26.11.2012 Aufrufe

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

Kongress: CCW 2013 - Weiterbildung Management Circle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kongress</strong> – 2. Tag<br />

09.00 Einleitung in den 2. <strong>Kongress</strong>-Tag<br />

V.<br />

Customer Experience <strong>Management</strong>: Den richtigen Kunden-Moment erkennen<br />

09.15 Die Deutsche Bahn: 82 Millionen Kunden – 82 Millionen Bedürfnisse<br />

Herausforderungen und Perspektiven eines Mobilitätsdienstleisters<br />

VI.<br />

Kundenbindung: Ist der Kunde bereit, für mehr Service zu bezahlen?<br />

Vorsitz:<br />

Phil Winters, CIAgenda, Heidelberg<br />

Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender, Deutsche Bahn AG & DB Mobility Logistics AG, Berlin<br />

10.15 The Bill Clinton-Factor – die 5-Sekunden-Regel<br />

• Auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmen zählt jede Sekunde! Vor allem die ersten 5 – diese entscheiden über Erfolg oder Misserfolg!<br />

• Nur das richtige Bewusstsein aller Mitarbeiter erzeugt begeisterte Gäste.<br />

• Dankbarkeit und Achtsamkeit für den Kunden ist Voraussetzung für seine Loyalität.<br />

• Leben und kommunizieren Sie Ihre Unternehmenswerte täglich mit allen Mitarbeitern – so werden aus ihnen Botschafter!<br />

Carsten K. Rath, Grand Hotelier und Unternehmer, Bonn<br />

10.45 Kaffeepause – Raum für Kommunikation, Austausch und Messebesuch<br />

Wertbeitrag des Service Centers zur Kundenbindung<br />

11.15 Das Full-Service Contact-Center – Servicetrend trifft Kosteneffizienz<br />

• Der Kunde entscheidet wann, wie und wo er Service in Anspruch nehmen will – doch welchen Service<br />

will der Kunde?<br />

• Hohe Servicequalität und mediale Kundenbetreuung dürfen kein Widerspruch sein<br />

• Mit differenziertem Service die Kundenzufriedenheit erhöhen – Stolperfallen und Tipps für die Umsetzung<br />

Boris Palluch, Project <strong>Management</strong>, TUI Service AG, Altendorf (Schweiz)<br />

11.45 Operational Excellence: Transparenz und Steuerung über Prozessreife und strategische Kennzahlen<br />

• Prozess Maturity Model – Vergleichbarkeit von Contact Center-Einheiten klein, groß, zentral, dezentral, in-/outsourced<br />

• • Maturity Review und Self-Assessment<br />

• Identifikation von Value Drivern aus der Strategie<br />

• Ableitung von strategischen und operativen KPI im Balanced Scorecard Prozess<br />

Michael Kübel, Director Group Service Operations, Vaillant Group, Remscheid<br />

12.15 Das Spannungsfeld zwischen Kosten, Servicequalität und Verkaufswachstum<br />

Impuls: Wer ist heute überhaupt noch Kunde und wie viel Service braucht er wirklich?<br />

Olav Strawe-Higuchi, Herausgeber TeleTalk, telepublic Verlag GmbH & Co. Medien KG, Hannover<br />

Michael Kübel, Director Group Service Operations, Vaillant Group, Remscheid<br />

Boris Palluch, Project <strong>Management</strong>, TUI Service AG, Altendorf (Schweiz)<br />

Carsten K. Rath, Grand Hotelier und Unternehmer, Bonn<br />

13.00 Gemeinsamer Business Lunch – Raum für Kommunikation, Austausch und Messebesuch<br />

14.30 – 17.30 ������������Parallele Fachforen �������<br />

10<br />

www.ccw.eu<br />

Keynote<br />

LiveCallCenter-<br />

Partner <strong>2013</strong><br />

Executive<br />

Round Table<br />

Jetzt abstimmen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!