueren <strong>und</strong> von den Patienten<br />

gut angenommenen Angeboten<br />

zählt das Kinesiologic Taping. Hauschild:<br />

„Über Angebote wie dieses zeige ich meinen<br />

Patienten: Ich helfe Dir weiter, auch<br />

mit modernsten Therapieformen, auch<br />

über die übliche Gr<strong>und</strong>versorgung hinaus.“<br />

Gesamtkonzept mit Blick fürs Detail<br />

Auch Dr. Angela Moewes bietet solche<br />

IGel-Leistungen an, „sofern sie sinnvoll<br />

sind <strong>und</strong> wir dahinter stehen können.“<br />

Sie stellt die Angebote im Netz vor, erstellt<br />

Infoflyer – <strong>und</strong> achtet genau auf ein<br />

einheitliches Design. Auf allen Werbe-<br />

<strong>und</strong> Infomaterialien prangt zum Beispiel<br />

das Logo der Praxis, welches sie für 800<br />

Euro hat entwickeln lassen. Marketingex-<br />

„ZEIGT HER EURE FÜSSE“ – JÄHRLICHE VORSORGEAKTION DES BVOU<br />

Nicht nur für die eigene Praxis, auch für das<br />

Image des ganzen Berufsstands können Orthopäden<br />

einiges tun, ist der BVOU-Vizepräsident<br />

Dr. Andreas Gassen überzeugt. Zum Bei-<br />

��������������������������������������������<br />

orthopädischen Vorsorgeaktion für Gr<strong>und</strong>schulkinder.<br />

„In erster Linie wollen wir mit der<br />

�������������������������������������������<br />

von Kindern fördern“, erklärt Gassen. „Wir<br />

wollen aufzeigen, wie wichtig kontinuierliche<br />

Bewegung <strong>und</strong> Vorsorge ist, um bleibende<br />

Schäden <strong>und</strong> drohende Erkrankungen bei Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen zu vermeiden.“ Unter<br />

�������������������������������������������<br />

b<strong>und</strong>esweit in Gr<strong>und</strong>schulklassen Aktionstage<br />

statt, an denen die Kinder auf spielerische<br />

Art erfahren, wie wichtig Füße für ihren Körper<br />

sind. Die Aktion wird begleitet von einer<br />

Informationsbroschüre, die Eltern konkrete<br />

Informationen zur orthopädischen Untersuchung<br />

ihrer Kinder liefert. „Dafür haben wir<br />

einen medizinischen Vorsorgekalender ent-<br />

���������������������������������������������<br />

herausgetrennt werden kann. Er soll den Eltern<br />

als Fahrplan für die rechtzeitige Begleitung<br />

ihres Kindes durch einen fachk<strong>und</strong>igen<br />

Orthopäden dienen“, so Gassen.<br />

perten sprechen hier von „Corporate Design“.<br />

„Das bedeutet“, so Hauschild, „dass<br />

hinter dem Auftritt ein Gesamtkonzept<br />

steckt, das sich überall in der Praxis wiederfindet.“<br />

Moewes ließ sich von ihrem<br />

Standort inspirieren: „Unsere Praxis liegt<br />

direkt am Bochumer Stadtpark – damit<br />

drängte sich das Motto Natur förmlich<br />

auf.“ Massiver Eichenboden, Grün als<br />

tonangebende Farbe auf Bildern <strong>und</strong> im<br />

Logo, Bambusdekoration auf der Rezeptionstheke.<br />

„Das ziehen wir konsequent<br />

durch.“ Den Namen ihrer Praxis <strong>und</strong> ihr<br />

Logo hat sie sogar als Wort-Bild-Marke<br />

schützen lassen. 1.500 Euro hat sie dafür<br />

gezahlt. „Ich wollte eben eine richtige<br />

Marke schaffen.“ Sollte in ferner Zukunft<br />

mal ein personeller Wechsel im Arztteam<br />

anstehen, so sagt sie, soll die Praxis weiterhin<br />

bestehen – <strong>und</strong> natürlich auch im<br />

Kopf der Patienten verankert bleiben. Als<br />

Praxis mit dem gewissen Spa-Flair.<br />

Romy König<br />

Romy König ist freie<br />

Journalistin in Frankfurt/<br />

Main.<br />

Nicht nur unter den Schülern, auch unter den<br />

������� ������ ���� ����������� ������� ���������<br />

Allein im letzten Jahr beteiligten sich mehrere<br />

h<strong>und</strong>ert Orthopäden an dieser Aktion, für die<br />

Jens Spahn, ges<strong>und</strong>heitspolitischer Sprecher<br />

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen B<strong>und</strong>estag,<br />

die Schirmherrschaft übernommen hatte.<br />

Erstmals in diesem Jahr wird die Aktion<br />

nun eine ganze Woche dauern, innerhalb derer<br />

sich die Ärzte einen Aktionstag frei wählen<br />

�������� ����� �������� ��� ���� ��������������<br />

��������������������������������������������<br />

es die Orthopäden sind, bei denen die Kernkompetenz<br />

für den Bewegungsapparat liegt,<br />

dass sie es sind, die Haltungsprobleme bei<br />

Kindern behandeln, aber auch durch eine optimale<br />

Vorsorge vorbeugen können“, betont<br />

der BVOU-Vizechef. Und fügt augenzwinkernd<br />

hinzu: „Wir führen das 'gerade Wachstum<br />

von Kindern' doch schon in unserer<br />

Fachbezeichnung – entsprechend öfter sollten<br />

wir das ins Zentrum der Aufmerksamkeit<br />

rücken.“<br />

<strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> <strong>Mitteilungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Nachrichten</strong> | April <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!